1938 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

,

266 2.

· 6 r e ,. = e u.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 8. November 1938. S. 2

=

Schützenbahn 14, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Warenlieferung mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 333,25 RM, im Nichtbeitreibungs⸗ falle Schuhwaren in dieser Höhe an Klä—⸗ gerin herauszugeben, und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Kleve vom I2. Dezember 1938, vorm. 9M, Uhr, Zimmer 4 2 C896 / 88. Kleve, den 3. November 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und J Ʒundsachen.

Dem Steuerinspektor a. D. Wilhelm Gärtner, Hildeshe m, Katharinenstraße Nr. 19, sind folgende Mäntel zur 4 igen Lissaboner Stadtanleihe von 1886 abhanden gekommen:

Serie 1 Nr. 11 604 zu 400 M Zins⸗

schein v. 1. 1. 1917 ab,

Serie 1 Nr. 19020 zu 400 Zins⸗

schein v. 1. 1. 1917 ab,

Serie IL Nr. 31 958 zu 400 K Zins⸗

schein v. 1. 7. 1917 ab,

Serie II Nr. 31 959 zu 400 4A Zins⸗

schein v. 1. 7. 1917 ab,

Serie II Nr. 50 251 zu 400 Zins⸗

schein v. 1. 7. 1917 ab,

Serie II Nr. 50 403 zu 400 AM Zins⸗

schein v. 1. 7. 1917. Hildesheim, den 2. November 1938. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.

46370 Widerrufen wird das Aufgebot vom 21. Juni 1938, veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1938, Buchnummer 19494. Hildesheim, den 2. November 1938. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde. 46368 Der bei der „Gilde“ Deutsche Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, für Karl Kleymann, Stieghorst Nr. 181, Krs. Bielefeld, geboren am 13. 3. 1917, ausgefertigte Versicherungs⸗ schein Nr. 102 597 ist verlorengegangen. Der Versicherungsschein wird hiermit für außer Kraft erklärt, wenn sich nicht innerhalb zwei Monaten ein An⸗ sprucherhebender meldet.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

[46118]. Erbländischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen. Auslosung von Aufwertung s⸗ Goldpfand briefen, fällig am 2. Zanuar 1939. 16M 1RM.

Serie V Lit. GC zu GM 18,75 Nr. 4137.

Serie Vh Lit. G zu GM 18,75 Nr. *I903 *2985 *3524 *3556 *3855.

Serie VI Lit. G zu GM 18,75

Nr. *I932 *1977 *2361 2822 *3676 4032 *4196.

Serie VII Lit. G zu GM 18,75 Nr. 409 *454 *1321 *1927 *2456 *3311.

Serie VIII Lit. C zu GM 18,75 Nr. 39 *1093 *627 *1641 *2017 *2691.

Serie IX Lit. A zu GM 375, Nr. 151 220 262 314 352 370 429 452 505 642 644 763 g86 1022 1094 1136 1190 1260 1349 1451 1465 1513 1638 1644 1809 1811 2112 2198 2653; Lit. B zu GM 75, Nr. 258 293 503 504 507 549 606 619 626 6656 733 831 843 884 979 10568 1080 1100 1134 1327 1354 1426 14136 1445 1636 1647 1672 1864 2166.

Serie X Lit. D zu GM 25, Nr. *35 8906 *1691 *1965 *2167.

Serie XI Lit. D zu GM 26, Nr. 1221 *1280 *2227.

Serie XII Lit. A zu GM 500, Nr. 270; Lit. G zu GM 125, Nr. 167; Lit. D zu GM 25, Nr. *357 *1031 *II193 2569 *2809 *3027.

Serie XIII Lit. D zu GM 25, Nr. 9765 992 993 994 *1156 *2613 2914.

Serie XIV Lit. A zu GM 500, Nr. O08 1016 2271; Lit. B zu 6M 250, Nr. 527 *553 696 1059; Lit. G zu GM 125, Nr. 696 1769; Lit. D zu GM 25, Nr. 34 *397 173 1530 *I633 *181I1 *2171 *2513 *2607 *2757.

Serie XV Lit. A zu GM 590, Nr. 1I6 936 1665 1785 1980; Lit. B zu GM 250. Nr. 419 1030 1079;

Lit. C zu Gin 125, Nr. 315 1457 Lit. D zu Göhr 5, Kr. Ti83 *2s] 405 422 *509 *550 *1650 *2045 *2127

2377.

Serie XVI Lit. A zu GM 59090, Nr. 379 813 1506; Lit. B zu GM 259, Nr. 46 1035 1675; Lit. G zu GM 125, Nr. 229 1063 *1195 1133; Lit. D zu

GM 25, Nr. 1383 *1588.

