2
er, , , mn, ,
— — * — w . 6 . , c 2 . 1 .
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 262 vom 9 November 1938. S. 3
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 9. November 1938. S. 2
46619 18 - 73 794, Fahrgest. Nr. 211 126, Mot.⸗ 1 46651] 46394
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 487 858, Nr. 284 191, zugel. f. das Osnabrücker Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 442993, In der 32. ordentlichen Hauptver⸗ Zündapp, Kraftrad, 1 K 1095 169, Fahr- Kreisblatt in Dissen, Landkr. Osnabrück. Daimler-Benz, 8. , W., IIB — 9498, sammlung der Firma Motorenfabrik Osnabrück, den 27. Oktober 1938. Fahrgest. Nr. 6018/15, Motor⸗Nr. Darmstadt Aktiengesellschaft in
zugel. f. Firma Röttger C Walcher in Dortmund, Kaiserstr. 5.
Dortmund, den 1. November 1938. ü — Der Polizeipräsident. gest.⸗ Nr. 222 483, Mot.⸗Nr. 222 483,
28,00, Deutsche Linoleum 160,25, Eßlinger Maschinen 112ů50, J Amerika Lijn 114,00, Nederl. Scheeppaart Unie 122, 90. R
Felten u. Guill. 140,00, Ph. Holzmann 1534,90, Gebr. Junghans damsche Lloyd 110,25, „Amsterdam“ Rubber Cultiiur logen 163,00, Lahmeyer 127,75, Laurahütte 16,09, Mainkraftwerke —— 239,75 M., To Dt. Reich' 1924 (Dawes, ohne Kettenerkl. nicht 3 Rütgerswerke 147,25, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof nat.) 203, 6 /o Bayern 1935 (nat.) 20,25, 6 osa Preußen 1927 zugel. f. den Lehrer Werner Marquardt Der Landrat. Wdhb0l 309, zugel. f. Josef Schretter, Darmstadt am 3. November 1935 sind
Handelsteil. . 130,09. — * Am 7. November 131,40. (nat. 21,25. 700 Deutsche Rentenbk. Kred. Anf ; z h k S G Spedit u. Landwirt, Murnau, Obb s dem Aussichte Hesetzes f ; . 25, l ? ; st. 19235 (nat. 16604 in Torno b. Lautawerk Schulstraße. ; Spediteur u. . Obb., aus dem Aufsichtsrat kraft Gesetzes fol⸗ Hamburg, 8. November. D. R. B.) Schlußkurse, Dresdner — — Tos Ver. Städteanl. d. Di. Spark. u. Gitoberb. f 2 , Berlaren: Kraftff Br. J Nr. 1 458 393,ů Hoyerswerda, den 23. Oktober 1938. 146636) igtziger. Besitzer Sg. Buenk, Köln, gende Mitglieder ausgeschieden: cr
. Fortsetzung.) Bank 113,009, Vereinsbank 12325, Hamburger Hochbahn 97,50, 19,75. To Deutsche Hhp.Bant Vn. Pfdbr. (nat. ——. 70 Opel, P.⸗K⸗W., 1 2 — 8617, Fahrgest⸗ Der Landrat. Verloren: Kraftf-Br. La Nr. 491 611, Moltkestt. 32. Weilheim, den 27. Ok- kirektor Carl Goetz, Darmstadt, Direktor Zürich, 8. November. (D. N. B) 1440 Uhr. Paris Janthurgé- Amerifg Paletf. Jar od,. Hamhurg Südamerika 123.9, Pieuß. Central Bodenkred. Pfbr. (ngt) — 7o Preuß. Pfand? Nr. 237 – 62554, Mot. Nr. 37 — 11148, e , Lanz. Jugmeschine, Fahrgest. Nr. tober 1938. Bezirksamt. Dr -Ing; h. e; Andregs Klefenz, Darm— 11,124, London 20,9664, New York 441,25, Brüässel T4656, Mailand Nordd. Llond 5,00 Alsen Zement 17499. Dynamit Nobel 81, 5o, brbk., P'dbr. (nat.) 32, 00 G., 76, Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd., Pfdbr. zugel. f. Dr. Franz Gronarz. Düssel⸗ 46620) . 9 Ih6. Mor. Ar. 31 706, zugel. f. den stadt, . Bankdigektor Rudolf Neumeier, 2322. Madrid —— Berlin 17663, Stockholm 108,00, Oslo ö , Gummi 180 00 Holsten ⸗ Brauerei (nat.) 31, 00, Sächs. Bodenered., Pfdbr. (nat. — — 51 Y 71. R. dorf, Alt Pempelfort g. legen, nn, , . 221 242, Landwirt Walter Holtz in Frödau, Kr. * Frankfurt a. M. 5 ⸗ 105,35, Kopenhagen 93.60, Istanbul 3560 00, . 46. . 16s0. Qtavi 2816, ; ( . de B. E. D. (Aeisries Réunies) 117118, 7 o, Rob. Bosch A. G. Düsseldorf, den 20. Dttober 1938. Dhehn *,. . Mot J ihr. Osterode. Osthr, ö. ö 2 Die übrigen, an sich kraft Gesetzes Kopenhagen. S. Nobeniber (B. N. B. London 22,4, en, S. Nobenttzer. CD. 4. B.) 6 aw, Rdöst. ds Anl.! nat; —— Jo Coit? Gummi. Werke J. G. (nat, od Oo, Der Polizeipräsident. gelt. Ter. 1942326, Dr, Tn, üller⸗ Osterode, Ostpr, 25. Ottober 1938. 