2 z 1 .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1938. S. 2
6.
Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Batt, Berlin, ist Liquidator.
B 55 129 Chemische Fabrit Per⸗ dynamin vorm. Arthur Jaffé Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (O 27, Alexanderstraße 39).
Durch Beschluß vom 21. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Cand. med. Heinz Schiller, Berlin. Berlin. 466731
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. November 1938.
ü Veränderungen:
B 51 065 Werkstätten und Woh⸗ nungen, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung (Erwerb und Errichtung von Fabriken und Wohnungen, NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 — 4).
Ewald Kulke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B51 s63 Wurfa Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrikation Gesellschaft mit beschrankter Haftung No is, Lands⸗ berger Straße 19120).
Rechtsanwalt Paul Chudalla ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Münchberg, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist von den Beschrän⸗ kungen des §5 1831 B. G.⸗B. befreit. Die Prokura des Alfred Münchberg ist er⸗ loschen.
B 52583 Telephon⸗Apparat⸗Fa⸗ brik E. Zwietusch & Co. Gesellsch aft mit beschränkter Haftung (Char⸗ lottenburg, Salzufer 7).
Dr. Wilhelm Kersten ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor, Oberingenieur Dr. Fritz Lüschen in Berlin, Direktor, Kauf⸗ mann Dr. Karl Müller⸗Zimmermann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.
B 54 554 Gottlieb Tesch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung VW 7, Friedrichstraße 100).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvertrag — die Satzung — geändert in §51 (Firma pp.), 52 (Gegenstand), 5 4 (jetzt Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen). Weiter ist der 5 3 neu gefaßt und ein neuer 5 5 (Ver⸗ waltungsträger) eingefügt. Der bisherige F5 ist S6 geworden, die alten 55 6–— ) sind gestrichen. 57 (Aufsichtsrat) und 58 (Ge⸗ sellschafterversammlung) sind neu einge⸗ fügt. Der §z 10 ist 59, der 517 ist 5 16 geworden. Die alten F§ 11 bis 16 und 18 sind gestrichen. Ein neuer 3 11 (Ueber⸗ gangsbestimmung) ist dem Vertrag ein⸗ gefügt. Die Dauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Geschäftsführern Alleinvertre⸗ tungsmacht geben. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Oberingenieur Paul Zunker, Berlin. Die Firma lautet fortan: Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bau⸗ unternehmung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Der Betrieb einer Bauunternehmung für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau sowie Wasser⸗ und Straßen⸗ bau sowie die Lieferung von Baumate⸗ rialien und sonstigen Bedarfsgegenständen für Bauausführungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Ge⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Im übri⸗ gen wird auf die zu den Akten eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in: a) Köln bei dem Amtsgericht in Köln unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung: Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Köln, b) Hamburg bei dem Amtsgericht in Hamburg unter der Firma der Zweigniederlassung: Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Hamburg, e) Han⸗ nover bei dem Amtsgericht in Hannover unter der Firma der Zweigniederlassung: Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Han⸗ nover, d) Düsseldorf bei dem Amtsgericht in Düsseldorf unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung Gottlieb Tesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf, e) Breslau bei dem Amtsgericht in Breslau unter der Firma der Zweigniederlassung: Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Breslau erfolgen.
Erloschen:
B 52 544 Vermögensverwaltung des Deutschen Holzarbeiterverban⸗ des Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
B 33283 „Radiosender“ Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom g. Oktober 1934 (RGBl. 1, Iq) gelöscht.
B 37 525 „Studentenhaus“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 6. Juli 1938 (RGBl. 1, S802) gelöscht.
Das Erlöschen der vermögenslosen Firma B 48113 Patent⸗Neuheiten⸗ Verwertungs gesellschaft m. b. H. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann inner⸗ halb drei Monaten Widerspruch erheben.
Bernburg. 6674 Fandel aregifter
Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 4. November 1988.
ö, Löschung: A 1699 Otto Götze in Bernburg Adolf⸗Hitler⸗Str.', Handschuh⸗ und ndagengeschäft).
Brieg, Bz. Breslau.
Bernburg. 46675 Sandelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 5. November 1938.
Löschung: A 1366. Es wird beabsichtigt, die Firma der off. Handelsgesellschaft „Stern Sacki“ in Bernburg von
Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Widerspruchsfrist bis 15. Fe⸗
bruar 1939.
46676 KEBischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 4. November 1938. Veränderung:
A 22 Paul Katzer Inh. Therese Katzer in Uhyst a. T. Das Handels⸗ geschäft ist verpachtet. Der Kaufmann Willy Martin Katzer in Uhyst a. T. ist als Pächter Inhaber. Die Firma lautet jetzt: Paul Katzer Inh. Mar⸗ tin Katzer.
KRERorken, Westf. 46677 Amtsgericht Borken i. W. Erloschen: H⸗R. A 178 August
Lünenborg, Borken i. W.
Brandenburg, Havel. 1466781 Handelsregister
Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderung:
Abt. B Nr. 8 am 4. November 1938 Dünger⸗ und Chemische Werke „Mark“ G. m. b. H., Brandenburg (Havel): Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Oktober 1938 ist der Diplomlandwirt Hans Reusch in Berlin⸗Zehlendorf zum weite⸗ 2 bestellt. — J. H.⸗R. B Nr. 8.
466791 Handelsregister Amtsgericht Brieg, den 27. Oktober 1938. Erloschen: H⸗R. A 710 Fa. Bazar Silesia Eugen J. Tischler, Brieg.
46680
Brieg, Bz. Breslau., rieg,
Handelsregister Amtsgericht
den 27. Oktober 1938.
Erloschen: H.⸗R. A Nr. 713 Ernst Heise, Brieg.
Brilon. 46681 Sandelsregister Amtsgericht Brilon, 27. 10. 1938. Neueintragung:
A Bd. II 176 Fa. Theodor Muffert, Hartsteinwerk, Messinghausen. Inh. Kaufmann Th. Muffert, Messinghausen.
Bunzlan. (46682 Amtsgericht Bunzlau, 12. 10. 1938. GSrloschen: H.-R. A 249 Reinhold Lochmann, Bunzlau. Die Firma ist erloschen.
