1938 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

von rd. RM 5 Mill. find rd. RAM 2 Mill. generell durch Erlaß des Reichs⸗ und Preußischen Ministers für

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S63 vom 19. November 1938. S. 2

Die Forderungen aus Schuld verbindlichteiten der Preußischen Landesrentenb ank werden durch Ausgabe von Landesrentenbriefen und die gegen sonstige Schuldner, die im wesentlichen aus Forderungen gegen das Reich bestehen, im Wege der Verrechnung glattgestellt.

Von den ausstehenden Leistun gen auf unterverteilte zwischentredite im Gesamtbetrage

Ernährung und Landwirtschaft bis zur endgültigen Festsetzung der tragbaren Rente gestundet. Bei dem

Restbetrag der ausstehenden Leistungen auf unterverteilte Zwi schenkredite handelt es sich um die sollmäßig

verbleibenden Leistungsrückstände, die jedoch später durch die Altsiedlersanierung noch Veränderungen er⸗

fahren werden.

Unter den auf beiden Seiten erscheinenden „Durchlaufenden Krediten“ (Treuhandgeschäft)

sind ausgewiesen die Kreditforderungen, die aus dem früheren Zweckvermögen Preußen stammen.

. . Beteiligung bei der Preußischen Landesrentenbank in Höhe von RM 20 Mill. besteht unoer⸗ ndert. ;

Die auf der Passivseite unter der Position „Gläubiger“ enthaltenen Darlehen gliedern sich, nach

Darlehnsgläubigern geordnet, wie folgt: 1

eee nl, nr rd R , n. 2. Realkreditinstitute und öffentl. rechtl. Kreditanstalten .... e, , 28,8 3. Staatliche Darlehen aus Domänenverkäufen .... R K ...

rd. RM 86 Mill.

Dem Dot ations kapital ist gemäß Erlaß des Reichs und Preußischen Ministers für Ernährung und Landwirtschaft vom 27. 1. 1937 als haftendes Eigenkapital im Sinne der Bestimmungen der §§ 11 und 12 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen auch das Zweckvermögen Reich mit rd. RM 244,2 Mill. zugerechnet, während das Berwaltungsvermögen, welches auch die Haushaltsmittel enthält, die der Deutschen Siedlungsbank' im Berichtsjahr zugeflossen sind, gesondert ausgewiesen ist.

Dem An gestelltenfürsorgefonds sind nach Genehmigung der Bilanz zum 31. 12. 1935 aus dem Gewinn des Vorjabres RM 243 6900, zugewiesen. Verbraucht wurden im Berichtsjahre für anteilige Zahlungen der Bank gemäß Gruppenversicherungsvertrag rd. RM 48 500, —.

Inanspruchnahmen aus Bürgschaften sowie aus den Atzept⸗ und Giroverbindlichkeiten aus Rediskontierungen, die in Durchfuhrung des Reinhardt⸗Programms eingegangen sind, sind für die Bank nicht zu erwarten.

Die reinen Handlungsunkosten haben sich gegenüber dem Vorjahre insgesamt um rd. RM 364 000 erhöht, und zwar haben die Personalunkosten um rd. RM 229 000, zugenommen und die sachlichen Un⸗ kosten um rd. YM 135 000, —. Im Verhältnis zur Bilanzsumme am 31. 12. 1936 betragen die Handlungs⸗ unkosten rd. 1 v. S. Die Erhöhung der Unkosten ist im wesentlichen auf die erforderlich gewordene weitere Erhöhnng des Personalbestandes zurückzuführen.

Aus der Bilanz zum 31. 12. 1936 ergibt sich einschl. des Gewinnvortrages aus dem Vorjahre ein

k Es wird vorgeschlagen, hieraus a) dem Angestelltenfürsorge fonds? .. 300 000,

zuzuführen, . RM 3512 645,57 b) zur Verteilung einer Dividende von 399 auf das Grundkapital von Reich

m o nee,

zu verwenden, o) den Rest von.. auf neue Rechnung vorzutragen. Berlin, im April 1937. Deutsche Siedlun gsbank. Hiege. Richter. Witt. Gemäß Erlaß vom 23. September 1938 VIII 30 130/38 hat der Herr Reichsminister für Er⸗ nährung und Landwirtschaft im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister der Finanzen den Jahres⸗ abschluß der Deutschen Siedlungsbank genehmigt und gemäß 5 15 der Satzung der Deutschen Siedlungsbank dem Geschäftsführer und dem Verwaltungsrat der Deutschen Siedlungsbank Entlastung erteilt. Berlin, den 7. Oktober 1938. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats.

