1938 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 3 , , , , , , , ,,,.

Zentralhandel os registerbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 260 vom 7. November 1938. S. 6

115825,

11469, 11472, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 4. Oktober 138, 12 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 4685 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 19 Muster für Sei⸗ denstoffe, Geschäftsnummern 11217, 11250, 11291, 11392, 11472, 11489, 11491, 11492, 18839, 30212, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 6. Oktober 1938, 11 Uhr 13 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .

M.R. 4683 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 8 Muster für Sei⸗ denstoffe, Geschäfts nummern 6830, z, 6840, 6841, 6842, 6843, 11393, 11405, Flächenerzeugnisse, angemeldet. am JI0. Oktober 1933, 9 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. .

M. R. 46895 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 12 Muster für Sei⸗ denstoffe, Geschäftsnummern 6370, 8c, 6847, 6849, 6851, 6852, 11470, 11474, 11502 Skizze, 11503 Skizze, 11594 Skizze, 15605 Skizze, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Oktober 1938, 8 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 4691 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 3 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern 21922, 21933, 21941, JIlächenerzeugn se angemeldet am 15. Sktober 1938, 10 Uhr 2 Minu⸗ ten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 1692 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 15 Muster für Sei⸗ denstoffe, Geschäftsnummern 6648, 745, 6747, 6813, 6836, 6871, 6872, 11449, 11455, 11456, 11473, 11494, 11515, 11516, 21923, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1938, 12 Uhr 1 Minute, Schutzfrist 1 Jahr.

M⸗R. 4697 Ein versiegelter Um⸗ chlag, enthaltend 5 Muster für Seiden⸗ toffe, Geschäftsnummern 6874/6875. 11471, 11514, 11525 Skizze, 11526 Skizze, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 24. Oktober 1938, 10 Uhr 46 Minu⸗ ten, Schutzfrist 1 Jahr.

M.⸗R. 4700 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 7 Muster für Seiden⸗ stoffe, Geschäftsnummern 6676, 6887, 11465, 11485, 11528, 11529, 2935, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Oktober 1938, 9 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr.

M. R. 4686 Firma von Achten Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 1 Muster für ma⸗ schinengeflochiene Gürtelbänder, Fabrik⸗ nummer Artikel 5246, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 4. Oktober 1938, 12 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 4694 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 1 Muster für ma⸗ schinengeflochtene Gürtelbänder, Fabrik⸗ nummer Artikel 5040 /I, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 18. Oktober 1938, 8 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 4699 Ein versiegelter Um⸗ . enthaltend 4 Muster für maschinengeflochtene Gürtelbänder, Fabriknummern Artikel 5251, 5252, 5253, 5254, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 28. Oktober 1338, 9 Uhr 30 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 4682 Firma Dornbusch Co., Krefeld⸗NUerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 27 Muster für die Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗ Aluminium⸗ und Textilprä⸗ gung, Fabriknummern Sölß, 8577, S578, 8579, 8580, 8581, S582, 115790, 115791, 115792, 115793, 115794, 115795, 115795, 115797, 115798, 115799, 115800, 115801, 115802, 115803, 115804, 115805, 115806, 115807, 115808, 115809, plasti⸗ sche Erzeugnisse, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1938, 12 Uhr 33 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

M.⸗R. 4696 Ein offener Umschlag, enthaltend 32 Muster für die Leder⸗, Kunstleder⸗, Glas⸗, Papier⸗, Tapeten⸗, Aluminium⸗ und Textilprägung, Fabriknummern S583, S584, S586, 1II15810, 115811, 115812, 115813, 115814, 115815, 115816, 115817, 115818, 115819, 115820, 115821, 115822, 115823, 115824, 115826, 115827, 115828 115829, 115830, 15831, 115832, 115833, 115834, 115835, 115836, 115837, 115838, plasti⸗ sche Erzeugnisse, angemeldet am 18. Ok⸗ tober 1958, 141 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 4683 Firma Hoeninghaus Thyssen, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Fabriknummern 73717, 73718, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Oktober 1938, 19 Uhr 15 Mi⸗ nuten, Schutzfrist 3 Jahre.

M.⸗R. 4 Firma Audiger Mehyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Krawattenstoffe, Fabriknummern 71753, 71754, 71756, 71757, 71769, 71771, 71772, 71785, 71786, 71788, 71799 bis mit 71801, 71803, 71804, 71813, 71814, 71816 bis mit 71824, 71828, 71836, 71839, 71843, 71852 bis mit 71854, 71861 bis mit 71863, 71865, 71867, 71873, 71831, 71890, 71894 bis mit 71896, 71933, 71937 bis mit 71939, 71942, 71945, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 5. Oktober 1938, 12 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M.⸗R. 4695 Ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 59 Muster für Kra⸗ wattenstoffe, Geschäftsnummern 71946 bis mit 71952, 71954 bis mit 71958, 7I961 bis mit 71963, 71968, 71972 bis mit 719586, 71988, 71989, 7IigGo2, 71993,

6456, 6461 bis mit 6464, 6467, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 18. Oktober 1938, 19 ÜUhr 30 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. M.⸗R. 4676 4701. Krefeld, 2. November 1938. Amtsgericht. Abt. 6. Opladen. 5869 Bekanntmachung. In unser Musterregister ist unter Nr. 132 bei der Firma Schusterinsel⸗At⸗ tien gesellschaft, Färberei, Druckerei, Appretur in Opladen eingetragen: Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster, Geschäftsnummern: Relief⸗ dessin 27, 2s, 29, 30, 31, 32, z3, 34, 35, 36, 37, 588, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, S2, 63, 54, 56, 56, 57, 58, 62, 63, 64, 65, 68, 69, Jo, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 80, si, 82, go, 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1938, 11,10 Uhr. Dpladen, den 24. Oktober 1938. Amtsgericht Opladen. Opladen. A6870 Bekanntmachung. In unser Musterregister ist unter Nr. 133 bei der Firma Schu sterinsel⸗Atl⸗ tien gesellschaft, Dpladen, Fär berei, Druckerei, Appretur, eingetragen: Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster, Geschäftsnummern: Loch⸗ dessin, 1, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 16, 17; Opladener Gaufrage 502, 504, 516, 5656; Reliefdessin 265, 26, Moirs 1924, Moirs 1938; Cirédessin 77, 78, 79, S3, 84, 85, s, 87, 88, s9, gl, ge, isszs, 4054, 15620, 1717, 77828, 433, 38315, 38315, 38317, 38207, 35208, 38209, 38311, 38312, 38314, 38331, Flächen—⸗ erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1938, 11,10 Uhr. Opladen, den 24. Oktober 1938. Amtsgericht Opladen.