7 Aktien⸗ ausgeschiedenen Mitglieder: Bankdirek= New York 471.55, Berlin 158, 6g, Paris 1270, Antwerpen 79, 15, 1934 9915, 5 og Hbexöst. Eds Anl, 1936 38,75. C63 ' Steier⸗- 7 ο Deutsch. Kgli⸗Syndik, Sinking Funds (nicht nat) 55,50. 065 F 33 36d, zugel ⸗ deinrich Losse Müller⸗ Der Landrat. P tor 4. D. Hugo Brink, Darmstadt, Zürich 10100, Rom 26,00, Amsterdam 2ß. 35. Stockholm 115,50, mark Lds. 1934 99, , 6 olg. Wien 1934 98,50), Donau⸗ 6 Cο0 Harpener Bergb., 30 jähr. (nat) —— 669 J. G. Farben 1 . JJ meister in Reher, Krs. Steinburg. lass d . Rechtsanwalt und Notar Dr. H. Schmitz⸗ Dslo 112,70, Helsingfors 5.95. Prag 16335, Warschau 89, 15. Dampfsch. Ge. 96,50. A. E S. Union Lit. A W Alpine m,. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (85) — 70 . en, . 7 . 51 15 än, FIbehoe, den 17. 1ugust 1934. . Kraftf. Br. 1 Nr. 0121942 gesellschaften. zenders, Berlin, Direktor Philipp Stock ol. . S. Nobember. D. J. B.) onden 19,44, Wontgnges. 28,00. rau - A6. Oesterreich 100 bds. Vrewn- Rhein- Elbe Ünkon (nat) 3 Ho, 6g . Siemens 1. Halske , Mor. 3 eg Der Landrat , , e, ö J Roeder, Darmstadt, wurden wieder= Berlin 164.00. Paris 10,95, Brüssel oed Schwer Platz 92, So, . 37 4. . . u. — 261 16200 Eisenb, 1826. m. Bezugsfchein (nat) S7,0. 5 o Siemens u. Halske 39 1 F. , . n n. zichhũ ndlen 46621 e gf ger 163 i6h, Mot. Nr 102359, lass] ö ö zuunsterdam 22226, Kopenhagen ss ,s. Oste li, Wäasbingten ert zent, Cst edo s Clin nei . l. Ind, dds, Cnzesfelder m. Gewinnhbgteilig. (ngt) == v, Bereinigt Siahlwerke e nen ⸗ = Perloren: Kraftf- Br. N Rr. Ig gz. elch bie Chesräü zie Feeseö in Diermit laden, wig unsere Aktien re nnd e Dr. J Ebenrode, den 14. Mai 1934. B. M. W., Kraftrad, II U — 34594, Rülau. u ,der am 2D. November 1938, . ö . 1938 Ratzeburg, den 18. Oktober 1938. uhr, vormittags; im Amtszimmer Rotorenfabrit Sarmstant di. G.
168, 09, Helsingförs 8. 60, Ron 21,68, Prag 14, 15, Warschau 77,56. Metall 15,50, Felten-Ginlleaume 105,75, Gummi Semperit sz 25, (nat.) ö, 0 G. Ch o Vereinigte Stahl derke? *ihr. ĩ Oslo, S. November. (D. N. B.) London 19896. Berlin Hauf-⸗Jute⸗Textil 7050, Hirtenberger — — Kabel- u. Drahtind. ö Gb . A. 9 aan . fe ih he e i 3 Fahrgest. Nr. 302 1350, Mot. Nr. 302 100
168.75, Paris 11335, New Jort 4190.50, Amsterdam A8 50, Zürich 10400, KruppHwerndorf „ Lapp-Finze Ach. 62,6g, Leipnik-⸗ Elektr. Wke. 1925 (nat) — — Jog Rhein. Westf. Elekir. Wee. 1953 . 2. fe eber, Gen ner Schajhalter,
zö ö, Helfinglots 80, Ilntwerpen 71. Stockholm 162, 86, dundb. k den lam . Josefathal — — Neusiedler AG. 52, o), Rotes nat.) = =, 6 6 Rhein. Westf. Elektr. Wke. i972 (nat) 46606) . . J. ; Remscheid stattfindenden ordentlichen
Kopenhagen 89,26, Rom. 22,35, Prag 1470, Warschau 79,75. Ferimooser Kalk . Sch rauben Schmiedem. —— Siemens⸗ 27,00, 6 vo Eschweiler Bergwerkver. (nat.) 39 05, Amsterdamsche Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1298 680 Kitzin gen, den 29. September 1938. 46637 Hauptversammlung unserer Gesell⸗- 46110] Me Cs kau. 6.7. Nobember. D. N. B.) 1 Dollar S, 30), Schuckert T Simmeringer Msch,, 49 90. Sols. Zünd. Bank 140. 50, Rotterdamsche Bank Veree ng. i34 Fc, Deutsche Reichs Ford, P. K. W., 1 p 35 259, Fahrgest. Beʒirksamt e baren: Kraftf.-Br. II Nr. S76 1758, schaft ein.
1engl. Pfund 5,23, 150 Jeichsmark 212326. waren 82,00, Steirische Magnesit 9i,75. Steirische Wasserkraft bank nicht nat. 6850, Holl. Kunstzijde Unie — — Internat. Nr. 31 068. Mot. Nr. 81 068, zugel. f. — . V. S. U,. Kraftrad, 1B — 102 8865. Tagesordnung: Aktiengesellschaft, Berlin.
