474470.
Gödecke & Co. Chemische Fabrit 2I. G., Berlin⸗Charlottenburg. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. 7., 24. 8. und 24.9. 1938 veröffentlichten Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM 20, — für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet, der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Berlin, den 11. November 1938.
Der Vorstand. Leonhard M. Kluftinger.
47487.
Einladung zur Hauptversammlung der Bahyerischen Immo bilien⸗Ge⸗ sellschaft A. ⸗G.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 30. November 1938, vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Nota⸗ riats München II, Neuhauser Str. 61 II, anberaumten 57. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 28. November 1938 ihre Aktien beim Borstand der Gesell⸗ schaft, Herrn Bankier Hans Doß, München, Amalienstr. 18, unter Ueber⸗ gabe eines unterzeichneten Nummernver⸗ zeichnisses ange meldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausge⸗ wiesen haben.
Tagesordnung: 1. Wiederwahl des Aufsichtsrates. 2. Vorlage des Jahresberichtes nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
4. Beschlußfassung über den Vortrag des
Verlustes auf neue Rechnung.
5. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes.
6. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrates.
7. Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gesellschaft in eine G. m. b. H. unter Zugrundelegung der Bilanz per 31. Dezember 1937 und über die hierzu nötigen Satzungsänderungen: Streichung der S5 5, 7, 8 Abs. 2, 10, U, 17, 13, ja, 15, is, 19 abf. 1-5, 20 Abs. 1 Satz ?2 und Abs. 2, 21 Abs. 2. Aenderung der §§ 1, 4, 6, 7, 8, 165, 16, 19 Abs. 4 u. 22.
München, den 10. November 1938. Der Vorstand.
1476754. Ohlauer .
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1938. .
Aktiv a. Anlagevermögen: Anlagen des Bahn⸗
betriebes: Betriebsgrundstücke, ein⸗ schließl. des Bahnkörpers und der Betrie bs⸗ gebäude .. 600 496,73 Gleisanlagen 713 131, — Streckenaus⸗ rüstung und Sicherungs⸗ anlagen .. Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ stücke, die aus⸗ schließl. Ver⸗ waltungs⸗ zwecken oder Wohnungs⸗ zwecken ö,, Betriebsmittel (Fahrzeuge) 221 600, — Werkstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen .. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung .. 300, — Umlaufsvermögen: Stoffvorräte: Oberbaustoffe Betrie bsstoffe Kassenbestand Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Sicherheits⸗ leistung.. . 50 000, —
1 997, —
21 200,
1800, —
1570524
26 000, — 16 O62, 8a
41 062
4 355 143 667
1230
IIS 845)
Passiv a. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Erneuerungsstock ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Sicherheits⸗ leistung 50 000, — Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung: Gewinnvortrag aus
1935/37. . 16 223,60 Gewinn des laufenden Ge⸗
142 920 25 284 76 764
327
1429200 —
Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 14. November 1938. S. 2
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1938.
A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind .. Soziale Ausgaben... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter .. Sonst. Aufwendungen Abschreibung auf Anlage⸗ vermögen Versicherungskosten Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht.... Zuweisungen: an freie Rücklagen... an den Erneuerungsstock Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, soweit sie nicht in den übrigen Positionen schon enthalten sind .. Alle übrigen Aufwen⸗ dungen Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 72 121,96 Gewinnvortrag aus 1936/37.
2 2
S8 345 279 945
16 223, 60
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb:
aus dem Personen⸗ und Ge päckverkehr aus dem Güterverkeh sonstige Einnahmen.. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen c Gewinnvortrag aus ,,,
6 298 196 192 42 6573
2006 3207
13 343
2790 945 5
Dhlau, den 30. Juni 1938. Der Vorstand. A. Quabbe. Michalski. Bericht des Aufsichtsrates.
Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden.
Der Herr Reichsbe vollmächtigte für Bahnaufsicht in Breslau hat erklärt, daß die Aufsichtsbehörde auf Grund des Be⸗ richtes des mit der Aufsichtsprüfung be⸗ auftragten Beamten keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahres⸗ abschluß und den Geschäftsbericht zu er⸗ heben habe.
