Zweite Beilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 221 Uugust 1938. S. 2
ter
133132]
Deutsche Motor
Service Attiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Wert
Attiva. 31. 12. 1936
Zugänge 1937
Abschreibung
1937
Wert 31. 12. 1937
An 24. 2
3.
lage vermögen: RM RM Maschinen . Inventar..
Dienstwagen
2 2 6 9 2 1 *
1678 999 75 8 357 50
9
i 65
Re 6,
1255 65 6o9 5 70s oo
130760
1103590
8919 30
211960
Umlaufsvermögen:
.
. 8.
Posten, die der Rechnungsabgrenzu
Grundkapital
Ge
Wertberichtigungen zu
Waren vorräte: . a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse b) Halbfertige Erzeugnisse ...
c) Fertige Erzeugnisse, Wren .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmene. Forderungen an Mitglieder des Vorstandes z. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben? Sonstige Forderungen.
*
Passiva. setzliche Rücklage Posten des Umla
ng dienen
ufs ver
.
22 029, 16 56 834 0s 122 40734
— —
8 . . 8 * .
und Leistung.
mögens
Rückstellung für ungewisse Schulden.
Ve 1 2
3.
VI. Ge
Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen
rbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. ⸗
Sonstige Verbindlichkeiten.. winn: Gewinn h3J
Warenlieferungen
69
31. Dezember
Vortrag aus 9
23 695,58
195 270 58 13 81196 134 87577 298 55
3 895 3 28220 1603577 154292 42815
371 560 50
100 000 — 20 000 — 20 000 — 92 042 74
S65 25
71 652 51
371 560 50
1937.
*
Löhne und Gehälter...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Aufwendungen.
RM. 9 265 972 40
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Soziale Abgaben:
Verlustvortrag aus 19835 ....
Löhne und Gehälter
Aufwendungen.
gesetzliche Abgaben.. freiwillige Leistungen
Abschreibungen auf Anlagen..
Zinsen. Steuern und
Einkommen vom Ertrag und vom
Beiträge an Berufsvertretungen .
Ertrag.
Vermögen .
61 389,47 ils 6260, 25 9
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht gesondert
ausgewiesen sind .. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1936 . — Gewinn 1937...
Schmaltalden, im Juli 1938.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis mei der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, chluß erläutert, de
rungen und
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs Schmaltalden, im
Der Aufsichtsr
Der Vorstand.
Juli 1938.
. 1 1 *
I6 082, 566 612.53
RM 75 082 S888 335
555
Sl C00 93 137 z38 835 24 616 2353 1204 370
1120 002 8 8965
5 469
Uellendahl. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Giebel, Vorsitzender; Herrn Dr. Adolf Otto, stellvertr.
besitzer Otto Reum; Herrn Direktor Karl Köster; Herrn
Nolistadt.
Vorstand ist Herr Erich Uellendahl.
331331.
Strecker, Wirtschaftsprüfer. at besteht aus folgenden Mitgliedern:
Vorsitzender;
1204370
8 56 02
72
121 80
55 57 33
96
02 01
93 96
vie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der n gesetzlichen Vorschriften.
Herrn Dr. Hilar
Herrn Fabrik⸗
Bankdirektor a. D. Gustav
—r
Metzeler Gummiwerke Attiengesellschaft, München.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva.
Anlagevermögen:
1. 2.
Gr nn,, Fabrik⸗ und Wohngebäude
375 116.
RM
332 091
RM
32365 Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 10. Mai 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, ihre Forderungen bei dem Ab- wickler der Gefellschaft anzumelden. Deutsche Papier⸗Handelssgesellschaft Aktiengesellschaft in Abwicklung. Der Abwickler: Dr. Heinrich von Schweinichen, Berlin 8W 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße J- 10.
32949 Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. S. Bekanntmachung.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 27. September 1938, 16 uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalt und Notar O. Kaulitz, Wolfenbüttel, Neue Str. 43, stattfin⸗ denden Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der TLiquidations⸗ bilanzen 1932 1938 und der Schlußbilanz.
Verteilung des Liquidationsver⸗ mögens durch den Liquidator.
3. Enklastung der Liquidatoren.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die 34 Aktien hinterlegen:
bei der Gesellschaft selbst,
bei der Braunfchweigischen Staats⸗ bank, Braunschweig,
bei einem deutschen Notar, in diesem Falle spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung, Freitag, den 23. September.
Wolfenbüttel, den 25. August 1938. Deutsche Ziegelwerke A.-G. i. E.
Der Liquidator: Gu st av Koch.
ö —
IC. Gesellschasten
zum Deut schen Reichsanzeige
e 202
Börsenbeilage
Berliner Börse vom 30. August
r und Preuß ischen Staatsanzeiger 1938
Amtlich festgestellte Kurse.
umrechnungssätze.
