1938 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1938. S. 2 gentrathandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 18538. S. 3

Veränderungen: ; A 117 Fa. Otto Besse, Bestwig. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Otto Besse, Elisabeth geborene Kersting, und ihre minderjährigen Kinder Otto August Besfe und Maria Theresia Besse, sämt⸗ lich in Bestwig, übergegangen (am J. 10. 1938).

Dem Paul Loeper in Königsberg (Pr.) ist Gesamtprokura erteilt. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt. B79 am 21. Oktober 1938 Wohn⸗ stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Königsberg, Pr.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗= schluß vom 22. Juni 1938 in 3 20 (Prüfungen) und durch Umbezifferung der 21, 22 geändert.

B 50 am 28. Oktober 1938 Kohlen⸗

KEochum. 45560 Gesetzes vom 9. Dezember 1937 auf⸗

Sandelsregister gelbst. 45581

Erloschen:

r ö A 3093 Cottbuser Wagenfabrik Al⸗ des . d 2 1— 30 Gewerkschafts⸗ bert Keilbach Sohn n, Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41 Am 7. Sttober i938. . 2 1** K ,,, Dir g s

Böhl ln äs ehrten Ting eshatf, Pie, Gesellschaft it nach ss 4 24 des ß lz gh irn, nn glich fen 3 äckerei⸗Großbetrieb, Klara⸗ ies vom 9. Dezember 1937 auf⸗ Ehingen, Donau. 45564] R. Stern, A 1242 d im Boe t? Inhaber: Brotfabrikant Anton Tin— t ,,, , n, Handels registereintragungen. Selig Nustbaum jr., A 5969 H. J Neueintragung bom 22. Oktober 1938: P. Kayser, A 6285 Georg Schröder,

SR. inn Säge e sgenland B 4 „Sapt“ Aktiengesellschaft für A 6346 Adam Baumeister, A 6395

. Textilprodukte,. Zweigniedetlasfung Wilhelm Weber, A 6551 Süddeutsche

Hagen, Westt. 45576] Hoya. Sandelsregister

des Amtsgerichts Sagen Westf. ).

Neueintragung: Am 28. Oktober 1938.

A 3731 Her dol⸗Gesellschaft Berg⸗ mann C Beckord o. H.⸗G., Hagen (Herstellung und Vertrieb eines Herd⸗ putzmittels, Königstr. 25. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 27. 10. 1938. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Helmut Bergmann und Helmut

Frank furt, Main.

45569 : Handel sregister l Abteilung B

U Veränderungen:

Bd. VII O.-8. 43 Hugo Rosenberg,

Fabrik pharmazeutischer Präparate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Freiburg i. Br. (Weberstr. 2). ;

Die Firmg lautet fortan: „Asta“ Chemische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand

des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ stellung von Erzeugnissen der pharma⸗

A 1740 Willi Goldstein.

Die Firma ist erloschen.

A1II7TI Seinrich Gabler.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A„MII98 M. Kulp Co. Die . ist erloschen. Die Prokura Isaak Kulp ist erloschen.

Handelsregister Amtsgericht Hoya a. W. Hoya, den 1. November 1938. A 265 Dietrich Höper in Doyer⸗ hagen. Inhaber: Kaufmann Diet⸗ rich Heinrich Johann Höper in Hoyerhagen.

Die

Moshach, Baden. 45596 Handelsregister A. Firma Her⸗ mann Würzburger in Mosbach. Die

KEraunschweig. (45561 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 28. Oktober 1938.

IImenau. ; 45582 Handelsregister Amtsgericht Ilmenau,

31. Oktober 1938.

Freiberg, Sachsen. 45571 Sande ls regifter

Bochum (Fabrikation von Knaben“ Amtsgericht Freiberg (Sa.),

hosen, Golfhosen u. Kostümröcken, doꝛrst⸗Wessel⸗Straße 56). Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1938 be— gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗— schafter: Kaufmann Friedrich Becker, Wuppertal⸗Elberfeld, Kaufmann Ernst Weyland, Iserlohn. Friedrich Becker ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ernst Weyland ist alleiniger Inhaber der Firm! Die Gesellschaft

Neueintragungen:

A 3050 H. Weber C Co., Braun⸗ schweig, wohin der Sitz von Magde⸗ burg verlegt ist Zuckerwarenfabrik und Waffelbäckerei, Meinhardshof 11). Kaufmann Hermann Weber in Braunschweig. Maurermeister Otto Lindau in Magdeburg. Offene Han— delsgesellschaft, begonnen am 1. Skto⸗ ber 1933. Otto Lindau ist von der Ver— tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Veränderungen: ö. S. Weber C Co. lsiehe oben

Ehingen. Die Hauptniederlafsun befindet sich in ö heim. Gegenstand des Unternehmens ist der Import sowie Herstellung und Vertrieb von Textilien aller Art in Deutschland, Vornahme aller Handels⸗ geschäfte, die hiermit in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhange stehen, Beteiligung an fowie Ueber— nahme von Vertretungen anderer Un— ternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Grundkapital 2400 0090 RM.

Die Gesellschaft wird, wenn der Vor stand aus mehreren Personen besteht,

Hosenträger⸗Industrie Stefan Wolf, A 6792 Metzger C Demand, A 6917 Isidor Strauß, A 6991 Robert Volk, A 7067 Frankfurter Geschäftsbücher⸗ Fabrik Stiefel, Grünbaum C Co., A 7215 Joseph Eulau sen., A 7229 Carl Matzack sen., A 7301 Mittel⸗ deutsche Handelsgesellschaft Metzen G Co., A 7369 Heinrich Schmidt, Buch C Papierhandlung, A 7493 Martignoni C Co., A 7497 Martin Ansbacher, A 7667 Arthur Weiher⸗ mann, A 7858 Edel X Co.

den 27. Oktober 1938 Neueintragung:

A 422 Curt Schmieder, Pflaster⸗ stein⸗ und Schotterwerk Nieder⸗ bobritzsch.

