1938 / 230 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 3. Oktober 1938.

Spinnereien und

im Wiesental A. G., Haagen / Baden.

Einladung zur 21. ordentlichen werden hierdurch

Sauptversammlung Dienstag, den 21. Oktober dem 25. Oktober 1938, vormittags 15 Uhr, in n Ge

Zitzu de Dresdner Bank in Ch

Sauptversammlung

Ok Tagesordnung:

Webereien 3953 ö. 2 Die Aktionär unserer Ge

tsraumen de 11 ik 111118

res

11 Uhr, im Sitzur de ell

ordnung ö

Tage

7 22 7 25 ** Tentschen

3 1,

22 6* 11 —— 21

. 2883 51 18751

.

Egeln Braunsfchweig, Berlin, den September 1938 Berliner Aktien geselischaft für Bermögensverwaltung. Der Vorstand. uml

Vorst

Mitglieder des

1

Mitglieder des Aufs

. 3vy *

. 14 zu der am Freitag, 1938, nachmittags

Lang und Stolz W

and

der Dresdner Bank

Berlin, Leipzig od Denutschen resden, Leipzig

den

D 2 un

2

den

es: t * ö.

ichtsrates:

23

9

Bank in der Chemnitz

in Dresden, r Chemnitz, Berlin,

w

irtsch aftsprüfungs gesellsch aft

ö Actien⸗ Juderf abrit᷑ Marienstuhl.

94

39348. .

Thiemes⸗Hof Attiengesellschaft, e Leipzig C1.

Bilanz vom 31. Dezem b

1399

Berl

Best ande. to torrent

Gläubiger

ne

Anfwendunge

be n , wen,

6

Gläubiger der G

2 9

G. m. b. S. st aufgelöst.

Ka

1

ntorowie Gesellschaft i esellschaft

zu melden.

1 *

werden in, den ober 193 Der Liquidator.

Auflösung der b. H., Berlin

ist beschloffen.

2 8

*

9j 8

9

9

nidator:

**

er Bottina Berlin C 2, beschlossen

Otto Klausner

chu SIsninh

zum Deutschen Rei

zugleich Zentral ha 239 (Zweite B

eilage)

Sentralhandelsre

Verlin, M

chsanzeiger und Preußi ndelsregister für da

ontag, den 3. 9ktober

gisterbeilage

schen Staatsanzeiger s Deutsche Reich

1938

Nr. 239 9 J. Handelsregister.

Angaben in ) wird ahr für die Richtigkeit seitens gistergerichte nicht Abernommen

eine

die der

der

schweinfurt. Handelsregistereintr Neueinträge:

Riedel,

äge

tto

2 23

z Mellrich

Ran. v ohrenapotheke

1

24 * Inh

In Dvnigshofen

2

.

1938

eu r eee ee are,

zankdirektorium.

tu tt

gart

registereintragungen

Veranderung * 1115 171 8 Fabri WVeilim ur 53

beschränkter Haftung,

1 ) Berfij

in der

1 ö Form von

1

zer

zrnkryrr

Bohnenb

4

2

Wilhelm

vptemhe

vonn 24. Septembe . Neueintragungen: 97 Fritz Maher, Stu

* ttgart n

0 Eugen Müller, am Bahn Stuttgart Sand mit Oe

Löschung: Fachverlag für Wir euerrecht Gesellscha ränkter Saftung,

j Gustan Br uer, S 2 Ra . . chverlag für sch

la

Usingen.

d erloschen:

ilien ste in,

2

Siegmund X 6

d

Sei

Weimar,

nrich 38 Usinger Metalli haber Zr⸗ Fischer 35 Ge

gen inhabe go Spindle

R Rod

Wagr

ste iner hütte, sten inhaber Wi berger Runkelst

Vo st Friedrich

Stuttgart

Alfred Vroß er

( 1 oschen Stuttgarter Verlagsinstitut Co. Verlags

werger 4 Reisebuchhandlung, Stuttgart

1inst P

Bohnen lag, ** derlinst

1 229

Walsrode.

10

Veränd

e Handelsges Karl Niemann Löschung:

d Weilheimer, Stuttgart: schen. Veränderungen: Ssbau⸗Attien-Gesells (Königstr. 78): Durc

S *

1

bostel K

Stuttgart 6

w Q;

nd

Wagner,

. Sandelsregister Amtsgericht Walsrode e den September

erungen:

Walsrode.

Sandelsregifter

Amtsgericht

1

mühle, W

Weida.

.

Kommandit⸗ bernsdorf.

gesellschaft für Li

Wünschendorf,

134

ft

564

fingen.

Usingen. J

8 *wöyt

momnn 1Irrw*

ustrie, In U sin Kauf

Runkel a.

Mautner Gustav

Rudolf Roick

nd

62 8 ann . Gesamtprok

1 1

J

Un

jelm Bader

ne Vertret

PW 2

193 1

Il gt,

in Falling

ingbostel inn Karl cherben

. nann ist ö!

Ing

*

Dr Lorenz,

Friedrich Ma Mautner

ner Markhof,

mer, 1

Georg Ma

11

11 2

ner Markhof und Gr

M J

D112 We

21

randerunge

tho pon

Elfter

orstandsmite

1 ĩ z

z a

n f

Sauser &

Wien, R

.

351

In amarwFBre* Markhe

r j §5irma ö E 1 Cobotfa In

XI/5, Stadlau,

Gustav

Gustap

Su

r. Und

?

rma.

1 or

* ö ö e Schill ingsfürst

vn

8

zn

glieder

D

*

14

5

zildeshausen

rbermühle vo

W

zefterkamp in

* SF

.

n

tear ͤ Stegeman

ufgefor rspruch

1

gegen onaten

106

Wipperfürth

1

nberg, Bz. Halle. 38858 icht Lutherstadt Wittenberg,

1189 11 11 1211

2 17

awr 2 in rte

t Schuhhaus G. Littenberge auf Grund des

1

e. 3 9 . mit der irma „Stutt garter Schuhhgus Inhaber Emil

Bartsch“ beschlossen worden ie bi

61

1 ) 1

Wittenberg HL. Hallhũaoe. Amtsgericht Lutherstadt Wittenberg,

den 8. September 19

Neueintragung:

. Rr S046 Stuttgarter Schuhhaus Inhaber Emil Bartsch in Luther⸗ stadt Wittenberg. Alleinige z haber ist der Kauf in E ;

2 . Kir thore 9a 1 LVll il 11 4 231

0321 * 6

8

mar 1dt tenbe

. 39279 W it en berge. Hz. Potedam. V. R. A 226 Otto Markschat, Paul Schulz, Wittenberge, Potsdam. ;