1938 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

er,,

.

Zweite Beilage zum Reichs-

und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 1. November 1938. S. 1

eee, ayer. Brauhaus Pforzheim A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. November 1938, nachmit⸗ tags 16,30 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei, St. Georgensteige Nr. 12 in Pforzheim, stattfindenden 49. or⸗ dentlichen Hanuptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937333 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn— verwendung.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Neu— fassung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes. Wesentliche Aenderungen: Wegfall einzelner Bestimmungen,

die lediglich gesetzliche Vorschriften wiederholen. Bestimmungen über die Aktienhinterlegung und über die Verwendung des Reingewinns.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Wahl der Aufsichtsratsmitglieder gemäß 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre

em,

Rhein⸗Mainische Handwerksbau AG., Frankfurt am Main.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

berechtigt, die . Aktien spätestens am 19. November 1938 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Badischen Bank, Karlsruhe, und deren Filialen und bei der Deutschen Bank Fil. Pforzheim hinterlegt haben oder den Nachweis erbringen, daß die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar rechtzeitig erfolgt ist. Pforzheim, den 29. Oktober 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Fritz Schmuck.

45057 Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

Zweite Aufforderung zum Ümtausch der Stammaktien in neugedruckte Stücke ) RM 109065, und RM 1090,

Hierdurch fordern wir unsere Ak— tionäre letztmalig auf, ihre alten Aktien in neugedruckte Stücke gemäß unserer ersten Aufforderung vom 7. Oltober 1938 bis zum 15. November 1938 einschließlich umzutauschen. Wir machen nochmals darauf aufmerksam, daß künftig die Auszahlung der Dividenden nur noch gegen die Dibidendenscheine zu den neuen Äktien erfolgt, und daß auch an der Börse nach Ablauf der Um⸗ tauschfrist nur noch die neuen Aktien lieferbar sein werden.

Plauen, den VW. Oktober 1938. Der Vorstand. ö 5

*

.

Aktiva.

J. Rückständige Einlagen auf Stammkapital ...

II. Anlagevermögen: 1. Noch nicht abgerechnete Bauten:

a) Grund u. Boden: Best. a. 1.1. 1937

Zugang 1937

b) Baukosten: Bestand am 1. 1. 1937 1538 943, 14

Zugang 1937 2. Betriebs- und Geschäftseinrichtung a) Geschäftseinrichtung: Bestand a. Zugang 1937

20949 Abschreibung

b) Personenauto: Bestand am 1. 1. 1937 . 1289,

2096 Abschreibung Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere Mietforderungen Sonstige Forderungen

Kassenbestand einschl. Postjcheckguthaben

Bankguthaben . Geldbeschaffungskosten Abschreibung 1937

Rechnungsabgrenzungsposten..

Passiva.

Stammtapital: RM 1000, mit 500 Stimmen, RM 99 000,

mit 495 Stimmen..

Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens ,

Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken Tilgung 1937

Zwischenkredite (davon RM 329 606,73 dinglich gesichert)ʒ .

Handwerkerschulden Sonstige Verbindlichkeiten Grundstücksrestkaufgelder Anliegerkosten

Von den Mietern vorausgezahlte Mieten. 8. Vorschüsse für spätere Kapitalbeteiligung ...

IV. k n V. Gewinn: Gewinn 1937

Verlustvortrag vom 1. 1. 1937

83 769,

221 843,88 225 612,88

957 316,92 1 096 260,06

1.1.1937 1537, 17160 70

. 727, 70 2 520,

olo.— 670,

16 387, 50 222,865

.

100 000 3 4560

5s ss9 oa

409 082 47 76 66 39 H0 83 02

51 1 340 91008

13

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung per 31. Dezember 1937.

Aufwendungen.

I. Verlustvortrag

II. Generalunkosten auf Bauausführungen:

1. Gehälter Soziale Abgaben

richtungen

Steuern auf Ertrag

Beiträge an Berufsvertretungen. 6. Alle übrigen Aufwendungen ..

