Erste Beilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Rr. 241 vom 15 Oktober 1938. . 4
zelten Grund tügs, Attiengesenschaft, Verlin. a Sentralhandelsregisterbeilage
B 1 * 1 21 . Silanz zum 31 Tezem ber 19537.
53 ier , r um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , , , ne e . zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich Berlin, Sonnabend, den 15. Oktober 1938
2 ꝛĩ Bezugs 3 13 I. 7
f Inhaltsüũübersicht.
fewo
K
Bingen.
1aen
a dpich⸗ und Mÿhelstoffweherei
* ĩ I
8 Dabe n.
. 5. .
Handelsregister
— Eßlingen
randerun „Emanuel Drahtseilwerke,
Bobrek
August Blu Nachfolge 6. Freiburg (Elbe), Leppold FJogachin ) 1 pi
1 . LI
à 96 S382 Berliner Fa ; n Had Salzungen. 16311 schaft Wylegala C Co. Der Aufsichtsrat. ö warengroßhändler Gcmb S. 1. . Amtsgericht Bad Salzungen, traße =* B 50 933 kegenmäntelfabrikt Esko⸗ Sandelsrenifter ĩ Zepteml 1938 proti Fran Pluvins Aktiengesellschaft (SW 19, Kenthen., O. s. 41640 andelsregister
2
Feppich⸗ und Möbelstoffweberei
*** 3. Amtsgericht Beuthen, — Amtsgericht ; reital. t Kirchherr ztil⸗ Jeder ̃ lbwickler Max 10. Oktober 193 Freital, den 8. S ktober 1 Zern sahausen b. . ina, . zost⸗ C und W y Heinz Reckhard Neneintragungen: . Erlo chen: . Ln n h ni . t n 119 84 ? . Wernshausen hen ein J en raße 5 kein 3u Vertretun den 8e schasft L* Theudor Goöytsch“, 3 z . Georg Küäppler Nchflgr., . d Freital Bangesch aft
r s (
Kur
— 6
Rhzeinische Treu han Ge aft ,, , worden Kaufmann Werner Schaaf, Berlin, ermächtigt Beuthen, & 7 . 14 ö 6 den . — 1 J ; J 33 R 1! — y 8* . . 2 1 1 1 I 11 X f to * 1938.
ea mm, ö ese Franz Frese und Kaufmam 12 Ger B 50 951 Königstadt Aktien⸗Gesell⸗ Feinkostgeschäft, Holteistr.— In⸗ F 11. Oktober . 1 1 (. ö 1 1 F . . ö 2 e —— . — 2 2 ö 932 . ; vn m m n ; ar. n J . du rd die Gesellschafterversamm⸗ sind 11 das Geschaft Il persön⸗ schaft für Grundstücke und Industrie haber: K eräanderung:
J
ellschafter eingetreten. (W 56, Werderscher Markt 4 a) Beuthen, O. S hö Baumeister Gotthelf gesellschaft t em Durch Beschlüß der Hauptversamm⸗ A 4059 „Baby⸗Bazar Charlotte Wohlrab Nachf. Schubach
95. lung vom 10. September 1938 ist die Engen“, Beuthen, O. S. (Ring Kürschuer, t Baugeschäft,
Erloschen: Zatzung geändert in 5 3 (Gegenstand) Inhabe Charlotte Eu gel 8 re T dner Straße
* schäftsführer bestellt. 43 127 Adolf Kreisel. und im übrigen völlig neu gefaßt or⸗ 20. Dezember 1923 in Beuthen, O. S., Das H lsgeschäft ist vom 1. Ja⸗
Ter Vorstand Lud Reid 6. . . . . Die aleiche Eintraaunag wird für die 94317 Leo Henschel. den zu A assung an das Aktienge 3 rtreten durch ihr ; ttter W iu nua ⸗ sz ab auf weitere sechs hre
1 1
1. Tezember . n . , n, . ꝛe men
schaft . J j 5 ü = ) 3 ̃. l e. . . ö 3 ; n. * . loserklärung gi, l 1 to l 12 . tiennennbetra
* . echs Fal 1 P )
* ö J P = * (. 9 55 1 Sg anors ö. 8 ; 66 * wa J 2 261 6. . . * ; . ur i . z * , Ligui? Zweigniede ] 54 serfah A9 . vi ) uar 11 ; J l Agnes gen gel Scholz in Beuthen in die gen ichte verpachtet
Bogen bis zum