Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12 November 1938. S. 2
r —
klärungen und Buchführung, Geschaftsbericht,
as572]. Gebr. unger Attien gesellschaft, Chemnitz.
In der am 3. November 1938 abgehalte⸗ nen Hauptversammlung wurde nach⸗ stehend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig ge⸗ nehmigt.
Bilanz am 390. Juni 1938.
NM IG
schriften. Leipzig,
x ··
Bebaute Grundstücke mit: Wohnhäusern: Grundstücke . 13 4090, — Gebäude 71 270, — Fabrikgebäuden Grundstücke . 83 424, — Gebäude 149,016, — 232 440 El. Licht⸗ und Kraftanlage. 1 Maschinen 12 200 Inventar und Mobiliar .. 2 458 Werkzeuge.. Modelle. ö Patente 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 157 678 Halbfertige Erzeugnisse .. 100 983 92 Fertige Erzeugnisse ... 76 926 Wertpapiere. 9875 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Wechsel Kassenbestand, Reichsbank, Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
S4 670
Dr. Walter Patz, sitzer;
1 Chemnitz.
47285 Hermann
Die
186 927: S 770 80 Cen 8 800 2c 115 327
1500
auf 998 570
haber Grundkapital ... Kö Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung . Rückstellungen .. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Gewinn
des ge ö Aktionäre.
dos o ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1938.
RM
Verhältnis
——
9 Verlustvortrag ... Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibung auf Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Ueberweisung an die gesetz⸗ liche Rücklage Gewinn... Verlustvortrag
. 315 34461 der 23 54200 12 996 29 nehmen. 43 88467 2. Wahlen zu Aktionäre, zember
143820 ö 3 000 - oi 677, 14
48 008,62 3 668 52
D össs 983
Ausweispflichtiger überschuß
Zinsen
Außerordentliche Erträgen.
Roh⸗ =. 448 76761 oder einer 2793 95
321 37 151 88293
Chemnitz, den 3. November 1938. Gebr. Unger Attiengesellschaft. Wedlich.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Rheydt,
46867]. Dorstener
Sächsische Revisions⸗ 2 hand gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirischaftsprüfer.
J. V.: Wöllner.
In der Hauptversam vember 1938 wurde beschlos gewiesenen Reingewinn von RM 3 668,52 auf neue Rechnung vorzutragen.
Der Aufsichtsrat u besteht aus den Herren; Richter, Chemnitz, Vorsitzer;
RM 700 000 RM 1650 000, — durch Aus⸗ tück neuen auf den Stammaktien
mit
gabe von 350 S lautenden 4 über je RM 1000, — ö Gewinnberechtigung für das ö schäftsjahr 1938
Inhabern der alt unserer Gesellschaft
schaft in Rheydt, . Bank in Berlin, Düssel dorf. Rheydt, bei der Deutschen Berlin, Düsseldorf, Köln, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank Effektengirobank eines deutschen Notars hinterlegen. Hinterlegungsscheine
Die vorgedachten alten, daß die
müssen den Vermerk enth Aktien bis nach der Hauptversammlung bei den in Betracht kommenden Stellen deponiert bleiben. Im übrigen verweisen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf 5 17 un⸗ serer Satzungen. den 10. N
Nachweise entsprechen die der Jahresabschluß und der
soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
im November 1938. und Treu⸗
mlung am 3. No⸗ sen, den aus⸗
nserer Gesellschaft Bankdirektor Max) 3. Rechtsanwalt
Chemnitz, stellvertr. Vor⸗
Chemnitz, Bruno Wagner, meister der Fleischerinnung, El 1 Fabrikbesitzer Richard Hermann Koerner,
Rheydt. Aktionäre ö werden hiermit zu der am 6. ber 1938, vorm. 11 Uhr, Räumen der Gesellschaft zu Rheydt, Wilhelm⸗Strater⸗Straße 87, außerordentlichen sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von
unserer
Kommerzienrat Richard Reinecker, Ehren⸗Ober⸗
Chemnitz,
ö Schõtt Aetiengesellschaft, Gesellschaft
Dezem⸗ in den
stattfinden⸗ Hauptver⸗
„— um RM 359 000, —
von 1:
Ermächtigung an den im Einvernehmen . l 48 008 62 sichtsrat die weiteren Einzelheiten Kapitalerhöhung zu und die durch die Kapitalerhöhung bedingte Satzungsänderung vorzu—
Bilanz für den 30. Juni 1938.
mit
halber Ge⸗
unter Ausschluß gesetzlichen Bezugsrechtes der
Die jungen Aktien werden von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den r alten Stammaktien zum Bezuge im 3 anzubieten.