Ohlau, den 22. September 1938.
Der Aufsichtsrat der Ohlauer Kleinbahn 2.⸗G. Dr. Thiele, Vorsitzender.
Die heute von der Hauptversammlung festgesetzte Dividende von 599 ist auf Dividendenschein Nr. 8 sofort zahlbar bei der Kreis⸗ und Stadtsparkasse DOhlau. Die vom Vorstand gemäß dem Gesetz vom 1. Oktober 1937 ausgear⸗ beiteten Satzungen wurden angenommen.
Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht aus den Herren: Landrat Dr. Rudolf Thiele, Ohlau, Vorsitzer; Landwirt Walter Schumann, Eulendorf, stellvertr. Vorsitzer; Direktor bei der Reichsbahn Hans Brühl⸗Schreiner, Bres⸗ lau; Regierungsrat Joseph Matzker, Bres⸗ lau; Amtsvorsteher a. D. Paul Maruschke, Thomas kirch; Direktor Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Kaufmann Egon Niesel, Wansen.
Ohlau, den 8. November 1938.
Der Vorstand. A. Quabbe.
Tf. Gedelag Gemeinschaft Deutscher Leben smittel⸗Großhändler A.-G., Berlin sW 61, Obentrautstr. 33. Am Mittwoch, den 13. Dezember
1938, 13,30 Uhr, findet eine außer⸗
ordentliche Hauptversammlung der
Aktionäre unserer Gesellschaft im Gebäude
der Industrie⸗ und Handelskammer zu
Berlin NW 7, Dorotheenstraße 8, statt.
Tagesordnung: l. Ausgabe weiterer Genußscheine bis zur Höhe von RM 76 000, — nom. 2. Das Bezugsrecht der Aktionäre und Bezugsscheininhaber wird ausge⸗
schlossen. Gedelag Gemeinschaft hier, n,. Lebensmittel ⸗ Großhändler A. ⸗G. Der Vorstand. Konsul Wilhelm Herrmann, Vorsitzer.
47469.
Württ. Kreditverein A. 6.
16 223 60
Einlösung der Zinsscheine auf l. Dezember 1938.
Die am 1. Dezember 1938 fälligen Zins⸗ scheine unserer Goldhypothekenpfandbriefe werden mit RM 2, 25 für GM 100, — vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.
Stuttgart, den 10. November 1938.
N46]. Mitteldeutsche Bausparkasse 2. G. i. Abw., Hannover.
Zu der am 25. November 1938,
vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des
Notars Dr. Gröpke in Hannover, Heiliger⸗
straße 1, stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung laden wir hier⸗
mit die Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 nebst Bericht des Abwicklers und des Aufsichtsrats über den Abwick⸗ lungszeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien, soweit ausgegeben, bis zum 28. November 1938 bei dem oben bezeichneten oder bei einem anderen deutschen Notar hinterlegt haben.
Köln, den 11. November 1938.
Mittel deutsche Bauspartkasse 2A. ⸗G.
i. Abw. Der Abwickler: i , . „Revision“ Treu hand A.⸗G.
Tös T.
, . Gußstahl⸗Werke Dö hlen (tien gesellschaft, Freital. Einladung zu der am Mittwoch, den 14. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden⸗A., Ringstraße 161, stattfinden⸗ den 76. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937 / 33.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz sowie über Aenderungen einzelner Be⸗ stimmungen im Wege der Neufassung der Satzung, die im wesentlichen be⸗ treffen: Erweiterung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, Zu⸗ jammense tzung des Vorstandes, Amts⸗ dauer und Ausscheiden der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, Bildung von Auf⸗ sichtsratsausschüssen, der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegende Ge⸗ schäfte, Ort der Hauptversammlun⸗ gen, Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von lediglich die Fassung betreffenden Aenderungen und Ergänzungen der Satzung, Fri⸗ sten für die Vorlage des Jahres⸗ abschlusses sowie für die Abhaltung und Einberufung von Hauptver⸗ sammlungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39.
