— — — —
= t 1938. S. 2 . Erste Gellage zum Reichs.: amn Staatganzeiger Rr Sg vom J. Ottober ⸗ Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 231 vom 7. Oftober 1938. S. 3
140483 40510 In solgenden. Punkten wird von . d Mörtelwerte Atti i flichtge mäß * A chweis 35 ĩ 1 G ö galk⸗ un vrtelwerke ten⸗ meiner pflichtgemäßen rüfung auf erteilten Aufkl lärungen und Nachweise er den Jahresabschluß erläutert an Die ginn, . on Aus 5 n ur Veröffentlichung des Nachtragsveröffentlichung J. Heiser A. G., Insterburg. der Möglichkeit Gebrauch gemacht, Kalt⸗ rteln . . er den Jahresabschluß erlautert, den
. . ig Ab ö n . . vom 31. 12. ? ga? der Angu ft . Aktiengesell schaft, In den Aufsichtsrat wurden neu von der Regelung des Gesetzes ab- gesellschaft, Königsberg (Pr.). Grund der Bücher und Schriften der Ge- entsprechen die Buchsührun ig, der Jahres⸗ m n , ; gesetzlichen Vorschriften. ; a nn *. r , , , 29 Ero . r, n . Nr. 191 2 Lübbecke / W., zur Bilanz 1937. gewählt: L. von Proeck, Rastenburg, zuweichen oder sie zu ergänzen: . Silanz per 31. Deem ber 1937. sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Lafferder Akttien⸗Zuckerfabrikt Hannover, den 14. September 1938. . tadl Düsseldorf findet am 20. Okto⸗ . zei 53 a) Niederlegung des Amts eines — — — — — Aufklärungen und Nachweise entsprechen er den Jahresabschluß erlautert, den Groß⸗Lafferde (Rr. Beine). Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ zer
lädt70]! Beraunntmachung. 397758
at- orß ; Perch Bor Stelle des ausaeschiede errn Vorsitzer: Frau von Pr Rastenburg; r 3 h im Rat⸗ Vorstand: Percy Borne. Stelle des ausgeschiedenen Herrn BVorsitzer; 1 von Proe ck Nastenburg; ; ; * c ⸗ ; 20. ee, ö el. Paul Lange, Egger Adolf Möhle, Chemnitz, wurde Herr Frau L. Brandt, Berlin; Hans Kiesler Aufsichtsratsmitglieds nach voran. 36! 101. Attiva. 8 die Buchführung, der Jahre sabschluß und gesetzlichen Borschristen. . Bilanz vom 31. Au gust 1938. prüfungs⸗Gesellsch aft Wagner, 14a 19 1 . , y,, Abs hagen, Berlin, in den Auf⸗ Gumbinnen: W. Albat, Insterbi urg. gegangener Kündigung, . Anlage vermöge n: der Ge schäftsbericht den ge se tzlichen Vor⸗ Köln, den 1. . 1938. ö Tiet je & Co. m. b. H. — 5 ; . a, , ; ; ; — fim nnn n des Aufsichts . = 9 M 3r F . 933 ; b) Zustimmung des Aussichts Frundstücke: schriften. Fra nz Müller, Wirtschaftsprüfer. Vermõ genswerte. Wagner, Wirtschaftsprüfer.