1500 000,—

. 6 J

RM 2 olz sas, 5

. . , , ,

(Tabelle II)

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten in Anspruch genommene Kredite

b) sonstige im Inland aufgenommene Darlehen

e) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) sonstige Gläubiger

Von der Summe 4 d entfallen auf:

5 5

1. Jederzeit fällige Gelder RM 3 476 102,93

2. Feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen RM

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM ej darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM d) über 12 Monate hinaus RM Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung

eigener Wechsel (Akzepte und Solawechseh)

Spareinlagen ..

Hypotheken, Grund und Rentenschulden (Abwicklung aus Zwangs⸗

versteigerungen übernommener Hypotheken) . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäft) ..

49 .

Sonderfonds Reich Verwaltungsvermögen: a) für Rechnung des Reiches.... b) für Rechnung Badens... Dotationskapital: a) Grundkapital .... b) Zweckvermögen (Reich). ..

Reservekapital im Sinne des 5 11 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

nne

Rückstellungen:

a) Rückstellungen für Kredite aus Reichsmitteln b) Sonstige Rückstellungen.. ...

Angestelltenfürsorgefonds

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1936

.

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ sowie aus Garantieverträgen (§5 261 b H.⸗G.⸗B.) Akzept⸗ und Giroverbindlichkeiten aus Rediskontierungen. ....

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Unternehmungen und w

ö .

d ,

nach 5 11 ohne Gewinnvortrag). .....

1

Summe der Passiva

.

253 716 220 07

244 214 193 94

344 214 193 94

.

85 990 17780 3 476 102 93

392 205 88

50 000 000

36 539 740 36 4046 502 87

2187 417 67 162522790

1029 540 21 455 300

S9 466 280 73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936.

RM *

S9 466 280 73

114 383

14 255 696 84 14 462 124 77

2654 108 425 95

294 214 193 94

So O0 ooo -

40 586 243 23

594 476 51 3 361 45

3 812 645 57

761 617 831 99

Riecke, Ministerialdirektor. Soll RM 8 RM 8

. ö * X

Bilan der Deut en Siedlun 3 an? . 1 J. Gehälter und Löhne 9 , , , h . 9566 907 53

ö. z ich gäöͤbant zum 31. Dezember 19358 ö i . e en JJ 18 669 05

Attiva. Sonstige Aufwendungen.... 360 856 65

Barmittel: RM 9 RM 9 4. Abschreibung auf Inventar . . 29 695 35 Kassenbestand . 2 1 2 2 4 1 6 2 1 2 1 2 2 2 8 1 2 1 e 1 1 3 279 90 5. Gewinn: Vortrag aus 1935 2 . . 5 ö 9 3 ö 9 3 8 ö. 1 ö. * 4 * . ö 157.417 5

Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckonto ...... 39 83919 43 11909 Reingewinn. .. 4625 22 260 3812646357

6 1 8 E 4 423 8 0 1 8 1 1 12 * 1 0 1 8 2 21 1 1 1 6 8 L 1 1 3. . 5 208 114 15

J VJ 3 3

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und 1. Gewinnvortrag aus 1935 weren, 2 187 41767

3. ö. . , , A Jin fen 1 . , n, , , . J 33 30 63

er apiere 2 6 6, , , f ** 4 ; 5665 J WJ 8 82

kalen und verzin⸗liche Schahaunweisungen bez gteiches unb ber 3. Verwaltungskostenentschädigung und sonstige Erträge.. ...... Iod 934 66

,, . d 1965 966 90 5 208 77416 ,, n, w 81 419 99 Berlin, im April 1937.

rsengängige Dividendenwerte. . . Deutsche Siedlungsbank. gin 1935 2049 321 89 . r n tan.

