1938 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

gteichs · und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 30. August 1938. S. 4

618. 75, Spanien —, Italien 192,65, Schweiz 83778, Kopen⸗ hagen —— Holland 1996.50, Oslo Stockholm —, Prag 126 809, Rumänien —. Wien Belgrad —, Warschau —.

Paris, 29. August. (D. N. B. Anfanggnotierungen, Frei- verkehr. Deutschland —, Bukarest —, Prag j ien —— , Amerika 36,60, England 17830, Belgien 6183/3, Holland 1959,25. Italien 192,65, Schweiz 837,76, Spanien —, Kopen⸗ hagen —,. Oslo —, Stockbolm Belgrad —, Warschau —.

Am st err dam, 29. August. 3,45. London 8,933, New York 1836 8, 30,98, Schweiz 41,93, Italien Madrid —, Kopenhagen 39,90, Stockholm 46,05, Prag 633,00. Zürich, 30. August. (D. N. B.). 11,40 Uhr.

(D. N. B.) (Amtlich. Berlin Paris 501,00. Brüssel Oslo 44,50,

Paris 11,96,

London 21,33, New Jork 438,25, Brüssel 74,00, Mailand 23,05,

Madrid —, Berlin Istanbul 3650,00.

Kopenhagen, 29. August. (D. N. B.) London 22,40, New York 461,00, Berlin 184,50, Paris 12.70, Antwerpen 77,85, Zürich 105,50, Rom 24,45, Amsterdam 251,70, Stockholm 115,65, 3 112.70, Helsingfors g, 95. Prag 16,06, Wien —A Warschau ,

Stockholm, 29. August. (D. N. B.) London 19 40, Berlin 160, 03, Paris 16,95, Brüssel 67, 60. Schweiz. Plätze 91,60, Amsterdam 218, 00, Kopenhagen S6, 15, Oslo 97M, Washington 398, 59, Helsingfors 8,60, Rom 21, 10, Prag 13, 8s Wien —, Warschau 75,25.

Oslo, 29. August.

175 40. Wien: Noten 29, 00, Auszahlung

(D. N. B. London 19,90, Berlin 165,00, Paris 11,35, New York 410,090. Amsterdam 224,50, Zürich ga, 50, Helsingfors 8,50, Antwerpen 69.75. Stockholm 102,85, Kopenhagen 85,25, Rom 21, 75, Prag 14,35, Wien —, Warschau , 75.

Moskau, 24/25 August. (D. N. B.) 1 Dollar 5, 30, 1 engl.

Pfund 25,86, 100 Reichsmark 212,32.

London, 29. August.

Frankfurt a. M., 29. August. besitzanleihe 129, a5, Aschaffenburger Buntgapier S250, Buderus Eisen 103,25, Cement Heidelberg 146,00, Deutsche Gold u. Silber Eßlinger Maschinen 96 00, Felten u. Guill. 124350, Ph. Holzmann 141,75, Gebr. Junghans Lahmeyer 117, 0, Mainkraftwerke S6. 25, Rütgerswerke Westeregeln 88,50, Zellstoff Wald⸗

Hamburg, 29. August. (D. N. B.) Schlußkurse.) Dresdner Bank 106,00, Vereinsbank 122,00, Hamburger Hochbahn 94, ß0, Hamburg- Amerika Paketf. 60, 5, Hamburg- Südamerika 121,50, Rordd. Lloyd 63,00, Alsen Zement —— Dynamit Nobel 78,00, Holsten⸗Brauerei

ob. 2s, oz,

Voigt u. Häffner

hoer,

Guano 97, 00,

Deutsche Linoleum 146,00.

Wertpapiere. (D. N. B.)

Harburger Gummi 171,00

116,00, Neu Guinea 116.00, Otavi 2000.

Am sterd am, 29. August. (D. N. B.) 3 0 Nederland 1937 101, 00, 55 o,s0. Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl, nicht 4 09 England Funding Loan 1960— 1990 S827, J Frankreich Staats kasse Obl. 1933 36,00, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 4513 M., Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) 341,25, Lever Bros. u. Unilever N. V. (8) Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 3355/3 M., Philips Petroleum. Corp. (3) 29, 00, Shell Union (3) 11513 M., Holland Nederl. Scheepvaart Unie 117,00, Rubber Cultuur 229,75, 7/0. Dt. Reich 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 19, 25, 64 os(o Bayern 1925 (nat.) 18,00, 6 60 Preußen 1927

nat.) 43 0io

Amerika Lijn —, damsche Lloyd

2 is.

155, 75

106.50, „Amsterdam“

ö ; (D. N. B.) Silher Barren prompt 193119. Silber fein prompt 20uusis, Silber auf Lieferung Barren 19,06. Silber auf Lieferung fein 20,50, Gold 142/83.

M., Koninkl.