Vorstand, dem Auf⸗
festzusetzen
m Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen die spätestens am 3. De⸗ 1938 bei unserer Gesell⸗ bei der Dresdner
Köln, Bank in Rheydt
oder
ovember 1935. Hermann Schött Actiengesellschaft.
Eisengießerei u. Maschinenfabrit Actien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1837 / 88.
Stand 1. 7. 1937
Zugang
Atti ven. 1937 / 38
Ab⸗ schreibung
Stand 30. 6. 1938
I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke a) mit Wohnge bäud. b) mit Fabrikge bäud.
Unbebaute Grund⸗ stücke
3. Maschinen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .
Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter ... 1
Geschäftswert ... 1
20 680 162 040 —
20 280 -
44 811 32
34 766
6 966 90
181 886 45
860 7140
16307
1615 —
181 886 4
Des ds J Fs r
.
Umlaufsvermögen: J. Roh, Hilfs und Betriebsstoffe ... 150 224,46 Halbfertige Erzeugnisse .. 256 514,17 Fertige Exzeugnisse .. 1663.49 Geleistete Anzahlungen...
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen... . Wechsel . Kassenbestand und Postscheckguthaben. Bankguthaben
409 102, 12 18 062, 24
250 067, 4 9 709, 55 20 589,71 24 827, 30
263 593
732 348
Grundkapital = Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 35 ö 2. Andere Rücklage... K . Wertberichtigungsposten . . . Rückstellungen für unge wisse Schulden.. . Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 4. Arbeiterunterstützungsfonds. ... VI. Gewinn: 1. Verlustvortrag 2. Gewinn 1937/38
60 000, — 10 000, —
29 874, 80
100 137, 15 283 S60, 62 2 546, 50
z1 694, 69 b6 26 3
995 941
600 000
70 000 —
16164
113 99474
161 419
34 362
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter... 459 343 54 — Soziale Abgaben J 5 9 32 368 12 Besitzsteuern ö 104 564 82 „Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 2607 838 45 Andere Abschreibungen w 26 33 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. 45 Gewinn 193738 37
872 419 08
Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. Außerordentliche Erträge.
S42 Slo 55 6 22431 23 384 22
872 419 08
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Münster i. W., den 25. August 1938. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Oktober 1938 wird für das Geschäftsjahr 1937 / 88 eine Dividende von 5 Prozent verteilt. Auszahlung abzgl. 100, Kapitalertragsteuer erfolgt ab 31. Otto ber 1938 gegen Vorlegung des 3. Gewinnanteilscheines bei der Dresdner Bank, Münster i. Westf., dem Bankhaus Bernard Randebrock, Naumburg a. S. Der gemäß gesetzlicher Vorschrift neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den bisherigen Mitgliedern: Bergassessor Adolf Jungeblodt, Wesel; Bergassessor Paul Stein, Recklinghausen; Bankier Bernard Randebrock, Naumburg a. S.; Kaufmann Gustav Hilgenberg, Essen⸗Ruhr; Kaufmann Aloys Reygers, Bocholt; Rechtsanwalt Ferdinand Beckmann, Dorsten. . Zum Wirtschaftsprüfer für das nächste Geschäftsjahr ist wiederum der Dipl.⸗ Kaufmann Dr. Schumacher aus Münster gewählt worden. Hervest⸗Dorsten, den J. November 1938. Der Vorstand. Junker.
a m aæeauauLuÆCG8uGaGu8u61̈8aW6uuuuCmNaNuru“uauuN“́uouû“ßr:rwrrr. 46868.
Fein und Zigaretten⸗Papierfabril Aktiengesellschaft, Köbeln bei Muskau, O. L.
Jahresbilanz zum 30. Juni 1938.
ait iva. Bestand Art des Vermögens 30.6. 1938
Be stand
. 193 Abschr.
