— — — — lleutiger 1 Voriger
Halle⸗Hettstedt. ... 4 83, 5h ss, 25h 36 Berl. Sagel⸗Assee. (J05 . — Ham bg.⸗Am. Packet do. do. Sit. B (2693 Einz. — Ham bg.⸗Am. L.) 7I, 25h 18, 5b Verlin. Feuer (vol (zu ioo R M) 1601 0 Hamburger Hoch⸗ do. do. 63853 Einz.) — bahn Lit A ... M 9796 a6, 75h Colonia. Feuer- n. Unf. -V. Köln,
nleutiger Voriger heutiger Voriger
821b
leutiger Voriger
Heutiger Voriger
11 8 nis 56 g 104 d oz, 5 g 6538 b 33 6
10 3h .
Dresdner Bant
Hallescher Bantverein Hamburger Sᷣwr⸗Nt. Lübecker Comm. Bk. Luxemb. Intern. Bk.
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm — Wicküler⸗Küpper⸗
1356 6 Brauerei . — — Wilmersdf⸗Rhein⸗
— h —
rempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. S. o D Thale Eisenhütte.. 6
Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. . Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen: Tüllfabrik Flöha M
1316
1
22 — — — — — — W 2 — 2
i . mi.
Unton. J. chem. Pr. 10926
Veltag. Velt. Dfen n. Keramik ....
Verein. Altenburg. u. St rals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik . 36 bo. Berliner Mör⸗ telwerke — . do. Böhlerstahlwke.
RM per Stüc!
t 10 sfrs.
do. Chem. Charlb., j. Pfeil rin g⸗W. AG 2.674
bo. Deutsche Nickel⸗ werke
bo. Glanzstoff⸗ Fabriken
do. Gumbinner Maschinenfabr. . . 51 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . .
do. Märk. Tuchfabr. do Metallwaren Haller 1496 bo. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller
do. Ultramarinfab. 7
Victoria⸗Werke ...
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke . . 6 ; 34
1319 1069660
Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werkte. . Warstein. n. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen ö / Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braun kohlen. . .. Westdeutsche Kaus⸗ ,
1606
Deutsche Anl. zlusl.- Schein. einschl. “ Ablösungsschd.
50, Gelsenkirchen Bergwerk RM ligs36
4360 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
509 Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936.
43 0½ Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe ⸗
Aceumulatoren- Fabrik . Allgemeine Elektricitäts⸗ Ge sellschaft . .
Aschassenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beniberg
Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Hey den...
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Demag , Deutsch⸗Atlant. Telegr. . . . Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl ⸗ Deutsche Linoleum-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Vertehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie .
Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume . ...
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau .. .....
— o. D.
iog 26b 11666 1am,
a5 156 212250
112256 jo0 266
sz. 5b 10266
17 95, 2650
Hoöoesch⸗KölnReuessen .....
1ogb B 115,256 6
A6. 25 . i836 6
—
99. 5b
138, õb
49 756 11140
101, 6b 6 107eh B 155, 25b
101, 75h
160 6 9Se 6
I. 756 — los, I5b
los b
Mindest⸗ absch lüsse 6000 3000
h000
Terrain i. Ligu. Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..
Zeiß Ikon Jeitzer Eisengieß. u. 1905 Zellstoff Waldhof. . ZuckerfabrikRasten⸗
13616 6
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Bank für Brau-Industrie 1. Juli.)
Ausnahme:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Badische Bank Bank für Brau⸗Ind. . Bave r. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov. Hypothekenbant ..
Commerz⸗ u ⸗Priv.⸗Vl. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiarische Bt. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bt. , j.: Dtsche. An⸗
siedlungsges. A. G. M
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.
Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . ..
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant
Deutsche Golddiskont⸗
bank Gruppe B. . . 3
Deutsche Hypotheken⸗
0 5 ö 1 5 5
1 6
99 *
126. 5b 10 b 105625
is b e
Jo, 75h e
1156 0
625b
120b 6 117, 25b 90b
1i6b g
31, 5h 1235 10deb B
Jannar.
. 126, 5h j06 75h 105 p 123 506 i, 5b o
114. 75b 6
633
— —
119,150 6 g 11, 26h 0 9b
1I6h a
RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . . . do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. Kred. n. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk. . Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank
Spar⸗ u. Leihban k) Plauener Bank Vommersche Bank ... Reichs bank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische
Bodencreditbank .. Sächsische Baut do. Vodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Credith.
