33163 Terrain⸗
Vorstand: München. ö Aufsichtsrat: Kellnhofer, sitzende; furt a. M. .
und Baugesellschaft Peripherie A.⸗G., Berlin. Herr Alfred Zierler,
Herr Hans Zierler, München, Vorsitzender; Frau Marie
9 München, stellvertr. Vor⸗ Herr Thom Refter, Frank⸗
Denne Frnndffũct sgefessschaft
A.-G., Berlin. ö. Vorstand: Frl. Olga Börner, Mün⸗
chen; Frau Sophie Lohlein geb. Engel⸗
3316
brecht, München.
Aufsichtsrat: Herr Hans Zierler, Frau stellvertr. Nester,
München, Vorsitzender; Kellnhofer, München, sitzende; Herr Thom furt a. M.
e, e ee , e , em, een , Adler & Oppen heimer 132767]. Attien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Marie Vor⸗ Frank⸗
——
Besitz.
Anlage vermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäuden: Vortrag 1. 1. 18 15999 Zugang 79 485,83 Uebertrag vom Grundstücks⸗ konto... 158 874,20 ö sd s Abgang. 18 500, — Abschreibung 19 86003 Fabrikgebäuden: Vortrag 1. 1. 1937 3 500 000, — Zugang 6078,34 Uebertrag v.
Grundstücks⸗
konto. . 390 392, 50 Sd TF, d
Abschreibung 96 470, 84 Unbebaute Grundstücke: Vortrag 1. 1. 1937 auf Grundstückskonto S6s 280, - Zugang.. 401,50 D ss r pp Abgang 19 414,80 Uebertrag auf
Gebäude⸗
konten öS49 266,70 Maschinen und maschinelle
Anlagen: Vortrag 1. 1. 1937 ... 867 600, Zügang.. 44275, 92 Vr vp s Abschreibung 281 975,92 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattung: Vortrag 1.1. 1937 1, — Zugang 12 173,13 T Tmᷓõ Abhgangg. 1738, Abschreibung 10 435,13 Fabrikationsverfahren, Va- tente und Warenzeichen Beteiligungen: Vortrag 1. 1. 1957 3 104 905,ů 19 Zugang. 3 g40, —
Ts Nö iõ
Abgang . 276 953,38 Abschreibung 486,62 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 2 861 306,79
Halbfertige Erze ugnisse 3 949 196,52 Fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere Hypotheken (einschließlich RM 898 221,70 an eine Konzernges.) ... Anzahlungen Forderungen auf von Warenlieferungen. Forderungen an Konzern⸗ und abhängige Gesell⸗ schaften Forderungen an leitende Ange stellte ...
e ö .
ch Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
1 * * .
Bürgschaften 2714 291, 45
Verbindlichkeiten. Grundkapital: . Stammaktien... Rücklagen: ; Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Stiftungen. Hypotheken Schulden auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Schulden an Konzern⸗ gesellschaften .... Bankschulden Nicht erhobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Buůrgschaften 2 714 291, 45 Reingewinn: Vortrag vom 1. 1. 1037 117 372,47 Gewinn in 1937
1960981, 59
. 1144 1565,54
RM
2 831 405
S 771 484 5 222 169
L260 364 150 604
4984 296
3 046 597
42641 747 969 loͤs 1s 189 56? 699 gd 189 538
207 499
34 397 982
18 00 O 213 266 z 562 79
0 86 156 580 1182 349 1ꝗ649 611 1152 320 915
1138920
1561 528 0]
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.
Skonto Ste nern vom Einkommen,
gemäß
ten
Zweite Beilage zum Re ichs · und Staats anzeiger Nr. 201 vom 30. August 1938. S. 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnu per 31. Dezember 1937.
ng
Aufwand. RM
Abschreibungen a. Anlagen
vom Ertrag und vom Vermögen.... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Vortrag vom 1937 Gewinn in 1937
. 117 372,47 1144155,
5 487 823 400 073 81 408 741 92 443 2965 99
775 486
9
2 489 883 39 29 873 55
1561 52801
Ertrag. Gewinnvortrag. Jahresbruttoertrag Ertrag aus Beteiligungen Ertrag aus Zinsen u. Wert⸗ papieren ö Außerordentliche Erträge.
9 2
34 110
11 596
Berlin, den 8. Juli 1938. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden meiner pflichtgemäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gese
schriften. Berlin, den 26. Juli 19338. Dr. Edmund Herzfelder, Wirtschaftsprüfer. Neugewählter Aufsichtsrat: mann J. Abs,
dirigent Dr. Albrecht Tettenborn,
Daniel Schertzer, Mr. Jan Woltman.