Fahrgest. Nr. 1339 440, Mot. «Nr. 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses In der außerordentlichen Hauptver— Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 829 340, 321 661, zugel. f. Telegr.⸗ Leit. Aufs. 66 das Geschäftsjahr 1937 und der sammlung am 1. November 1938 ist der
öh. Stehr -⸗Daimler - Puch 14000, Steyrermühl Papier sd, 0b, Vigcose Comp. 2625, 7. Jürgens? . 5 . j z — e. ; k ; 6 20,25, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. — — Theodor Nöbbe, Flensburg, Marien⸗ 46622 London, 8. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 29. ö Magnestt 6g Wwngm er mn, l gg, mnerherge; . Farben snicht nat) (d). —— Irn hee e. Eler⸗ . 61. . ö ,, Ziege. triciteits Mij. (Holding⸗Ges. 259,50, Montecatini — — 1 — 165 387, Tempo, L. K-⸗W., Fahr- Ewald Pätau in Mölln, Schmilauer erichte des Vorstandes und des Aufsichtsrat neu gewählt worden. gest. Nr. 600 143, Mot-Nr. 4121242, Straße 28. Ratzeburg, den 26. Oktober Aufsichtsrates. Dieser setzt sich nun aus folgenden
; 36. ; j ö . lensburg, den 28. Oktober 1938. 19611, Silber fein prompt 21113, Silber auf Lieferung Barren Am sterdam , 8. Nobember. (D. N. B.) 3 o0½ Nederland 9 . ö 3 3 n, . 6 fein 2016, mig. 5 ö ; ; (3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke. Der Polizeidirektor. , . z 195/13, Silber auf Lieferung fein 2013/3, Gold 145ñ 113. 1937 99,90, 5a o/ Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl, nicht 86 73 zugel. f. Heinrich Hamacher, Köln, 938. Der Landrat. cntlastung des Vorstandes und des Ferren zusammen: Bergaffessor J. D. Follerstraße 15, am 25. 4. 1938. Aufsichtsrates. Dr.-Ing. Hermann Winkhaus, Düssel⸗
. kö ö . j Loan ,, 1 J
Wertpapiere. 6/0 Frankreich Staatsktasse bl. ö gemeene Kunst⸗ Fw t * zerloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 711 313, Köln, den 28. Oktober 1938. 46639 ᷣ z ö. . . . h) ö
zilde Unie (Aku) 42uis M., Philips Gloeilgnipenfabr,. (Holding⸗Ges) Berichte von auswärtigen Warenmärtten. Daimler- Benz, h. R., W, n , iz 463, Der Polizeipräsident Köln. . Vraftf. Br, 1 Ny. 241 238, . a, n, gie , n erf ö . P- KW., III — 6307, Fahr⸗ esetz vom 39. Januar 1937. Meier, Düsseldorf, Direktor Dr. Ing.
Frankfurt a. M., 8. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt! 230 75 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3 145.50, Koninkl. Manchester, 8. November. (D. N. B.) Abgesehen von Fahrgest. Nr. 51 622, Mot.⸗-Nr. 51 622, K besitzanleihe 131,10 *), Aschaffenburger Buntpapier 95,00. Buderus Nederl. Mij., tot Exploit. v. Petroleumbronnen 334,25 M., Philips gelegentlichen Abschlüssen für überseeische Rechnung verlief der Handel ugel. f. Hermann Eß, Frankfurt a. M., (46623 gest. Nr. 10 — 41 270, Mot. Rr. „Reuwahl des Aufsichtsrates. Walter Schneider, Düsseldorf, Direktor Wahl des Wirtschaftsprüfers. Dr. jur. Friedrich von der Tann,
Eisen — — Cement Heidelberg 158,15, Deutsche Gold u. Silber 1 Petroleum Corp. (3) 305g, Shell Union (3) 11361 M., Holland ] am Gewebemarki ruhig. Garne lagen lustlos. voselstr. 2. Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 159434,ů ii —= 41565, zugel. f. den Viehhändler Frankfurt a. M., den 12. Sept. 1938. Opel, P- K. W. K k- Ernst Weiß in Baienfurt, Bergat⸗ Heinr. Reinoldt Akt.⸗-Ges., Düsseldorf, Bankdirektor Carl Harter, Remscheid. Berlin.
3 Der Polizeipräsident. 4 d428, Mot-Nr. E. 64 428, zugel. f. reuterstr. 13. Ravensburg, den 24. Ok In der folgenden Aufsichtsratssitzung
ändler Anton Drabent in Osternien⸗ tober 1933. Der Land 46608 Hän ö r Der Landrat. ö burg, A — 18155. —— ah ] wurde Herr Bergassessor a. D. Dr Ing'
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 1468 Köthen, den 25. Oktober 1938 46640 Einladun ĩ rdent⸗ 3. . ö ; b. ̃ g zu einer außerordent⸗ 3 ; 4 ĩ . ö . . Kreisamt, Abteilung Inneres. . . 16. ö. . . J der ö. . rt ö ge kt. ner, 916, Nr; 6 866. . ord, K.⸗W., — 2070, Fahr⸗ tionäre der Bauträger Aktiengesell⸗ Tözck⸗? Sirsfesß orf 3 ö e mn kin eh ü ein Serin ri , e 12. Offene Handels, und Komm anditgesellschaften. reibt . , gen, ge, demnber 1 K erg cer Her = gr; fie ge 3. kö 51. JJ , , . k ,,, .. 85 ag, K. ⸗W., 2 burg, Rote Hahnengaässe 7. r vorm., in den Räumen der Ge⸗ ö . 13. Unsall. und In validen versicherungen, bolizeidfreitisn Cn ö , . J 14. Vanlaugweise a6bo9)] . zugel. f. Fritz Holdermann, Metzger Polizeiditetlion. Tagesordnung: . 66 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Verloren; Kraftf. Br. II Nr. 5565, meister, Weil, Rh., Hauptstr. Nr. 12. — 1. Bericht des Vorstandes. 463761
Franz Seiffert C Co.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7ꝛ. Aftiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolnnialgesellschaften,
1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,.