Remscheid. 45871] Eintragung in das Musterregister. Nr. 359 Firma Julius Schmidt in Remscheid⸗Dorfmühle, ein ver⸗ schlossener Geschäftsumschlag, enthaltend 1d Zeichnungen von Modellen der Vor⸗ hanggarnitur „Remdor“, bei der die Lauf⸗ rollen im Innern der Laufschiene laufen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 440, 421, 416, 411, 410, 447, 444, 429, 413, 436, 425, 434, 426, 422, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1938, 10 Uhr. Amtsgericht in Remscheid.

Solingen. 5651

Musterregistereintragungen. Nr. 4822. Firma Wilhelm Meyer in Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 6. Oktober 1938, 11 45 Uhr, um weitere 7 Jahre angemeldet bezügl. des Musters Fabriknummer 930.

Nr. 5046. Fabrikant Curt Luchten⸗ berg in Solingen⸗Wald, ein ver⸗ schlossener Umschlag mit der Abbildung einer lf fach, in neuartiger Auf⸗ machung für Zahnpastatuben, . für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 1060, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. September 1938, 15,25 Uhr.

Nr. 5047. Firma Hellmuth Broch in Solingen⸗Höhscheid, ein offenes Päckchen mit dem Muster eines Stahl⸗ heftmessers, dessen aus vollem rostfreien Stahl hergestellter Griff eine abge⸗ flachte, runde und ovale Form hat, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ok—⸗ tober 1938, 10 Uhr.

Nr. 5048. Firma Sonnal⸗Werk Hugo Pasch in Solingen, ein ver⸗ schlossener Umschlag mit dem Muster eines aufklappbaren Behälters für Rasierutensilien in neuartiger Form aus Preßstoff beliebiger Art und Farbe, Muster 6 plastische Er eugnisse⸗ Fa⸗ briknummer 1200, Ehn f 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1938, 11,10 Uhr.

Nr. 5649. Firma Carl Eickhorn in Solingen, ein versiegeltes Päckchen mit den Mustern von 2 Säbeln in beson—⸗ ders eigenartiger und künstlerischer Ge⸗ staltung, Formgebung und Gravur, Muster für ifm, Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 1767, 1768, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1938, 12 Uhr.

Nr. 4171 Firma Carl Prinz Aktien⸗ gesellschaft für Metallwaren in So⸗ lingen ⸗Wald: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 9. Oktober 1938, 12 Uhr, um weitere 5 Jahre angemeldet.

Solingen, den 1. November 1938.

Amtsgericht.

Solingen- Ohligs. 45652 In das hiesige Musterregister ist am 31. Oktober 1938 unter Nummer 758 für den Schlosser Willi Schäfer in Solingen⸗Merscheid folgendes einge⸗ . . J . dichtung gegen Zugluft hergestellt au ö. daß und Filzteilen —, nicht angestrichen, plastische rzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummer 1, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, das Muster wurde am 31. Ok⸗ tober 19338, 9.906 Uhr, angemeldet. Solingen⸗Ohligs, 31. Sktober 1938. Das Amtsgericht.

Stuttgart. 465653 mtsgericht Stuttgart. Mu sterregistereintragungen vom 31. Oktober 1938. Nr. 4823. Helmuth Hallmayer,

7I995 bis mit 726000, 72005, 645i, 6452,

Kaufmann, Stuttgart, ein Füllfeder⸗

, (offen), Gesch.⸗Nr. : tisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, N am 1. Oktober 1938, 8 Uhr 15 Min.

Nr. 4824. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ n. enthaltend Muster zu einer Aus⸗ tattüng für Kataloge, Prospekte, Pla—⸗ kate, Inserate, Etiketten, Kalender, Dia⸗ positive usw., Fabr.⸗Nrn. 3675, 3676, I6 77, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ö angemeldet am 4. Oktober 1938, 16 Uhr. ö

Nr. 4825. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 9 n, fn nr, Fabr. Nrn. 3145, 3148, 3099 a, 1593, s5lg, 1477, Fm 241, F 26zs, A 6ö6, lächenerzengnisse, Schutzfrist drei ah angemeldet am 4. Oktober 1938, 16 Uhr.

Nr. 4826. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ Hhlagh enthaltend: a) 3 Abbildungen es Modells einer Schaufensterdekora⸗ tion, Fabr. Nr. 3678 bis 3680 pla⸗ stische Erzeugnisse b) 6 Muster zu einer Ausstattung für Kataloge, Pro⸗ spekte, Plakate, . kalender, Diapositive usw., Fabr-⸗Nrn. 3681 bis 3686 Flächenerzeugnisse Flächen⸗ erzeugnisse und if he Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1938, 9 Uhr 39 Min.

Nr. 4827. Indanthren⸗Haus Stutt⸗ gart G. m. b. H., Stuttgart, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 16 ö. Dekoration und Bezugstoffe, Dessin Arens 1420, Vistra⸗Krepp 38 66, Voile Wi 186385 und 186388, Postkutsche, Handdruck Vo 15853, Vorhang und Be⸗ zugstoff Tru 108,6, 390 idos, Vo 24107, 32 L. , 39/1001, 39/1003, 39 / 1004 und Vo 1127, Tru 216, Flächenerzeugnisse, 6 vier Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1938, 10 Uhr 30 Min.