Cosel, O. S. 46683 Handelsregister Amtsgericht Cosel, O. S. Cosel, O. S., den 19. Oktober 1938. Veränderungen:
2 H⸗R. A Nr. 349 Gebr. Krause, Cosel⸗Oderhafen ( Schiffsreederei). Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Krause ist erloschen.
Crossen, Oder. 46684 Handelsregister Amtsgericht Crossen (Oder). Crossen (Oder), den 2. November 1938. Neueintragungen:
A 302 Alfred Wolff, Bobersberg (Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗
geschast⸗ ;
A 303 Emil Lebe, Bobersberg (Schuhe und Stiefel, Textil⸗ und Fein⸗ kostwaren). —ͤ
A 304 Wild⸗ und Geflügelhand⸗ lung Otto Mickley, Crossen (Oder). Darmstadt.
. 46686 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Darmstadt, den 4. November 1938. Veränderung: Abt. 3. B 458 Bau⸗ und Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt. Die Be⸗ tellung des Kaufmanns Dr. Karl itzel in Darmstadt zum , . nach 5 25 B. G.⸗B. ist aufge⸗ oben. Kaufmann Erich uch rt ih Darmstadt ist wieder Geschäfts⸗ rer.
Dresden-. 46686 Sandelsre gister n
Amtsgericht Dresden, 5. Novbr. 1938. eueintragungen:
A 2059 Wäsche⸗ u. Wollwarenhaus Werner Leber, Dresden (Kessels⸗ dorfer — Ecke Gröbelstr. ).
Der Kaufmann Alfred Werner Leber in Dresden ist Inhaber.
A 2060 Sermann Leo, Dresden (Großhandel mit Lebensmitteln, Bölcke⸗ straße 20).
Der Kaufmann Hermann Friedrich Leo in Dresden ist Inhaber.
Veränderungen:
B 113 Wohnhaus⸗Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, Dresden (See⸗ straße 1811). J
Durch He rn mn vom 18. Oktober 1938 ist der 26 aftsvver⸗ trag geändert und neu gefaßt worden. ge genf des Unternehmens 3. jetzt Erwerb, Verwaltung und Veräußerun
don Grundbestz und Betrieb aller mi
Grundstücks⸗ und Hypothekengeschäften zusammenhängenden Geschäfte. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Bank⸗ prokurist Willibald Jirschitzka in Dres⸗ den bestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten.
A 114 Urania⸗Cigarettenfabrik Luschnath u. Oberlercher, Dresden (Lortzingstr. 18).
Der persönlich haftende Gesellschafter Reinhold Oberlercher ist ausgeschieden. Der Kaufmann August Paetow in Potsdam ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Urania ⸗Zigarettenfabrik Luschnath C Paetom. Die Gesell⸗ schafter Luschnath und Paetow vertreten die Gesellschaft je mit einem anderen Gesellschafter oder je mit einem Pro⸗ kuristen. Adolf Volkert ist Einzel⸗ prokurist.
A 1920 (bisher 23 814) Veuma Hein⸗ rich Kellner C Co., Dresden (Ver⸗ trieb elektrischer u. mechanischer Appa⸗ rate, Zinzendorfstr. 47).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
A 130 Saxoniawerk Paul Heuer K.G., Dresden (Getriebe,, Zahn⸗ räder⸗ u. Maschinenfabrik, Trinitatis⸗ straße 34 / 36).
Die Prokura des Franz Albrecht Sey⸗ fahrt ist erloschen. Hermann Otto Erich Werner ist jetzt Einzelprokurist.
Erloschen:
21 800 Johannes Thieme, Dresden.
23 736 Strehlener Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Nach beendeter Abwicklung.
Diüsseldort. Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 4. November 1938. Veränderungen:
B 2596 Henkel & Cie. Attiengesell⸗ schaft, Düsseld orf. Dr. Otto Bartz und Otto Erbslöh haben ihr Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt. Die Prokura des Reinhard Zimmer ist erloschen.
B 2592 Henkel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Dr. Otto Bartz und Otto Erbslöh haben ihr Amt als Geschäftsführer bzw. stellvertretender Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Die Prokura des Reinhard Zimmer ist erloschen.
B 5188 de Ridder Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Oktober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist Büroange⸗ stellter Hubert Berbuir in Mettmann bestellt.
Neneintragungen: 4
A1I1 524 3r. Madaus & Co., Filiale Düssel dorf, Zwei gniederlassung der in Radebeul unter der Firma Dr. Madaus & Co. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 26. April 1919. Gesellschafter: Friedemund Johannes Nathangel Ma⸗ daus, Kaufmann in Dresden, Johannes Martin Theodor Madaus, Kaufmann, da⸗ selbst, Dr. med. Gerhard Gustav Wilhelm Madaus, daselbst. Prokuristen sind: Jo⸗ hannes May in Radebeul, Bernhard Julius Finger, daselbst, Otto Alfred Söhn, daselbst. Jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Prokuristen. Dem Wilhelm Wintzen in Düsseldorf ist auf die Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf beschränkte Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft hat das Handelsgeschäft der früheren Dr. Madaus & Co. pharmazeutische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens dieser Gesellschaft erworben laut Eintragung vom 23. September 1936.
A 11525 Gerhard Hofer offene Handels gesellschaft, Düsseldorf (Möbelgeschäft, Bilker Allee 188/190). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1938. Gesellschafter: Gerhard Hofer, Kaufmann, Ehefrau Gerhard Hofer, Elisa⸗ beth geb. Schmalbach, Kauffrau, beide in Düsseldorf.
A II525 Heinz Em aus, Düsseldorf
Lebensmittelgeschäft, Münsterstr. 121).
nhaber Heinrich — genannt Heinz — Emaus, Kaufmann in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 8766 „Wal⸗Breu“ Besteckfabrikt Walter Co.,, Düsseldorf. Inhaber der Firma ist jetzt Hans Gauhe, Kaufmann in Düsseldorf. Die Prokura des Heinrich Müller und des Hans Rolf Walter ist er⸗ loschen.
