1938 / 264 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1938. S. 2

men

47083 Gemeinnützige Bau⸗Aktiengesellschaft,

Oberschöneweide.

m Anschluß. an den veröffentlichten Jahresabschluß R.⸗A. Nr. 257 machen wir bekannt: Eine aktienrecht⸗ liche Abschlußprüfung hat gemäß 8 33 der ersten D. V. zum Aktiengesetz nicht stattgefunden. Aufsichtsratsmitglie⸗ der: Dr. Hermann Bücher, Vorsitzer, Dr. Ernst Lemcke, stellvertretender Vor⸗ sitzer, Dr. Hans Boden. Der Vor⸗ stand: Dr. Alfred Brüggemann, Dr. Franz von Cosel.

47070 Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft, Auma / Thür. 3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) fordern wir die Besitzer unserer auf einen Nennbetrag von R 20 lautenden Inhaberaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 ff, und , scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 21. Dezem⸗ ber 1938 n schn ür,

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, in Weimar: bei der Thüringischen Staatsbank während der üblichen Kassenstunden . Umtausch in über RM 100 autende Aktien, die im Jahre 1934 bereits für den freiwilligen Umtausch der 20⸗RM⸗Aktien geschaffen worden und auch an der Börse lieferbar sind, einzureichen.

Gegen Einlieferung von je fünf In⸗ haberaktien über je nom. RM 20, nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Inhaberaktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 4 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umkauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushandigung der Aktien über RM 100, erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefer⸗ tigten nicht übertragbaren Kassenquit— tungen bei der Stelle, die die Quittun⸗ gen ausgestellt hat.

Der Ümtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein e r ge hiermit nicht ver⸗ bunden ist; andernfalls wird die üb⸗ liche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der k

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 21. Dezember 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung 6 sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die

an Stelle der für kraftlos erklärten

Aktien zu RM 20, auszugebenden Aktien zu RM 100, werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Auma / Thür., 19. November 193. Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft. Rehbein. Schulze.

kein, iemens⸗Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin. Umtausch der Aktien im Nennwert von RM 20, —. Kraftloserklärung. Anter Bezugnahme auf unsere im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 127 vom 3. Juni 1938, Nr. 143 vom 23. Juni 1938 und Nr. 161 vom 14. Juli 1933 erschienenen Bekanntmachungen erklären wir hiermi diejenigen Aktien unserer Gesellsch im Nennwert von RM 29, —, die bis jetzt noch nicht zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, einge⸗ reicht worden sind, sowie die einge⸗ reichten Aktien im Nennwert von AM 20, —, welche die zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, benötigte Zahl nicht erreichen und uns . zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ igung gestellt worden sind, auf Grund es 5 175 des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 in Verbindung mit Artikel 1 der ersten Durchführung verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwert von RM 20, tretenden Aktien im Nenn⸗ wert von RM 100, werden nach Maß—

abe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ auft. Der Erlös abzüglich der ent⸗ e den Kosten wind von uns zur Ver⸗ ügung der Beteiligten gehalten bzw. hinterlegt werden.

Berlin, im November 1935.

Siemens⸗Reiniger⸗Werke

Aktiengesellschaft.

47073 Vereinsbank in Nürnberg Sypothekenbank.

In der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 8. November 1938 Nr. 524 und im Völkischen Beobachter Süddeutsche Ausgabe vom 9. November 1938 Nr. 313 haben wir eine Bekannt⸗ machung über die Ausgabe einer Serie 32 von Reichsmark⸗Hypo⸗ thekenpfandbriefen sowie eine Ver⸗ ordnung des Herrn Reichswirtschafts⸗ ministers, daß es zur Einführung dieser Pfandbriefe an den Börsen in München und Stuttgart der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf, veröffentlicht.

Nürnberg, im November 1938.

Vereinsbank in Nürnberg. 2. Aufforderung

17068 zum Aktienumtausch.