Diüsseldorf, den 1. . Der z h . m 97 P Pederse Kopenhagen stellv. sichts rat gewahlt. . e , . e ee, ̃6r ; ö . e . ; ;
4 Toer, urg, aer 9 Vorsitze eneralkonsul Jens Olsen, 39160 rats 31 folgenden Vorstan ds Grund und Boden. 35 725 Berlin⸗Steglitz, den 2. Mai 1938. Dem eu sichtãr c gel jören an die Anlagevermögen: Der Aufsichtsrai wurde neu gewäh Bebaute Grundstücke mit: 1 . in densel ben n
1. 1 ⸗— = mo , ,. . schäf e, ,. 719 2 2 S 38 Wirtsck ts vrife 8 Ka 3 M 0484 Gaswerk Langenselbold A. G. in geschäften: 2 6e iftage b. 120. — J. A. Schubert, Wirtschaftsprufer. * . . 8 . taspe * . 6 ̃ — . , . Erwerb ußerung und e⸗ Fabrik 1 er; Cornel Berk, Ritter 25 = einla B den 1. Oktober ) 3 icke r sabrik Obernjesa Liquidation Frankfurt g. M. ⸗Höchst. Erwerb, Ber 1ß eL J 36e ö J = . rn. Vre . 18 feld 3 orsitze I rn l ert, ritter Wohngebäuden 62 000, dle inla * , ,. 7 ese lssd 308 des Al . laflung von un 9 ind au Zuderfabrit Brühl 21.6. Uutsbesitzer, beuhe immerich bei Frechen; : l Nadin 38“ Grundstiücks⸗A.⸗G. , ,. schaft. Ge mã 353 208 d Aktiengesetzes wer . * ; ander 40019 . R . 23 * ; ö Abschreibung. 1000, — 6 0 1 ʒ eneg W Aer die Gläubiger unserer l l z Rechten an Grundstücken in be lichke 3 J 4001 1n Brühl Köln. Stefan Co ntzen, Landwirt, Haus Geretz⸗ *. ; — —— tellv. Gorsitzer; uf 1 Borchfe dt, 140 , Aufsichtsrat be⸗ 35 aufge löst werden soll aufgeforder t, stimmten Fälle 53 ö Bilanz Lum. 30. Juni 1938. hoven; Theodor Frenger, Landwirt, Köln⸗ Fabrikgebäud. 279 009. — zroßlafferde; 4. Albert Kaune, Kleinhim w 211 r . K . k a , , , X J ; . Brok s ö ; — — ö — ; Fühlingen; Carl Kalte ner, Landwirt Ern⸗ igang ; 15 668,94 . ; re s din e,. zur Ve . des ka int. 6 ind aus dem Aufsichts sr ö An sprüche an den Abwickler:; inn . 1. 292 reibun 45 z ) ö . (t ̃ 8 2 26 . man, r. . . l. . 3 gang 8 . sa bschiusses unt 81 189 193 eschieden ie Herren: 1. Landwirt er waltun 9sdire M. Floeth, Hanau Ausnah 1 eh ; D e tiva. Heinrich Litz, Landwirt, hoönratherhof; 224 668,94 ö . 3 * z Ver JI J 5 fen hinen u. maschinelle J ,,, . *. 26 ö ) 88 1 R . ꝛ . un ! An . n: Franz Röllgen, Landwirt, Brühl. schreibun 8 668,94 216 000 ö 8 J — r ren ee
. L. 1 Al j Iz Denhüdusen n Freut ö. Shau⸗ nzu melden. l ; ] ; ; ; Anlagen 49 700, — ? j ; z an ; ö 1 ist Herr: Dr. phil. Franz nbebaute Grundstuücke . 23 000
9 52 3 9 1 212 )”r . 95r s J ö Bebe t 8 — standsmitglieder ind: 2. Baue Heinrich ziele Ober mi imer . nal n Nostenau H ,, 19236 Veh 1 2 grundsti üick ; Borstand . 3 * ; ö r j ö hestimmterm * . bichreiblin T1 8, 991 J Flecke n, ihl a reth VBrlhl.
* sIaal
f sse ohe
machen iermit folgende
ir Auslosungs ü sungsam nleihe u
Früh
ifsichts ratsmitglieder ; . d 6 905 000, hlt
. ; w. 7 1 1 11 1 ; . sseüsschast ner lt. worten. 6. 6. 26 140 30 140595 . J ö . V e, d, e 9 ö dor Burgdorff, Großlafferde Nr. 100, sbiösunge ns, Adele. bern jefa, QQltober lo. 8 , , . der Vorzugsattionäre; hier Ve- ig . 3 6M, l . Fi i Die Aktionäre ö Gesellschfft a · und Heinrich Bollmann, Woltwiesc k Aktiengefellschaft für w 1 . i ußfassun el rzugsakt 3765 ö hreibung 67 140,30 864 0090 we 4 8. n. ö i e g g. se. =. ĩ Unternehmun zer zum gi, n * p. . 16014 . . ,. 2 . . ö ö ö ö 44 z id 9 esonderer 2 6 nmung. ĩ hreibun g 3276 Unbel ute . tücke 35 336 000 ö m 21 26. des . . . 3 4 Zucerf abrit Güstrow, A ⸗G. Erziehung und Krankenpfleg— e mä w. 8 14 e 1Iktien⸗ 1 . 21 ⸗ . . 66 ö. 96k, 1ge des ts be chis u . Bern Maschinen und maschinelle ü. . und c r ,,, e g ,. 250 eso). in Liquid, Tüffeldorf. ] röff itlichen iI zi ĩ . *. 5 . . z x ; i ahresabschlusses 11 J . z 5 6. ; Inlagen . erlin 8d W 2 enst . Abschreibi ug. 500 z 2 000 5 Sil anz am 26. Juni 1938 und — — m Vr nden des Au fsic Straße ind zewinnverteilungsvor ö — fsstattfindenden o t t dauptve Gir elLehbise Mi- ; ö ; eich Sch bi . enden d lufsie Sa nes gesehschaft für Grund 0 ö ö in, 2798 24 ,, Fatn en rd dem lichen 5. aup tver kurzlebige Wir̃ zugleich Schluß bitanz. sammlung eingel —⸗ c saüte . ; V Tages ard dnung: zugang 37837 ö Attiva. 1M . NyorIlae mo 3 , 26 5 . ö ] 565 1
Geschãäfts
Gesellschaft rats Herr ? fritz Benfey, Be
zu Aachen t um ste bie enn n Vor⸗ ö
besitz.