Der neue Satzungsentwurf liegt zur
Einsicht bei der Gesellschaftskasse aus.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in
der Hauptversammlung das, Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am 19. Dezember 1938 ent⸗ weder beim Vorstande der Gesellsch aft in Freital oder in Dres den bei der Deutschen Bank Filiale Dres den, bei der Dresdner Bank, . bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abteilung Dres den, bel ber Sachsischen Bant, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Sächsischen Bank bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort belassen. Die dem Effekten giro verkehr ange⸗
schlossenen Banken können Hinterlegungen
auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift
spätestens am 12. Dezember 1938
bis zum Ende der Schalterkassenstunden
bei der Gesellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden. Freital, den 11. November 1938.
Der Aufsichtsrat ; der Sächsischen Gu ßstahl⸗Werte Döhlen A ttiengesellschaft.
schafts jahres Iz 121,096
Rudolf Neuß jun.
Masa].
11MUhr im Sitzungszimmer der Brauerei, Bergheimer Str. 89a, hier statt.
Brauerei Kleinlein A. G. Die 55. ordentliche Hauptver⸗ ammlung findet Mittwoch, den Dezember 1938 vormittags
Tagesordnung:
l. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
„Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Inhaber der Aktien, welche an der
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, haben gemäß 5 12 unserer Statuten
spätestens bis 3. Dezember 1938
ihre Aktien bei unserer Gesellschafts⸗
kasse hier oder bei der Deutschen Bank
Filiale Heidelberg, Mannheim oder
Frankfurt a. M. resp. bei einer an⸗
deren deutschen Bank zu hinterlegen,
wogegen denselben eine Stimmkarte aus gehändigt wird.
Der Geschäftsbericht liegt vom 21. No⸗
vember 1938 ab im Büro der Brauerei zur
Einsicht auf.
Heidelberg, den 11. November 1938.
Der Aufsichtsrat. Köster, Vorsitzer.
472831.
Berliner Maschinenbau⸗Aetien⸗Ge⸗
sellschaft vormals L. Schwartz kopff.
Die ordentliche Hauptversamm⸗
lung findet am Dienstag, dem 6. De⸗
zember 1938, mittags 12 Uhr, im
Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin N 4,
Chausseestr. 23, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahresab⸗ schlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937/88 mit Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1937 / 38.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Aenderung der Satzung zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, insbesondere in fol⸗ genden wesentlichen Punkten:
Mindestzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder. Ausscheiden von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. Befugnisse des Auf⸗ sichtsrate s. Aufsichtsratsvergütung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. ;
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio—⸗
näre berechtigt, die ihre Aktien bis
Donnerstag, den 1. Dezember 1938,
bei einer dex nachste henden Banken hinter⸗
legen: ,, .
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Behrenstr. 32,
Deutsche Bank, Berlin W 8, Mauer⸗ straße 27,
Delbrück, Schickler C Co., Berlin W S, Französische Str. 32,
Bank des Berliner Kassen⸗Ber⸗ eins, Berlin G 2, Oberwallstr. 3 (letztere nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots).
Berlin, den 14. November 1938.
Der Aufsichtsrat. Weltzien, Vorsitzer.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
47268 . .
Zörbiger Bankverein von Schröter,
Körner C Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
3. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien über RM 2054 Hierdurch fordern wir unserxe Aktio⸗
näre zum dritten Male auf, ihre über
RM 20, — lautenden Aktien zwecks
Vermeidung der Kraftloserklärung bis
zum 15. Dezember 1938 einschließ⸗
lich bei der Gesellschaftskasse in
Zörbig oder den früher genannten
Stellen während der üblichen Kassen⸗
stunden zum Umtausch in Aktien über
RM 100, — einzureichen. Wegen der
Einzelheiten des Umtauschs verweisen
wir auf die bereits veröffentlichten Um⸗
tauschaufforderungen. Zörbig, den 14. November 1938
. Bankverein von Schröter, örner X Comp. Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien.
und die G. m. b. S. (Osram Limitada Com⸗ pania Südamericana) in Berlin sind aufgelöst. aufgefordert, sich zu melden.
45918
Die La Lampe Osram G. m. b. S. Südamerikanische Osram
Die Gläubiger werden
Die Liquidatoren.