Wir fordern die Inhaber unserer auf 40, RM lautenden Aktien zum zweiten Male auf, diese zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 15. Februar 1939 einschließlich bei unserer Geschäftsstelle in Gera, Humboldtstraße 5, zum Umtausch in neue Aktien im Nennwert von 100, Reichsmark einzureichen. ;

Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf unsere erste Aufforderung vom 18. 10. 1938.

Gera, den 3. November 1938.

Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L. Aktiengesellschaft.

47067) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 2B. Dezember 1937, 12. Januar und 15. Februar 1938 er⸗ lassenen Kraftlosandrohungen erklären wir hiermit sämtliche nicht fristgemäß zur Zusammenlegung im Verhältnis 20:1 eingereichten Aktien bzw. die⸗ jenigen Stücke, die nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos. Von dieser Kraftloserklä⸗ rung sind sämtliche Aktien unserer Ge⸗ sellschaft betroffen, die nicht das Aus⸗ gabedatum „im August 1937 tragen und nicht bereits von unserer Kraftlos⸗ erklärung vom 10. März 1937 erfaßt sind.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien anteilsmäßig entfallenden zu⸗ sammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres durch diese Maßnahme getroffenen Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt und, soweit erforderlich, hinter⸗ legt. ö

Keanu schtreig, 9. November 1938. Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Der Vorstand. Professor Dr. Bösenberg.

47071 8. Pohlig Aktiengesellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierzigsten ordentlichen Hauptversammlung, welche am Montag, den 5. Dezem⸗ ber 1938, mittags 12 Uhr, in un⸗ serem Verwaltungsgebäude in Köln⸗ Zollstock stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des . für das Geschäftsjahr 1937/38, des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates, Beschlußfassung über das Jahresergebnis.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahl des r n en

Wahl des Aoschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Satzungsänderung. Errichtung einer neuen, an die Bestimmungen des Aktiengesetzes angepaßten Satzung, wobei der ö zweck näher bestimmt und in fol⸗ genden wesentlichen Punkten über die bisher geltende Satzung hinaus von der Möglichkeit Gebrauch ge⸗ macht wird, von der Regelung des Gesetzes abzuweichen oder sie zu ergänzen:

a) Der Aufsichtsrat kann die Rechtsstellung des Vorsitzers des Vorstandes zu den übrigen Vor⸗ standsmitgliedern regeln.

b) Regelung der Vertretung des Aufsichtsrates und seiner Aus⸗ schüsse bei Willenserklärungen und Vertragsabschlüssen.

e) Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rates erhalten außer Ersatz ihrer ö eine feste sowie eine nach der Dividende bemessene Ver⸗ gütung.

d) Die Hauptversammlungen fin⸗ den am Sitz der Gesellschaft oder nach Bestimmung des Einberufers an einem anderen deutschen Ort statt.

e) zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage .

f) Die Fristen des 185 Abs. 1 und des . 127 des Aktiengesetzes betragen fünf Monate.

g) Die Friften der 104, 125 Abf. 5 und des § 126 des Aktien⸗ gesetzes betragen sieben Monate.

h) Der Aufsichtsrat ö. ermäch⸗ tigt, Abänderungen und Ergän⸗

zungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen.

Der kn gen für die neue Satzung liegt zur Einsichtnahme in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft

6564.

aus und steht jedem Aktionär auf Verlangen zur Verfügung. 6. Verschiedenes. s Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die über diese lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine, einer Wertpapiersammelbank spätestens am fünften Tage vor der Vauptver⸗ sammlung, d. i. am 30. November 1938, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ; bei unserer Gesellschaftskasse in Köln⸗Zollstock oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder bei der Dresdner Bank, Köln, oder bei einer Wertpapiersammelbank gi hinterlegen und bis zur Beendigung er Hauptversammlung dort zu belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Hinterlegungsschein muß jedoch spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, d. i. am 2. De⸗ zember 1938, bei der Gesellschaft eingereicht sein und die Bescheinigung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. m übrigen wird hinsichtlich der Hin⸗ terlegung auf 5 19 der Satzung ver⸗ wiesen. Köln, den 7⁊. November 1938. Der Vorstand. Feliz Schulte. Dipl.Ing. Paul Volkenborn.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

