1938 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 29. August 1938. S. 2

A 338 Die Firma Johann Maintzer in Bernkastel⸗Kues ist erloschen. B 3 Bernkasteler Sektkellerei, Ak⸗ tiengesellschaft, in Bernkastel⸗Kues. Die Satzung ist am 29. April 1938 neu gefaßt worden.

Bersen brücke. 132789 Amtsgericht Bersenbrück, 23. August 1938.

Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 59 bei der Fa. Gebr. Strothmann, Alf⸗ hausen, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Beuthen, O. S. 32790 Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. August 1938. Veränderungen:

B 479 „Heimat für Heimatlose Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Mechtal, Kr. Beuthen, O. S.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juni 1938 ist nach Maßgabe der notariellen Niederschrift der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des S4 Gegenstand des Unternehmens —, des 59 Ueberschüsse und Einnahmen der Gesellschaft des § 141 Zu“ wendung des Gesellschaftsvermögens nach etwaiger Auflösung der Gesell⸗ schaft abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Errichtung und der Betrieb von Heimstätten, in denen in freier Liebestätigkeit aus⸗ schließlich die Fürsorge für gefallene und sittlich gefährdete Frauen, Mädchen und Kinder ausgeübt wird; gelegent⸗ lich können auch hilfsbedürftige Sieche aufgenommen werden. Es werden da⸗ bei ausschließlich und unmittelbar ge⸗ meinnützige und mildtätige Zwecke ver⸗ folgt. Die Fürsorgetätigkeit betrifft be⸗ dürftige deutsche Volksgenossen ohne Beschränkung auf einen bestimmten Personenkreis. Die Tätigkeit des Unter⸗ nehmens ist weder auf einen wirtschaft⸗ lichen Geschäftsbetrieb noch auf Gewinn sexichtet. Der Grundbesitz wird ledig⸗ ich für mildtätige Zwecke benutzt.

Benthen, G. S. 32791] Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. August 1938.

4 Veränderungen:

A As3s „Emil Bindseil Tapezier⸗

meister“, Beuthen, O. S. (Tarno⸗ witzer Str. 14). Die Firma ist geändert und lautet jetzt Hꝛemela C Brell, Teppiche und Gardinen“. Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt die Kaufleute Wilhelm Nemela und Wilhelm Brell in Beuthen, O. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werhe des Geschäfts durch Nemela und Brell ausgeschlossen. Die Prokura des Eugen Weißenberg ist erloschen.

Bleicherode. 32792 In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 187 neu eingetragen worden

die Firma „Otto Kämmerer in

Bleicherode“, Inhaber Otto Käm⸗

merer, Kaufmann, Bleicherode. Bleicherode, den 17. August 1938.

Das Amtsgericht.

KEreisach. (327931 Handelsregistereintrag A Band 1 O.-⸗3. 18, Firma Breisacher und Geismar, Breisach. Die Firma ist erloschen. Breisach, 12. August 1938. Amtsgericht.

Eremen. 32794 (Nr. 67) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 20. August 1938.

Neueintragungen:

A 657 J. Hinrich Sagehorn, Bremen⸗ Huchting (Kolonialwaren⸗ einzelhandel u. Fuhrgeschäft, Am Kirch⸗ deich 3).

Inhaber ist der Kolonialwarenhänd⸗ ler und Inhaber eines Fuhrgeschäfts Johann Hinrich Diedrich Sagehorn, Huchting b. Bremen.

A 6569 Elektro⸗Schmidt Schmidt, Bremen (Elektro⸗Installa⸗ tion sowie der Handel in Beleuchtungs⸗ körpern, Radio⸗ und Elektro⸗Geräten sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, Vor dem Steintor Nr. 51/53).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Schmidt.

A 660 Gustav Mönnich, Bremen (Kolonialwaren⸗ u. Feinkost⸗-Einzel⸗ handel, Erlenstr. 62).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustav Heinrich Mönnich.

A 661 Karl Herderhorst, Bremen (Manufakturwarengeschäft, Gröpelinger Heerstr. 370).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Ernst Karl Wilhelm Herderhorst.

Veränderungen:

A 165 C. Ackermann, (Ladestr. 2).

Der Kaufmann Jürgen Hinrich Heinrich Bade in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter zu enommen. Offene Handelsgesellschaft eit dem 1. Januar 1938. Die an Heinrich Wilhelm Gustav Wittenberg erteilte Prokura bleibt in Kraft.

U 6 II Unterweser Reederei Ak⸗ tien Gesellschaft, Bremen (Blumen⸗ thalstr. 16).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1938 ist die Satzung

Bremen

Ernft

unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schiffahrt und aller damit in Verbin⸗ dung stehenden Geschäfte, der Erwerb von Anlagen und Grundstücken zu solchen Zwecken sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bestimmung der bisherigen Satzung, daß Inhaber⸗ aktien in Namensaktien und Namens⸗ aktien in Inhaberaktien umgewandelt werden können, ist aufgehoben. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Unter⸗ weser Reederei Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hamburg bei dem Amts⸗ gericht Hamburg erfolgen.

