1938 / 246 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Oct 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Seilage zum Reichs und Staat an zeaer Ar. 246 vom 21 Ckftober 1938. Fünfte Beilage zum Reichs- und Staafsanzefger Nr. 246 vom 21. Oktober 1838.

Tollwutverdacht (k abies). Wiedenbrückh 3 3 6 Li psadt 1, ! 1 Bur urg Std 2 1 . , e rn, e e, ,,,, Offentlicher Anzeiger.

62:

Rachrichtlich: Lan est . ind vom 1. Oktober 193 Dꝛaul und , e, . Höfe, davon neu 19, 44 1. Untersuchungz · und Strafsachen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 1. Zenossenschaften. h sn, äs, (119, 1946 Oberosterreich 96, 612 (zo, 43 2. Zwangs versteigerungen, J. Attiengesellschaften, Offene Handels. und sKtommanditgesellschaften, 2 . Torgrlberg 31, 130 C, . 3. Aufgebote, S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Unfall und Invalidenversicherungen, Oeffentliche Zustellungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. Bankausweise, Verlust und Fundlachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 5. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druck auftrãge müũffen auf einseitig beschriebenem Papier werden auf dert, spätestens im Auf nielden!“ k n t 4. deffentliche a Söllig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller 1 ö tstermi n Gericht Anzei den Verbindlichkeit k * t Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. rchheimbolanden ö Tabenarische überficht Berufungen auf die Ausführung ö Druckaufträge sind daher . . , ,. 7 ̃ ** RPefrien 30 Oeffentliche Zustell ung.

seuche des Rindviehs, Pockenseuche der Rotz, Beschälsenche der Pferde, Schweinepest, Mil zbrand, Tollwut gegenftandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet

(Go . 11 15 5E, r 1928 Geflügel cho lera an 122 Ober i 11 è i ate T

den Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

zeflügelcholera

Geflü gelcholera:

J . r ᷣᷣ¶uie᷑?iꝛ c e 2 2 2 222 0 0 . mm e nn, nimm * . ö . 1 . dee . ? . D

deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden

ö. Untersuchung 8 und e nn.

ögensbeschlagnahme

. 1 * ar —=—29m¶atalfF; —r—r— 61 191 11,

Be schluß.

err ;;...

cher if.

11 ⸗— 11591

e e e e e e e ee ee ee e e ee e ee e e e e ur , , ere.

Aufgebo

. cs s: m e m md , , eee.

C e ffenfli che

;; ö.

Hoffmann,

Dien 19 den 111 1 —1 12 1 7 11 zember 1938, vorm. 9 Uhr,

; r M * an den Dienstag, den i. Hen 6. Juni 1939, vormittags 8

111 1 1111 01 J. z . enbreitstein

Charlottenburg

nine dem Ge

3. Aufgehote. ö Barnseble, er 6 Nun fgeb . 1 *. ñ (ert Ihe 9. 63. N . . ! 2 han 6

Aufgebot, 43072 1. Mufgebot. ö astdent Konrad Beckmann, Katharina . w geboren am J

heimbolanden

m 1nn und Fut

letzt wohnhaft in Kirchheimbolanden des versch⸗ soll if Antrag ihre Pflegers Emil an 1 ch Josupeit nen Musketiers A Brandes

an 1 . 1 4

1000 tot erklärt werden lufgebotstermin zember 19. x vo de! urch Urteil vom 13 8 den ver 9 3 6 4 deanstalt wird bestimmt au Dienstag, den unterzeichnet ey ich : richt schollenen etiers August Brandes,. Uhr 39 Min

im Af⸗ 16. win 19a, varm. 9H Uhr, vor

bean 3 . m Amtsgericht zu Kirchheimbolanden

Zimmer Nr. h Hie WVerschollene wir

pate dem auf den gufgesort ert, sich spätesten im Auf 39, vormittags 10 Uhr, hotstermin zu melden, widrigenfalls

zeichneten Gericht, Zim- die Todegserklärung ersolgen wird. Alle

eL 3

ü6tesl pate

) d Beckmann in Kirchheimbolanden

Wennigsen,