Serie XVII Lit. A zu GM 509, Vr. 2566 *622 676; Lit. G zu GM 125,

Nr. 124.

Serie XVIIn Lit. A zu GM 509, Ar 636; Lit. B zu GM 250, Nr. 625 590 *633; Lit. G zu GM 125, Nr. 171

633.

Serie XVIII Lit. A zu GM 500, Nr. 128 156 241 250 253 410 560 819 S44 9s gl9 1430 1559 1645 1656; Lit. B zu GM 259, Nr. 2090 246 379 488 501 724 915 1917 1019 1146 1223; Lit. GC zu GM 125, Nr. 34 118 278 299 375 395 139 664; Lit. D zu GM 25, Nr. *I40 239 *277 *345 *376 *672 *1148.

Serie XVIIIa Lit. A zu GM 5090, Nr. 175 683; Lit. B zu GM 250, Nr. 415; Lit. G zu GM 125, Nr. 364; Lit. D zu GM 25, Nr. *4 *8.

Serie XIX Lit. A zu GM 500, Nr. 542 602; Lit. B zu GM 2560, Nr. 64 *316 *433; Lit. G zu GM 125, Nr. 663; Lit. D zu GM 25, Nr. *185 *373 *384.

Serie XX Lit. A zu GM 5900, Nr. 4 216; Lit. B zu GM 2590, Nr. 132 185 671; Lit. G zu GM 125, Nr. 498 Lit. D zu GM 25, Nr. *261.

Serie XXa Lit. D zu GM 25, Nr. *I151 *658 *659 *666 *661.

Serie 22 Lit. B zu GM 259, Nr. 84 117.

Serie 22a L Lit. A zu GM 500, Nr. 323; Lit. B zu GM 125, Nr. 42 448 449 1383 1785 1876; Lit. D zu GM 20, Nr. 26 *28 *446 *1323 *1523.

Serie 22a II Lit. A zu GM 500, Nr. 88 120 153 216 282; Lit. G zu Gold⸗ mark 1099, Nr. *37 38 87 132 169 170 250 299 302; Lit. D zu GM 20, Nr. *341. .

Serie 23 Lit. D zu GM 20, Nr. 6 18 35 125 126 *167 *189 *I90 *I91 *192 *203 *503 *769 *892 893 *894 *895 *896 905 *906 *907 *908.

Die Auszahlung der für den 2. Januar 1939 gelosten Pfandbriefe erfolgt zum Nennwerte gegen Rückgabe der Pfand⸗ briefe, Zinsleisten und Jinsscheine an un⸗ serer Kasse oder bei unseren Einlösungs⸗ stellen vom Fälligkeitstage ab.

Die in der vorstehenden Liste mit einem * versehenen Nummern sind Reste aus frühe⸗ ren Auslosungen, deren Kapitalbeträge jederzeit ausgezahlt werden.

Die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe erlischt von den Rückzahlungsterminen ab. Die etwa erhobenen weiteren Zinsen fehlende Zinsscheine) werden bei der Er⸗ hebung des Kapitals gekürzt.

Eine Auslosung von Goldmarkpfand⸗ briefen der Reihen 111 bis 1X hat jetzt nicht stattgefunden.

Von den früher gelosten Gold⸗ markpfandbriefen sind folgende noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Reihe III Lit. A zu GM 10900, Nr. 510 709 2139 2744; Lit. B zu Gold⸗ mark 509, Nr. 135 136 263; Lit. G zu GM 190, Nr. 600 1065.

Neihe IV Lit. G zu GM 100, Nr. 138.

Reihe VI Lit. B zu GM 1000, Nr. 899 1199; Lit. GC zu GM 500, Nr. 888; Lit. D zu GM 109, Nr. 128 129 1159 1179.

Reihe VII Lit. A zu GM 2000, Nr. 41 112; Lit. B zu GM 1900, Nr. 288 585; Lit. G zu GM 500, Nr. 855 917; Lit. D zu GM 100, Nr. 638 797 827.

Reihe VIII Lit. A zu GM 2009, Nr. 139 318; Lit. B zu. GM 1000, Nr. 1983; Lit. C zu GM 590, Nr. 17 oz geg; Lit. D zu GM 100, = Nr. 1084 1266 2079 2184 2189.

Reihe IX Lit. A zu GM 2000, Nr. 479; Lit. B zu GM 1009, Nr. 2532 Lit. G zu GM 509, Nr. 1611; Lit. B zu GM 199, Nr. 618.