B II64II Bremer Im⸗ und Export Aktiengesellschaft, Bremen (Mar⸗ tinistr. 44).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juni 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist der Im- und Export sowie der Großhandel, insbesondere der Im⸗ und Exyport von Kaffee und Kolonial⸗Produkten und der Groß⸗ handel mit diesen Waren, der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu diesen Zwecken, die Errichtung von Zweigniederlassungen und der Betrieb aller mit diesen Zwecken in Verbindung stehenden Geschäfte. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mitgliedern eines mehrere Personen umfassenden Vor⸗ standes Alleinvertretungsbefugnis ein⸗ zuräumen.

B 1758 11 Bospor Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft i. Liquid, Bre⸗ men.

M. Georgiades ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Der Rechtsanwalt Hugo⸗Wolf Wigger in Hamburg-⸗AUltona ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 265. Juli 1938 zum Abwickler bestellt.

S8 720 II Wilhelm Schulenburg, Bremen (Gr. Waggestr. 46).

Die an Heinrich Christian Karl Schulenburg erteilte Prokura ist er⸗

loschen. Erloschen: A 482 Ludwig Lustfeld, Bremen. Die Firma ist erloschen.

Bretten. Handelsxegifter

Amtsgericht Bretten, 23. Aug. 1938.

Neueintrag:

A 74 Lohrer & Simon, Bretten.

Persönlich haftende Gesellschafter Arthur Lohrer, Kaufmann in Bretten, und Otto Simon, Kaufmann in Grötzingen. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Juli 19338. (Nicht eingetragen: Sattler⸗ und Polstermaterialiengroß⸗ handlung.)

82795

EBrotter ode. 327961 Handelsregister

Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 19. August 1938. Veränderungen: A 9 Carl Aug. Faust, Klein⸗ schmalkalden (Leder⸗ und Kunstleder⸗ warenfabrik).

Prokurist: Carl Faust schmalkalden.

Darmstadt. 32797 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt.

Abt. 3. Darmstadt. 22. August 1938. Erloschen:

A 1710 Willy Holzinger Automo⸗ bile Inh. Ing. Helmut Holzinger,

Darm stadt.

Die Firma ist erloschen.

in Klein⸗

Daun. 32798

Folgende Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht:

H.-R. A 1 Firma Molkerei Mehren, Heinrich Koch, Mehren.

H.-R. A 2 Firma Dauner Cement⸗ Dachplatten⸗ und Röhrenfabrik Carl Becker, Daun.

H.R. A 37 Hans Schmitz in Ge⸗ minden.

H.⸗R. A 41 Feuster & Bourscheidt, Rengen.

H.-R. A 49 Charles Denis, Daun.

aun, den 22. August 1938. Das Amtsgericht.

Dessau. 32799 Handelsregister Amtsgericht Dessau. Veränderungen:

B 284 Junkers Flugzeug⸗ und Motorenwerke Aktiengesellschaft in Dessau.

Paul Göhre und August Dresel, beide in Dessau, Prokura erteilt derart, daß jeder die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertritt. Eingetragen 17. August 1938.

A 1916 Max Henze in Dessau.

Die offene Handelsgesellschaft Max Henze in Dessan ist in eine Komman⸗ ditgesellschaft umgewandelt worden, die am 20. August 1938 begonnen hat. Der Gesellschafter Max Henze ist durch Tod ausgeschieden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Eingetragen 20. August 1938.

Neueintragung:

A 2439 C. Hentschel C Co. Zweig⸗

niederlassung Dessau in Dessau

(Straße des 30. Januar Nr. 1).

Gesellschafter Kaufmann Curt Hent⸗ schel in Leipzig, zwei Kommanditisten, Hauptniederlassung Leipzig. Gesellschaft am 14. Dezember 1935 begonnen, Zweigniederlassung Dessau am 15. Mai 1938. Einzelprokuristen: Alfred Schirmer und. Frau Marig Hentschel. geb. Strömer, beide in Leipzig. (Geschäfts⸗ zweig: Damenkonfektion, Weißwaren, Gardinen, Textil⸗- und Kurzwaren, Herrenartikel.x Eingetr. 22. Aug. 1938.

Erloschen: A 2408 Kuchenmeister C Thews in Dessau erloschen. Eingetragen 22. August 1938. Deutsch Eylanm. 32800 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 460 eingetragenen Firma Offene Handelsgesellschaft Erich Budzinski Kurt Böhnert, Dt. Eylau, folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in Erich Budzinski, Dt. Ey lau. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Erich Bud⸗ zinski, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Deutsch Eylau, den 16. August 1938.

Das Amtsgericht.

Deutsch Eylau. 32801] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 465 bei der Firma Holzver⸗ wertungsgesellschaft Ostpreuszischer Waldbesitzer Fritz Tschentscher, Kommandiigesellschaft Rotkrug bei Dt. Eylau, folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Curt Dornbusch in Dt. Eylau ist für die Hauptniederlassung der Firma in Rotkrug bei Dt. Eylau Prokura erteilt worden.

Deutsch Eylau, den 16. August 1938.

Das Amtsgericht. Deutsch Eylau. 32802 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 172 eingetragenen Firma Ewald Drews, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Deutsch Eylau, den 17. August 1938.