Nr. 4828. Indanthren⸗Haus Stutt⸗ gart G. m. . H., Stuttgart, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 47 Dessin⸗ muster von: Grobnessel, Dessin 39/9, / zoylo, Flachs mischgewebe, Dessin / 907, / 3909, / 008, Schan⸗ tussin, Dessin 39 is, 3914, Wi / 920, ö Dessin Pa 3916, / 3917, Fa / 3 18, Kro /zgig, Vistra-Ripo⸗ nette, Dessin 39/16, 39 11, Wi /89lt, 39/135, KI Gg9glz, Kwi/z913, Wi / sag, Wi / 15, Zellwoll⸗Popeline, Dessin Pa / 3331, 35 / is, 39/15, Zellwoll⸗Duppion, Dessin Pa / 931, 3926, Lavabel, ssin Pa / 3929, KL / 8928, Schu / 3927, 39 / 25, 39/24, 39 / 23, 39 22, 389 21, 39 / 206, 39 19, 39/18, 39/17, K. S. Mattkrepp, Dessin KLO / 8924, Pa / 8925, 39/27, 39 128, K. S. Twill, Dessin Pa / 3922, Wi / 923, Cr. Satin, Dessin KL / 3926, Cloquès Satin, Dessin KLO / 3933, K. S. Crepe Georgette, Dessin KClosg52, Lo / 8930,

lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1938, 11 Uhr 45 Min.

Zu Nr. 4559, Muster der Firma Staengel Ziller, Stuttgart⸗Nlnter⸗ türkheim: Schutzfrist um weitere 12 Jahre verlängert, angemeldet am 15. Oktober 1938.

Waldbröl. Bekanntmachung. In unser Musterregister wurde unter Nr. 25 bei dem Kaufmann Ernst Kronen⸗ berg in Morsbach eingetragen: Unversiegeltes Paket mit 48 Mustern für Schirmstöcke, plastische Muster, Fabrik- nummern 6/431, 6/432, 6 / 433, 6 / 434, 6/435, 6 / 436, 6/4637, 6/438, 6/439, 6 440 6/444, 6/4465, 6 / 450, 6/4651,

ass]

6 446, 6 aßꝛ 6 aß,

6 441, 6/42, 6/443, 6/447, 6/448, 5/449, 6 453, 6 / 54, 6/455, 6 456, 6/457, 6 459, 6/460, 6 461, 6 a62, 6/463, 6/464, 6 465, / aß, 6/167, 6 /a68, 6/atzg, 6/40, 6471, 6/472, 811, 8/12, 8,13, 8/14, 8/15, 8/16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1938, 11,30 Uhr. Waldbröl, den 28. Oktober 1938. Amtsgericht.

Waldheim. l bh dl

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) M.⸗R. 270. Firma Otto . Zim⸗ mermann in Waldheim, Sa., 1 ver⸗ . Briefumschlag, enthaltend ein Muster, plastisches Erzeugnis, und zwar zwei Abbildungen von einem Klappstuhl, der im Inland angefertigt werden 9. Fabriknummer 4551, Son⸗ dermodell Augsburg, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1938, vormittags 11 Uhr 10 Min.

b) M. R. 271. Firma Otto C Zim⸗

schlossener Briefumschlag, enthaltend ein Muster, plastisches Erzeugnis, und zwar wei Ab ildungen von einem Logen⸗ e, der im Inland angefertigt werden oll, Fabriknummer 4552, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 19358, vormittags 11 Uhr 10 Min.

Amtsgericht Waldheim, 29. Oktbr. 1938.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Iserlohn. (46071

Ueber den Nachlaß des am 17. NVo⸗ vember 1935 zu Hemer verstorbenen Fa⸗ brikanten Friedrich Heinrich Carl Clar⸗

feld in Hemer ist te, 10 Uhr, der

A 16055, pla⸗ Konkurs eröffnet.

mermann in Waldheim, Sa., 1, ver⸗

Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bachmann in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1988, An⸗ meldefrist bis zum 25. November 1938. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 390. November 1938, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerxicht, Gerichtsstr, , Zimmer Nr. 142. Iser⸗ lohn, den 32. Oftober 1938. Das Amts⸗ gericht.

NKRassel. 46072

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Oskar Theis, Bürstenwarenhandlung in Kassel, Hohenzollernstr. 14, ist am 3. November s938, i2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Trauner in Kassel. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. November 19538, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1938, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist, offener Arvest und ne,, bis 28. November 1938. mtsgericht, Abt. 18, Kassel.

Kim. 46073 . Konkurseröffnung. .

Ueber das Vermögen des Drogisten 5 Springob in Köln⸗Roggendorf,

innersdorfer Straße 185, ist am 31. Oktober 1938, 15 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ernst Lehnen, Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 44 Telephon: 214812 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1938. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1938, 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Dezember 1938, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz Nr. 1, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 170.

Köln, den 51. Oktober 1938.

Amtsgericht. Abteilung 80.

Plauen, Vogt. (46074 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Inhabers einer Uhren- und Gold⸗ warenhandlung in Plauen, Vogtl., Marienstraße 18 (Geschäft: Marien⸗ straße 22), wird heute, am 3. No⸗ vember 19838, vormittags 10 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Brückner in Plauen, Vogtl. Anmeldefrist bis zum 29. November 1933. Wahltermin am 29. November 1938, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1938, vorm. 14 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1938. (16 N 36 / 88.)

Amtsgericht Plauen, Vogtl.,. am 3. November 1938.

Prenzlau. 6075 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Manzke in Prenzlau wird heute, am 2. November 1938, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wal⸗ ter Kluge in Prenzlau. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Dezember 1938 beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Dezember 1958, vormittags 19 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen am 16. Dezember 1938, vormittags 10 Uhr, an Gerxichtsstelle Prenzlau, Baustraße, Zimmer 301. Offener Arrest mit e ger. bis zum 1. De⸗ zember 1938 ist erlassen.

Prenzlau, 2. November 1938.

Amtsgericht.