Davon darf die Reichsbank RM 2000 921,40 beleihen ö. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen * (Tab elle Ih

Kreditinstitute (Jankguthabens ..... ...... 437 888 32 Fläche der Berfahren, für deren Durchführung Siedlungäträgern Zwischenkredite Schuldner: . bewilligt worden sind.

3 2. Schuld verbindlichkeiten der Preußischen Landes⸗ ;

ö . 9701 3562582 1933 1934 1935 1936 Sonstige Schulbneerr . .. 2 g59 422 17 . he ha ha he w 443 467 456 14 456 128 231 13

Langfristige Ausleihungen: Unterverteilte Kredite.... .... D iis 65 Astpreußen ... 10 961 18 302 1997 5 643 Einrichtungs darlehen. ...... 24 283 42 19 263 z27 54582 Brandenburgs... . 5 000 8946 710914 8866 Ausstehende Leistungen auf langfristige Ausleihungen: . D ) . 8789 29 765 10 489 9716 a) auf unterverteilte Kredite generell durch Erlaß des Herrn Reichs⸗ Grenzmark Kosen-Westpreußen w 1 846 22939 1337 1742 und . Ministers für Ernährung und Landwirtschaft ge⸗ . a, 1 19 936 10 331 8 h stundẽte Jetrage .... .. 6 .... 2 543 6g os en,, , , 6 559 1537 753 977 nge Zinseii 32 6 wa,, or, fas, ah, D . . . . ,, , . 195 g56 88 5 273 125 42 ,, ö J . . . 16 Hypotheken, Grund- und Rentenschulden ...... . . dd 384 178 825 3 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschãft ) JJ 16 6g og n een a ln . 472 749 395 97. . e ,,. Kreditinstituten . 9 9 9 9 9 20 000 000 Rheinprovinz ö . 610 1084 977 841 Zugang ; gan , ohe ll 8 6. . . e Grundstucke und Gebäude .. 4 . ö. . Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende a —— 1 Preußen.... 48 158 93 90 bo 8a 46735 Sonstige Grundstücke (in der Zwangsversteigerung erworbene, noch Danern ,, org 1707 1229 29533 unverkaufte Flächen) wd 53 68 386 0s 68 386 06 9 77 10985 1986 Ih Betriebs und Geschäftsausstattung. ...... ... ..... D öh 35 J ö. ö. 2 . ö J 2h hz z JJ . . . 6 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..... .... . 4 ls e Hhesseen⸗⸗—. . 1808 464 3 In den Aktiven sind enthalten: Hamburg...... . . 26 . a) Forderungen an abhängige Unternehmungen und Konzernunter⸗ Mecklenburg.... ... 20 219 17 650 14 638 4777 , Adenburg ... . 173 878 245 109 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach . Braunschweigg... .... 461 279 553 902 F 2612 Abs. 1 AIV Nr. 10 des Handelsgesetzbuches gleichgestellten ̃ Bremen.... . 68 . 2 68 Personen JJ )., , Ren Anhalt 2 22 a,, 731 319 1280 ) Anlagen nach 517 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Lippe 5 ö. 31 (Aktien, Kuxe, Bergwerksanteile mit Ausnahme der dauernden Schaumburg⸗Lipp.·.. ...... . . . ö J i k ger. 109 294 231 ) Anlagen nach z 15 eibf. Z des Reichsgesetes über das Krebitmwesen J ö (Grunbstücke, Hebaude, dauernde Vetesigungen) X.... zo oss zs os J ,, . ö . ö. . ö. 3 0 102 . * S as rechtlich erst seit 1935 wieder zum Reichsgebi ört, sind Summe der Aktiva IN]6I 617 s3199 Vergleichszwecken schon für 1933 und 1934 den Zahlen des Reichs ö .