1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = O, So RM. 1 österr. Gulden Gold) S 2, 00 RM. 1 Gulden zsterr. B. = 1,10 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — 085 RM. 1 Gulden holl. W. = 1,B 10 RM. 1stand. Krone — 1B 125 RM. 1 Lat = O, 89 RM. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) — 2, 16 RM. 1 alter Goldrubel = 3,20 RM. 1 Peso (Gold) — 4,00 RM. 1èPeso (arg. Pap. — 115 NM. 1 Dollar = 4,20 RM. 1 Bfund Sterling = 20,40 NM. 1inar g, 40 RM. 1 Yen = 2, l0 RM. 1èẽ 81loty — 0,890 NM. 1 Danziger Gulden = o, RM. 1 Pengö ungar. W. S o, 15 RM. 1”estnische Krone — 1, 125 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung V besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ deutet: Nun teilweise ausgeführt.
Ein in der Kursrubrit bedeutet: gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Hewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das jenige des vorletzten Geschäftsiahr.
HeR, Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“.
He, Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. JIrrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden imög⸗
— —
Ohne An⸗
lleutlger Voriger
Heutiger Voriger
AHCI Preuß. Landesrent Goldrentbr. Reihe 1
unk. 1. 4. 48 do. R. 8, 4, uk. 2.1. 48 P do. R. 5, 6, uk. 2. 1. 4E P do. R. 7, uk. 1. 10.
Ausg. 4, uk. 1. 1. 40.
do. rückz. mit 1084, f
A (m. Afsidavit) u. B, anrechnungsfähig ab
rtilckz. mit 104 3, f
44 Y do. RM⸗Rentbr. R. 9, 59 P do. Lig. Goldrent⸗
briefe 6 P do. Abf. Gold⸗Schldv.
Dhne Zinsberechnung. Steuergutscheine Gruppe II*
do. rückz. mit 1124, fäll. 1.4.36 do. rückz. mit 1163, fäll. 1.4.37 do. rückz. mit 120 4. fäll. 1.4.38 Steuergutscheine v. 11.
bl. 2, 34 36 36 36
versch. 100b 8 loob 6 sch. 100b 6 1006 6
00h 0
103, 15h 106, 5b
äll. 1.4.35
12. 1937 1.Schein 1.1. 1941
äll. 1. 4. 34.
100 9 160b 6 1006 6 1000 0 1006 9
10490 6 106,5 6
119775 6
62, sb
Verlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 85
do. Gold ⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6. 3j
Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 19834
Vonn NMeA. 26 M, 1. 3. 1931 do. bo. 29, 1.10.34
Vraun schweig. RM⸗ Anl. 265 M, 1. 6. 81
Breslau NMA. 26, 1931 do. NRMeAnl. 28 1, 1933
do. do. 192811, 1. 1. 1934
Drezben Golb⸗Anl.
Deutschen Reiches“ Anhalt. Anl.⸗Auslos Anhalt. Staats⸗Ablös o. Auslosungsschein Hamburger Staats Auslofungsscheine
losungssche ine? Mecklenburg ⸗Schweri
Thüringische Staats⸗ Auslosungsscheine“
Anleihe⸗Auslosungsscheine des
Hamburger Staats⸗Ablösungs⸗ Anleihe ohne Auslosungssch. Lübeck Staats-Anleihe⸗Aus⸗
leihe⸗Auslosungsscheine“ ...
ungssch.“ ungsanl. 4
Anleihe⸗
n VAn⸗
Anleihe⸗
129, b
128. 26b e 130 be 1320 isi ᷣb e
einschl. “z Ablösungsschuld (in h des Auslosungsw.).
132 75eb 6
1926 R. 1.2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932
do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933
Duisburg RM ⸗A. 1926, 1. 7. 32 bo. 1928, 1. 1. 38
Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1. 382
Eisenach RM ⸗A. 1926, 31. 3. 1931
Elberfeld RMäaAnl. 1926, 31. 12.81 do. 1928, 1. 10.33 1
1908 *)
. ,, 459 do. 45h do. 45 do. 45 do. 1914 *) ) i. K. 1. . 1932.
,,,
4H. Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl
1918). .
(werloste und unverloste Stilcke)
Emden Gold⸗A. 26, 1.6. 1931
Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1982
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. Y), 1. 1. 1982
gg, Seb
1021b 4 99, ᷣb G
96 0
36 6
a6, õb e
—
gs, Seh Gi
98, Iõ 6e
6 js a ga 26 e
6,65 G
heutiger Voriger
lHeutigar Voriger
—
unk. bis .. Braunschw Staats bi Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 16, 30.9. 29
do. N.