45050
Die Stückblechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, 5 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Essen, den 29. Oktober 1938. Stückblechhandel G. m. b. H. Der Liquidator:
Albert.
(46374 . Die Hil⸗As⸗Kalt G. m. b. zj Düssel⸗
dorf⸗Reisholz, ist aufgelöst. ie
Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Düsseldorf⸗Reisholz, Kappeler Str.
Nr. 128, den 5. Nobember 1938. Hil⸗As⸗Kalt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. X.
Der Liquidator: Franz Heusgen.
45712
Die Bauhütte Teutoburg G. m. b. H., Bielefeld, ift aufgelöst. Ich bitte die Gläubiger, sich zu melden. Bauhütte Teutoburg G. m. b. H. Der Liquidator: Dr. H. Heinrich, Berlin WM 50, Ansbacher Str. 42143.
las old . Die Bilfrieda Bedarf für Industrie und Landwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Güstrow ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; Güstrow, den 2. November 1938. Der Liquidator der Bilfrieda Bedarf für Industrie und Landwirtschaft G. m. b. H.: Walter Wrase.
466531 ö . . Blusenfabrik Ernst Ritter
G. m. b. H. in Ligu., Berlin. Die Firma ist aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist Herr Dr. Friedrich Weidel bestellt. Forderungen sind bei der . Berlin SW ig, Jerusalemer Straße 30, anzumelden. =
46654 Bekanntmachung.
Die Firma J. Rothschild G. m. b. H.
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden.
Offenbach am Main, 5. Nov. 1938. Die Liquidatoren
der J. Rothschild G. m. b. H.
47063) Bekanntmachung. ; Die „Rekord“ die gute Herrenklei⸗ dung G. m. b. H. in Stettin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 10. November 1938. Die Liquidatoren der „Rekord“ die gute Herren⸗ kleidung G. m. b. H.; ( Isidor Plocki. Jacob Plocki.
46373) Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. No⸗ vember 1938 ist die „Hausbaugesell⸗ schaft Krausenstraße m. b. H., Plauen i. VB.“, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre An⸗ sprüche sofort bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Der Liquidator der Hausbau⸗ gesellschaft Kraufenstraße m. b. H, ist Herr Dipl.Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V., Reichenbacher Str. 24.
Plauen, den 5. November 1938.
45911
Die „Perikles⸗ Grunderwerbs⸗ gesellschaft m. b. H.“, Berlin, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge⸗ sellschaft werden uf n sich bei mir zu melden. Die Liquidatorin der Perikles⸗Grunderwerbsgesellschaft ist Frau Maria Plöger geb. Hanusch.
5919
Die Zilversmit . Pinto Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Hamburg, den 3. November 1938. Der Liquidator: Heinr. Gutheil.
— —
10. Gesellschaften m. b. H.
Die , , der Eisen⸗ hüttenwerk Thale Aktien ‚‚ mit beschränkter Haftung in Thale 9. Harz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Thale a. Harz, 5. November 1938. Hermann Prenzler
als Liguidator der Werkshandels⸗ gesellschaft der Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft mit be⸗
II. Genossen⸗ ö schaften.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Auflösung der Genossen— . beschlossen. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ . zu melden. Bornum, den 24. Oktober 1938. Bornumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht i. Lig. zu Bornum a. Harz, O.⸗P.⸗Bez. Braunschweig. Die Liquidatoren:
Kiehl, Vorsitzer.
schränkter Haftung in Liquidation.
H. Kinkel. H. Hamann. Adolf Gaus.
Betrieb, die
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Erste Beilage)
Nr. 266
16 * . J. 8
. , , . n,, n ,
e ;;
nen,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 14. November
e ed, n mn, .
1938
preis monatlich 1,B 15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber, ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Re-MÆ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ MaM einschließlich 0, 30 M.
in
9
O
90 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit · Zeile
1,0 QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. = Genossenschaftsregister.