Durchsch nittliche Hektarpreise

beim Ankauf von Siedlungsflächen durch Siedlungsträger in agrargeographischen Gebieten Ostdeutschlands und im übrigen Neich.

e ⏑—ůä x 1933 1934 1935 1936 Gebiet Durch Durch Durch ich. Fläche Preis 1 Fläche Preis , Fläche Preis schnitts Fläche Preis ,. i prei reis ñ a RM n ha RM RM ha RM 365 ha RM ih ) 10 os 6 a0 218, 63g, ls 302 11 920 o/, 66l,— 9. . ö i. ö 1997 3 No aso, J66s,, 5 643 206 731, ab. Pyosen· Kestßreußen .. is zz6 s los Sas, S2), Ai 661 23 oss 55a, S765, 18 840 11 988 497, 636, Niederschlesien und Bberschlesien .. 14 367 12 273 626. S556 -- 14 973 15 ge5 89a 16063. 20 274 17 506 252.— gS68.— . 33. * . 1 . Ostprovinzen. ...... 37 753 25 iz 395. Sr, , , das S Sn ois. so im 33 zd zg ; ö. 2 . . 2 42 7, 756 en,. ( . Me gn, , . 0 mg 11 717 z3— 509. i7 650 12 780 a. er, 4 5635 10 494 765.— Jol 1. . 6 k S5 NJ? 38 zs 77). 1 gr 5s oz .- ggs 3d 7ap Id 5s gj . ͤ d, . . 2 ur Uebrige Provinzen und Länder?“ 10 793 10 833 860... 100. 27 453 2s 669 416. 78 - 22 96654 24 37 Oo 106060 . 9 . . 6 Reich.... . . . 1 70 766 49 368 s27,-— ] 6986, - 120 029 S8 672 472, 739, ] 81 703 68 196 os7, S365, - 59 121 556 5651 871, oo, 1

Nr. 263

(Erste

4 , , . .

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 10. November

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Aachen. 46411

Handelsregister Amteégericht, 5, Aachen. Aachen, den 4. November 1938. Löschungen:

A 1835 „Peter Hubert Schnei⸗

ders“;

2002 „Bernhard Günther“; 2100 „Richard Marx“; 2398 „Berthold Silberberg“; 2522 „Leonard Mertens“; 2588 „Phil. Schmitz C Co.“; 2701 „Peter Hubert Didden“; 2741 „J. Rosier C Co.“; 2765 „Lochner'sche Bauunter⸗ mungen, Kommanditgesellschaft: A 2792 „Earl Kahlen“; A 3061 „Adam Hub. Kremer“;

3

A A A A A A A neh

A 3203 „Blech C Go.“, Cor⸗— neliusstraße 16;

A 3288 „Möbel ⸗Schmitz Josef Schmitz“;

A 3316 „Augusft Kaasch“;

A 3333 „S. H. W.“, Sch weiß⸗

bedarfs⸗ und Konstruktions⸗Werk⸗ stätten Willy Wirtz“:

A 3837 „Albert Lafaire“, alle in Aachen. ;

A 2762 „Central Kaufhaus Esch⸗ weiler Friedrich W. in der Wiesche“, Alsdorf, als Zweignieder— lassung der gleichen Firma in Esch⸗ weiler. ö ; A 2852 „Hubert Schwartz“, Wür⸗ elen;

A 1884 „J. S. Rehm C Co. offene Handel sgesellschaft“;

A 1826 „Wilhelm Mohren“;

A 1999 „Emil Janssen“;

A 2483 „Hermann Korn“;

A 3273 „Zigarettenfabrik „Ro⸗ faa“ Richard Offermann“, alle in Aachen.

Von Amts wegen eingetragene Löschungen:

A 245 „Victor C Mindel“;

A 125 „Johann Weiler“;

A 822 „Johann Derks“;

A 1201 „Rudolf Arndt“;

A 1408 „Gust. Duesberg Cie.“;

A 1553 „J. Drisch“;

A 1777 „Jacob Daniel“;

A 2066 „Paul Küppers, Eupen, Zweigniederlassung Aachen“;

A 3135 „Kaldenbach K Bohn“;

A 2603 „Georg Krüger“;

A 2709 „Albrecht Jansen“;

A 2874 „Leopold Lehr Moderne Lichtspiele“;

A 25886 „M. Josef Klippel“, alle in Aachen.

A 960 „Rheinische Installations⸗ Gesellschaft Lang C Hartmann“, Würselen;

A 1349 „Joh. Heinr. Eilendorf.