Inhaber ist der Steinbruchsbesitzer Curt Friedrich Schmieder in Nieder⸗ bobritzsch. .

Freiburg, Breisgau. 45402 Sandelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen:

ist der Gesellschaftsvertrag mehrfach ge⸗

führer oder durch einen Geschäftsführer

zeutischen, chemischen, chemisch⸗technischen und kosmetischen Industrie sowie ver⸗ wandter Erzeugnisse aus benachbarten Fachgebieten. Falls es der Geschäfts⸗ weck erfordext, kann die Firma alle ilfsgeschäfte, die ihr . er⸗ cheinen, aufnehmen. Durch esell⸗ chafterbeschluß vom 30. August 1938

ändert und vollständig neu gefaßt worden. Falls zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ i e. vertreten durch zwei Geschäfts⸗

Beckord, beide zu Hagen.

schaft Excelsior Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L. zu Hagen. An Stelle Cremer zu Hagen ist der Kaufmann

Veränderungen: Am 21. Oktober 1938.

Die Prokura des Kaufmanns

Am 24. Oktober 1938. B 978 Automobilhandelsgesell⸗

des Kaufmanns Franz

B 835 Altenloh C Falkenroth Ge⸗ in Manebach. , mit beschrantter Haftung, Ngnebach in Na nehbach

agen. Konstanz Thielmann zu Hagen ist er⸗ loschen.

loschen.

Korsettfabrik, Ilmenau:

Erloschen: Abt. A Etablissements

Nr. Zweigniederlassung

ol

515 Freres,

Die Firma ist ohne Liquidation er⸗ Nr. 724 Abt. A S. Gabbe Sohn,

Die Firmg ist erloschen. Veränderung: ;

Nr. 887 Abt. A Carl Hösrich,

Roda b. Ilmenau. .

Die Prokura des Kaufmanns Carl

ist durch Tod er⸗

Import und Aktiengesellschaft.

lung vom 19. Oktober 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar ge e und vollständig neu gefaßt; auf die beim Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

Dantowitz, Arbeiter- Schürzen- und Wäschekonfektion.

Poseidon Schiffahrt Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

1937 geändert

Erloschen: A 878 am 28. Oktober 1938 Hermann

Miünchen.

Firma ist erloschen.

Mosbach, 31. Oktober 19383. Amtsgericht.

. 45 20 Handelsregister Amtsgericht München. München, den 29. Oktober 1938. L. Neueintragungen: A 1401 27. 10. 1953 Kaut⸗

Bullinger . Co., Inhaber Rudolf Egerer, Residenzstc. 6).

München. ( Geschäftslokal: Geschäftsinhaber: Ru⸗

Hösrich in Roda

loschen. Neueintragung: Nr. 888 Abt. A Ilmenauer Korsett⸗

ist aufgelöst.

S.R. A 3601 Wilhelm Schadt, Bochum (Großhandel mit Gemüse, aufgelõöst Bbst und Südfrüchten, Glücherstr. 2: inhaber: (Großmarkthalle). B T7620

Die und einen Prokuristen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen e r e

Ewald Kipper ist als Geschäftsführer

durch zwei Vorstandsmitglieder oder eines und einen Prokuristen vertreten. Vorstand: Karl Amann, Kaufmann, Karl Deininger, Taufmann, Albert

offene Handelsgesellschaft ist Hermann Weber ist Allein⸗

Bau⸗Gesellschaft des

dolf Egerer, Diplomvolkswirt und Kaufmann in München. Prokuristen: Josef Prechtl, Johann Hartmann und Ärthur Heres, je Gesamtprokura mit

Königslutter. 45586] Amtsgericht Königslutter, 25. Oktober 1938.

Werner Krawinkel zu Hagen zum Li⸗ quidator bestellt.

Am 26. Oktober 1938.

Bd. XI S.-3. 165 Müller & Restle, Viehhandlung mit dem Sitz in Frei⸗ burg i. Br. (Faulerstr. 7).

Frankfurt, Main. 45570 Handel sregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Schadt Bochum. Am 22. Oktober 1938. S-R. A 3602 Emilie Damenhüte, Pelze und Bochum (Kortumstr. 78). Inhaberin: Fräulein Emilie Schmidt, Bochum.

Schmidt

Veränderungen: Am 27. September 1938. H.-R. A, 3217 G. Langelittig, Bochum (Kunstgewerbliche Erzeug⸗ nisse, Kortumstr. 37). Das Handelsgeschaͤft ist übergegangen guf den Kaufmann Erich Frank, Bochum, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge—⸗ schäfts durch den Erwerber ausge⸗ schlossen. Am 13. Oktober 1938. S. R. A 2753 L. Landmann, Bochum (Vilhelmsplatz 2). Die Prokura des Gustav Martin ist

erloschen. Erloschen: Am 4. Oktober 1938. K S.⸗R. A 2743 M. Lieb ), ie, enfeld 2. H⸗R. A 3247 Heinrich Gott⸗ schalk, Bochum, ö sind von Amts wegen gelöscht. Am 11. Oktober 1938. Bochum (Rottstr. 21). . Firma 1 von Amts wegen ge⸗ öscht.

Am 31. Oktober 1938. s

H.⸗FR. A 290 Gebrüder Seide⸗ mann, Bochum (Brückstr. 27).

Die Firma ist erloschen.

Veränderungen: Am 4. Oktober 1938. S⸗R. B 25a Wiemelhauser Ring⸗ vfenziegelei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum.

Durch Hesellschatterbeschluß vom 20. September 1935 ist der Fortbestand der Gesellschaft beschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf weitere 380 Jahre vereinbart, beginnend mit dem 19 Sk⸗ tober 1930.

Am J. Oktober 1938.

S.-R. B 917 „Westzement“ Ver⸗ kaufsgemeinschaft Westdeutscher Ze⸗ mentwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Bochum.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1938 ist das Stammkapital um 1000 RM auf 295 300 RM herab⸗ gesetzt und gleichzeitig um 15 506 RM auf 310 900 RM erhöht.

Am 19. Oktober 1938.

