— — 1 —
1 9 . 6. . . . 25 82 ; 221 . . 5 a J . . 6 4 . , ö .
Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
9
/ / Heutiger Voriger
Heutiger 1 Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Dretzdner Bank 8 112.5b 6 Hallescher Bankverein 5 1038.56 6 Hamburger Hyv.⸗Bk. 44 86, Sh Lübecker Comm. Bk. — Luxemb. Intern. Bl. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. ... do. Hyy. u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.; Meckl. Kred. n. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗VBt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank... Reichs bank Rheinische Hyp.-Bank RMheinisch⸗Westfälische Bodencredit banl .. ee, . . x o. Bodencreditanst. 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bl.. — ö ö Südd. Bodenereditbk. 110h Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1. Juli.; RMyp. St. zusoPengö
Vereinsbk. Hamburg. *,, . * nn . aner. re Austalt . . . * h i ü — ö w 1h kreditanstalt Bank für Brau⸗Ind. 9 117, 5h 1186 Fabriken . . .... 141726 Bayer. Hyp. u Wechslb. . 98h 99h do Gumbinner do. Vereinsbank. . los, 255 1066 6 Maschinenfabr. . 141026 1026 6 Verlin. Handels⸗Ges. 9 12396 6 123 4b 6 do. Harzer Port⸗ do. gKassen⸗Verein . sie land⸗Cement ... = — — Braunschwg⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 1 140b 6 139, 25h Hvpothekenbant .. . — do. Metallwaren ö Haller, j.: Hallerwk. 1476 47b 113,ůõb6 113,756 6 do. Stahlwerke. . . 1.10 1086 1083h do. Trikotfab. Voll⸗ 101ebB sosp
10h 10466 162550 sgh
112, 75h 6 103, 756 96.256 105eb 6
Halle⸗ Hettstedt. ... 1.4 85, 155 — Berl. Hagel⸗Assec. (705 Einz.) Ham bg. ⸗Am. Packet do. do. Lit. B (2693 Einz.“ (Hambg.⸗Am. 8.) 1396 713, 75h Verlin. Feuer (voll) zulooR M) Hamburger Hoch⸗ do. do. (635 3 Einz.) . Lit * ⸗ M I6, 5b 6 EB6, 75h Colonia, Feuer- n. Unf. -V. Köln, Hamburg⸗Südam. ietzt Colonia Köln Versiche rung Dampfsch. ...... 11236 124, 2560 100 k M Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen ö 63 (3293 Einz.) Hansa Dampf⸗ do. do. (267 3 Einz.) schiffahrts⸗Ges. . 118, 5b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim - Peine git. O n. D . Lit. X — Gladbacher Fener⸗Versicher. Königsbg.⸗Cranz. . 77. 5b Hermes Kreditversicher. (voll) Kovenhagener do. do. (25 3 Einz.“ Dampfer Lit. C M Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Lausitzer Eisenb. . 2! ; sᷣöd, Sh 0. do. Ser. ? Liegnitz⸗Nawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Sit, . 2b 6 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N do. do. St. A. Lit. B . 2 do. Hagelvers. (65 3 Einz.) Luxemburg Prinz do. do. 829 Einz.) Heinrich, 1 St. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... 500 Fr. ö. do. Rückversich.Ges. ..... Magdeburger Strh. ; do. do. (St ücke 1099, 800) Mectlbg. Fried. B. National: All.. G. Siettin Pr.⸗Att. Nordstern Allg. Versicherung.
do. St. A. Lit. do. Sebengversich. Baut, Niederlaus. Eisb. M Nordstern Lebensvers. A.-G. Norddtsch. Lloyd .. Schles. Feu er⸗Vers. G00 n ⸗St.) Nordh.⸗Werniger. . do. do. (25 3 Einz.) Pennsylvanig ö Stett. Rückversich. (400R M⸗St. 18t. = 59 Dollar do. do. (800 RM⸗St. Thuringia Vers.-Ges. Erfurt do. do. do. 6
Tempelhofer Feld. 1.7 81h Terrain Rudow⸗ Johannisthal. .. do. Südwesten iZ. Thale Eisenhütte . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
Westfãlische Draht industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei.... M 6 Wilm ersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei. .
5 . 1386
.
181111
— 6 120, 26b 6
22 —— — — —— = — 62
= 2 26 2 8 2 13 S* ch
Zeiß Ikon Zeitz er Eisengieß. u.