(, . zu der am Montag, den Dezember 1938, um 20 Ühr im

Hotel zur Post in Brückenau stattfin⸗ denden 15. ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: 46876 I. Anpassung der Satzung an das

ö vom 30. Januar 1937:

a) Bese nenn über Zusam⸗ mensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des .

b) Ersetzung des Wortes „Ge⸗ neralversammlung“ allerorts in der Satzung durch „Hauptversamm⸗ lung“, des Wortes „Vorsitzender“ durch „Vorsitzer“, des Wortes „Ak⸗

tienkapital“ durch „Grundkapital“,

c) Aenderung nachstehender Pa⸗ ragraphen der Satzung:

Fs 1 Satz 2. Ersetzung des Wortes e n ,, durch „Mainfran⸗ .

§ 3. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger und im Brückenauer Anzeiger.

8 9. Festsetzung der Zahl Aufsichts ratsmitglieder auf destens drei, höchstens sieben.

§ 12 Abf. 2. Einberufung von

der min⸗

Bilanz auf 31. März 1938.

Aufsichtsratssitzungen auf Antrag eines . des Aussichts⸗ rates.

§5 12 Abs. 3. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates bei Anwesenheit von wenigstens drei Mitgliedern.

§ 13. Unterzeichnung der Pro⸗ tokolle des Aussichtsrates durch den Vorsitzer allein. Streichung der Möglichkeit zur Abgabe telepho⸗ nischer Erklärungen der Aufsichts⸗ ratsmitglieder über die Fassung von Aussichts ratsbeschlüssen.

§ 15. Streichung des Tantieme⸗ anspruches für die Aufsichts rats⸗ mitglieder. ;

§ 19. Teilnahmeberechtigung an der Hauptversammlung für jeden Aktionär.

§z 23 Ziff. 8. Streichung der Be⸗ timmung, wonach die gar toe. ammlung über die Genehmigung er Bilanz beschließt. Beschbuß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

53 36 Abs. 5. Bilanzveröffent⸗ lichung durch den Vorstand.

3 27 Abs. 1. Umbenennung des ae hen Reservefonds“ in „ge⸗ setzliche Rücklage!

5 39 Abs. 1. Auflösung der Ge⸗ sellschaft durch Beschluß der Haupt⸗ ,, ohne besonderen An⸗

trag. Neuwahl des Aufsichtsrates. Vorlage des kh und des Jahresabsch! i. . . Felchen über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. . ö Bestellung des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1938. Gemäß 5 19 der Satzung sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank usw. oder eines deut⸗ schen Notars, aus welchen die Num- mern der hinterlegten Stücke genau er⸗ sichtlich sind, spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Ver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerech⸗ net, bei der Gesellschaftskasse oder einer zu benennenden Stelle hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Gene⸗ ralversammlung duselbst belassen und in der Generalversammlung eine Be⸗ scheinigung hierüber vorlegen, aus welcher die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind. . Als Hinterlegungsstelle wird hiermit die Bezirkssparkasse Brückenau be⸗ stimmt.

Brückenau, den 8. November 1938. Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener Sprudel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

J. Bautz, Erntemaschinenwerk, Saulgau.

45088

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am 30. Novem⸗ ber 1938, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notar H. M. Masius, Berlin W 8, Französische Straße 4811, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1937 sowie Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für 1937.

3. Aufsichtsratswahl. ;

4. ö. des gesetzlichen Bilanzprüfers für 1938. ;

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung an der Gesell⸗ schaftskasse bei der Security⸗Bank and Trust Company, Philadelphia, oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt haben.

Berlin⸗Neukölln, 11. Novbr. 1938.