S. R. B 907 Bochumer Verein für Gußsstahlfabrikation Aktiengese ll⸗ schaft, Bochum. Dem Karl von Grimm in Bochum ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ starcds mitglied oder mit einem zweiten ,, . die Gesellschaft vertreten kann. Die Prokura des August Meyer in Bochum ist erloschen.

Am 21. Oktober 1938.

H.-R. B 934 Dentsche Ammoniak⸗ Verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum.

Dem Sr. Hinst Niesiez n Cssen is Hand titten zh

Brekura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Arnim Ahl ist erloschen. Erloschen: Am 13. Oktober 1938.

jetzt Walter Schöngart. großhandlung in Cottbus. Wernick in Cottbus.

. und Bierverlag, Cott⸗ us.

Beltz,

bus. Inhaberin ist jetzt die Witwe in Ida Peltz geb. Geltner in Cottbus.

nert, Inh. Frau Ida Liebig geb. Poepel

C C

Cottbus.

und die Gesamtprokuren des Richard Müller und Otto Fischer sind Alge.

ner, Cottbus.

lausitzer Autolicht und Magnet⸗Zen⸗ trale, Cottbus. ö 9 55

Regen sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Niedersächsischen Handwerks mit beschränkter Haftung (Bohlweg 5). Erich Grundmann in Braunschweig ist, Prokurist. Er vertritt zufammen mit einem Geschäftsführer.

KBuchem. U 45562 Amtsgericht Buchen, 29. Okt. 1938. Veränderung:

Karl Holzwarth, Buchen, geändert in Apotheke Buchen von Ernst Balkenhol. Inhaber ist jetzt Ernst Balkenhol, Apotheker, Buchen.

Castrop- It auxel. Sandelsregister

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Veränderungen:

A 21 Wilhelm Griesel Futter⸗

mittelhandlung Castrop⸗Rauxel 3.

Inhaberin ist Wilma Griesel daselbst.

lcõs6s] d

Cottbus. 45394 Handels register v Amtsgericht Cottbus, 28. 9g. 1938. Neueintragungen: . ö 1801 Kurt Brausewetter, Cott⸗ us. Inhaber Drogeriebesitzer Kurt Brause⸗ wetter in Cottbus. A 1804 Friedrich Konzack, Obst⸗ u. Gemüsegroßhandlung, Papitz bei Cottbus. Inhaber Friedrich Konzack in Papitz. Veränderungen: A 330 Paul Winzer, Cottbus. Inhaberin ist jetzt die Witwe Mar⸗ 5

chinenzentrale Franz E. Becker in ir

Cottbus. de

Die Firma ist geändert und lautet A 1168 Arthur Wernick, Wein⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Heinz ilt A 1196 Siegfried Peltz, Tucher ge

jetzt Siegfried

Die , lautet . Tucher Bierstuben in Eott- ist

A483 Eduard Tannert, Cottbus. Die n lautet jetzt Eduard Tan⸗

in Cottbus. Inhaberin ist

A 1493 Tuchfabrik Erich Schröder Co., Kommanditges., Cottbus. Die Einlagen der Kommanditisten

A i558 Grovermann C Hoppe,

Die Prokura des Bruno Richter so⸗ Ge

wie die Gesamtprokuren des Walter Ka Richter und Hans Unterlauft, sämtl. in (R Cottbus, Steinke und Hans Unterlauft in Cott⸗ bus ist Einzelprokura erteilt.

sind erloschen. Dem Otto

A155 C. S. Elias, Eottbus. Die Einzelprokura des Max Kniepf

A 1708 Tuchfabrik Theodor Fröh⸗

Die Kommanditeinlage eines Kom⸗ n. ermäßigt, ein neuer ommanditist ist eingetreten.

A 1802 Regen K Schieb, Nieder⸗

Otto Regen und Olga Duch geb.

B 81 Globisch K Lauke, Gesell⸗ sie

A 19 Fa. Apotheke Buchen von . vamburg.

sellschaft in Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen.

schafter:

. . Stetter, Bilanzbuchhalter in Ul , . 6 . ertretung der Gesellschaft ist j = sellschafter ne K

Gesellschaft mit beschränkter tung in Ehingen: loschen.

Emmendingen.

Emmendingen, den 20. Oktober 1938. Schweizer mark Albert garethe Winzer geb. Lorenz in Cottbus.

Hettich, Kaufmann, Albert Mast, Kauf⸗ mann, Wilhelm Merz, Kaufmann, Erich ö Kaufmann, sämtliche in Stutt— gart. mann, Stuttgart, Kaufmann, Birkhahn, Kaufmann, Stuttgart, Karl Günther, Kaufmann, daselbst, Kurt Merz, Kaufmann, daselbst, Friedrich Ziegler,

Prokura: Willi Rieker, Kauf⸗ t, Willi Schnödewind, München⸗Gladbach, Willi

̃ Sämtliche Pro⸗ uristen vertreten und zeichnen die Ge— Gemeinschaft mit einem

Vom 5. Oktober 1938. A 98 Paul Maier . Co., Fasson⸗ reherei, Sitz in Allmendingen Gesell⸗ Paul Maier, Maschinenbau— in Allmendingen, und Otto i Offene Handelsge⸗ eit 13. September . .

Band J für Ges⸗Firmen Bl. om 22. Oktober ü ö

Kunstbaumwollfabrik ö f⸗

Die Firma ist er⸗

sqd5565 Sandelsregister , Amtsgericht Emmendingen.

Veränderungen: A Bd. 2 Nr. 105 Zigarrenfabrik Grenz⸗ Kgutz in Denzlingen.

