Zentraĩnaudesreginerbeliage zum Reich s⸗ und Siuatsanzeiger Nr. 245 vom 20 Oktober 1938. 8. 4
8 entralhandelsregisterbeilage
50 000 Reichsmark. vesell schaf ft ist aufgelöst as lung in Zorenb . mit dem Sitz in
d 3 ee , d, , . err e. de rler Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ö 49 6. ier d or 6 ffellschas Kurz, zu Iserlohn Einzelprokurist ist Mineralölen und Min le nien, ert in: „Weinbrennerei Her⸗
J k zugleich Zentrathandeisregifter für das Deutsche Reich
gi oß handlung Seve H⸗ R 3 e 807
ö. . ae ͤ 4 ö 3 ö . h 9 . irma „Wilhelm ,. Ser ren⸗ u tr. 245 (Zweite Beilage) Berlin. Donnerstag, den 20. ¶Qttober ö 1938
14 ö Neu ö
; amenbekleidung, Textilwaren“ 9 . ᷓ Handel l8regi ste K empten 1 af d iter: 3 nhab . inn Wilhelr Firma unter der Firma Carl Metzler zu Iser⸗ Amtsgericht u e bee, Wilhelm Schlar und ter Sch 1 , —
. r worre n nnn ö ; Rn * j ; rte or *. * (. 190. 929 1 . 2 2664 Aeughand— ö ers geschasltes au upten, den Meiningen. 1412551 Am 5. 10. 1938: A 3825 Everling Nordhausen. 125 1
Gesellschaf bese ᷣ Haf rund der im 5 5 des Gesel istsver⸗- Ero sche 3. R. A 16609 „Julius zintgraff ö ö - Burchard, M. Gladbach. Der Handel sregister J — tung. . nkapit ; um irages ersichtlich gemachten Bilanz vom B 11 Allgäuer Anzeigeblatt Ge⸗ gie.“ . D. 6 Honstang. . Han E Sregi er. 9 n,, . 1 Josef Beckers in M. Glad⸗ Amtsgericht Rordhaufen, H 1006 56090 RM zöht. 1 ili 193 die Gesellschaft sellschaft mit heschränkter Haftung, er n ,,, ,, n. Handelsregister — — . . ht ö ö. stes Register) bach ist in . Geschäft als persönlich Eingetragen am 14. Oktober 18535. berg. ist t izelprokurist. ha. Im me n stadt Die Gesellschafter⸗ Fe Sir,, — 6 , Amtsgericht K onftanz. ie Angaben in ) wird eine In Abt. A Nr. 1 8 2. 3 err. haftender Gesel llschafter eingetreten. Die A 999 Bei der Firma Ee done . * 1013 — . . ö
umlung vom 1. Oktober 1938 hat 6 er Firma ist Witwe Fustus Veränd erung, . 16 1938 Bd Ir für die Richtigkeit seitens der wurde am 8. 19 1938 bei den bach, Firma ist eine offene Handelsgefellschaft Schwan Schatz, Nordhausen. Die kaufsstelle achstuch Kötitz⸗Schu⸗
a ,, . ö. Hal haber r Firm twe 3 fh Fergerichte nicht übernommen Handelsgesellf e . ar 9. . 1 / „Kaufhaus Saxo . ft
aha us St. in Kon- Mer Jerzogriche 1 3 4A 3866 Johann Knops, Rheydt. Schwan * Schatz“ er
r Will Verlag des Meininger Tageblattes;.;. e.
t B 236 42 ; ge zie Gesell⸗ Di s . 1 — 6 . w ; bsh int z. ( in Meinin en eingetra gen: Die Gese ö w ar 2 meine fr zeug⸗ und Transpor iche rungs⸗ eher ih nicht n a,, , , Amts geri- Leobschütz, iche f r gl iquidat find geb. Wittmann, ist jetzt Inhaberin der B zwe igste ge 9 . ier An seiner Stelle ist Kaufman 1 ; Galt i n e , , we e g. j . ; 8a
bank
K 196 Schwar z⸗ färber C Co., in irn berg Rei⸗
chele dorf. Eduard Grünwald, Nürn⸗
mann i ürnber 6 lscha
Mo
Bü Kauffrau Johann Knops, Eugenie 194 Bei
(l8sregist⸗
theke M. Gl be h. Die Firma ist gean nr e am Yart ft
Allgäö ner ': 1** * . . n
* auer Ernst Riemen; 6 nelle. 12922 Baumaterigalien⸗ 18⸗ icht Melle, 82 8 r,, nr dun Bund h ö 9 K thaber is tz r Apo
chengerätehandl ung, b⸗ 13 8 ö . ar 4 ch. uh 50 t. wa, ö jnlich ue. ; theker 9? 11
hu
anntmachu 6 *
ft? ö 1 Ban de! . . . Verbindli t ist ausg s en Reueintragungen: Strauß 4 ah b ,. 3 men j JJ ö ee, , , ; **. Gi dag. Siegmund Platky, . . w ö. 86 Adolf
8 registe 9
ö j 31 . 889 2 3 n,. i , ö , Merseburg, 1300s] 29 Niederrheinische Matratzen . . lung A i öbellager Ernst
B zernhardt langenkopf * 2 Rel 5 47 18 9 Ve 118 3. z ö ö . ö 2
Nürnberg
Züddeutsche Mal ale rh
z
edarf in Rurnberg 6. 6ffenhb 461 Hain s ) ndelsregister sgericht Offenbach
Veränderungen: inde runnę 1 f 11
rudel 16 * 16 lschaf t iheinbrohl.