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
h. Berlust ˖ und Fund sachen,
10. Gesellschaften m. b. H.
3. Aufgehote.
46351 Aufgebot.
Die Eheleute Eisenbahnarbeiter Mi⸗ . Schmalenbach und Margarete geb. Meier in Duisburg⸗Huckingen, Sedan⸗ 6 36, haben das Aufgebot des über ie im Grundbuch von Huckingen Band 31 Blatt 10681 Abteilung III unter Nr. 2 für Karl Schmalenbach in Duis⸗ burg⸗Buchholz eingetragene Grundschuld in Höhe von 1500, — RM auf dem Grundstück Kartenblatt 5, Parzelle Nr. 4931 210 der Eheleute Eisenbahnarbeiter Michael Schmalenbach und Margarete geb. Meier in Huckingen gebildeten Frundschuldbriefes beantragt. Die Ur⸗ kunde ist angeblich verbrannt. Es ergeht an alle Beteiligten die Aufforderung, ihre Ansprüche und Rechte hinsichtlich dieses Grundschuldbriefes unverzüglich, spätestens jedoch im Aufgebotstermin am 16. Dezember 1938, 9 Uhr, Saal 87, geltend zu machen bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses und des Verlustes ihrer Rechte, wenn die Anmeldung unterbleibt. Der vorbezeichnete Grund⸗ schuldbrief wird gegebenenfalls für kraftlos erklärt werden. — 14 F 4/38.
Duisburg, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht.
46347 Aufgebot.
Der Färbereibesitzer Martin Deinert in Steinigtwolmsdorf, Sa., als Erbe der im Jahre 1933 verstorbenen Ernestine verw. Müller geb. Deinert, die Erbin des im Jahre 1928 verstorbenen Privat⸗ manns Alwin Müller in Pulsnitz ge⸗ wesen ist, hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefes über 19000 Goldmark des Amtsgerichts Puls⸗ nitz vom 1. Oktober 1924116. Juli 1925 über die auf dem Grundstück Blatt 245 des Grundbuchs für Oberlichtenau Meißner Seits in Abt. III unter Nr. 3 a, 6a eingetragene Grundschuld für den damaligen Eigentümer, den Kaufmann Max Bruno Kaiser in Oberlichtenau, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Dezember 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pulsnitz anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, sonst wird deren Kraftloserklä⸗ rung erfolgen.
Pulsnitz (Sachs.), 5. Novbr. 1938.
Das Amtsgericht.
46351
Der Lehrer a. D. Andreas Diedrich in Druxberge hat beantragt, den verscholle⸗ nen, am 13. September 1877 in Drux⸗ berge (Kr. Wolmirstedt) geborenen Fritz Wilhelm Diedrich, zuletzt im Deutschen Reich wohnhaft in Druxberge, Kreis Wolmirstedt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem . den 7. Juli 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ d die Todeserklärung erfolgen wird.
n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Seehausen, Kr. W., 3. Novbr. 1938.
Amtsgericht. ö
46356 Aufgebot.
Der Schriftleiter Philipp Obenauer 6. in Nieder Flörsheim hat beantragt, die verschollenen 1. Georg Obenauer S.,
geb. 2. 11. 1885, 2. Wilhelm Oben⸗
auer 2., geb. 2. 1. 1884, zuletzt wohn⸗ haft in Nieder Flörsheim, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich ö in dem auf den 24. Mai 1939, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die J spätestens im IAufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Worms, den 3. November 1938. Amtsgericht.
46353 Beschluß.
Der Bauer Hans Johannes Claus Mauderer von Schellund, Gemeinde Ellingstedt, Kreis Schleswig, Eigen⸗ tümer des im Grundbuch von Eainn fel Band V Blatt 110 und in der Erbhöfe⸗ rolle von Ellingstedt Blatt 57 eingetra⸗ genen Erbhofs, ist am 13. 8. 1937 ge⸗ storben. Es ist beantragt, festzustellen, daß kein Anerbe vorhanden ist. Hiermit ergeht die öffentliche Aufforderung, ein etwaiges Anerbenrecht anzumelden. Erfolgt binnen sechs Wochen keine An⸗ meldung, dann ergeht die Fesistellung, daß ein Anerbe nicht vorhanden ist.
Schleswig, den 3. November 198.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
46350 Aufgebot.
Der Pfarrer Wilhelm Albert in Gun⸗ delfingen über Freiburg, i. Br, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte A. Mutter und Dr. Schlieper in Freiburg i. Br., hat als Vormund des Erben Ernst Ha⸗ rald Schafstall in Freiburg i. Br. des am 18. Juli 1938 in Düsseldorf, Osten⸗ dorfstraße 2, verstorbenen Prokuristen Heinrich Ernst Kanonenberg das Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern bean⸗ tragt. Die Nachlaszgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Prokuristen Heinrich Ernst Kanonen⸗ berg spätestens in dem auf den 16. Fe⸗ bruar 1939, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Mühlenstr. 34, Zim⸗ mer 69, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstan⸗ des und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ fügen. Die Nachlaßgläubiger, welche ö nicht melden, können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und . berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit e e nn verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläu⸗ f aus Pflichttells rechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen sowie die Gläubi⸗ ger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen. = 5 F 65 / 8.
Amtsgericht Düsseldorf.
46686.