O
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Aachen. 47084 Amtsgericht, 5, Aachen. Berichtigung:
Betrifft die Handelsregisterbekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 29. 10. 1938 Nr. 253:
Das Eintragungsdatum muß lauten: . den 24. (nicht 26.) Oktober
Ferner muß es heißen: A (nicht B 2882 und A 4346. ö.
Altena, Westf. 47085 Handelsregister Amtsgericht Altena Wefstf. ), den 31. Oktober 1938. Veränderung:
A 321 Drahtwerk Friedrich vom
Dreusche, Altena⸗Rahmede.
Friedrich Trurnit ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A S815 Friedr. Trurnit, Altena (Westf.). Friedrich Trurnit ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dessen Ethen sind als Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 1. Januar . Drei Kommamnditisten sind be⸗ eiligt.
Amberg. (470861 Amtsgericht — Registergericht — ö Amberg. Löschung vom 8. November 1938: Firma „Michael Weber“, Sitz Wald⸗ münchen, ist erloschen.
Andernach. 47088 Handelsregister Amtsgericht Andernach, J. Nov. 1938.
Eintragung bei der Firma Wei⸗ nand (C Gehle, Plaidt: Die Firma ist erloschen.
Annaberg, Erzgeb. 7089 Amtsgericht Annaberg, 8. 11. 1938. Handelsregister A.
. Neueintragung:
Nr. 547 Firma Max Richter in Buchholz. Inhaber ist der Kaufmann Max Bruno Richter in Buchholz. (Handel mit Herren⸗ und Damen⸗ artikeln).
Veränderungen:
Nr. 36, betr. Firma F. Oscar Brauer in Buchholz. Paul Emil Reinhardt Brauer ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Emil Hermann Brauer ist nunmehr k 3
r. 68, betr. Firma L. Jacoby Inh. Bernhard Chaskel . . in Annaberg. Die Firma ist erloschen.
Auma. (47090 Handelsregister Amtsgericht Auma, den 3. November 19388. Veränderung:
B 4 Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft, Auma.
Durch Beschluß der Hauptversamm—⸗ lung vom J. Oktober 1958 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Aufsichts— rat, . des Unternehmens und Vertretung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, der Ankauf und Verkauf von elektrischer Arbeit, Gas und anderen Energiearten, der z Errichtung, Erwerbung, Pachtung und Verpachtung hierzu ge— eigneter Werke und Anlagen, die Be⸗ teiligung an solchen und sonstigen Unternehmungen und die Ausführung aller den Zweck der Gesellschaft fördern= den Geschäfte. Die Vertretung erfolgt: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, h) wenn der Vor— stand aus zwei oder mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen.
47091 Rad Homburg v. d. Höhe.
SR. A 67 Wilhelm Ohly Wittwe, Friedrichsdorf i. Ts. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 31. Ok— tober 1938.
Bad Homburg v. d. S. 2. Nov. 1938.
Amtsgericht. Abt. 4
Kad Polzin. 47094 Bekanntmachung.
Die bisher im Handelsregister Abt. A unter Nr. 181 eingetragene Firma „Gotthard Strauß“ in Bad Polzin ist geändert in „Gotthard Strausz, Manufakturwaren, Herren⸗ und Damenbekleidung“. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Gotthard Strauß und Fritz Dobratz in Bad Polzin.
Bad Polzin, 13. Oktober 1938.
Amtsgericht.
Bad Polzin. 47092 Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 227 bei der Firma „Alexander Gerber C Co. in Bad Polzin, Offene Handelsgesellschaft“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bad Polzin, 3. November 1938.
Amtsgericht.
Rad Polzin. 47093 Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 261 die Firma „Walter Mundt, Viehhandlung“ in Bad Polzin und als deren Inhaber der Viehverteiler Walter Mundt in Bad Polzin eingetragen worden.
Bad Polzin, 4. November 1938.
Amtsgericht.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 5. November 1938. Veränderungen:
A 86 169 Berliner Luxus⸗Papier⸗ Industrie Mannheim C Co.
Inhaber: J. Budelmann Aflg.
Die Firma lautet fortan: Berliner Luxus⸗Papier⸗Großhandel Adolf Rupprecht (SW öl, Hagelberger Str. 25).