(nat.) Reichs ⸗Alt⸗

(8) Zertifikate, (n

(nat. J7oso Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (n 23,00, 70 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. . 1926 . Joso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. (nat.) Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat. —, 7 oo Preuß. Pfand⸗ brbk., Psdbr. (nat) —— Joo Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. nat. Sächs. Bodenered. Pfdbr. (nat) —— 5h oo A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) 123,25, 7 os9 Rob. Bosch A. G. Toso Conti Gummi ⸗Werke A. G. (nat.) Too Deutsch. Kali⸗Syndik,. Sinking Funds (nicht nat.) i S0 sz o Beisenkirch. Bergwks, A. G, verläng. Notes nat; —— 6 o/o Harpener Bergb., 20 jähr. (nat.) 6 062 J. G. m; Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat (3) —— 790 Rhein = Elbe Union (nat.) 25116, Too. Siemens u. Halske 1925 (nat.) 64 Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.) —. 6 do. Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.) == do Vereinigte Stahlwerke (nat.) öö, 90 Gr, 6 M9 Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr., Serie C (nat.) 28,75, 7 o gihene ten gleltr. Wke. 1925 (nat) 7969 Rhein.⸗-Westf. Elektr. Wke. 1931 Notes (nat.) ——— 600. Rhein. Westf. Elektr. We. 1972 (nat) 21,50 B. 6 do Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 331/3, Amsterdamsche Bank 145.00, Rotterdamsche Bank Vereeng. 135,90, Deutsche Reichs- n o erh a . Holl. ig ni. Unie 62,00, iscose Comp. 23,25, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. J. G. Farben (nicht nat. (3) —, J 4

at.) nationalisierte Stücke.

otter⸗ Mij.

Sffentlicher Anzeiger.

Bradford, 29. August.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

(D. N. B.) Am Montag konnte sich am Wollmartt weiterhin einiges Geschäft entwickeln, ö die . 4 e, ,, durch die australischen Versteigernngen beftätigt wurden. 64 er Kreuzzuchttammzüge ü

sich auf 1sz d. Garne lagen fest. 97 k

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ˖ und Fundsachen,

K

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, 12. Offene Handels⸗

14. Bankausweise,

und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckauftrãge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. ünderungen rebaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

l. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

33317 Beschluß.

In der Strafsache gegen: 1. Moritz Löwenberg, Viehhändler aus Ochtrup, Kniepenkamp 22, geb. am 23. 6 1899 zu Ochtrup, Krs. Steinfurt, 2. Arthur Heimbach, Viehhändler aus Ochtrup, Kniepenkamp W, geb. am 3. 19. 1905 zu Münster, und 3. dessen Ehefrau Sophie Heimbach geb. Löwenberg, geb. am 10. 8. 1901 zu chtrup, Krs. Stein⸗ furt, 4. den Viehhändler Isaak Löwen⸗ berg, bisher wohnhaft in Ochtrup, Kniepenkamp Nr. 2, geboren am 14 6. 1857 in Epe, Kreis Ahaus, wegen De⸗ visenvergehen werden die Beschlüsse vom 16. und 24. März 1938, durch die das Vermögen der Beschuldigten mit Be⸗ schlag belegt worden ist, auf Antrag der Staatsanwaltschaft aufgehoben.

Burgsteinfurt, den 23. August 1938.

Das Amtsgericht. Boem ke.

330931 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Kaufmann Gerhart Schaefer, geb. am 16. Oktober 1963, Geburtsort unbekannt, zuletzt wohnhaft in Königs⸗ berg, Pr., Herzog⸗Albrecht⸗Allee Za, und seine Ehefrau Hilda geb. Bessel, Geburtstag und sort unbekannt, jetzt wohnhaft in Manchester (England), 18 South Drive schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von zur Zeit 35 7195,25 RM, die am 26. Juni 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag in Höhe von 1 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden an⸗ gefangenen Monat.

Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften unter Berück⸗ sichtigung der Aenderungen auf Grund: a) der Verordnung vom 23. Dezember h

stungen an bewirken.

Finanzamt Anzeige Steuerpflichtigen

machen.

füllung an

kenntnis trifft.

oder fahrlässig ö. er 5 10 Abs. 5 der

ordnung) erfüllt

ordnungswidrigkeit

abgabenordnung) bestraft. Nach 5 11

ist,

Beamte der

der

betroffen we Es ergeht hiermit die obengenannten

11 A 1932 Reichsgesetzbl. 1 S. 571, 572 —, 9 des Gesetzes vom 18. Mai 18634

eichsgesetzbl. JI S. 392 —, c) des Steueranpassungsgesetzes vom 16. Ok⸗ tober 1934 8 43 Abs. 1 und 2 Reichs⸗ esetzbl. J S. 925, 941 d) des Ge⸗ etzes vom 28. Juni 1935 Art. 9 Abs. 6 b —Reichsgesetzbl. 1 S. 844/850 e) des Gesetzes vom 1. Dezember 1936 5 28 Ziff. JI0b Reichsgesetzbl. 1 S. 961, FRö5 f des Gesetzes vom 19. De⸗ zember 1937. Reichsgesetzbl. I S. 1385 wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherheit der i n . auf Reichs⸗ fluchtsteuer mit Zuschlägen auf die gem. 39 Ziff. 1 4. a. O. festzusetzende Gelbh⸗ strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ verfahren entstandenen und noch ent⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt,

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im

St. Nr. 530 / 5

33091

8 20 der

sagung gebiet. kräftig. Wia. 755 / 50 / 38.