Am 2. Januar 1939 findet die Restaus⸗ schüttung der Aufwertungsteilungs⸗ masse statt. Auf die einzelnen Serien 3 Stückelungen entfallen folgende Be⸗ räge:

Serien III bis XXI und Serie 22

Stücke zu GM 18,75 RM —, 25,

Stücke zu GM 25, RM —, 35,

Stücke zu GM 75, RM 1,

Stücke zu GM 125, RM 1,70,

Stücke zu GM 250, RM 3,40,

Stücke zu GM 375, RM 5, —,

Stücke zu GM 590. RM 6, 80.

Serien 22a 1, 2Za II und 23.

Stücke zu GM 20, RM 1,90,

Stücke zu GM 199, —— RM g, ig,

Stücke zu GM 125, —— RM 11,40,

Stücke zu GM 509, RM 45,50.

Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Einreichung der Gutscheine, sowie der als Gutscheine abgestempelten Er⸗ neuerungsscheine zu den ausgelosten Pfand⸗ briefen.

Wir fordern die Inhaber der Gutscheine auf, die Einlösung ab 2. Januar 1939 an unserer Kasse oder bei einer unserer Zahl⸗ stellen zu bewirken.

Den Besitzern ausgeloster Pfandbriefe empfehlen wir, diese in unsere Gold⸗ mark⸗Pfand briefe umzutauschen. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und Girokassen bezogen werden.

Auf Wunsch übernehmen wir die Ueber⸗ wachung der Auslosung unserer Pfandbriefe gegen Erstattung unserer Portoauslagen. Vordrucke zur Anmeldung können jederzeit von uns bezogen werden.

Leipzig, Blücherplatz l, am 26. Ob⸗ tober 1938.

Er bländischer Nitterschaftlicher

Ereditverein in Sachfen.

46372

Die 4 * Oelser Reichsmarkanleihe (früher ,, der Stadt Oels von 1923 Ausgabe 1 und Il) soll af, getilgt werden. Die noch im Umlauf befindlichen rest⸗

lichen Schuldverschreibungen werden

iermit zum 31. März 1939 gekündigt. Ich rufe daher sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen die⸗ ser Anleihe zur Einlösung bis zum 31. März 1939 auf. Die Einlösung er⸗ folgt zum Nennwert von 7,50 RM je Stück (gleich 1 Ztr. Tag gem; gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibung. Außerdem werden vom 1. Oktober 1934 ab die auf⸗ elaufenen Zinsen gezahlt. Die Verzin⸗ ö hört mit dem 31. März 1939 auf. Einlösungsstelle ist die Stadthauptkasse in Oels / Schles. Oels, den 28. Oktober 1938. Der Bürgermeister.

46371

Die Auslosung der Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungs⸗ schuld von 1928 findet am Donners⸗ tag, den 1. Dezember 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Rathauses statt. Inhaber dieser Schuld⸗ verschreibungen sind berechtigt, der Ver⸗ losung anzuwohnen.

Schramberg, den 3. November 1938. Der Bürgermeister: (Unterschrift).

J. Aktiengesellschaften.

46377 Deutsch⸗Spanische Immobilien⸗ gesellschaft A. ⸗G., Berlin. Einladung zu einer auszerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 24. 11. 1938, 16 Uhr, im Büro Dr. Eplinius, Berlin Wg, Linkstr. 7/8. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrates. 2. Verschiedenes. Der Vorstand. Johannes Warnech.

46387 Versteigerung von Aktien.

Im Auftrag der Deutschen Ver⸗ lagsanstalt A. G. in Stuttgart bringe ich gem. 8 179 des Aktiengesetzes

8 Aktien dieser Gesellschaft im Nenn⸗

wert von je RM 100, und

10 Aktien dieser Gesellschaft im Nenn⸗

wert von je RM 200, zusammen im Nennwert von Reichs⸗ mark 2800, am Donnerstag, den 24. November 1938, vormittags EI Uhr, in meinem Büro Breite Straße 711II, Zimmer 50, in Stuttgart zur öffentlichen Versteigerung.

Stuttgart, den 5. November 1938.

Bezirksnotar Gestrich. r ä 1

M4192.

Westendorp & Wehner Aktien gesellsch aft, Köln⸗Rh. ,,, . per 31. Dezember 1937.