Karl Kautz, Kaufmann in

elmut

dem Erwerbe des Geschäfts durch Ed⸗

Edgard Naber:

triebene Handelsgeschäft ist unter Aus⸗ schluß der in dem Betriebe des Geschäfts

Frankfurt am Main, 31. Oktober 1938. Neueintragungen: A 1801 Café Acker Bernhard Rott (Reineckstr. 21). Inhaber Kaufmann Bernhard Rott, Frankfurt a. M. A 1802 Mylflam Metallwaren Dr. Maltner Kommanditgesellschaft (Bockenheimer Landstr. 22). Kommanditgesellschaft mit Beginn ab 35. Oktober 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Her⸗ mann Maltner, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Babette Schöffel, Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ prokura erteilt. Entstanden infolge Um⸗ wandlung der „Mylflam“ Metallwaren Dr. Maltner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ö (41 H.⸗R. B 343.) A 1803 Luise Schweizer Komman⸗ ditgesellschaft (Brückenstr. 17). Kommanditgesellschaft mit Beginn am 27. Oktober 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frl. Luise Schweizer in Frankfurt a. M. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Veränderungen: A 62 Neuhaus Co. Inhaber ist jetzt 63 Naber, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten ist bei

ard Naber ausgeschlossen. Die in, autet jetzt: Neuhaus Co. Inhaber

X 485 S. Sichel. Das bisher unter obiger Firma be⸗

ider Gesells . esellschafter

m 19. Oktober 1938.

& Ss Ytleder ausitzer? Shreibma- . in dg. e cha ft . ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit

bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an eine Kommandit—

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1937. Gesellschafter sind Karl Eduard Müller, Kaufmann, und Alfons Restle, Viehhändler, beide in Freiburg i. Br. Am 24. 10. 1938.

Bd. AI . 155 Erich Lindner, Freiburg i. Br. (Kraftfahrzeuge und Zubehör, Bürgerwehrstr. 3). Inhaher ist Erich Lindner, Kauf— mann, Freiburg i. Br. Am 28. 16. 1938.

Veränderungen: Bd. VII O-. 112 August Woerner, Freiburg 1. Br. (ehensmittel, Suͤd= früchte und Landesprodukte, Schwarz⸗

waldstraße 27).

Inhaber ist jetzt: August Woerner, Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 15. 10. 1938.

Bd. 12 Nr. 48 Georg Stotz, Frei⸗ burg i. Br. (Uhren- und Schmuck⸗ waren, Adolf⸗Hitler⸗Str. 233). Inhaber ist jetzt die Erbengemein⸗ schaft zwischen Walter Stotz, Kaufmann, ulie Stotz, ohne Beruf, und Alfred totz, Uhrmachermeister, alle in Frei⸗ burg i. Br. Am 19. 10. 1938.

Bd. II O.⸗3. 167 Joseph Bur⸗ gert, Freiburg i. Br. (Mühle⸗ wintel Hor

Die Prokura des Hans Hölterhoff ist erloschen. Am 19. 16. 1938. hal Bd. 1 O—-8. 297 J. Bellon, Frei⸗ burg i. Br. (Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren, Adolf⸗Hitler⸗Str. 230). i de, n 16h gif Korder Witwe, ilie geb. Bihler, Freibur . . w 20. , d .

d. tr. 19 Literarische Anstalt Freiburg i. Br. Adolf Hitler⸗ Straße 176).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Inhaber ist jetzt die Erben⸗ gemeinschaft a. Abl. des Dr. Hermann

wart Mager ist erloschen.

. z chaft mit

den Umtausch von 129 600 Aktien im Nennbetrage von 20 bis 10000 RM,

Am 19. 15. 1936.

ĩ . ist geändert in „Ernst Rein⸗

Erfurt, ist als persönli tend sellschafter , 2 mann Richard Pfefferkorn

, . Cot . mtsgericht, Abt. Frau Ida Liebig geborene Poepel in . .

Cottbus. am 31.

J. In Abteilung B bei Nr. 40

, Stettiner Dari p hd sind erhöht. ahhh . durch Beschluß der Hauptver vom 22. September 1938 auf

gewandelt, . der 8 auptaktionär nsul Wilhel = reuter in 3 n n. den ist. ö. In Abteilung A Band 10 unter ö Dampfer Linie Wilhelm inhaber: Wilhelm Hochreuter, und Kaufmann in F ., . i n rg⸗Stettiner ampfschifffahrt⸗ ,,, chifffah

6 , oweit sie nicht Befriedigung verlan können, Sicherheit zu J in

45566 In unser Handelsregister A 9 h heute bei der Kommanditgesellschaft Wiesenmüller, Erfurt, eingetra⸗ n: Der Kaufmann Kurt Richter,

Der . in Erfurt als persönlich haftender Gesellschaft

die Gesellschaft . . Erfurt, den 31. Oktober 1938 Amtsgericht. Abt. 14.

(45567 . ant len eb ng. in da 9 ö . ktober 1938: ndelsregister

Aktiengesellschatt Die n, ist

ammlung ; ͤ Grund des . fit ö Umwandlung von italgese en vom 5. Juli 1934 G.⸗Bl. 16 569) in der Weise um⸗ a

lensburg:

Liquidation auf den

Flensburg übertragen wor⸗

248 die Firma Flensburg

reuter in Flensburg. Geschäfts⸗ 9 lensburg

esell⸗ lensburg werden nach den 14, 8, 6 des Gesetzes vom 5. Juli hingewiesen, daß ihnen

eisten ist, falls

sich binnen sechs Monaten zu dem

nen

furt a.

Konsul deten

Die bisherige ie . lautet

Eduard Fischer, ,, ist aufgelöst.

2 A. A K. Dietrich. Inhaber ist jetzt: Philipp Schott, Re⸗ erungsbaumeister, Gießen. Die in dem etriebe des Geschäfts bisher begrün⸗ ten Forderungen und keiten sind bei

A 80

. die am 29. Mai 1938 begon—⸗ what und deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Friedrich W. E. Hensel in Frankfurt a. M ist, veräußert worden. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. lautet jetzt; Hensel . Cie. Erloschen sind die Prokuren: Sichel und 2. Walter Sichel. Prokura ist erteilt: Richard Gies, Berlin-Dahlem. ö, K Buch⸗ und

ntiguariats⸗Handlun nhaber Willi Klein. J Die Firma ist geändert und lautet jetzt. Willi Klein Buchhandlung w A 4536 Großmann G Co. Nachfg. Schüller Co., . niederlassung Frankfurt a. M. t weigniederlassung ist ur Hauptniederlassung erhoben worden.

jetzt:

Co. Nachfolger Schüller C Co., In⸗ haber Richard Häfner. . ut jetzt: Kaufmann Richard Häfner, Frank⸗ M. Seine Prokura ist erloschen. A443 Cohn Kreh. en ,,, ist beendet. Inhaber K J . 6 ö . Cohn, Kaufmann, A 2572 Gebr. Heppenheimer. Zum Ahwickler ist bestellt: aufmann rankfurt a. M. Die

t em Erwerbe des Ge⸗ lens⸗ e r durch Philipp Schott ausge— chlossen.