Der Vorstand
.
**
esellschaft rf g, dem 3. 1a en senschnn. 15 uyr 30 Min.
order
1A spätestens bis zum 31. ( tober 1938 hei er Direktion der lage 15 787 2265047 25 70477 20 00090 — 4. Aufsichtsratwabler e n 15 488,65 .
Motorenfabrik Darmstadt A. G Darmstadt, oder bei r Darm städter und Nationalbank, Filiale d
*
Dresdner Ba k. Darmstadt, 500 : ,, Stimmrechts in derselben ist es erforder
Akti
2 ve . . ;. ri — 1115 . 8 40 1 é J 6 r ; ö Aktien 6. Leistungen Kæ33 1850 e. e c e n y ö 1 zFFilta J k Del D411 ( ig ; . — K. * 110 Düdß Ott IIIb ngd ihre Ut n min J . — Erfolgsrechnung per 26. Zuni 1938. teldentschen . eflens am zweiten Werktage vor Sonstige For der Er . . 93 2 288835 der anberaumten Hauptversamm derungen 396 Aufwand. , Frankfurt a. M., . , 9 zahnan 1 lung bei der Gesellschaftskasse, bei Kassenbestand Verschiedene Unk n ichen Effekten girobanken l seinem deutschen Notar oder bei der einschl 37 Wertpapierbörsenplätze Betri te . res dner Bank, Berlin, oder einer ⸗ erlin, oder einer i . 641 er R8agtan 3 z 1 . 57 J ö — 1 . 11 83 ö ? 31 J 39 deutschen Nota 35 * ihr Jmweignieberlaffungen hinter 6 J
gen f mf Zepter 55 15 Berlin, den 5. Oktober 1938 l rik Darm ftad . n Akttiengefellschaft für Verwaltung Berbindlichteiten ti eng ee llscha ft ö / industrieller Betriebe. Grundkapital... 4804 ö r Der Vorstand
penhaue —
cklaas
Ertrag. k
Sr nnd ft ng. Aktien gesellsch aft Solingen Rheinstraße in Ligu Gian; am 31. Dezember 3
mn
ie Abwickler:
J. Aktiva 8. bernkirchener Sandsteinbrüche . rr m .
mlabüung Ur
Haupt ver jammilu ug auf Montag, den 31. Oktober 189538, 12 uhr, in
van 9 J . tr. S m 26 n (M — 118
enn me n e, r m
1
lustrechnung gust 1938
—— — — — y
Aufwendungen
Umwandlungsbilanz August 1938.
200 00
313 86061
RA 147 464 . ö ; — — 15 905
e meinen Deutschen talt Leipzig 191d 1 ] ö M ö . 24 925
eri ingen Dres Lebon k ) BDSewinn⸗ und Berlustrechnung d 2 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Shemnitz, oder in sen 3 52 1 per 31. Dezember 1937. Gewinn⸗ und Berlustrechn ung für 1937.