NRMy. St. zus oengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt
3.
o 109 Akt. G. . Verleh pz . 6 f * 6
Aachener Kleinb. M .
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 71711.
Baltimore and Dhio
.
2d sb 8 120, 5b 6
27560 15ap
1209 6 10460
*.
Säamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hansa“ Damvpf⸗ schiffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit.
Rönigsbg.⸗Cranz. V Rovenhagener Dampfer Lit. G0 M
123, 5h 1276 136 0 — 122, 5h 122, 256
15104 52, 5b 1336 —
Verkehr.
Bochum⸗Gelsenk. St 0 0
5 3 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
Deutsche Reichsbahn
( 7h gar. V. -A. S. 16486.
Inh. Zert. d. Reichs⸗
bt. Gr. S, 1-4) 8. A-D
Eutin⸗Lübeck Lit. A
Tausitzer Eisend. .. Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. X X do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. 0 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Aktt. do. St. ⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Slohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig 18t. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 / Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... 5 66 do. Lit. BI 5 66 Rostocker Straßenb. 5 66 Schipkau⸗Finster⸗
99.750 193, 5b 138, õb 6
132.50 6 132, 5b 6 107,b 0 107.2506 6
193 h 138,56 6
11h 0 110 b 0
126 6 17h 6.
1286 6 ö .
walde ...... .... 61161. Strausberg⸗Herzf. 6 6 1. Südd. Eisenbahn.. 0 4 1. West⸗Sizilianische 111
1ẽ8t. — 500 Lire Lire *
ᷣf. 500 Lire.
1.1 sJi8, 5h 1.1 12680
145,ůõ 6
4. Versicherungen. RM p. Stüd.
Geschäftsiahr: 1. Januar, led och Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer. .. — 91ob a Aachener Nückversicherung. . . — . Albingia“ Vers. Lit. A 85 do
jetzt Colonia Köln Verstcherung 100 4⸗Stücke M
Dresdner Allgem. Tranzport (6293 Einz.)
bo. do. (267 3 Einz.) Frankona Rück- n. Mikversicher. Sit. O u. D
SFladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Krebitverstcher. (voll) do. do. (25 3 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelvers. 965 Einz.) do. do. (8293 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. ö do. Rückverstch.⸗Ges. ..... do. do. (Stsicke 100, 8o00) National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebens versich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200 4⸗St. do. do. (253 Einz. Stett. Rückversich. (4090 RM⸗St. ) do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.Ges. Erfurt A do. do. do. B Tranzatlantische Gütervers. . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar
1
111111111
Kolonialwerte. 121, 5b
Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb. “* 18.18 .RMy. St 0 J85 o, a8, * 0, 50 6 NM nig . antung Handels⸗ E
1.1 1.1 986 1.1 1.4
26. Ib
11
111111111
bank Berlin Deutsche Überseeische Bank
Heutiger 130, 3-130, 5— —
101,5 -101,25- —
98, 785- —
— ll dz bo- —
122, 75-123, 75-123, 5-124 b 119 0-119, 5— —
147 B-147- -
142 142- 142,5 b
153,50 -153,5 b 163. — — 133,5 —
113.53 —
1145-14, 25ỹ - 114 5-— 142575 15—— 209. 2710 —
139), 5141-140, 75. 141,5. 141, 26 141.5 b
16170-15275 J
119 11I59.25——
132 6-152 5-13176h
ö 140,25 145,25 b 186
J 119325. — 141, 25-— Sh hh . Sb, 256-—
153, 25-153, 75 B- 153, 5b
129, 5— — 136, 75-137—- —
139, 5-139 8— — 137, 25— —
144,5 bG-144,5- — C ·l49, - 150- — 119,259 1 195604119, 58-1195
112, 76h
Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..
11469
Allianz u. S do.
Forttaufende Notierungen.
Voriger
130 130, 2ß3—— 1015-10154 B.- —
987 B- —
IOI h ebk- — Ss - 98 ebG- —
1225-1225 b 1
142 G- 14275-14225 — 155, 715-1553, 5-154 b 1623 25 1625 b
137 75. 1535, 56.-—
167 i s 113 5. —
114,5— —
139-138, 75. 139 b
id ni öl, 75 b 115, s5-1185,575b 131-1326
162.75 B-I5275-— 116 25—
209 B
120 B-120- 113,5 114B = 11,30. - Sb la- —
19336-15359. 153, 5-15876 b 128, 75-129, 7.I5- — 137-137, 5 —
140 G- 140, 5-140— —
120 119,5 0-119, 75 b
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Flse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke 2 —
Lahmeyer u. Co. ...... ... Laurahütte
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte
Metallgesellschaft. ..... ...
Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel . .....
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗ Borsig .... Rütgerswerke
Salzdetfurth Kali. .. ..... Schering . Elektrizität und Gas Lit. B Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . . Siemens u. Halske .. ..... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . ..
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel
Deen . Gelsenkirchen Wesideutsche Kaufhof. .... Wintershall... .... .... 2 Zellstoff Waldhof... ...
Bank für Brau⸗Industrie . Reicht bannt...
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deütsche Reichsbahn Vz. A.
damburg⸗Amerika a Hamburg- Südam. Dampf. „Hansa“ me l, 3 Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüssez
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3500
3000 3500 30060 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 2000
3000
3000 3000
zooo zõbo zobh zoõbb zobb 3666 zõbo
do. Lit. O — tuttg. Ver. Vers. . 270 do. Sebensv.⸗Vt. 2252
50 St.
2nd 411
Heutiger
154, 5— — S6— —
139-138 b 103, 75 & 102, 75- —
. 1245 124 76-1243. 124
1235— 1536 —
p b
113 / 5-113 11876-11428 b
124, 75- —
16553— — 115,5 - 115 -115,25 b 216, 5-215 ..- —
139, 2513974139, 265- — 12478124, 5—— 136,5 - 136, 75-136 186, 5 147, 5-148 - —
150783 1505d3-— 131,6 -133- -
180, 25-180, 75- —
107-1067 b 200-
S9 —
112. 25 - 111-1125 B- II K— m 160 1ß9,35.— 165,6 - 16533. 106,5 b liz * Iz A3-—
136,25 136, 5——
126 - — 193 75. 193 6104 b
126, 756-127 b 116-145, 5. —
1255 136,76 b ö, = =
1265. —
153 5——
SI dl Bi- S0, 23-—
1363 b
2 26. 26 b
Voriger
156 - 155,5 -— db 7b - —
Ig . Iz9 h- le
139, 5-139 6 124,25 - 124943 b
16,5 B- 16, 5-—
— 1 — —
114 B- 11450 118——
— — —
124,5 - 12477856—-— 6b ob & — 116, 26-1165 bR.- -
139-139, 232 —— 124,75 - 125 B-124760 125 B 137-137, 25-137 b
147, 70- —
150, 75-1507 b
. 156-138. — — 15814-—
106363 107 106576— — ld l- 132, —
111,75 -11159-111596 — — — tI2-11 160-1605 6
1003/3 -105,25——
123, 5-123 ½-123, 65 b
187-137 25-—
19355194 —
126, 75——
= 146
12555 —
5-75, 26 b
136,55 —
122 5-122 122, 75 p
Si - 83 75 S3 5-82 6b-—
J
[
Deutscher Reichs anzeiger Freußischer Staatsanzeiger.
des Portos abgegeben.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 MM einschließlich 0,48 M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Spy, einzelne Beilagen 10 Hel. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
9
Reichsbankgirokonto Nr. 1g18 bei der Reichsbank in Berlin
Nr. 256
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile 1.19 Get, einer dreigespaltenen 9 mm breiten k Zeile 1,85 eK. — A SW ös, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O
nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
insbesondere
1 4
Berlin, Mittwoch, den 2. November, abends Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmtem Vermögen. Bekanntmachung des Reichsführers J und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland. Bekanntmachung über Bevollmächtigte der Deutschen Ver⸗ rechnungs asse.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 178 und 179.
Amtliches. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark
lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. November 1938 für eine n gen geln J in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 2. No⸗ vember 1938 mit RMI l.585 umgerechnet — RM 56 5300, für ein Gramm Feingold demnach .. . — penes bb, 3602, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 79100.
zerlin, den 2. November 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung. Das Vermögen der durch die Bekanntmachung vom
1. September 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 207 vom 6. September 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit für ver⸗ lustig erklärten
Leo Salomon,
Lina Salomon, geb. Hertz,
Margot Salomon und
Sonja Salomon
wird gemäß 52 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. .
Berlin, den 31. Oktober 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.
Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der Ver⸗ ordnung des K zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗ breitung des im Verlag Doubleday, Doran u. Co., Garden City / New York erschienenen Buches
„The German Octopus“ von Henry C. Wolfe verboten.