M
y M
. R. 2
1. J. 1938
do. Gd. Kom. R. 15, 1. 10. 1929
bo. do. N. 18, 1.1.32 do. do. N. 21,1. 1.33 Dt. Nentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuldversch. R. 1 4 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2, 1.9, 1. J. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. 5. 131.12. 32 do. R. 3, 4,5, 81. 12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. R. 10u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1.1.34
do. R. 13, 31. 12. 35 4 do. Gold ⸗Schuld⸗ versch. R. 1.31.3. 32 do. do. N. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31.3. 35 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. AR. 1, 1.7.1931 Oldb. staatl. Kred. A. GM ⸗Schuldv. 25
do. Schuld v. S. 11.3
do. R. 12, 31. 12.34 49
(G M⸗Pf. 31.12.29 45
—
— C , — — — A 2A 2 2
— — —
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten des Reiches
und der Länder. Mit Zinsberechnung. „bzw. verst. tllabar ad. **
1 *
1006 9 10099 1006 4
100h 9
gagh a 100b g gg ob a
100, 5b 6
—ᷣ *
Niederschles. Provinz.⸗ Hilfskasse Gold⸗Bf. R 1, 14. 1. 1936 Oberschles. Rrovinz. B. G.⸗Pf. R. 1, T3. 100, 1. 9. 1931
do. do. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 100, 1. 10. 1931 Dstpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,
do. do. Ag. 2 V. 1.4. 37 do. do. RN M⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 19. 41
do. do. R M⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 43
Pom m. Prov⸗Bt. Gold 1925, Ag. 1, 1.7. 31 do. 29 35.1 u. 2, 30.5. 31 Rheinprov. Landesk. Gold⸗Pf. A. 1. u. 2,
. 1. 4. 82 do. do. A. 3, 1.7. 39 do. do. Kom m. A. 12,
do. do. Ag. 2, 1.10.31
do. do. A. 4. rz. 100, 4 1. 3. 35 Schles. Landeskr.⸗A.
Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. ,. In. 3,
do. do. Kom. N. 2 u. 4, 1. 1. 34 bzw. 35
Westf. Landesbank Pr. 8§ Gold⸗Anl. R. 2 N, 1931, abz. Z. b. 1. 1. do. do. Feingold⸗Anl.
do. do. Reihe 2, 1. 4. 354
rz. 190, 1. 10. 33 41
16, 2. 1. 8119
* do. do. 3 rz. 102, 1.4.39 19
RM R. 1, rz. 100 45 L..
1. 1. 34 bzw. 35
1925, 1. 10. 30,
do. do. do. 27. 1. 1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. In. 2, 1.7. 31 bz. 2. 1. 85 do. do. Kom in. 28u. 29 NR. 2 u. 3, 1. 10. 33
do. do. do. i535 Ji. Uu. Erw., 1. 10. 35, Westf. Pfbr.⸗I. f. Saus⸗
do. do. dy. 26, 1. 12. 31 4
do. do. do. N. 4, 1. 10.31 19
100h 9
1009 1696 994 0 8356 10s, õp s
99 Ib G
1. 14 1. 1
15
19 144 s1.4.
1
92,759 99, 15 6 99, 15 s 1005 6
83, 150 g . I5d 6
99, I5b 6
2oß 603, 38 Fp fps Abschreibung ... 75 176,38 m. Maschinen..... Id dds -= 290939 Zugang 1937... A8 96032 Die Berkowitz C Kühnen Textil⸗ dd yd. d⁊ rohstoffe Gesellschaft mit beschränk⸗ 139 244,32 747 549 ter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin W 30, Viktoria⸗Luise⸗Platz 1, den 6. August 1938. Der Abwickler:
31683 ih im Kalthoff'sche Be sitzverwal⸗ tung Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Bochum⸗Langendreer⸗« Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Janugr 1936 hat sich bie Gesellschaft aufge löst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Weimann und Stottuth sind nach Maßgabe des Ge⸗ sellschaftsvertrages zu Liquidatoren bestellt. . Gemäß z 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., machen wir dieses bekannt und fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen bis spätestens den 31. Dezember 1938 bei uns geltend zu machen. Bochum, den 26. August 1938. Die Liquidatvren.
Zugang 1937... erkifilate über hinterlegte
4H. Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl. 1906
15 do. do. do. 1909
4 do. do. hh 1910 0.
Bankdiskont. * do. doe. . * ñ 45 do. do. do. 1913 erlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5. 48 do. do. do. 1914 Amsterdam 2. Brüssel 8. Helsingfors 4. Italien 4x. Kopenhagen 4. London 2. Madrid . New York 1. Dslo 84. Paris 248. Polen 48. Prag 3. Schweiz 15. Stockholm 2.
Deutsche festverzinsliche Werte. Anteihen des Reichs, der Länder, der Neichsbahn, der Reichspost, Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. . Mit Zinsberechnung.
12 zol 1 8 91930 18 1645 323 82 39 6.
Gelsenkirchen⸗Vuer NM AL2s M, 1.11.88
Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82
Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 388
Hagen i. W. NM Anl. 26, 1. 7. 83
Kassel RM-Anl. 29, 1. 4. 1984 Kiel RMeAnl. v. 26 1. 7. 1981
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1. 10. 35
(d M⸗Pf. ) 1.8. 30 do 27 S. 2, 1.8.30 4. do. 28 S. 4, 1.8.31 4 do. Pfdb. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 6, 1.8.37 do. NM Ser. Ju.
Erw., 1. J. 435 do. GM (Liqu. )l5⸗ do. RM⸗ Schuldv.