Kaussen“,

Achern. (46412

RNeueintragung: Handelsregifter A Band 3 O-8. 115 Firma. Anton Schofer, Achern. Inhaberin Frau Anna Heckmann Witwe geb. S ofer in Achern. Achern, 3. November 1938. Amtsgericht.

Adorf, Vogt. 46413 Handelsregifter Amtsgericht Adorf (Vogtl.), den 5. November 1938. Veränderungen: B 8 Sohler Brunnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sohl

bei Bad Elster. . .

Dem Willy Bahmann in Sohl bei Bad Elster ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen.

Altenn, Westf. 46414

Handel sregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 4. November 1938. Veränderung:

A 683 Ad. Otto Schmidt, Wer⸗ dohl. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Helmut Schmidt ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ol⸗

tober 1938 begonnen. Die Prokura des

Helmut Schmidt ist erloschen.

= Amberg. Amberg, den 4. November 1938.

a) Neueintrag: H.⸗R. A II28 Nab⸗ burg: Firma „Georg Schiesl Handel mit Tabakwaren“, Sitz Altendorf bei Nabburg. Inhaber: Georg Schiesl, Kaufmann in Altendorf, Hs. Nr? 30 bei Nabburg.

b) Löschungen: Firma „Moritz Stern“, Sitz Cham, ist erloschen. Firma „Karl Knab“, Sitz Schwan⸗ dorf, ist erloschen. (Die Firmen „Sandgrube Knab“, Sitz Schwan⸗ dorf, und „Hydraulitwerk Karl Knab“, Sitz Schwandorf, werden nach wie vor weitergeführt). Firma „Lebensmittel-Großhandel Akftien⸗ gesellschaft in Ligu.“, Sitz Amberg: Die Abwicklung ist beendet. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Abwicklers und die Firma sind erloschen.

Artern. 146416

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 92 ein⸗ getragenen Firma Buch- und Kunst⸗ verlag Bergwart in Artern folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Artern, den 1. November 1938. Das Amtsgericht.

Aschaffenburgꝶ. 46417 Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 4. November 1938. Neueintragungen: Aschaffenburg A 952 „Gewerkschaft

„Ecke“ Nachf. Pettenberg . Co.,

Kommanditgesellschaft“,

burg. Kommanditgesellschaft. Beginn:

7. 4. 1937. Persönl. haftender Gesell⸗

schafter: Dr. Fritz Pettenberg, Gruben⸗

besitzer in Frankfurt a. M. Es ist ein

Kommanditist beteiligt. Die Eintragung

erfolgte auf Grund Sitzverlegung von

Frankfurt a. M. nach Aschaffenburg.

Aschaffenburg A 933 „Paula Geisz⸗

ler“, Aschaffenburg, Duccastraße 2.

(Herstellung und Vertrieb von Herren⸗

und Burschenkleidung, Handel mit Futterstoffen und Futterstoffresten).

Dem Kaufmann Fridolin Geißler in Aschaffenburg ist Prokura erteilt.

Aschaffenburg A 36 „Heinrich Rein⸗ hard“, Aschaffenburg, Ruhlandstr. 75. (Großhandel mit Kurz⸗, Woll⸗, Papier⸗ und Spielwaren).

Aschaffenburg A 937 „J. Jakob Söhne“, Großostheim, Unter⸗Stock— stadter Weg 26 11136. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. 11. 1938. Ge⸗ sellschafter: Jakob, Isidor, Zimmer⸗ meister, Jakob, Johann, Zimmermeister, Jakob, Fridolin, Schreiner, sämtlich in roßostheim. (Dampfsägewerk, Zim⸗ merei, Schreinerei und Verkauf von Möbeln aller Art).

Lohr A 143 „Adolf Ruppert“, Langenprozelten, 74½. (Handel mit Nutz- und Brennholz, Herstellung von Eisenbahnschwellen).

Miltenberg A 259 „Elise Gras⸗

mück Nachf. Maria Schwarz“, Weil—⸗ bach bei Ammorbach. (Gemischt⸗ warengeschäft).

Veränderungen:

„Reiß X Schultz“, Aschaffenburg. Der Gesellschafter Gottfried Schröder ist ausgeschieden. Als persönl. haft. Gesellschafter ist eingetreten: Walter Salzer, Kaufmann, hier. Die Firma ist unverändert.