A 9496 Keßler⸗Kajoka Nosa Keßler, Düsseldorf. Die Firma lautet jetzt: Rosa Keßler, Düsseldorf.
A l0 238 Eisen & Draht Komman⸗ is ge ft Brand, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Wil⸗ helm Mayberg, Diplomkaufmann in Düsseldorf, ist Abwickler.
w, ,
A 5490 Rheinische Möbelfabrik Heinrich Unkel, Düsseldorf.
A 9h90 Veder & Comp., Düsseldorf. Firma gemäß 5 31 2 H.⸗.⸗B. gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
46443
Duishur g. ( 6687] HSandelsregister Amtsgericht Duisburg, 20. Okt. 1933. Löschungen:
A Nr. 412 Leo Classing in Duis⸗
burg, ho Th. Lucas Co. in uis⸗
burg, 614 Salomon Heidelberg in
Duisburg, 619 Josef Sabatowski in Duisburg, 691 Julius Heimann in Duisburg, 819 Robert Osenberg in Duisburg, 10222 Nölgen C Co. in Duisburg, 1016 Fritz vom Ende in Duisburg, 1526 H. Wettels in Duis⸗ burg, 1557 Rheinische Zigarren Tabaf⸗Fabrik Hermann Andexer in Duisburg, 1576 Johannes Schwar, Zigaretten und Tabakgroßhandlung in Duisburg, 1711 Schuhetagenge— schäft Isidor Blatt in Duisburg, 1744 Boland Scheibel in Duis⸗ burg, 2015 Paul Weppler in Duis⸗ burg, 212 Duisburger Oelfabrik Böninger C Streithof in Duisburg, 2518 M. Hirsch in Duisburg-⸗Ruhr⸗ ort, 2905 Baugeschäft Johann Poll⸗ mann in Duisburg⸗Meiderich, 3181 Wilhelm Fieseler Buch⸗ u. Kunft⸗ handlung in Duisburg⸗Meiderich, 5390 Gerhard Derksen in Duisburg, 3544 Rudolf Schulz in Duisburg⸗ Meiderich, 35466 Luis Thiele in Duisburg, 3595 Emil Ader in Duis⸗ burg, 3625 Peter Böhmer in Duis— burg, 3740 Conrady C Kielmann Maschinen u. Armaturenfabrik in Duisburg, 3813 Lebens⸗ und Futter⸗ mittel geschäft Frau Maria Wester⸗ mann in Duisburg, 3838 Ernst Luck⸗ haus in Duisburg, 3993 Gebr. Kluth in Duisburg⸗'Ruhrort, 14094 Gebriü⸗ der Kolski in Duisburg, 4150 Fritz Ament in Huckingen⸗Eichelskamp, 4177 Otte Bicking, Plattierungs⸗ geschäft in Duisburg⸗Hamborn, 4560 Gasthof „Zur Post“ Theodor Rosen⸗ dahl in Hamborn⸗Marxloh, 4583 Schuhhaus Pelikan Grünewald Dannemann in Hamborn⸗Marxloh, 4600 Isidor Kaufmann in Hamborn⸗ Marxloh, 5059 Lack- und Farben⸗ fabrik „Rhenusit“ Niewöhner Könning in Duisburg-Beeck, 5251 Autohaus Rohlmann, Inh. Bern⸗ hard Rohlmann in Duisburg, 6393 Wilhelm Beekmann in Duisburg⸗ Meiderich und Ges.⸗Reg. Nr. 333 Gebr. Böllert in Duisburg:
Die Firma ist erloschen.
Außerdem zu A Nr. 619: Die Pro⸗ kura des Josef Sabatowski ist erloschen, 691: Die Prokura der Frau Julius Heimann ist erloschen, 819: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, 1022: Die Gesell— schaft ist aufgelöst, 1744: Die Prokura der Frau Marianne Scheibel ist er⸗ loschen, 2518. Die Prokura der Frau Moritz Hirsch ist erloschen, 2905: Die Liquidation ist beendet, 3181: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Fieseler (jun.) ist er⸗ loschen, 4177: Die Liquidation ist be⸗ endet, 4583: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst, 5059: Die Prokura des Heinrich Becker ist erloschen sowie die Gesellschaft ist aufgelöst und Ges.⸗Reg. Nr. 333: Die Liquidation ist beendet. Ferner A Nr. 3350: Lazarus Mandellaub in Duisburg⸗Ruhrort: Die Firma ist er⸗ loschen; das Gewerbe besteht noch als Kleingewerbe.
Ebenrode. 46688 Handelsregister Amtsgericht Ebenrode, 31. Okt. 1938. Erloschen:
Am 23. Juli 1938:
A 411 Berta Hoffmann C Co., Stallupönen.
Am 18. August 1938:
A 304 Alwin Schwarze C Co., Eydtkuhnen.
Am 10. September 1938: A 18 Otto Baltruschat, Trakehnen. Am 19. Oktober 1938:
A 6065 Chaim Wiljan, Eydtkuhnen.
A 4065 Victor Jenett, Stallu⸗ pönen. .
A 149 M. Kahnwald Nachf. Inh. Rudolf Steinert, Enzuhnen.
Neueintragungen: Am 31. August 1938:
A 177 Georg Grützner, Eydtkau. Inhaber: Spediteur Georg Grützner in Eydtkau.
Am 21. Oktober 1938.
A 178 Johanne Galow, Bilder⸗ weiten. Inhaberin Kaufmannsfrau Johanne Galow geb. Hotopp in Bilder⸗ weiten.
Veränderungen: Am 19. Oktober 1938:
A 111 Bernheim K Co., Endt⸗ kuhnen. Die Prokura des Kaufmanns . Freidberg ist erloschen. Der
aufmann Tobias Schereschewsky ist
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eberswalde. 46689 Handelsregister
Amts gericht Eberswalde, 31. Oktober 1938.
