r , , , , , 1
//
.
K
r..
3
Den
——— b
K / / //
1 .
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 266 nom 14. November 1938. S. 4
Diam alt⸗Aktien⸗Gesellschaft, 47486. München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Ver⸗ waltungsgebäudes, München, Friedrich⸗ straße 18, stattfindenden XXVII. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates für das
Geschäftsjahr 1937 / 38.
2. Verteilung des Reingewinnes.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Abänderung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktienrecht, u. a. über Gegenstand des Unternehmens, Vorzugsaktien, Vertretungsbefugnis des Vorstandes, Amtsdauer der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Bezüge des Auf⸗ sichtsrates, Zuständigkeiten des Auf⸗ sichtsrates, Einberufung der Haupt⸗ versammlung, Stimmrecht der Aktio⸗ näre, Gewinnverteilung — Neu⸗ fassung der ganzen Satzung.
5. Wahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem zur Abhaltung der
Versammlung bestimmten Tage,
also bis 5. Dezember 1938, ihren Aktienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautender Hinterlegung s⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in München oder der Bayerischen Bereinsbank in München oder der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen, oder der Don auländischen Kreditgesell⸗ schaft A.⸗G. in München oder der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, oder einer deutschen Wertpapiersam⸗ melb ank nachgewiesen haben. München, den 11. November 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. August Weidert. . ü // T7273. Kleinbahnaktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll. Sahresbilanz am 31. März 1938. —— *
A. Aktiva. RM Sr Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke n einschl. des Bahnkörpers
und der Betriebs gebäude 449 543 18 Gleisanlagen... 662 871 — Streckenausrüstung und
Sicherungsanlagen 12 590 — Bebaute und unbebaute
Grundstücke, die ausschl.
Verwaltungs⸗ und Werk⸗
wohnungszwecken dienen; 25 048 — Betriebsmittel (Fahr⸗
zeuge):
Stand am *
1.4. 1937 . 154 507,76 Zugang.. . 3 896,95 158 404 71 Werkstattmaschinen und Jö
maschinelle Anlagen.. 3 500 — Werkzeuge, Geräte, Be⸗ w
triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ö
an,, 5 360 — Andere bebaute und unbe⸗
baute Grundstücke .. 639 — Mitbenutzungsrecht Bahn ⸗ /
hof Mattierzoll .... 1— Beteiligungen k Stand am J
1. 4. 1937 3 00, —
Zugang (Um⸗ buchung). . 4 308, — , . Abgang.. 1 250, — 6 060 — Umlaufvermögen: 8 rr, 10 99186 waere,, 117 166 25 Eigene Aktien (nom.
20 000, — RM... 4000 — ö 1980 — ö 4 000 —
Forderungen auf Grund v.
Lieferungen u. Leistung. 2 657 — ,,,, 6 058 86 Bankguthaben... 42 781 — Sonstige Forderungen .. 105253
151470499 B. Passiva. Grundkapital:
Stammaktien B.... 653 000 —
Vorzugsaktien A.... 565 000 — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage... 16781 95
Andere (freie) Rücklagen 583 51 Wertberichtigungen zu FPosten des Anlagever⸗
mögens:
Anlagen des Bahnbetriebs 83 660 66
, 3 059 — Rückstellungen für unge⸗
wisse Schulden.... 7400 — Erneuerungsstock . ... 76 228 72 Verbindlichkeiten:
. 79 441 99
Verbindlichkeiten auf
Grund von Lieferungen
und Leistungen.... 8 447 27
Verbindlichkeiten gegen⸗
über der Pensionskasse 21 101 89
r Toi o s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1938.
Aufwendungen für
A. Aufwendungen. den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ ,,
der Betriebsmittel (Fahr⸗
zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ..
Sonstige Ausgaben...
Abschreibungen auf Anlage⸗ der n geile,,
Versicherungskosten
Zinsen, soweit sie die Er⸗
tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an den Erneue⸗
K ,
d
GJ,
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:
Schuld an die Pensions⸗ R
Alle übrigen Aufwen⸗
dungen: Verwaltungsunkosten .. re,,
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. .... Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen .. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang — Aus⸗ buchung — GBeteilig.) Teilauflösung einer Rück⸗ stellung Sonstige Erträge: Erlassene Beförderung⸗
1 .