A 292 J. Ph. Keßler.

Kaufmann Walter Melber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kommanditist eingetreten. A 1III0 Samuel Eisemann.

1

Wien,

Die Firma

Frau Frieda

Zweig⸗

roßmann *

Verbindlich⸗

Ferner ist ein

Herder zwischen dessen Witwe, Char⸗ lotte Maria geb. Willmann, und Dr. Theophil Herder⸗Dorneich Ehefrau, Elisabetha Maria Emilie geb. Herder, beide in erg nrg i. Br. Die Prokura des Josef. Baumeister bleibt n . Dem Philipp Dorneich, Freiburg i. Br., ist Einzelprokura erteilt. Am 21. Okto⸗ a ö ö. ͤ

Bd. VII O.⸗3. 55 Wilhelm Schreit⸗ müller, ö i. . . missionẽgeschäft, Adolf⸗Hitler⸗Str. 145). Die Firma lautet fortan Wilhelin Schreitmüller, Inh. Erich Schlosser. Inhaber ist Kaufmann Erich Schlosser in Freiburg i. Br. Am 17. 10. 1938. Bd. X S.-3. 231 Kunisch K Co. Kommanditgefellschaft mit dem Sitz in Freiburg i. Br. (Goßhandel mit Betriebsstoffen und Mineralölen, Sonn⸗ halde 285. . 66 ,, ,. ausgeschieden, ein ommanditist eingetreten. 24. 10. 1938. ; Bd. 13 Nr. 340 Dreisam⸗Apotheke Leopold Lade, Freiburg i. Br. ¶Adolf⸗Hitler⸗Str. Ng. Die Firma lautet fortan: Dreisam— . i n . ist jetzt: Fritz oll, otheker, Freibur i. Br. Am 24 10. 16 ö ; Bd. 15 Nr. 274 Martin Beha, Freiburg i. Br. (Handelsvertretun⸗ gen, Hildastr. 50). . Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. September i938. Gesellschafter sind: Martin Beha, Handelsvertreter, und. Willi. Beha, Kaufmann, beide in e, 983 6 3 19 1938.

3. uhbesohlun

Solid Laub * Co., Freiburg 66 (Adolf⸗Hitler⸗Str. 2435.

Die Firmg lautet fortan: Schuh⸗

besohlung Solid Robert Laub. Die Femmgn (ge ine, ist er

nditg aufgelöst. bisherige Gesellschafter obert Laub ist jetzt alleiniger Inhaber der

ausgeschieden. Die Prokura des Ed⸗ Am 15. 10.

3.2 Mez, Aktiengesell⸗ dem Sitz in Freiburg

Br.

Der durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 25. April 1938 ermäch⸗ tigte Aufsichtsrat hat die Aenderung des 5 5 der Satzung Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Haupt⸗ versammlung hat am 25. April 1938

1938. Bd. IV O.⸗

und zwar die Nummern 1 bis 129 600 in 9gs00 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM und von 10090 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM, be⸗ schlossen. Der Umtausch ist durchgeführt.

Gotha. 5573 Handelsregister Amtsgericht Gotha. Gotha, den 15. Oktober 1938. Neueintragung:

A 2118 Möbelwerkstatt Willy Siemon, Gotha. Inhaber ist Tischler⸗

meister Willy Siemon daselbst. Gotha, den 25. Oktober 1938. Veränderungen: A 1971 Ernst Reinhardt vorm. Ernst Werkmeister, Gotha. Die

ardt!“. ö

A 1915 Karl Gerlach, Gotha. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. Frau Auguste Gerlach, geh.

Dittmar, in Gotha ist ats persönli

haftende Gesellschafterin eingetreten. Es sind zwei Kommanditisten beteiligt. A 2114 Gewerkschaft Pionier, Gotha, und einem , in Walsum. Dem Abteilungsleiter Josef Botzum in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gewerkschaft berechtigt ist. ;

Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Dinslaken für die Zweig⸗ niederlassung in Walsum erfolgen.

Gotha, den 2. Oktober 1535 Erloschen: A 1880 Willi Herrmann, Gotha. Die . ist erloschen. Gotha, den 14. Oktober 1938. Veränderungen: 2. B 374 Rolando . Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gotha. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Februar i938 ist das Stammkapital um 20 000 Reichsmark erhöht worden. Es beträgt jetzt 40 000 Reichsmark. Gotha, den 25. Oktober 1938.

B 399 Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Gotha. Direktor Paul Herrmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist nicht mehr Vorstandzsmitglied. Dem Kaufmann Heinrich Boddenberg. in Gotha ist derart Prokura erteilt 6 er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem zweiten Prokuristen . ist. ; .

Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Fürth i. B. für die Zweigniederlassung in Firma: Baye⸗ rische Waggon⸗ u. Flugzeugwerke, Zweigniederlassung der Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft in Gotha zu Fürth i. B. erfolgen.

m.

Grott k nam.

ö wDandelsregister Amtsgericht Grottkau, den 78. Oktober 1938.

H.⸗R. A 197 Martin Sirsch, Grottkau:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Iii Hesterberg zu Rüggeberg

haftende Gesellschafter Fabrikant Ferdi⸗

persönlich haftende Gesellschafter Richard Ambrock ist durch Tod aus der Gesell⸗

schränkter Haftung,

A 3495 Hesterberg C Schläper, Hagen (Holzwarenfabrik, Sedanstr. 1).

bei

Inhaber der Am 31. Oktober 1938.