Vorstand: Oberregierungsrat Ernst Steinbeck, Wilhelm Eberhard mann.
33344 Villeron X Boch Keramische Werke A.⸗G. Einladung zur Hauptversammlung für Freitag, den
Gese Sept
der 23.
Geschäftsräumen der Gesellschaft, lach, Franz⸗von⸗Papen⸗Straße. Tagesordnung:
Tage vor
bank über einen Anteil am Sa bestand der Aktien oder, falls die
Reichs bankdepotscheine auf dem Büro der Mettlach, Straße, bei der Schweizerischen gesellschaft in Zürich,
Gesell
Luxemburg oder bei einem deutschen Notar ö
Villeron C Boch Keramische Werke A.⸗G
417 . 10 991 502 26
11 596707 02
185 — 23039
43 1416 90
Jo7 02
E. Steinbeck. W. E. Wortmann. Ergebnis
Grund llschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Her⸗
Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Vorsitzer, Ministerial⸗
stellv.
Vorfitzer, Professor Henricus A. Kaag, Rechtsanwalt Walther von Simson, Generalsekretär a. D.
P Dr.
. Wort⸗
ö
außerordentlichen
llschaft ember
1938, vormittags 11 Uhr, in den
Mett⸗
Einziger Punkt: Sitzverlegung.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am vierten der anberaumten Haupt⸗ verfammlung ihre Aktien, die Be⸗ scheinigung einer Wertpapiersa
mmel⸗ mmel⸗ Aktien
bei der Reichsbank hinterlegt sind, die
schaft,
Frtanz⸗ von⸗Papen⸗
Bank⸗
bei der Internationalen Bank in
haben und diese Hinterlegung 18 des Statuts nachweisen. Mettlach⸗Saar, den 30. August 1938.
*
Der Vorstand. Roscher.
Herr Oberrechnungsrat
Aufsichts rat ausgeschieden. Alte Stuttgarter
Bekanntmachung.
Gewerkenversammlung vom 10.
1938 ihre Umwandlung durch tragung des Vermögens unter
schluß der Liquidation auf di
vorm. Gewerkschaft Mühlenbe ,,, beschlossen.
Dieser h Artikels 4 8 4 Ab Durchführungsverordnung II. Mai 1935 Durchführungsverordnung vom
5. Juli 1934 nach Anhörung der vernehmen mit dem zuständige gistergericht von uns am 25.
1938 bestätigt worden.
haben die Gläubiger das Recht,
Bonn, den 25. August 1938. Oberbergamt.
34 397 9821659
J. V.: Scheerer.
I5. Verschiedene Bekanntmachungen.
91133367
Gustav
Ströhmfeld ist infolge Todes aus dem Stuttgart, den 27. August 1938.
; Lebens versicherungsgesellschaft a. G.
33365) .
Die Gewerkschaft Mühlenberg mit ] dem Sitz in Oberbettingen hat
in der März Ueber⸗ Aus⸗ e Ein⸗
zel firma Dipl.Ing. Gustav Schaurer
rg zu
ist auf Grund des atz 2 Satz 3 der Zwei⸗
vom
und des 5 1 der Dritten
2. De⸗
zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom
Indu⸗
strie⸗ und Handelskammer und im Ein⸗
n Re⸗ August
Nach 5 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934
binnen
sechs Monaten vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen.
33365) Bekanntmachung.
Der von der Gewerkschaft „Hohen⸗ zollern“ mit dem statutarischen Sitz in Freden an der Leine in der Ge⸗ werkenversammlung vom 5. Juli 1938 mit allen Kuxen gefaßte Beschluß, ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf ihre Allein⸗Gewerkin, die Wintershall Aktiengesellschaft in Kassel, zu übertragen, wird hierdurch gemäß z 94 ABG. in Verbindung mit §5 4 Abs. 2 der 2. Durchführungsverordnung vom 17. 5. 1935 und § 1 der 3. Durch⸗ führungsverordnung vom 2. 12. 1936 zum Gesetz über die Umwandlung von
bestätigt worden. Den Gläubigern der Gewerkschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Clausthal⸗Zellerfeld, 26. 8. 1938.
Preusßisches Oberbergamt.
31201.
Haftpflicht⸗Unterstützungs⸗Kasse
kraftfahrender Beamter Deutsch⸗
lands a. G. in Erfurt. Vermögensrechnung
vom 21. Dezember 1937.