, Teilauflösung der gesetz⸗ lichen Rücklage...
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
tandungen nicht geführt.
. Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Karl Fenner von Fenne⸗ berg, Magdeburg, Vorsitzer; Landesrat Dr'. Paul Albrecht, Merseburg; Landesrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Landwirt Karl Strebe, Zilly; Landrat Erich von Stosch, Wernigerode; Reichs⸗ hahnoverrat Rolf Dubois, Bürgermeister Fritz Siebert, Dardesheim. Der Vorstand. Landeseisenbahndirektor
Gutsbesitzer
47468.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien, enthaltend die Dividendenscheine Nr. 11 bis 20 nebst Er⸗ neuerungsschein, können bei nachfolgenden Stellen gegen Rückgabe des Erneuerungs⸗
scheines bezogen werden:
August meyer, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Hermann Strebe,
Merseburg, den 8. November 1938. „/ / / / /// —
RM
48 67248 3 640 78
9 664 17 424
16 871
14 320
67165 o gz? ga
5 968 go zi i
212132
.
23 049 50 141 291 30 3 593 07 163 62
749 —
2 700 —
9 308 20 492 88
3 10a 181 452 41 Die Aufsichtsprüfung (5 34 1. DVDO.
. . A.⸗G.) hat zu wesentlichen Bean⸗ Hannover;
Merseburg; Zillh.
Gesellschaftskasse in Halle,
Dresdner Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Filiale Halle,
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle.
Den Erneuerungsscheinen ist ein nach
der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis
in doppelter Ausfertigung beizufügen.
Dal (S.), den 10. November 1938. allesche Maschinenfabrik und
Eisengießerei.
Der Vorstand.
Hase⸗
res
Wir laden unsere Aktionäre hiekmit zur 57. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf den 6. Dezember 1938, in den Industrie⸗Club zu Düsseldorf, Elberfelder Str. 6— 8, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ab⸗ inn 1937/38 nebst Bericht
18 Uhr,
des Au . 2. Beschlußfa
sung über die Genehmi⸗
ung des Jahresabschlusses. 3. Vorlage der Schlußrechnung.
4. Del hl affe n über die Genehmi⸗ ung der Schlußrechnun 5. 89 lußfassung über die der Abwickler und des Aufsichtsrats.
Eintlastung
6. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des 5 6 der Satzung dahin⸗ hend, daß Absatz 1 folgenden
atz erhält:
„Vorstehendes gilt entsprechend für ausgeschüttete, aber nicht ab⸗ gehobene Anteile am Abwicklungs⸗ erlös.“
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Aktien hzw. die dagegen erhaltenen Bescheinigungen spätestens bis 3. Dezember 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder
in Düsseldorf: bei der Deutschen
Bank Filiale Düsseldorf, bei . Dresdner Bank in Düssel⸗
dorf, bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Filiale Düssel⸗
dorf, bei dem Bankhaus Schliep C Co.
2826 7 bei dem Bankhaus C. G. Trink⸗ aus;
in Berlin: bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank;
in Köln: bei der Deutschen Bank
Filiale Köln; in Düren: bei der Dürener Bank
oder bei einem Notar
hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung belassen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Banken. können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung bei einem No⸗ tar ist dessen Bescheinigung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens am 5. Dezember 1938 bei der Ge⸗
sellschaft einzureichen.
Düsseldorf, den 10. November 1938. Düssel dorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. i. Abw. Der Aufsichtsrat.