Zugang
RM
49 067 233 773
3 000
RM
50 321 198 290
3 000
Anlage vermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude.
Unbebaute Grund⸗ stücke .
Maschinen und ma⸗ schine lle Anlagen:
a) langlebig... b) kurzlebig... Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung
13 734 43 068
49 131 S9 66 a 1
70 40 000 766
7 49
10 753 339 664
45 293 169 694
24 158 40
95 136 72653
78
8 8 0 98
31 889 20 372 63225
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Inzahlungen.“ .. KJ Forderungen an Konzernunternehmen auf Grund von War lieferungen , Kassenbestand einschließlich Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen III. Bürgschaften RM 4000, —
229 094
W
D
n 109 424 6 892 40 943 13 804
3
777 726
Passiva. Art der Verbindlichkeiten
Einzelbeträge
. A0 00, -— 178 210, Ss
Grundkapital 400 000
Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage. 2. freie Rücklagen. ; Wertberichtigungen des Umlaufvermögens ö Rückstellungen .. . Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nd dtn nnn, .. 463,22 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 490 000,3 3. Sonstige Verbindlichkeiten... . 9 283,58
Posten der Rechnungsabgrenzung..
Gewinn Kd Bürgschaften RM 4000, —
218 210 9570 41 500
96 746
9 808 1890
o 9 9 90 9 0 0 2 *
777 726 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 19338.
RM 331 969
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: a) gesetzliche p) freiwillige Abschreibungen auf Anlagevermögen: a) Wohngebäude . b) Fabrikgebäude ö. . ej Maschinen und maschinelle Anlagen“ d) Werkzeuge, Betriebs- und Geschästsausstattung . Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen . b) sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen. . 3. Reingewinn...
9 9 9 22 . 27 967,91 (. 9 179,
37 146
9 9 9 9 9 2 8 6 0 1253,40 19737, 34
103 410,909 45 293, 95
—
169 694
32 118, 14 75 z, 76
Haben. Rohertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen Zinsen und sonstige Kapitalerträße. . Außerordentliche Erträge.
863 1946
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf
abschluß und der Geschäftsbericht, lichen Vorschriften entsprechen.
gKöln⸗Deutz, den 12. August 1938. Kurt Mathse, Wirtschaftsprüfer. 2
il oss oo in . 189059 65? M71 83
649 862 08 ö 75
837) di s Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund
klärungen und Nachweise kann bescheinigt werden, daß die Buchführung, der Jahres⸗ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗
45922
Auf Grund von 513 des Gesellschafts⸗
vertrages der Firma Lindner und
Erler Aktiengesellschaft in Reuth
berufen wir, die Vorstandsmitglieder
der Gesellschaft, zum 26. November
1938, vormittags 9 Uhr, die ordent⸗
liche Hauptversammlung der Lindner
und Erler Alktiengesellschaft in
Reuth. Diese Versammlung findet in
Werdau auf der Kanzlei des Herrn
Rechtsanwalts und Notars Dr. Schmidt,
Reichenbacher Straße Hl, statt.
Gegenstand der Verhandlung:
1. Legung der Schlußrechnung der Abwicklung und deren Genehmi⸗ gung.
2. Entlastung des Vorstandes und der Aufsichtsratsmitglieder.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind die im Aktienbuch
der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre
berechtigt. :
Reuth, den 27. Oktober 19358.
Lindner C Erler A.⸗G.
Karl Erler. Max Lindner.
K— — —— ——
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Bauhütte Teutoburg G. m. b. H., Bielefeld, ift aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden.
Bauhütte Teutoburg G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin K 50, Ansbacher Str. 42.43.
45914 . . Die Bilfrieda Bedarf für Industrie und Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Güstrow ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ⸗ Güstrow, den 2. November 1938. Der Liguidator der Bilfrieda Bedarf für Industrie und Landwirtschaft G. m. b. H.: Walter Wrase.
46653 . Blusenfabrik Ernst Ritter
G. m. b. H. in Liqu.,, Berlin. Die Firma ist aufgelöst. um Li⸗ quidator ist Herr Dr. Friedri Weidel bestellt. Forderungen sind bei der Firma Berlin sWid9, Jerusalemer Straße 30, auzumelden.