Guthaben. RM Anlagevermögen: Gebäude il. I. 37 1601 327, 10

Abschreibung 2026,60

V dd 5 Maschinen und Inventar.. Patente Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 20 595,68 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 1954,89 Fertigerzeugn., Waren... 2A 117,80 16 668, 57 Wertpapiere. 1, Ford. an Kon⸗ zerngesellsch. 81 991,76 Verlust 1936. 162, 95 Verlust 1937 . 11597, 42

1.

Verbindlichkeiten. Grundkapital .... Rückstellungen ..... Ne ere te nee,, Wertberichtigungsposten. Schulden an Konzerngesell⸗

schaften .. 46 668, 7 Sonstige Ver⸗

28, 98

bindlichkeiten 46 697

240 149

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Soll. Vortrag aus 1936 .... Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen.

Haben. Ueberschuß gemäß z 132 des mien ge fene, Verlust I956z.. . A462, 95 Verlust 1937... 11597, 42

Nach dem anlbschließenden unserer Prüfung auf Grund der Hücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., 29. September 1938.

Dr. Fritz Amberger und Dr. Phil. Amberger.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. C. A. Schleußner, Vor⸗ sitzer; Dr. Wilhelm Schüller, stellvertr. Vorsitzer; Dir. Georg Sehr.

Dr. G. Schleußner Attiengesellschaft,

44191.

Srankfurt am Main. Bermögensaufstellung per 31. Dezember 1937.

L. Nückständige Einlagen auf Grundkapital ..... II. Anlagevermögen: Grundstücke 1. Januar 1937 ....

Wohngebäude . Fabrikgebäude 1. Januar 1937

Maschinen und Werkzeuge: Stand 1. Jan. 1937

Maschinen, Werkzeuge, l. Januar 1937 ....

Patente 1. Januar 19397 ..

III. Beteiligungen.. IV. Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3 Erzeugnisse ... ertigerzeugnisse, Waren..

We

I. Grundkapital: 1000 Aktien zu RM 600, 1000 Stimmen IH. Vorzugsaktien mit 2 fachem . Stimmrecht: 100 Aktien zu RM 100, —— 200 Stimmen

Andere Verbindlichteiten ; . VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Gewinn- und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

chsel ö Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank

J Andere Guthaben ...... Gewinnvortrag 1. Januar 1937 Verlust per 31. Dezember 1937

RM

Guthaben. RM 189 263

; bo 18780 . 9 000,

3d sr dp 2229,70 66 958

121 803

Abgänge 9 28

152 786

DV 57 ip 3 446

Zugänge ...

Abschreibungen. ... 338 101

. 47 175,B39 Zugänge... ...... 106 706,78

VD ss 7 Abgänge 9 9 176,40

s Top ff Abschreibungen. ...... 30 000,

Auto, kurzlebig: Stand

123 405

.

is 455, 40

id Js 1 308,

T Ts 14 147,40

. .

Abgänge 1

Abschreibungen. ... 123 406

ß

d o d 2

Abschreibungen. ....

0 90 8 9 9 o 9 9 0 9

295 786,56 68 76z, 69

80 8765,80 445 424

5 540 617 351

12 533 5 931 4280

17 887

d 9 0 29

und sonstige .....

22 6965 18 237

1374 9570

1149881

8196 1814976

Verbindlichkeiten. 600 000

10 000

insgesamt 1200 Stimmen

61 000 ho 000

36 036 75 113 45 520 514 25

. 122 293 92 = 78 727 70 . ö 70 307 29

150 000 - 29 757 89

1046714 12 225

Ts MX.VIs

Soll. Löhne u. Gehälter. Abschreibungen auf Anlagen.... Soziale Abgaben. Besitzsteuern ...

Zinsen.

RM 9 721 177 77

RM 1374 7727

; Haben. Vortrag aus 1996 ..... Zinsen Ueberschuß gemäß 5132 des Aktiengesetzes Gewinnvortrag 1. Januar 1937

1374,37 Verlust 1937 ..... 9 570,81

47 593 47 46 498 02 565 715 64 36 379 57

S90 066

8196 907 36447

dor 35 7

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

. Frankfurt a. M., den 29. September 1938.

1635

Großkraftwerk Mannheim Aktien⸗

gesellschaft, Mannheim.

2. Umtauschaufforderung. Unter Hinweis auf unsere 1. Auf⸗ , im Deutschen kr. 233 vom 6. 10. 1938 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien im ve Nennbetrag von RM 20 au Aktien mit Gewinnanteilschein Rr. 16 u. ff. nebst Erneuerungsschein zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 15. 1. 1939 einschließlich in Mannheim a. M. schen Bank während der üblichen Geschäftsstunden 5. zum Umtausch RM 100, einzureichen. Wir machen bei auf den Beschluß der Hauptverfamm⸗ lung vom 3. 10. 1938 aufmerksam, wo⸗ nach die Dividende auf diese

aktien mit

noch bis zu 7 3 betragen kann.

ann

Dr. Fritz Amberger und Dr. Phil. Amberger.