A6 824 Fach geschäft für Herren⸗ hüte und Herrenartitel ertha Ortmann (Berlin⸗Spandau, Breite Straße 14).
Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Bäßler, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Bäßler ausgeschlossen.
A 97352 Biberfeld & Weil (Her⸗ stellung und Vertrieb von Damen⸗Ober⸗ kleidung, C 2, Leipziger Str. S5).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Abwickler ist der Volkswirt Dr. rer. pol. Ernst Bange, Berlin, bestellt.
A 99052 „Argus“ Nachrichten⸗ Bureau Peter Schmidt & Co. (Sw 68, Wilhelmstr. 113).
Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig
ermächtigt. Erloschen:
A 83 843 Hanni Hoffmann.
A 94481 Delej & Co.
Die Firma ist erloschen.
A569 437 Georg Facobsohn & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
47ogs]
Berlin. 47096 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 5. November 1938. Neueintragungen:
A 100228 Peter Putz, Berlin (Drogen⸗ und Seifen⸗Einzelhandel, M 7, Karlstr. Ha).
Inhaber: Kaufmann Peter Putz, Berlin.
A 100229 Zäntert & Zänkert, Zweigniederlassung Berlin der in Nedermünde bestehenden Haupt⸗ niederlassung (Reinickendorf⸗Ost, Pro⸗ vinzstr. 30).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1937. Gesellschafterinnen sind: Frau Minna Zänkert geb. Moschell, Berlin, und Frau Anna Zänkert geb. Bergemann, Ueckermünde. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafterinnen in Gemeinschaft oder jede von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Alfred Zänkert, Berlin, und dem Fritz Zänkert, Ueckermünde, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinsam die Gesellschaft vertreten können.
Veränderungen: A 88649 L. Thorner (Mützenfabri⸗ kation, N 18, Waßmannstr. 12). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: die Kaufleute Moritz Thorner und Hugo Lammfromm, beide in Berlin.
A 60 goß Torfwerke chamers & Cie. Kommanditgesellschaft (Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. ga).
Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, drei Komman⸗ ditisten sind in diese eingetreten.
Erloschen:
A 34128 Fritz Naumburger.
Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
A 49348 Otto Meyer Ingenieur⸗ büro Inh. Kurt Brecht.
A 527265 Gustav Seefeld.
A 60 570 Otto Pieper.
A 68 243 Fritz M. Nassauer.
A 75 047 M. Lichtenstein Nchf. D. Cohn und
A 76479 Max Rosenheimer.
Die Firma ist erloschen. Berlin. 47097] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 5. November 1938. Veränderungen:
B54 911 Aktien gesellschaft Müller G Goehr Herrenwäschef abrit (O0 112, Frankfurter Allee 316).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Hauptversammlung vom 12. Oktober 1938 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Abwickler. Sie sind berechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. Die gemäß § 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt.
B54 135 Bau⸗Kredit⸗Attiengesell⸗ schaft (WMS, Unter den Linden 47).
Konrad Steiler, Diplom⸗Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
B 51 483 Brandenburgische Elek⸗ trieitäts⸗, Gas⸗ und Wasserwerte Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Hardenbergstr. J).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. September 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich des Gegenstandes und auch sonst zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ richtung, Erwerb, Veräußerung, Ver⸗ wertung und Betrieb gewerblicher Ein⸗ richtungen und Anlagen aller Art, nament⸗ lich solcher zur Erzeugung, Förderung, Lieferung und Verwendung von Elek⸗ trizität, Gas und Wasser und die Her⸗ stellung der für ihre Benutzung erforder⸗ lichen Anlagen aller Art für eigene oder fremde Rechnung.
B 54 071 Concordia⸗Lloyd Aktien⸗ irn für Bausparen und
rund kredit (w 35, Potsdamer Straße 119).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktiengesetz und sonst nach Maßgabe der Niederschrift und neugefaßt. .
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. November 1938. Veränderungen:
B 52 854 Wertheim Bank Aktien⸗ gesellschaft (M 9, Leipziger Str. 126). Rechtsanwalt Dr. Hans⸗Foachim Veith in Berlin ist zum weiteren Votstands⸗ mitglied bestellt.