16842 . Die (Brenn- und Baustoffhandels⸗ gefellschaft vorm. Brandenhurg mit be⸗ schränkter Haftung) in Solingen⸗Ohligs ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Solingen⸗-Ohligs, 7. Novbr. 1938. Der Liquidator der Breun⸗ und Baustoffhandelsgesellschaft vorm. Brandenburg mit beschränkter Haftung in Liquidation. Arnold Fölzer.
Bekanntmachung.
Die Firma J. Rothschild G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Offenbach am Main, 5. Nov. 1938.
Die Liquidatoren der J. Rothschild G. m. b. H.
46654
Bekanntmachung. ; Die „Rekord“ die gute Herrenklei⸗ dung G. m. b. H. in Stettin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 10. November 1938. Die Liquidatoren der „Rekord“ die gute Herren⸗ kleidung G. m. b. H.: . Isidor Plocki. Jacob Plock i.
47063
163731 Bekanntmachung. vember 1938 ist die „Hausbaugesell⸗ schaft Krausenstraße m. b. H. Plauen i. V.“, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre Au⸗ sprüche sofort bei der Gesellschaft auzu⸗ melden. Der Liquidator der Hausbau gefellschaft Kraufenstraße m. b. H. ist Derr! Dipl. Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V., Reichenbacher Str. 24. Plauen, den 5. November 1938.
15911 Die „Perikles⸗-Grunderjuerbz: gesellschaͤfs m. b. H.“, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge; sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Die Liquidatorin der Perikles⸗Grunderwerbsgesellschaft ist Frau Maria Plöger geb. Hanusch. 45912 Die Zilversmit X Pinto Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. ;. Die Giüubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Hamburg, den 3. November 1938. Der Liquidator: Heinr. G utheil.
Der Borstand. E. Janowski.
996 941
Der Vorsitzende des Kufsichtsrats. Udo Hoe ch.
—
Nr. 265
1. Handelsregister.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. No⸗
6
ö * * 36 22 , r , n,,
ö *
— — 86.
. . a 1. en ,,,
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 12. November
193ů8
Erscheint an eitungsgebühr, aber
Sie werden nur gegen sendung des Betrages ein
jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,165 RM einschließlich 0,30 -M ö ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 ec Alle Poftanstalten nehmen Bestesllungen an, Berlin fur Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hn. Barzahlung oder vorherige Ein schließlich des Portos abgegeben.
monatlich. in
O
8
—
9
Anzeigenpreis für den Raum einer funfgespaltenen 55 mm breiten Petit · Zeile 1, lo G-M6. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungt⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
90
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2.
B. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Gũterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
O
——
Für die Angaben in 5) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Amberg. 16881 Amtsgericht - Registergericht — Amberg.
Amberg, den J. November 1935. a) Neueintrag — H.-R. A 29 Nab⸗ burg —: Firma „Pfeiffer X Co. Flußspatwerke Zweigstelle der Kalk⸗ und Portlandzement⸗Werke Grosi⸗ hartmannsdorf bei Bunzlau, In⸗ haber Dr. Ernst⸗Egon Pralle in Nabburg“, Sitz: Nabburg, Haupt⸗ niederlaffung: Großhartmannsdorf, Kreis Bunzlau. Inhaber ist: Dr. Ernst⸗Egon Pralle, Diplom-Ingenieur in Großhartmannsdorf bei Bunzlau. b) Veränderung — H⸗R. A 116 Amberg — bei Firma „Hans Luber“, Sitz: Amberg. Firma nun „Hans Luber Kolonial- und Tabakwaren⸗ Grost und Kleinhandel“, Sitz: Am⸗
berg.
c) Löschung: Die Firma „Pfeiffer Æ Co., Nabburg, Flußspatwerke“ Sitz: Nabburg, ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidation fin⸗ det nicht ftatt. — Vgl. Neueintrag zu a).
Arnsberg. (16882 Amtsgericht Arnsberg, den 5. November 1938. Löschung von Amts wegen: Nr. 4651 Firma Hugenpoth Co. in Sundern.
Arnstadt.
Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 1. November 1938. Veränderungen:
A 886 Flitner Æ Niemann in Arustadt. Alleinige Inhaberin ist jetzt: Frau verw. Marie Niemann geb. Gün⸗ ther in Arnstadt. Der Kaufmann Franz Niemann in Arnstadt ist verstorben, Das Geschäft ist nebst der Firma auf die verw. Frau Marie Niemann geb.
