Nieichs und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 11. Oktober 1938. S. ö ' Bergb⸗. 20 jähr. Jnat) 283/16, 66½0 J. G. Farben Viscose Comp. 24,00, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. = 9 9 9 u. Ke lenerti (nicht nat. (3) —— 7 0s0 J. G. Farben (nicht nat.) 68 — Aigem. Nederl.⸗Ind. Ves . 2 nion (nat.) — g Siemens u. Halske 1925 trieiteits Mij. (Hol 1ding⸗Ges. 257,50. Montecatini — —. ö 8 Eetger 1 Cen 1 En ac anzeiger
ske 1926, m. Bezugsschein *) Am 8. Oktober 55.00. 4 Hal ke m. Gewinnbeteilig. (nat. (3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisie Stücke. ö — Ber li ö Dienstag. per 11 gttober 1938 nat. . ( * .
63 9/0 Vereinigte Rhein.⸗Westf. 70 estf. Elektr. Wke. 1931 Ver cher von aus wãrtigen Warenmärkten. in⸗Westf. Eleftr. Wte. 1977 (nat) Bradford, 10. Oftober. (D. N. B.) A . . . ö j a war die Ginmnnnn. ö, D der Handel , ?. f 8 Februar 1814 in Mülheint (Ruhr) einen bei diefem Gerichte zuge⸗ [4116 Bekanntmachung. für Gruppe: 6 . Dentsche Reichs. nolterten nnn , nn,, K = 3 1 ge 4E. für tot zu erklären. Der bezei ichnete enen Rechtsanwalt als Pr zbevolk—⸗ ür das Jahr in nd folgende Betrag; 144,38
25, Deutsche Reichs⸗ notierten mit 27 a, . uchten fonnten sich im Preise behaupten. 2 ö ) ; , . eee, , 2 z 6 . Verschollene wird aufgefgrdert, fich pa- mächtigten vertreten zu . icke der Anleiheaßlösnngsschu d. des Ans zahlung er sciat auf Vorlage J Aufaebot. testen in dem zuf den 4. Mai io 6, Jwrckan,. Sar, den d wmober 136. Treiles Gretlende g ür, dene, emen, , , ee lat gu Wera 91. . ? 3 ? 8o nterz ichn, 52 3 * 5 Ro 5 ö * 22 . ius Purper in Fischbach, h uhr, ver der nn e . . der 6 re. sbenmte , über ie öh RM. ausgelost worden, schreibungen der 2 blõfungsantell he hat Das Uu fgebot —. * 2 s ren. *. . =. *. 2 e , meer, . n gerich e, er. 68 8 22 6 ; a U eichen Nennwert ab 31. Desember 1938 g des Eigentitmers folgen⸗ ui ges . ne zu melden, widrigen . — — w t 196 207 20 221 245 289 274 durch die Jas than ctasfe Dan mi ꝛdt. J tch von Fischbach Band 7 falls die Todeserklärung erfolgen wird. . . 86 2 226 35 31 33 336 343 X * diesem Tage hört die Verzinf rgetragenen Grund fstück Ar Alle, welche Au 18kunft über Leben WBalter zr 16 geb am 2. . 194 In ö * 173 5 530 577 2721 — 553 10 5 e S ücke auf B. G.-B. beantragt: oder Tod des Verschollenen zu erteilen Wel— esetzlich vertreten durch die 669 661 T3 769 7 9 956 992 1015 Rü ckstã EH06st68s In der Lersch⸗ vermogen, geht die Au fforderung zeneralvormundschaft tres kir 10 4 565 1065 10972 ? 1135 n de 5 68 Ar Flur 4 spätestens i 2 1 ie dem Prozeßbevollm.: ugend g, 113 ͤ . ö 90 12 13449 ale den Ziehungen zum 1. ö ä. . 4 2 . mber 1228 bis dahin 1937.
Anzeige gegen 1 307 1938 149 1373 — e e. = ö
6 richt . Il
.
ne, , e. de ,.