III. Kosten aus Hausbesitz: 1. Verkehrssteuern

2. Abschreibungen auf Wohnhäuser. 3. Abschreibungen a. Geldbeschaffungskosten

4. Zinsen 5. Sonstige Kosten

IV. Allgemeine Geschäftsunkosten: 1. Gründungskosten. ... 2. Spenden

3. Steuern auf Einkommen und Vermögen

V. Gewinn: Gewinn 1937

Verlustvortrag vom 1. 1. 1937

Ertrã ge. 1. Mieterträge 2. Zinserträge 3. Außerordentliche Zuwendungen

4. Umgelegte Geschäftskosten auf noch nicht abgerechnete Bauaus—=

führungen

Frankfurt a. M., den 12. April 1938. Carl Stein.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 24. Mai Dr. G. Treutel Dem Aufsichtsrat gehören an:

Worms, Vorsitzer; Direktor Hans Lühring, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzer; Dr. Norbert Wolf, Berlin; Emil Stoll, Wiesbaden; Paul Deuble, Frankfurt a. M.; Lud—⸗ wig Keller, Darnistadt; Josef Herte, Worms.

2. 3. Abschreibungen auf Geschäfts- und Betriebsein⸗ 4. 5.

„Wirtschaftsprüfer.

Rn 9 J 3 zas ag

is gox os

816, 0 18, Ia 831,9

; 527, 28 z 460. 222 86 13 037,

4 187.441

V 120, 363.76

D NT

1662

4792 68 481

26 221 996 4000 37 263

56 a61

Fritz Leonhard. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

1938.

Landeshandwerksmeister Hermann Gamer,

Geschäftsjahr 12 0900,

Rechnungsabgrenzungs⸗

Gewinn ..

Prämieneinnahme:

Aufsichtsrat: Senator h. e. Carl Lehner, Vorsitzer, Karl Leichthammer, Meta Gadesmann.

Elektra BVersicherun gsaktien gesellsch aft. Meurer. Dr. Rull mann. /

44418

Herr Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Berlin⸗Tempelhof, 26. Oktbr. 1938.

446391. Elektra Versicherun gsaktien gesellsch aft, Frantfurt a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Attiva. RM Grundbesitz. .. 98 345 Hypotheken. .. Wertpapiere 50 Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen... Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen und Mieten 300 Rückstände bei Versiche⸗

rungsnehmern = 28 938 Kassenbestand einschließlich

Postscheckguthaben

Inventar

500 000 590 175

100 000 227 543

Der Vorstand.

45283 Münchener Riĩckversicherungs⸗Gesellschaft. Druckfehler⸗Berichtigung. In der in der Ersten Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2651 B vom 27. Oktober 1938, Seite 3, erfolgten Ausschreibung der Einladung zu der am Dienstag, 15. November 1938, 16 Uhr, stattfindenden 59. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ist ein Satzfehler unterlaufen, und muß fol— gender Absatz richtig lauten: . 2. bei den nicht volleingezahlten Na⸗ mensaktien und den Vorzugsaktien von

7130 1

. 1021433 Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage ( 130 Akt. Ges., 5 37 VAG.) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 300 6040, Zuwachs im Geschäftsjahr 100 000, Andere Rücklagen: Scha⸗ densrücklage:

Bestand am Schlusse des Vorjahres . 18 000, Zuwachs im

300 000

nisses über die für den Anmeldenden im Aktienbuch eingetragenen Aktien beim Vorstande der Gesellschaft spätestens am 11. November 1938.

ö „/ /

44638. Funken Aktien gesellsch aft, Frankfurt am Main. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM ch Anlagevermögen:

Beteiligungen 46 750 - Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen . 34 478,08 Kassenbestand

einschl. Post scheckguthaben 6719,19 Bankguthaben 62 000, 11 Sonstige For⸗ derungen

Wertberichtigungen ... Prämie nübher⸗

träge . 250 046,58 abzüglich Wer⸗ bekostenanteil 62 511,65 Schadensreserve ... Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar vorbezahlte Prämien.. 9741,89 gegen üer Ab⸗ schlußvertret. u. Agenten. Versicherungs⸗ steuer Verschiedenes, Steuern, Sozialabgab.

187 534 25 933

2 06, 38

6 68s, o

304 g7s 351 726

20ol 779,48

4 241,39 22 639

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage gemäß §5 130 Akt. Ges.ß. .. Wertberichtigung der For⸗ derungen 521 Verbindlichkeiten: Vorauszahlung. von Kunden 3 896,51 Verbindlichkeit. auf Grund v. Leistungen . Verbindlichkeit. gegenüber d. abhängigen Gesellschaft. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 00.79 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . Reingewinn in ,

16753 120 000

Q s 1021433 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

RM

posten .