Masch. Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ Veltag, Velt. Dfen ꝰ — u. Keramik .... 45, 2b Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. 210, 26h bo. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 78h 6 do. Berliner Mör⸗ telwerke ö lo 8b do. Böhlerstahlwke RM per Stück 10 sfrs. do. Chem. Charlb., . Peil rin g- WB. A6
2,57 do. Deutsche Nickel⸗ do. Glanzstoff⸗
113d 10d vr
86 8 2 8
Auion, F. chem. Pr. 4 128, 5h
91,5 6
198 6 1868. 5b o 131, 5b
106. 25b 6 117b 6
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Feile 119 Ra, einer dreigespaltenen 92 mm breiten . Zeile 1,85 RM. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (esonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. ö.
IJ
1 11 1IZIIIELEEEEIELEIEI II
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich o, 48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1, 900 Mt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Se, einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
12s pb 11d. 5b
0
D
24 — 1 c
N NR
3. J5h
Prignitzer Eb. Pr. A.
Rinteln⸗Stadt⸗ d n Lit. . Tranzatlantische Güte rvers. . O.
.
it. B . Union, Hagel-Versich. Weimar Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ walde 6177 Strausberg ⸗Herzf. 6 Südd. Eisen bahn .. 0 9. West⸗Sizilianische 11! 1St. — 500 Lire Lire ñyj. 500 Lire. ͤ
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 0 Alt. G. f. BVerteh rv. 69 6
Ang. Lolalbahn u. Kraftwerke 7 1ẽ413560
12016 Commerz⸗uPrip.⸗Bk. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bt. RM per St. 600h 605b Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk. , j.: Dtsche. An⸗ ; siedlungsges. AG. M
Reichsbankgirokonto Nr. 1913
bei der Reichsbank in Berlin Postscheckkonto: Berlin 41821 1938
Kolonialwerte. Deutsch⸗Ostafrita Ge 4 4 1. 111659 Kamerun Eb. Ant. S6 0 OO 1.1966 Neu Guinea Comp... 0 0 1.1. — Otavi Minen u. Eb. ** 1.4 266b
18t. - 14 .RMy. St 0, 750,25, ** O0, So
Berlin, Dienstag, den 15. November, abends
Nr. 267
Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk Sts 0 35 Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld.
do. U<ramarinfab.
Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
dem Schlepper Paul Tappert in Rießen, Kreis Guben, B. Ein⸗ und Verkauf.
T2, Tb 72, J5b
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. . — Wanderer⸗Werke . ö — Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 4 1006 Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen ... 116, õpd
los h
Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. /; Ablösungsschd. 535 Gelsenkirchen Bergwerk ,,
4zos0 Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
506, Mitteldeutsche Stahl Yan eln. 1936
1 oso Vereinigte Stahl RM⸗ ö
Mnleihi;̃;⸗-=. K ;
Aceumulatoren⸗Fabrik. . Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft .... ö Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗
werke . Chem. von Heyden .. ..... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz ..... ...... Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr. . .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .... ...... Deutsche Linoleum⸗Werke. 1 Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .. ... .... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie
1 ,, elten u. Guilleaume . . . .
Ge. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ö
Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... =. ener Bergbau ... ....
oesch⸗KölnNeuessen .....
. du. 9. * 3 I
do. do. Ser. 1. 1. bzw. 1. 4. da. do. S. 6, 1.4
158, 25h
1166 B
1006 6
92, 75h 6
10s gb
Mindest⸗ abschlüsse
b000
3000
1
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. , j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Übe rseeische
Vank
Heutiger
131, 1130533. — 1013 101,5 b
985 & -
ol, 735⸗-— k
— 210-207 b
120 v) 119-119, 25 — 113358— —
145,75 - 145,5 6—- K , 1533 & 16339 — 192-1935 B- — 16771168 8-168— — 17 11 I b
1146 114,25 J bd - 202 - 203. -
.
1197-149, 75—— IIZ 25 ebo- 112 25 113 ir
1295-1275 127 75-1275 be
26 13.
209 -2090— — 161,5 ——
— l l8- 1 17. 75-1 18.25 b 112, 75-112, 20-112, 5b ··l3ꝰ - 137.25 b
od, 70- —
150-149 b
123 - 121,56 122—— 15735 1365,75. —
136, * - 1350 135,5— — 133, 5——
143, 5— —
117, 25-116, 75-117- -
119, 5b 6 115, 5b 6
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
Deutsch. Reichsbahn
(Ih gar. V.⸗A. S. 1.6,
Inh. Zert. d. Reichs⸗
bk. ⸗Gr. 5, 1.4) 8. A-D
119, 756 6 115eb 6
89, 759
100, 25b 6 Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. KasselerStrb. M
114,256 do. Vorz.⸗Akt.