Dr. Gustav Cramer, Vorsitzer. ö / /// / // —
47272. Altmärkische Klein bahn⸗ aktien gesellschast. FSahresbilanz am 31. März 1938.
A. Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude: Stand am 1.4. 1937 2004715,91 Zugang. 4696,35 Todd T T7, Zõ Abgang . 2 000, — Gleisanlagen Streckenausrüstung und
2 007 41226 2 978 688 26
Sicherungsanlagen .. 79 512 — Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen... 152 156 80 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 4. 1937 . 722 884,99 Zugang.. 42 629,89 7õõ T ds Abgang.. 30 300, — 735 214 88 Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 8 59s, 2 Zugang. 5339,78 3D; d' s Abgang. 5750, — 48 187 80 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ats nt ting 72 500 - Andere bebaute und unbe⸗ baute Grundstücke ... 20 089 17 Anlagen im Bau (Bahnbe⸗ triebsgrundstücke)l‚ĩ .. 150 32 Beteiligungen: Stand am 1. 4. 1957. 44997, — Zugang (Um⸗ buchung) . 27 489, — T Iss -= Abgang 7500, — 64 986 — Umlaufvermögen: Stoffvorräte... 82 363 97 wert aher, 78 015 — Eigene Aktien (nom. 238 00, - RM). 7 600 - G 6 146 — Baudarlehen... 14 025 — Forderungen auf Grund von Lieferungen und J,, 83 842 12 Rande,, . 27 5765 26 Bankguthaben. ... 249 01703 Sonstige Forderungen.. 3 576 35 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 131874
6 712 376 96 B. Passiva. Grundkapital! ..... 5 653 000 — Rücklagen: ; Gesetzliche Rücklage 79 518,97 Andere (freie) Rücklage 8 888, 64 8 40761 Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagevermö⸗ gens: Anlagen des Bahnbetriebs 407 634 46 Beteiligungen.... 19 gol Erneuerungsstock .... 310 70951 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und , 141 13258 Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse . 21 501 80 6 712 376 96
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1938.
Aufwendungen für
A. , r,, , RM HY en Bahnbetrieb:
Besoldungen, Löhne und
sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für
Wohlfahrtszwecke ..
Kosten für die Beschaffung
der Betriebsstoffe ;
Kosten für die Unterhal⸗
tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsar⸗ ß der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der
. 260 521 89 22 030 75 40 765 20
99 358 70
90 421 06
59 317 04
Werkstättenarbeiter. 611031 Sonstige Ausgaben 43 858 23 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... 77 970 — Versicherungskosten ... 204 60 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . 42410 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Hen nih gen 37 91498 Beiträge an Berufsvertre⸗ , 633 77 Zuweisung an den Erneue⸗ nn,, 100 726 31 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Anlageabgang — Aus⸗ buchung — .. 6 355 30 Schuld an die Pensions⸗ wa,, 91 50180 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen: Verwaltungs kosten 2738717 930 901 21 B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... 109 244 46 aus dem Güterverkehr. 663 789 81 Sonstige Einnahmen .. 48 473 78 Erträge aus Beteiligungen 73611 Außerordentliche Erträge: Anlagenabgang — Aus⸗ buchung 4 785 50 Sonstige Erträge: Erlassene Beförderung⸗ V,, ö. 47 456 05 ge nnn, 2 420 91 Auflösung des Reservefonds 16 348 86 Teilauflösung der gesetz⸗ lichen Rücklage... 26 806 86 Gewinnvortrag aus dem wn, . 10 838 87 g30 golla
Die Aufsichtsprüfung (5 34 1. D.⸗V.⸗O. zum A.⸗G.) hat zu wesentlichen Bean⸗ standungen nicht geführt.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind: Altsitzer August Bock, Jübar; Rentier Wilhelm Schulenburg, Gr. Apenburg; . Dr. Ernst Ziem, Garde⸗ egen.
Landesrat Dr. Paul Albrecht, Merse⸗ burg, ist neu in den Aussichtsrat gewählt worden. ;
Der Aufsichtsrat: Regierungsrat Karl Fenner von Fenneberg, Magdeburg, Vorsitzer; Landrat Dr. Fritz Coester, Gardelegen; Landrat Dr. Erich Zilch, Salzwedel; Landesrat Dipl.⸗Kfm. Dr. Hans Siegel, Merseburg; Landrat Detlef von Kalben, Stendal; Reichsbahnoberrat Rolf Dubois, Hannover; Landesrat Dr. Paul Albrecht, Merseburg.
Der Vorstand: Landeseisenbahn⸗ direktor August Hasemeyer, Merseburg, Vorsitzer; Bauer Schulze⸗Stapen, Sta⸗ pen; Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg.
Merseburg, den 8. November 1938.
/// —
474731.
Saar⸗Ferngas Aktjengesellsch aft, Saarbrücken 1.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 28. November 1938, vormittags 11Uhr, in den Amtsräumen des Notars Dr. Portz, Straße 64, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Aufhebung des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung der Pfälzischen Gas⸗ A. G., Ludwigshafen, vom 13. No⸗ vember 1937 über die Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 38.
2. Neuwahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 / 88.
Die Teilnahme an der außerordentlichen Hauptversammlung ist spätestens am 3. Tage vor derselben, d. i. am 25. November 1938, bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Saarbrücken, den 19. November 1933. Saar⸗Ferngas Aktiengesellsch aft. Der Borstand.
Vieler. Strathmann.
Saarbrücken, Adolf⸗Hitler⸗
47478
Egon Lewin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Prof. Otto Reichen⸗ heim hat sein Aufsichtsratsamt nieder⸗ gelegt. Herr Kurt Rüssel, Berlin, wurde als Aufsichtsratsmitglied hin⸗ zugewählt.
Berlin, den 1. November 1938. Deutsche Raumschutz⸗Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
Bolko Frhr. von Richthofen.
474721. Gedelag Gemeinschaft , . Lebensmittel ⸗ Großhändler .⸗G., Berlin sW 61, Obentrautstr. 33. In der ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 10. August 1938, Seite 3, ist der Jahres abschluß per 30. April 1938 unserer Gesellschaft veröffentlicht worden. Die Veröffent⸗ lichung ergänzen wird durch folgenden Nachtrag:
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Konsul Carl A. Dietrich, Leip⸗ zig, Vorsitzer; Kaufmann Carl Hartwig, Hannover, stellv. Vorsitzer; Ratsherr Geb⸗ hard Holtz, Stettin; Stadtrat Otto Jahn, Magdeburg; Kaufmann Johann Renz, Chemnitz.
Berlin, den 10. November 1938. Der Vorstand. Konsul Wilhelm Herrmann, Vorsitzer. Rudolf Neuß jun.
47461.
Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellsch aft in Berlin. Bekanntmachung betreffend Börsenzulassung.
Durch Beschluß der Hulassungsstellen an den Börsen zu Berlin vom 12. Ol⸗ tober, Düsseldorf vom 8. November, Frankfurt a. M. vom 3. November und Hamburg vom 31. Oktober 1938 sind die
RM 25 0900 09006, — 4Hohigen
hypothekarisch eingetragenen Teilschuldverschreibungen von 1938, 20 000 Stück über je RM 1000 Nr. 1 -= 20 000, 10 000 Stück über je RM 500 Nr. 20 001 — 30 000, der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin zum Handel und zur amtlichen Notierung an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg zugelassen worden.
Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 528 vom 10. November 1938 veröffentlicht und
von den unterzeichnenden Banken zu er⸗ halten.
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, im Sktober / No⸗
vember 1938. , Deutsche Bank. Dresdner Bank. Hardy & Co. G. m. b. 5.
474621.
An die inländischen Bondsbesitzer
der Dollaranleihe von 1925 der
Hamburgische Eleetrieitäts⸗Werke,
Hamburg.
Die von der Gesellschaft am 1. No⸗ vember 1925 in Amerika aufgenommene Anleihe in Höhe von z 4 090 009, — war am 1. November 1935 zur Rück⸗ zahlung fällig. Da nach dem deutschen Devisengesetz die Rückzahlung gemäß dem Anleihevertrag in U. S. A. Dollar nicht erfolgen konnte, wurde den Anleihe⸗ gläubigern am 18. April 1936 eine Ver⸗ längerung der Laufzeit bis zum 1. No⸗ vember 1938 angeboten, so daß die An⸗ leihe am 1. November 1938 für den Inlandsbesitz zur Rückzahlung in Reichsmark fällig wurde; über diesen Termin hinaus können keine Zinsver⸗ gütungen mehr erfolgen.
Es ergeht daher die Aufforderung, alle im Inlandsbesitz befindlichen Stücke der H. EG. W. ollaranleihe von 1825 unverzüglich bei der Berwaltung der Hamburgischen Eleetrieitäts⸗ Werke, Hamburg 1, Pferdemarkt 48, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗3 Bank 2. G. und deren Zweigstellen zur Einlösung einzureichen. Die Rück⸗ zahlung erfolgt zum amtlichen Berliner Mittelkurs des Tages vor dem Zahlungs⸗ tage. Bei Einreichung der zertifizierten Stücke sind Handelbarkeitsbescheinigungen mit abzuliefern, sonstige Nachweise sind in diesem Falle nicht erforderlich.