40000

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

Vortrag a. d. Ueberschuß Prämien⸗ überträge . 185 451,56 Schadens⸗ reserve.

2s sz2, 71

17966, 203 417 53 166,

abzüglich der Rückbuchung. 560 524

Kapitalerträge: 31 O83, 8a

k Mieterträge . 6 246,55

Sonstige Einnahmen

37 329 1806

837 T5 6 242,78

165 735

3651 726

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwendungen. Gehälter Soziale Abgaben. Steuern gemäß 5 132 15 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Gesetzliche Rücklage... Alle übrigen Aufwendun⸗ gen, soweit nicht im Jah⸗ resertrag verrechnet Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. Reingewinn in 1937 ..

Ausgaben. Schäden aus den Vorjahr.: geleitet..

Schäden im Geschäftsjahr: abzügl. des Anteils der Rückversicherer geleistet .. 180 476, 28

zurückgestellt 25 933.2

Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten: Provisionen u. sonst. Bezüge der Agenten 123 04,43 Sonstige Ver⸗ waltungskost. 138 640, 38 Steuern und öffentliche Abgaben.. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Abschreibungen

Prämienüberträge: abzügl. des Anteils der Rückversicherer .

Sonstige Ausgaben.

Gewinn und dessen Ver⸗ wendung:

Tantiemen 7 500, an die Aktio- näre: 890,

Dividende . 24 000, zum Vortrag a. neue Rechng. 10 469,97

9 492, 6

10 825

IM 61 402 3 612

215 409 71200

3 877

10 909

9 369 4 47 154,96

6 242,8 o 492,15 15 735

103 887

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag gemäß 5 132

II 1 Akt. Ges. ..... Zinsen . Erträge aus Beteiligung.

6 242

146852

103 887127

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1937. Funten Attien gesellsch aft. Meurer. Dr. Rullmann. ;

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der e n fn ,, . eurer. Dr. Rullmann. klärungen und Nachweise entsprechen die

Reach Cen abschtießenben Ergebnis ichen äger hes g'schuß Fir

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Geschäftsbericht, soweit er fi .. der Bücher und Schriften der Versiche⸗ e nn erläutert, den gesetzlichen

e schriften. . ö weise entsprechen bie Buchführung, der Ci ut fr fa Benn m uni 193. Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, D* rich Fleischer, Wirtschaftsprüfer. soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, zz orst ub: Karl Mieurer, Dr. E. Null⸗

ben gesetzlichen Vorschriften. J Frankfurt / M., den 9. Juni 1938. Aufsichtsrat: Sengtor h. o. Carl . Lehner, Vorsitzer, Karl Leichthammer,

Der Prüfer: Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer. Meta Gadesmann, . Funken Aktien gesellsch aft.

41 969 . 828 445 Frankfurt / Main, 31. Dez. 1938.

Elektra Ver ithernugs getien gesenlschaft.

Steffens C Nölle Aktiengesellschaft.

der Einreichung eines Nummernverzeich⸗

G. m. b. H. Die Gläubiger der Gesell aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

10. Gesellschaften m. b. H. 42319

Bekanntmachung. Die de Ridder⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 19. Oktober 1938. Der Liquidator der de Ridder⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: r

Hubert Berbuir.

al ß

Solon 99. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, früher Berlin S0 16, Wusterhauser Straße 14, jetzt

Berlin NW 40, Kirchstraße 14.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

16. September 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. —⸗ k Karl Max Rudolph in Ber

Gläubiger der . 1 hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator anzumelden.

Liquidator ist der

Die

40, Kirchstraße 14. werden

Gesellschaft

in N

Berlin NW 40, 10. Oktober 1938. Der Liquidator.

45051 Die Firma Kiewel Fernverkehr . in Glogau it aufgelõst.

chaft werden

Glogau, den 29. Oktober 1938. Ktewel Fernverkehr G. m. b. H.

in Liquidation. Albert Kiewel.