J. Vn

2

land ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ die Steuerpflichtigen zu Sie werden hiermit aufge⸗ fordert, unverzüglich, spätestens inner⸗ alb eines Monats, G über

zustehenden . rungen oder sonstigen Ansprüche zu

Wer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ ö zum Zwecke der

ie Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5. 16 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Un⸗ Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Verkreters

gleich. Wer seine In gen g t v dg üllt, wird na eichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder Steuer⸗ gefährdung (85 396, 402 Reichsabgaben⸗ wegen (5 413 Reichs⸗

bs. 1. der Reichsflucht⸗ steuervorschriften ist jeder Begmte des lizei und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Reichsfinanzverwaltung, zum Hilfsbeamten der anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die n, , . wenn sie im Inland den, festzunehmen. ie Aufforderung, Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden vorläufig festzunehmen und . S der Reichsfluchtsteuervor⸗ chriften unverzüglich dem Amtsrichter es Bezirks, in welchem die . me erfolgt, dorzuführen. Gesch.⸗

Königsberg (Br., 1. Au 3 1938. Finanzamt Königsberg⸗Süd.

Bekanntmachung Dem Tischlermeister Kar hier, Königstr. 7/8, ist auf Grund des ö erordnung über Handels⸗ beschränkungen vom 13. 7. ,. mit Gegenständen des täglichen zedarfs wegen persönlicher Unzuver⸗ lässigkeit untersagt worden. Die Unter⸗ ilt für das gesamte Reichs⸗ ie Entscheidung ist rechts⸗

Fritsch,

Breslau, den 19. August 1938. Der Oberbürgermeister: Klemm, Stadtrat.

die den

Er⸗

Steuer⸗

Staats⸗

sie gemãaß

eichen:

1923 der

33089

Dem Handelsvertreter Chaim Neiß, Essen, Bornstr. 10, ist gemäß 5 20 der Verordnung über Handelsbeschränkun⸗ gen vom 15. 7. 1925 die Ausübung des Handels mit Leinen, Wäsche, Textil⸗ Manufakturwaren, Herren⸗ und Kleider⸗ stoffen und sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen erwiesener Unzuverlässigkeit untersagt worden.

ssen, 24. August 19338. Der Oberbürgermeister.

3. Aufgebote.

33324 Au gebot. Die Antragstellerin Fräulein Phi⸗ lippine Moos in Heftrich i. Ts., Hinter⸗ pa s, hat das Aufgebot folgender Ur⸗ unde beantragt: 55, Rige (4 Rige) Goldschuldverschreibun der Liqui⸗ dationsanleihe der ze aui chen Landes⸗ bank in Wiesbaden, Buchstabe g Nr. 16 424 1s50er. Die Inhaber der

fordert, spätestens bis . 25. März 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße Nr. 14, Zimmer 22, in Wiesbaden an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung derselben erfolgen wird, Wiesbaden, den 20. August 1938. Amtsgericht. Abt. d.

33320 Aufgebot.

Das Fräulein Elisabeth genannt Else Sielmann in Danzig, Güntherschaffer⸗ wall 6, hat das ö der Pfand⸗ briefe der neuen Westpreußischen Land⸗ schaft B Nr. 673 über 2009 Mark, C Nr. 536 über 1000: Mark, beide mit o, jährlich verzinslich, Farbe lila bis rofa, Größe 2355 em hoch und 34 em breit, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, sxätesten⸗ in dem auf den 7. März 1535, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 269, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. ;

Amtsgericht Königsberg (Pr.), den 24. August 1938.

33322 Beschluß. .

Die evangel. Gemeinde in Dings⸗ leben, vertreten durch . Pfarrer in Dingsleben, hat das Aufgebot folgender, angeblich verlorengegangener Spar⸗ kasfenbücher der Central⸗ und Kreis⸗ sparkasse in Römhild begntragt; Nr. 16063 über 1,.— RM, ausgestellt auf Pohlig, Philipp und Sine, Konfirman⸗ 3 Dingsleben; 2. Nr. 63 über 4635 RM, ausgestellt auf Schulkinder Dings leben; 3. Nr. 32 über 958,59 RM., ausgestellt auf Kirchkasse⸗Verschöne⸗ . der Kirche Dingsleben; 4 Nr. 51 über 92.599 RM, ausgestellt auf Srgelbaufonds Dingsleben; 5. Wx. 98 über 1— RM, . auf Wen, Kirchenrat, Stiftung für den, Kirchen chor Dingsleben; 6. Nr. 95 über l, Reichsmark, ausgestellt auf Wen, Kirchenrat und Schwester, Konfirman⸗ denstiftung, Dingsleben; J. Nr. MM über 1. RM, ausgestellt auf Kirchenvor⸗ stand, Stiftung zur Erinnerung an das

vorbezeichneten Urkunde werden aufge⸗ 3

teilung

über 2050 RM, ausgestellt auf Kirch⸗ kasse, Beleuchtungskapital der Kirche Dingsleben; 9. Nr. 14 über 3, RM, ausgestellt auf Bibelfonds des Kirch⸗ spiels Dingsleben; 10. Nr. 99 über 1 RM, ausgestellt au Heiligenkasse Dingsleben. Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Oktober 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr., 2, anheraumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigen⸗ falls ihre Kraftloserklärung erfolgt. Römhild, den 26. 6 1938. Das Amtsgericht.