(fr. Sz Rog gw. A.) do. GM Komm. S. 1, 1. 7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 Preußische Landes
pfandbriefanstalt
GMePfdbr. N. 4,
30. 6. 30
do. bo. R. 5, 1. 4. 32 do. do. N. J, 1.7.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. N. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15. 1. 1. bzw. 1. J. 3
do. do. N17, 18, 1.1.35 do. do. NR. 19, 1.1. 365 do. do. It. 21,1. 10.35 do. do. R. 22, 1. 10.36 do. RM ⸗Pfdbr. N. 24, 1. 5. 42
do. GM Kom. N. 6, 1. 4. 19365 *
do. bo. bo. N. 8, 1.7. 32 do. do. dv. R. 12,2. J. 39 do. do. do. NR 14, 1.1.34 do. do. do. NR 16, 1.7. 34 do. do. do. R 20, 1.7.36 * Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗
verschr., rz. 1.2.41 Württ. Wohngskrd.
(Land. Kred.⸗Anst.)
Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr.
Neihe 2, 1. 1. 1932 do. do. R. 3, 1.5. 3 do. do. N. 4, 1. 12.36 do. do. R. 5 u. Erw,
1. 9. 1937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 198216.
p) Landesbanken, Provinzial— banken, tommunaleGiroverbände. Mit 3Ziusberechnung.
Vad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. Nꝛ. 1, 1.10.8. do. do. NR. 2. 1.5. 85 do. do. R. 3, 1.8. 88 49 do. do. R. 4, 1.5. 86 4x do. NM R. 5, rz. 100,
1. 8. 1941 4
Dt. Lande sbk. Zentrale NM⸗Schuldv. Ser. A
rz. 100, z. jed. inst.
do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37
do. Ser. B, rz. 100, gek.
1. 10. 1938 4
Haun. Landeztrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 2s, 1. 1. 1930
do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1932
do. do. S. 8 Ag. 1927, 1.1.31 4
do. do. S. 4. A. 15.2. 29, 1. J. 35 4
do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 19885
do. da. N M⸗Pfdbr. Ser. 7, rz. 100, 1.1.48
Kassel Ldtr. G. Pfd. Mt. do. do. (fr. 8h) u. S, 1.9. 1930 bz. 1951 do. do. (f. u. 69) do. do. NR. 3 und 85, do. V(MNUbsind. BPfb. 1.9. 81 bzw. 1.9. 32 DOstpr. landsch. Gold⸗ do. do. R. 4 und 6, ,, 1.9. 31 bzw. 1.9. 82 Anteilschein zu 5896 do. do. R. J- 9, 1.3.38 Ostpr. Id ich. Liu. do. do. N. 10, 1.8.34 Pi. Westpr. ritisch. do. do. R. 11 und 12, Papier- A- Pfdbr. f. 1. 1. 38 bzw. 1. 8. 361 Anteilschein zu so do. do. Kon. N. 1, 1.9. 31 Pstpr. Idsch. Viqu.⸗ do. do. do. R. 3, 1.9.38 Pfb. f. Westp r. nen⸗ do. do. do. N. 4. 1.9. 85 ddsch. Bap. . Pfb. j.
Mitteld. Kom. -Anl. d. Po mm. ldsch. G. Pfb. Spark. ⸗-Girov. 1926 r. 89)
do. do. Ag. 11. 2(f79)
Ausg. 1, 1. 1. 32. j.: Mitteld. Landesbk. do. do. Ag. 1 (x. 6) do. (Abstu d. Pfbr.)
do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927, 1. 1. 1933 Pomm. neulandsch. f. Klein grd. Gold⸗
Mitteld. van des bl.⸗A. Pfdb. Mbsindpfbr.)
1929 A. 1 u. 2, 1.9.84 do. do. 1980 A. 11. 2,
Prov. Sachsen lösch.
G. ⸗Pfdb. (fr. 109)
1. 9. bzw. 1. 11. 368 der Landesbt. Gd. f. Ag. 8-10, 31.12.38 do. 31.12. 29 (fr. 89) do. Ag. 12 e do. Ag. 1— 2 (fr. 6h)
do. do. Ausg. 11, 3. do. Liquid.⸗Pfdbr.
100, 31. 12. 1934 do. do. Gold ⸗Kom. ohne Anteilsch. . do. do. MN M⸗Pfdbr.
S. 5, 30. 9. 1938 (r. S ßMogg.⸗ Pfd.)
Soziale Abgaben! .. Abschreibung auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen.
*
8
1009 1006 1006 100 6
lichst vald am Schluß des Kurszettels als „Verichtigung/ mitgeteilt.
12016 12916 17 01
grundst. G. R 1, 1.4.33 1 do. do. 26, z. 1,3. 12.31 1 do. do. N. 3, 1. J. 35 4 do. do. 2] N. i, 31.1. 32 Zentr. f. Vodentultur⸗ kred. Gldsch. It. 1, 1. J. 35 (Bodenkulturkrdbr.). do. do.