Saar br ii c; en. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma B. Fetzmann in Saarbrücken 3, Vik⸗ toriastraße 1, ist heute, am 19. August 1938, mittags 12 Uhr, das Kon kurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schneider in Saarbrücken. grist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Sept. 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 21. Sept. 1938, 19 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Saarbrücken J, Heudukstr. 12, ö Nr. 62. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1938. Saabrücken, den 19. August 1938. Das Amtsgericht. Abt. 18.

lasane

, . (460M Ueber das Vermögen des Gastwirt⸗ schaftspächters Horst Kurt Bernhardt in Radiumbad Oberschlema, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 38 B, wird heute, am 2. November 1938, 15 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mättig in Schneeberg. Anmeldefrist bis 24. November 1958. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Dezember 1938, vorm. 10½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Nov. 1938. Amtsgericht Schneeberg, 2. Nov. 1938.

Bad HKreuzmach. 46078 Beschluß.

9. N 5/1935. Das Konkursver⸗

fahren über das Vermögen des am

10. Juni 1936 zu Bad Münster am

Stein verstorbenen Ludwig Carl Rabel

wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Bad Kreuznach, 26. Oktober 1938. Das Amtsgericht. Abt. 9.

Finsterwalde, N. L. 46079

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Gastwirts Emil Jacob,

hier, wird eingestellt, weil eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Finsterwalde (Niederlausitz, 2. No⸗

vember 1938.

Das Amtsgericht.

. 46080 Be schlus . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Wachtel in Gladbeck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. August 1938 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ger n, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gladbeck, den 2. November 1938. Das Amtsgericht.

Hagen- Haspe. 46081

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Juni 1937 ver⸗ storbenen Kaufmanns Artur Künne zu Hagen⸗Haspe ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur. Auhö⸗ rung der Gläubiger über die Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen des Verwalters sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 30. November 1938, 11 Uhr, bestimmt.

Hagen⸗Haspe, den 31. Oktober 1938.

Das Amtsgericht.

Krefeld. sl46082 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Schöneweiß, Krefeld, Diessemer Straße 61— 65, handelnd unter der ein⸗ getragenen Firma G. A. Schöneweiß, Gummibandweberei in Krefeld, Diesse⸗ merstraße 61-65, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 N Io / sd. Krefeld. 2. November 1935. Amtsgericht. Abt. 6.

Meserxiĩtꝝ. 46083 Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Maurer⸗ meisters Paul Nuske aus Meseritz findet am 15. November 1988, 11 Uhr,

eine Gläubigerversammlung statt.

Gegenstand: Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, y, des Gläubigerausschusses und Bericht des Konkursverwalters. Meseritz, den 1. November 1938. Das Amtsgericht.

M. Glacdhach. / 46084

56 N 24s384. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Licht⸗ spiel⸗Theater Gesellschaft mit , n ter Haftung, M. Gladbach, wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

M. Gladbach, den 20. Oktober 1938.

Amtsgericht. .

Nürtingen. ö 46085 Amtsgericht Nürtingen.

Im Konkurs über das Vermögen der Firma Chr. Heinr. Bacher, Schuh⸗ fabriken G. m. b. H. in . ist Schlußtermin zur Beschlußfassung em. 5 162 K.⸗O. und . Hin uber gem. 8 91 K.⸗-O. am Mitt⸗ woch, den 30. November 1938, vor= mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Nürtingen (Sitzungssaah. Ofrenbach, Main., 46086

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerhard Uelpenich. Sa⸗ men⸗ u. winnen han un, in Offen⸗ bach a. M., wird nach A haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 28 XS / 37. .

Offenbach a. M., 3. November 1938.

Amtsgericht. Schwerin, Meclelh. 46087

Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buttergro händlers Paul Friedrich Förster in Schwerin Meckl.): Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen ist auf Mitt⸗ woch, den J. Dezember 1938, vormittags 10 Ühr, vor dem Amtsgericht in Schwe⸗ rin (Meckl., Zimmer Nr. II, bestimmt.

Schwerin (Meckl), 27. Oktober 1938.

Amtsgericht.

HKiÿÿln. 46088 Vergleichs verfahren.

In dem Verfahren zur Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des vorgenannten Hubert Springob ist das Amt des Treuhand⸗ direktors Hanskarl Krausmann, Köln, Appellhofplatz 7, als vorläufiger Ver⸗ gleichsverwalter beendet, da der Ge⸗ meinschuldner seinen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens zurück⸗ gezogen hat. .

Köln, den 2. November 1938.

n Amtsgericht. Abteilung So.

9 100 4H do. do. 1986.8. Folge,

Nr. 260

r 64. 28. 3 ö 2 * K 2

Börsenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1938

Verliner Börse vom 5. November

Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungssätze.

1ñFrant, 1 Lira, 1 Lsu. 1 Peseta C, So RM.

1 5österr. Gulden Gold) = 2, 00 RKM. 1 Gulden österr. V. = 1.J0 RM. 1 Kr. ung. oder tschech. W. O, 85 RM. 1 Gulden holl. W. 1,70 RM. 1ãstand. Krone 1,125 RM. 1 Lat 0.80 RM. 1 Rubel (alter Kredit- Rbl.) 2.16 RM. 1 alter Goldrubel = 8, 20 RW. 1 Peso (Gold) 4, 00 RM. 1è1Peso (arg. Pap. 1,715 RM. 1 Dollar 46.20 RM. 1 Pfund Sterling 20,0 RM. 1 Dinar 8,0 RM. 1 Jen 2, 10 RM. 1 lot —=— O80 RM. 1 Danziger Gulden 2 o, ] RM. 1 Pengo ungar. W. 0.75 RM. 1estnische Krone 1, 125 RM.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.

Das geichen r hinter der Kursnotierung be- deutet: Nur teilweise ausgeführt.

Ein * in der Kurs rubrik bedeutet: gebot und Nachfrage.

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Hewinnanteil. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das- senige des vorletzten Geschäftsjahr. mean, Die Notferungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend im „Handelsteil“. men Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtiüimliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst vald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). Amsterdam 2. Brüssel 2. Helsingfors 4. Italien 4. Kopenhagen 4. London 2. Madrid 5. New Hork i.

Dslo 8§5. Paris 8. Polen 4. Prag 3. Schweiz 19 Stockholm 2.