Ferdinand Offenbach a. M.: ; 6 ö bel S Heinrich Hermanns
HR änigsee, Thür. Amtsgericht Königsee,
z Bor 1094 15. wr 1595
Brauerei 2 w zeberkn auer 5 Leobschütz, fo
Dandelsregister A unter Nr. 418 14. habe ir bei der Firma Fabri .
̃ ͤ 1191 „Bernhard Großhandlung pharmaz , .
Furnier Import Hein⸗ Rüther“, Köln ite Str. 25 * Präparate Marke Matrose“ Wal rufmann, Karlsruhe r Inh Firma ist Rudolf ter Gesetus in Unterschöbling ein
aft wurd Paul Eckardt Comp., Sandelsregister. Veränderun gen
norleoat Ve 11e!
Ve rã
)
zesellschaft is⸗ . 9 Kehler Lagerhle: hat Probi ist l Ge sellschaft mit beschränkter Saf⸗ kt. A 14239 „Robert Müntefer
; Ver d 21 Wilhelm Welke
rtlich: Freittling X Knoll, Ludwigsburg. . A 3816 Hermann Fischhaber, Bornemann, Xi. Gladbach Langen und Erich Langen sind aus Gesellschaft ausgeschieden und die Kauf frau Heinrich Bornemann, Margarete
lüregister Antsgericht geb Westphal, in M, Gladbach und der s
antwor
ö 2 . d. ; n . . ö änigs Wusterhausen. 12535 Iserlohn. jung in Rehl. 2 kunt utter X Co., Köln (Hohenzollernring 37). ö Tönigs Wusterhausen, ist h r kar und 55 2 Di Gesell aft ⸗ fgelöst d r bis⸗ Oktobe ir 1933 Siegmund GC ottschalt * wehr Keschäfts fühn um alleinigen herige Gefellschafter Rabel? Reer, n unf , . 2666 l. 91 1 h . ĩ ] 119 1 1 J Di Untesel In Inserem Handel zregister A t Vemer 9 sellschaf s 31 (Ge ] ⸗ I arnfnrar ny Missn ü ẽn ö j ? 2 J a * ⸗ —=— cy . Natz . elellschast ist au . 11 ; mann 19 1st al ler Inhab Firma. heute unte Nr. 88 hinsichtlich der Firma Pre äsident Dr. Schlan« ge in Potsdam:; Firma ist loschen ureuther Kehl hestellt Kehl, den 5. R ; 64 ĩ zr üme⸗ ' K e , , ; r. ; , Transpe Ne eintragung 11 tober 193 Amtsgericht h , , ss n n, el gent uren und Cem missiynen Ma ür den Handelsteil und den übrigen vom 12. Oktober 1938. Kaufmann Walter Coenen in M. Glad stellung, nm, nn n rt un r, — 0 Kahn d er 13. Oktober Carl Metzler Ges llsc 2 aum , Töln. Vt te ell sch it auf Jacobsohn in Königs Wusterhgusen redaktione ellen Teil: . ben nag ng bach sind als persönlich haftende Gesell werblichen Anwendung d Ke 2 uther 1 ꝛ 1 ell schaft gaelöst Di ishe Gesel f folgendes eingetragen worden: Die ö . ; 6. . ; e,, n ; ) 5 äure dienenden M inen, G l 18 o ; . C6 en 1 . ĩ 1 — 1 ? 919 1 ö Xl Firma f g, Merl J 16 . 43 50 55 Jin etr ten. lsjaure dienenden tasch 1 d 19 ; 8 k 12 n maren, Off 1hach i, e, m. Saftung, Iserlohn. H enihpten, AIIigün. 1412529 Bitwe Adolf runebaum ist alleinige ist von Amts wegen gelöscht worden Ru dol — ich 1 Berlin ⸗ 1 Paul Heidt. ; 3 ] , . . ö. 9 gag à 3816 J. P. Kuh Apparate, ferner auch d e ö und t . ; 2 . ᷣ 6 . nr ö e sellschaftsvertrag ist am 1 3ep⸗ Sandel lsregister , 8. , ,, J i . Charlottenburg. . nhaberin: Witwe Martha Heid Am 1. 9 351 A * 8 m 6 2 Betrieb von Schorr 1 1 r . ᷣ irma il 9 sestgestellt worde . = * . ld. 19irIn 1 — . n ) 4 99 19umarhe len w SGi püe, Rheydt. dem Helmut der Betrieb 1 53 ;
K , . ge . Te mpten, erioschen H änelin l4a536] Druck der Preußischen Druckerei⸗- und e. r nst seiden zu Berker in Rheydt sst Prosura erteilt. Sandelsgeschäften caft it Unternehmens is 'r Betrieh Kem 1. der 15 a2 . . 9 23 ö 9 3so Bro 1st en nsman! (. * 113 — s . ; 3 losent Wwock 1Isammran kara ler!V issondreherei sowie der Handel en. i , , . . Mar 16 013 WGeinbrennerei ir, e, Köslin, 10. Ottober 1935 ,. r HPstoe Er vertritt, gemeinsam mit einem mit diesem Zweck zusammenhänger Non a 3 r, n. 6 . ax Seemann, Einzel ⸗- Marx Kommanditgese n ahn. Kön N. A Rr. So: Nen eingetragen Berlin,. Wilheimstr. 32. anderen Prokunssten donra
) l
9 1 1 32 . 95 44 dempten. Inhaber Max! (Richard Wagner⸗Sir. 12 u. 295. Die vin Firma „Paul Weber, Viehhand—⸗ Hierzu eine Beilage.
den Amtlichen und Nichta mtlichen : Anzeigenteil und für den n.
é
9
.
—
7 Fabrikation