4. Oeffentliche Zustellungen.
46361] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Martha Ida Seja geb. Ronneburger, Ramsdorf b. Borna Nr. 94 EC, k Rechtsanwalt Tauer in Borna, klagt gegen den Zeitschriftenvertreter Paul Seja, früher in Borna, dann in Leipzig, Täubchenweg 14, in der „Herberge Jö Heimat“, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage: Die am 5. 7. 1951 vor dem Standesbeamten in Oschätzchen geschlossene Ehe der Parteien aus allei⸗ nigem Verschulden des Beklagten zu scheiden und ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts * Leipzig auf den 16. Februar 1935, vormittags 10, Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 11 R 12238.
Leipzig, den 3. November 1938.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. .
46362] Oeffentliche Zustellung. Ramstöck, Helga, geb. 26. 13. 1937, unehelich der Anna ö Konto⸗ ristin von Kirchdorf, klagt gegen Voggenauer, Alois, Autolackiererei in Bad Tölz, Fritzplatz 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft und Unterhalts mit dem Antrag: J. Es wird geltgeste t, daß der Beklagte als Vater es von Anna Ramstöck, Kontoristin, München, Ritter⸗-von⸗Epp⸗Platz 5sl, am 26. 12. 1937 unehelich geborenen Kindes Hef Ramstöck zu gelten hat. II. Der Beklagte wird verurteilt, an die Klage⸗ partei für die Zeit von der Geburt des Kindes, das ist 26. 12. 1937, bis zu
dessen kriegen 16. Lebensjahre
eine je für drei Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 35, — RM zu entrichten. 11I. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen. IV. Das Urteil wird, , . zu⸗ sässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Sie werden ö in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Bad Tölz — Streitgericht — vom Freitag, den 23. Dezember 1938, vorm. Sz Uhr, . Nr. 17, zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreites geladen. Bad Tölz, den 4. November 1938s. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Jundsachen.
Aufgebot. Folgende von der Deutschnationalen
Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. bzw. von der Deut⸗
scher Ring Lebensvers.⸗Akt.⸗Ges. ausge⸗ stellten Versicherungsscheine sind in Ver⸗
lust geraten und werden kraftlos, falls nicht
binnen zwei Monaten Einspruch bei uns erhoben wird. 1
ausgestellt auf: 1937 Karl Uschner
1936 Werner Willach 1934 Oswald Rösler
Lv. 263369
1928 Karl Auell 1929 Gustav Teßler 1933 Willy Kilian
511298 2
Lv. 258251 8. 1.1936 Emil Fay. Hamburg 36, am 9. November 1938. Deutscher Ring, Leben s⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 247 744, Ardie, Kraftrad m. Beiw., 1 1— 215771, t. Nr. 40 g51, Mot. ⸗Nr. 47200, Leo Moll, Aachen, Rütscher⸗
Aachen, den 2. Februar 1937. Der Polizeipräsident.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1088 803, „IZ - 135 699, 2 000 866, Mot.⸗Nr. Math. Held
Aachen, den 4. Oktober 1938. Der Landrat des Landkreises Aachen.
Fahrgest.é Nr.
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 849 425, III P — 3179, Fahrgest. Nr. 3,H-⸗ 5 —256— V — 6881, Mot.-Nr. R — 8040 — B, zugel. f. Karl Grau, Fuhrunternehmer, wohnh. in Hor⸗ lachen, Gde. Altersberg, Kr. Backnang. Backnang, 25. 10. 1938.
ͤ Adam⸗Opel,
Der Landrat.
tf.Br. II Nr. 386 328, II A = 362165,
Verloren: Kra
Hans Eberhardt in München. eichenhall, 26. Oktober 1938. Der Bürgermeister.
Kraftf.Br. II Nr. 1268, Austro⸗Daimler⸗Puchwerke, A — 85, Fahrgest.⸗Nr. Nr. 80 688, zugel. Motorfahrzeughändler,
Ballenstedt, den 1. November 1938.
Anhaltisches Kreisamt, Abt. Inneres.
S0 688, Mot. Kurt Könnemann, Hoym (Anh..
Br. JI Nr. 824 691, A — 131 174, Fahr⸗
Amt für Volkswohlfahrt Kreis Bln.⸗Zehlendorf, Damm 56.
en 21. Oktober 1933. III. K.⸗V.⸗A.
Verloren: Kraf Adler, P.⸗K.⸗W.
Zehlendorf
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 253 053, el, P. K⸗W., 1 A — 126 5i7, Fahr⸗ t.⸗Nr. 97 — 23 569, Mot.⸗Nr. 23 595, ugel. f. Paul Jentzig, Kaufmann, Ber⸗ in SWöl, Hagelberger Str. 52. Oktober 1938.
Verloren: Kraftf.Br. J, Nr. 26 842, Horch Auto⸗Union, ö
g2 268, Fahrgest. Nr. S4 269, Mot.⸗Nr. el. f. Ernst Katzenstein, Kfm., Bahernallee . tober 1938.
Berlin, de
46594
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 604247, N. A. G., P.⸗K.⸗W., 1A — 7092, Fahr- est. Nr. 53 213, Mot.⸗Nr. 53 326, zugel. f Franz Kilian, Kaufmann, Berlin⸗ Tegel, Schieperstr. 17.
Berlin, den 21. Oktober 1938.
III. K. ⸗V.⸗A.
.
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 264 276, Opel, P. K.⸗W., 1A — 201 295, Fahr⸗ gest. Nr. 10 — 61 787, Mot. Nr. R— 62 096, zugel. f. Carl Rose G. m. b. H., Tief⸗, u. Betonbau, Berlin, Bülowstr. 71.
Berlin, den 21. Oktober 1938. III. K.⸗V.⸗A.