Werte. Wechsel der Zeichner des Gründungsfonds ... Guthaben bei Banken .. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Geschäfts⸗ fe ne; Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... 9658 Inventar . 1 Sonstige Werte.... 67 648
71d 75
—
210 00 Ii3 314
38 120 2373
8 006
Lasten. Hauptrücklage .. Gründungsstock ..
8 290 009 Beitragsüberträge x
210 000 75 115 64 000
191
Schadenreserven . Verbindlichkeiten . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinn....
ö 1095
640 417165 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
vom 1. Juli 1937 bis 31. Dezember 1937 MQRumpfiahr)
Einnahmen. Beitragsüberträge .. Schadenreserven .. Sonstige Reserven . Veitrü ge Nebenleistungen der Ver⸗
sicherungsnehmer . Zinsen
55 397 35 810 24 400 130 766
3 284 519
254 850
Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle des Vorjahres
bis 30. 6. 1937): geleitet.. zurückgestellt... Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr: geleistet zurückgestellt .. Verwaltungskosten der Zen⸗ trale und der Geschäfts⸗ Kö Sonstige Verwaltungskosten 9 893 ö 43 158 Abschreibungen .. 9 Beitragsüberträge 75 115 Sonstige Ausgaben 2 509 Gewinn.... 1095
264 850
20 490 26 850
10 815 37 150
2
27 762
Erfurt, im Juli 1938. Der Borstand. Brendel. Köberling.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Rechnungsabschluß per 31. 12. 1937 und der vom Vorstand er⸗ stattete Jahresbericht — soweit er den
lichen Vorschriften. Erfurt, den 14. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat besteht aus den
anwalt Dr. Oskar Kellner, Erfurt.
II. Genossen⸗ schaften.
Weinbaugenossenschaft Seilbronn
31611
e. G. m. b. S., Heilbronn. Laut Beschluß des Amtsgerichts Heil bronn ist die Weinbaugenossenschaft Heilbronn e. G. m. b. S., Heilbronn, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden. r Friedrich Hofmann, Heilbronn, N., Kl. Biedermannsgasse 6.
Kapitalgesellschaften ist von uns heute Wilhelm Kalthoff'sche Besitzverwal⸗
herigen Ges
316101.
2 1
Rechnungsabschluß erläutert — den gesetz⸗
MaxErdmann Il, vereid. Bücherre visor.
Herren Oberpfarrer K. A. Fritsch, Allstedt; Reitor Wilhelm Ruß, Schwiebus; Rechts⸗
der Geschäftsbericht,
und fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen bis spätestens den 1. Dezember 1938 bei uns geltend zu machen. Bochum, den 26. August 1938. Die Liguidatoren.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Berkowitz C Kühnen Textil⸗ rohstoffe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 1, den 6. August 1938.
Der Abwickler: Henry Berkowitz.
31 683
32367 Reißner, Wohl X Co. G. m. b. H., = Guben. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei der William Reißner Co. G. m. b. H. in Liquidation
zu melden. William Reiß ner, Liquidator.
tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum-Langendreer. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Januar 1936 hat sich die Geil ct anfgelöst. Die bis⸗ häftsführer Weimann und Stottuth sind nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrages zu Liquidatoren bestellt. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., machen wir dieses bekannt
32537] Bekanntmachung. ; Durch Beschluß vom 2. 8. 1938 ist die Auflösung der Firma Völkischer Wille, Verlags⸗ und Handels⸗G. m. b. H., beschlossen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, sich bis zum 30. 9. 1938 zu melden.
Berlin W 35, Hildebrandstraße 18, den 20. August 1938.
Der Liquidator: A. Oppermann.
Deutsche Beamten⸗Kreditbank G. m. 6. H.
Bilanz am 31. Dezember 1937. . Attiva. RM
23 1. Barreserve:
a) Kassenbestand K 163,48 B) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 14 719035 2. Schuldner:
a) Darlehnsforderungen b) Verschiedene Schuldner
cy Verauslagte Versicherungsbeiträge Tarif R - 10 319,41 4) Organisations- und Werbekostenbeiträge Tarif E 23 592, 84
In der Gesamtsumme 2 enthalten: aa) RMI 318 685,43, gedeckt
durch sonstige Sicherheiten 3. Beteiligungen (3 131 Abs. i A II Nr. 6 des Aktiengesetzes; Davon sind RM 12 406, — Beteiligungen bei anderen Kreditinsti⸗ tuten . 4. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) Sonstige 5. Geschäfts und Betriebsausstattung 6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
14 953 83
1267 212,8 22 047.20
, , .