Das Amtsgericht.

Ponaneschingen. (32803 Amtsgericht Donaueschingen.

Handelsregister Band 3 Nr. 181 L. Traier und. Co., Kommanditge⸗ sellschaft Do naueschingen.

Die Firma hat sich durch Ausscheiden des Kommanditisten in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt. Eintrag vom 20. August 1938.

Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, am 23. August 1938. Neueintragung:

B 602 Butterversand Friedrich Siggelow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Kö⸗ nigsbrücker Str. 15).

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, auf die Dauer von zwei Jahren abge⸗ schlossen. Sie hat das von der offenen Handelsgesellschaft Butterversand Fried⸗ rich Siggelow in Dresden geführte Han⸗ delsgeschäft übernommen, wobei Ueber⸗ nahme der Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen worden ist. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1238 abgeschlossen und am 18. August 1938 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln, besonders mit Molkerei⸗ erzeugnissen, deren Verwertung und Weiterverarbeitung, zugleich mit Fort⸗ führung der Abteilung Molkereierzeug⸗ nisse des Geschäftes der Richard Seifert⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Molkereibetriebsleiter Joseph Keu⸗ len in Dresden ist ,, , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei solche oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt der Kauffrau Elisabeth Anna verehel, Hempel verw. Siggelow geb. Heydrich in Dresden. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.) Erloschen:

A 1094 Butterversand Friedrich Siggelow, Dresden.

Das , mit der Firma wird von der Butterversand Friedrich 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, weitergeführt, wobei die Uebernahme der im Geschãftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ausgeschlossen worden ist. Das Registerblatt wiand geschlossen.

PDũüsseldort. 32805

. Handelsregister

Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 23. August 1938. Veränderungen:

A 718 Rheinmühlen Aktiengesell⸗ schaft, Reisholz.

Hermann Figge, Kaufmann in Köln⸗ Poll, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt.

B 1206 Rheinisch⸗West fälische Nohrhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf.

Hubert Hagen hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.

B 3669 Strisower E Perten Ge⸗

3ꝰ dog

sellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf (Hansa⸗Allee 159).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. August 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Diplom⸗ Ingenieur Julius Strisower und Kaufmann Sigismund Strisower sind jedoch jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt Wilhelm Cremanns, Kaufmann in Düsseldorf⸗ Oberkassel, Dr. jur. Willy Sonntag in Düsseldorf⸗Oberkassel. Die Prokura des Wilhelm Cremanns ist erloschen. Die Prokura der Dora Stolte bleibt be⸗ stehen derart, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver⸗ treten kann.

B 4811 Chemische Fabrik Düssel⸗ dorf Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 29. Juli 1938 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin, die Fritz Schulz jun. Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig, auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und dessen Durchführungsverordnungen um⸗ gewandelt worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Chemische Fabrik Düsseldorf Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 4877 Anker⸗Backwerke Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 5. August 1935 ist die Satzung, insbesondere zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, ge⸗ ändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht nunmehr aus einer Person oder mehreren Personen. Wenn er aus mehreren Personen besteht, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

B 4907 Rheinische Volksheilstätten für Nervenkranke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. August 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Abwickler ist bestellt Ober⸗ bürgermeister Dr. Robert Friedrich in Wuppertal.

Veränderungen:

ö 9 2643 Sally Gumpert, Düssel⸗ orf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Saß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Heinz Saß ist erloschen.

A 7050 Wilhelm Müller Zucker⸗ warenfabrik, Düsseldorf.

Das Geschäft ist mit der Firma an die Kaufleute Josef und Wilhelm Müller, beide in Düsseldorf, veränßert. Die zwischen ihnen gebildete ofsene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düssel⸗ dorf hat am 1. Januar 1938 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Josef Müller und der Anna Müller ist erloschen.

A 7579 Paul Niedling, Düsseldorf.

Dem Josef Jansen in Düsseldorf und dem Franz Ege daselbst ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß sie die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten können.

Erloschen:

A 6869 Ludwig Heilbronner, Düsseldorf.

A 9971 „Gloria Breitestraße“ Köln Lichtspieltheater Gebr. Ge⸗ nandt, Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ebersbach, Sachsen. 32806 Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs. ). Neueintragung:

H.⸗R. A 177 Gerhard Dutschmann, Neugersdorf, Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann Hermann Bruno Gerhard Dutschmann, Neugersdorf (Rohproduk⸗ tengroßhandel u. Güterfernverkehr),

eingetragen 23. August 1938. Veränderung:

H.⸗R. A 56 Wenzel Wagner, Neu⸗ gersdorf.

Prokurist:; Handlungsgehilfe Kurt Wilhelm Schulze, Neugersdorf, einge⸗ tragen am 23. August 1938. ö.

Egeln. 32807 Amtsgericht Egeln, 13. August 1938. B 25 Saatzucht Dr. A. Maus⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Egeln (Betrieb von Saat⸗ zuchten, Verwertung von Driginal⸗ züchtungen der Gesellschaft und andere landwirtschaftliche Geschäfte).