Hauptversammlung ein mit

stehender Tagesordnung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 17. Geschäftsjahr (1. 7. 1937 bis 30. 6. 1938) mit Jahresabschluß sowie der Gewinn- und Verlust—

nung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat,

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗

esetz.

6 zum Aufsichtsrat. ;

6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗

ammlung sind dien gn berechtigt, die

pätestens am 30. Nov. 1938 ihre

Aktien unter Einreichung eines Num⸗

mernverzeichnisses hinterlegen, entweder in Trier bei unserer Gesellschafts⸗

kasse oder .

bei der Deutschen Bank Filiale

Trier oder

nach⸗

eichsanzeiger

ihre

oder Frankfurt bei der Filiale der Deut⸗ in Vorzugsaktien über ieser Gelegenheit orzugs⸗ Wirkung vom 1.4. 1938 nur

im, im November 1938. . Der Vorstand.

1 Laeis⸗ Werke ktien

Hiermit

zu der am 5.

12 Uhr, gebäude

in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. K Cie. oder bei einem Notar.

Trier, den 10. November 1938. Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wierscher. Lange.

gesellschaft, Trier.

laden wir unsere Aktionäre Dez. 1938, mittags in unserem Verwaltungs⸗ stattfindenden ordentlichen

9

d ;

Erste Beilage zum Reichs-

und Staatsanzeiger Nr. 261 vom S8. November 1938. S. 3

46556 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 257, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 45 289 ver⸗ öffentl. Bilanz der Stierlen⸗Werke Aktiengesellschaft, Rastatt i. B., be⸗ findet sich ein Druckfehler. Unter Aktiva fehlt beim Umlaufsvermögen der Posten Wertpapiere Reichs⸗ mark 19 750, —.

463899 Gaswerk Bad Schandau

Aktiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Hauptversammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu

der am Mittwoch, dem 30. No⸗ vember 1938, um 16 Uhr, im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarck⸗ platz 2, stattfindenden 33. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das 33. Geschäftsjahr vom 1. August 1937 bis 31. Juli 1938 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.

Beschlußfassung über Aenderung und Neufassung der Satzung, ins⸗ besondere im Hinblick auf die Be⸗ stimmungen des neuen Aktien⸗ gesetzes.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das 34. Geschäftsjahr 1938/3g.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien oder von einer deutschen Effekten⸗

girobank ausgestellte Hinterlegungs⸗

scheine über solche spätestens am 26. November 1938 bei der

Sächsischen Bank in Dresden oder Leipzig oder bei der

Stadtbank in Bad Schandau, Elbe, oder bei den gesetzlichen Hinterlegungs⸗ stellen bis nach Abhaltung der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungs⸗ stelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinter⸗ legung dient.

Für die sonstigen Hinterlegungsvor⸗ schriften gelten die Bestimmungen des s 16 des Gesellschaftsvertrages, soweit sie nicht durch 5 107 Akt.⸗G. ab⸗ geändert sind.

Dresden, den 5. November 1938. Gaswerk Bad Schandau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

46383 Rosenaubrauerei A. G., 1. Aufforderung zum Aktien⸗ Heilbronn a. N. umtausch.

Auf Grund der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 8§5 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber unse⸗ rer Stammaktien über nom. Reichs⸗ mark 20, auf, diese Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in der Zeit bis zum 28. Februar 1939 zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 1090, bei der

Handels- und Gewerbebank Heil⸗

bronn A. G., Heilbronn a. N., oder bei der

Dresdner Bank Filiale Heilbronn,

Heilbronn a. N., einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von RM 29, nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 190, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben wird.

Auf Wunsch der Aktionäre ist die Ge⸗ sellschaft bereit, an Stelle der Reichs⸗ mark 19090, Aktien solche über nom.

NM 1999, in der Weise auszu⸗

geben, daß gegen je 50 Aktien im Nennwert von RM 290, mit Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

eine Aktie im Nennwert von Reichs⸗ Gewinnanteil⸗

mark 10999, mit scheinen Nr. 1 u. ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben wird.