, , A 767 Firma Ludwig Kleinschmidt, Inhaber Johanna Kleinschmidt
geb. Schröder. Inhaber: Witwe Jo⸗
hanna Kleinschmidt geb. Schröder, Eberswalde. Eiirien. 6690]
Veränderung:
H.⸗R. A Nr. 124 Ellrich⸗Cleysinger Gipswerke Holz C Tepper, offene Handelsgesellschaft in Ellrich; Der Fabrikant Herbert Boesenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Fabrikant Hermann Tepper ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Ellrich, den 4. November 1938.
Amtsgericht.
Eltville. (46691 Amtsgericht Eltville. ; In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: . Im H⸗R. A am 9. Sept. 1935 bei der Firma Wilhelm Craß, Erbach: Die Firma ist erloschen. Am 31. Okt. 1933 bei der Firma Goos E Koenemann, Niederwalluf: Die Witwe Anna Goos geb. Schirlitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Margarete Bücher geb. Goos ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. . Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter allein berechtigt. ; Im H.-R. B am 23. Sept. 1938 bei der Firma Elektrowerk G. m. b. H., Rauenthal: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Essen. 46449] Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen am 3. November 1938:
A 8329 Hans Reufels, Elektro⸗ Großhandel, Essen (Steineckestr. 13 a). rerber ist Kaufmann Hans Reufels,
en.
A s330 Joseph Herbring, Essen (Mechan. Kleiderfabrik, Bachstr. 3). In⸗ haber ist Kaufmann Joseph Herbring, Rheine i. W. Prokuristen: Carl Nolte, Otto Herbring und Hermann Herbring, sämtlich in Essen. Je zwei von ihnen sind gemeinsam vertretungsberechtigt.
Am 5. November 1938:
A s331 Essener Blechwarenfabrik Jakob Ruppert, Essen. Inhaber Kauf⸗ mann Jakob Ruppert, Essen. Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ wandlung aus der unter H.-R. B 2755 eingetragenen Firma Essener Blechwaren⸗ fabrikationsgesellschaft mbH., Essen, ent⸗ standen.
Veränderungen am 3. November 1938:
A 6726 Möbelhaus Rheinland In⸗ haber Kurt Schulz, Essen (Linden⸗ allet 9313. Dr. Clemens Bernhard Schmidt, Düsseldorf⸗Oberkassel, ist Einzel⸗ prokurist.
A 6941 Johann Englert, Essen (Engros in Posamenten, Tülle und Spitzen, Freiligrathstr. 5 i5). Die Pro⸗ kura für Frau Elisabeth gt. Else Englert, geb. Sack, ist erloschen.
Am 4. November 1938:
A 7178 Gustav Hülsenbeck, Holz⸗ handlung, Essen (Blumenkamp 1). Dem Karl Görtzen, Essen, ist Prokura erteilt.
A 7368 Elektro⸗Bau Bültjes & Co. Essen (Frohnhauserstr. 115. Inhaber ist jetzt: Ehefrau Aloys Bültjes Henriette geb. Burchard, Essen, und deren minder⸗
22. Januar 1928, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. .
A 6466 Fakob Kratz, Essen (Franz⸗ Seldte⸗Str. 108. Es ist ein Kommanditist eingetreten. Kommanditgesellschaft seit dem J. Januar 1938.
A 7200 Frau Gertrud Kiesewetter, Essen (Großhandel mit Käse, Butter 2c., Großmarkt, Stand 44). Die ö 3 inhaberin heißt jetzt Eugen vorm Walbe, Gertrud geb. Krekeler verw. Kiesewetter. Dem Eugen vorm Walde ist Einzelprokura erteilt.
A S101 Goose & Co., vormals Wilhelm Zöllner, Essen (Essen⸗Bre⸗ deney, Hugenbergstr. 175. Die Prokura des Karl Katz ist erloschen.
Löschungen am 3. November 1938:
A 38178 Andreas Nürnberg Wi⸗ nand Sohn, Essen.
Am 5. November 1938:
A 7935 Dipl. Ing. Albert Kauf⸗
mann, Essen.
Forst, Lausitæx. M6692 Sandelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz) den 5. November 1938. Veränderungen:
H.-R. A 1421 Fa. Eugen Neubarth, Forst (Lausitz). Prokurist Handlungs⸗ gehilfe Pau Beyer, Forst (Lausitz).
H.⸗R. A 1422 Glashüttenwerke Dedwigshütte, Fettke C. Co., Döbern, N. 2. Die Prokura des Willy Fettke, Carl Papst und Ernst Kiesewetter ist erloschen.
Walter Klahn und Emil Fettke sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Letzterer durch Tod. Die G n besitzer Willy Fettke, Carl Papst und Ernst Kiesewetter, sämtlich Döbern, N. L., sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Zur Vertretung ist ein jeder nur entweder in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt.
H.⸗N. A , Schmid
R. a. anz midt, ö E. S. Sch
-R. 3 Fa. E. H. Schulze, Inh. Willy Schulze, Forst (Lausitz) .
abboaj
Fürth, Rayern. Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:
A 621, 26. 10. 1938: Leonhard
Hartmann in Fürth (Handel mit
Eiern und Butter,. Bahnhofstraße 5).
Geschäftsinhaber: Leonhard Hartmann,
Kaufmann in Fürth.
A 50 Neustadt a. A., 25. 10. 1938:
H. X Ch. Richter in Neustadt a. A.
(Fabrikation von Matratzen, Reform-
unterbetten und Schonerdecken; Bahn⸗
einigte Spiegelfabriken Aktiengesell⸗
jährigen Tochter Henriette, geb. am
gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1538. S. 3
hofstraße 38). Offene Handels * schaft seit dem 1. April 1938. esell⸗ schafter sind der Kaufmann Hans Richter und die Kaufmannsehefrau k 9 Richter, beide in Neustadt a.
Veränderungen:
A 415, 24. 10. 1938: M. K. Ernst vorm. M. C. Koenigsberger in Fürth. Die Firma ist geändert in: M. C K. Ernst.
1938: Floresta
B 55, 0
O. Scheyer C Co., Suce Selig⸗ mann C Mayer Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fürth. Fritz Merzbacher ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Paul Mayer wohnt nun in Buenos Aires. .