46883
Günther in Arnstadt als befreite Vor⸗
erbin des Franz Niemann über⸗ engen Nacherben sind: 1. Frau
arté Börner geb. Niemann in Arn⸗ stadt; 2. Bankbeamter Wilhelm Nie⸗ mann in Berlin⸗Pankow,
A 1077 Neue Arnstädter Schuh⸗ fabrik Max Vogel in Arnstadt. Max Vogel jun. in Oberilm ist Einzel⸗ prokurist.
Erloschen: 4. November 1938.
A 969 Olga Beitz, Arnstadt. In⸗ /e, Josef Masur, Kaufmann, Arn⸗ tadt.
Aurich. . Handelsregister Amtsgericht Aurich, 17. Okt. 1938. A 318 H. G. Koch, Aurich: Kauf⸗ mann Georg Wemken in Aurich ist durch den am 24. Juni 19838 erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Mimi Wemken geborene Steen in Sandhorst als be⸗ freite Vorerbin in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
4688
Bad Pyrmont. 468851 Amtsgericht Bad Pyrmont, 5. November 1938. Die im hiesigen Handelsregister Abt. Aà unter Nr. 103 eingetragene Firma „Haus Wiesenblick, Bad Pyrmont“ ist wie folgt geändert: Haus Wiesenbiick Elfe Müller, Bad Pyrmont“.
Rad Salzuflen. 46886 Erloschen: A Nr. 5738 Friedrich Oberwöhr⸗ meier in Lindemannsheide. Bad Salzuflen, 7. November 1938. Das Amtsgericht. II. NKRaling en. 46887 Sau del sregi ster Amtsgericht Balingen. Aenderung vom J. November 1938: A166 Karl Baur, Farben und Lacke in Ebingen: Die Firma ist geändert in „Karl Baur“. .
KRaling en. 46888 Sandelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 8. November 1938 A 140 Mech. Trikotwaren fabrik
Martin Ammann NKommanditgesell⸗=
schaft in Tailfingen: Den Kaufleuten
Albert Conzelmann und Fritz Schneider,
beide in Tailfingen, ist Gesamtprokura
erteilt.
KRerlin. 46889 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 4. November 1938.
ö Neueintragungen:
A 100093 Wilhelm Brandt Damen⸗ u. Kindermäntel, Berlin (W 8, Krausenstraße 15).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Brandt, Berlin.
A 1600094 Guhl E Griese, Berlin (Herstellung und Verkauf von Kinder⸗ kleidern und Spielanzügen, C 2, Nieder⸗ wallstraße 28 / 29).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Richard Guhl, Berlin⸗Biesdorf, Kaufmann Feo⸗ dor Griese, Berlin.
A 100 055 Bostanjoglo 0. S. G., Berlin (Zigarettenvertrieb, C2, Lands⸗ berger Straße 29).
Sffene Handelsgesellschaft seit dem 15. September 1958. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Dr. Aristoteles Siniossoglou, Berlin, und Kaufmann Nicolaus Bostanjoglo, Hamburg. Dr. Siniossoglou ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bostanjoglo ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem anderen ge⸗ schäftsführenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Veränderungen:
A 87 582 Faßkessel C Müntmann (Herrenschneiderei, NW. 7, Neue Wil⸗ helmstraße 12 —14).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Geiß⸗ ler ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 89 206 Farob & Valentin, In⸗ haber Ulrich Rieck (Spedition aller Art des In- und Auslandes, O A, Holzmarktstraße ö).
Gesamtprokurist gemeinsam mit einem anderen Prokuristen, aber mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt- niederlassung in Berlin, ist Friedrich Neumann, Berlin.
A 90672 Greiser C Dobritz Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Marke „Drei⸗ eck“ (80 36, Mariannenstraße 6).
Dem Walter Erck, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
A 91985 2A. Haubenschild (Groß⸗ handel mit künstlichen Blumen, W 8, Leipziger Straße 39).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Ellering, Berlin, und verehel. Kauffrau Agnes Ellering geb. Schreiber, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.
A 95 354 Richard Heinatz Likör⸗ fahrikation (8W, Yorckstraße 59).