St. gehabten au

45054

. 1 W 50, Marburger 84 76831 10 79181

Außerordentliche Erträge. 616 850

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

37919) St. Josefs⸗Werk

Versicherungsverein auf Gegen⸗

seitigkeit, Breslau, in Abwicklung.

Bekanntmachung. ; In der am 13. Juni 1938 im Binzenzhaus zu Breslau statt⸗

elf lichsg Generalver⸗ sammlung ist die Uebertragung unseres Versicherungsbestandes auf die „Terra“ Spar⸗ und Lebensversicherung Aktiengesellschaft, Berlin, beschlossen und vom Reichsaufsichtsamt für Privat⸗ versicherung genehmigt worden. Die Anmeldung der Liquidation unseres

Verfsicherungsvereins auf Gegenseitig; keit beim zuständigen Amtsgericht ist erfolgt. Die unterzeichneten bisherigen

Vorstandsmitglieder sind zu Abwicklern bestellt worden. Gemäß 5 208 des Aktiengesetzes fordern wir hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. . k k o seph Titze, ar o eck, . Breslau 1, Uferstr. 11. Vaterländische J Feuer⸗Versicherungs⸗Soeietät auf Gegenseitigkeit zu Nostock. Am Freitag, den 25. Novenber

im Direktionsgebäude zu Seestadt

Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Straße 2, eine

außerordentliche Versammlung der

obersten Vertretung der Mitglieder statt. Tagesordnung:

1. Genehmigung der neuen Satzung auf Grund des Aktiengesetzes.

2. Wahl der Mitglieder des Aufsichts- rates.

g. Genehmigung der neuen Allge⸗ 8 Einbruch ⸗Diebstahl⸗Be⸗ dingungen (A. E. B).

4. Verschiedenes.

Seestadt Rostock, den 29. Okt. 1938.

Vaterlandische ö. Feuer⸗Versicherungs⸗Soeietät auf Gegenseitigkeit zu Rostock.

Der Vorstand.

F. Scheel. H. Rehder.

45058 Einladung z. Generalverslg. 2.

Verein Wohlfahrt d. weibl. Jugend, Freitag, d. 18. Novbr. 1538, 17 Ühr, im Hospiz d. Westens, Str. . 36

1. Jahresbericht 1937 Kassen⸗ . 1937; 3. Bericht d. Rechnungs⸗ rüfer u. Erteilg, d. Entlastg.; 4 Wahl J Rechnungsprüfer für 19383 5. Vor- anschlag 1939; 6. Wahlen z. Vorstand; J. Satzungsänderungen; 58. Versch. Berlin, Oranienstr. 69, den 1. No⸗

45062 Auf Grund des Beschlusses des Preußischen Staatsministeriums vom 18. 19. 19338 ist die Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreusen Girozentrale in Schneidemühl im Wege der Gesamtrechtsnachfolge mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 auf die Provinzialbank Pommern ( Girg⸗ zentrale), Stettin, übergegangen. Sie wird als Zweiganstalt unter der Be⸗— zeichnung Provinzialbank Pommern (Giro⸗ zentrale), Zweiganstalt Schneide⸗ muh . weitergeführt. Gren, den 26. Oktober 1938. Provinzialbank Pommern

Vorstand: Karl Meurer, Dr. E. . Meurer. Dr. Rullmann.

( Girozentrale).

1938, vormittags 11 Uhr, findet

Nr. 255

Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 1. November

1938

O

Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Mes einschließlich 0, 30 M.tM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 3

Bezugs⸗

O

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile

1,0 Ra. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

O

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

H. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7T. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

9

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eme Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernomme n⸗

Achim. 446547 Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 26. Oktober 1938. Neueintragung:

Otto Lönneker Nachf., Achim. Inhaberin ist Ehefrau, Johanne

Nieber geb. Jägeler in Achim.

Andernach. 41648 Handelsregister Amtsgericht Andernach, 20. 10. 1938.

Betrifft die Firma Ibach'sche Apo⸗ theke Burgbrohl H⸗R. A 122 —. Der Name der Firma ist geändert in Marien⸗Apotheke Edith Neß. Arnstadt. 144649

Amtsgericht Arnstadt.

Arnstadt, den 21. Oktober 1938.

Veränderung:

A 931 Leonhard Wendl in Arn⸗ stadt. Inhaber: Kurt Wendl, Kauf⸗ mann, Arnstadt.