1323171
12 400
24
2
J. a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäfts führer und an andere im 5 14 Abs. I und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der Ersten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels Nr. 1 des zweiten Abschnitts der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Reichsgesetzes über Kreditwesen aufgeführten Unternehmen RM 1207,28 2 .
Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 137 406,0.
Passiv a.
Gelder und Kredite (Nostrover⸗= 1041 361,ů/6 114 511,6
b)
1. Gläubiger: 2a) Aufgenommene pflichtungen) .. h) Sonstige Gläubiger... 1155 973 Von dieser Summe b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 13 792,20 w ö. . erächeldarrind? helder auf Künbigung RM 100 81216 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: z a) bis zu 12 Monaten RM 2201,64 b über 12 Monate hinaus RM 98 617,82 2. Hypotheken . , 3. Grund⸗ oder Stammkapital... 4. Reserven nach K⸗W.⸗G. 5 11: a) Satzungsgemäße Reserven ö 8 100, — b) Sonstige (freie) Reserven nach K.W.⸗G. 5 11 24 027, 87 , . 6. Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . 56, 12 b) Gewinn 1937 ; 11 864,48
J. a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1 155 973,41 . b) Gesamtverpflichtungen nach Z is des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1155 973,41 8. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichsge setzes über das Kreditwesen RM 197 127,87
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 31. Dezember 1937. RM 86
55 297 44 78 Ogs 24 2 331 23 9 703 21
* 1 2 1 1 6 1 2. * 2. 1 12 1. 1
50 000 165 000
32 127 68 162
11 920
K
1483 17441
——
R
Erträge. RM Einnahmen aus Zinsen und Pro⸗ visionen ... Einnahme aus Be⸗ teiligungen .. Sonstige Erträge Gewinnvortrag 1936
Aufwendun gen.
Ausgaben für Zinsen und Provi⸗
sionen . Persönliche und sächliche Unkosten Gesetzliche soziale Abgaben. .. Steuern . Abschreibungen auf Anlagever⸗
mögen... Gewinnvortrag 1936. Gewinn 19837...
122 438
178 36 674 . 199638 56 56, 12 !
11 864,48 11 92060
155 37 io Kiel, den 31. Dezember 1937. Deutsche Beamten⸗Kreditbant G. m. k. H. Rehländer. Henningsen. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsleitung erteilten der Jahresabschluß und den gesetzlichen Vor⸗
159 347
Nach der Bücher und ᷣ Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, soweit er den Jahresabschluß erläutert, schriften. ;
Berlin, den 12. August 1938.
Werner Grimm.
Ersatzpflicht aus Haftsummen gemäß Akt. -Ges. 5 131 Abs. 7 . bei der Beamtenbank e. G. m. b. H. zu Kiel à RM 40, —; Haftsumme kJ. 3 Anteile bei der Zentralbank nordwestdeutscher Genossen⸗ schaften e. G. m. b. H., Hannover, à RM 1000, Haftsumme ̃
1600,
d 18 000, — RM 19600.
an Dresdner Bank, Berlin, abgetretene Darlehnsforderungen RM 793 810, 21
an Zentralbank nordwestdeutscher Genossenschaften e. G. — ö. b. 8. Hannover, abgetretene ,. RM 364 329, 32
Rückgriffsrecht auf vorstehende Abtretungen für die Beamtenbank zu Kiel e. G. m. b. H. für den Kredit von RM 250 000, —.
Kiel, den 31. Dezember 1937.
Hermann Kistenmacher,
Heilbronn, N., Gr. Bahngasse 18.
Deutsche Beamten⸗Kreditbankt G. m. b. H. Rehländer. Henningsen.
Für die Angaben in
Nr. 201 (Erste Beilage)
Sentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußhischen Staatsanzeiger ; zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 30. August
1938
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis monatlich 1,15 RAM einschließlich 0, 30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selhst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 eK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
O 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen bh mm breiten Petit Zeile