„M. Stromeyer, Kohlenhandels⸗ gesellschaft m. b. H.“, Alchaffen⸗ burg. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Wilhelm Stiegeler ist beendet.

Löschungen:

„A. K. Schwind“, Aschaffenburg. Die Firma ist erloschen. ;

„Geschw. Frankenberger“, Aschaf⸗ fenburg. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Attendorn. 46418

Oeffentliche Bekanntmachung. Autsgericht Attendorn.

In unser Handelsregister A ist am 30. Oktober 1938 unter Nr. 188 die Firma Herbert Kost, Kraftfahrzeug⸗ vertrieb und Reparaturmerkstatt, Attendorn, und als ihr Inhaber Kauf⸗ mann Herbert Kost in Attendorn ein⸗ getragen. ;

Aschaffen⸗

lung A wurde heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Karl August Linkenbach in Bad Ems ein⸗ getragen: Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau des Ingenieurs Karl Heinrich Wießler, Friederike Christiane Lina geborene Linkenbach, in Bad Ems. Bad Ems, den 4. November 1938. Das Amtsgericht.

Rad Oeynhausen. 46420

In das Handelsregister A Nr. 813 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Paul Behnke C Co. in Bad Oeyn⸗ hausen heute eingetragen, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Arthur Tuppat in Bad Oeynhausen erloschen ist.

Bad Oeynhausen, 4. November 1938.

Das Amtsgericht.

Balingen. . 464211 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Löschung vom 5. November 938:

A 254 Alfred Hoppe (Frottier⸗ weberei) in Winterlingen: Der Sitz ist nach Unteralpfen, Baden, verlegt. Bargteheide. 46122

Bekanntmachung. Neueintragung:

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 56 ist heute die Firma Fritz Heecks jun. in Bargteheide (Holz⸗ und Bau⸗ materialienhandlung und Sägewerk in Bargteheide, Lindenstraße 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Heecks jun. in Bargteheide eingetragen worden.

Bargteheide, den 2. November 1938.

Das Amtsgericht. Rautzen. (464231 Sandelsregifster Amtsgericht Bautzen, 29. Okt. 1938. Erloschen:

1035 Julius Hamburger, Die Firma ist erloschen.

RBelgard, Persante. 46424 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 298 ist bei der Firma Otto Hensel, Belgard (Pom.) eingetragen worden, daß die Firma jetzt Karl Rakom lautet. Belgard (Pom.), 1. November 1938.

Blatt Bautzen.

Amtsgericht. Bensheim. 46425 Die Firma Schade C Füllgrabe, offene Handelsgesellschaft, Frankfurt

a. M., Zweigniederlassung zu Heppen⸗ heim a. d. B., soll gemäß 5 31 Abs. 2 S. G.⸗B. und § 141 F.-⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen zwei Mona⸗ ten bei dem unterzeichneten Gericht gel⸗ tend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bensheim, den 31. Oktober 1938. Amtsgericht. Berlin. 46426 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. November 1938. Neueintragungen: A 100 005 Gustav Hübner n. Paul Kralapp, Berlin (Herstellung und Ver⸗ trieb von Werkzeugen und Metallwaren, SW 68, Admiralstraße 18).

Offene Handelsgesellschaft seit dem l5. September 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Lehrenbauer Gustav Hübner, Berlin, und Werkzeugmacher Paul Kralapp, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

A 100 006 Knopfmontagen⸗Gut⸗ zeit, Snhaberin Johanna Gutzeit (Herstellung und Vertrieb von Zubehör für die Bekleidungsindustrie und Knopf— montagen aller Art, sW 68, Jerusalemer Straße 43).

Inhaber: Johanna Gutzeit geb. Guder⸗ jahn, Kauffrau, Berlin. Dem Kaufmann Richard Gutzeit in Berlin ist Einzelprokura erteilt. ; Veränderungen:

A 100008 Berliner Lichtpaus⸗ C Pauspapierfabrit Thorban & Co. (SO 33, Köpenicker Straße 178/179).

Der Gesellschafter, Fabrikant Gustav Renker, Düren, ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant

rmin Renker, Zerkall bei Düren, in die

der Gesellschaft ist nur Dr. Max Renker und Gustav Thorban, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.