Bei Einreichung von nichtzertifizierten Stücken hat der Antragsteller dem Ein⸗ lösungsantrag ein Affidavit beizufügen, mit welchem er ausdrücklich erklärt, daß die Anleihestücke a) persönliches Eigentum des Ein⸗
reichers der Stücke bzw. Eigentum
eines namhaft zu machenden De⸗ viseninländers sind,
b) nicht von einem Ausländer als Ge⸗ schenk oder zum Zwecke der Ein⸗ reichung im Inland übergeben wor⸗ den sind.
„Inländer“ im Sinne der Devisen⸗
gesetzgebung sind Personen, die im In⸗
lande ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen
Aufenthalt, und Unternehmungen, die im
Inlande den Sitz oder Ort der Leitung
haben.
Für Inhaber nichtzertifizierter Stücke ist eine Genehmigung seitens ihrer zustän⸗ digen Devisenstellen für die Bar⸗Rück⸗ zahlung nicht mehr erforderlich, da eine , allgemeine Genehmigung vor⸗ iegt.
Hamburg, den 11. November 1938.
am burgische
Ele ctricitäts⸗ Werke.
K
zum Deutschen Reichs
Mr. 266
7. Akttien⸗ gesellschaften.
46372 Kämper und Seeberg . Aktiengesellschaft, Spezialwerk für Holzbauten und Einrichtungen. Ergänzung der Veröffentlichung un—
seres Jahresabschlusses:
Vorstand der Gesellschaft ist Kauf⸗ mann Konrad Freudenberg.
Der Aufsichtsrat besteht aus: Oberst⸗ leutnant a. D. Siegfried Gallus, Vor⸗ i Frau Margarete Kämper, Vor— itzer Stellvertreter, Kaufmann Fried⸗ rich Niendorf.
1 / · — — 1 Ton⸗ und Kaltwerke Hailer A.⸗G Silanz zum 31. Dezember 1933.
43722]. Attiva. RM 9 Grundstücke u. Gebäude. 111 968 45 k 24 21187 , . 322 — Anlagen und Fahrzeuge. 929131 i 20 12512 Zahlungsmittel.... 494 88 D . 10 53298 Gern n ne,, 12 641 74 189 588 35 Passiva. . 100 000 - w 16 500 - , . 5 767181 J 26 255 84 e 8 837 75 ö 33 226 95 189 588 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ; zum 31. Dezember 1933. RM 9 K 24 607 71 Betrie bsunkosten kö 12 905 54 Handlungsunkosten. 21 86751 Abschreibungen ... 13 77627 73 157 8 Barenbruttogewinn ... 58 269 08 Mie te⸗ u. Pachteinn ahmen 2 24621 t ,, 12 641 74 73 15703
Ton⸗ und Kalkwerke Hailer 2.⸗G., Hailer (Rost Meer holz). Der Borstand.
43723. Ton⸗ und Kalkwerke Hailer A.⸗G. ö Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Dritte Beilage eiger und Preußischen Staatsanzeiger
k 41 ö * ; 6
3 6 j .
* 2
— 1 —
Berlin, Montag, den 14. November
1938
43724. Ton- und Kalkwerke Hailer A.-G. Bilanz zum 31. Dezember 1935.
Attiva. RM O9 k S 21228 k 16 350 — 1 20 000 — J . 2 000 — k 200 — , 1— Beteiligungen.. ... 96 237 72 d 19 804 54 Forderungen aus Waren⸗
1 e n,, 14 284 71 Kasse, Bank, Postscheck .. 141 Guthaben bei Lieferanten. 2 98788 Verlust:
Vortrag 1934 34 453,06 Verlust 1935. 31 384,92 65 837 98 Wechseloblige T Is5 55
245 917 52
Passiva. Aktienkapital... 100 000 — d 15 242 50 . 8 438 13 , 25 771 50 Lie ferantenschulden ... 13 440 93 Vorauszahlungen v. Kunden 181088 k . 58 162 49 Sonst. Verpflichtungen. 23 061 09 Wechselobligo. 2 7565,50
245 917652
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1935.