1.5.1]
Vermögen 2 2 1. 10 ö
c R 0
12,01 0 12,01 6
2 0 . e R =
2
14 19 )
N. 2, 193511
Gewinn: Vortrag aus 1936... 1000 0
Gewinn 1937 1.4. 10
be C SCD — 9 90 0 0 2 ö So D 0 2
71 652 51 m 5s ga
—
Abschreibung ..
Mobilien und Einrichtungen Bestand Zugang 1937 ..
Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr) 1925 Ag. 1 ü. 19265 Ag. 1 r. 8h, 1. 4. bzw. 1. 10. 31
do. do. 25 A. IL (fr. IH),
1.4. 31
do. do. Gold 27 A. 1X, 1.1. 82
do. do. 28 Ausg. 11.2 (fr. 8H), 2. 1. 33
do. do. 28 il. 1 (fr. IH), 1.1. 38
do. do. 28 A. 3 n. 29 A. 144, 1.1. bz. 1.4.84
do. do. 30 Ausg. 11.2
(fr. SI), 2. 1. 36
do. do. 30 Ul. 1 (fr. h,
2. 1. 36
do. do. 1931 Ausg. 1 do. do. Schatz anweis. 1985, rz. 1. 4. 1910
Ohne Zinsberechnung.
Deutschegom m. Sam melablös.⸗
Aul. Auslosungssch. Ser. 1 137 do. do. Ser. 2* 151, 15ö do. do. Ser. 3 , do. do. ohne Auslosungssch. — einschl. 6 Ablösungsschuld in 3 des Auslosungsw
Anleihen der Kommunalverbände. 1.1.
a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände. Mit 3insberechnung.
unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab.
Brandenburg. Prov. RMA. 26, 81.12. 51 do. do. 28, 1. 8. 38 do. do. 80, 1. 8. 85
Hann. Prov. GMA. Reihe 1B, 2. 1. 26 do, RM⸗Anl. R. 2 B, 6B u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 6, 8, 1. 10.32 do. do. R. J, 1.10.32 do. do. R. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 10-12, 1. 10. 84
do. do. Neihe 18 u. 14, 1. 10. 38
Niederschles. Provinz RM igz, 1. 4. 82 do. do. 28, 1. J. 88 OstpreußenProv. Rr i⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32
96
* 9. — 226 002, 0 D i r pi Abschreibung . 225 998,04 Beteiligungen.. K Zugang 1937 .
Ertrãge. Jahresertrag — § 132, Abs. 1, Il, 1 Aktiengesetz insen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen 3 57991 Außerordentliche Erträge.. 167903 Gewinnvortrag 194. 47 9566 23
417 578 94
og, 15b 99, 15 i 99 Ib
g9, 5b 100960 99 pb
99 zb 1006 6 l00b6 6 100, 26h
— 364 oss o? ö.
1.4. 10
13 Henry Berkowitz. i..
Dis =.
24 150
To = 1999 —
1Lä880 228
1 1.8. 1.4. 10
a9 Jõb go b
Berlin, den 28. April 1938. 99, J5b
Deutsche Motor Service Attien gesellschaft.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 28. April 1938.
Wilhelm Röhrshe
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: von Stein, Köln, Aufsichtsratsvorsitzender; Eduard Winter, Berlin; Berlin.
Berlin, 28. April 1938.
Der Vorstand.
Kolberg / Ostseebad NR Me- Anl. 27, 1.1.32
Königsbg. i. Pr. Gld. Anl. 1927, 1.1. 28 do. do. 1928919. 2u. 8, 1. 10. 1935
do. do. 1929, 1.4.30
Leipzig NMAnl. 28 1.6. 1984 ba do. 1929, 1.8. 385
Abschreibung Umlaufvermögen:
Rohmaterial .. 4 Halbfabrikate .. . Fertigwaren .. . a, 4 Aktivhypotheken K
Anzahlungen auf Bestellungen
heutiger Voriger ö
1405 ö. — Ziehg. 625 G52 — das 377 - 46 275 — 65 000 — 207 378 26 1829 365 36 284 197 64 2591774 126 409 09 345 5165 87
29. 8. 101, 7b
3 Disch. Neichtanl. 27, vir
unk. 1997
kr do. Nelchsschatz 1935 Folge V, säll. 1. 4. 41, rz. 109
4, do. do. 1935, autzlosb. je m6 1941 — 45, rz. 100
4 do, do. 1936, auslosb. e i. 1942 -= 46, rz. 100
Geh do. do. 1936, 2. Folge, auslosb. je /. 1948-48, . 100
GSR do. do. 1935,3. Folge, auslosb. je iss 1943.48,
10006 100, 25h
1.4. 10
995 4 1.4. 10
im, Wirtschaftsprüfer. . Bankier Johann Heinrich Adalbert Jensen,
995 9 998 0 96, J5õob 6
1.6. 12
9, 265b G 1.8.0
Debitoren Konzernforderungen. .. Wechsel und Schecks... ö. Reichsbank, Kassa und Postscheck Bankguthaben... 5 908 627 96 Transitoreeenn 15 006 67 Bürgschaften RM 15 528,56
S43 163 63 Passiva. Gesellschafts kapital. . 1800 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 180 000 Sonstige Rücklagen S607 805 8 Wertberichtigungsrücklagen .. Verpflichtungen: ; w,, / Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1300 — 50 689 — rungen und Leistungen ö 1899 509 74 Sonstige Verbindlichkeiten 183 97671 6 438 03 289 485 — Konzernverpflichtungen . 1287 550 47 500 — 6 000 — Atzeptschulden w 3 6 126 Teilschuldverschreibungen . Bankschulden..... Transttrureen Bürgschaften RM 15 528,56 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1937 .. Reingewinn 1936...