Deutsche festverzinsliche Werte.

Auleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost, Schutz gebietsanleihe u. Rentenbriefe.

Mit Zinsberechnung.

Ohne An

neutiger Voriger

5. 11. 3 Ytsch. Relchsanl. 27, . * 11. wu e mas siol, s. oi sh

rz. 100 3 do. do. 1935,ů auglosb. je 1 1941 45, r. 100 4k do, do. 19036, aus losb. je 1. 1942 46, rz. 100 qe do. do. 1935, 2. Folge, auslosb. je il, 1948-48, g91b G 99h 6 auslosb. je i/ 1948.48, rz. g9gh G 99h 6 q. F do. do. 1987, 1. Fofge, aus losb. je i. 1944-49, rz. 100

98ͤb G 987b 6

Boszb a asg os sb e os, I6b e Bs Jsb G os, JIsSb 6

68, 75b 6 99, õb

96, 75b 6 so9, Sb 6

10296 6 og. 25b 6 go, 26b 6

1026 l09, 25 6 og, 25 6

Heutiger Voriger

Heutiger voriaer

Heutiger Voriger n

] Heutiger Voriger

49S Preuß. Landes rentbk. Gold rentbr. Reihe 1,2, . unk. 1. 4. 31 483 do. R. 3, 4, uk. 2.1. 35 ver 4E do. R. 5, g, ut. 2. 1. 36 ver 43 do. R. 7, uk. 1. 10.36 4 do. RM⸗Rentbr. R. 9,

do. Lig.⸗Goldrent⸗ riefe

versch. I 00h 6

1.4. 10 1000 6 Ausg. 4, uk. 1. 1. 40... 1.1.

. b 1.4. 10104256 6 6 J do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4. 1011066 6

sch ibo g sch. 100b 6

7 100h 6

Ohne Zinsberechnung.

Stenergntscheine Gruppe II

do. rückz. mit 1083, fäll. 1.4.35

do. rückz. mit 1123, fäll. 1.4.36

do. rüctz. mit 1163, fäll. 1.4.31 15, 75b 6 do. rückz. mit 120, fäll. 1.4. 38 119, 75 6 Steuergutscheine v. 11. 12. 1937s

A m. Afsidavit) u. B, 1. Schein anrechnungsfähig ab 1. 1. 1941 82, h

rückz. mit 1045, fäll. 1. 4. 34.

100h 6 10086 100b 6 100h 6

100h 6

104, 25b 6 106,266 6

Berlin Gold⸗A. 24.

2. 1. 85 do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6. 31

Vochum Gold⸗A. 29,

Vonn RM⸗A. 25 M,

Braun schweig. RM⸗ Anl. 26 M, 1. 6. 31

Breslau RMA. 26, 1933 do. do. 192811, 1. 7. 1984

Dresden Gold⸗Anl.

Deutschen Reiches“ Anhalt. Hamburger Auslosungsscheine“

losungsscheine Mecklenburg⸗Schwerin

Auslosungsscheine“

Anleihe⸗Auslosungsscheine des

Aul.⸗Auslosungssch. Staats ⸗Anleihe⸗

Lübeck Staats-Anleihe⸗Aus⸗ An⸗

leihe⸗Auslosungsscheinen ... Thüringische Staats⸗Anleihe⸗

Ii

127, 265b 6

1286

131, 8h

127 I15eh 6 12m zs. pb . 128, pb

einschl. “z Ablösungsschuld (in p des Auslosungsw.).

45 Dtsch. Schutz geb.» Anl. 1908 *)

1 do 1097) J 65 do. 1910 *) ...

45H do.

45 do.

48 do.

i. q. 1. J. 1932.

(verloste und unve

Zertifilate über hinterlegte 47 Dtsch. Schutzgeb. Anl. d do. do.

do.

Brandenburg. Prov. RMA. 26, 31.12.31 do. do. 28, 1. 3. 335 do. do. 80, 1. 5. 35

Hann. Prov. GMA. Reihe 1B, 2. 1. 26 do. N M⸗Anl. R. 2 6, 413 u. 5, 1. 4. 1927 do. do. R. 5, 8, 1.10.82 do. do. NR. 7, 1.10.32 do. do. R. 9, 1.10.33 do. do. Reihe 1012, 1. 10. 34 do. do. Reihe 18 u. 14, 1. 10. 35 Niederschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 32 do. do. 28. 1. 1. 35 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32

Pomm. Pr. G. A. 28; 84 do. do. 80, 1. 5. 85 do. do. RM A. 35, 1. 4. 40 Sächs. Provinz⸗Verb. NM. Ag. 18, 1.2. 38 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15, 1.10.26 do. do. Ausg. 161. do. do. Ausg. 16.2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schlesw.⸗Holst. Prov. Gold⸗Anl. Ausg. 15,

gek. 381. 12. 1938 do. RM⸗A. A 14, 1.1.26 do. A. 15Feing. 1.1.27 vo. Gld⸗A. A116, 1.1.32 do. RM⸗A. A7, 1.1.32 do. Gld⸗A. Al 8, 1.1.32 do. RMA. A9, 1.1.32 do. Gld⸗A. Az0, 1. 1.582 do RM⸗A. A2 1, 1.1.63 do. Verb.⸗RM Ag. 28 u. 29 (Feing. ), 1. 10.88 bzw. 1.4. 19834

——— 9 -

5

Anl. 1928, ul. 1. 10. 38 4, g Mecklbg. Schwerin Y MeAnl. 26, tg. ab 27 4 I do. do. a6, ui. 1. 8. 35 n B do. do. 29, ut. 1. 1. 40 6 do. do. Ausg. 1, 2 L. A u. Ausg. 3 s. A- (fr. S 3 Noggenw.⸗Aul.) q Wecklbg. - Strelitz. Yi Mir A. tzo, rz. 104, ausl. 4, B Sachsen Staat NM Anl. 1987, ut. 1. 10. 865 q. d do. do. RM⸗-A. 37, . 100, tilgb. ab 1.4. 36 4h g do. do. iss, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944 ... (k, 6 do. Staats sch. vi. 1, rz. 100, fällig J. 4.40.. 4 B Thültring. Staats⸗ Anl. 1926, unt. 1. 8. 36 P do. RMä⸗Anl. 1927 1. Lit. H. unk. 1.1.1952