Erloschen: Arnstadt, den 25. Oktober 1938.

A 14 Ernst Kilian in Arnstadt.

414650 Rad Ereien wa leleaelee,., Oder. Handelsregister Amtsgericht Bad Freienwalde Oder). Bad Freienwalde (Oder), 19. Okt. 1938.

A 268 Max Bedur, Brenn⸗ materialien, Bad Freienwalde Oder).

Die Firma ist erloschen. KRalingen. 44651 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintragung vom 27. 10. 1938: A 329 Emil Thalmann (Handels⸗ vertretungen) in Balingen (Wera⸗ straße 115. Inhaber Emil Thalmann,

Handelsvertreter in Balingen. Aenderung vom 27. 10. 1938:

B 11 Balinger Dampfsägewerk Aktiengesellschaft in Balingen. Der Vorstand Hermann Rehfuß, Regie⸗ rungsbaumeister, hier, ist am 8. 10. 1938 durch Tod ausgeschieden.

NRaut zen. 144652 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 21. Okt. 1938. Erloschen: Blatt 8

G. E. Bautzen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokuren des Staatsbankprokuristen Max Trobisch und des Bankbeamten Rudolf Müller, beide in Bautzen, sind erloschen.

Heydemann,

NRerlin. 446531 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 24. Oktober 1938.

; Neueintragungen:

A 99494 Gustav Aue X Sohn Milchgroßhandlung, Berlin (Ber⸗ lin Pankow, Gaillardstr. 18).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Milchgroßhändler Gustad Aue, Berlin, und Milchgroß⸗ händler Wilhelm Aue, Berlin.

A 99495 Bruno Kuehn, Berlin (Optik- und Photohandlung mit Repa⸗ raturwerkstatt, W 8, Unter den Lin⸗ den 35, Passage, Laden 15).

Inhaber: Sptiker und Kaufmann Bruno Kuehn, Berlin.

A 994966 Emil Hennig, Berlin onfeltio ns mãß ige Herstellung von Damenkleidern, 8SsWw 68, J, . straße 27).

Inhaber: Berlin.

A 99499 Gustau Kunze jr. vorm. Gustax Kunze jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tem⸗ pelhof, wohin der Sitz von Berlin⸗ Charlottenburg verlegt worden ist (Stahlbau, Apparatebau, Eiserne Kon⸗ struktionen, Lazaretteinrichtungen, Ope⸗ rationsmöbel, Krankentransportgeräte, Bln. Tempelhof, Industriestr. 1—).

Inhaber: Kaufmann Julius Mögle, Ofsenbach am Main. Das Unter⸗ nehmen ist entstanden durch Umwand⸗ lung der Gustav Kunze jr. Gesellschaft , er Haftung. 564. S.⸗R.

52 719.

Kaufmann Emil Hennig,

mit Kleiderstoffen,

(Großhandel mit

Veränderungen: A 87197 Gustav Cords (Handel W 8, Leipziger Straße 33— 35).

Die Prokura der Luise Schoenherr ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird in den Registern der Gerichte der Zweigniederlassungen in Köln a. Rh., Bremen, Bremerhaven und Weser⸗ münde⸗Lehde erfolgen.

A 92086 Antonio Casalta (Bijou⸗ terien⸗Handelsgeschäft, W 8, Unter den Linden 35, Passageladen 19.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1958. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Paul Kalska, Berlin, und verehel. Kauffrau Marghe⸗ rita Kalska geb. Casalta, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Kalska ermächtigt. A 99498 Autoschlachthof Norden August Zeys und Co.

Anna Zeyß, Erna Nitzel geb. Zeyß und Else Rotzoll geb. Zeyß sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Kaufmann August Zeyß, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet fortan: Autoverwertung August Zeyst (Ein⸗ kauf und Verwertung bzw. Verschrottung gebrauchter Autos, Charlottenburg, Quedlinburger Straße 2).

Erloschen:

A 15 827 H. Joeßel E Co.

A 94697 Alfred Abrahamsohn.

Die Firmg ist erloschen.

A 99206 Fuchs Petersdorff.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Herlin. 44654 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 24. Oktober 1938. Neueintragungen:

A 99488 Johann⸗Georg Stein, Kommanditgesellschaft für Alterung und Veredelung von Alkohol, Ber⸗ lin (Schöneberg, Freiherr⸗vom⸗Stein⸗ Straße 14).

