—
—— mere,
Zentrafhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 20 Oktober 1938 S. 8
zwei Personen. Die Zahl der Mitglie⸗ B 10 Geschäftshaus, Gesellschaft in Trompet, Kreis Mörs, folgendes ein⸗ 2 burg, König Heinrich⸗Platz 1, anbe— der des Vorstandes wird durch den Auf⸗ mit beschräutter Haftung, Zwickau getragen; 5. 1 terregi ter. raumt. sichtsr at stgesetzt ie Gesellschaft wird Werdauer S ö. n Durch 6 deneralvers Iammlungsbeschl uß Amtsgericht Di isburg. eschäftsführer ist der vom 8. Mai 1937 wurde im Wege der Seligenstadt, Hessen. 1 2633 w . ülle er in Zwickau be =/ ,, . ein neues Statut an⸗ In unser Muir reg fter wurde am Essen. 42850 alem e mnlam e stellt. Ewald. Schäfer, genommen. Der Begenstand 9. Unter⸗ 20 dun 1935 eingetragen: Beschluß. SGegenstand des nt h⸗ Zwickau. Er erkritt die Gesellschaft in nehmens . gemeinschaftlicher Ein⸗ 215. „Cella ECelluloidwaren⸗ Das Konkursverfahren über das Errichtung und rieb g. n en cha mit einem Geschäfts zführer. kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ den,, in Babenhausen, ein versiegel⸗ Vermögen der Ehefrau Kaufmann mungen auf dem Gebiete B 11 Terrain Gesellschaft West⸗ ständen des landwir tschaftlichen Be⸗ eg Päckchen mit einem Muster, ein zinhardt gahaen, Else geb. Klever, in und Textilindustrie. Inner- stadt Gesellschaft mit beschränkter triebes, 2. 6 schaftlicher Verkauf Puppenkopf Mädbchentopf mit G reichen⸗ Essen, Heini ickestr. 1, wird nach Abhal dieser . ist die Gesellschaft Haftung, Zwickau , g, . I). land wirtschaftlicher Erz zeugnisse, 3. die frisur) aus Zelluloid, für plastische Er- tung des Schlußtermins aufgehoben. Geschäften und Maßnahr en Zum Geschäftsführer ist der . rekte ir Förderung der Maschine en benutzung. m6 zeugnisse, Fa briknummer S381, ange⸗ Ef ssen, den 6 Oktober 19353. Ge⸗ Ewald Se häfer in 3w ickau bestellt k 1st beschränkt ihren Ge⸗ meldet am J. Juni 1938, vorm. 10 Uhr, Das Amteg n
D,
n berechtigt, die zur Erreich des sellschafts zwecks wendig oder nützlich A 193 Jung Simons, ,. tin ist aus eschieden 6 en Paul Dressel, Zwickau.
Il er 1e
ihrer Mit⸗ * 8332 5 ihrer eit. Schutzfrist drei Jahre. Zeligenstadt, den 12. Oktober 19338. 142851
. 2 2 21 263 ij er d V . — 4 —
,,. ssler wurbe an mögen beg Hehlenkändle e, ann, Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen d5 mm brenten
ö ö ; monatlich 2.30 Qt einschließlich 048 eM Zeitungsgebühr, aber ohne 9. 14 it⸗3 9 * . einer . ele breiten 26 Zeile 3 dd. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Be 01x gsß . 9 8 *
ö = 3 Id ür Selb mee . a Anzeig ni, , 1.90 Ne ene . SZR 68, Wil helmstraß 33 gen n; Druckaufträge n auf ein seitig
Ille Postanstalten nehmen re,, n am in Berlin für Selbstabholer beschrieben iem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefonder
ä, le 8wö6 38. Wil helmstraße 32. Gin; elne 2 dieser 4 ist darin auch anzugeben, 1 ge Worte etwa e. Jeridrus einmal 2 . 1 Sie werden nur . unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)
. hervorgehoben werden solle Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Mr, 19 33 33 . ⸗ vor dem Einrückungstermi bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9 99. DDT ei
r · . 5 O
Mit hklberg.,
k Reichsbankgirokonto Nr. 19183 . ; Nr. 246 bei ö n mn in Berlin 4 ö ꝛ⸗— t Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938
6
Inhalt des amtlichen Teiles.
