1938 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö r 2

gteichs⸗ und Staatsanzeiger r 245 vom 20 Oktober 1938

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 245 vom 20 Oftober 1938.

. Bekanntmachung KP 634 Bron zelegierungen (Elasse x C) zer Überwachungsstelle für Metalle vom 19. Oltober 188 Teusilbecle gerungen Kia sse x H) .

betr. Kurspreise für Metalle. . . . ; . * 2 Mitteldeutschlan ittelelbe) eine industrielle eutung ganz Grund des s 3 der Anordnung 34 der nber. r e. m 2 Sandeisteil. r, , D. en k ,,, i. , Reichsarbeitstagung des Fachamts ö w Gliederung der deuischen Industrie. d . Banken und Der ficherungen. klasse TX B 2 Berliner Bre am 20. Oktoh J Am 21. Oktober 1835 hält der Grenzwirtschaftsausschuß der ie Wan zerung bewegung 6 n hre ein voll Der rr , nn. au ver Datttagung.

X er ĩ wirtschafts kammer in Wien seine vierte Tagung ab. Aus gleichartig eigen wird Aktien im Verl .

nr m, . auf anz iehend. Renten eri ch. sesem Anlaß setzt das Institut für Konjunkturforschung in seinem . n. m dem zweiten re,, nnr, . 1 Tagen, richtete sich d au nia enen ne. eine regional⸗ und grenzwirtschaftlichen behande at eine Fül aßnahmen bedingt, . ; r Börse erum auf Riöntamper e durch Unt chungen mit Aufsätzen über die Binnenwanderung im die ich im w ichen in vi oße Gruppen zusammenfasf bis 261 ö 5 ö 2 ag. . h 69. . ĩ . e . ; ö = ? e ö ,, , , geiennzeich itrden. Au ö ,. h er , streich in den Gemeinden mit mehr als 10 009 Einwohnern und lassen: ͤllgemeine Ueberleitungs⸗ und An du-⸗ Inhalt gebieten w ö gest ng nicht ganz e , ed über den wirtschaftlichen Ar ichluß der C der sc

.

9 1 reundliche nter m. undliche nterton unverkennbar ; ) 1ènund 6e z) *

raur in ichatliche Sliederung artigen Aufswar g statigkeit geführt. Be n au e der Birtschaft u

Kupferleg ö ö 13 ö e reinzelt uber 1 hin . n dem ersten itz Über k anderungsbewegung in londers fraftig war d Bel ng in den ittionsguüter i⸗ m e er Leistungskampf

Rn pfer eg ie gen (GIlaftem an * en Oktober 193 Bwahrend von Mo 35 6 - 3m 99ys fro z ö 9899 6 ö ĩ Rrendurftßnn um ferner ü, am, Shi nan 1m 8 * nn,, . z terunge rig fsengruppe 1X er 1. ildbder 1953. 1 l han ichlich Be H teinden d Altreichs mit mehr als 10 0969 Einwohn ern z ĩ 14 J ! J die zu einer

nnter

ö

21 lung der ind: tüstand gerommen

zeitseinsa z

ö / .

K / ää/ä„ää ///

.

* mngtichern ung der fu etenẽ utschen 86 zpartaffen . J in die deu we g Shartassen- und Giroorganisation. . e r t u ern tiernng,

ttelbar nach dem Anschluß der sudetendeutschen Gel sete ̃ die Eingliederung der sudetendeutsche 226 ö ͤ Sparkassen⸗ und zitoorganisation, . Freitag. 28. Oktober . a. is zu einer Gehalts⸗ Angriff genommen worden. Die sudetendeutschen Spark : tom . . . bürften vielleicht mit Ausnahme der Sparkassen in den sud

8 2 * . Serin; * mig 61 1hnban Bet e ] z ö J J werden die bei er mährischen und südböhmischen Gebieten, deren Angliederung an Run st und Wiffsenfch aft. ichterfelde, 18 1 iigeterlt Hro? nstermine ingehalte die Sparkassen ner bre enn. der , m, Länder qyn4iar 0 Aus de Bren zischen n. re Xresden:; Tresden-Leipzig 30 sen⸗J k , , d, . erk bei Braunschweig ist , ertig Oesterreich ue. Bayern in Frage kommt im Verband de Notierungen

ö He Akademie der Wissenschaften. . . ö Di Arbeiten an em großen broduttton! ; deutschen Spyarkasse der Tschgcho. Slowakei zusammengeschlosser der K Kommissi on des Berliner Metallbrse nvorstandes é , 1 1 ing: 4 en Kraften sortg bleiben, der al— öbbald zu einem Zudetendeutschen Sparkassen⸗ und Giroverband mit dem Sitz in Reichenberg umgestaltet werden vom 20. Oktober soll. Der Deutsche Sparkassen⸗ und Giroverband hat den zustän digen Reichs stellen bereits Vorschläge für die im Zuge des An dann die Ausliefe schlusses zu treffenden Maßnahmen zugeleitet. Um den sudeten fleißigsten sparen, deutschen parkassen bis zur Errichtung einer eigenen Zentral l hresf bank bie nolwendige Betreuung zukommen zu lassen, hat sich die Deutsche Girozentrale zur Verfügung gestellt, die Funktionen einer Girozentrale in den sudetendeutschen Gebieten einstweilen 9 selbst zu übernehmen und eine Geschäftsstelle in Reichenberg zu er— Reinnickel, ) richten. Die Verhandlungen mit den beteiligten Stellen sind d en 1 ahl hereits weit fortgeschritten. Feinsilber

7 (. 1 2 *

1