A 199, 25. 10. 1938: Heinrich Pröbster C Co. in Fürth. Dem Kaufmann Thomas Pröbster in Fürth ist Einzelprokura exteilt.
A 68, 21. 10. 1938: Ludwig Schnei⸗ der Möbelfabrik in Fürth (Möbel⸗ fabrikation und Handel). Die Prokura der Margaretha Schneider ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Ludwig Schneider.
G.⸗R. IV 113, 24. 10. 1938: Ver⸗
schaft in Liquid. in Fürth. Stephan Kunreuther ist nicht mehr Liguidator. Als Liquidator wurde der Prokurist Hans Eiblmaier in Fürth bestellt.
A 183 Erlangen, 14. 10. 1938: Babette Schütz Tabakfabrikate en gros in Erlangen. Die Firmen⸗ inhaberin Babette Färber, geb. Schütz, wohnt nun in Bruchsal.
Löschungen:
A 19, 26. 10. 1938: Isidor Löwen⸗ haar in Fürth.
A 131, 26. 16. 1938: J. S. Schopf⸗ locher in Fürth.
A 279, 24. 10. 1938: Neubauer Co., Colonialwaren u. Lebens⸗ mittel⸗Engros in Fürth.
A 2 Windsheim, 27. 10. 1938: Gebr. Waldmann in Windsheim.
A 605, 24. 10. 1938: D. Morgen⸗ stern in Fürth. Offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst. Firma erloschen, auch die Prokuren des Gustay Salffner, Hans Forster und Ludwig .
Fürth (Bay), den 28. Oktober 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Gelsenkirchen. (46695 Sandelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen.
. Erloschen:
Am 3. November 19388:
A 2283 Firma Paßmann ( Co. (vormals Gebrüder Paßmann Ak⸗ tiengesellschaft), Essen, in Gelsen⸗ kirchen: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung in Gelsenkirchen ist erloschen.
A 2457 Firma Modehaus Josef Stamm, Gelsenkirchen: Die Firma ist erloschen.
Cera. 46696 Handelsregister Amtsgericht Gera, am J. November 1938.
Veränderungen:
A 155 Ernst Zimmermann, Gera. An Stelle der durch das Ausscheiden Karl Ulbrichs erledigten Gesamtprokura ist dem Hauptbuchhalter Ernst Walter Götze in Gera Einzelprokura erteilt.
A 332 August Vollbarth, Gera.
Der Buchbindermeister Herbert Voll⸗ barth in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1938 begonnen.
Glatꝝ. 46697 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, den 4. November 1938. Veränderungen:
A 6X Georg Zölper, Glatz. Inhaber ist jetzt Kraftfahrzeugkauf⸗ mann Curt Heisig in Glatz. Der Ueber⸗
gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Curt Heisig ausgeschlossen.
Greiꝝ. (46698 Handelsregister Amtsgericht Greiz. Greiz, den J. November 1988.
Neueintragungen:
A 997 Franz Geyer, Greiz (Einzel⸗ andel mit Textilwaren, Wichmann⸗ traße Nr. 10).
Inhaber ist der Kaufmann Hermann
Franz Geyer, m,. A S908 Bergdruckerei Sugo Feustel, Greiz (Buch⸗, Stein⸗ und Offsetdruck, Prägearbeiten und Herstellung von Zeichnungen aller Art, Pohlitzer Straße Nr. 184).
Inhaber ist der Lithograph Hugo Feustel, Greiz.
Erloschen:
A948 Alfred Röhrig, Mohlsdorf. Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.
HNalherstadt. 46699 Amtsgericht Halberstadt,
den 5. November 1938.
A, 1277 Kohlenkontor Halberstadt Westphal . Co., Halberstadt. Die n,. ist geändert in „Kohlenkontor
alberstadt Gebrüder Wanckel“.
Hamburg. A6463 Handelsregister Amts gericht Hamburg, Abt. 66. 3. November 1938. Neueintragungen:
A 43 544 Arthur Frahm, Hanse⸗ stadt Hamburg ( Feinkostgeschäft, Alster⸗ twiete 32).
Inhaber: Kaufmann Arthur Heinrich Theodor Frahm, Hansesiadt Hamburg.
A 43 545 Foerstꝰ s Hotel u. Restau⸗ rant „Zur Heimstätte“ Inh. Hans Foerst, Hansestadt Hamburg (Na⸗ gelsweg 14).
Inhaber: Hotelinhaber Hans Hinrich Christian Foerst, Hansestadt Hamburg.
A 43 545 Ballhaus vübscher Baum Inh.: Eugen Ziebert, Hansestadt Hamburg (Lübecker Straße 133).
Inhaber auf Grund Pachtvertrages: Gastwirt Karl Eugen Adam Max Conrad Zie bert, Hansestadt Hamburg.
A 45 547 Ernst Keil, Hansestadt ,,, (Großhandel mit Därmen, Fleischereibedarfsartikeln u. Gewürzen, Bartelsstr. 28). !
Inhaber: Kaufmann Ernst Julius Fritz Keil, Hansestadt Hamburg.
A 43548 Heinrich J. P. Nissen,
ansestadt Hamburg (Handel mit
raftfahrzeugen, Ferdinandstr. 6).
Inhaber: Kaufmann Jacob Peter Hein⸗ rich Nissen, Hansestadt Hamburg.
A 43 549 Haarhaus & Co., Hanse⸗ stadt Hamburg (Ex⸗ und Import, Mönckebergstr. 31).
Kommanditgesellschaft seit dem 15. Ok⸗ tober 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Paul Wilhelm Haar⸗ haus, Hansestadt Hamburg. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Einzelprokurist: John König, Hansestadt Hamburg.
A 43550 Aecumulatoren Gesell⸗ schaft Keuthen und Co., Hansestadt Hamburg (Steindamm 20).
Kommanditgesellschaft seit dem 3. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Ingenieur Friedrich Keuthen, Hansestadt Hamburg. Es ist eine Kom⸗ manditistin beteiligt.