; RM 19 Löhne und Gehälter ... 56 067 05 Gönnen, . 3 9g948 64 Abschreibung auf Anlage 1767346 Sonst. Abschreibung ... 3 000 — k 2 8658 93 l 191 60 Sonst. Aufwendungen.. 45 203 69
128 943 37 Warenbruttogewinn ... 79 18617 Miete und Pacht... 217010 Außerordentliche Erträgen. 1620218 ö ) 31 384 92 128 943 37
Ton⸗ und Kalkwerke Hailer A.⸗G., Hailer (EBost Meer holz) Der Borstand. Kemmerer. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Offenb ach a. M., den 21. August 1936. Zubrod, Wirtschaftsprüfer.
43725. Ton⸗ und Kalkwerke Hailer 2.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1936.
Aktiva. RM 89 d 8 21228 e 16200 – k 26 000 — n,, 1500 — Mobilien ö 1 — Rete gungen S5 000 -
, K 23 60961 Forderungen aus Waren⸗
is fe run gen = 16440 96 ,, 571 — Bankguthaben... 172 — Guthaben bei Lieferanten 529 57 Verlust: Vortrag von
1935. ... 65 837,98
Gewinn 19366 1006,93 64 831 05 Wechselobligo. 3 491, 46
243 067 47 Passiva.
Aktienkapital ...... 100 000 — Hypotheken... 15 164 60 , 8 65597 Ban sschulßen 14 831 — Lie ferantenschulden. 11 7865 64 Vorauszahlungen v. Kunden 150447 rte hen . 82 71181 Rechnungsabgrenzungs⸗
,,, 8 41398 Wechselobligo. 3 491,40
243 067147
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1936.
Aktiv a. RM 9 Grunh tile 8 21228 . 16 500 — k 23 06130 Ming, . 431272 3 377 — Jahrzeęuger-·· 2117195 HVete iligungen· 99 610 – J ) 14 829 54 Forderungen aus Waren⸗
J, 7 808 21 Wechsel u. Schecks. ... 772 43 Kasse⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗
gi n bn, 95710 Guthaben bei Lieferanten 146539 Verlust:
Vortrag 1933 12 641,74 Verlust 1934 21 811,32 34 453 06 Wechselobligo J vpßᷓ ff 36
214 47698
BPassiva.
Attien ke * ft! kö 100 000 — k 15 462 50 ö 1705088 Bankschulden.... . 24 75520 Lieferantenschulden ... 13 521 61 Vorauszahlungen von
. . 2 67677 K 18 346 58 Sbnst. Verpflichtungen. 22 663 44 VWechselobligo. 2 300,27
214 476 98
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1934.
; RM 9 Löhne und Gehälter ... 44 644 23 Soziale Abgaben .... 3 14773
Abschreib. auf Anlagen .. 14 873 78 Sonst. Abschreibungen .. 109 47 83 4 52421 , 2 34605 Sonst. Aufwendungen.. 34 11039
10405586
Varenbruttogewinn ... 77 382 98 Miete und Pacht .... 231980 Außerordentliche Erträgen. 254176 , 21 81132 . 104 05586
Ton⸗ und Kalkwerke Hailer A.⸗G. Hailer (Post Meer holz). Der Borstand. Kemmerer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Offenbach a. M., den 21. August 1936. Zubrod, Wirtschaftsprüfer.
RM S8, Abschreibungen auf Anlagen 8 368 76 Löhne u. Gehälter. ... 62 120 83 Soziale Abgaben .... 705580 , 8 27711 Girenern . 2 45713 Sonst. Aufwendungen .. 49 24913 n gn nnn, 100693
136 535 69 Warenbruttogewinn ... 122 797 79 Miete und Pacht .... 2 30415 Außerordentliche Erträge. 1433 75
136 53569
Ton⸗ und Kalkwerke Hailer A.⸗G.,
Hailer (Bost Meer holz). Der Vorstan d. Ke . r.
Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
senplätze zu hinterlegen. legung erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung
der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Offenbach a. M., den 20. April 1937.
Zubrod, Wirtschaftsprüfer.
me 2 2 QQ , 474601.
Exportbierbrauerei Re hau Att. ⸗Ges., Rehau in Bayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1938, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1937 bis 30. September 1938.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Aussichtsratswahl.