20.1.7 1.2.8 1.8.9 1.8.9 1.8.9

r* en 1.4. 10 1.4. 10 1.4. 10 1.6. 12 1. 4. 10

1.8.9

9. 8 o Os, 26h 0 889,7 0 8. Ib 6

Pg, 8 0 os gb o Os, 6b e Bg, j6

1.4. 10 99h 6

1.1.7

99, 5 6

4E 5. Deutsche Reichsbahn Schatz 85, rückz. 100, fällig 1. 9. 41

é, do. do. 1985 R. 1,

rückz. 100, fällig 2.1. 44 é Deutsche Neichspost Schatz 1934, Folge 1, rilckz. 100, sällig 1.4. 89 ig Deutsche Reichspost

1.4. 10

Schatz 1955, Folge 1, rilckz. 100, fällig i. 10. 40

1. 4. 10

1.3.5 99, 75b 1.1. 99Keb 6

9g. 6b. Boh

100 h

100, 1b

do. do. NR Me A. 50

(Feingold) , 1.10. 85 1.4.

. 111

.

rloste Stücke)

1908 1909 do. ,

. 1911 do. . 19183 12,1860 1914

99. 5b go. jõh gg. Jõb

99h 6

g9, 2b 99h 6

99. 2bb o

19966

Anleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgzbar ab ... g, I6h

gg. Jõh gg. J5b

Kasseler Bezirtsverbd. Goldschuldv 28, 1. 10.85

Oberhessen Provinz? Anleihe Aus loͤsungsscheine 8 ;

Ostpreußen Provinz -Anleihe⸗ Aus losungsscheine“ ;

Pommern Provinz-Anleihe⸗ Autlosungssch. Gruppe 12 do. Do. Gruppe 2 * Mheinprovinz losungsscheinen. Schleswig ⸗Holstein Provinz, ÄUnsleihe⸗Äuslosungsscheine Westfalen Provinz - Anleihe⸗

Anleihe ⸗Aus⸗ j

zj ö

Ohne Zinsberechnung.

13a. 26b

134. 6b

Auslosungsscheine“ ... .....

3 einschl. M Ablösungsschuld (in des Autzlosungsw.). einschl. if. Ablösungsschuld (in S des Auslosungsw.).

b) Kreisanl

Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 3 Ab⸗ lösungssch. (in d. Aus losw.)

c) Stadtanl

unk. bis..., bzw. verst. Aachen RMA. 29, 1. 10. 1934 4 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 4. Augzha. Gold- A. 26, 1. 8. 1981

1.4. 10 1.4. 10 S 1.8.

13606. Gsisagb

e ihen.

Ohne Zinsberechnung.

14.

e ih en.

Mit Zinsberechnung.

tilabar ab ...

(

Schlw.⸗ Holst. Elttr. Vb. G. Aga, 1. 11.265 do. do. A. 5, 1. 11.275

1926 R. 1 u. 2, 1.9.31 bzw. 1. 2. 1932

do. Gold⸗Anl. 1928 1. 12. 1933

Duisburg RMA. 1926, 1. 7. 32

Düsseldorf RMA. 1926, 1. 1. 82

Eisenach RM -A.

Elberfeld RMAnl. do. 19258, 1. 10.38

Emden Gold⸗A. 26. 1. 6. 19381

Essen RM⸗Anl. 26,

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 73),

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Az2s , 1. 11.33

Gera Stadtkrs. Anl.

Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 398

Hagen t. Ww. RM Anl. 28, 1. 7. 385

Kassel RM Anl. 29,

4. Kiel RMeAnl. v. 26 1. 1. 193

stoblenz NM. Anl. von 1926, 1. 3. 3 do. do. 28, 1. 10. 33

Kolberg / Ostseebad NM Anl. 27, 1.1.32

König sbg. i. Rr. Gld.

do. do. 192839. 2u. 3, 1. 10. 19335 do. do. 1929, 1.4.30

Leipzig RMeAnl. 28

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33

Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32

Mülheim a. d. Nuhr NR 26, 1. 5. 19831

München RMaAnl. 1927, 1. 4. 8 do. 1928, 1. 4. 35 do. 1929, 1. 3. 34

Nürnberg Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981

Oberhausen⸗ Rhld. NR Ma QA. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 4 Plauen i. V. NM⸗A. 1927, 1. 1. 1982

Solingen RMeAnl. 1928, 1. 10. 1938

Stettin Gold⸗Anl.

1. L. 1934 41

1. 3. 1931 4 do. do. 29, 1. 10.34 41

1931 4 do. RM.Anl. 28 1,

do. 1928, 1. 7. 33 4

1926, 31. 3. 1931 4

19265, 31. 12.31 1

Ausg. 19, 1932 1,

i. 7. 1952

v. 1926, 31. 8. 8p 1

4. 1934 4

Aul. 1927, 1.1. 28 4

1.5. 1934 da do. 1929, 1.8. 385 4

do. di W- A2], 1.11.32 45

1928, 1929, 1. 4. 1988, 2. 1. 1984.

Weimar Gold-⸗A nl. 1826, 1. 4. 1981 4

Wies baden Gold-⸗ A. 1928 S. 1, 1. 10.88 4

Zwickau RM - Anl. 1926, 1. 8. 1929 4 do. 1928, 1. 11. 1934 4.

Mannheim Anl.⸗ Auslosungz⸗

scheine aft iss Ablös. Sch. (in 3 d. Auslosungsw.)

Nostock Anl. -Auslosungsscheine

A. 65 N. A 26; ner g do. do. Ausg. 6 M. B 1927; 1932 45

4 do. 1986, Reihe D, rj. 1. 4. 1942

do. Reichs m. -A. A. tz Feing., 1929 5 do. Gld. A. 7, 1. 4.318

do. do. Ag. 8, 19380 8

5 sichergeste llt.

einschl. , Ablösungs⸗Schul (in d d. Auslosungtzw.