33323 Aufgebot.

Der Andreas Karst, Rentner in Fried⸗ richsthal, Hindenburgstraße, hat das Aufgebot des Sparkassenbuchs Nr. 7203, ausgestellt von der Saargenossenschafts⸗ bank (Gersweiler Sparkasse),. Filiale Sulzbach, über RM 1859334 auf Andreas Karst in Friedrichsthal, Saar, bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den November 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Sulzbach (Saar), 18. August 1938.

Das Amtsgericht.

33319 Aufgebot.

Der Apothekenbesitzer Viktor Apoloni aus Breslau 5, Neue Schweidnitzer Straße 3, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bronder in Ziegenhals i- Schles., hat das Aufgebot des verlorengegan⸗ genen Hypothekenbriefes über die für den Königlichen Garnison⸗Bauwart 96 Apoloni zu Gleiwitz im Grund⸗ buch von Gleiwitz E. G. Stadtkreis Glei⸗ 2. Band XVI Blatt Nr. 703 in Ab⸗ teilung II Ifd. Nr. 6 eingetragene Auf⸗ wertungshypothek von 2500 Goldmark ker , Der Inhaber der Urkunde wird aufgeforedrt, spätestens in dem auf

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer 241 anberaumten Aufge⸗ botstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht Glei⸗ witz, den 25. August 1938. (18 FI / 38.)

33321 Au fgebot. Der Malermeister Emil Behrens aus Barlt hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes über die für ihn im Grundbuche von Barlt Band 2 Blatt 71 Abt. 111 Nr. 8 se, n,, Hypothek von 200 Reichsmark zweihundert Reichs⸗ mark beantragt. Der nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Dezember 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Meldorf, den 24. August 1938.

Das Amtsgericht.

33326

Das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grunddbuch von Ober⸗ elsungen Band 12 Blatt 469 in Ab—= III Nr. 9 für den Kaufmann

Kriegsjahr 1914, Dingsleben; 8. Nr. I1

den 15. März 1939, vormittags

getragene Aufwertungshypothek über 750 GM ist beantragt. Spätestens im Termin am 6. Dezember 1938 10 Uhr muß der Inhaber den Hy⸗ pothekenbrief vorlegen, sonst wird er für kraftlos erklärt. Wolfhagen, den 26. August 1938. Das Amtsgericht.

33101 Aufgebot.

Die Ehefrau Anna Kraft geb. Graf in Oberelsungen hat beantragt, den ver⸗ schollenen Arbeiter Karl Kraft, zuletzt wohnhaft in Oberelsungen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird ug,, ir n, in dem auf den 7. März 19639, 10 Uhr, vor dem ,,, Gericht anbevaum⸗ ten Aufgebotstermine * melden, wid⸗ rigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Wolfhagen, den 24. August 1938. Das Amtsgericht.

33318 Aufgebot.

Durch Ausschlußurteil vom 16. August 19338 ist der Hypothekenbrief vom 11. Juni 1910 über die im Grundbu von Köppern i. Ts. Band 25 Blatt 66 in Abteilung III Nr. 1 auf den Namen der Spar⸗ u. Leihkasse in Köppern eingetragene Aufwertungshypothek von 2248, 18 GM für kraftlos erklärt worden.

Bad Homburg v. d. S., 16. 8. 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

ö tr 4. Oeffentliche Zustellungen.

33326] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Matthias Goertz, Eli⸗ abeth geb. . in Aachen, Stein⸗ kaulstraße 31, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Erott in Aachen klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Matthias Goertz, z. It. unbekannten Aufenthalts, früher in Aachen, wegen ö Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zilvilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreß— traße Nr. 11, 1. Stockwerk, Zimmer r. 4, auf den 21. Oktober 19335, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Aachen, den 27. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Verantwortlich: ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den redaktionellen Teil, den An⸗ in,, und für den Verlag: i. V: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und tzeri , . Berlin⸗ Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

Gustav Hüneberg in Volkmarsen ein⸗

zwei Zentralhandelsregister⸗ ilagen]

T0 /

Farben

estf.

nternat.