Metallisator Berlin Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. W. W

47065 ersicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.-G. i. L.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 28. November 1938, vormit⸗ tags 11S Uhr, im Europa⸗Haus, Hamburg, Alsterdamm 39, IV. Stock, stattfindenden Hauptversammlung der Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937 liegen ab 12. November 1938 in unseren Geschäfts räumen, Hamburg, Alsterdamm Nr. 39, 1V. Stock, Europa⸗Haus, zur

ilson.

Eintritts und Stimmkarten egen Vorzeigung der Aktien bis spätestens Fre 4 en 25. November 1938, wäh der Bürostunden in Empfang zu nehmen sin

Der ruffichtgrat.

Franz Mutzenbecher, Vorsitzer.

Einsichtnahme aus, woselbst auch die sch

alttiva.

1. 4. 1937 Zugang Abgang

Wert

Uebertrag 31.3. 1938

Abschreibung

Bebaute Grundstücke:

Fabrikgebäude Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen.

Anschlußgleis Großauheim Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse, Waren Anzahlungen

Forderungen an Vorstand Forderungen an Aufsichtsrat

ch Kasse und Postscheck .. Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen

Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Delkredere Rückstände für ungewisse Hypotheken

Anzahlungen von Kunden

Akzepte.. Bankschulden ö Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag Mengen

Geschäfts⸗ und Wohngebäude...

Einrichtung und kurzl. Wirtschaftsgüter ö.

22 251 219 380

43 370 165 875 123 499

S7 h67

19 340

8 930

3 676

1

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1937 bis 31. März 1938.

135 441 526 860 393 490 68 000 407 033 29 103 4000 S5 559 39 446 17996 79 948 14 134

2 249 597

V ddõ 50 000 336 99s Jo ols 26 000 181 500 57 154 3935 026 222 381 1328 86s 162 2652,46 40 347,54 43 000

2 249 597

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... ern. Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen .. ö zur gesetzlichen Rücklage.

uweisung zur . Rücklage .. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Reingewinn, ,

Ab ö u. Wertber. a. Anlagevermögen 52 insen 6. gem. 5 132 Abs. 1 Ziff. 1I, 5 Akt. Ges. .. 34

2 65246 47 a

266 oöhs os az oo -

Franz Zinser, Vorsitzer, und Saulgau, 29. Oktober 1938.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pf

elenę Bautz

asd 33. is

16 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... 30 Jahresertrag gemäß 5 132 Abs. I Ziff. II, 1 Akt. ⸗Ges.

21 Ueberschuß aus Vermietung und Ver⸗ pachtung . 55 Außerordentliche Erträge. .....

Erträge. 2 655

1601177

5 103 21 450

od 3s i

. . ichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell— aft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, 26. September 1938.

. z. B. Wirtschaftsprüfer:

Infolge Uebertritts des Herrn Alfred Bautz in den Vorstand schied dieser aus dem Aufsichtsrat aus. Der Vorstand besteht aus: Josef Bautz, . und Alfred Bautz, Hans Bautz und Eugen Bau. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: verehelichte Dieterle, Alois

A. Haußmann.

Brauchle und Josef Ott. Der Vorstand. J. Bautz, Vorsitzer.

2 2

1 *

8 . 27 , ö J 2 . .

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1938. S. 3

46571]. Hamburg Columbien Bananen Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 39. Zuni 19338. Attiva. RM

Konzession in Columbien.. 7000

Verlust: Vortrag... Gewinn 1937 / 38

738, s

760 730

7730

Passiva. Grundkapital . Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft.. ..

6 000 1170

559

7 730168

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1937 bis 30. Zuni 1938.

Aufwendungen. Verlustvortrag . Unkosten Besitzsteuern. ..

Erträge. Außerordentlicher Ertrag .. Verlust:

r, 738, 28 Gewinn 1937 / 38 7, 60

730 68

130226

Hamburg, den 10. Oktober 1938.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 19. Oktober 19338. Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktien gesellschaft.

Koppe. W. Stemmler.