A 100009 Gertraudten⸗Apotheke Paul Weber.

Paul Weber ist verstorben. Seine Erbin, die verwitwete Frau Klara Weber geb. Mazatis, Berlin, hat das Handelsunter⸗ nehmen an den Apotheker Alexander Matuszewski, Berlin, verpachtet. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei der Verpachtung des Geschäfts ausgeschlossen worden. Die Firma lautet fortan: Gertraudten⸗ Apotheke Paul Weber Pächter Alexander Matuszewsti (X ö5s, Star⸗ gardter Straße 56).

A 87032 Alfred Schonert.

Die Firma lautet fortan: Bettenhaus Alfred Schonert, Inhaberin Frau Selma Schonert (80, Oranienstraße 2).

A 87961 Gebr. Friedländer.

Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Kurt Herr⸗ mann, Berlin. Die Gesamtprokura Erich Kellermann bleibt bestehen. Richard Paatzsch, Fritz Jessel, Ewald Bräckerbohm, sämtlich Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder vertritt mit einem weiteren Pro⸗ kuristen. Die Firma lautet fortan: Deut⸗ sche Goldschmiedekunst⸗Werkstätten Inh. Dr. Kurt Herrmann (Ws, Unter den Linden 67).

Erloschen:

A 41714 Gesellschaft für Patent⸗ verwertung F. Erdmann & Co.

A 70 843 Adolf Buchta Nachf. Inh. Gustav Besmer.

A 72669 Arthur Geibel, Diplom⸗ Kaufmann.

Die Firma ist erloschen.

A 41 1I0I1 Buchführung u. Betriebs⸗ Organisation Thomann Kom.⸗Ges. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 31655 Gustav Goldmann.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 2. November 1938. Neueintragung:

A 100 001 Müller & Brückner, Berlin (Fabrikation und Großhandel mit Damenoberbekleidung, Ws, Kronenstr. 24).

Offene Handelsgesellschaft seit 18. Juli 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Müller und Fritz Brückner, beide in Berlin.

46427]

Veränderungen

A 90693 Wilhelm Halberstam.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1938. Wilhelm Halberstam ist aus⸗ geschieden. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterinnen sind Fräulein Johanna Schüler und Fräulein Elsbeth Klaut, beide in Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Schüler Klaut (Mineral- öle, Treibriemen, technische Bedarfsartikel, O 17, Mühlenstr. 53/54).

Die Prokuren der Adele Halberstam geb. Mamroth, des Albert Halberstam, der Els⸗ beth Klaut und der Johanna Schüler sind erloschen.

A I00.002 Jahnel & Hornschu.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Pfundstein & Hornschu (Butter⸗ und Käse⸗Großhandel, NM 40, Lehrter Straße Nr. 27-30).

A 100 003 Photo⸗Hausmann & Co.

Der Kaufmann Maier (genannt Max) Hausmann, Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Ida Häberle geborene Schüßler, Wildenbruch (Mark), führt das Geschäft als Alleininhaberin unter geänderterFirma fort. Die Firma lautet jetzt: Photo⸗ Häberle Inh. Ida Häberle (0 2, Neue Promenade 57.

Prokurist: Hermann Häberle, Wilden⸗ bruch (Mark), dessen Prokura ist bestehen⸗ geblieben.

A 100 0904 Nauck C Hartmann (Plakat⸗, Buch⸗ und Offsetdruckerei, O 2, Dircksenstr. 47).

Einzelprokurist: Fritz Hübener, Berlin.

Erloschen:

A 56 847 Heinrich Wildt.

A 69203 Emil Lipmann und

A 75609 Max Salomon.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. November 1938. Veränderungen: B 52356 Brandenburgische Städte⸗ bahn Akttiengesellschaft (M 35, Tir⸗ pitzufer 42).