Die Gesellschafterversammlung vom 3. August 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige . schafterin, die Kommanditgesellschaft Seipio und Co. in Bremen beschlossen. Die Firma ist erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗

sellschaft steht es frei, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

Finbecle. 32808

Amtsgericht Einbeck.

In das hiesige Handelsregister A ist

am 22. August 1938 zu der unter Nr. 520 eingetragenen Salzgewerk⸗ schaft in Salzderhelden eingetragen: Vorstandsmitglieder sind: Bauer Hugo Volger, Oldendorf, erstes Vorstands⸗ mitglied (Salzgräfe), Bauer August Hesse, Salzderhelden, Hauptmann a,. D. Walther Hemmingson, Einbeck, weitere Vorstandsmitglieder. Ersatzmänner der Vorftandsmitglieder sind: Bauer 5 rich Hesse, Drüber, Kaufmann Rein⸗ hard Eicke, Einbeck, Kaufmann Her⸗ mann Baumeister, Göttingen. Einbeck. 2809 Amtsgericht Einbeck.

In das Handelsregister G ist am 22. August 1538 zur Firma „Kalkwerk Dassel, GmbH. in Dassel“ einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Finbeck. 32810 ,, . . it

n das Handelsregister ist am 9 August 19338 zu 65, Ilmebahn⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dassel, eingetragen: Burch Hauptver- sammlungsbeschluß vom 29. Juli 1938 ist die Satzung der Gesellschaft neu ge⸗ faßt. 85 3 und 11 der neuen Satzung lauten jetzt: Die Bekanntmachungen der 3 g cf erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger. Besteht der Vorstand aus einer Person, ist diese ö. Ver⸗ tretung der Gesellschaft berufen. Be⸗ teht der Vorstand aus mehreren er⸗ . so sind der Vorsitzer und sein Stellvertreter und ferner jeder für sich befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Emmendingen.

lin Sandelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 18. August 1938. X Bd. 2 Nr. 65 Fa. Julius Veit, Emmendingen; . Die Firma ist erloschen. . Freital.

e*dlz

Handelsregister

Amtsgericht Freital, 23. Ang. 1938. Neueintragung:

H.-R. A 88 Gerhard Burk a ffee⸗ Groß und Kleinhandlung, Freital Eoschützer Str. 77).

Inhaber: Gerhard Burk, Kaufmann.

Freital.

ö Veränderung:

S. R. B 3 (5. R. 50M F. G. Sohre Aktiengesellschaft Zweigniederlas⸗ 6 . (Lederfabrit, Poisental⸗ traße).

Kar Sohre ist Vorsitzer des Bor—⸗ standes. Die bisherigen stellvertreten den Vorstandsmitglieder Arthur Bober, Eugen Baeder und Rudolf von Vor= kampff⸗Laue sind jetzt ordentliche Vor= standsmitglieder. ;

Frendenst ad. 182818 Amtsgericht Freudenstadt. Handelsregisteränderung

vom 22. August 1938. A 155 Georg Oest Cie., Freu⸗

denstadt. .

Kommanditgesellschaft seit 26. Fe⸗

bruar 1937; eine Kommanditistin. 9

Inhaber Georg Oest ist infolge Todes

aus der Gesellschaft .

Neuer persönlich haftender Gesellschafter

ist Hugo Oest, Kaufmann in Freuden

stadt. Die Einzelprokura des Gustav

Killmer ist bestehen geblieben. Er ist

zur, Veräußerung und Belastung von

Grundstücken befugt. .

Fürstenwalde, Spree. I32407 Handel sregister Amtsgericht Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde. Spree, 22. August 1938. Veränderungen:

A Ny. 518 Restaurant und Wein⸗ handlung „Bodega“ August Ha⸗

mann, Fürstenwalde, Spree.

Die Firma lautet jetzt: Restaurant und Weinhandlung „Bodega“ Her⸗ mann Lowack. Geschäftsinhaber Re⸗ staurateur Hermann Lowack, Fürsten⸗ walde, Spree.

Gelsenkirehen-BEBrer. 32189 Bekanntmachung. Handel sregister Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Veränderung: . A Nr. 701 Strangemann, Her⸗ mann, Gelsenkirchen⸗Buer. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. ele ern, sind: 1. Kaufmann Hermann Josef Strange⸗ mann, 2. Witwe Di h th Strange⸗ mann geb. Komans, beide in Gelsen⸗ kirchen Buer. Tag der Eintragung: 18. August 1935s. ¶Iei wit ꝝx.

32814 Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 22. Aug. 1938. Veränderung:

B 433 „GErEX“ Gleiwitzer Tex⸗ til⸗Spezialhaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vormals Fedor Karpe in Gleiwitz:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4. August 1938 ist der Kaufmann Karl Jenzen in Gleiwitz zum alleinigen ver⸗ tvetungsberechtigten Geschäftsführer be⸗

Gesellschaftsvertrages vom 4.

Zentralhandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 29. August 1938. S. 3

stellt. Der bisherige zweite Geschäfts. führer Josef Krpensty in Gleiwitz if abberufen. ;

Greif enhagen. ; 32815 Amtsgericht Greifenhagen, den 6. August 1933.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 31 einge⸗ tragenen Firma Robert Schaefer, G. m. b. H. in Greifenhagen, fol⸗ gendes eingetragen worden: .