Zum Abschlußprüfer für das laufende Geschäftsjahr hat die Hauptversammlung der Aktionäre am 31. Oktober 1938 die Allgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg 1, Hermannstraße 26, gewählt. .

Hamburg, den 7. November 1938.

Hamburg Columbien Bananen

Actien⸗Gesellschaft. Der Borstand. Dr. Hans Schütte.

46866. Verwaltungs⸗Aktien gesellsch aft in Zavelstein. Bilanz auf 31. Dezember 1937.

Aktiva. We teltgne Wertpapiere ..... Forderung an Konzern⸗ unternehmen

RM 60 000 573 231

1586790 2 220 022

Passiva. reundta l. ö

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Freie Rücklagen .... Rückstellungen für Steuern Einzahlungs verpflichtung auf Beteiligung.... Reingewinn: Gewinnvortrag 198. 71 645,41 Gewinn 1937 268 363,08

... 600 000 100 00. 1000000 156 013

40 000

330 008 49

2 220 02201 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. C——

Soll. RM Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 187 861 05 Sonstige Aufwendungen. 2 344 Reingewinn: Gewinnvortrag 1936. 71 645,41 Gewinn 1937 2658 363, 0s

330 008 520 213

; Haben. Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn aus Wertpapieren Zinsen

71 645 378 380 70 187

520 213 Stuttgart, im März 1933. Der Vorstand. Essele. Zimmermann.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 18. März 19338.

chwäbische Treuhand Akttiengesellschaft. Dr. Bonnet, ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand ist: J. Herr Paul Wolfarth, Kaufmann in Bad Teinach; 2. Herr Otto Essele, Kaufmann in Stuttgart.

Aufsichtsratsmitglieder sind: 1. Herr Josef Frisch, Bankier in Stuttgart; 2. 5 Otto Frisch, Baurat in Stuttgart; 3. Herr Eugen Zimmermann, Kaufmann in Stuttgart.

*

46156. Bilanz auf 31. Dezember 1987.

Aktiva. G 9 Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude: Stand 1I. 1. 19357 . 264 192, Zugang 1937 2316,95

Ds dds pp Abschreibung 4 827, 95

Unbebaute Grundstücke .. Brunnen: Stand

i. 1. i937. 36000,

Zugang 1937 2 929,45

Doss 7

Abschreibung 892,45

Maschinen u. maschinelle Anlagen.

Geschäftsanteile: ; Stand 1. 1. 1937 500, Zugang 1937 1500.

Umlaufsvermögen:

Eigene Aktien Nennwert M S880,

Forderung an Konzern⸗ unternehmen

Sonstige Forderungen..

Verlustvortrag 19366 ...

261 681 23 470

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 12 750 Stim⸗ men) 255 000, Vorzugsaktien (250, in Son⸗ derfällen 7500 Stimmen) 5 000, Verbindlichkeiten: Hypotheken Gegenüber Banken... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1937

260 000

129 750 16773 5312 7565

419 402 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. M Verlustvortrag aus 19366 . II8 244 Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.. Alle übrig. Aufwendungen

5 720 9055

10 282 1375

I s, s

Ertrag. Pachtertrag. .. Verlustvortrag

aus 1936. . 118 244,13 Reingewinn 1937 7565,87

34 000

110 678 26 144 678 26 Nedargold A.⸗G.

Der Vorstand.

K. Truchse ß.

Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 28. April 1938.

Walter Gehr, Wirtschaftsprüfer.

BVorstand ist Herr Karl Truchseß, Fabrikdirektor in Stuttgart.

Aufsichtsratsmitglieder sind nun: Herr Eugen Berger, Not.⸗Prakt. in Stutt⸗ gart; Herr Julius Stengel, Not.⸗Prakt. in Stuttgart; Herr Robert Schulmeister, Bezirksnotar i. R., in Stuttgart. 1

45515. Camis & Stod A.⸗G. in Linz a. D. Kundmachung.

Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 10. Oktober 19358, eingetragen beim Land⸗ und Handelsgerichte Linz, unter Reg.