Inhaber jetzt: Kaufmann Victor Werren, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Victor Werren ausgeschlossen.
A 96431 E. Æ C. Kreuzberger Kommanditgesellschaft (Im⸗ und Exy⸗ port von Chemikalien, 8W 6s, Friedrich⸗ straße 203).
Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt.
A 98550 Hermann Hühne (Ge⸗ treide Kleie⸗ und Futtermittelhand⸗ lung, Mühlenfabrikate, NW 21, Alt Moabit 86 b),
Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. November 1938. ö ist Kurt Wende, Pots⸗
m.
A 100 096 J. B. Kundsen C Co. Maschinen⸗ Export (W 30. Hohen⸗ staufenstraße 50).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Isolde Knud⸗ sen geb. Schönherr ist alleinige In⸗ haberin der Firma. Einzelprokurist für die nunmehrige Einzelfirma ist Gabriel Knudsen, Berlin.
A 106 09) Gebr. Kiefer (Groß⸗ schlächte rei, O 112, Liebigstraße 27). Der Schlãchtermeister Heinz Treptow in Berlin ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter 5 in, Er ist zur Vertretung der Ge⸗ e 6 schafter Fakob Kiefer und Kiefer ermächtigt.
aft nur gemeinsam mit einem der Karl
Erloschen:
A 71506 Hans Goldstein,
A 74 059 Paul Eisner,
A 90086 Willy Buchholz:
Die Firma ist erloschen.
A 91540 Kamerabau⸗Gesellschaft, Rudolph C Co.:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 87556 S. E. Goldschmidt Sohn Zweigniederlassung Berlin:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Kerlin. 46890 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 4. Nov. 1938. Neueintragungen:
A 00085 Erwin Martin, Berlin⸗ Charlottenburg (Vertretung von In⸗ dustriewerken, Charlottenburg, Bayern⸗ allee 6).
Inhaber: Kaufmann Erwin Martin, Berlin⸗Charlottenburg.
A 100 686 Kurt Niethammer, Ber⸗ lin (Vertretungen und ein Großhandel in Baumaschinen, Charlottenburg, Richard⸗Wagner⸗Straße 265).
Inhaber: n,, , Kurt Niethammer, Berlin⸗Charlottenburg.
A 100 087 Gustav Pollot Säge⸗ werk und Baugeschäft, Berlin (Schmargendorf. Cunostr. 1).
Inhaber: Zimmermeister Gustav Pollok, Berlin⸗Schmargendorf.
A 160 088 Herbert P. Ulrich, Ber⸗ lin (Kunsthandel, WS, Unter den Linden 35).
Inhaber: Kaufmann Herbert Paul Ulrich, Berlin. ;
A 100 089 „Ragis“ Rabbethge * Giesecke Kartoffel zucht Gesellschaft, Berlin (NW 87, Brückenallee 24).
Offene Handelsgesellschaft seit 29 Ol⸗ tober 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Dr. Oscar Rabbethge, Klein Wanzleben, Direktor Karl Büchting, Klein Wanzleben, und Direktor Exnst Giesecke, Bergen b. Magdeburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt. Dem Friedrich Krebs in Berlin, dem Walter Bock in Berlin, dem Paul Hoppe in Berlin und dem Werner Aßmuß in Karolinenhof bei Grünau ist Prokura erteilt. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen. Das Geschäft ist durch Umwandlung der „Ragis“ Nab⸗ bethge & Giesecke Kartoffelzucht Gesell-= 6 mit beschränkter Haftung ent⸗ tanden (564. S-R. B 36 739.
Veränderungen:
A 89 232 Landeshuter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. V. Grünfeld.
Die Firma lautet jetzt: Eandeshuter Leinen und Gebildweberei F. V. Grünfeld Juhaber Max Kühl (Wos, Leipziger Straße 20— 22).
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Walther Kühl, Berlin. Die Gesellschafter Kaufmann Max Grünfeld, Kaufmann Dr. Franz Vil⸗ tor Grünfeld und Kaufmann Dr. Fritz Vincenz Grünfeld sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist an die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Max Kühl in Berlin mit dem Recht der Firmen⸗ fortführung veräußert worden, die be⸗ reits seit dem 1. Jannar 1922 besteht. Die Firma j geändert. Sie ist jetzt Kommanditgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen hat. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Landeshut (Schlesien) und Köln am Rhein bei den Amtsgerichten Landeshut (Schlesien) und Köln (am Rhein) erfolgen.