5. Wahl der Wirtschaftsprüfer für 1938 / 39.
6. Verschie denes.
Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 15. Dezember 1938, bei der Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbank Fi⸗ liale Rehau und dem Bankgeschäft Karl Schmidt, Filiale Rehau, inner⸗ halb der Geschäftsstunden zu hinterlegen oder den Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder einer Effe ktengirobank hinterlegten Aktien bis zum gleichen Tage innerhalb der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.
Rehau, den 10. November 1938.
Der Vorstand. W. Berger.
47485. Amperwerke Elektrieit ät s⸗ Attien gesellschaft, München.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 5. Dezember 1938, vormittags 10 uhr, in unseren Büroräumen in Mün⸗ chen, Brienner Str. 381.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Ge schäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
3. Beschlußfassung über Neufassung der Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz.
Auf folgende Aenderungen wird hinge wiesen:
Neufassung der Abgrenzung des Unternehmensgegenstandes. Bei Ka⸗ pitalerhöhung kann die Gewinnver⸗ teilung für die neuen Aktien ab⸗ weichend vom z 53 Abs. 2 Akt.⸗Ges. beschlossen werden. Befugnisse eines evtl. ernannten Vorsitzers des Vor⸗ standes. Bildung von Aufsichtsrats⸗ ausschüssen und deren Befugnisse. Turnus des Ausscheidens der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Zustimmuugs⸗ pflichtige Geschäfte. Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts und die Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung. Bei Beschluß⸗ fassung mit Mehrheit des vertretenen Grundkapitals genügt grundsätzlich die einfache Mehrheit.
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.39.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Dezember 1938 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder
einem Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechsel⸗Bank, ünchen, oder bei deren Nieder⸗
lassungen in Nürnberg und Augs⸗ burg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen,
oder bei dem Bankhaus Jacquier
C Securius, Berlin, oder bei dem
Bankhaus Merck, Finck C Co., Mün⸗ chen, oder bei Wertpapiersammel⸗ banken deutscher Wertpapierbör⸗ Die Hinter⸗
ist auch dann ordnungsgemäß
der Hauptversammlung im Sperrdepot
gehalten werden.
Der für die Hauptversammlung be⸗
stimmte Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ 30. Juni 1938 sowie der Text der neuen Satzung liegen in den obenbezeichneten Büroräumen der Gesellschaft vom 18. No⸗ vember 1938 ab auf, wo auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Hauptversammlung erfolgt.
und Verlustrechnung zum
München, den 10. November 1938. Der Borstand.
47465 Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Dritte Aufforderung zum Aktienumtausch.
Unter Bezugnahme auf unsere erste Aufforderung vom 7. Oktober 1938, betr. Einreichung und Umtausch alter Aktien in neugedruckte Stücke zu RM 1000, —
und RM 100, — erinnern wir die säumigen Aktionäre zum letzten Male an die am 15. November 1938 ab⸗ laufende Umtauschfrist und machen
darauf aufmerksam, daß der rechtzeitige
Umtausch im Interesse eines jeden Aktionärs liegt. Plauen, den 10. November 1938.
Der Vorstand.
les. MNeckarwerke Aktiengesellschaft.
Auslosung von 5 ohigen Teilschuldverschreibungen von 1922 Buchstabe D.
Die Stücke, deren Neudruck im Jahre 1926 erfolgte, wurden im Jahre 1922 im Tausch Zug um Zug gegen 4 0 ige Sbligationen Ausgabe 1910 erworben. Sie lauten auf KM 1000, — Buchstabe D und sind mit einem roten Ueberdruck „umgestellt auf RM 150, — Einhundertfünfzig Reichsmark N. A. G.“ verse hen. .
Gemäß §6 der Anleihebedingungen sind im Jahre 1938 RM 21 042, — zur Rückzahlung fällig. Bei der am 8. November 1938 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Herrgott, als öffentl. Notar in Eßlingen, vorgenommenen Verlosung wurden gezogen
141 Stücke über je RM 150, — und zwar:
D Nr. 7 22 103 109 117 185 2532 264 306 337 343 376 397 399 401 421 467
486 527 552 561 588 624 657 678 700 725 742 790 805 S806 837 847 864 869 892
9l0 914 915 938 943 1012 1035 1045 1046 1085 1100 1127 1131
1161 1182 1186
1217 1225 1299 1327 1333 1369 1380 1388 1428 1473 1487 1489 1561 1572 1588 1606 1710 1741 1751 1781 1787 1969 1971 2007 2014 2065 2067 2071 2090 2115 2118 2140 2143 2157 2201 2208 2222 2237 2238 2261 2266 2362 2425 2458 2465 2468 2478 2495 2511 2534 2557 2566 2569 2571 2592 2611 2636 2638 2645 2649 2669 2710 2748 2804 2808 2815 2839 2858 2860 2889 2923 2928 2958 2984 3002 3004 3028 3043 3049 3083 3102 3133 3134 3159 3184 3207 3217 3223 3232.
