Erste Beilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr.
253 vom 29. Oktober 1938. S. 2
Erste Beilage aum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29 Oktober 1938.
ezialmarken, gepackt 172 090 bis ‚ ᷣ . Margarine, Konsum, gepackt 1 14349 ibriger isen rechtlichen Erfordernisse 1727 11 317 11917 12087 44612]. Betauntmachung. sgewogen 140,90 bis 157, 00 . (Prei Ablösungsanleihe Herne eee daustnasz weünchen 13197 1837 130i, jsßö lsa 15 7 Zreizehnte Ziehung von Auslo⸗ Wi ö , . ,, , Jö 153237 1 14337 sungsrechten der Ablösungsanleihe St der Stadt Wiesbaden. n iel. bei die ser erfolg , do . , , . ö ; . ö ĩ 13 1391 11521 11641 Jahr 193 DD mn 8 . 0 r 1 68 21 4 ? . 1 998 ae,. 4 ; ks ind ee, dn, ne, . ö 6 ) . ö w . ä 18 17 12 Del 120. LOktobe . aden l fü ahr der für die Tilgungsjahre 1926 12 12181 121. 12621 123351 13251 91. tupien — 15“ Pfund Sterling Oktober 1938. Es wur fol mit 1937 ausgelosten, aber noch 15221 15 1 ; . ᷣ ende ern ge⸗ bis . l . nern gezagen: nicht eingelösten Auslosungsscheine ol 13721 13911 1411 1441 14221 0aen:! 9 . / geloste, noch nicht zur Ein⸗ Buchstabe A Nr. 65, 65, de der Ablösungzsanleihe der Stadt 14281 14161: 1933: 3 itz 86Jz isis * Buchstabe M: Nr. I lIöfung vorgelegte Ainleihestüge nus Buchstabe B MM th, 82 München. 2086 27 ö 17 5 103 167 198 234 36 , m3, früheren Ziehun gen. Buchstabe C Nr. 32, 36 Buchstabe A. 5716 59iß 6416 6586 695; 1935: 51g 433 ,, ,. ö Buchstabe P 1959. 319.51 .
2 5
[ 9
198 l
gezogenen Auslosungsschei . 144 n 599 tz!l9 6959 7089 36: 5 995 901 93 937 gs86 10 104 104 1051 Jahre Jahres
am 31 Deze nber 11 mit Buchstabe B. 1235 2055 2 2135 240 2695 5 1089 1 119 1160. . ö Buchstabe zu RM: e, de, mn detrages nebst Auslesung igen 683; 1939. 393; zögs 10656 5 13335 Hs. Buchst abe ls zu 500, - RM: zer oz
134 ] 19 17 94 1096 255 290 301 332 339 383 193 1 195
Buchta ö 0 3480 403 413 417 459 469 401 500 551. 439 1634 109003 16 Buchstabe C. 38830 8930 9 060 9g520 9820 1903 a wm . . 7 33 z . Buchstabe G zu 200, - RM: Nr. 7 1955 2 1 909 9119 9099 1 16 330 16816 16 8 l 2 . ma H 199 m. ö ,,, * 16 124 125 259 262 284 328 387 441 be D zu 199, — MM:
—
iesbaden, den 18. Oktober T Oberbiirgermeister
Anteilscheine über RM 170, — mit RM 20, 62 ; 10,31 2, 06 1 n 10 ten 14 92 29 1 ö 209 . . ne nunglobligationen) Reihe 4 56 93 601 81 16 ; ; ; ;
Auszahlung erfolg — Kreditbriefe (Kom 69 z . we, , s . ? von z sen un j saßste 82 J 1 ⸗ ĩ 3 ; verbhnur
zum Kurse von 99 Finstermine: imuar, 2 ; usschein fällig n Stückelung: RM 100, t ), —
H106000 1 zum 1
Börsenelnsihrun !“ . 3 ö ; . ; . n . r, r, r. ngesellschasten.
er neuen
Ratl werden. l 291 R J 2 1 Altie
athaus, . ; . r 12 . = ; * d
. 3 Umtauschanmeldu ngen werden sofort, spätestens bis 178 2190 22 2222 2244
, r nnar 1938 entgegengenommen. é 94 2298 2313 23953 23 — D 4 * Einlösung und Umtausch erfolgt an der Kasse d Kreditvereins oder dur V 2450 1 63 ) ) ö . 6. . mittlung von Banken, parkassen und Kre
8
54 witig
l 1V. e . Einreicher wegen der Vork , Restanten aus früheren Verlosungen und Kündigungen ] unnbetrg 6 l . Ben; re, . ⸗ 26 en darauf hin, daß aus früheren Verlosungen und Kündigungen sich noch . Kath. Kirchensteuerkasse, . ö 23 inen im Umlauf befinden, die noch nicht zur Ginlösung vorgelegt 23 2 Sr g, Bur gst Bohn z r hnli en. l feht 11 liste der Restanten wird aus Ansorderung kostenlos zugesan Freiburg in Breisgau, b. 4. 16. 11 Dresdben, ben 28. Oftober 1638
Der Borsitzende: r. Geis 6 mag,? ö 0 .
ö Der Landwirtschaftliche Kreditverein Sachsen.
91 7