12 0 1.2.8

1.6. 12 1.4. 10

1.5. 11 1.5.11

1.4. 10 1.4. 10 1.4. 10

1.5.11

1.4.10

99, 25h

97, õb 6

1.6. 12 97, õb 6

o], õh

Ohne Sinsberechnung.

1

102 b 6

6, 25b 6

Ziehg.

102 h g

68 99, 2566

ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch.

6b 9

97eb 976

unk. bis.

Braunschw Staats bi Gld⸗Pfb. (Zandsch) Neihe 16, 30.9. 29 do. NR.

1.7. 1938

do. Gd. Lzom. R. 15, 1. 10. 1929

do. do. R. 18, 1.1.32 do. do. N. 21.1.1. 33 Dt. Rentbk. rd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schu loy. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RM Landeskult.⸗ Schuld versch. R. 1 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1, 2,749, 1. 7. bzw. 31. 12. 31

do. R. 3, 4,5, 31. 12.31 do. R. 5, 30. 5. 32 do. R. 10n. 11,31. 12.

do. R. 12, 31.12.34

do. Gold ⸗-Schuld⸗ versch. R. 1,31. 3.32 4 do. do. N. 2, 31.3. 32 do. do. N. 3, 3 1.3.35 4 Lipp. Landbt. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Old b. staatl. Kred. A. GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. 31. 12.29 do. Schuld v. S. 1n. 3 (GM⸗ Pf.) 1.8.30 do. 27 S. 2, 1.8. 30 do. 28 S. 4, 1.8. 31 do. Pfdb. S. 5, 1.3. 33 do. do. S. 65, 1.8.37 do. RM Ser. Tu. Erw., 1. 7. 43 do. GM (Liqu.) 5! do. NM Schuldv. (fr. Sz Roggw. A.) do. GM Komm. S. 1, 1.7. 29 do. do. do. S. 2, 1.7.32 4 do. do. do. S. 3, 1.7. 34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GMPfdbr. N. 4, 30. 6. 30 49 do. do. R. 5, 1. 4. 32 43 do. do. R. J, 1.7.32 49 do. do. R. 10, 1.4.33 49 do. do. R. 11, 1.7.33 149

do. do. Reihe 138,15, 1. 1. bzw. 1. 7. 33 4 do. do. Ri , 18, 1.1.35 45 do. do. R. 19, 1.1. 35 49 do. do. Ni. 21,1. 10.35 43 do. do. Ji. 22,1. 10. 36 4

do. RM ⸗Pfdbr. NR. 24, 1 5. 47 4x

do. GM Kom. R. 1. 4. 1936 1 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 * do. do. do. Ni. 12,2. 7. 33 4 do. do. do. N 14, 1.1.34 4 do. do. do. R 16, 1.7.34 4 do. do. do. N 20, 1.7.38 4 Thüring. Staatsbt. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1.2. 41 Württ. Wohngstrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp.-Pfdbr. Reihe 2, 1. 7. 1952 do. do. N. 3, 1.5. 34 42 do. do. N. 4, 1. 12. 36 do. do. N. 5 u. Erw, 1. 9. 193; do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

G. Hp. Pf. R. 1, 1. 10.384 4 do. do. R. 2, 1.5. 35 4 do. do. R. 3, 1.8. 35 4

do. RM R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941

bzw. 30. 6. / 31. 12.32 45

1933 bzw. 1.1.34 49

do. NR. 13, 31. 12. 35 47

do. do. R. 4, 1.5. 36 4 1.85. 11

2

1006 6

sooh g

A A A 2

r CC r —— è—

1.5.9

1.4. 10

b) Landesbanken, Provinzial banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbk.

1.4. 10 1.5.11 1.2.83

100,25 6 100, 265b 6

Nassau. Landesbt. Gd.

do. do. do. S. 5-8, 63. 100

Dt. Landesbk. gentrale RM Schuldv. Ser. A rz. 100, z. jed. Zinst. do. Ser. A, rz. 100, 1.8.37 Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. , Ausg. 26, 1.1. 1930 do. do. S. 2 Ag. 1927, 1.1.1982

do. do. S. 8 Ag. 1927,

h 1.1. 81 do. do. S. 4. A. 185.2. 29, 1.7. 85 do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935 do. do. RM⸗Pfdbr. Ser. J, rz. 100, 1.1.45 Kassel Ldkr. G. Pfd. N. 1

do. do. R. 3 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. do. R. 4 und 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 32 do. do. R. J- 9, 1.8.33 do. do. NR. 10, 1.3.34 do. do. R. 11 und 12,

u. 2, 1.9. 1980 bz. 19314!

100 26h e

1. 1. 88 bzw. 1. 8. 86 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. N. 3, 1.9.38 do. do. do. R. 4, 1.9. 35

Mitteld. Kom. Anl. d.

Sparkt.⸗Girov. 1926

Ausg. 1, 1. 1. 32, j.:

Mitteld. Landesbt. do. do. 1926 Ausg. 2

von 1927, 1. 1. 1933 Mitte ld. Lan des bl. ⸗A. 1929 A. 1u. 2, 1.9.34 do. do. 1980 A. 1u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35

. do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold Kom. S. 6, 30. 9. 19383

aa. 6. 193

100, 26b 99, 5h G

11.7 Pg, 8 a 1.1. 6g. 18 a 1.8.9 9s. I e

versch og, 75 9

1.1.7

1. 1.7

1.4. 10

1.4. 10

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder. Mit Zinsberechnung. „bzw. verst. tilabar ab...

3s Sb e ooh e 99, 5b 6

100, 2b 6

os. 16 a gs, 15 e oe. 15 e os, 15 a

do. do. N M⸗Schuldv. Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf.

Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1. 1. 1936 Oberschles. Brovinz. B. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1.9. 1931

do. do. Reihe 2. 1. 4. 35, do. do. Kom m.«⸗ Anl.