Fräulein Paula Hindenberg in Greifenhagen ist Prokura erteilt. Fräulein Paula Hindenberg, Fräulein Dr. Hildegard Schaefer und, Wolfgang Schaefer sind als Geschäftsführer aus—⸗ eschieden. 63 Köhler in Stettin, Hohen⸗ ollernftr. 55, ist zum alleinigen Ge— tr hre bestellt.

Gütersloh. . 32816

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes a ,, worden:

öschungen:

Am 12. Juli 19358 bei Nr. s7 Curata, Gesellschaft für medizinische Prä⸗ parate mit beschränkter Haftung, Gütersloh: ⸗— .

Die Firma wird gemäß § 2 des Ge⸗ setzes vom ö 1934 (R. ⸗G.⸗Bl. I S. 14) gelöscht.

Am 1 . 1938 bei Nr. 86 Kunst⸗ lederfabrik Lintel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gütersloh: . ö

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Kaufmann Karl Küpper in Gütersloh ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö

Veränderungen:

Am 26. Juli 1938 bei Nr, 60 Miele⸗ werke⸗Aktiengesellschaft, Gütersloh:

Der Kaufmann Dr. Reinhard Zin⸗ kann jr. ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

An Stelle des mehrfach geänderten eptember 1933 ist die in der Hauptversammlung vom g. Mai 1938 beschlossene Satzung getreten.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Personen. Die Bestellung stell vertretender Vorstands⸗ mitglieder ist zulässig. .

Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ en m nge in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichts rat kann Abweichendes bestimmen, insbesondere, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Die bisherigen alleinvertretungsberechtigten Mitglieder des Vorstandes: 1. Carl Miele sen. in Gütersloh, 2. Reinhard

Zinkann sen. in . 3. Carl

Miele junior in Gütersloh, 4. K. Ch. Zinkann in Darmstadt bleiben allein⸗ vertretungsberechtigt, solange sie dem Vorstande angehören. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von land⸗ und hauswirtschaftlichen Geräten. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einzu⸗ gehen, die geeignet . den Geschäfts⸗ zweig der Gesellschaft zu fördern. Um⸗ geschrieben nach H.⸗R. B Nr. 122.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Darmstadt hei dem Amtsgericht in Darmstadt erfolgen.

Am 26. Juli 1938 bei Nr. 120 Fleisch⸗ warenfabrik Verl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verl:

Der Kaufmann Kurt Wilhelm Grund⸗ mann in Hamburg ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. An seiner Stelle ist Kaufmann Hans Heise in Hamburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Gütersloh, im August 1938.

Amtsgericht.

Hagen, Bz. Bremen. 32817 Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), 15. 4 1938. je ö A Ig9S Fa. B. Ficke in Sand⸗

edt.

Die Handlungsvollmacht des am 10. Februar 1929 verstorbenen Zivil⸗ ingenieurs Georg Taaks ist erloschen.

Neid elberg. 32818 Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. . den 23. August 1938. eränderung:

B 43 Kraftanlagen Aktiengesell⸗ schaft in Heidelberg (Bismarckstr. 11).

Jakob Koch ist jetzt ordentliches Vor⸗ standsmitglied.

Erloschen:

A 258 Josef Selig in Heidelberg.

BI 7 Vereinsdruckerei Heidelberg Aktiengesellschaft in Heidelberg.

Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft ist gelöscht.

Hermsdorf, Kynast. (32819 Hwuandelsregister Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 15. August 1938. Erloschen:

A 152 Schuhhaus Kruber, Inh.

Paul Kruber X Sohn, Schreiberhau. Die Firma ist erloschen.

———

Königs Wusterhausen. 328235,

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 259 die Firma Günther Halbach mit dem Sitz in Eichmalde eingetragen worden. Geschäftsinhaber ist Günther Halbach, Eichwalde.

Königs Wusterhausen, 16. 8. 1938.

Das Amtsgericht. Leipzig. 32827 Handels register

Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 24. August 1938.

Neueintragung:

A 2984 Georg Krusche C. Sohn, Leipzig (Großhandel u. Handelsver⸗ tretungen in Werkzeugen, Werkzeug⸗ maschinen und Halbfabrikaten, 8 3, Biedermannstr. 2).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. e rn aftende Ge⸗ sellschafter: Georg Arthur Krusche, Ingenieur, Hans n Friedrich RKrusche, Kaufmann, beide Leipzig.

Veränderungen:

22 382 Moritz Blank Nachf., Ak⸗ tiengesellschaft (C1, Sidonienstr. 35).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. Juni 1938 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag außer Kraft Lesetzt und durch die neu , Satzung ersetzt worden. egenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der von der früheren Firma Moritz Blank Nachf. in Leipzig C1, Sidonien⸗ straße 35, erworbenen Eisengroßhand⸗ lung sowie der Betrieb aller mit dem nnn, und Kleinhandel ver⸗ wandten Industrien und Gewerbe, insbesondere der Groß⸗ und Klein⸗ handel in Oefen, Herden und Guß— waren. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so sind zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam zur Vertretung der 6a n de berechtigt. Die Vor⸗ standsmitglieder Marta verw. Ritter geb. Schreier und Harry Blank ver⸗ treten die Gesellschaft nur je in Ge⸗ meinschaft mit dem Vorstandsmitglied Max Meschke oder einem anderen noch zu ernennenden Vorstandsmitglied. Die Firma lautet jetzt: Moritz Blank Nachf. Aktiengesellschaft.