S mam mn ,. an deutschen Märkten im Mongt Sep tember 193
zurchschnittspreise für 50 leg Lebendgemicht in Reichsma
.
we . ö
31 Krs. i em 6. ent halt zum ing de Va ter —
Akt r.
gt, für Recht festgestellt, daß
lagenden
zu⸗ 13 139 1422 1490 1499 1593 ö , a ö * 2 ; 26 2 1 oCCeLI. * 1.
23 .
Gruppe 0
an ct, sie l in dem Gruppe P. 2 Donnerstag, en 20. Aprit 290 35 1939, vormittags Uhr, vor dem rente von 8 M, jewei Kreis kommunalk f 350k n 68 wwe z , 2 50M Rino nr Malr r : 3 Senf mr . 8 7 z . 2 1 ; 1 e. nmer 4 Die 1 1D i ; 196 ] e Sr ifen 1 nin U edi traß Grup pe E
1 ö 36 1012 1901
Gruppe FE.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
Hypotheken und
15 M 19 * 14 el⸗Bank.
berbůr zer ener. rte tung ö Vr. Fi 16
41117 Bekanntmachung. B ra ter * 18e der
a1 gi * 6 ine hnpother
-. 131 1055
1 2 mene mid 4 1 63 ! 2 ** 2. a x 1295 8 3133 218 n ** ** 2 * * an ß 4 264 1 5 5 271 erm. an 3 *** t eo rage sän 4 186 sekomme S * ußer 1 1 . 14979 21 1537 30 2 14029 * 1 in mn, di — 4. em NMraft, alls sich ein Berec ter nrcht 1 * 158 1592 1609 1619 1649 1655 2 1613 . w er . ‚ ö eee i . ;;; k e ,, 6. 3 st ff erlin, d 5 Ma. 1 91. . 96 z z 727 753 60 1767 J ten mit ; ; 6 . lin, den 7 Oktober 1986 917 1933 19 195 I 2636 ; 6 2 ö ra m dessen 16. — 6. U . 3 — Ter Vorstans ; 2038 ꝛ —
22908
546
1909 1924 1931 . ö u 1969 2002 20109 e ä m n. a * auft Eigen 1198 Oeffentliche Zustellung. 14111 . 2 ⸗ 3 6
ffentlicher 4 61 496 *. , durch 2 19 vom Die Ehefran Mton efe nik Auguste (HI I= Gerling onen . w, w, e, . . 1 j R, , = , Fe . I r n w 388 ber teilungshalber 5 1 * Alt ist ö 356 eizli ige n e, ee. . . . 3 D. J, e , d. . . * 309 ue m , m u n amm a mn ͤ ? ; ĩ 2 Johann George 2 e . . Der Hintere egung 5scheirr vom Aypri ö 298 E87 309081 3112 41 ; . 32 1e ; RV 1 500, . ö ; ö 8 . vol Rickm 23 2 0 J . m . ? 12 ö Ny * 28365 2365 383 20 3 . n, ve htiat / palt FYr 2 1945 zur Ve rung Nr. L 227 850 — 3169 3196 3202 321 — * 24 8 2 5 icht ̃ . Baum ist abhanden gekommen. 23210 Wlg 3322 3343 34 3491 353 83353 36 2676 26 = — ꝛ enn * inner- 3523 3566 3604 26 23 2 De , . e ? 35
b zweier Did ere Ein 3 uch erfolgt 85 3787 2790 3793
Köln, den 7 Oktob 58 — 3967 377
1 ttubery
** 2 1
ear!