Berlin, den 26. Oktober 1938. Der Reichsführer s5 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des ö . J. A.: Dr. Rang.
Bekanntmachung.
Gemäß 5 4 der Satzung der Deutschen Verrechnungskasse 6 Reichsanzeiger Nr. 2658 voni 3. r m e z at der Verwaltungsrat in seiner Sitzung vom 27. Oktober 1933 auf Vorschlag des Reichsbankdirektoriums zu Bevoll⸗ mächtigten ernannt:
die Herren Dr. Eberhard Kuhn, Otto Kähler, Hell⸗
Ernst Forstreuter sind erloschen. Berlin, den 1. November 1938.
Der Reichswirtschaftsminister. .J. V. Brinkmann.
Bekanntmachung.
Die am 31. Oktober 1938 ausgegebene Nummer 178 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält.
Erste Verordnung zur ö, Vorschrif⸗ ten in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 28. Oktober 1938.
Verordnung zur Einführung des deutschen Post⸗ und Fern⸗ 3 in den . Gebieten. Vom 29. Okto⸗ er 1938.
Verordnung über das Pferderennwesen und die Leistungs⸗ prüfungen für Warm⸗ und Kaltblutpferde im Lande Oesterreich. Vom 31. Oktober 1938.
Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ u e fen. 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. .
Berlin NW 40, den 1. November 1938.
Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Bekannimachung.
Die am 1. November 1938 ausgegebene Nummer 179 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: Verordnung des Führers und Reichskanzlers über die Stif⸗— tung der Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. Vom 18. Oktober 1938.
Satzung der Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938. Vom 18. Oktober 1938.
Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Vor⸗ bereitung des organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft. Vom
2JT. Oktober 1938.
Verordnung über die Einführung des Rechts der Reichs⸗ planung und Raumordnung in den sudetendeutschen Gebieten. Vom 31. Oktober 1938.
Umfang: ½ÿ Bogen. Verkaufspreis: O, 15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unsery ' e tolo; Verlin 96 200.
Berlin NW 40, den 2. November 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Zusammenarbeit in der Binnenschiffahrt.
Anläßlich des Deutschen Binnenschiffahrtstages 1938 fand in
g eine gemeinsame Sitzung der Gruppenleiter und Ge⸗ chäftsführer der Rei , mit den miswaltern der Reichsfachgruppe Binnenschiffahrt und Wasser⸗ bau im Fachamt Energie — Verkehr — Verwaltung der Da statt. Die Sitzung stand im Zeichen der Zusammenarbeit von D.elF. und Binnenschiffahrt, die eine Arbeitsgrundlage durch die Leipziger Vereinbarung gefunden hatten. Hauptgeschäftsführer Direktor Schreiber und Reichsfach⸗ gruppenleiker Pg. Hauschulz betonten die Notwendigkeit einer ersprießlichen Aufbauarbeit, die in dem Abschluß des Berufs- erziehungswerkes Binnenschiffahrt ihren sichtbaren Ausdruck ge⸗ funden habe. In seinen Ausführungen ging Pg. en en, be⸗ onders auf die ideellen Aufgaben der Binnen ff rt, den Lei⸗ tungskampf der Betriebe ünd die wirtschäftliche Ausnutzung der Inlagen in den Betrieben ein. Gerade nach dem Zusammen⸗ alu der west- und ostdeutschen Verkehrsgebiete sei die Frage es wixrtschaftlichen Fortschritts von ausschlaggebender Beden⸗ tung. Dem Reichsberufsweltkampf in der Binnenschiffahrt komme eine besondere Bedeutung zu. Die Arbeit der beiden Organisa⸗ tionen, so betonte der Redner in seinem Schlußwort, ist nicht Selbstzweck, sondern dienkt dem Allgenteinwohl,. Ihr fl finde 66 Krönung in der Feststellung, daß die Binnenschiffahrt bei . 1 Führer gestelllen Anforderungen jederzeit voll einsatz⸗ ereit ist.
Arbeitstagung der Wirtschaftsgruppe CLebensmittelinduftrie. Die Wirtschaftsgruppe Lebensmittelindustrie hielt an 28. Ok⸗ tober 1938 eine Arbeitstagung in München ab. Der Beirat der
Wirtschaftsgruppe nahm die Rechnungslegung über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr 1937338 entgegen und erteilte die Ent⸗
muth Brandes.