l, lo Qa. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
9
1. Handels register.
wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Aachen. . 32954 Handels register Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 24. August 1938. Löschungen:
A 84 „Julius Frankenstein“,
A 336 „M. J. Heymann“,
A 358 „Gebr. Wallach“,
A 399 „Bernhard Breuer“,
A 405 „Otto Peltzer“,
A 177 „Herm. Berg“,
A 1082 „Franz Jos. Urlichs“,
A 1251 „Gerhard Wirtz“,
A 1348 „N. Schürmanns⸗Hammer Nachfolger“,
A 1698 „Alex Meyer“,
A 1703 „Albin Grams“, alle in
Aachen. A 1721 „Edmund Bücken Comp., Kohlscheid. A 1892 „Adolf Dahl“, A 1939 „Julius Tiedge“, beide in Aachen. „Johann Mund“, Wür⸗
A 2027 selen. A 2140 „Carl Alfons Vigier“,
A 2161 „Harzon E Stercken“,
A 2256 „Fritz Röpke“,
A 25302 „Dr. Paul Voigt“,
2 2361 „Hans Fechner“,
2374 „Josef H. Leisten“,
A 2411 „Franz Geulen“,
A 2413 „Hermann E. Voigt“,
2472 „Fritz Kraft“, 2576 „Wilhelm Plum“,
2586 „Joßef Peters“,
26b4 „Karl Hermens“, 2609 „Alfred Gumprecht“, 2624 „Heinrich Hilbert“, 2632 „Franz Welter“,
A 2649 „Franz Müllem“, alle in Anchen. .
A 2696 „Delahaye C. Ghristof⸗ fels“, Herzogenrath.
A 3I03 „Benedikt von Harenne“,
A 2710 „Josef Sporing“,
A 2712 „Joseph Scheidweiler“,
A 2713 „Heinrich Bienefeld“, alle in Aachen.
A 2747 „Gebr. Breuer“, Weiden bei Aachen.
A 2761 „Teigwarenfabrik Johann Cremer“, Brand bei Aachen.
A 2847 „Jacob Sch obben“, Aachen.
A 2849 „Josef Dondorf“, Wür⸗ selen. J
A 2851 „Max: Stern Nachfolger“, Aachen.
A 2985 „Sophie Levy C Co.“,
A 3051 „Frau Aline Michel“,
A 3155 „Brotfabrik Martin Mayer“, alle in Aachen.
A 2912 „Johannes Wehrens“, Aachen. ö
A 3124 „Matthias VBeginen“, Würselen.
Von Amts wegen eingetragene
Löschungen:
A 394 „Peter Weber junior“,
A 1063 „Ludger Jonen“,
A 1107 „A. Bruckner“,
A 1127 „Mathias Vondenhoff,
A 1154 „Rückert & Brauers“, alle in Aachen.
A 1426 „N. Gilljam, Soers bei Aachen.
A 1436 „H. Klinkenberg“,
A 1457 „Math. Degraa Stadt⸗ brief⸗Beförderung Merkur“, alle in Aachen.
A 1459 „H. J. Rocks“, Horbach.
A 1493 „C. Scholl“,
A 1851 „Hans C Carl Schu⸗ macher“, beide in Aachen.
A 1995 „Josef Schmalhansen“, Eupen, mit Zweigniederlassung in Aachen.
A 2109 „Sylvester Breuer“,
A 2111 „Matthias Käfer“
A 2563 „Franz Farber“,
A 2901 „Nicolaus Rennertz“, alle in Aachen.
Achim. 32955 Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 24. August 1938. Erloschen:
A Nr. 106 H. D. Reiners, Achim.
Achim. . Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 24. August 1938. Erloschen:
A Nr. 270 Pharmazentisches Labo⸗
ratorium, Apotheker Heubach Co., Hemelingen:
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.
Ahrweilder. 32957] Im hiesigen Handelsregister Abt. A
wurde heute bei der unter Nr. ein⸗
getragenen Firma Ludwig Wolff,
Ahrweiler, als Inhaberin die Frau
Witwe Ludwig Wolff, Rosa geb. Sonn⸗
tag, in Ahrweiler eingetragen. Ahrweiler, den 24. August 1938.
Amtsgericht.
Altlandsberg. 33173 Amtsgericht Altlandsberg, den 25. , . 1938.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 214 ist heute die Firma Autobus⸗ Vermietung Fredersdorf Hedwmig Fisch mit dem Sitz in Bruchmühle und als Inhaberin Hedwig Fisch, geb. Plantikow, Fuhrunternehmerin, Brüch⸗ mühle, nach Verlegung des Sitzes von Berlin, eingetragen.
Arnsberg. 32958 Amtsgericht Arnsberg. Handelsregister A. Neueintragung:
Nr. 473 Firma Johann Kaiser in Sundern.
Alleiniger Inhaber Kaufmann Jo⸗ hann Kaiser in Sundern.