Die Umtauschstellen sind bereit, den

An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen.

zu vermitteln. ;

Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter ein⸗ 8 werden und ein Schriftwechsel iermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Ablauf der obigen Frist

werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien gemäß 8 179 des Ak⸗

tiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraft⸗ kos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gefetzes versteigert. Der Erlös wird abziglich

der entstehenden Kosten den Beteiligten

ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt. Heilbronn, den 5. November 19358. Rosenaubrauerei A. G. P. Eckert.

eingereichte Aktien,

Nachtrag zu der am 31. 10. 1938 in Nr. 254 des Reichs⸗ und Staatsanzeigers veröffentlichten Bilanz für en 31. 12. 1937 der Paul Schettlers Erben Aktiengesellschaft, Köthen / Anhalt. .

Der Aufsichtsrat setzt sich aus den folgenden Herren zusammen: Geheimer Rat Dr. jur. Erich Klien, Leipzig, Vor⸗ sitzer; Dr. Georg Tobias, 3 stell⸗ vertretender Vorsitzer; Walter Cramer, Leipzig; Paul Oehlert, Köthen; Georg Stöhr,. Leipzig; Dr. Karl Baron von Vietinghoff, Berlin.

Alleiniger Vorstand ist Herr Horst Weber, Leipzig. 45739

46557) Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der „Dietrich⸗ Klagges“⸗Gartenstadt, Gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft, Braun⸗

schweig, werden hiermit zur Teilnahme

an der auf Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1938, um 12 Uhr, im Marinezimmer des Hotels „Lorenz“ in Braunschweig, Friedrich⸗Kilhelm⸗ Straße 2, anberaumten ordentl. Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Anpassung der Satzungen an das

Aktiengesetz und Neufassung der Satzungen.

2. Vorlage des Jahresabschlusses für das am 30. Juni 1938 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Neuwahl des Aufsichtsrates. „Wahl eines Abschlußprüfers ö. das seit 1. Juli 1938 laufende Ge⸗ schäftsjahr, Wir bitten Sie, die Anmeldung zur Teilnahme an der Hauptversammlung spätestens bis zum 19. November 1938 an die Geschäftsstelle der „Dietrich ⸗Klagges“⸗Gartenstadt, Gemeinnützige Aktiengesellschaft, Braunschweig, Bohlweg 1, zu richten. Die Vollmacht oder die Aktienmäntel sind vor Beginn der Versammlung vor⸗ zulegen.

Braunschweig, 4. November 1938. „Dietrich⸗Klagges“⸗Gartenstadt, Gemeinnützige A.⸗G., Braunschweig. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:

Stephan Luther.

46391] Bezugsaufforderung.

Wir haben unser Stammkapital um 109 000 RM unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 40 Stück zu je 1000 RM und 600 Stück zu je 1060 RM erhöht. Die Aktien sind ab 1. Juli 1938 gewinnberechtigt.

Die neuen Aktien sind, von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den bisherigen Vorzugs- und Stammaktionären der⸗ gestalt zum Bezug anzubieten, daß auf eine alte Aktie über 1900 RM eine neue Aktie über 100 RM oder auf 19 alte Aktien eine neue Aktie über 1009 RM bezogen werden kann. Das Bezugsrecht beträgt 110 des Nenn⸗ betrags plus 5 75 Stückzinsen vom 1. Juli 1938 bis zum Tag der Zahlung. Die Börsenumsatzsteuer hat der Bezieher zu tragen. Der Uebernahmebetrag ist sofort bar zu entrichten. .

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, die dieses Bezugsrecht ausüben wollen, auf, dies bis zum 23. November 1938 einschließlich bei unserer Kasse in Meißen unter Ueberreichung der Aktien, Ausfüllen der Uebernahme⸗ erklärung und Einzahlung des Betrags zu tun. Nach Ablauf der Frist wird

über die nichtbezogenen Aktien ander⸗

wert verfügt werden. Meisen, den 5. November 1938. Getreide⸗ und Dünger⸗Credit Aktiengesellschaft.

Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗ gesellschaft i. A., M. Gladbach.

46384.

Umtauschangebot an die Aktionäre der Humboldt ⸗Den

Wir bieten den Aktionären der Humboldt⸗Den

tzmotoren Aktiengesellschaft, Köln.

tzmotoren Aktien gesellsch aft den Umtausch ihrer Aktien in Aktien

unserer Gesellsch aft im gleichen Nennbetrage an. Das Umtauschangebot gilt bis zum 30. Zuni 1939. Diejenigen Aktionäre,

die von dem Umtauschangebot bis zum 31. von 1090 des Nennbetrages der umgetauschten Stücke.