A 3196 Ferd. Braselmann, Kott⸗

hausen b. Voerde. Der perßsönlich

ilspe ist Firma.

alleiniger

nand Braselman ist durch Tod ausge⸗ schieden.

A 3333 Westmöbel Westdeutsche Möbel handels ge sellschaft Ambrock Gälger, Hagen (Heinitzstr. 28). Der

schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt, die am 1. Oktober 1938 be⸗ gonnen hat. Es sind fünf Komman⸗ ditisten vorhanden. Dem Kaufmann Fritz Bläsing in Hagen⸗Haspe ist Pro⸗ kura erteilt. Löschungen:

Am 20. Oktober 1938. B 793 B. A. G. Barthel meß⸗Auf⸗ bereitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Sagen⸗Haspe.

Am 24. Oktober 1938. B 249 vom Hofe C Meinberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen. Gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Hohenlimburg. Am 31. Oktober 1938. A 3415 Saprema Dr. Gruhl offene Handelsgesellschaft, Hagen. Das , en mit. Ak⸗ tiven und Passiven ist von der Firma Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesell⸗ schaft in Köln übernommen.

Halle, Westf. 45577

San delsregister

Amtsgericht Halle ( Westf.), 31. Oktober 1938. Erloschen:

B 64 Hermann Wittenborg Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steinhagen. Durch Beschluß des Gesellschafters vom 27. Oktober 1938 ist das Vermögen auf den alleinigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Wittenborg in Stein⸗ hagen nach dem Gesetz vom 5. Juli 1954 übertragen. Die Gläubiger der Gesellschaft haben das Recht, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit zu verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

, d, ,,. A 424 Ser mann ittenborg, Steinhagen ᷓWestf.). P

Inhaber: Kaufmann Hermann Wit⸗

tenborg in Steinhagen. .

Halle, Westf. ß S] / Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf.),

. 1. November 1938.

Neueintragung:

A 425 Borgholzhauser verkehr August Bockstette, holzhausen.

Inhaber: Händler August Bockstette in Borgholzhausen.

Aut o⸗ Borg⸗

Hanan. ö A684] 4. S.R. A 218. Die Firma Jonas Berberich in Hanau, Neue Anlage 18, soll von Amts wegen im Handels⸗ register gelöscht werden. Die Beteilig⸗ ten können binnen 3 Monaten hier⸗

gegen widersprechen. Hangu, den 1. November 1938. Das Amtsgericht. Abt. IV.

fabrik Albert Zimmer, Ilmenau. Inhaber: Kaufmann Albert Zimmer, Chemnitz. Insterburg. (45583 Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 25. Oktober 1938. 1512 Fa. „Herbert Lippold“ in Insterburg. Dem Kaufmann Ernst Walzer in Insterburg ist Prokura erteilt. Iserlohn. (45410 Sandelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 29. Oktober 1938. Folgende im Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 217 Gustav Schmiemann, Iserlohn, Inhaber Gustav Schmiemann in Sierre nn Nr. 475 Wilhelm Becker, Iserlohn, Inhaber Wilhelm Becker, Juwelier in Iserlohn; Nr. 253 Letmathe Messing⸗ walzwerk R. W. Basse, Iserlohn, In⸗ haber Reinhard Wilhelm Basse senior, Kaufmann, Iserlohn, und Reinhard Wilhelm Basse junior, Kaufmann in Iserlohn; Nr. 159 Gustav und Albert Kuhlmann, Untergrüne, Inhaber Kaufmann Adalbert Kuhlmann in Grüne und Witwe Ernst Kuhlmann, Anna geborene Stamm, in Grüne; Nr. 522 Iserlohner Nadel und Draht⸗ warenfabrik Carl Christophery, Iserlohn, Inhaber Witwe Fabrikant Carl Christophery, Anna geborene Hille⸗ brand, in Iserlohn und deren Kinder Ibhäanna und Stephan; Nr. 651 Josef Asselmann, Iserlohn, Inhaber Witwe Kaufmann Josef Asselmann, Adele ge⸗ borene Arzt, in Iserlohn und Fabri⸗ kant Carl Asselmann, Iserlohn; Nr. 669 Westfälische Klavierleuchterfabrik, Bernhard Volling Nachf., Iserlohn, Inhaber Kaufmann Erich Richter in Menden; Nr. 669 Justus Kranz Nie⸗ tenfabrik in Hemer, Inhaber ö kant Wilhelm Kranz und Liselotte Kranz in Hemer; Nr. 757 Wilhelm Gutow in Letmathe, Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Gutow in Letmathe; Nr. 187 Reis Co. in Grüne, In⸗ haber Kaufmann Hans Reis in Grüne; Nr. 828 Peter Lohmann C Comp. Großhandlung, Iserlohn, Inhaber Kaufmann Peter Lohmann in Iser⸗ lohn; Nr. 1087 Kißmann Lückel Co. Tischbrunnenfabrikation, Iser⸗ lohn, Inhaber Kaufmann Otto Kiß—⸗ mann in Berlin, Kaufmann Willi Lückel in Iserlohn und Kaufmann Eugen Rentrop in Iserlohn; Nr. 19898 Heinrich Vollmer junior, Iserlohn, Inhaber Kaufmann Heinrich Vollmer in Iserlohn; Nr. 1371 Carl Grothoff Nachfolger, Untergrüne, Inhaber rau Anna Kuhlmann eborene tamm, Grüne, Adalbert Kuhlmann, Fabrikant, Grüne; Nr. 1510 Stell ring⸗ werk Hemer, Inhaber Paul Steinhoff, Fabrikant, Hemer; Nr. 1516 Karl Zimmermann, Iserlohn, Inhaber arl Zimmermann, Fabrikant in Iser⸗ lohn; Nr. 1567 Friedrich Wilhelm Schulte Kunstgewerbliche Metall⸗ warenfabrik Kleinplastit, Unter⸗ grüne, Inhaber Wilhelm Schulte gt. Großenbräucker, Fabrikant, Unter⸗ grüne; ö sollen von Amts wegen gemäß § 31 Ab⸗ satz 2 des Handelsgesetzbuches gelöscht werden. Es werden deshalb die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht i, zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Seite 287 Nr. 168 ist heute eingetragen: Otto Kreusel, m, Königslutter a. Elm.