( , . ö ĩ * zum 39. Juni 1938. —— —
. uz de Wertpapier ⸗Börsen Wertpapier 8022 ö ifm and RM n, —ᷣ ̃ Soll. wre nsnach, platzee Bermögenszuwa urch ö vortrag pe Aufwendungen. Verlustvortrag diesen üblichen zu hinterlegen u bi im Schluß W aktivierung ö . 1936 6 252 — Löhne und Gehälter 539 593 31 Gehälter
Soziale Abgaben.. 39 92240 Abschreibung auf: Anlggeabschreibungen 188 738 05 Gebäude zinsen, soweit sie die Er ] Masck nnen tragszinsen übersteigen 56 l . Werkzeuge Ausweispflichtige Steuern 2 Mobilien mbis zur Beendigung der eneral⸗ Gesetzliche Berufsbeiträge. 1281 Ha Ilbfabrikate mmlung im perrdepot gehalten Die Herren ul Pleiger und Dr. W sitzsteuer . . 13 842 19 Abführungen an die 6. Fertigfahrikate 6. Berlin — vereinigung der Deut SBypotheken r 19 ; 159 34 600 schen Zucker wirtschaf * 6 Zinsen ; ; iengesellschaft. Der fsichts rat bestehtn unmehr aus J 10 962 0 Gem inn ortrag . BVermögenssteuer. h 2 ttin, München Ponstige Aufwendungen,. 166 324 aus 1936 / 7 45 976,92 Grundgbgaben 366 ͤ n T Reingewinn UUmsatzstener . istv. Vorsißer Dr. Hans Adle ö Ertrag. . . 1937/38 168 989,44 214 96636 8 nstige Aufwendungen ll scha rager Bekanntmachung. ,, n. ͤ J . m Ktrag nach Abzug der Auf — — — 2165 57 . ö . 8 ö . ' * . M 2 ö gil 1 beid 11 r 1 ö. 1 . ) 919 1 Au] . 191 186 . Verlosung — Zwecks Vermeidung fpäter * ie Aktionäre v Motorenfabrik , hee, Amsterbam und Dr Hans vwend ngen für Roh, e, d re. . 212 Gros⸗Lafferde, 14 29 . ie. z 66 . 9 ö 1
än, n, . st: ug gemäß d glichen Da i mstad: 2. Ge, Darmstadt, wer⸗ ahnte, Berlin. ) Silfs- und Betriebsstoffe Mh 938 06 Ertrã ge. 19 Haben. Vorst and der
werden Chemnitz, im Oktobe Gebrüder Unger Aft
. 19
1 —
ne bes
; ö 66 . ; nge! den lermit zu 1 im Donnerstag , z 91 Eten, . uerordentliche Ert 1362 85 Gew rt 81936 / 37 45 97692 fte 'n = 3 8 men
1 ; h Hans Romanowski ist al bhwickle u . Dvrbent ich 1 räge 362 56 en innvor rag au 5647 5 Veo nen Mieteinnahmen. . 355 J 94 serder Aftien⸗ Zuctersabrit. November 1938 zu gen. 4 2 ö
er -F;
den 3. hLovẽ bet 1938, nachmit - . i ung ,, nn, 7606 Betrag gemüß d jz Abs. j, Wahrung hewinn n bwickle unm
in un n Nermwalsltung 19 neden. Here . ; ö
g5 4 Uhr, in unserem Verwaltungs sndolf Gombart und Georg Pranz, Kluft acttan 11 Ur. 1 Att. Ges. ... 387 820 46 Forderungtnachlaß 1936. ... Außerordentliche Erträge. 12 128 60 Verlustvortrag .
ö 9 566 . ⸗ 40 Reuversis 937 z ⸗ ĩ 56 5 152 60 6 nag 91 74293 ach
an n,, . ; , n. ⸗ ; Berlin Ww g, am 28. Sep 938. us 37 178913 32 onstige rtr ge . aus 1936 191 742,93 GFwaer immlung bei der Gef ll Buchstabe D Nr. 768 ühren liegt es im Interesse der Altio⸗ Hauptversammlung eingeladen 1 ; ö — ö * , , ern 937 469.30 , unserer
166. ; ? en tben l 4 39 5255 pital in der ntlichen Verkeh der gebäude in Darmstadt Kirschenallee 85, . (ktien spätestens Srei Ta n, = 6 . J ; ⸗ h. beide Berlin. 9 Päatestens drei Tage vor d Frankfurter Wertpapierbörse einzu- stattfindenden 32. ordentlichen 6 .
cha f a4 sstraße 8. 57 91 1 1. z 491 18657 : Tagesordnung: Die 2 ickler: Schristen d 1 —ᷣ 8 . ; z 1 Die fler: ö ! ö ; a nm 1 3 tir n a. 3 ch fn dernire . . d 19 de atzung ar . ) ie Abwiche Kalt⸗ und Mörtelwerke . Nach den abschließenden E rgebnis 312 369 47 ] 1st sowi vom orstand . bern kirchen 8 8 22. September 1938. erteilten Aufflärunge i Nat eie T berntfirchener Ta r* — 6
ung. . 233 hme ö npahung der Catzu . Gombart Pranz. . ĩ s . ] ' de sche Elektrizitätswerke, Kreuznach, 1. Oktober 193 stimmungen des Aktiengesetzes durch 666 ; Attiengesellschaft. einer pflichtgemäßen Prüfung auf Solingen, den . ; t rach an der Riß. Der Vorstand. teufassung und Satzungsänderung. Bode. bppa., Peuchert— Grund der Bücher und der Schriften der der Abwicler: ntsprechen die Buchführung, der Jabre ** werfen * 2 dem abschlie ßenden Ergebnis] Gese lschaft sosvie der vom Vorstand Hermann Windmölle nuß — cha stskber Der Vor sta d ĩ