Löschungen:
Nr. 2 Firma Theodor Brusis in Arnsberg. . Nr. 62 Freienohl.
Nr. 66 Firma Joh. Göckeler vor⸗ mals Joh. Brüel in Arnsberg.
Nr. 81 Firma A. Scheffer in Arns⸗ berg.
Nr. 115 Firma Frau Paul Falk in Arnsberg. .
Nr. 145 Firma Mühlftein C Herz in Sundern.
Nr. 161 Firma L. Steinberg Loh⸗ mann, Reißnägel⸗ und Metallwaren⸗ fabrik in Hachen.
Nr. 193 Firma Walter Menmsen in
Firma A. Linneborn in
Arnsberg.
Nr. 326 Firma Joseph Rosenthal in Arnsberg.
Aschersleben. 32959 Amtsgericht Aschersleben.
In das Handelsregister A 742 ist am 22. August 1938 die Firma Alchers⸗ lebener Eisen⸗ und Metallgießerei Albin Ulitzsch, Aschersleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Ulitzsch, Aschersleben, eingetragen.
Had Liebenwerda. 25657] Amtsgericht Bad Liebenwerda, den 19. August 1938.
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 33 bei der Firma Kartoffel⸗ zuchtstation Neumühl, G. m. b. H., eingetragen, daß nach Durchführung der Liquidation die Vertretungsbefug⸗ nis des Abwicklers Georg Stieff be⸗ endet und die Firma erloschen ist.
32960 Had Schmiedeberg, Bz. Hallle. ⸗Aunutsgericht Bad Schmiedeberg (Dübener Heide).
Im Handelsregister A Nr. 64 ist am 10. 8. 1938 bei der Löwen⸗Apotheke, Drogen⸗ und Mineralwasserhandlung Georg Matzke, Schmiedeberg, Bez. Halle, eingetragen:
Die Firma ist geändert in Löwen⸗ Apotheke, Drogen- und Mineral⸗ wasserhandlung Georg Matzke, Schmiedeberg, Bez. Halle, Pächter Walter Mende. Inhaber: Apotheker Walter Mende, Bad Schmiedeberg. Der Uebergang der vor dem 1. 7. 1938 im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen.
33174 B zur Aktien⸗
Haden-Hadem. Handelsregistereintrag Abt. Firma Vincentius⸗Verein gesellschaft in Baden⸗Baden: Die Vorstandsmitglieder Oberbaurat Kuhn u. Kaufmann Albert Steinhart, beide in Baden-Baden, sind ausgeschie⸗ den. Reichsbahnoberinspektor i. R. Ru⸗ dolf Seubert in Baden-Baden ist zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt. Baden-Baden, den 23. August 1938. Amtsgericht. I.
Baden-Baden. 331761 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 157 Band 4 eingetragene Firma Hammel C Co. in Baden⸗Baden, deren Inhaber der Kaufmann Bruno Durlacher war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löͤschung erfolgen wird. Baden-Baden, 24. August 1938. Amtsgericht. I.
Bamherꝶ. 33177 Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 25. August 1938. Neueintragung:
Friedrich Elbel, Sitz Buttenheim (Tabakwaren⸗Großhandlung).
Inhaber: Elbel, Friedrich, Tabak⸗ waren⸗Großhändler in Buttenheim.
Hans Rögner, Sitz Marolds⸗ weisach (Unternehmen für Hoch⸗ und Tiefbau, Eisenbahnbau).
Inhaber: Rögner, Hans, Tiefbau⸗ unternehmer in Maroldsweisach.
Jakob Wagner, Landmaschinen Hofheim, Sitz Hofheim (Handel mit Landmaschinen).
Inhaber: Wagner, Jakob, Maschinen⸗ händler in Hofheim.
Veründerung:
Fränkische Isolierrohr⸗ E Me⸗ tallwaren⸗Werke Gebr. Kirchner, Sitz Königsberg i. Pr.
Weiterer Gesellschafter: Fischer, Wil⸗ helm, Dipl-Ing. in Königsberg i. Pr. Die Prokura des Dr. Richard Kirchner ist erloschen.
Erloschen:
Joh. Derra C Co,, Sitz Bamberg.
Kröhmer . Seiffert Nachf., Sitz Bamberg.
Flinth K Go., Sitz Sassanfahrt.