7 ** am 28. 10. 1938, wurde das Kapi⸗

tal der Camis & Stock 2.⸗G. in Linz a. D., von 8 7650 000, auf RM eine Million, aufgeteilt in 1 000 Aktien à RM 16000, umgestellt.

Gleichzeitig wurde der Beschluß gefaßt, die alten 7 560 Aktien zu je 100, 8 ein⸗ n . und für je 15 abgelieferte

ktien zwei neue Aktien im Betrage von R 1009, auszufolgen. Der n f hat binnen drei Monaten ab 10. Sktober 1938 ausschließlich bei der Kasse der Creditanstalt Wiener Bankverein in Linz a. D. zu erfolgen. ;

Eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos im Sinne des z 175, Absatz 2 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden von der Gesellschaft unverzüglich durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Beteiligten ausbezahlt.

45516. amis & Stod A.-G. in Linz a. D. Kundmachung.

In der außerordentlichen Hauptver- sammlung der Aktionäre der Camis 3 Stock A. ⸗G. in Linz a. D. Rai⸗ mundstraße Nr. 45, abgehalten am 10. Ol⸗ tober 1938 in Linz a. D., in den Räumen der Gesellschaft, wurde mit Stimmen⸗ einheit der Beschluß gefaßt:

l. Die Satzungen der Gesellschaft dem deutschen Aktiengesetz vom 30. Jänner 1937 anzupassen und wurden gleichzeitig

8 Eigene Wechsel 64 985,70

die neuen Satzungen mit Stimmeneinheit angenommen.

2. Die Umstellung der Gesellschaft auf Grund der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938 durchzuführen und wurde gleichzeitig die vom Verwaltungsrat be⸗ antragte Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1938 mit Stimmeneinheit angenommen, wo⸗ durch des Aktienkapital auf Reichsmark eine Million, aufgeteilt in 1 000 Aktien zu je RM 1009, —, erhöht wurde.

Die von der Hauptversammlung an⸗ genommene Eröffnungsbilanz, mit dem Stichtage 1. Juli 1938, lautet:

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück Niederreithstr. Nr. 6

Raimundstraße 45

Wohngebäude

Fabrikgebäude

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge und Betriebs⸗ ausstattung

Faßpark, Gebinde und Tanks

,

Eisenbahnfahrpark. ...

Umlaufvermögen: Ware.. . 364 931,24 Wertpapiere . 13 000, Forderungen f.

Warenlfg. . 229 144,37 Wechsel ... 50 000, Kassabestand . 13 086,96

Summe

670 162 1309 162

lee ayerische Braun ko hlen Aktiengesellschaft in Großweil bei Kochel i. E.

Bilanz per 30. April 1938. 2X

Aktiv a. Immobilien... 19 901 . 274 30 Dr,, 8 81574 j 32216 Materialkonto .. 540 , 4 30650 Liquidationskonto 27 860

6201970 Passiva. Aktienkapital Rücklagen Rückstellung: Steuer Abbruch

16 936, 465

40 000 4475 50 5 000 2 000

Kreditoren 270679

Gewinn 1937 / 38.

abz. Verlustvor⸗ ,

3 oss, M] 783741

82 dio 70

Betriebs rechnung per 30. April 1938.

Soll. Unkosten .. .

. 26 197 04 Gewinn 1937 / 38... ...

10 935 45 37 I37 19

37 13249

Haben.

l,, Schlußrechnung

ver 16. Otto ber 1938.

.

Passiva.

Eigenvermögen: Aktienkapital 1 0600 000, Ordentliche

Rücklage. 18 962, 21 Steuerreserve 18 000,

Verbindliche ien Lieferanten 65 663, 86 Wechselavale . 50 000,

1036 962

Banken..

Für 1937 nicht behobene Dividende.