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgegeben: Das Mehrstimmenrecht der Vorzugsaktien ist weggefallen.

22 419 Altenhainer Hartstein⸗ e. Aktiengesellschaft (C1, Markt 6

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Juni 1938 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und durch die neu Erne fell Satzung ersetzt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Gewinnung, Her⸗ stellung, Bearbeitung, Verarbeitung und Beförderung von Baustoffen aller Art, namentlich von Steinen, Schotter, Splitt und ähnlichen Waren; P) der Handel mit solchen Waren. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich bei ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten, Grundstücke pn erwerben und zu veräußern sowie alle Geschäfte, ein⸗ schließlich von Interessen-⸗Gemein⸗ schaftsverträgen, einzugehen, die zur Erreichung und Förderung des Gesell⸗ schaftszweckes angemessen oder nützlich erscheinen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, ihre Betriebe zu verpachten oder sonst einem Dritten zu , Die Gesellschaft ist nach 88 19 und 20 der Satzung vom 17.19. 6. 1929 als Sach⸗ gründung im Sinne von § 20 A.⸗G. gegründet worden. Die §§ 19 und 20 der , vom 17.19. 6. 1929 sind Bestandteil dieser Satzung. Zum Vor⸗ standsmitglied und Vorsitzer des Vor⸗ standes ist Joachim Priem in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist erloschen.

Erloschen:

A 1939 Fischhalle Martin Lehmann.

20 658 Alfred Gebauer.

24 049 Fliegenfängerfabrik „Po⸗ lyp“ Curt Kabisch.

25 809 Maĩxe A. Hagenom Kom⸗ manditgesellschaft.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

„Seestern“

Leonberg. 32828 Amtsgericht Leonberg. a) Handelsregistereintragung vom 22. August 1938. Veränderung:

A 16 August Reichert, Buch⸗ u. Steindruckerei, Verlag der Leon⸗ berger Zeitung, Leonberg. Inhaber: die Erben des August Reichert.

Die Mitinhaber Mathilde Hiller geb. Reichert und Franz Reichert sind auf Grund Erbteilsabtretungs⸗ und Ueber⸗ tragungsvertrags vom 30. Juni 1938 aus der Firma ausgeschieden.

Liebau, Schles. 82829 Handelsregister Amtsgericht Liebau i. Schles., den 25. Juli 1938.

Abt. A Nr. 10 Gasthaus zum braunen Hirsch, Hugo Hoppe,

Liebau.

Die Firma ist erloschen.

Liebnu, Schles. 32830 Handelsregister Amtsgericht Liebau i. Schles., den 25. Juli 1938. Veränderung:

Abt. A Nr. 191 Mechanische Seiler⸗ warenfabrik Heisler C. Söhne, Michele dorf i. Riesengeb. Der Gesellschafter Maximilian Heis⸗ ler ist verstorben. Die Firma wird un⸗

verändert fortgeführt. Der Gesellschafter Friedrich Heisler jf zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Liegnitz. . 32831], Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 23. August 1938. A 1829

Veränderungen: r Forsthaus Gustav Vaske, Liegnitz.

Firma Hotel Die Firma ist in Hotel Forsthaus Herbert Paske geändert worden. Hotelbesitzer Herbert Paske, Liegnitz, ist Inhaber.

Liegnitæx. Handelsregister

Amtsgericht Liegnitz, 23. August 1938. Veränderung:

B 259 Firma Handelsgesellschaft Haushalt mit beschränkter Haftung, Liegnitz. .

Hugo Geese ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Gustav. Erhen, Liegnitz, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

Limburg, Lahn. (32833 Amtsgericht Limburg, Lahn, den 16. August 1938. Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung A Nr; 240 Firma Limburger Sl⸗ und Fett⸗ warengroßhandlung Georg Schmitt in Limburg, Lahn. Die Firma ist erloschen.

32832

Lobberich. 32834 Handelsregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, den 22. August 1933. Erloschen:

A 6M bei der Firma Karl Levy Söhne in Breyell: Die Gesellschaft ist Die

Firma ist erloschen.

aufgelõöst.

Lüdenscheid. . (32835 Amtsgericht Lüdenscheid, den 24. August 1938. Neueintragungen:

H.⸗R. A 1926 Fritz Winkelmeyer, Lüdenscheid (Verkauf von Gardinen und Teppichen, Wilhelmstraße 60),

Inhaber Kaufmann Fritz Winkel⸗ meher, Lüdenscheid. .

S. R. A 1927 Hugo Misse, Lüden⸗ scheid (Schrottgroßhandlung, Kölner

Straße 69). . Kaufmann Hugo Misse,

Inhaber Lüdenscheid.