Halberst.⸗Blanken⸗
66 burger Eisenb. . 1
1.1 125, I5h 1265, Jõb
do.
21 10 Albingia⸗ 410 do.
4. Versicherungen. RM vy. Stüd.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. . .. Vers. Lit. A
do. Lit. 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . do. Lebensv.⸗Bk.
!
Fortlaufende Notierungen.
Voriger
131, 1-131 G- —
10134 101,5 6. -
K
118, 9-119, 75— — 112,5 —
112, 260 - 112, 5- 112,2
114, 25— —
204 - 206— —
136, 75—- 137,75 b 149-150, 25- 149,5 b 114-113, 5-114 129,75 - 130, 25 b
— ·lI33-——
— ·lI49)75-150- —
— ——
11311256 140— —
1505-150283 -150, 75-150, 5 (1505! 123 — —
136, 75— —
136 - 1365——
190 —
117, 5-118, 25 b
Philipp Holzmann .. ..... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Flse Berghann. Ilse Bergbau, Genußsch. . Icbruͤder Junghans .....
Kali Chemie 2298888924
Klöckner⸗Werke ...... ....
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte 988992 Leopoldgrube .. ...... ....
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . .... Metallgesellsch aft. .... ....
Niederlausitzer Kohle . . ... Orenstein u. Koppel. .....
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgerswerke. ..... ......
Schering . ,, Elektrizität und Gas Lit. B...... . Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. .. Sie nmiens u. Halske. ..... Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . ..
Vereinigte Stahlwerke .. C. J. Vogel Draht u. Kabel
in, Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall ..... Zellstoff Waldhof .... ...
Bank für Brau⸗Industrie. Neithlele
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg ⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfsschiff
Vorddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenbahn
Salzdetfurth Kali. e oenes e j
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 zooo
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 36500
3000 3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 2000
3000
z3000 zb
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 b0 . St.
A.-G. *
Heutiger
149, 5-149— — Sl, 5- —
35 Iz 3-— Ib 3 ioo gp
139—— , 1191. 118,5-119 b
K
111,75 -1 10,7 5-111—- -
Vo . II9- 163—— 11275 118.111,75.
210-207
e, ,
1365 136,5 B- 136 v5.-— 1217 121,56 1353.5 157 254 137356 14659 14558——
141 -140— 147,5 147—- —
. 1535 5-132 5——
los 75 h- 104,25 p * S M- —
108, 5- 108,5 10854 1075 K [los. 25 b Ibo - 659, 26——
106 106,23. 105, 256——
118, 23-1170. —
1250 126-123
11h. 195, 5-193, 25——
121-121 73-120 b 136,5 -136-137—- — 125, 75— —
RM für 1 Stück Schantung Handels⸗
1.1 120, 5h
Vorige
150. 1515—— Sah 2h d=
r rg. 135 135, 5—— . ot ,
118,25 11955. — 1275. —
111, 756-1 12,5 — .
119, 5-121-120, 75. —
111,5 -112,5— — 209-211-211 B
122— 136, 75 138— —
Iii
141, 5-141— — 148 —
127— —
180. 180,5— — 103, 15-104 25 b
108, 59-1077. 10838-108, 25 — 16g, 29-108, 15 b ·(1Ib9,/756-—
10h H- 1I06vs- —
19. 25— —
129, 25-129, 5 B- 128,5 —
193, 25-193, 75- —
122 122,5. — 16. 126.75—— g 7S-—
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen .
aus Lebensgefahr.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Anordnung J2 der Ueberwachungsstelle für (Regelung der Anfertigung und des Ein⸗ und Verkaufs von Jute und Jutemischerzeugnissen im Lande Oesterreich) vom
14. November 1938. ; ö
2. Bekanntmachung der Ueberwachungsstelle für Bastfasern über
die Freigrenze der bedarfsdeckungsscheinfreien Rechtsgeschäfte.
Anordnung — 7 8 — der Ueberwachunggstelle für Seide, Kunst⸗ seide und Zellwolle (Einkauf von zellwollenen Spinnstoffen sowie Handel). Vom 10. November 1938.
Anordnung — 37 17 — der Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle (Ausdehnung von Anordnungen auf das Land Oesterreich). Vom 160. November 1938.
Bekanntmachung KP 647 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 14. November 1938 über Kurspreise für Metalle.
Bekanntmachung über die neunte Auslosung der 41 (716) 0 oigen
Anleihe des Freistaates Mecklenburg-Strelitz von 1930. Druckfehler⸗Berichtigung zur Anordnung Nr. 16 der Ueber⸗ wachungsstelle für Edelmetalle. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 189. Preußen.