G. M. Müller, vorm. Anton Schwink, Sitz Bamberg. KRerlin. 132961
Berichtigung:
Bei der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Berlin, Abt. 552, Berlin, 12. August 1938, muß es unter ⸗ Erloschen: in der drittletzten Zeile statt des Wor⸗ tes Handelsgesellschaft heißen:
A 67 379 Gerhard Salinger. Berlin. 32962 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 22. August 1938.
Neueintragungen:
A 9NISI1 Paul Gritzke, Berlin Vertrieb von Damenkleidern en gros, Ws, Kronenstraße 35).
Inhaber: Kaufmann Paul Gritzke, Berlin⸗Steglitz. Der Ehefrau Elisabeth Gritzke geb. Laube, Berlin-Steglitz, ist Einzelprokura erteilt.
A 977782 Großhaudlung für Back⸗ und Konditorei ⸗Bedarf Gustau Dahlke, Berlin (Berlin⸗Lichterfelde⸗ Ost, Hochstraße 1).
Inhaber: Kanfmann Gustav Dahlke, Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost.
A 97783 Kaufhaus Herbert Schmidt, Berlin (Berlin ⸗ Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 822).
Inhaber: Kaufmann Herbert Schmidt, Berlin ⸗Schöneberg. Den Kaufleuten Günther Böttcher und Walter Helm, — in Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ eilt.
A 97784 Gertrud Fischer Damen⸗ kleider, Mäntel, Kostüme, Berlin (Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 156).
Inhaber: Kauffrau Gertrud Fischer, Berlin⸗Tempelhof.
Veränderungen:
A 91848 W. A. O. Casten Kom⸗ manditgesellschaft (Metall⸗ u. Eisen⸗ warenhandlung, C 25, Memhardstr. 8).
Die Gesamtprokura des Max Koch
ist erloschen. A 87972 C. Heyderhoff (Lack⸗ Carl
fabrik. 80 16, Melchiorstraße 10).
Jetzt Kommamditgesellschaft. Heyderhoff ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Erloschen: A 19170 Heydrich C Peri
Die Gesellschaft ist au iz. Die Firma ist erloschen.
KBerlin. 32963 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 22. August 1938. Veränderungen:
A S8 414 G. J. Meyer (Bank⸗ geschäft, W 8, Französische Str. 47).
Der Kaufmann Kurt Richter, Ber⸗ lin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokuren des Kurt Eisner und des Friedrich Haag sind erloschen. Die übrigen Gesamtprokuren bleiben be⸗ stehen.
A 89 348 Rob. Seelisch (Holzwaren⸗ fabrikation, O 112, Rigaer Str. 711734).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Albert Remschel, Wirtschafts⸗ berater, Berlin. Die Prokura des Leon⸗ hard Gumpert ist erloschen.
A 90252 Oelgarts Drogenhaus
Johanna Körner. Inhaber jetzt: Drogist Fritz Körner, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Oelgarts Drogenhaus Fritz Körner (Friedenau, Rhein⸗ straße 66).
A 7 7S5 Leo Pietrkowsti Co. (Eisengroßhandel, NW 40, Heide— straße 20/21).
Die Prokura des Robert Kantorowiez ist erloschen. Erlos
A 49480 Gebr. Maschinenfabrik.
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
A 87356 Otto Carl Philipp.
Die Firma ist erloschen.
chen: Schulze C Co.
ist aufgelöst. Die
KRerlin. 32964 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 22. August 1938. Veränderungen:
B 53 193 Blech⸗ und Metallhandel Otto Wolff Aktiengesellschaft (NW, Dorotheenstraße 11).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Gegenstand und Vertretung und auch sonst zur An— passung an das Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist Erich Heinz Frietzsche, Kaufmann, Berlin, bestellt. — Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Handel mit Industrieerzeugnissen, insbesondere mit Walzwerk⸗ und Metallerzeugnissen, der Erwerb, der Betrieb und die Finan⸗ zierung von Unternehmungen fur die Herstellung und den Vertrieb vorge⸗ nannter Erzeugnisse sowie die Beteili⸗ gung an solchen. Die Prokura Frietzsche ist erloschen.
B ö54 0659 Deutsche Raumschutz⸗
(NW 6, Luisen⸗
Aktiengesellschaft straße 31).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. August 1938 ist die Satzung eändert in 585 8, 11 (Aufsichtsrat)h in Anpassung an das Aktiengesetz.