1386 151, 9b 108, 25h
Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931
1.4. 10 do. do. 28, 1. 6. 88
1.5. 12
1 90 6 8 1 8 9 2 d 9
W. Lindner. ao b ar
F. Mülling. J ülling og hh a. foggh a
8 9 . 9 8 9 9 0 — 0 9 0 0 Oo 9 9 9 9 0 L 9 9
Mannheim Gold Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 82
Müllheim a. d. Nuhr dM 26, 1. 8. 19851
14 14 8 2
33130.
Metallwarenfabrik H. A. Erbe Atktiengesellschaft, Schmalkalden.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Abschrei⸗ bungen
9h 0, geb e
oh G Pomm. Pr. G. A. 2s; g⸗ do. do. 80, 1. 8. 35 do. do. RM A. 35, 1. 4. 40 Sächs. Provinz⸗Verb. NM. Ag. 18, 1.2. 39 bo. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 16, 1.10.26 do. do. Ausg. 16A. do. do. Ausg. 16 A.2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schlesw.⸗Holst. Prov. Gold⸗Anl. Ausg. 18, gek. 31. 12. 1988 do. RMA. AlL4, 1.1.26 do. A. 15 Feing. . 1.1.27 do. Gld⸗ A. Al 6, 1.1.32 do. RM⸗A. A7, 1.1.32 do. Gld⸗A. A 18, 1.1.32 do. RNM⸗A. A9, 1.1.32 do. Gld⸗A. Azo, 1.1.82 do RNM⸗A. A2, 1.1.83 do. Verb.⸗NR Wi Ag. 2s u. 20 (Feing. ), 1.10.85 bzw. 1.4. 1934 do, do. RMe A. 80 (Feingold), 1.10. 88
19387, 1. Folge,
aus losb. je 16. 1944249, rz. 100
4a do. do.
auslosb.
ch Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis . . . bzw. verst. tilabar ab..
Kur⸗ u. Neumärk.
Rred⸗Inst. G Bf. 1 J.: Märk. Landsch. 4 do. Absind. Pfdbr) og Kur u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 85) .. do. do. do. S. 1 (fr. 6 Y) do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. R M⸗Schuldv. (fr. Sz Rogg. Schu.) Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. (fr. 8) do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. (Lig. ⸗Pf.) ohne Ant.⸗Schein Auteilsch. z. gh Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Sdsch. f. Landschaftl. Centr. RWt⸗Pfandbr. (fr. 10185 Rogg⸗Pf.) do. do. (fr. 55 Mog⸗ gen⸗Pfdbr.). .... Lausitz. G. Pf. S. 10 Mecklenb. Mittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 595) do. (Absind.⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. 5 Roggw. Pfd.) Ostpr. ldsch. Gd. f. (fr. 109)
32367 Reißner,
ossb d oszb e
1937, 2. Folge,
WG Eo. G. B. V. Wohl X Co. G. im. b S. je i. 1927-52,
Guben. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Glüu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
dert, sich bei der William Reist ner
Eo. G. m. b. H. in Liquidation
zu melden.
William Reißner,
München RM⸗Anl.
1927, 1. 4. 31 18 do. 1928, 1. 4. 38 do. 1929, 1. 8. 984
Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981
96 Ib 6 O6 xb G Stand am ihs ], s. Folge, ö je is 1947-52,
31. 12. 1937
Stand am 11 1957
Zugänge ( — ginn. 987 805 89
705 000 —
Vermögen. 63 86,15 6 8, 16h e 1.4. 10 9, 6b 6 .
1935, 1. Folge, je 1 1951356,
Anlagevermögen: RM RM RM 9 Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden . ö
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten
) Gleisanschluß ... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle
Anlagen
ö. 9s, s5b 0 os, 6b e
Liquidator. Oberhausen⸗ Rhld.
NMRA. 27, 1. 4.82
Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. N M- A2 7, 1.11.82
Plauen t. V. N MA. 1927, 1. 1. 1932
Solingen RMeAnl. 1928, 1. 10. 1988
Stettin Gold. Anl. 1928, 1929, 1. 4. 19388, 2. 1. 19834.