Köthen, Anhalt.

zialgeschãft Jm , Strumpfwaren. Inhaberin ist jetzt die verw. Frau Margarete Kirsch geb. Eschke in Köthen.

Kreuzburg, O. S.

Amtsgericht Kreuzburg, Oberschles. , d

Breslau nach Kreuzburg verlegt.

Li beck.

In das hiesige Handelsregister Bd. A Kraftfahrzeuge in

45587 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 31. Oktober 1938. Veränderung: A S8 R. . O. Kirsch, Sye⸗ für Trikotagen und

45588 Handelsregister

en 28. Oktober 1938. Neueintragung: A Nr. 439 Peicherwitz⸗Rausker Tonwerke Max Andresen, Kreuz⸗ burg, Oberschl. Der Sitz ist von

45589 Handelsregifter Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 19. Oktober 1938. Veränderungen: A 2965 Wilhelm Fehr (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren, König— straße 1153). Die Firma ist geändert in „Wilhelm Fehr Tabakwaren Groß⸗ und Einzelhandel“. A 36965 Martha Wolfermann (Verkauf von Korsetts und Bandagen, Breite Str. 463. Die Inhaberin Martha Christine Wolfermann führt infolge Verheiratung den Familien⸗ namen „von Suter“.

A 3264 Hartz Gieseke (Elektr. Licht- und Kraftanlagen, Johannis straße 225). Johannes Georg Friedrich Hartz ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Hans Alfred Heinrich Kurt Schöning in Lübeck in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

Erloschen: A 345 C. Strusᷓ. Die Firma ist erloschen.

Lübeck. ; 45590 Handels register Amtsgericht Lübeck.

Lübeck, den 22. Oktober 1938. Veränderung:

A 3104 Heick K Schmaltz (Sand⸗

straße).

Die Prokura des Kaufmanns Dr.

Franz Beckert ist erloschen.

Lübech. di] Handelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 26. Oktober 1938. Veränderungen: A 34104 Franz Schwedt (Gr. Burg⸗ straße 27 / 29). Kaufmann Franz. Bernhard Hans Schwedt in Lübeck ist Einzelprokurist. B 725 Commerz⸗Bank in Lübeck. Fritz Franck, Lübeck, Carl Vehlsen, Lübeck, Robert Sommer, Bad Schwar⸗ tau, ift k erteilt. Jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der k. schaft befugt. Diese Vertretungsbefug⸗ nis erstreckt sich auch auf die Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken.

Lutter, Barenberg. (45592 Umtsgericht Lutter (Barenberg). In das Handelsregister ist am 24. Oktober 1938 eingetragen: „Harzer Steinbruchbetrieb Bern⸗

Knecht, Dienerstr. Christof München.

A. und Vertrieb von Putzlappen, Kirchen⸗ straße 340). l h . Albert Jaeger, Kaufmann in Munchen.

hann Hobmaier, Kopfsbur und Kartoffelhandlung).

inhaber: Johann Hobmaier, Kaufmann in Kopfsburg.

einem anderen Prokuristen.

A 140665 28. 10. 353 Christof München (Weinwirtschaft,

. Geschäftsinhaber: Knecht, Kaufmann in

A 1408 28. 10. 1938 Karl Jaeger, München (Herstellung

Geschäftsinhaber: Karl

A 5 Dorfen 29. 10. 1938 Jo⸗ : t eschäfts⸗

A 5 Fürstenfeldbruck 2A. 1. 1938 Johann Schwalber Sohn, Fürstenfeldbruck (Seilerei und Kleinhandel, Adolf⸗Hitler⸗ Platz 6). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Johannes Schwalber und Hanns Schwalber, beide Seilermeister in Fürstenfeldbruck.

Il. Veränderungen: A 299 28. 10. 1938 Conrad Bispinck C Bauer, München (Brienner Str. 515). Die Prokura des Dr. Ludwig Schreiner ist für die Haupt⸗ niederlassung München erloschen. Neu bestellter Prokurist: Bernhard Ludwig, München. Dieser und der eingetragene Prokurist Anton Gülkers haben Ge⸗ samtprokura miteinander unter Be⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung München 1 ; 3 A 304 28. 10. 1938 Heinrich Bessert Grundstück⸗Verwertung und Verwaltung, München (Karlsplatz Nr. 812). Prokura des Wilhelm Meister gelöscht. A 789 27. 10. 19398 J. Kron, München (Feinseifen⸗ und Parfümerie⸗ fabrik, Baierbrunner Str. 28). Dr. Hubert Vierling als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber (Pächter) Wil⸗ helm Boelke, Direktor in Wiesbaden. Der Uebergang der im bisherigen Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist durch den Pächter des Geschäfts ausgeschlossen. Prokura des Alexander Vierling ist erloschen. .

A 1400 A. 10. 1938 Königin⸗ Garagen Berta Pachtner, München (Königinstraße 93 —– 95). Geänderte Firma: Königin Großgarage Berta ear mer.

A 1402 28 109. 1988 F. X. Riederer Nachf., München Nadler⸗ und Galanteriewarengeschäft, Marien⸗ platz 245). Name und Stand der Ge⸗ sellschafterin Erika Winkler lauten in⸗ folge Verehelichung nun: Erika Weber, Angestelltensgattin in München.

A 1405 28. 10. 1938 J. Herbst, Stempelfabrik (Stempel - Herbst), München (Rindermarkt 8). Seit 1. Ja⸗ nuar 1938 offene Handelsgesellschaft. Hans Herbst, Kaufmann in Ober⸗ haching, und Rudolf Herbst, Kaufmann in München, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Der Gesellschafter Gustav Herbst ist allein, die Gesellschafter Hans Herbst und Ru⸗ dolf Herbst sind nur gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.