Kommanditgesellschaft seit 11. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Johann⸗Georg Stein und Hellmut Koch, beide in Berlin. Sechs Kommanditisten sind beteiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.

A 99489 Pfeiffer C Schmidt, Zweigniederlassung in Berlin der in Braunschweig unter der Firma Pfeiffer & Schmidt bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Großhandel in Textilien und Kurzwaren, C 2, Klosterstr. 13.15).

Kommianditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann nnd Handelsgerichts⸗ rat Victor von Heimburg, die Ehefrau des Kaufmanns Victor von Heimburg, Ursula von Heimburg geb. Schmidt, der Kaufmann Otto Schaar und der Kauf⸗ mann Karl-Ednard Hansen, sämtlich in Braunschweig. Sechs Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Prokuristen: Erich Schirmer und Paul Linke, beide in Braunschweig. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen vertreten. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter oder mit einem Prokuristen vertreten.

A 99493 Verlag Hans Pusch, Berlin (0 27, Magazinstr. 15.16).

Inhaber: Verleger Hans Pusch, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte.

ö e , en, 3

5 zie Fa. heißt richtig: Heinz Wogas. ö

A S9 039. S. Friedländer, Kalk⸗ Steingeschã ft:

Inhaber jetzt: Kaufmann Arthur Walden, Berlin - Pichelswerder. Die Firma lautet jetzt: Arthur Walden Baustoffen, W 15, Joachimsthaler Straße 35).

A 97706 Price, Waterhouse 83 Go. eingetragene Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft, W 8, Mohrenstraße 13/14).

Die Gesamtprokuristen Dr. Herbert Fritze, Neville Dukes Ashley, William Kerr, Johann Philippi, Herbert Rätsch und Heinz Maexrten sind fortan ermäch⸗ tigt, die Gesellschaft auch je in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die gleiche Ein⸗ tragung wird beim Amtsgericht Düssel⸗ dorf für die dortige Zweigniederlassung erfolgen.

A 98 648 Westfälische Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft Vollrath, Weck Co. (Charlottenburg, Nollendorfplatz J).

Der Kaufmann Karl Vollrath ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Earl Becker, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Gesamt⸗ prokura des Karl Becker ist erloschen.

A 99492 Friedrich Wonneberger, Darmhandlung Import C Export.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Friedrich Wonneberger Darm⸗ handlung (Lichtenberg, Frankfurter

Allee 96). Erloschen: 8. A 96070 Paul Müller Lebens⸗ mittel. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 44556 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Oktober 1933. Veränderungen:

B 50982 Maschinenfabrik Prome⸗ theus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Reinickendorf⸗Ost, Haupt⸗ straße 25 27).

Michael Mehlich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 54913 Treptow⸗Neuköllner Spe⸗ ditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung (O 17, Mühlenstr. 72 a).

Frau Charlotte Behrend geb. Krüger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Ernst Behrend in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

B 40769 Sparkredit⸗Gesellschaft für Beamte mit beschränkter Haf⸗ tung (W S8, Französische Str. 15).

Die Firma ist erloschen.

B 54 800 Schnellbahn⸗Reklame⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C25, Alexanderplatz 1).

Die Firma ist erloschen. KRernburg. ; 44657 Sandelsregister

Amtsgericht Bernburg.

Bernburg, den 25. Oktober 1938.

Veränderung:

A 16750 Theodor Roskoden in Bernburg (Markt 31, Lebensmittel). Kaufmann Theodor Roskoden jun. in Bernburg hat das Geschäft gepachtet. Bernburg, den 27. Oktober 1938. Löschung:

A 239 Adolf Pich C Co., offene Handelsgesellschaft in Bernburg Textil- und Schuhwaren, Adolf⸗

Hitler⸗Str. 17).

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

EBocholt. 44658 Das Erlöschen der im Handels⸗ register A Nr. 694 eingetragenen Firma Julins Landau, Bocholt, soll von Amts wegen eingetragen werden. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Bocholt, den 26. Oktober 1938. Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Sandelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:

Abt. B Nr. 39, am 25. Oktober 1938: „Knion“ Kleiderwerk Brandenburg (Havel), Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Brandenburg (Haveh. Gegenstand des Unternehmens ist Fa⸗ brikation und Vertrieb von Mädchen⸗ und Damenbekleidung für eigene und fremde Rechnung. 7. S.⸗R. B Nr. 39.