Die Aktien der Humboldt⸗Veutzmotoren Aktiengesellschaft Ausgabe 1927, 1928 und 1935

ezember 1938 Gebrauch machen, erhalten außerdem eine Barvergütung in Höhe

sind mit Erneuerungsschein

und die Ausgabe 1931 und 1938 mit Dividendenschein Nr. 11 ff. und Erneuerungsschein nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen ein⸗

zureichen:

Deutsche Bank in Berlin, Duisburg, Köln,

Bayerische Bereinsbank in München, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bant A. ⸗G. in Berlin,

Stuttgart, Deutsche

von der

J. H. Stein in Köln.

Der Aktienumtausch und die Aus Soweit die eingereichten Aktienne bereit, den An⸗ und Verkauf der Spitzen z

Söhne in Wuppertal⸗Siberfeld,

Eo. in Köln,

zahlung der Barvergütung erfolgen für die Einreicher kostenfrei.

nnbeträge nicht durch RM öoo, u vermitteln.

Duisburg, den 5. November 1938.

Klöckner ⸗Werke Attien

46385.

Der Vorstand.

Bilanz zum 30. Zuni 1938.

Frankfurt a. M., HͤHamburg und Stutt gart,

Duisburg, Köln, Frankfurt a. M., Hamburg und

ffecten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

Dres dner Bank in Berlin, Duisburg, Köln, Frankfurt a. M eydt⸗Kersten u. Bankhaus Pferdmenges u. eich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin,

„Hamburg und Stutt gart,

teilbar sind, sind die Umtauschstellen nach Möglichkeit gesellschaft. Klöckner Werte AMG.

Stand am 1. 7. 1937

Zugang ĩog? / zo 1

Abgang

Abschr.

937/36 1937/3

Stand am 30. 6. 1938

Attiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstückee...

Bebaute Grundstücke mit Geschaͤfte⸗ und Kohn

gebäuden .

Bebaute Grundstücke mit Betriebs gebäuden

und anderen Baulichkeiten... Bergwerksanlagen, Stahl- und Walzwerke, Defen und maschinelle Anlagen...

k

Umlaufvermögent Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugniss . . Wertpapiere 98 0. Hypotheken * Anzahlungen... =

k auf Grund von Warenlieferung orderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen ü

Wechsel Schecks...

KFafsenbestand, Rieichsbani. unb Postjcheckguthaben'

Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .

Bürgschaften, Avale, Gewährielstungẽgarant ien Nin 8 6] 9658 Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Victor hfl. 8 7

Grundkapital ö Gesetzliche Rücklage... Peter Klöckner⸗Stiftung .. Wertberichtigungsposten zum Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten:

Anleihen: Anleihe 1936 (dinglich gesichert)M

Ablösungsanleihe 1927 Hypotheken

Langfristiges Darlehn .

Anzahlungen...

Verbindlichkeiten auf Grund von Karenlle serůn gen und Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ...... Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschl. Rembourskredite

, Sonstige Verbindlichkeiten .... Rechnungsabgrenzung .. ...... Jahresgewinn ,,, . Gewinnvortrag aus 1936867 5.

Bürgschaften, Avale, Gewährleistungsgara

d 9 o 2 9 0 9 0 O O O O 0

ntien RM 5 551 953,48

RM

3 080 363 30 545 722 S0 389 9gl5 44 994000

RM 89 9gö5l 2 068 554 07 794 8 S 001 689

RM

145 303

RM 14 955 5 359 70 861

51 321

4 480 415 3 683 387

8 509 385 59

RM * z 150 oo - zs os3 000 - 26 453 000

44 341 000 -

109 010 000 27610 250

10757 990 10 1368 261 8

82 442 1616 678 gts oꝛ 13 228 06 1668 356

J

TZ 9 0 0 0 60

n und Lei

Q

gen

8 80 62 2 2 24 n 1

0 81 2 1 1 8 e 2

9 0 9 0 0 0 0 0 6 d Oo O 9 O 9 O O 0 60 9 g O 0 9 0 6 d o o O O 0 9 0 9 69 d o oO O 0 0 9 0 0 60 o 9 9 9 9 9 9 9 9 0 60 o 0 9 0 0 9 9 0 0 6

8 2 8 2 8 * 1

ö

f

Passiva.

9 0 0 9 d 9 0 0 9 8 g 9 O 0 d 9 G O 9 G o o d 9 ee o. d G G o o 99 9 g 0 d a 0

D. 0 6 d 96 k 8 0

2 22

x

8 9 0 9 a 0 0 9 9 9 0 0 9 0 998 8 9 9 0 9 0 99 9 0 9 0 0 98 9 9 9 0 9

e 9 9 9 0 0 9 8 0 9 0 0 2

9 0 9 60 9 609 9 69 g 0

Solidarbürgschaft wegen Anleihe Gewerkschaft Victor hfl. 5 779 000,

r rm;

Gewinn⸗ und Verlust rechnung 1937/88.