B 52538 Hotel und Restaurant Bürgers hof Akttiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Charlotteburg 9, Eschenallee 15. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. September 1938 sind die bisherigen Satzungsbestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Wahl, Abberufung und Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt.
B 53 527 Liquidationskasse Ak⸗ tiengesellschaft 0 2, Oberwallstr. 3). Die Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern sind gemäß 5 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 außer Kraft getreten. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Die Prokura des en Fahl ist erloschen.
B 53 292 Nordstern Lebensver⸗ sicherungs⸗Akttien gesellschaft (Ber⸗ lin- Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz). Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Dr. jur. Karl Bechstedt, Gustav Treppenhauer, beide in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede bzw. Stell⸗ vertreter.
Mogs]
ykJeder Abwickler kann einzeln handeln.
Berlin. 47099 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 7. November 1938. Veränderungen:
B 52 644 Westinghouse Cooper Hewitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von elektrischen Maschinen und Apparaten, insbesondere Cooper Hewitt Lampen und Umformer, 80 36, Köpenicker Str. 127).
Prokuristen: Fritz Rechenberger in Berlin, Else Reimers in Berlin. Sie ver⸗ treten nur gemeinsam. Die Prokura für Heinrich Levy ist erloschen.
B 53218 Saatgut⸗Erzeugungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (M 35, Lützowstr. 109/110).
Kaufmann Dr. rer. pol. Johannes Schenk in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt.
B 53 252 „Silfree“ Kinefilm Ber⸗ fahren Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Köpenick, Wendenschloß⸗ straße 218).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Streichung des z 5 Absatz ? sowie durch Einfügung eines neuen 87 (Beirat) und eines neuen 5 11 (Sachein⸗ lagen) geändert. Die gleiche Gesell⸗ schafterversammlung hat unter entsprech⸗ ender Aenderung des z 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages die Herabsetzung des Stammkapitals in erleichterter Form um 72 000, — RM auf 20 000, — RM und gleichzeitig seine Erhöhung um 20 000, — RM auf 40 000, — RM beschlossen. Herab⸗ setzung und Erhöhung sind durchgeführt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗ mann Gustav Wachtel, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Makowski, Berlin. Ehemiker Dr. Felix Witt ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 55 164 Zeus Gesellschaft für elektrische Bedarfsartitel mit be⸗ schrän kter Haftung (8 42, Ritterstr. II).
Frau Frieda Hübner geb. Ochs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arnold Holzer in London ist zum Geschäftsführer bestellt.
Böö 166 Samet Feintuch⸗Fabrika⸗ tio ns⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung M 8, Jägerstr. 19).
Die Prokuristin Hedwig Krüger führt infolge Wiederverheiratung den Familien⸗ namen Heymach.
Bernburg. (47100 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 9g. November 1938. Veränderung:
A 1919 Ernst Kaiser in Hecklingen (Lange Str. 77, Schuhwaren). Nieder⸗
lassung ist nach Staßfurt verlegt.
Rigge. (47101 Amtsgericht Bigge, 5. Nov. 1938. Neueintragung: H.-R. A 195 Fa.
Ludwig Caspqri, Wiemeringhausen.
Geschäftsinhabẽr: Kaufmann Ludwig
Caspari, Wiemeringhausen.
Borna, Bz. Leipzig. (47102 Handelsregister Amtsgericht Borna,
; 3. November 1938.
y Veränderungen:
A 38 Gewerkschaft Wilhelmschacht, Borna⸗Gnandorf:
Dr. Ernst Petschek und Karl Pet⸗ schek sind nicht mehr Vorstandsmit— glieder.
A 4 Hermann Strauß, Borna Kürschnereigeschäft, Handel mit Pelz⸗ waren, Hüten und Mützen):
Die Firma lautet künftig: Hermann Strauß, Inh. Karl Ulrich. Der Kürschnermeister Karl Max Ulrich in Borna ist Inhaber.