Weimar Gold-Anl. 1926, 1. 4. 1981
Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10.38
Zwickau RMä⸗- Anl. 1926, 1. 8. 1929 do. 1928, 1.11. 1934
allslosb. je 1s. 1953458, rz. 100
os, sõb o og. ab a
a6, 715b 6 99. 4h
51 989 — — ö ö. Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom 2. 8. 1933 ist die Auflösung der Firma Völkischer Wille, Verlags- und Handels-. m. 3 392 8406 b. H., beschlossen. .
564 324 Die Gläubiger der Gesellschaft wer. den hiermit aufgefordert, sich bis zum 30. 9. 1938 zu melden.
Berlin W. 35, Hildebrandstraße 18, den 20. August 1938.
Der Liquidator: A. Oppermann.
255327 32537 tg. ab J. 7.34 jährl. 103 de g Juntern. AÄui. d. Di. Neichs 19980, Dt. Ausg. (oung⸗An .), ut. 1.9. 35 . ei ar an 19285, aut losb. zu 110 ä, do. do. her Ulgh ab 1. 2. 19388 3 I Preuß. Staalssch. g6, rz. 100, rückz. 20. 1. 41 46 z Vaden Staat RM Aul. 1927, unk. 1.2. 82 GS Bayern Staat NM⸗ ul. 27, db. ab 1.9. 34 ih do. Serien⸗Anl. 1983,
4 49 0 — 287 485 — 19 1 ö 6 500 — .
6 126 —
— 8438
. 99,5 a
io, 3h 100
109, 3b 6 99, õb 6 gg, ob 6
8 22228
. 63 2 630 — o sh o
19 173 75
— —
0
1 . 28 1 . 1 12 8 8
. 109,3 6
8, ᷣb 6 99, 75b 6
—— — — — — — — — 6 3 — — — — — — — — —
99, 75 a
8
219 zo 135 919 58 66 427 283 170
6 oꝛꝛ =
.
1.4. 10 99. 26b 0 loo, 26b 6 i00ν
Werkzeuge, Be trie bs⸗ und Ge schäftsausstattung. . Patente, Lizenzen
89 100 1501
726 071
272 410 02 120 75268
16 io 4 6 17221 go 2b 6
1-1 1 3 oi oJ = * 208 329 82 6 022 —
18 72 1.4. 10
93 137
. —
o9sb 0 99, 9 0
99, pb G og, õ 6,
393 192 10 7843 163 63 31. Dezember 1937.
FKasseler Vezirksverbd. Goldschuldv 2s, 1. 10.838
kes
Peßb e x and —
100b 6
100 9b g 100 8b 0 10909994 100 8h 6 — 6
oo a loo zd a
Bekanntmachung. 1.4.10
Gemäß 65 Abs. 2 Gmb Hæ-Ges. gebe ich hiermit die durch Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1.9. 1937 beschlossene Auflösfung der Firma Bären= und Eckenbüttnerbrän Bamberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bauberg, bekannt und fordere die Gläubiger, welche Ansprüche gegen die Gesellschaft haben, auf, sich bei der Gesellfchaft oder dem unterzeichneten Liquidator zu melden,
Hans Leibner, Brauereidirektor in Bamberg, Pödeldorfer Str. 75, Liquidator.
31197 9
Die Handel s⸗ und Indust rie⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Köln, ist durch elch ng der Gesellschafter vom 31. Juli 19 aufgelöst. Gläubiger der Jesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
32761
307731
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per
Ohne Zinsberechnung.
Oberhessen Provinz? Anleihe⸗ Auslosungsscheine 5. ..... Ostpreußen Provinz: Anleihe⸗ Auslosungsscheine⸗. do. Ablös.⸗- Sch. o. Autz los. Sch. Pommern Provinz⸗ Anleihe⸗ Aus losungtzsch. Gruppe 17 98ib 6 do. Do. Gruppe 2*M O9, I6b 6 Rheinprovinz Anleihe - Aus⸗ losungsscheinen ..... Schleswig⸗Holsteiner Provinz⸗ Anleihe ⸗ Auslosungsscheiner . Westfalen Provinz - Anleihe⸗= Auslosungsscheine“ .... .... 135, 26h 1365. 5b
g einschl. 1 Ablösungsschuld Gn gha des Auslosungsw. . einschl. iss Ab ösungsschuld Gn F des Auslosungsw..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. . 265 711,22 Fertige Erzeugnisse .. 4 215 918,15 d JJ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen k I Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsabgrenzung Verlustvortrag 1934 .. Gewinn....
Avale RM 4 0090, —
2zi6 161,5] RM .
2598 283 194 198 177302 440 418
4999 40 000 742 959 47262
1045 623 418219
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Freiwillige Aufwendungen... Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Beteiligungen . Deltreber ö Steuern und Abgaben... eee Sonstige Aufwendungen.. Außerordentliche Aufwendungen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1537. Reingewinn 1936.
18666
og b 6 sogzs 6.
100,5 6 99, 1b
45 1
160b 6 K
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ scheine 6 1ss Ablös. Sch. (in h d. Auslosungsw.)