H.-R. A 1928 Otto Franke Co., Lüdenscheid (Betrieb eines Güterfern⸗ verkehrs mit Kraftwagen, Turm⸗ straße 167.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen.

zersönlich haftende Gesellschafter sind: Kraftwagenbesitzer Otto Franke, Lüden⸗ scheid, Kaufmann Otto Kleine, Lüden⸗

scheid. Veränderungen:

S. R. A 1713 Vohrmann Co., Lüdenscheid.

Wilhelm Vohrmann ist aus der Ge⸗ sellschaft , . Die verbleiben⸗ den Gesellschafter sind jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Meiningen. 32839

Handelsregister Amtsgericht Meiningen. Meiningen, den 19. August 1938. zeränderungen:

B 5 Meininger Glasgroßhandlung Trischler C Rolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Meiningen.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Albert Lindner in Mei⸗ ningen ist am 1. Juli 1938 beendet.

Moringen, Solling. 32840 Amtsgericht Moringen, den 22. August 1933.

In das Handelsregister Abteilung A z bei der Firma Molkerei Behrenfsen,

rnst Eggers in Behrensen (Nr. 95 des Registers), heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Ober weissbach. 32841] Handelsregister Amtsgericht Oberweißbach, den 17. August 1938.

A 172 Metallfadenlampenfabrik Max Karkutsch in Lichtenhain. . 3 Sitz ist nach Schramberg verlegt orden.

9hlau. . 328421 Amtsgericht Ohlau, 24. August 1938. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Schlesische Zinkwarenfabrik G. m. b. S., Thiergarten, am 21. Juli 1938 folgendes eingetragen worden: as Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 5. Mai 1938 um F0 000 9 erhöht worden und beträgt jetzt 150 000 RM.

Olbernhau. 32843 HSandelsregister Amtsgericht Olbernhau, den 23. August 1938. Neueintragungen:

A II Max Weise, Olbernhau (Fa⸗ brikation von Holzwaren aller Art, ins— besondere von Kinderbetten und Klein⸗ möbeln, wie Tischen, Bänken, Sesseln, Hockern und dergleichen, Handel mit Holzwaren aller Art).

Der Kaufmann Max Gerhard Weise in Olbernhau ist Inhaber.

A 173 Hermann Steinert, Olbern⸗ hau, Sa. (Tabakwarenklein⸗ und Groß⸗ handel, Handel mit einschlägigen Ar⸗ tikeln, Vevmittlungsgeschäfte für Ver⸗ sicherungen, Darlehen und Grundstücke).

Der Kaufmann Hermann Richard Steinert in Olbernhau ist Inhaber.

Osterholz-Scharmbeck. 32344 Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 23. August 1938.

H.⸗R. A 278. In das hiesige Handels⸗ register A ist unter Nr. 2758 heute die Firma Niedersächsische Kunstwerk⸗ stätten Heinrich Kramer in Oster⸗ holz⸗Scharmbeck eingetragen worden. Dem Kaufmann Ernst Schreyer in Osterholz⸗Scharmbeck ist Prokura erteilt. Pasewalk. 32845 Handelsregister Amtsgericht Pasewalk. Pasewalk. 15. August 1938. Löschungen:

A 213 August Schnurr Inh. Fritz

Scharfe, Pasewalk.

Penig. (32846 Handelsregister⸗Veränderung: H.⸗R. 127 Aktiengesellschaft Leip⸗

ziger Baumwollweberei in Wolken⸗

burg.

Zur Angleichung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. März 1938 die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und der Be⸗ trieb von Baumwollwebereien und anderen Unternehmen der Textilindu⸗ strie. Das Grundkapital, beträgt 200 009 Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ö sollen.

Penig, den 18. August 1938.

Das Amtsgericht.

Potsdam. 32847 Handel sregister Amtsgericht Potsdam. Abt. 8. Potsdam, den 19. August 1938. Neueintragungen:

A 2021 Gustav Sorge, Potsdam (Lebensmitteleinzelhandelsgeschäft, Neue Königstraße 12).

. Kaufmann Gustav Sorge, Potsdam.

Reinfeld, Holstein. 32848 Amtsgericht Reinfeld i. Holstein. Neueintragung in das Handels⸗

register vom 20. August 1238:

A 88 Firma Paul Westphal. In⸗ haber: Händler Paul Westphal,

Heilshoop.

Rinteln. 32849 Amtsgericht Rinteln, 23. Aug. 1938. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 166 ist zu der Firma Adele Wüindmüller, Rinteln, heute einge⸗ tragen:

Die Firma ist gelöscht.

Rosswein. 32850 Amtsgericht Roßwein, 23. 8. 1933

H.⸗R. A Nr. 30 Fa. Carl Groß⸗ mann, Holzstofffabrik, Streumehl⸗ fabrikation & Großhandlung, Grunau.

Der bisherige Inhaber Carl Hein⸗ rich Großmann, Grunau, ist ausgeschie⸗ den. Das Handelsgeschäft ist vom 7. August 1936 an auf fünf Jahre ver⸗ pachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Wilhelm Großmann in Grunau In⸗ haber. Der Pachtvertrag läuft jeweils fünf Jahre weiter, wenn nicht eine der Parteien drei Monate vor Ablauf kündigt.