44660

44659]

Rremerh av en. Veränderungen:

In das Handelsregister ist am 24. 10. 1938 zu der Firma Gustav W. Rogge eingetragen, daß an Oberingenieur Dipl-Ing. Andreas Carstens in Weser⸗ münde⸗Lehe Prokura erteilt ist.

Als Inhaberin der Firma Bethge Reumann ist am 26. 10. 1938 die Witwe des Kaufmanns Theodor Heinrich Jacob Reumann, Paula Dorothea geb. Marx, in Bremerhaven in das Handelsregister eingetragen. d

Löschung:

In das Handelsregister ist am 21. 10. 1938 zu der Firma Gebrüder Specht, Zweigniederlassung Bremerhaven folgendes eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.

Bremerhaven, den 26. Oktober 1938.

Amtsgericht.

Breslau. 44661 Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 19. Oktober 1938. Erloschen:

B 2730 Dr. Georg Rosenberger Nachf., Breslau, Zweigniederlassung der Gehe C Co. Aktiengesellschaft, Dresden, Breslau (Karlstraße 40): Die Zweigniederlassung Breslau ist auf⸗ gehoben worden.

Breslau, am 21. bzw. 24. Oktober 1938:

B 2997 Unitas Maschinen⸗Han⸗ delsgesellschaft m. b. H., Breslau (Neue Taschenstr. 25), und

B 2929 Sämischgerberei Würdig, G. m. b. H., Breslau (Pöpelwitz⸗ straße 113): Die Gesellschaft ist gemäß §z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 NR.⸗G.⸗Bl. J S. 4 von Amts wegen gelöscht. Ruch en. 44662

Amtsgericht Buchen, 13. September 1938. Neueintragung:

A SS Erwin Thoma, Ripoberg. Inhaber: Erwin Thoma, Kaufmann, Rippberg.

Bünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 26. Oktober 1938.

A 825 Elise Weyers, Bünde.

Das Handelsgeschäft mit Firma ist auf die Ehefrau des Kaufmanns Fried⸗ rich Wemheuer, Klara geb. Mesenbrink, in Bünde übergegangen. Crailsheim. 441664

Amtsgericht Crailsheim; Handels⸗ register, 26. 10. 1938, Veränderung: AI7 Ludwig Faulstich's Nachfolger Inh. Robert Baier (Crailsheim, Lange Straße 3).

Firma geändert: „Robert Baier Buchhandlung, Inh. Paula Baier“ und auf Paula Baier Witwe überge⸗ gangen.

44663

Darmstadt. 446651 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt.

Abt. 3. Darmstadt, 24. Okt. 1938. Neueintrag:

X 2646 Feinmaschinenbau Fried⸗ rich Eller, Darmstadt Pallaswiesen— straße 144. Bauen von Maschinen für die Herstellung von Wertkarten und Wertscheinen). Geschäftsinhaber: Fried⸗ rich Philipp Eller, Ingenieur in

Darmstadt. Deggendorf. 44666

Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 18. Oktober 1938. Veränderung:

H.-R. A Regen 74 Viktor Thomas, Regen. Die Firma lautet fortan: Viktor Thomas Inh. Josef Wis⸗ bauer. Inhaber ist der Kaufmann Josef Wisbauer in Regen. Deutsch Exlau. 441667

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Fritz Kühne, Dt. Eylau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist eändert in „Klara Kühne, Dt. Eylau“, Inhaberin Klara Kühne geb. Smolinski, Färbereibesitzerwitwe, Dt. Eylau.

Deutsch Eylau, den 18. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

Deutsch Elyanu. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 462 bei der Firma Kolo⸗ nialwaren C. Feinkosthandlung Viktor Perrey, Dt. Eylau, folgen des eingetragen worden:

Frau Anna Perrey geb. Woitsche⸗ kowski in Dt. Eylau ist Inhaberin der Firma. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma unter Ausschluß der Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf Frau Anna Perrey geb. Woitschekowsti in Deutsch Eylau übergegangen.