Konkurse e und z n , , n, ü Deutsches Nꝛecch
nur osis
Hern ie h aden
11 — 901
IHürl
che s
e 6. 2 ĩ 22 der anntmachung über den Londoner Goldpreis iäß 81 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zu nderung der Wertberechnung von Hypotheten und ⸗ Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) Münden ,,,, auten aeg aur senen S. 569. ,, nn ge 6. 8. 1690 in Hachen n n n de ehen uültus, geb. am 26 , ae . ; (8 oldpreis betragt am 21 8 tober 17 ; ; ĩ (rs. Arnsberg), j 3 1 ö 146 sh 21 V ch 1e **
engl sijche 5 4 2
1 Rig
Bekanntmachung
,
.
Sannonersè 111111 L 1 1
Sa nnove 185
2 ) 8 *
Ve e nul nüurmrdor Deunden,
Rosa Me ver
Rexingen, Gustav Emil, Schorndorf — Wuppertal⸗ Alice Eise mann, geb. Goldschmidt Frankfurt / Main, geb. am 14. 6. 1903 in Lich, Klementkne Blümchen Elisabeth Ei sem ann, geb. am Dortmund, Gerda M — Er.
Zeptembhe 19538 Pen loen Sorderungen 1. ickter lebende Liere J diʒ 19 501d hmidt Herbert, , k erfolgen durch Prüfung der nachträglich angemeldeten abfertigung era⸗Debschwitz zu 20. Grünbaut Leopold, geb. a 7. 1879 in Ober⸗ 16. 10. 1920 in Frankfurt / Main, —üunhsckht 169 890 . hre s . . . — 1n as 11 21 In i De . 51 1 z ö 4 24 5 * 3 . = 6 g 2 * ; * . * We, e,. ben der ihresabf uß wird Forderung 1 31 aden m, , . Udig. . ö ;. 34 ͤ Karoline Eisema nn, geb. am 18 — 97 J Meta M ich ae 266 3 n der Wochenschrift zlät . Ge⸗ (Glgubiger über die Erstattung der Aus D Verbuchun nd Verrechnung : 9 6. 9 1 f Ma; mossenschaft en. in 3 ] — er el. sc un . e. 3 J Ge ö 6 6 , . . . a garn ch ug 1 26 * l ) l. Grüneberg, Leo, geb. am 21. Ss84 in Beue ; furt Main, endssenschasisregister nossenschaftswesen deroffent licht. lagen und die Gewährun einer Ver dieser Sendungen übernimmt die neu 5 8 1 . nr Misßz . 98 8 1915 , , . ; an oe 1 959 Rr nn,, Rafe S* ,, unter Nr. 67 ein ) Der Vorstand vertritt die Ge nossen gütung an den Konkursverwalter und Eilgu , Gera⸗Süd . tent ein, Rolf William, geb. am 28. 5. 191 29 i. . , . 6 . * . tragenen „ssenschaft „Groß⸗Rhein⸗ schaft. Die Zeichnung erfolgt, indem die die Mitglieder des Gläubigerausschusses erfurt, den 15. Oktober 1938 ö in Are mpe, 56 ü ; urt Main, . d . München J s 1 6 * ö 56 6 3 w 66 R ö 9606 R 5 5a vr 5 * 51 2 95 2 ö . r 1 * usener landwirtschaftliche Bezugs und 3e ichnenden zu der Firma der Genossen Sch lußtermin auf Mittwoch, den Deutsche 3 23. Kahn, Heinrich Gust , geb. al 24 1902 in h Maier Selig Ei se mann, 9e b. n . 112 in Frank Vrene Rosa 84 hs— 9 — 19y . 1 3 ofra⸗ 2 2 2 * . 590 24 7 ; Tür Ibsatzgenof haft, eingetragene Ge⸗ schaft ihre Namensunte rschri st beif ügen 9. November 1938, 10 Uhr, Saal S Reichsbahndirektion Erfu Wuppertal⸗Elberfeld urt / Main, in Fürth, ] 91 1 2 — ppe * ¶— C
ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Amtsgericht Steinbach⸗He g Erdgeschoß, vor dem Amt ggericht Duis (12 Vt 7 . (16
1 1
Löcknitz
1 1 j 1