G. t Algem. Nederl.⸗Ind. ler triciteits Mij, (Holding⸗Ges.) 252,00, Men enn ö

Prozeßbevollmächtigter:

zum Deutschen

Erste Beilage

Reichsanzeiger und Preußi

Perlin, Dienstag, den 30. August

schen Staatsanzeiger 1638

Nr. 201

4. Oeffentliche Zustellungen.

33327] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Theiß geb. Kohl in Berlin N 20, Biesenthaler Straße 24 bei Just, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Lilienthal in Allenstein, klagt gegen ihren Ehemann Geometer Au ust Theiß, früher in Deuthen, Kreis Allen⸗ stein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die am 19. April 1924 vor dem Standes⸗ beamten in Karlsruhe geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu er⸗ klären und ihm die Kosten des Ver⸗ fahrens aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts in Allenstein, Kaiserstraße Nr. 44, II. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 306, auf den 12. Oktober 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu

en. lllenftein, den 24. August 1938. Die Geschäftsstelle des be cht.

33329] Oeffentliche Zustellung. Frau Marig Braun geb. Briem in Freiburg i. Br., Gauchstraße 11, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Bender und Renner in Freiburg i. Br. klagt gegen 5 Ehemann Josef Braun, ehem. echtsanwalt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der am 22. 12. 1928 vor dem Standesbeamten in Wasenweiler ge⸗ schlossenen Ehe der Streitteile aus Alleinverschulden des Beklagten und ladet den Beklagten vor das Land⸗ gericht Freiburg i. Br., Zivilkammer I, in die Sitzung der Kammer vom 28. Oktober 1938, vorm. 9 Uhr, ur Verhandlung der Sache mit der

ten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. . Freiburg i. Br., 22. August 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts. ivilkammer JI.

33330] Oeffentliche Zustell ung. Frau, Rosa Schatt, geb, Sobecki, Pianistin, z. Zt. in Eisleben, klagt durch ihren Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt Hiller in Nürnberg gegen ihren Ehemann August Schatt, Kaufmann, zuletzt in Lau wohnhaft, etzt unbekannten Aufenthalts, auf he⸗ cheidung, beantragt Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten der Beklagten und lädt diesen zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth zu dem auf Donnerstag, den 3. November 1938, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ gal 276 des Gerichtsgebäudes an der ürther Straße 11011, anberaumten rhandlungstermin mit der Auffoyde⸗ vung, einen bei dem Prozeßgerichte ker alleen Rechtsanwalt zu seiner ertretung zu bestellen und seine Ein⸗ wendungen und Beweismittel dem Ge⸗ richt und der Klagspartei in einem riftsatz rechtzeitig mitzuteilen. ürnberg, den 37. August 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.

33332

Elisabeth Bihlmaier, geb. Weber. Bad Cannstatt, Seelbergstr. 15, b. Kauff⸗ mann, klagt gegen Adolf Bihlmaier, . Stuttgart⸗Degerloch, Meister⸗ ingerstraße 25, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Eheschei⸗ dung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor den Ein⸗ zelrichter der 5. Zivilkammer des Land⸗ erichts Stuttgart auf Montag, 26. September 1938, vormittags 9 Uhr.

133333 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gertrud Karschies geb. Bark aus Kuckerneese, Lorkstraße 19, Rechtsanwalt Klein in Kuckerneese, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Paul Karschies, Z. unbekannten Aufenthalts, früher n Kaukehmen Getzt Kuckerneese), auf Ehescheidung aus § 1563 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß ö 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen BVerhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Hivilkammer des Landgerichts in Tilfit, J. Stockwerk., Zimmer Nr. 101, auf den 15. November 1938, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als rozeßbevoll⸗ , . vertreten zu lassen.

Tilsit, den 25. August 19385.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 33335 fentliche Zuste llung.

Das nd Ursula Gertrud Frieda Behling, vertreten durch das Jugend⸗ amt in Stettin, klagt gegen den Wirt⸗

Fuchs, früher in Stettin, Königstr. 7, in der Firma J. Andrees, wegen Feststellung der Vaterschaft und Unterhalts mit dem Antrage zu er⸗ kennen: 1. es wird festgestelli, daß der Beklagte als Vater der Klägerin gilt; 2 der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tage der Gehurt (17. Ot⸗ tober 1937) bis zur Vollendung des 16. Lebenssahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 25 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am 17. jeden Monats, zu zahlen; 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar; der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte dor das Amtsgericht in Stettin auf den November 1938, 10 Uhr, Zimmer Nr. 100, ge⸗ laden.

Stettin, den 23. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

schafter Kurt

333281 Oeffentliche Zustellung.

Es r, 1. Frau Selma Therese verw. Zenker geb, Opitz in Emmerich, Rhein, Hohenzollernstr. 19, 2. Herr Martin Spitz, 3. Fräulein Marianne Opitz, beide in Boͤhlitz⸗Ehrenberg bei Teipzig, Langheinrichstr. J. Preh. bevoklmächtigter: Rechtsanwalt J⸗Rat Dr. Wilde in Chemnitz, Kläger gegen den Kaufmann Friedrich othe in Niederwiesa bei Chemnitz, ö straße 49, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, wegen einer. Forde⸗ rung, mit dem Antrage auf kosten⸗ flichtige und vorläufig vollstreckbare erurteilung des Beklagten zur ung don 5000 RM nebst 5 2 Zinsen seit dem 1. November 1937 an die Kläger als Gesamtgläubiger zu zahlen, im Nichtzahlungsfalle aber geschehen zu lassen, daß wegen dieser Forderung und der Kosten . mit der Zwangsvoll⸗ strecking in sein übriges Vermögen mit der Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung des ihm gehöri⸗

iederwiesa eingetragenen Grundstücks aus der für den Rentner Oswald Kohl in Abt. UII unter Nr. 6 eingetragenen Hypothek von 5000 GM. mindestens S000 RM f. A. verfahren werde. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivillammer des Land⸗ gerichts Chemnitz auf den 12. Oktober 1938, vorm. er forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.

Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Chemnitz.

331051 Oeffentliche Zustellung. Firma Konfitüren⸗Fabrik Gebrüder . in Duisburg, Bismarckstr. 17, lägerin, vertreten durch Rechtsanwalt S. Rumineld in Duisburg, klagt gegen den Kaufmann Salomon Haber, In⸗ haber der Firma H. Leimann, früher in Berlin (Alexanderplatz Nr. X jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. an die Klägerin 78, 60 RM nebst 4 * Zinsen seit dem 21. 5. 1938 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der durch das Arrestverfahren 264 G 13938 des Amts⸗ gerichts Berlin entstandenen Kosten dem Beklagten zur 6 zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Güte⸗ , , vor das Amtsgericht Duis⸗ burg auf den 18. Oktober 1938, vorm. 190 Uhr, Saal 179. Duisburg, den 24. August 1938. Das Amtsgericht. Tonscheidt, Assessor.

33106 Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Der Reichsfiskus, vertreten durch den Vorsteher des Finanzamts Frankfurt (Main) ⸗Höchst, klagt gegen 1. Leo Reis, 2. Benjamin Siegel, beide ehe⸗= mals Inhaber der Firma Reis & Siegel in Frankfurt (Main), Goethe⸗ straße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, in die Auszahlung des bei dem Amtsgericht Frankfurt (Main) ⸗Höchst . H L. 30/37) von den Eheleuten Regler in Frankfurt (Main)⸗ Ginnheim hinterlegten Betrages, in

öhe von 31771 RM , n,

ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Frankfurt (Main)— Höchst, Abteilung 8, auf den 25. Ok⸗ tober 1938, 9 Uhr, Zimmer 17, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Frankfurt (Main) ⸗Söchst, den 23. August 1933.

he hi testeil des Amtsgerichts.

33331] Oeffentliche Zu stellung.

Der Nechnungsrat a. D. Heinrich Vehling in Osnabrück, Schloßwall, 6. Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwälte Dr. Olde rmann, Klu nun und Dr. Stemmer in Osnabrück, klagt gegen

1. den Kaufmann Ernst Aring. 2. den Kaufmann Wilhelm Aring, beide

; : Platte z5z des Grundbuchs für ufforderung, einen bei dem bezeichne⸗ hen. auf Blatt 35 hs f

0 Uhr, mit der Auf⸗ J

Fabriea de Vidros, Merity. Estade de Rio de Janeiro (Brasilien), wegen Pflichtteils mit dem Antrage. die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 4534 RM nebst 4x Zinsen seit 6. Oktober 1934 zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die JI. Zivillammer des Landgerichts in Osnabrück, Zim= mer Ig, auf den 10. November 1938,

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Ssnabriück, den 22. August 1933. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

ö

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

333361 Bekanntmachung. ö Dag als verbrannt gemeldete 1 Stück u 160 RM 4 0 UÄnleihe des Um⸗ chuldungsverbandes deutscher Gemein⸗ den Schuldverschreibung Lit. A Gr. 76 Nr. 2436 hat sich wieder angefunden. Siehe Reichsanzeiger, 1. Beilage, Nr SI vom 10. 4. i957 (2626). Hannover, 21. August 1938. Der Polizeipräsident.

33337 . Deutsche Lebensversicherung A. ⸗G. Der Versicherungsschein Nr. Ha 394 des Herrn Joh. Lütkemeier, Stuttgart, wird als verloren gemeldet. Der etwaige Inhaber des Versicherungsscheines wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 1. 12. 1938 seine Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls der Versiche⸗ rungsschein für ungültig erklärt wird. Berlin⸗Wilmersdorf, 29. 8. 193. Der Vorstand.