Für JI. Sem. 1938 nicht be⸗ hobene Divi⸗ hende

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 42 655,20 272 200 36

Summe ] 1309 16257

Vorstehende Eröffnungsbilanz wurde von Herrn Ferdinand Lughofer, welcher vom Landes⸗ als Handelsgerichte Linz,

laut veschluß Rg R 65 vom 7. 9. 1938,

zum Abschlußprüfer bestellt wurde, über⸗ prüft und lautet der betreffende Bestäti⸗ gungsvermerk wie folgt: Ferdinand Lu ghoser ständ. gericht. beeideter Buchsachverständiger, Steuer⸗ u. Wirtschafts⸗Berater Linz a. D., am 22. September 1938. Klosterstraße 3. An den Vorstand der Camis & Stock A.⸗G. Linz, Raimundstraße. Prüfungsbericht:

Vom Landes als Handelsgerichte in Linz laut Beschluß Rg B 2/66.) 20 vom JT. 9. 1938 zu Ihrem Abschlußprüfer be⸗ stellt, habe ich die gemäß Gesetzblatt für das Land Oesterreich Nr. 100/38 vom 27. 4. 1938 und der Verordnung vom 2. 8. 1938, Gesetzblatt für das Land Oesterreich Nr. 390 vom 9. September 1938 vorzunehmenden Ueberprüfungen durchgeführt, und zwar:

1. die mit dem Stichtage der Eröffnungs⸗ bilanz vorhergehendem Tage aufgestellte Schlußbilanz (5 4, Abs. I der Umstellungs⸗ 3 vom 2. 8. 1938) per 30. Juni

6

2. der vom Vorstand hiezu verfaßte Geschäftsbericht,

3. die mit 1. Juli 1938 aufgestellte „Eröffnungsbilanz“ (5 2, Abs. 1 der Um⸗ stellungsverordnung vom 2. 8. 1938),

4. den zugleich mit der Eröffnungs⸗ bilanz aufgestellten Bericht des Vorstandes über die Vorschläge für die Umstellung 11, Abs. 1 der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938).

Diese Prüfung ergab auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft rr. der vom Vorstande erteilten um⸗ assenden Aufklärungen und Nachweise, daß sowohl die Gir nf hr, als auch die vorstehend in Punkt 1 bis 4 aufgezählten Ausarbeitungen den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Heil Hitler. Ferdinand Lughofer, e. h. ger. beeid. Buchsachverst., als Abschlußprüfer.

Zum Punkt 5 der Tagesordnung hat die Hauptversammlung den Beschluß ge⸗ faßt, vorläufig den bestehenden Verwal⸗ tungsrat in Funktion zu belassen und ihn mit den Aufgaben des Aufsichtsrates bis zur nächsten Hauptversammlung, die in den nächsten Monaten einzuberufen ist, zu betrauen.

Es übernehmen somit die Funktionen des Aufsichtsrates die Herren: Dr. Dario Doria als Vorsitzender, Dr. Hermann Beurle als Vorsitzenderstellvertreter, Dr. Augusto D'Alessio.

Alle vorerwähnten Beschlüsse wurden bereits vom Land⸗ und Handelsgerichte Linz in das Handelsregister unter Rg

19 796, 50

1s ooo,

15 000,

B * am 28. 10. 1838 eingetragen.

Aktiva. Guthaben aus Veräußerung des Gesellschafts vermögens.

Passiva. Rückstellung für Steuern, Kosten und Diverses ... Verteilbares Vermögen...

0 200

5 000 45 200 50 200 -

Der Aufsichtsrat. E. Küch. Gegen Einziehung der Aktien wird eine Vermögensausschüttung in Höhe von 11099 des Nennwertes vorgenommen. Die Aktien sind bei der Deutschen Bank, iliale München, oder bei der Gesell⸗ chaftskasse einzureichen. Großweil, den 30. Oktober 19338. Der Aufsichtsrat. E. Küch. ü

a3 140]. Elektrizitãts Attien gesellsch aft i. Liqu., Zittau. ; Abwicklungs⸗Eröffnungs⸗ Inventarium vom 1. April 1936.

attiva. Grundstücke und Gebäude. 6 0 =

Passiva. Hypotheken Grundschulden

Rückständige Zinsen u. Steuern

45 254 48 48 17186 2 52536 5 951 70 Zusammenfassung. Summe der Aktiva 75 000 - Summe der Passina .. 25 g51 70 Abgang (Wertausgleichskonto) z 33 757

Bilanz zum 31. Dezember 1936.