A 90618 J. W. Skäla (Anferti⸗ gung von Hexrenoberkleidung, Ws, Wilhelmstr. 69 3
Die . ist aufgelöst. Hugo Christerson ist nunmehr Alleininhaber.
A 92439 Schoksladen⸗ nu. Zucker⸗ waren⸗ Fabrik „Venuetia“ (Lichten berg, 2 32-34).
Einzelprokurist: Kurt Steinke, Berlin.
A SJ S258 Voigt * Spriegel Fach⸗ geschäft für Musikinstrumente (W 35, Potsdamer Str. 131).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert Voigt ist nunmehr Alleininhaber.
A 100 090 Oskar Opitz (Herstellung e; Bronzen, SW 68. Ritter⸗ traße 88).
Die Firmeninhaberin führt infolge Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Schmidt.
A 100699 Windeknecht C Co.
;
(Glasdachbauten, SW 6s, Friedrich⸗ straße 204).
Jetzt Kommanditgesellschaft. Der technische Kaufmann Hans⸗Joachim Windeknecht, Berlin, ist in die Gesell⸗ chaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Der Ingenieur August Windeknecht ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Architekt Erich Knuth, Berlin, ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in diese eingetreten.
Erloschen:
A 55363 Sigmund Nacher.
. 8 Firma ist von Amts wegen ge⸗ öscht.
A 71967 Anton Tesch.
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen auf Grund von 5 31 Abs. 2 S. G.⸗B. eingetragen.
A 68 253 Richard Leffkowitz.
. 71 358 Otto Starke Hölzer aller rt.
A JI S863 Paul Wolff Co.
A I6 724 Rudolf Marzahn.
A 765 724 Rudolf Marzahn.
A 79613 Alfred Wagner Tabak⸗ warengroßhandlung.
A S5 024 Verlag für Straßen⸗ sperren Georg Zwirner.
A 98 657 Kurt Prochownick.
Die Firma ist erloschen.
Rer lim. 46891 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 4. November 1938.
Neueintragung:
B 55 125 Deutsche Arzteversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit, Sitz Ber⸗ lin (Berlin⸗Zehlendorf, Potsdamer Str. Nr. 4/48).
Gegenstand des Unternehmens: Aerzteversicherung gewährt ihren Mit⸗ gliedern ohne die Absicht, eigenen Ge⸗ winn zu erzielen, nach einem von der Aufsichtsbehörde genehmigten Geschäfts⸗ plan Lebensversicherungen aller Art, auch solche im Sinn des V⸗A⸗G. 57 Abf. 3. Geschäftsgebiet: Deutsches Reich und Freie Stadt Danzig. Vor⸗ standsmitglieder: Dr. med. Gustav Schömig. Dr. rer. pol. Wilhelm Fricke, Studien referendar a. D. Helmut Blümel, Berlin. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Als bisher kleiner Verein unter dem jetzigen Namen seit 1. Juli 1928 zugelassen. Die neue Satzung ist am 18. Juni 1938 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird der Berein durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ausgaben werden gedeckt durch ein⸗ malige oder wiederkehrende, im voraus zu entrichtende Beiträge der Mitglieder, durch die Vermögenserträge und andere Ginnahmen. Die Alerzteversicherung darf von ihren Mitgliedern keine Nach⸗ schüsse erheben, außer den Umlagen, die für den Kriegsfall in den Versiche⸗ rungsbedingungen zugelassen sind. Die Berufung der Sauptversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger und eingeschriebenen Brief an ihre Mitglieder und die⸗ senigen des Aufsichtsrats; die sonstigen Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Ver⸗ einsorgane sind: Vorstand, Aufsichts⸗ rat und Hauptversammlung (oberste Vertretung). Die Hau ptversammlung beffeht aus 18— 24 Versicherten. Die letzte Abgeordnetenversammlun nach
Die
der bisherigen Satzung wählt die Mit⸗
glieder für die erste Hauptversammlung und bestimmt durch Los, wer nach Ab. zwei, wer vier und wer sechs Jahre im Amt bleiben soll. Die Amtsdauer be⸗ trägt sechs Jahre. Dabei endigt das erste Jahr mit der nächsten ordentlichen Daupwersammlung; unmittelbar nach jeder ordentlichen Hauptwersammlung beginnt ein neues Jahr. Von zwei zu
i Jahren scheidet 3 ein Drittel der