Deutsch Eylau, den 18. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

44668

Dresden. 44869 SHandelsregister Amtsgericht Dresden, 27. 10. 1938. Veränderungen:

B 136 (bisher Blatt 7596) Europa⸗

hof⸗Aktiengesellschaft, Dresden (Si- donienstr. 9).

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13. September 1938 geändert, beson⸗ ders zur Anpassung an das Aktiengesetz, und neu gefaßt worden.

B 55 Gemeinnütziger Bauverein. Dresden (Aktiengesellschaft) (Friedrich⸗ straße 63). .

Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist der Rentner Otto Emil Baier in Dres⸗ den bestellt worden.

B 710 (bisher Blatt 14 359) A. Prée, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Chemische Werke Cos- wig).

Vie Prokura des Kaufmanns Eber⸗ hard Rudolf Paul Bartsch in Coswig wird dahin ergänzt, daß er die Gesell⸗ schaft auch mit einem anderen Proku⸗ risten vertritt.

B 127 Sächsisch⸗Thüringische Düngekalk⸗Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung, Dresden (Reichs⸗ straße 4).

Der Kaufmann Rudolf Huß ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Fritz Osann in Dresden ist zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt.

24143 Sächsische Granit⸗Gesell⸗ schaft C. G. Kunath mit beschränk⸗ ter Haftung, Dresden.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1938 ist der Sitz der Gesellschaft von Dresden nach Demitz⸗-Thumitz verlegt.

B 27 Gustav Schlick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Düsen⸗Filter⸗Apparatebau, Anton⸗ straße 719).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. September 1938 ist das Stammkapi⸗ tal um 16000 Reichsmark erhöht und der Gesellschaftsvertrag sinngemäß ge⸗ ändert worden.

A 577 (bisher 4252) Gustav Tuchler Nachf., Dresden (Herrenmodewaren, Herrenwäsche, König⸗Johann⸗Str. 2).

Der Kaufmann Max Jordan ist aus— geschieden. Die Gesellschaft ist ö Der Kaufmann Bendix Jordan ist jetzt Alleininhaber.

A 10664 Conserven⸗Special⸗Ge⸗ schäftshaus Hugo Hohlfeld, Dres⸗ den (Herstellung von Obst⸗ und Pilz- konserven sowie Handel mit Feinkost, Werderstr. 12).

Jetzt offene Handelsgesellschaft, begon⸗ nen am 1. 6. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Karl Hein⸗ rich Bernhard Sperling und Karl⸗Hein⸗ rich August Horst Sperling, beide in Dresden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch die Gesellschaft aus- geschlossen worden. Die Firma ist beim Ausscheiden des bisherigen Inhabers ge⸗ ändert worden in Konserven⸗Spezial⸗ Geschäftshaus Hugo Hohlfeld.

17379 Alwin Huhle, Verlags⸗ buchhandlung, Dresden (Bürger- wiese 8).

Die Prokura des Karl Molle ist er⸗

loschen.

A 1887 (bisher Blatt 16480) Mitzscherling C Co., Dresden⸗ Kleinzschachwitz (Dampfsägewerk und Holzhandlung).

Sffene Handelsgesellschaft. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter bug Mitzscherling und die bisherigen Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Richter in Herrnskret⸗ schen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; er ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesamtprokura ist erteilt

den Kaufleuten Hans-Joachim Lühr und

Rolf Lühr, beide in Dresden; treten die Firma gemeinsam. Neueintragungen:

A 1967 Käthe Brockmann verw. Westmann, Dresden Einzelhandel mit Uniformausrüstungsgegenständen, Schloßstr. 15).

Emmy Hedwig Käthe verehel. Brock⸗ mann verw. Westmann geb. Werner in Dresden ist Inhaberin. Friedrich Ignatz Franz Taver Brockmann in Dresden ist Einzelprokurist.

A 1968 Frederik Jensen, Dresden (Blumenbinderei und Einzelhandel mit Blumen und Pflanzen aller Art, Gerok⸗ straße 46).

Der Blumenbindemeister Frederik Heinrich Jensen in Dresden ist Inhaber.

A 1969 Carl und Johannes Klei⸗ nert, Dresden (Handelsvertretung, George⸗Bähr⸗Str. 14).

sie ver-