8.
ö
33 J
Die Vollmachten der Herren Arnold von Kessinger,
QMichtamtliches. Deutsches Reich.
Der Königlich Bulgarische Gesandte Parvan Draga⸗ no ff ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Französische Botschafter Andrs Frangois⸗ Poncet hat Berlin am 27. v. M. endgültig verlassen. Bis auf weiteres führt Botschaftsrat Comtede Montbas die Geschäfte der Botschaft.
Der Litauische Gesandte Dr. Jurgys Saulnys ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Gesandte der Union von Südafrika Dr. S. F. N. Gie hat Berlin am 31. Oktober 1938 verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretäß Stoker die Ge⸗ schäfte der Gesandtschaft.
Verkehrs mweßetz.
Tatkräftige Hilfe des Reichspostminifters für die fudetendeut che Postgesolgschaft.
Reichspostminister Dr.-Ing. e. h. Ohnesorge hat nach der Wiedervereinigung des Sudetenlandes mit Großdeutschland zur Linderung der Not unter den sudetendeutschen Postangehörigen und dem aus der Tschecho⸗-Slowakei entlassenen ehemaligen Post⸗ personal Mittel für Unterstützungen bis zum Gesamtbetrage von 1 Millionen Reichsmark bereitgestellt, mit denen die zuständigen Reichspostdirektionen in allen Notfällen zur raschen Hilfe fühlbar eingreifen werden.
—
uUeberdruck⸗Briefmarken im sudetendeutschen Gebiet.
Die nach Abzug der Tschechen und vor Uebernahme des Postdienstes durch deutsche Postbeamte im sudetendeutschen Ge⸗ biet verwendeten tschechischen Freimarken mit Ueberdruck sowie die besonderen Stempel haben rein örtliche Bedeutung. Die Frei⸗
astung. Dem Leiter der Wirtschaftsgruppe, Herrn Theunert, 618 28
marken sind nicht als staatliche Ausgaben anzusehen.
Handelsteil.
Generaldirektor der Kathreiner G. m. b. H., wurde einstimmig das Vertrauen ausgesprochen.
Anschließend ergriff die Geschäftsführung die Gelegenheit, über die geleisteten Arbeiten zu berichten und auf kommende Auf⸗ aben hinzuweisen. Besondere Beachtung beanspruchen die 6 der Wirtschaftsgruppe. Das sind diejenigen Arbeiten, die sie im Auftrage der Zentralbehörden durchführt. So führt die Wirtschaftsgruppe im Auftrage des RWM. Hilfs⸗ stoffkontingentierungen in ihrem Bereich durch. Sie bewirtschaftet das Eisenreparaturkontingent und ein Fruchtsäurekontingent. Im Auftrage des Reichskommissars für die Preisbildung wurde die Preissenkung für Markenartikel im Bereich der Wirtschaftsgruppe erfolgreich durchgeführt. Hierzu tritt die Kartellaufsicht für die 1 an. Reichsernährungsministerium unterstehenden Markt— verbände. ;
Zu den Aufgaben, die die Gruppe aus eigenem Antrieb durchführt, die aber unter starker staatlicher Leitung stehen, ge⸗ . die Ausfuhrförderung und die Verbesserung des Auswir⸗ ungsgrades der Betriebe. Die Vereinheitlichung der Buch- führung im Bereich der Wirtschaftsgruppe nach den Richtlinien des RWM. durch Aufstellung einheitlicher Kontenpläne für die Fachgruppen ist im Gange. Es wurde in der Arbeitstagung er⸗ neut darauf hingewiesen, daß nur vergleichbare Buchführungs⸗ ergebnisse die Verhältnisse des Gesamtzweiges erkennen lassen. Abweichungen von der Gesamtheit sind gerade auch für den ein⸗ zelnen Unternehmer wichtig. Sie zeigen ihm Ansatzpunkte für Verbesserungsmaßnahmen. Vergleichbare Buchführungsergebnisse sind auf die Dauer auch die allein mögliche Grundlage für Markt⸗ ordnungsmaßnahmen. Ueber das Verhältnis zum Reichsnähr⸗ stand wurde berichtet, daß die Zusammenarbeit im allgemeinen gut ist. Die Wirtschaftsgruppe ist sich ihrer Aufgabe bewußt, den Zusammenschlüssen des Reichsnährstandes zu helfen, den Markt für landwirtschaftliche Erzeugnisse zu ordnen.