Nostock Anl. ⸗Auslosungsscheine einschl. 1s, Ablösungs⸗Schuld lin 4 d. Auslosungsw.)
ul. 1928, uk. 1. 10. 38 4, 3 Mectlbg. Schwerin M MeAnnl. 26, tg. ab 27 g do. do. 26, uf. 1. 8. 83 4 F. do. do. 29, uf. 1.1. 40 6H do. do. Ausg. 1, 2
L. Alu. Ausg. 3 C. Ach] abz. (fr. S SMoggenw.⸗Aul.) Zinsen o, 26 , , Mecklbg.⸗ Strelitz. MMA. Jo, rz. 104, ausl. q Sachsen Staat RM Anl., 1927, uk. 1. 10. 35 ö. . ö . 37. 100, tilgb. ab 1. 4. 88 4 g do. do. i986, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944 ... 5 do. do. HMieihe 12, rz. 100, fällig 1.4. 40.. GH Thüring. Staatz⸗ Anl. 1926, unt. 1. 8. 86 4. Hd do. RMAnl. 1927 u. Lit. 63, unk. 1. 1. 1932
ö
9999 6 96 9b 6 101, 60 6e
101 a
98. 8h 6
gag b 9 10, go e
1366
— —
agb 9,3 6 99, 26 0 99h 6G 100 9
2 8 0 162 8 42 8 1
9 9 2 2 8 9 9 9 9 2 22 , , , 89 9 0 9 9 9 0 2 2 9 9 9 9 9 L 2 8 0 9 9 8 22 o , , . 9 9 9 9 0 9
1 * . ( 1.4. 10 989b a 100. 28 a
* 6 os 2, 5 S7 63
. 1.4. 10 2 100, 26b ꝗ
272 440, 0ꝛ
120 752,68 1.4. 10 og, 25b a
99b G 100 0 90, geb 6 9, 9 6
393 192 6 192 458 98
Haben. 272 440
5 655 9076 174111
Di s ss
Nach abschließendem Ergebnis meiner Pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . Die Speditionsgesellschaft mit be⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ schränkter Haftung. Willy Meyer in klärungen und Nachwejise entsprechen die Buchführung, der Jahregabschluß und der Ba? Rothenfelde ist, aufgelöst. Die Geschästsbericht den geseßlichen Vorschriften. Gläubiger der Gesellschaft werden auf München, den 165. Juni 1938. gefordert, sich bei ihr zu melden.
eu nig, Wi aprüfer. Bad Rothenfelde, 27. August 19368. Hanns von Breunig, Wirtschaftasprüfer aer , e, i ,
G. m. b. H. Der Liquidator: Willy Meyer.
ch Zweckverbände uw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. 2A. 6 NR. A 26; 1931 4 do. do. Ausg. 6 lt. B 1927: 1932 Nuhrverband 1638, Reihe O. rz. z. ied. Binst. ... ..... do. 1986, Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Aga, 1. 11.268 do. do. A. 56. 1. 11.278 do. Reichs m. .A. A. 6 Feing., 1929 5
do. Gld. A. 7, 1.4. 315 do. do. Ag. 8, 1980 5
5 sichergeste llt.
b) Kreisanleihen. 30 s a Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 116 Ab⸗ löfungssch. (in Hd. Aus losmw.
1.6.12
1.4. 10
Verpflichtungen.
Grund kapitanaan. Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung für Forderungen.. Nückstellungen. ..... , n Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen —⸗—— 260 161,35 Akzeptverbindlichkeiten w 119 092,03 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 408 636, 36 Sonstige Verbindlichkeiten .. 1500, — Posten der Nechnungsabgrenzung . Avale RM 4000, —
1.4. 10
2 1 1 1 1 * 8 21 1 69 1.1. 100 6
— Gewinnvortrag 1936 — Fabrikationsrohertrag.. . Außerordentliche Einnahmen.
1.8.9 1.2.6
1366 . 9
1.1.7 1.1.7
1.6. 12 1.8.9 versch
L. 1.7
8
4k . Deutsche Reichs bahn Schatz 85, rückz. 100, fällig 1. 9. 41
q do. do. 193566 N. 1, vickz. 1090, fällig 2.1.44 3. Dentsche Neichspost Schatz 1954, Folge i, rsiczz. 100, sällig 1.44. 5 F Deutsche Reichspost Schaß 1935, Folge 1, rilckz. 100, fällig i. 10.40
ch Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.
unk. bis..., baw. verst. tilabar ab...
Aachen NM QA. 29, 1. 10. 1984 4 Altenburg (Thür.) 4 .
1. 4. 10
13.5 ioo 2b
99h a
99, 16h 6 99, 26b 6 99. 25b 6 g9, Sb s
loi, 5 a
1.6. 11 1.8.11
1.1.7 1.1.
4. 96, 26 1. 10 Oba e 1.4. 10
1.4. 10 1.4. 10
938 789 1.4. 10 100, 4h
28 372
Golda. 26, 193 x li.. 10
Augtzba. Gold⸗A. 26, 1. 6. 1961
1.4.10
do. do. do. S. 6-8, in zo. 9. i ν l. 10
1.4. 101100, h 1.2.8
2 006 14316