Die Eiulösung der verlosten Stücke, deren Verzinsung am 31. Dezember 1938 aufhört, erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel und der Zinsscheinbogen mit Zinsschein Nr. 13 u. ff. fehlende Zinsscheine werden abgerechnet) ab 2. Januar 1939
bei der Dresdner Bant Berlin und deren sämtl. in Deutschland gelegenen Niederlassungen,
bei der Deutschen Bant Berlin und deren sämtl. in Deutschland gelegenen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus Hardy & Co., Berlin,
bei der Gesellsch aftskasse.
Aus früheren Verlofungen sind mit der Einlösung im Rückstand folgende Stücke: Nr. 285 366 735 1119 1125 1200 1283 1353 1477 1504 1747 2917 2980 2981
2983 3051 3117. Eßlingen, im November 19383.
276.
Der Vorstand.
Maschinenfabrik Beth Aktien
Bilanz am 30. Zuni 1938.
/ * —
gesellschaft.
. Stand am Abschrei⸗ Attiva. I. 7. 1937 Zugang bungen J. Anlagevermögen: RM g RM & RM * RM I Grundstück K 100 000 — 8 3 . . 100 O00 - Gebäude. . . . 110 000 — 20 326 05 13 326 05 117000 — Mäaschnee, 5 000 — 26 329 01 18029 01 13 300 — Betriebsausstattung .... 1— 301550 301550 1— Geschäftsausstattung ... — — 1143 — 1142 1 — Modelle . 1 2 8. 1 14 9 8 2. 1 86 1 821 30 1 821 30 1 . Patente. 1 1— — Q — — 1 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter. — — ♀sraok⸗ 551 02 16551 02 — — e 4 215 003 —–— 69 185 88 53 884 88 230 304 — II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. . 221 625,58 Halbfertige Erzeugnisse ..... . 74 470, — 296 095,58 Eigene Aktien nom. RM 39606, — .. . ö 134, — , / 5 500, — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und k 537 464,64 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 20 351,48 ‚. J 25 261,8s7 884 80757 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 68 8
ö tt,, .
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . .. Andere Rücklagen ...
III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten: Hypotheken
Spargelder der Lehrlinge.... Anzahlung von Kunden.... Auf Grund von Warenlieferungen
Eigene Wechsel ...
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn in 1937 / 388
ab: Verlustvortrag am 1.7. 1937 .
Kd ,
1115 180 32
360 ooo
16667 91 207 628 06
und Leistungen 257 582,89 46 849, 38
82
486 1558 19 4268
—
S9 644,96
64 343 25 25 301 1
1115 18032
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Zuni 1938
für die Weit dem 1. Juli 1937 bis 30. Zuni 1938.
Debet. Verlustvortrag am 1. Juli 1937 Aufwendungen: Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. ö Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen Besitzsteuern.. ... . Sonstige Aufwendungen ... Gewinn in 1937/38
ab: Verlustvortrag am 1. Juli 1937 .
Kredit. Erträge:
Nach Abzug der Aufwendungen von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen
Außerordentliche Erträge
Lübeck, den 19. September 1938.
RM 68, 64 ö 465 09609 42 929 659 53 884 88 11819 76 J p S3 338 70 K M 368 279 96 . S9 64d, 96 J 4 343, 25
25 301 71 11499404
1093 932 6 21 0661413
IId]
Maschinenfabrit Beth Akttiengesellschaft.
Der Vorstand.
Johannes Grave.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Lübeck, den 8. Oktober 1938.
Wilhelm Mebius,
Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat wurde in der bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt
wan ren! aus: Bruno Elissen, Vorsitzer; Alfred Budde, stellv. Vorsitzer; Werner a ö J Den alleinigen Borstand bildet Obering. Johannes Grave.