ätglieder aus. Der Rest ergänzt durch Wahl die Sauptwersammlung. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus 5 —7 Mitgliedern und wird von der Hauptversammlung gewählt. Amtsdauer 3 Jahre. Den bisherigen Aufsichtsrat bilben: 1. Dr. med. Kurt Hofmeier, , . 2. Dr. med. Wilhelm Lochmann, 3. Dr. med. Karl Brons, 4 Dr. med. August Haller, 5. Dr. med. Georg Sellmann. 6. Tr. med. Albert 8 J. Dr. med. Phi⸗ lipp Sprenegr, 8. Dr. med. Waldemar
Rumbaur, 9. Dr. med. Erich Rosenberg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei dem Gericht eingesehen werden. . KRerxlin. 46892 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. Novbr. 1938. Veränderungen:
B 54 770 Hohenzollern ⸗Korso Grundstücks⸗Aktiengesellschaft (NW7, Friedrichstraße 93).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar insonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes und neu⸗ gefaßt.
B 54871 Loupieter Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (NW 7. Friedrich⸗ straße 93).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. September 1938 ist die Satzung völlig neugefaßt worden zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug genommen.
B 50 569 Terraingesellschaft Ber⸗ lin⸗Südwesten (W 8, Charlottenstraße Nr. 60).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. August 19385 ist die Satzun in den 85 27, 28, 31, 35, 37, 38 ö den Bestimmungen des Aktiengesetzes angepaßt und in §§ 20 bis 26, 28 Abs. 2 und 38 geändert. Gestrichen sind die S5 17 bis 19, 30 Satz 2, 32 bis 34, 36 dritter und vierter Absatz, 40.
B 52417 Wirtschafts⸗-Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft (W 35, Bendlerstraße 8).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. August / 09. September 1938 sind die nach 58 Abs. 1 des Einfüh⸗— rungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung usw. des Aufsichtsrates ergänzt und geändert wieder in Kraft gesetzt, insbesondere ist 5 16 der Satzung neugefaßt. Der Diplomkaufmann Friedrich Schaar ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Proku⸗ rist: Karl Schelkes, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem Vorstandsmitglied Dr. Johann Ernst Adolf Klaas.
B 52321 Isis Grundstücksverwer⸗ tungs ⸗Alktiengesellschaft (Berlin: Charlottenburg. Kaiserdamm 12, bei Pines).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 38. September 1938 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma), 8 2 (Gegenstand), 87 Vertretung) und im übrigen völlig neugefaßt worden zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Auf die eingereich⸗ ten Urkunden wird Bezug genommen. Die Worte „doch kann kein stellver—⸗ tretendes Vorstandsmitglied für sich allein die Gesellschaft vertreten“, sind in der neuen Satzung nicht mehr ent⸗ halten. Die Firma lautet fortan:
„Ifis“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung von bebauten und unbebauten Grundstücken.
Berlin. 163931 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 5. November 1938. Neueint ragung: :
B 55 157 Ausland⸗Verlade⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NW 40, Invalidenstr. 50/51. Gegenstand des Unternehmens ist Verladung und Abfertigung abgehen⸗ der und ankommender Auslandsgüter für ihre Gesellschafter und für Beilader zu besorgen und die Verrechnung über diese Guter unter den Beteiligten * vermitteln. Stammkapital: 20 0960 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Hauswald, Berlin. . mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. März 1938 abge⸗ 66 Die Gesellschaft bar einen Ge⸗ chäftsführer. Der Geschäftsführer Hein⸗ rich Hauswald ist von den Beschrän⸗ kungen des 5 131 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell-⸗ e. erfolgen durch den Deutschen
Ii nnn . eränderungen:
B 51260 Deutsche Beamten⸗Zen⸗ tralbant Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung (Sw 68. Friedrich⸗
straße 4142).