Aktiva. Grundstück und Gebäude.. 75 000 1021

180 20 951

97 153

Passiva. Hypotheken 145 25445 Grundschulden 48 171 86 Kreditoren 867 567 Sonstige Verbindlichkeiten.. 2765 34 Gewinn 10416

97 15351

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936. mern, —— Aufwendun gen. Steuern Grundstückerhaltung . Handlungsunkosten. .. Zinsen . Gewinn

Bilanz zum 31. Dezember 1937

Attiva.

Grundstück und

Gebäude.. 76 000,

Abschreibung 750, Einrichtung 525, 55

Abschreibung 665,65 wah then,, Wertpapiere. . Kasse . erintr gleicht ont .

BPassiva. Aktienkapital ... ere ere 3552 Grundschulden .. Kreditoren Sonstige Verbindlichleiten Gewinn 1936 104,16 Gewinn 19387. 15, 8.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. ö Grundstückerhaltungskosten Handlungsunkosten Zinsen Abschreibungen:

Grundstück ...

Einrichtung.

Debitoren... Gewinn

2456 2030 1080 3 578

914 15 84 10 076 09

Ertrã ge. Mieten. 10 076 09

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus: Edmund Herrlich, Buchprüfer, Vorsitzender; Otto Bankwitz, Direktor Heinrich Lange, Dipl. ⸗Ing. Ro⸗ bert Fehrmann, Dipl.⸗Opt.

Die Abwickler: Ullrich. Müller. 1 ä 47077 Nieder lausitzer Kohlenwerke, Hauptverwaltung Berlin.

Rittergutsbesitzer Rittmeister a. D. Paul Fischer, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. Krisch. Brockhues. / 2 45741]. Aktien gesellsch aft für Brennstoff verwertung, Leipzig. Bilanz zum 31. März 1938.

Aktiva. RM Anlage vermögen: Geschäftsausstattung: Stand am 1.4. ,,, 2, Zugang. 4188,40 115675 Abschreibung 2 688,40 Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 571 040,33 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Wechsel ... Scheckk . Kasse bestand, Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen.

Sapper.

4 062,4 3 5654,94 1 584, 24

7 312, 19 s o19, 47 boo dos 64

611 909 64

20 000

4 325,

Passiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rück⸗ lagen 17 19412

Rückstellungen Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen... Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen . 246 614,19 gegenüber Kon⸗ zernunterneh⸗ men .. 267 705,93 gegenüber Banken ..

5 00ο,.

24 170,40 538 490 52

s T og sa

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. März 1938.

Soll. Rn Gehälter... 73 218 41 Soziale Abgaben.... 3 752 58 Abschreibungen auf das An⸗

lage vermögen 2 688 40 Wertberichtigungen ... 24 225 Ausweispflichtige Steuern 181620 Beiträge an Berufsvertre⸗

758 78

——

106 459 37

Ausweispflichtiger überschuß

Erträge aus Beteiligungen

Zinsen

Außerordentliche Erträge .

Roh⸗ 83 414 20

2 647 46 265296

17 735 65 10s 459 37

Leipzig, im Oktober 1938. Attiengesellschaft für Brennstoff verwertung. Dr. Hüne mörder.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 8. Juli 1938.

Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.

Der gemäß §8 Absatz? des Einfüh⸗ rungsgesetzes zum Aktiengesetz neuge⸗ wählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergwerksdirektor Walter Jantzen, Kassel, Vorsitzer; Bergwerksdirektor Ger⸗ . Kummer, Kriebihsch, Stellvertreter; n ,, Venno Maiwald, Meu⸗ elwitz.

J 8