33333 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Aet.⸗Ges. Sammelaufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine T 20 162/Carl Kittler, 249 85 / Victor von Balluseck, 277 656) Eduard Reich⸗ hardt, 330 123 / Hinrich Rohweder, 338 734/ Wilhelm Heise, 362 06h / Bruno Einbrod, 362 2611 Georg Heinemann IG J58 / Otto Bornebusch, 383 82s / Josef unger, Hs 92 Richard Weiß 443 171, Ter (illi Weiland, 446 Hö] Walter Engelhardt, 457 960 / Jürgen Ahrens, 66 520 /August Steinam, 636 / Gott⸗ hold Richter, 490 523 / Emil Grusdas, Sh 3 O54 / Nicolaus Specht, 556 786 / Hein⸗ rich Emil Hübner, 5öß 942 / Dr. jur. Hein⸗ rich Pitz, 561 572 Josef Woitaschek, 563 805 / Benno Chwat, 613 510 / 706 895 795 76064 / 818 186 / 838 S5 1 859 5836 Isak (Isaah Schmikowsky, 620 750 796 670 Eri Fürst, 1 171 062 / Carl Eugen Ehrift, 1440 922 / Johann Daechsel geb. Riede, OU. 6 352 6s / Kunigunde Hradec . Marquard, Oln. 14 433 556, Margot

uth Seiffert, die Hinterlegungs⸗ scheine J 355 34 / Carl von Bruckhansen, 557 312/Theodor Lewald und die Hin⸗ terlegungsscheine vom 9. 3. 1912 und 22. J. 1514 sowie die Prämienrückge⸗ währscheine 33 = 10 zur JT. 50 333 / Je⸗ hann Au sind abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt. Berlin, den 27. August 1938.

Der Vorstand.

26757

Der Versicherungsschein A 976464, auf das Leben des Herrn Ottmar Hein⸗ rich, Kellner in Würzburg, lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermei⸗ dung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 20. Juni 1938. Magdeburger Leben s⸗Versiche rungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

325177 Bekanntmachung, ;

Aus der Teilungsmasse schütten wir auf den Goldternwert unserer Pfand⸗ briefe abschläglich weitere 4 vom Hundert bar aus. ;

Die Pfandbriefinhaber werden auf— efordert, die Teilzahlung bei unserer e e stestellẽ hierselbst, Hundegasse Nr. 1251. unter ,. Einsen⸗ dung der Stücke ö äntel) nebst einem nach Zinsfuß, Buchstaben und Nummern eordneten Verzeichnis anzufordern hee erfolgter Abstempelung werden die in n f, den Einsendern durch die Post zurückgesandt.

Danzig, den 23. August 1938.

Liquid. Die Direktion. Waechter.

11 Ühr, mit der Aufforderung, sich pf

Danziger Hypotheken⸗Verein i. Liqu

szz166.

(vormaligen õ p

68005 712095 14045 715145 715485 77545 77935 719945 91325 96065 96925 801335 801805 827025 827275 8276665 38415 843025 843705 S6 4455 877855 883935 888945 892705

92995

3635 893815 900025 900125 900335 900415 900585 900825 901095 901605 901845 911935 918465 936275 936725 937605 938055 938135 9387665 966775 978435 986025 986645 9894415 997085 997685

104036 104286 104666 104956 106236 106396 106516 106686 126016 126176 128126

131026

(vormaliger 5 )6 zur

Gemäß Artikel 4 der Zwei schuldengesetzes vom 5. September in den nachste henden Nummernverzeichnisse Central⸗Pfandbriefe (vormaligen 5) 6 pfandbriefe) über RM 4143 Central⸗Pfandbriefe (vormalig andbriefe) über RM 712,59 (3tr. Central⸗Landschaft für die Preußischen Staa eingelöst werden. Wir fordern die Inhaber auf,

Gegenwert i

Wenn eingeliefert sind, wird ihr bare haber von der Central⸗Landschaf Ausschließung und Verweisung durch einen Be

Berlin, den 26. August 1938.

Central · Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. Graf von Wedel.

68015 712226 714106 5155 715495 717695 77945 79125 911065 91115 91335 91885 96075 96085 801075 sol 105 8ol175 8ol185 Sol 1(95 S8o120

zum 1. Otto ber 1938 auf gekündigten

Aufłkündigun

499 landschaftlicher Eentra und 1059 landschaftlicher

Barzahlung ihres Nennwertes.

lichen Central⸗Roggenpfandbriefe mi bis 20) und Erneuerungsscheinen, Central⸗Roggenpfandbriefe mit de und Erneuerungsscheinen in umlau spätestens aber bis zum 1. November 1938 Landschaftliche Bank für Brandenburg Wilhelmplatz 6, mit einem doppelten ihres baren Nennbetrages ein zulie fern, in den Pfandbrie fen ausgedrückten Recht auf den zur Verfügung gehaltenen bare Die aufgekündigten Pfandbriefe

Reichsbankanstalten, mit Ausnahme der Kas werden. Zur Vermeidung von Zinsverlusten emp Reichsbankanstalten, die nur Vermittlungsstellen, schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. Für fehlende Zinsscheine wird der m Abzug gebracht.

die aufgekündigten Pfandbrie r Nennbetrag au t zur Verfügung ge

die

0, (Str.