T5. 100, 1. 19. 1931 Dstvreuß. Prov. db.

rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2M, 1. 4. 37

rz. 100, 1. 10. 4

rz. 190, 1. 10. 43 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1925, Ag. 1. 1.7. 3 do. 29 3.1 1.2, 39.5. 31 Rheinprov. Sandesk. Gold⸗Pf. A. 1. n. 2,

1. 4. 32 do. do. A. 3, 1.7. 39 do. do. stomm. A. 12, 1h, 3. 1. 31 do. do. Ag. 2. 1. 10.31 do. do. 3, rz. 1026, 1.4.39 do. do. A. 4. rz. 100, * 1.3. 35/ Schles. Landeskr.⸗ A.

Ldsb. G. Pf. R. 1u. 3,

1.1. 31 bzw. 35 do. do. Kom R. u. 4, 1. 1. 31 bzw. 35 Westf. Landes ant Pr. 5 Gold⸗Anl. R. 2 , 1931, abz. 3. b. 1. 1. do. do. Feing eld⸗Anl. 1925, . 10. 30 do. do. do. 265, 1. 12. 3 do. do. do. 27M. 1.1.2. 32 do. do. G d. Pf. I. In. 2, 1. J. 34 bz. 2. 1. 35 do. do. Kom m. 28u. 29 NR. 2 u. 3, 1. 10. 33 do. do. do. N. 4, 1. 10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 85 Westf. Pfb r. I.. Sau z⸗ grundst. G. N 1, 1.4.33 do. do. 26, NR. 1,3. 12.31 do. do. N. 3, 1.7. 35

Zentr. f. Bodentultur⸗ tred. Gldsch. R. 1, 1.7. 35

do. do. R. 2, 19335

Niederschles. Provinz.

Ausg. 1, Buchst. A, Gold⸗Pfdbr. Ag. 1,

do. do. NMꝛ⸗Pfb. Ag. 3, do. do. RK M⸗Pfb. Ag. 4,

RM NR. 1, rz. 100 4j Schlesw.⸗Holst. Prov.

do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 47

(Bodenkulturkrdbr.). 14

996 895 6

10906 100 6 99,5 6 998. 25 6 101b 6

99, 25 6

898, 15 9

12 99.75 6

99, 26 6 1006 0

99.256 6 99, 25 6

99 3 1006 4 100 6

100 9 100 6

1006 6

gs. 5b g 9s. 6b a os. 16h a 8 9 gg gb a 100 8 ibo d gs. Sb gs 26h a oi os. 266

00h a

100d a os. 16h a

99, 15 a 99, 756 99866

1006 9

gs, 2õb s gg. æsh

89h 6 100 9 100 6

1006 100 6

1006 0

Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. L (fr. 85), . . zn o n

do. do. 25 A. 1 (fr. 7H),

1. 4. 31 do. do. Gold 27A. 1M, 1 1 5 do. do. 28 Ausg. 11.2 (fr. 85), 2. 1. 33 do. do. 28 Jil. 1 (fr. IH, 1.1. 85 do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 14, 1. 1. bz. 1.4. 34 do. do. 39 Ausg. 1n.2 (fr. 8p), 2. 1. 35 do. do. 30 A. I (fr. 79), 2.1. 365 do. do. 1981 Ausg. 1

45 11

do. do. Schatzanweis.

do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R! j.: Mãrt. 3 * do. (Ahsind - Pfdbr) 39 Kur- u. Neumärk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 86)... 1 do. do. do. S. 1 (fr. Sh 4 do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3

(fr. S3 Rogg. Schv.)

(Er. 8h) do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. (Liq.⸗Pf.)

1935, rz. 1. 4. 1940 45

ohne Ant.⸗Schein Anteilsch. z. 5 gh Liq.⸗

Landschaftl. Centr. RM Pfandbr. (fr. 1011653 Regg- Bf.] do. do. (fr. S5 Nog⸗ gen⸗Pfdbr.) . . . .. Lausitz. G. Pf. S. 10 Megklenb. Nittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. s u. 69) do. (Ab find. ⸗Pfbr.) do. do. RM⸗Pfdbr. (fr. Sr Roggw. Pfd.) Ostpr. ldsch. Gd. Pf. lfr. 105) do. (fr. 85) do. do. (f. Ju. 69) do. M(Absind. Pfb.) DOstpr. land sch. Gold⸗ Pfdbr. Ri (iq. ⸗Pf. Anteilschein zu 3 Ostpr. Idsch. Liqu.⸗ Pf. f. Westpr. rittsch. Papier ⸗⸗Pfdbr. f. Anteilschein zu so Ostpr. Idsch. LSiqu.⸗ Pfb. f. Westpr. neu⸗ Idsch. Pap. - Pfb. Pomm. Idsch. G. Pfb. (r. 8h) 4

do. do. Ag. 1 (fr. 6 b 4 do. (Absind. Pfbr. 37 Pomm. neulandsch. f. Kleingrd. Gold⸗ Pfdb. (Absindpfbr.)

Prov. Sachsen ldsch. G. ⸗Pfdb. (fr. 109) do. 81. 12. 29 (fr. 8) do. Ag. 1 2 (fr. 79) do. Ag. 12 (fr. 5h) do. Liquid.⸗Pfdbr. ohne Anteilsch. . do. do. RM⸗Pfobr. Gr. o Rogg. Pfd.

G. Pf. d. Etr. vdsch. f.

8

do. do. Ag. 1u. 2(f75) 4

99, 26h 99, 25h 99, Sh 98 Gh 9889, 25h 99h 99h

os, 6b gg. 5d

100 a

Ohne Zinsberechnung.

Deutsche komm. ⸗-Sammelablös.⸗

Anl.“ Auslosungssch. Ser. 1* 1366 6 Ser. 2.

Ser. 3* (Saarausg.)

einschl. 1 Ablösungsschuld lin des Auslosungsw.

1489, 5d

gg. Id g. J5b g9 b 1oigb a

4.226

oed 101, 265 6

99, 5b

996

g99ib

os 5b 5 b

100b 0

18586 6 149, 5h

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilabar ab *

1

99. 7J5b 6

gs sb e soͤm z