Veränderungen:
A 20158 Zulius Sander (Handels⸗ vertretungen, Ferdinandstr. 41).
Die Prokura für Paul Julius Hans Dreyer ist erloschen.
A 41 666 Hanning & Harbeck (Im⸗ u. Export, Neuer Jungfernstieg 7/8).
Einzelprokurist: Hermann Meno Valett, ae f el! Hamburg. Gesamtprokurist: Friedrich Theodor Wilhelm Berthold Ernst Waltke, Hansestadt Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt.
A 34 893 Micksch & Reimers (Kaffee, en gg stao u. verw. Artikel, Hopfenmarkt Nr. 36).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. statt. Das Geschäft ist von den Kaufleuten Rudolf Hermann Jürgen Robert Wilhelm Hoppstock und Heinz Rudi Emil Meise, beide Hansestadt Hamburg, übernommen worden. Die neue offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1938 begonnen.
A 43 239 Walther Hauptvogel & Co. (¶ Maschinenhandel, Brandstwiete Nr. 10/12).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Richard Hermann Walther Hauptvogel ist nunmehr Alleininhaber.
A 12562 F. Hübschmann & Co. (Handel u. Fabrikation von Korken u. Korkwaren, Hamburg⸗Moorfleth, Elbdeich Nr. 58).
Das Geschäft ist von einer Kommandit⸗ gesellschaft übernommen worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Carl Krebs, Hansestadt Hamburg. Es sind drei Kommanditisten beteiligt. Lomman⸗ ditgesellschaft seit dem 15. Oktober 1938. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
B 2083 Menkwa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Hamburg (Handel mit Baum⸗ wolle u. anderen Handelsgütern, Große Bleichen 12/14).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Ok⸗ tober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in den z§5 2 (Sitz, und 10 (Gesellschafterver⸗ sammlung) geändert und 5 10 Abs. 4 und 5 11 gestrichen worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist jetzt Hansestadt Hamburg und dadurch die hiesige Zweigniederlassung in eine Hauptniederlassung umgewandelt worden. Jacob Heinrich Beckmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die an Johann Friedrich Schmidt, Bremen, und Ernst Kurt Hückstädt erteilten Einzelprokuren bleiben für die jetzige Hauptniederlassung bestehen.
B 2598 Coneentra Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Vertrieb von Waren aller Art, Mönckebergstr. 3).
Gustav Lindenstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Johann Ernst Hermann Karrass, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Erloschen:
O 7460 Accumulatoren⸗Gesell⸗
chaft mit beschränkter ,,
Mit Gesellschafterbeschluß vom 6. Sep⸗ tember 1938/26. Oktober 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Accumulatoren Gesell⸗ schaft Keuthen und Co. mit dem Sitz in 3 Hamburg umgewandelt. Die
irma der GmbH. ist erloschen.
Abwicklung findet nicht C
Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen
sechs Monaten nach die ser Bekanntmachung
bei der Firma Accumulatoren Gesellschaft
Keuthen und Co. melden, Sicherheit zu
leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung
verlangen können. ; 4. November 1938.
ᷣ Neueintragungen:
A 43 560 Ernst Schloo, Hansestadt Hamburg (Handel mit Fischen, Erzeug⸗ nissen aus Fischen u. verw. Artikeln, Ham⸗ burg⸗Rahlstedt, Bahnhofstr. 13).
Inhaber: Fischhändler Ernst Johannes Schloo, Hansestadt Hamburg.
A 43561 Karl Harmsen, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Fein⸗ kost, Weinen u. Spirituosen, Hofweg 477.
Inhaber: Kaufmann Karl Heinrich Harmsen, Hansestadt Hamburg.
A 43 562 Paul Guttmann, Hanse⸗ stadt Hamburg (Briefmarken⸗ u. Pla⸗ kettenhandel, Neuerwall 67).
Inhaber: Briefmarkengroßhändler Paul Johann Georg Guttmann, Hansestadt Hamburg. Prokuristin: Ehefrau Dorothea Ehristine Anna Guttmann, geb. Agethen, Hansestadt Hamburg.
A 43 563 Gesellschafts haus Hamm Härtel C Ebert, Hansestadt Ham⸗ burg (Gaststättenbetrieb, Hammerland⸗ straße 14). .
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1934. Gesellschafter: Gast⸗ wirte Johann Härtel und Max Andreas Emil Ebert, beide Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A 16573 R. Petersen & Co. (Ex- u. Import, Alsterthor 1).
Gesamtprokurist: Hans Theodor Karl Fuhse, Hansestadt Hamburg. Er ist zu⸗ sammen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt.
A 43 497 Schnabel, Gaumer & Co. (Ex⸗ u. Import, Hopfenmarkt 2).
Die an Reinhold Theodor Eberhard Vieck erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
A 42 092 Philipp Baetde (Zigarren- fabrik, Oberstr. 74).
Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Max Ernst Mordhorst, Hansestadt Hamburg. Gesamtprokuristin: Ehefrau Maria Felicitas Biehl, geb. Ro⸗ bert, Hansestadt Hamburg.
Erloschen:
Bei A 1556 „Argus“ Detectiv⸗In⸗ stitut Zoseph Gosll s.
A 13 so Auskunftei Creditschutz Franz J. Goll s.
A 35 534 Gustav FJ. E. Bernitt,
A 29104 Gustav Brümmer,
A 40 258 Willi Czech,
A 40 734 Ernst G. u. Jahnke Chem. Fabrik Schiff bek,
A 7227 Zohn Klein,
A 1401 Harry Laski Sohn,
A 5 750 R. S. Marcus & Co.,
A Wandsbek 603 W. G. Petersen
O.,
A 26 175 Albert J. Nathan,
A 15 870 Reisebüro Walter Bam⸗ berger und
A 42495 S. M. Stavenhagen:
Die Firma ist erloschen.
A 38 751 Charlier & Schädler, Ver⸗ kaufsstelle des Mecklenburger Kalk⸗ werkes Gielow.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.
A2 541 Gustav Kohn jr.