46597 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 42 262, Opel. P.⸗K⸗W., 1A — 260 568, Fahr⸗ gest⸗Nr. 10 — 11 006, Mot. ⸗Nr. R- 10 685, zugel. f. Kurt Singer, Bln. Charlottenburg, Knesebeckstr. 28. Berlin, den 21. Oktober 1938. III. K.⸗V.⸗A.
46598 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 365 055,
D. K. W., Kraftrad, 1A — 175146,
Fahrgest. Nr. 331 084. Mot. ⸗Nr. 529 783.
zugel. f. Walter Weiß, Berlin N20,
Buttmannstr. 17. Berlin, den 21. Oktober 1938. III. K.⸗V.⸗A.
46595
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 477 833,
M. A. N., L.⸗K.⸗W. IA — 122 888, Fahrgest. Nr. 25 128, Mot.⸗Nr. 25 128,
zugel. f. Hermann Perner, Berlin
NG. 18, Maiglöckchenstr. 36. Berlin, den 24. Oktober 1938. III. K.⸗V.⸗A.
46599
Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 1057593, Bergmüller u. Co.,, Kraftrad, VH — 47580, Fahrgest. Nr. 3013, Mot.⸗Nx. 3013, zugel. f. Konrad Schmitz, Kraft⸗ fahrer, Gaulsheim, Mainzer Straße. Bingen, den 29. Oktober 1938.
Kreisamt Bingen.
46600 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 827 847, Ford, P. K.⸗W., IE — 4773, Fahrgest. Nr. 2001 205, Mot.⸗-Nr. 200265, zugel. f. Dr. Otto Schönfeld, Branden⸗ burg (Havel), Am Salzhof 1.
Brandenburg (Havelj, 26. Okt. 1938.
Der Oberbürgermeister.
46601
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 243 807, Opel, P.⸗K.⸗W., B — 16746, Fahr⸗ gest. Nr. 10 — 43 839, Mot. ⸗Nr. 44069, zugel. f. den Lebensmittelhändler Robert Fischer, Braunschweig, Roßstr. 9.
Braunschweig, den 27. Februar 1935.
Der Polizeipräsident. Abt. III.
46602
Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 632 693, Lanz⸗Zugmaschine, ohne Kennzeichen, Fahrgest. und Mot. ⸗Nr. 54 110, zugel. f. Gaswerk Bremen, Bremen, Am Gaswerk.
Bremen, den 22. Oktober 1938.
Der Polizeipräsident.
lag gen . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 14072,
Opel, P.⸗K. W., 1X — 39 258, Fahr⸗ 5
105 4989, Mot. Rr. 4218,
Daimler Benz,
D. K. W, Kraftrad, Ih — 21 806, Fahr⸗
gestell. Nr. 126 248, Mot. Nr. is] 753,
zugel. f. Georg Haink in Nöbdenitz / Thür. Gera, den 1. November 1938. Thüringisches Kreisamt.
46 510)
Verloren: ö IIa Nr. 299 159, 3
NSU, Kraftrad, 1X 73 936, Fahrgest.“ Nr. 866 55h, Mot.⸗Nr. 172 159, zugel. f. Peter Schläger, Belmen, Bachfstraße 15. Grevenbroich, den 25. Oktober 1938. Der Landrat des Kreises Grevenbroich-Neuß.
latin
Verloren: Kraftf. Br. Il, Nr. 50 0ogq4, NSU. ⸗D-Rad, Kraftrad ohne Beiwagen, LM — 234 199, Fahrgest⸗Nr. 885 g, Mot. ⸗Nr. 188 848, zugel. f. Fritz Dahte, Maurer, Könnern, ge ihlft e 6, am 6. November 1937. Halle / Saale, d. 2. 11. 1938. Landrat des Saalkreises.
lach ig erloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 111369 D. C. W. =- * W, fili = 84 z39, 39038. gestell⸗Nr. 2 007 072, Mot. Nr. 59h 038, zugel. f. K. Burchard, Hbg. Altona Lurup. Hauptstr. 45. ; Hamburg⸗Altona, den 31. Okt. 1938. Der Polizeipräsident. .
46613 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 25 428 Auto⸗Union, Chemnitz, K. RW. PaK. W. 18 — 23 64g, Fahrgest. r. 4 057, Mot.⸗Nr. 381 759, zugel. f. Fritz Mulack, Hameln, Gertrudenstr. 41. Hameln, den 31. Oktober igss. Der Oberbürgermeister.
ic . erloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 9143 Humbold⸗Deutz, Zugmaschine, chi. gestell⸗Nr. 11 481, Mot. Nr. Ih8 gh6 /57 zugel. f. Josef Ewald, Hofgut Soden⸗ berg, Gem. Morlesau. Jetz iger Basitzer Schübert, Friedr. Wilh. Sodenberg. Hammelburg, d. 11. Sttober 1938 Hammelburg, Bez. Amt.
a66z 15 , Verloren: K La Nr. 370 258, K.⸗W.,, 17 — 80 993,
Fahrgest. Nr. 1136/27, Mot. Nr. 790 46, gie f. Wilhelm Seibel, Dörnigheim,
rankfurter Str. 53.
Hanau, den 28. Oktober 1938.
Der Landrat.