Rremerhaven. (47105 Löschung: A 89 Fruchthof Alteland Hanny Branst: Die Firma ist erloschen. Veränderung: A 114 Wilh. Hille: Die Prokura des Heinrich Brandenburg ist am 15. September 1936 durch Tod er⸗ loschen. Bremerhaven, den 5. November 1938. Amtsgericht.
nrünl, Hz. Kim. Amtsgericht Brühl, Bz. ö 26. November ö. Hur eueintragung: A 7 ubert Mörriger, Automobilhandlung in
allles
Brühl. Inhaber: Hubert Mörriger, Kaufmann in Brühl,. ö
KEBuręgsteinfurt. Nilo] Handelsregister Amtsgericht Burgsteinfurt, den 7. November 1938. Oeffentliche Bekanntmachung.
A 349 Firma Georg Beckwermert, Emsdetten (Getreide ⸗ und Futter⸗ mittelgeschäft). Die Firma ist er⸗ loschen.
Cloppenburg. Mos] Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 2. November 1938. Reueintragung:
A Nr. 275 Cloppenburger Fahr⸗ zeugzentrale Freyer u. Fick,
Cloppenburg.
Inhaber der Firma Kaufmann Walter Freyer, Cloppenburg, Kauf⸗ mann Karl Fick, Cloppenburg.
Cosel, O. s. 47109 Handelsregister Amtsgericht, Cosel, O. S. Cosel, O. S., den 31. Oktober 1938.
Neueintragung: 2. SR. A Nr. 328 Pietor Offezarezyk, Cosel, O. S. (Eisen⸗ u. Baumaterialienhandlung). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar und Helmut Offezarezyk, beide in Cosel, O. S. Der Gesellschafter Helmut Offezarezyk ist nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Oskar Sffezarczyk zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Cosel, O. S. 47110 Handelsregister Amtsgericht Cosel, O. S. Cosel, O. S., den 8. November 1938. Veränderungen:
2. H.⸗R. A Nr. 400 Elisabeth Kozik Nachfolger Heinz Waber (Bau⸗ materialien⸗ u. Holzhandlung in Cosel, O. S.). Die Firma Elisabeth Kozik ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf den Alleininhaber stud. ing. Heinz Waber in Breslau übergegangen. Dem Stein⸗ und Kalkbruchbesitzer August Waber in St. Annaberg, O. S, Kreis Groß Strehlitz, ist Prokura erteilt.
Darmstadt. NII1II Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt.
Abt. 3. Darmstadt, 4. November 1938.
Neueintrag:
A 2647 Friedrich Dingel dein, Mö⸗
belfabrik, Darmstadt (Pallaswiesen⸗
straße 90). Geschäftsinhaber: Friedrich
Dingeldein, Diplom-Kaufmann in Reichelsheim i. O.
Dessau. (469183 Handelsregister Amtsgericht Dessau. Neueintragung:
A 2449 Starke Conrad in Dessa (Betrieb eines Filmtheaters, Franz⸗ straße 23 / 2c).
Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1937 begonnen hat. ö haftende Gesellschafter sind Kaufmann Willy Starke in Dessau und Aus⸗ stellungsleiter Alexander Conrad in Magdeburg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind entweder beide geen. schafter gemeinschaftlich oder ein Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Eingetr. am 2. Nov. 1938.
Veränderungen:
A 1908 Paul Tieck in Dessau Photoartikel).
Offene Handelsgesellschaft, 1. Dezember 1937 begonnen hat. sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗— mann Reinhard Tieck, Dessau, seine Prokura ist erloschen, und Frau Marie Tieck geb. Böttcher, Dessau. Eingetr. . , e g cdrich,
7194 Gaudig C Friedrich, Erste Anhaltische Zigarettenfabrik Semi⸗ ramis in Oranienbaum.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Otto Gaudig in Oranienbaum. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Otto Gaudig insoweit aus⸗ geschlossen, als derartige Verbindlich⸗ keiten nicht in der Bl. 43 der Register⸗ akten befindlichen Kreditorenaufstellung per 31. August 1937 in Höhe von 12 350,0 RM aufgeführt sind. Pro⸗
die am
Per⸗
kura Otto Gaudig ist erlosch Ei getr. am T. Nov. 1938 .