11 981 934,95 4715 762, 19 6 695 33 2s 6 196 666 66

310 237, 5 3 624 S683, l⸗

22 224 1706, 13 9 725 871,17 1706 071, 83 4 682 Soc, 27 213 66,13

289 99,10 6 612 Ii7 47

d o 9 9 0 9 9 0 9 0 o o 9 9 0 9 0 . 0 6 o 9 O O O O 9 0 0 0 4

8 96 d o 9

2753 643, 23 fi? f-

407 655, 22 d 87 zo 1s 1154 19679 7 798 10178

go ggꝛ, hh 8 797 675 3

0 6 378 giz,zʒ 1368 8862, 9

Vo öos 33)

o, do, Gos -- 26 o6h6 ger ag

78 872 963 2 154 34792

106 000 000 10 500 00 - 1000 000 1296 76574 20 811 17598

31 zo 858 as

32 zoõs o/ oo 12 os86 2s 774 .

os 35

Löhne und Gehälter

Soziale Aufwendungent bee r soziale Abgaben esondere soziale Aufwendungen

Einladung zur ordentlichen Haupt- Zins

versammlung am Mittwoch, den 30. November 1938, 12 uhr vorm., in dem Geschäftsraum der Firma in M. Gladbach, Gasthausstraße Nr. 1. 46378 Tagesordnung:

1. Vorlage der Abwicklungseröffnungs⸗ bilanz per 31. Januar 1938.

2. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1938.

Entlastung des Vorstands und des k

Wiederherstellung des laut dem Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen 5 6 der

ge n en. ß, Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Al⸗ tionäre, welche ö Aktien denn 3 der . spätestens am 26. No⸗ vember 1938 bei der Gesellschaftskasse in M. Gladbach oder bei der Dresdner Bank, Filiale M. Gladbach, oder bei der Deutschen Bank, Filiale M. Gladbach, . t und die Stimmkarte abge⸗ . .

M. Gladbach, den 6. November 1938. Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktiengesellschaft i. A.

W. Stein.

Beiträge an Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung zur Peter Klöckner⸗Stiftung Jahresgewinn 1937383 . ......

4 Gewinnvortrag aus 1936,37 .

Gewinnvortrag aus 1936 / 37 ' ö Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge...

Aufwendungen.

29 d 9 9 0 0

9 *

o 9 9 9 9 6

8 4990 9

d 0 9 0 9 9

a o e 8 0 9 d 9 9 9 9 9 949 8 8 999 0 90 d o 9 9 O 9 0 o 9 O O 9 968 9 90 60 0 99 9 99 49 * d o O 0 0 e 9 9 90 9 e 9 9 d 9 9 8 9 9 9 998

24 2 2

Iz Jes 82g a6 ) 1455 365,57

10 119 713,9 4 969 3506,97

9 9 9 0 9 9 0 8 9 0 9 29 8 9 9 9 9 9 969

RM 62 548 734

9181 187

18 346 904 1834 193

15 029 063 178 285

6 249 840 10000090

7747 796

122116005

122 116 005180

1368 88269 118 3652 005 28 1835 498 92 559 61891

) Weitere soziale Aufwendungen im Betrage von RM 1405 198,86 (. B. MM 1101 465, 0s) sind entsprechend den de

gesetzlichen Gliederungsvorschriften in a

eren Posten

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und ö e entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vors

rüfung auf Grunh . .

Dortmund, im September igss.

verteilen. 7 Dividende t sofort bei der , , . e

Deutsche Bank, Dresdner Bank, Berlin,

ahlbar auf Gewinnantei uisburg, und den folgenden Zahlstellent ner u. Ca., Duisburg

ðerlin,

Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer. n der heutigen ,, . wurde be if für das

chein Nr. 20 mit

in, Frankfurt a. V., Hamburg,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank a Berlin

Neich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien ge

enischafl, Berlin,

d n ,, ecten⸗ und Wechselbant, Frankfurt a. M.,

Bayer

ereinsbank, München,

von der Heydt⸗Kersten u. Sohne, Wuppertal⸗Elberfeld,

r Gewinn unh Berlustrechnung enthalten.

ber Bucher u der Schriften der Gesell⸗ chführüng, ber Jahresabschluß und der

eschäftsjahr 1937/38 elne Dividende von 69 zu M 36, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer

(Gortsetzung auf der folgenden Seite.)