A 1404 28. 10. 1938 August und Rudolf Ensmann, München (Handel mit Wolle und Zellwolle,

rauenplatz 58). Geschäftsinhaber: lugust Ensmann, Kaufmann in Mün⸗ chen. Der Sitz der Niederlassung ist von Dinkelsbühl nach München verlegt.

A 1406 Groß Garage Anton Kreuzer, München (Garagenbetrieb, Vertretungen und Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen und Zubehörteilen, Zeppe⸗

schaft m: beschr. Haftung, Cottbus. Die Prokura Hermann Wallerstein ist

erloschen. Die Firma ist a.

R. B 795 t b j é 5 Straßenbaugesell Zwecke melden. Firma. Am 28. 19. 1938. (4iõõdo] IEinigsberg, Pr. lässss] hard Gerber, Inhaber; Gebrüder linstr. 59— 515. Geänderte Firma:

schaft Reifenrath mit beschränkter Haftung, Bochum. ö

Die ist aufgehoben. ei

Am 25. Oktober 1938. Firma berechtigt ist.

H.R. B S567 Zementhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum.

Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

ö Am 31. Oktober 1933. ist

H⸗-R. B 296 Gewerkschaftshaus Bochum (G. m. b. S

beendet.

ati, . , , derart be⸗ Las. . . daß er nur in i i weigniederlassung in Bochum einem (Enderen uchi frre ft .

ist nicht mehr Geschäftsführer.

. affungs Il . Die , J

Der Kaufmann Otto Gralke in Cott⸗ Fo

nem Prokuristen zur Vertretung der Walter Mudrack

B 239 Niederlausitzer Arbeitsbe⸗

H. in

Die Prokura des Dr. Ernst Toepfer erloschen. Dem gig nn fe Ii.

Industrie⸗ und Handelskammer für die

2 .S., Bochum, Niederlausitz, Dr. Ernst Stoltze i N Die Gesellschaft ist nach S5 4. 24 des I bus, sst . ren. J

rst, Lausitæx. 465568 Sandelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 1. November 1938.

A 4276 Fritz Gutmann jr. Co.

i „Trude. Gutmann, Frankfurt C g; M, ist gemeinsam mit einem anderen (*. Prokuristen Gesamtprokura erteilt. Die

straße 81):

Erloschen:

Bd. VI O.⸗Z. 253 Wertheimer ie,, Freiburg i. Br. (Erwin⸗ aufgelöst, die

Die Gesellschaft ist

5. A. A 1429 Fa. Richard Schmolke, Tuchfabrik, Forst (Lausitz). ; Richard k 8 en ohn, (Eausitz).

Neueintragung:

uchfabrilant, Forst

Löschungen: R. A 449 Fa. Hermann Meier fl., Forst ('Causitz).

Prokura Elisabeth Ludy ist erl A 1631 erh, . . Acht Kommanditi den. Ein Komman treten. Dreizehn Komma ihre Einlagen erhöht. A 12568 9 b Hans Harbeck, Fahrrad⸗ ͤ und FJahrradteile⸗ Groß handlung. Die Firma ist erloschen. 2

chen:

sten sind ausgeschie⸗ ditist ist neu ö.

ditisten haben

. ist erloschen.

Freiburg i. Br. Am 14. 10. 1938.

burg i.

Am 14. 10. 1938. d. VI O.⸗3. 235 Hermann Weil, Falkensteinstr. 1).

Bd. VII O. 3. 272 Joseph Grem⸗

melspacher, Eschbach. 6 ch schbach. Am 17. 10.

Bd. X O⸗3. 371 Karl Scherb, Frei⸗

Br. (Rot e in (Rotteckstr. 2). Am

Gütersloh. Sandelsregister Amtsgericht Gütersloh. Gütersloh, 28. Oktober 1938. Veränderungen: ; B 115 Westfälische Holzindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Verl. . Der Kaufmann Fritz Stürtz in Verl ist gestorben. An seiner Stelle ist seine itwe, Clara geb. on , , erl durch Beschluß der Gesellschafter vom

less 5j

Herne.

Amtsgericht Herne. In unser andelsregister Abt. A Nr. 938 Firma Krischer Arndt, Baumaterialien, Düngemittel und Fuhrwesen Herne ist 29. Oktober 1938 folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma lautet jetzt: „Paul Arndt, Baumaterialien, Düngemittel und Fuhrwesen in Herne. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Arndt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst.

in am

Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Veränderungen:

A 667 am 28. Oktober 1938 Wilhelm Seddig.

Dem Fräulein Charlotte Erfurth und dem Heinrich Wilhelm Lehmann, beide in Königsberg (Pr.), ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

A 1589 am 29. Oktober 1938 Schirm⸗ fabrik Dietz C Co., Kommandit⸗ geseiischast. 2

Georg Doerges, Königsberg (Pr., ist

Gerber, Neuekrug a. S.“. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1938. Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Bernhard Gerber, Neuekrug⸗ erte und Mühlenbesitzer Sermann erber, Nauen. Meschede. 45595 Sandelsregister Amtsgericht Meschede. Löschungen:

A 2X4 Fa. J. Ransenberg, Wurst⸗

Anton Kreuzer Museum⸗Garage.

A 1407 28. 10. 1938 Licht u. Kraft Martin Sandner, München (Beleuchtungskörper und elektr. Appa⸗ rate, Mittererstr. 5). Martin Sandner als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ haberin: Magdalena Sandner, Kauf⸗ mannswitwe in München.

A 1409 29. 10. 1938 Iritz Maier Alkoholfreie Getränke, Mün⸗ chen (Müllerstr. 14). Friedrich Maier als Inhaber gelöscht; nunmehrige In haberin: Marie Maier, Fahrikantena

und Konservenfabrik in eschede

28. Juli 1953 zum Geschäftsführer bestellt. .

Einzelprokurist.

am 30. 9. 1988.

witwe in München.