HRummelsburg, Pomm. 32851] Amtsgericht Rummelsburg i. Pomm.

Handels vegistereintragung A 304 vom 22. August 1938: Firma „Gastwirt⸗ schaft und Gemischtwarenhandlung Erich Goetzke, Treblin.

Inhaber: Gastwirt Erich. Goetzke in Treblin.

von Amts wegen

Sagan. Sandelsregister Amtsgericht Sagan, 15. August 1938. A 609 Carl Rüdiger, Konditorei,

Sagan.

Inhaberin ist jetzt die Konditorei⸗ besitzerin Berta Rüdiger geb. Bolle in Sagan. ͤ Schwerin, Meckelb. 32853

Handelsregister

Amtsgericht Schwerin, Meckl.

Veränderungen: Eingetragen am 8. Juli 1938.

A 319 Elektro⸗Groshandel Fritz Kröger, Schmerin.

Die Firma lautet fortan:

Elektro⸗Großhandel Kröger und Berghaus.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938.

Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz Kröger und Reinhold Berghaus, beide in Schwerin.

Eingetragen am 23. August 1938.

A 30 Boddin.

Die Firma lautet fortan:

Butterhaus Orusa Ernst Boddin, Inhaber Liselotte Boddin.

Das Handelsgeschäft ist auf Frau Liselotte Boddin übergegangen.

singen. 32854 Sandelsregister Amtsgericht, 2, Singen a. S., den 19. August 1938. Handelsregistereintrag B Band III Nr. 16 bei der Firma Handwerker⸗ Baugesellschaft mbH. in Singen⸗

Hohentwiel.

Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 16. 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in s 6 Veräußerung von Geschäftsanteilen) geändert. Das Stammkapital ist um 39 500 RM auf 148 300 RM erhöht.

Soest. 328565 Amtsgericht Soest, 22. August 1938.

In unserem Handelsregister A Nr. 26 bei der Firma Josef Ber⸗ tram, Kommuanditgesellschaft, Soest, ist eingetragen:

Der personlich haftende Gesellschafter Josef Bertram und zwei Kommandi⸗ tisten sind ausgeschieden. Als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Kurt Schcoeder unter Abnahme der Kommanditeinlagen der beiden früheren Kommanditisten ein⸗ getreten.

Soltau, Hann. 132856 Amtsgericht Soltau, 19. Aug. 1938. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 80 bei der Firma Heinrich Broocks, Hansahlen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Soltau, Hann. 3 28658 Amtsgericht Soltau, 19. Aug. 1938.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 216 bei der Firma Wietzendorfer Dampfziegelei Jacob Koch in Wietzendorf folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Soltau, Hann. 32859 Amtsgericht Soltau, 19. Aug. 1938. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 292 bei der Firma H. ilhelm Bröoocks, Schneverdingen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Soltau, Hann. s 32857 Amtsgericht Soltau, 22. Aug. 1938. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 181 bei der Firma ilhe lm Müller, Bahnhofshotel in Soltau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sondershausen. 132660

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 348 eingetragenen Firma Max Schaefer in Sondershausen vermerkt worden:

Das Geschäft ist am 1. Januar 1938 auf den Kaufmann Ernst . in Son⸗ dershausen, auf die Ehefrau Magdalene Klose geb. Schaefer daselbst, und auf den Kaufmann Viktor Schaefer, ebenda, übergegangen, nachdem der Kaufmann Max Schaefer aus der Firma ausge⸗ schieden ist. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Zu ihrer Vertretung sind die Gesellschaf⸗ ter Ernst. Klose und Magdalene Klose jeder für sich allein berechtigt. Viktor Schaefer ist von der Vertretung ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Fräulein Dr. Schaefer in Sondershausen ist er⸗ loschen.

Sondershausen, den 23. August 1938.

Amtsgericht. Abt. IV.

Stargard, POomm. 328561 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 6 Y) ist heute bei der Firma A. Aron Inkaber Hermann Glaß in Succow a. J. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stargard, den 18. August 1938. Amtsgericht.

Stock;kach. 32862 Handelsregisterneueintragungen: A 57 Pfund C Uhl, Sägewerk,

Winterspüren, Amt Stockach. Offene Handelsgesellschaft seit dem

1. März 1938. Gesellschafter sind der

Kaufmann Paul Pfund in Mengen.

Wttbg., und der Zimmermeister und

Säger Franz Uhl in Winterspüren, Amt

Stockach.

Stockach, den 9. August 1938. Amtsgericht.

Urach. 32867 Amtsgericht Urach. Handelsregistereintragung.

. vom 23. August 4938.

A Nr. 13 Firma Robert Bräuchle⸗ Linder, Sitz Metzingen.

Die Firma ist erloschen.

Viet ꝝn. 32868 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 480 eingetragenen Firma „Ostmärkisches Eisen⸗Werk W. Hoffmann X Co., Vietz Ost⸗ bahn)“ folgendes eingetragen worden: Frau Hedwig Allewelt geb. Mast und Ingenieur Kurt Klauder in Vietz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gießereiingenieur Karl Allewelt in Vietz ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Vietz / Ostb, den 24. August 1938.

Butterhaus Orusa Ernst

Das Amtsgericht.