46616 Verloren; Kraftf-Br. 1 Nr. 145 413 Wanderer, P. K. B., 13 33 630, Fahr. n . I6 893, Mot.⸗Nr. 77186, zugel. „Friedrich Wilhelm Höcke, Dipl. Ing. Hannover, Zwinglistr. 2. Hannover, den 27. Sitober 1938. Der Polizeipräsident.
lab ln) Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1027 175,
Opel, P. K. R., I 8 —= 163 653, Fahr⸗
gest. Nr. 190 — 19373, Mot. Nr. X 19 52 6 . . Pieper, angest. . eiter, Hannover, Ferd. echt⸗ Straße 99 J. d . . Hannover, den 27. Oktober 1938. Der Polizeipräsident. e, erloren; Kraftf. Br. IL Nr. 50 345 RU , Rad, Kraftrad, 1 M — 41 327, ß 6 7öß, Mot. ⸗Nr. 153 978, K den Maurer Heinz Schalte in hi h cho Kr. Saw hem . erz berg (Elster), 24. Oktober 1938. Der Landrat des Kreises Schweinitz.
Lörrach, den 27. Oktober 1938. Bezirksamt.
46626 Verloren: Kraftf.Br. L Nr. 1 029 699, Opel, P.⸗K.W., II1B — 50617, Fahr⸗ gest. Nr. 106 — 30 324, Mot.⸗Nr. 32 957, ugel. f. Hans Truckenbrod, Kaufmann, Solln, Albrecht⸗Dürer⸗Str. 13. München, 18. Oktober 1938. Bezirksamt München.
46627
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 239 645, Hanomag, P.⸗K.⸗W., IIA — 25 311, Fahrgest. Nr. 72 018, Mot.⸗Nr. 72002, ugel. f. Fritz Wagner, München, Rabl⸗ i., 48.
München, den 22. Oktober 1938.
Polizeipräsidium.
46628
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 554 073, Hansa, P.⸗K.⸗W., IX — 91430, Fahr⸗ gest. Nr. 51 71, Mot.⸗Nr. 145 172, zugel. f. Wilhelm Beckmann, Münster (Westf.), Schill erstraße 4.
Münster, den 7. 10. 1938.
Der Polizeipräsident.
46629 Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 246 831, Opel, P.⸗K.⸗W., 18 — 118 708, Fahr⸗ gest. Nr. 10 — 47 207, Mot.⸗Nr. K — 17531, zugel. f. Hermann Masjoshues⸗ mann, Hiltrup, Elemensstr. 21. Münster, 29. Oktober 1938. Der Landrat.
la .
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 412 833, Zündapp, Kraftrad, 1R 68 736, Fahr⸗ gest. Nr. 210 381, Mot. Nr. A6 381, zugel. f. Karl Smirra, Sportleiter, Neisse, Moltkestr. 40. Neisse, den 27. Oktober 19383. Der Oberbürger⸗ meister als Ortspolizeibehörde.
46631
Adam Opel, L.⸗K.⸗W., 1H — 68616, ehre t. Nr. Br -= 2322, 5,5 - 57-25 - 70,
ot. Nr. Br — 2331, zugel. f. Tiefbau⸗ wn Max Maertins in Neustettin, Blücherstr. 21. Neustettin, den 26. Ol⸗ tober 1938. Der Landrat.
16 . Verloren: Kraftf.Br. J Nr. 57199, Opel, P. ⸗K.⸗W., 1P 55 108, Fahrgest.⸗ Nr. 10—19 441, Mot.-Nr. R. — 19 660, zugel. '. Nis Richard Nissen, Langstoft b. Niebüll. Niebüll, den 28. Oktober 1938. Der Landrat.
1 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 506 430, Fiat, L.⸗K.⸗W., 1M — 122115, Fahr⸗ gest. Nr. 200 928, Mot.⸗Nr. 101 364, u f. Karl Bothe, Nordhausen. ordhausen, den 26. Oktober 1938. Sbm. a. Opb.
lie Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 800 690, anon, P.⸗K.⸗W., 18 — 105 094, ahrgest. Nr. 75 103, Mot.⸗Nr. 765 068, zugel. f. Generalvertretung der Fa. Herm. Ulrich, Osnabrück, Johannis⸗ straße 110. Osnabrück, den 24. Oktober 19383. Der Oberbürgermeister als Orts poligzeibehörde.
.
—
Verloren: Kraftf. Br. ILa Nr. 183 198,
Auto⸗Union, Kraftrad ohne Beiwagen,
ö Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 371 552, H. Lanz, Zug ine, Mot. Nr. 46 841, ugel, f. Städtische Güterinspektion eutlingen. Reutlingen, den 13. Oktober 1938. Der Landrat.
ligt
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 457 103,
Ardie Werke A.⸗G., Kraftrad, 16 —
29 352, Fahrgest.⸗Nr. 71 115, Mot.⸗Nr.
JI 115, zugel. . den Melker Bernhard
Woettke, Rosenhain, Kr. Rosenberg, Wpr. Rosenberg, Wpr., 29. Oktober 1938.
Der Landrat.
e Verloren: Kraftf. Br. IL a Nr. 18) 652, B. S. A., Kraftrad, Saar 12 044, Fahr⸗ gest. Nr. PI5 494. Mot.-Nr. P18 63s, zugel. f. Heinrich Schwarz. Saarbrücken, Ottweiler Str. 17.
Saarbrücken, den 26. Oktober 1938.
Der Polizeipräsident.
ö.
Verloren: Kraftf. Br. IJ Nr. 77581, Triumph, Kraftrad, 1 Z — 226792, Fahrgest. Nr. 117 309, Mot.⸗Nr. 99 357, zugel. f. Artur Hoffmann in Solkngen, Breidbacher Tor 15.
Solingen, den 27. Oktober 1938. Der Polizeipräsident in Wuppertal. Polizeiamt Solingen.
i Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 334 hs, Daimler, L⸗K-W., 1E — 66 234, Fahr⸗ gest. Nr. 165 0653 ., Mot.⸗Nr. JIY38, zug f. J. G. Kluge, Sorau. orau, den 20. Oktober 1988. Der Landrat.