B 51 836 Friedenthal⸗Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (N 4, Invaliden⸗ straße 116).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ,. vom 22. Juli und 15. August 1938 ist die Satzung geändert hinsicht⸗ lich der Firma, des Gegenstandes, Auf⸗— sichtsrats und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz und neu gefaßt. — Die Firma lautet fortan: Terrainver⸗ wertung sgesellschaft Norden Aktien⸗ gesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist: Die allgemeine — des Woh⸗ nungsbaues durch entsprechende Ver⸗ wertung im Wege der Bebauung und Veräußerung der Ländereien der Ge⸗ sellschaft, ferner der Erwerb anderer Grundstücke, insbesondere der innerhalb der Ländereien der Besellschaft liegen— den Enklaven zum Zwecke der Be⸗ bauung und Weiterveräußerung, falls die Verwertung einzelner Ländereien nur im Wege der Bebauung möglich ist, soll auch die Bebauung einzelner Grundstücke durch die Gesellschaft als Bauherrin in den Aufgabenkreis des Unternehmens fallen, wie ferner auch die Finanzierung von Wohnbauten all⸗ gemein.
B 52 1494 Ala Anzeigen Aktien⸗ gesellschaft . Potsdamer Str. 274).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. Juli 1938 ist die Satzung in 55 15 (Abschlußprüfer), 17, 19 (Hauptwersammlung) geändert.
Die gleiche Eintragung wird für die
Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten in München, Breslau, Essen, Chemnitz, Hamburg, Nürn⸗ berg, Dresden, Frankfurt a. M., Dortmund, Köln, Hannover, Stutt⸗ gart, Bremen, Mannheim, Königs⸗ berg i. Pr. und Leipzig erfolgen. Die Firmen der Zweigniederlassungen führen als Zusatz die Bezeichnung Zweignieder- lassung und den Ort der jeweiligen Niederlassung.
Berlin. 32965
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 22. August 1938. Veränderungen:
B 52141 Mix C Genest Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Ge⸗ neststraße 5 –=9).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗— lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu , Insbesondere sind geändert, die Be⸗ stimmungen über den Sitz, Gegenstand, Vertretung der Gesellschaft, Aufsichts⸗ rat. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von einem durch den Aufsichtsrat zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtig⸗ ten Vorstandsmitgliede oder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Proku⸗ risten vertreten. Sitz ist jetzt Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: 1. Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Maschinen, Apparaten und sonstigen Erzeugniffen der elektrischen wie jeder anderen Industrie, 2. die Ausführung, der Betrieb und die Ver⸗ mietung von Telephon und sonstigen Fernmelde⸗Anlagen sowie elektrischen Anlagen jeder Art, die Erlangung und Verwertung von Konzessionen für solche Anlagen, 3. die Beteiligung an industriellen und geschäftlichen Unter⸗ nehmungen im In⸗ und Auslande, deren Tätigkeitsgebiet in den Grenzen der vorbezeichneten Zwecke liegt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen.
B 24141 Hageda Aktiengesellschaft (NW2I, Dortmunder Str. 12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. April 1938 ist die Satzung zur Anupassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes abgeändert und neu gefaßt, auch wegen des Gegenstandes und sonst geändert. Vorsitzer des Vor⸗ standes ist Bruno Cieslewiez mit Ent⸗ scheidungsbefugnis (5 70 Abs. 2 Akt. Ges.). Gegenstand ist nunmehr: Der Einkauf, die Herstellung, die Bearbei⸗ tung und der Vertrieb von Drogen, Chemikalien, chemischen und pharma⸗ zeutischen Präparaten, medizinischen Verbandsstoffen, Spezialitäten und sonstigen Apothekenbedarfsartikeln sowie der Betrieb von Geschäften, die un⸗ mittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerich⸗ ten in München, Frankfurt a. M., Köln, Hamburg, Stettin, Breslau und Essen erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichlautenden Zweig⸗ niederlassung in Köln und Stettin, unter der Firma der Zweigniederlas⸗ sung „Hageda Handelsgesellschaft Deutscher Apotheker Akftiengesell⸗ schaft, für die Zweigniederlassungen in Hamburg, München und Frankfurt a. M. sowie unter der Firma der Hauptniederlassung mit dem Zusatz „Zweigniederlassung Breslau bzw. Essen“ für die Zweigniederlassungen in Breslau und Essen.
Herlin. 32966 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. August 1938. Veränderungen:
B 53 096 Buch⸗ und Tiefdruck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SWig, Jerusalemer Str. 46).
Prokurist: Emil Rüger, Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer.
B 54379 Hartog Frauk X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Fleischwaren, N 18, Landsber⸗ ger Allee 125).
Durch Beschluß vom 6. August 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige alleinige Geschäftsführer Kauf⸗