fsfähigem Zust für Rech (Central⸗Land

n können auch durch Vermittlung sämtlicher sen der Reichshauptbank, einge lie fert fiehlt es sich, die Pfandbriefe bei den nicht aber Einlösungsstellen sind,

l⸗Pfand briefe Central⸗Roggenpfandbriefe)

ten Verordnung zur Durchführung des Roggen⸗ 1934 Reichsgesetzblatt 1 Seite 824 sollen die n aufgeführten 4 landschaftlichen landschaftlichen Central⸗Roggen⸗ 5 524, ) und 4M landschaftlichen en 00 landschaftlichen Central⸗RNoggen⸗

S5, am 1. Oktober 1938 von der

Nennbetrag verwiesen werden.

ten durch Barzahlung ihres Nennwertes

die aufge kündigten vormaligen 596 landschaft⸗ it den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 12 aufge kündigten vormaligen 1056 n noch nicht fälligen Zins cheinen and zum obigen Einlösungstermin, nung der Central⸗Landschaft an die schafts Bank), Berlin W 8, Nummernverzeichnis gegen Empfangnahme widrigenfalls die säumigen Inhaber en ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen

landschaftlichen (Nr. I6 bis 20)

mit den

auf den einzelnen Zinsschein entfallende

fe nicht spätestens am 1. November 1938

Mummernver zeichnis der zur Barzahlung ihres Nennwertes

45 landschaftlichen

801345 S0 1815 827035 827285 S2 7815 38795 843035 843715 877075 883265 86625 S 90585 892795 d 93085 893645 93825 900035 900135 900345 900425 900595 900835 901315 901635 901855 911955 918475 936285 936735 937985 938065 938145 938825 965105 978505 986175 986555 989495 997095

1008865 1008875

104046 104316 104806 104996 106296 106406 106556 106756 126026 126226 128226 131036

68105 712585 14165 75165 715505 77765

laudschaftlich

75, RM ( 10 Ztr.).

S0 1395 801825 827045 827435 827825 838805 843045 843725 S7 7175 883275 86655 892045 892805 93 125 893 655 893835 900045 900265 900355 900435 900605 900865 901325 901645 908095 911975 918685 936315 936745 937995 938075 938155 938945 965605 97856515 986205 986605 989885 997125

104826 106076 106316 106426 106566 106856 126036 126236 128266 131046

68255 72665 714325 75185 75515 717775 79205 91125 91905 96095

68275 12726 714435 715385 75575 77785 719215 91135 96005 96715

01405 808275 S2 7055 827465 S2 7895 S3 883 843055 843735 877345 883295 86945 892055 892815 93135 893665 896445 900055 900285 900365 900445 900615 900875 901355 901655 908105 911985 918695 936325 936755 938005 938085 938165 938955 966615 978525 986215 986675 989895 997145

104126

104336

104856 106086 106326 106446 1066576 106936 126066 126496 128276 131056

68715 72865 714455 715415 715785 77795 79225 91145 96015 96735

68915 714005 714905 715435 715795 717895 719255 91155 96025 96745

801495 801525

819055 827065 827575 827905 838945 843065 843745 877415 883345 888045 892365

892825 893475 893785

893145 893775 896475 g00065 900295 900375 900455 900625 900885 901365 901675 908205 917395 918705 936685 936765 g93 8015 938095 938175 938985 965625 978535 986265 989115 989906 997155

10089056. z7, 50 Rat G Ztr). 104056 1 104326.

104136 104346 104906 106136 106336 106456 106686 106966 126126 1266506 128466 131066

819855 827075 S2 7585 833325 S3 89gbõ 843075 843755 877495 883905 88195 892375 892835

896485 900075 900305 900385 900465 900635

900965

901565 901685 908245 918255 936135 936695 936775 938025 938105 938265 956295 965635 978915 986285 989126 989965 997285

04186

104486

104916 106186 106346 106466 106606 106966 126146 126576 128486 131276

68925 14015 5075 715445 7255 717905 719615 91215 96035 96835

Central⸗Pfandbriefe en Central⸗Roggenpfandbriefe) .

68935 714025 5085 715455 77285 717915 719925 91255 96045 96855 5 801305

f Gefahr und Kosten der säumigen In⸗ halten und die vorstehend ange drohte schluß festgesetzt werden.

68945 746035 15126 75165 774665 77925 719935 91315 ohh 96915 S0ol325

Sol6g5õ Sol705

827005 827085 S2 71595 8333 56 843005 843085 843765 87 76505 883915 8883 25 392685 892845 893495 893795 896495 go0 085 900315 900395 900475 900685 901035 9ol575 ol 695 9o8 2h 18445 936255 936705 937585 938035 938115 938595 956325 965875 978955 986415 989135 989985 997425

104256 104506 104926 106196 106366 106486 106616 106976 126156 126606 128516 131306

827015 82709 827625 S333655 gS430ltz S4 3095 S6 407 Sr 84h 83925 588845 S926 9h 892985 S936 25 S953 so S096 925 gool 15 goo3?5 good otz dooõ 5 gooso5 golosõ golhgh golsi5 goss 45 gls 455 36265 936715 37595 938045 938125 938735 9h67 65 9o5 85 986015 986635 89285 97 obß o d d

104266 104566 104936 106216 106376 106496 106636 106996 126166 126916 128576 131316