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Bei B 1791 Vereinshaus Ham⸗ burger Apotheker Gesellschaft mit beschränkter Haftung.,
C 7546 „Alldarm“ Allgemeine Darm⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und
O0 ss816 Schiffahrt⸗Treuhand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Abwicklung ist beendet.
Die Firma ist erloschen. ; Bei B 550 Aetien⸗Gesellschaft fü Bauausführungen (Zweignieder⸗
lassung), .
G 8424 Benzin⸗ u. Del Vertrieb Strothmann GmbH.,
O 7948 „Deuka“ Deutsche Kapital⸗ u. Mo biliargesellschaft mbH.,
O 7735 Eubetin GmbH.,
O 2103 Graphikus⸗Ges. mbH.,
C 7897 „Pharmaglobe“ Handels⸗ gesellschaft für pharmazentische Präparate mbH.,
C 6735 Seereederei EmbH.,
C 8640 Spar und Kreditgesell⸗ schaft von Darlehensgebern GmbH.,
O S946 Süddeutsche Nutria GmbH.,
C 4975 Wahnschaff'sche Schule GmbH. und
9.7718 Zentralfunk GmbH.:
Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worben. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
Heide, Holstein. 46700 Im Handelsregister Abt. A Nx. 25
ist am 17. Juli 19538 bei der Firma Heinrich Tietz in Heide folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen. ö. Heide (Holst.), den 2. November 1938. Das Amtsgericht.
46701
HNeiligenstadt, Eichsfeld. Se, , g Firma Nirolaus Hirschbil in Heiligenstadt / Eichsfeld. Dem Kaufmann Walter Hirschbil in
Herne. (67021 Amtsgericht Herne. . In unser Handelsregister Abt. B ist am 4. November 1938 unter Nr. 215 neu eingetragen die Firma Krest Co., Herr rhef mit beschränkter Haftung in Herne. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Klein⸗ vertrieb von Textil⸗, Manufaktur⸗ und Kurzwaren aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 75 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Wal— ter Pool in Honnef, Steinsbüscherhof, 2. Kaufmann Walter Kreß in Herne, Bahnhofstraße 29 a. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1938 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ richtlich und außergerichtlich vertreten. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weisfe, daß die Zeichnenden der Firmenbezeichnung ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen.
Herzherg, Elster. 46703
In unser da c fe en A ist heute bei der im Band III Blatt 126 einge⸗ tragenen Firma Rudolf Schirr⸗ meister in Herzberg (Elster) folgen⸗ des eingetragen worden:
Die 8 ist in „Rudolf Schirr⸗ meister, Kommanditgesellschaft“ ge⸗ ändert. Ein Kommanditist ist vorhan⸗ den. e. haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Günther Schirr⸗ meister in Herzberg (Elster⸗. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die Prokura des Gunther Schirrmeister ist erloschen.
Herzberg (Elster), 7. Nobember 1938.
Das Amtsgericht.
Hof. 45787 Handelsregister Amtsgericht Hof, 2. November 1938.
H.-R. Naila A 42 „Fritz Drechsler“, Selbitz (mech. Weberei). Inhaber:
Kfm. Fritz Drechsler.
H.⸗R. Wunsiedel A 19 „Seeberger C Weigel“, Marktredwitz: Firma in „Seeberger C Matthes“ abge⸗ ändert.
Hof. 46704 Handelsregister Amtsgericht Hof, 7. November 1938.
„Hans Bieber“ in Arzberg: Kfm. u. Mechanikermstr. Willi Bieber hat Geschäft samt Firma zur Weiterführung übernommen u. der Firma den Zusatz: „Inh. Willi Bieber“ beigefügt.
„Fahrrad ⸗Industrie Losburg Alleininh. Hans Bieber“ in Arz⸗ berg: Erloschen.
Kahla. . Handelsregister Amtsgericht Kahla, am Y. Oktober 1938. Veränderung:
A 201 Carl Fiedler, Hummels⸗ hain. Bisheriger Inhaber verstorben. Seit dem 1. Januar 1938 Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Kurt Fiedler, Srimmelshain. Zwei Kommanditisten
sind beteiligt.
Königsberg. Handelsregister Amts gericht Königsberg (Pr.). Königsberg (Pr., 31. Oktober 1938. Erloschen.
Abt. A Nr. 284 — E. Leidig, Nach⸗ folger —, Nr. 1284 — Robert Bau⸗ meister —, Nr. 1439 — Max Haase —, Nr. 14906 — Krueger C Wagner —, Nr. 1535 — Waldemar Kohn —,
1 5
46480
Nr. 1551 — Wilhelm Reimann — Nr. 1595 — Georg Rubinstein — Nr. 1618 — Hermann Korzeniewski—, Nr. 1708 — Eduard Meyer —, Nr. 1710 — Franz Krause —, Nr. 1716 — Sieg⸗ fried Lichtenstein —, Nr. 1726 — August Unger —, Nr. 1887 — Wil⸗ helm Eichholz —, Nr. 1890 — Ma
Matthias —, Nr. 1894 — Heinri
Kolberg —, Nr. 1902 — Dampf⸗ Wasch⸗ u. Plättanstalt „Reform“ Hans Steinbacher —, Nr. 1927 — Hauptvertrieb Sstpreußen der A. F. L. A. Aktien gesellschaft für Lehr⸗ mittel⸗Apparate Berlin Kuhnert & Posseldt —, Nr. 2015 — Martha Stillger —, Nr. 2127 — Isaak Hillel⸗ so hn —, Nr. 2161 — Ida Metzdorff —, Nr. 2215 — Max Fröhlich —, Nr. 2248 — Fritz Fischer —, Nr. 2257 — Fer⸗3 dinand Kirschning —, Nr. 2474 — Kurt Holtin — Nr. 2501 — Bruno Thiergarth —, Nr. 2621 — Erich Witt & Co. —, Nr. 2548 — Max Leske —, Nr. 26651 — Ludwig Kolwitz —
Nr. 2665 — Zabel & Eo. — Nr. 2661 — Jacob Frenkil —, Nr. 2717 — Adolf Franneck —, Nr. 2938 — Zakrzewski & Dietzel —, Nr. 3006 — Richard Hein —, Nr. 3021 — Oskar Borkowitz —,
Nr. 3036 — Otto Bo jahr —, Nr. 3117 — Herbert Hensti —, Nr. 3215 — Walter Fraude —, Nr. 3345 — Fritz Rud at —, Nr. 3367 — Heldt & Poppecł Tabakfabrik —, Nr. 3611 — Deko nom der Bürgerressouree Alfred Dyck —, Nr. 3471 — Königsberger Motoren⸗ fabrik Julius Loewy Kommandit⸗ gesellschaft —, Nr. 472 — Ostdeutsche Großagenturen Michelsohn & Co. Inh. Jacob Selig — Nr. 3647 — Ziegler & Barteezko Vahn⸗ n. Ma⸗ schinen⸗Sndustrie —, Nr. 35698 —
Als nicht eingetragen wird veröffent-
— ——
*.
licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den I
e,. senstadt, Ibergstraße, ist Prokura erteilt.
Heiligenstadt (Eichsfeld), 5. 11. 1938. s 3 misgericht. ;
8 v. Brehm 8 Co. 6 Nr. 3630 e , ugo Baumgardt — Nr. 3660 —
(is 6]
Wilhelm Schiemann — Nr. 3755 — Paul H. Bohn —, Nr. 3781 — Fries⸗ ländische Dampfmolterei Dtto Migge — Nr. 3790 — Samuel Lewy —, Nr. 3793 — Karl Segers—, Nr. 3857 — Ernst Luschnat Zigarren⸗ Import⸗Geschäft =, Nr. 8859 — Max Kruschinsti — Nr. 4142 — Textil⸗ Schultz, Inhaber Otto Schultz — Nr. 4171 — Paul Ehwalt —, Nr. 4178 — Abraham Utrainsti — Nr. 4191 Mendel Rabinowitz — Nr. 4507 — Fritz Wiesenberg Warengroßhand⸗ lung —, Nr. 4435 — Max endzuweit — Rr. 4518 — Bertha Pinkus Manu⸗ fatturwarengeschäft des Westens = Nr. 4617 — Avolf Krumm —, Nr. 4735 — Eugen Moses — Nr. 57609 — Gott⸗ fried Schalt =: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Königs Wusterhausen. 146707] Amtsgericht Königs Wusterhausen, den 2. November 1938.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 253 hinsichtlich der Deutschen Dachstoff⸗ und Imprägnierwerke Kurt Berthold in Zernsdorf fol⸗
gendes eingetragen worden:
Die Gesemtprokura des kaufmänni⸗ schen Angestellten Erich Hübner ist er⸗ loschen.
Kreuzburg, O. S. 46708 Handelsregister Amtsgericht Kreuz- burg, Oberschl., den 31. Oktober 1938. Neueintragung: A Nr. 440 Karl Marek, Lebensmittelhandlung im großen und kleinen, Kreuzburg. In⸗ haber ist Kaufmann Karl Marek in Kreuzburg.
Kreuzburg, O. S. 46709 Handelsregister Amtsgericht Kreuz⸗ burg, Oberschles., den 4. November 1938. Neueintragung: A Nr. 442 Franz Krzeneiessa, Kolonialwaren und Delikatessen, Kreuzburg. In⸗ haber ist Kaufmann Franz Krzeneiessa in Kreuzburg.
Kreuzhurg, O. S. 46710 Handelsregister Amtsgericht Kreu z⸗ burg, Oberschles., den 4. November 1933. Neueintragung: A Nr. 443 Erich Bragulla, Kreuzburg. In⸗ haber ist Kaufmann Erich Bragulla in Kreuzburg. Landsberg, Warthe. 46711 Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 1. Nov. 1938. Veränderung:
B 106 Märkische Nährmittelfabrik Eugen Millauer C. Co. gesellschaft in Wepritz: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 4. Oktober 1938 ist der 5 8 der Satzung (Aufsichts rat), dessen Bestimmungen gemäß z 8 des Einführungsgesetzes zum neuen Aktiengesetz vom 360. Ja⸗ nuar 1937 außer Kraft gesetzt waren, in alter Fassung wieder angenommen. Landsberg, Warthe. (467121
Sandelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 3. November 1938.
Neueintragung:
A 1492 Herbert Klingenberg Dampfsägewerk und Holzhandlung, Weprit, Nm. (Warthestr. 1), und als Inhaber der Holzkaufmann Her⸗ bert Klingenberg in Landsberg (Warthe).
Lauban. 46713 Amtsgericht Lauban, 24. 10. 1938. Prokura:
4 S.-R. B 67 Fa. Ernst Seibt, Baugeschäft u. Baustoffhandel G. m. b. H., Lauban.
Dem Kaufmann Walter Jaeschke in Lauban ist Prokura erteilt. .
Leipzig. 46715 i, n, d. Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 7. November 1938. Neueintragungen: A 4008 Kurt Hofmann, Leipzi (Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗
fabrikaten, W 31, Jahnstraße 38).
Kaufmann, Leipzig.
A 4009 Hermann D. Krages, Leip⸗ zig (Vertrieb von Sperrplatten, Fur⸗ nieren und ähnlichen Waren, W 33, Ro⸗ bert⸗Naumann⸗Straße 7), Zweignieder⸗ lassung der in Bremen unter der gleichen Firma bestehenden n , n, ,
Inhaber: Hermann Diedrich Krages, Kaufmann, Bremen. Prokurist: Dr. Karl Metz, Berlin⸗Friedenau.
Veränderungen:
B31 en er Spitzenfabrik Garth & Co., Aktiengesellschaft M 31, Naumburger Straße 16— 22).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 19. September 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so ist jedes von ihnen gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit- gliedern des Vorstandes die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spitzen und anderen Textilerzeugnissen. Die Gesell⸗ schaft darf innerhalb dieser Grenzen alle
Geschäfte und Maßnahmen durchführen,
Aktien⸗
Inhaber: Franz Kurt Willy Hofmann,
2