Der Worstand 42 1236 4290 4309
44623
. 11 2 und Strafsachen. erlich e bini n zehren ill, igel, en Hertichäger , dere, b, li von n, * a mn mn. vdorz ; h ; den verscho ·lienen Franz , ne. ö. 18 Anetn fungen der triengefen- 1271 1233 12
ruberbischofs heim 15 5 1933 r Aibert udmias- Untnerit q , baren im , z bevollmächtigten ertreten zu schaften, gFommanditgesellfchaften 1519 1518 1522 1549 15 . 1639 . nen a 3 ; In Berlichngen — ihren Me Gl esnmnassri ist auß 6 auf Mtrien, dentschen Kotonial⸗- 1635 1741 1775 3 186 5 1916
; . : wohnrhaft in , mmm n, geselsfcha fen, Geselsschasten m. B. S5. 19441 1988 1999 2025 2 2064 2068
. — — ot zu erllänen. Der be- * ae, , , Carne, w. und Genoffenschaften werden in den 2138 2159 2183 2213 2 2270 2273 Bekanntmachung. ; 2 schollene wird auf sgcfordert. Die Geschäntsstelle des Landbarricht firr die se Gesellfchaften bestimmten 2289 2340 2369 23385 2. 2432 24562 Juli 1901 in Bernburg Verantwortlich: x un in dem auf Dounersa J — . Unterabteilungen 7— 1 veröffent 2159 2154 2508 2511 2551 2555 260 Gumbel, zur Heit unbe⸗ für den Amtliche und Nichtamt n . 6. März 1939, vor 11 aß fentliche inf licht; Auslosungen des Reichs und 2532 2547 2665 ** 26 2728 2769 ilts, i vor dem , d nner geb. der Länder im redaktionellen Teile. 2318 2905 2911 39I5 2937 23865 3022 ht oer eine. Aufgebots Sar b, , . n 6, Dea ma ; 3001 3127 3130 3142 3248 7 348 M ar 1939
melden, widrigen falls die ,, e, ,. , . Re t 141I FEI B61 3377 3 IE 3458 2163 2486 36519 Stick Berzinsung Di ie.
enn, de T hit, d,, d, wa wg, en, , , , , , , , de, de, de ih Her e, mn, n e erm. verm., klagt gegen den Knnst wer, , eee e. 24 2 a . 3763 J766 977 37 W866 3867 ich . ein Viertel jahr dom Aufforderung, spätestens ini maler, Ce hemiter und d e n Abteilungs- wald wurden ur 9 ö * um . zi 2 , m, ö Fannar 1939 an gegen 5 der rmine dem Gericht Anzeige leiter Paul Rudolf e me. frühen in zu 25 RM: . 3 XB und . 2 . . wee .. . . Do gationen mit, den dazn gehörigen 8e Zwickau i. Sa, jetzt Unbekannten Auf⸗ 6 zi 2 . Ir. 3, 38 und 58, mit dem eben fachen Betrag ihres Nenn Zinsscheinen für J. Aayril 1999 u ff. enthaltes, mit dem Antrage auf Schei C zu H 56 RM: Rr. ; wertes zuzüglich 57 Jghreszinsen für die sowie den Talons bei der Dresdne
8 R S sw erw O ge se
ü Untersuchungs⸗ le, , ö n, . ö ö — 9 *. ? tube n 3. ö. . ö . ö ö. s. Auslofung ufw.
.
1029 E169 38
schreibun ngen werden gegen Abgabe bei zember 1838 (13 Jahre) eingelöst. während der üblichen Gef chäftsstunden. der Stadtkasse Neustadt int Schwarzwald Hiernach werden gezahlt: Noch nicht zur Einlöfu tg gelangt find
*
Bersionenbeschreibung: 1dau an 24 Seypte * 1 82 8 3 2 k 8 4 2 ; Sia e, e, ,, dung der Ehe aus Schuld des Beklagten Anstofungäscheine mit Schuldver- Zeit vom 1. Jan lar Iöeg bien 31. De- Bank Filiale Hannover zu Hannover
zericht Künzelsau 2 . 9 ) K 30 111. Die Kläger n ladet den Bekl agten Mer
Aufgebot. mündlichen Verhandlung des Rechts . e , e. . ; au Heinrich Uellenbeck, Ger- streits vor die vierte Zivilkammer des mit * ffachen ihres Nennbetrages für 4 26 ö = ö ᷣ von der im Jahre 1936 ziesgen in Mülheinr (Ruhr) Landgerichts zu Zwickau / Sa. auß den 5 löst. . . 3. Betrag: HI 5856. — 6 . 2219 . erfolgten Nusfosnng: beantragt, den verschollenen G. Degen ber 1938, vormittags enstadt, den 5 Oktober 1938 für Gruppe: 2 2 F ; Buchstabe B zin je RM 1600, — Nr. Adolf Biegen, geb, am] 1 khr, mit der Aufforderung, sich Der Gurnermeifter. Betrag: 1163 — 5,650 2ss, 15] 733 734,