4
Verloren: J, 1 Nr. 154 818, , 1B — 18 161, Fahr⸗ gest. Nr. 2 V — 41095, Mot ⸗Nr. 4800,
. I ugel. f. Fa. Lenzbräu A.⸗G. in Gil⸗ Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 883 427,
Opel, 8.K.-W.,
chi Starnberg, den 20. Oktober 1938. Bezirksamt.
lige,
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 234 126,
ell Nr. 10 — 28 622, Motor⸗Rr. 38 838, zugel. f. Walter Müller in Breitenbach Nr. 112. Suhl, den 26. Oktober 1938. Der Landrat.
a P.⸗K. W., 1M — 81 472, Fahr⸗ 6
le.
Verkoren: ö II Nr. 590 49,
trad, 18 — 209 026, er se g f e, 423, Mot.⸗Nr. 220 456, zugel. f. Willi Struß, Arbeiter, Hilger⸗ missen. 22. Syke, den 28. Oktober 1538.
Wanderer, Kra
Der Landrat des Kreises Grafschaft Hoya.
ö .
ö. Schell, Gen
1.
Verloren: Kraftf.⸗Br. IL Nr. 416 5905, B. M. W., Kraftrab, i C — 675, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 2 779, Mot. Nr. 88 213, zugel. f. Joseph Brandl, Betriebsleiter
in Gotteszell. Viechtach, den 19. Oktober 1938. Bezirksamt.
2. Aenderung der Satzung: a) Erhöhung des Aktienkapitals, b) Namensänderung. 8. Zuwahlen zum Aufssichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers. Der Vorstand. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die selbst oder durch bevollmächtigte Vertreter ihre Aktien bzw. Interims⸗ scheine bis zum Beginn der Haupt⸗ versammlung beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegt haben. Wien, am TJ. November 1938.
46560
Zu der am Sonnabend, den 26. No⸗ vember 1938, 15M Uhr, in den Ge⸗ , unserer Brauerei statt⸗
indenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung werden unsere Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 2 3 und Gewinnver⸗ teilung. . ö r r slung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Uebertragung eines Restes einer Rückstellung auf das Konto „Beson⸗ dere Rücklagen. 4. Wahl eines Abschlußprüfers. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus übeh wollen, e,, spätestens bis zum 24. November 1938 ihre Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung bei der Gesellschaft anmelden. .
Wittenberg, Lutherstadt, den J. No⸗ vember 1938.
Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktiengesellschaft in Wittenberg.
Der Vorstand. Lutz mann.
46657
Berlinische Boden⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer ordentlichen
Hauptversammlung auf Mittwoch,
den 30. November 1938, nachm.
5 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗
schaft, hierselbst, Charlottenstraße 60 IIl, eingeladen. Die vorgeschriebene 5
legung der zur Teilnahme bergchtigten Aktien rn is spätestens am 26. No⸗ vember 1938 bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Charlottenstr. 60, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße, ; erfolgen. Von der Beifügung von Num⸗ mernverzeichnissen wird abesehen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des K und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des
Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Entlastung 2 n und des Auf⸗
ichtsrates.
Festsetzung einer neuen Satzung, insbesondere zum Zwecke der An⸗ . an die Bestimmungen des
ktiengesetzes; im einzelnen:
a) Bestimmungen über Höchstzahl und Amtsdauer des Aussichtsrates, b) Bestimmungen über Aufsichts⸗
ratsausschüsse,
c) n n, über Einberu⸗
fungsfrist der Hauptversammlung.
Die Neufassung der Satzung liegt ab 9. November 1938 in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zur
Einsicht aus. 4. Neuwahl des e tm, 5. Wahl des Abschlußprüfers. Berlin, den 8. November 1938.
Der Vorstand. Dr. Combecher.
Oberhohndorsf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung für Mittwoch, den 30. November 1938, 12 Uhr, im Hotel Wagner, Zwickau, Sa., Bahnhof⸗ straße 67, ein.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher ausweist. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts und die Befugnis zur Stellung von Anträgen ist jedoch davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, bei einem Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien be— fugten Wertpapiersammelbank oder in Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank, Vereinsbank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Zwickauer Stadtbank A.⸗G., spätestens am 27. November 1938 bis zur Beendigung der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung hinter⸗ legen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Auflösung und
Abwicklung der Gesellschaft.
Zwickau, Sa., 5. November 1938.
Der Vorstand
der Oberhnhndorf⸗Reinsdorfer
Kohleneisenbahn Aktiengesellschaft. Ernst Kreßner.
46819
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 3. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, in den Sitzungs⸗ räumen des Reichsverbandes der Deut⸗— schen Rauchwaren⸗Firmen Sitz Leipzig e. V., Leipzig C 1, Ritterstraße 26 f, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Jahr 1937.
„Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
J. Aufsichtsratswahl.
Wahl der Bilanzprüfer für das Jahr 1935.
. Sahungsänderung.
Verschiedenes.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht sowie der Bericht des Aufsichtsrates liegen ab 10. November 1938 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Leipzig C 1, Katzbachstr. J, zur Einsichtnahme aus.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,
Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G. ,
Deutschen Bank,
Dresdner Bank in Leipzig
n der unterzeichneten Gesellschaft
pätestens bis zum 30. November
1938, mittags 12 Uhr, hinterlegen.
Leipzig C 1, am 8. November 1838. „Furtransit“ Rauchwaren⸗ Lagerhaus Aktien-Gesellschaft.
Walter Krausse, Vorsitzender.