42864]

Beilage) Erschei dem Wochentag abends. Bezugs 755 f R 1. f rscheint an jedem ochentag 9 en . ezugs⸗ Anzeigenpreis ür den aum einer preis . 1,6 Gas einschließlich 0,30 AM. fun fgespalte nen ö mm breiten Petit. Zeile redet n eri e. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgelz; für Selhst= LiI0' a, Anzeigen nimmt die An— 1. Handelsregister. 2. Güterrechtgregister. abholer bei der Anzeigenstelle 995 rcd monatlich. . Anzeigen n . 3. Vereingrephister. Genossenschaftzregister. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen W, Huter elfter 8. Urheberrechtzein rage. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6z, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ . gister. Urheberr Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „y. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sei 8. Verschiedenes. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. ein. ; ( O O O O Amberg. 464151 Bad Ems. 46419] 1 Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlung Amtsgericht Registergericht In unserem Handelsregister Abtei- sellschafter eingetreten. Zur Vertretung vom 5. Juli 1933 ist die Satzung hinsicht⸗= h lich Gegenstand, Umwandlung von In—

haber⸗ in Namensaktien und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz geändert und vollständig neugefaßt und durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 2.19. Sep⸗ tember und 3. Oktober hinsichtlich der Fassung der z 12, 13, 25 und 27 geändert. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Betrieb der Privatbahn des allgemeinen Verkehrs von Treuenbrietzen über Belzig, Brandenburg (Havel) und Rathenow nach Neustadt (Dosse). 2. Der Bau und Betrieb anderer Verkehrsunternehmungen. 3. Der Erwerb des Eigentums solcher Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die in der Anlage zur Satzung auf⸗ geführten Aktien sind jetzt NiaWm6ꝑeoinͤsaktien.

B 54 454 Grund stücks verwertung s⸗ gesellschaft Cuvrystraße 24 Attien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 9, Neidenburger Allee 7).

Dr. Jacques Prober ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

B 54 012 Deutsche Berkehrs⸗redit⸗ Bank Aktiengesellschaft MM 7, Unter den Linden 10).

Prokuristen: a) Friedrich Papke in Ham⸗ burg. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hamburg gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Paul Ditz ist für die Zweigniederlassung Ham⸗ burg erloschen. b) Kurt Berneburg in Saarbrücken. Er vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Saar⸗ brücken gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Friedrich Papke ist für die Zweigniederlassung Saarbrücken erloschen. Die gleiche sich nur auf die betreffende Zweigniederlassung beziehende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Hamburg und Saarbrücken erfolgen. Die Firmen der Zweignieder⸗ lassungen führen als Zusatz die Bezeich⸗ nung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. November 1938. Veränderungen:

B 53 s5g Vereinigte Krankenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Bor⸗ mals Gedevag, Kosmos und Selbst⸗ hilfe), (M 50, Neue Ansbacher Straße Nr. 122).

Die Prokura für Waldemar Wark ist er⸗ lo sch en.

B52 6522 Omnia Handels⸗ und Im⸗ mo bilien⸗Attiengesellschaft (M 15, Joachimsthaler Straße 19).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Oktober 19338 ist die Gesellschaft zum 31. Oktober 1938 aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Kaufmann Erich Czuezka, Berlin, ist Abwickler.

B 51 058 NRordstern Allgemeine Versicherungs ⸗Akftiengesellsch aft (Berlin⸗Schöneberg, Nordsternplatz).

Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin⸗Schöneberg: Arthur Stöbel in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede.

B 54 552 Ostmark Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft (M 50, Tauentzien⸗ straße 1327.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. August 1938 ist die Satzung in An⸗ passung an das Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über die Firma (5 I), Einteilung des Grundkapitals (S 4), Vorstand (5 6), Vertretung der Ge⸗ sellschaft (6 6) und Aufsichtsrat (5 38 ff.). Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person, vorliegend dem Sparkassen⸗ sekretär Robert Henk in Hollabrunn. Er vertritt die Gesellschaft. Die Firma lautet jetzt: ‚Ostmark“ Grund stücks⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 50 0909 fünfzig⸗ tausend Reichsmark und ist in fünfzig 50 - Stammaktien im Nennbetrage von ie 1009 eintausend Reichsmark zerlegt. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen.

Das Erlöschen nachstehender vermögens⸗ loser Firmen: ;

B 35281 Rittereck Grund stücks⸗ aktien gesellschaft,

464209

E 5l 82 gtaffee⸗ und Lebensmittel⸗

6

.