Belanntmachung über die Ausgabe der Nummer 23 der Preußischen Gesetzsammlung.
Der Nichtamtliche Teil enthält.
Monats-Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen im Monat September des Rechnungs⸗ jahres 1938.
Amtliches. . De utsches Reich.
Der Königlich Ungarische Gesandte Doöme Sztojay ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ schaft wieder übernommen.
Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Cebensgefahr. Der Führer und Reichskanzler hat folgende Auszeich⸗
nungen verliehen:
a) die Rettungsmedaille am Bande:
dem Schützen Rudolf Bößenecker in Ingolstadt,
dem Malerlehrling Heinz Brink in Osterode in Ostpreußen,
dem Landwirt Friedrich Buck in Pinnow, Kreis Schwerin,
dem Reichsbahnobersekretär Karl Drau tz in Waiblingen in Württemberg, .
dem . Werner Ebert in Holzweißig, Kreis Bitter⸗ eld,
dem Hauer Walter Fritz in Wanne-Eickel,
dem Hans-Jürgen Graf in Berlin⸗Lichterfelde,
dem Kohlenhändler Hermann Hein in Merzig an der Saar,
dem Reparaturhauer und Maurer Emil Heller in Borsch in Thüringen, .
dem Studenten Franeisco Hernandez in Berlin MW ?,
dem Oberfeldwebel Kurt Hillmann in Merseburg,
dem Schuhmacher Lorenz Kaltenhauser in Labering, Gemeinde Kienberg, Bezirksamt Traunstein,
dem Schlosser Hans⸗Heinrich Kröncke in Bremen,
dem Maschinen⸗-Ingenieur Paul Mayer in Eßlingen am Neckar⸗Hegensberg, .
dem Kanonier Erich Neumann in-Wolfenbüttel,
dem Fischermaat Hans Po st in Fährdorf, Kreis Wismar,
dem Schlosserlehrling Kurt Püschel in Wilthen in Sachsen,
dem Pionier Jakob Raucher in Ulm an der Donau,
dem Reichsbahngehilfen Werner Reimer in Esens in Ostfriesland,
dem Hilfsarbeiter Thom]mas Spohn im Lager Strub bei
Berchtesgaden,
Bastfasern
Jute⸗ und Jutemischerzeugnissen
dem . Hans⸗Joachim Tscherny in Labes in . 82
ommern, dem Schlossermeister Werner Voß köhler in Havelberg, dem Studenten Josef Wegen stein in Berlin, dem Aufseher Adam Wingold in Sünna in Thüringen, dem Steiger Paul Wurzinger in Gleiwitz, dem Gefreiten Helmut Zornem ann in Wolfenbüttel;
pb) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr:
dem Reichsbahnarbeiter Maximilian Beck in Inzigkofen, Kreis Sigmaringen,
dem Schiffskoch Ernst Boden in Verden in Hannover,
dem Schneiderlehrling Kurt Bragulãlza in Gleiwitz,
dem Hauer Ignatz Daniel in Gleiwitz, .
dem Hauer Johannes Deisenroth in Mansbach, Kreis Hünfeld, .
dem Schüler Hans Eichenau er in Leuna, Kreis Merse⸗ burg,
dem . Josef Frings in Bochum-⸗Hordel,
dem Güterarbeiter Gustas Heirich in Duisburg-Hamborn,
dem Musikschüler Joachim Jänicke in Rochlitz in Sachsen,
dem Steiger Josef Kastowsky in Gleiwitz .
dem Streckenwärter Friedrich König in Wanne⸗Eickel,
dem Schüler Willi Pätz in Nebra, Kreis Querfurt,
dem Arbeitsmann Franz Schall in Gillenfeld,
dem Schüler Heinz Schulz in Leichhardt, Kreis Beeskow⸗ Storkow,
dem Schüler Arno Seifert in Strehla,
dem Vermessungsinspektor Emil Wylutzki Friedrichshagen, . . .
dem Foͤrdermann Karl Zier in Oberbreizbach, Hünfeld.
in Berlin⸗
Kreis
—
Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. November 1938 für eine Unze . — 148 sh 3 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 165. No— vember 1958 mit Röt 11,7 i5ß umgerechnet — RM 86 337, ür ein Gramm Feingold demnach... — enge 57,1961, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2, 79189.
Berlin, den 15. November 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Anordnung J 2 der Ueberwachungsstelle für Bastfasern
(Regelung der Anfertigung und des Ein⸗ und Verkaufs von im Lande Oesterreich).
Vom 14. November 1938.
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. 1 Sa Si6) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761) in Verbindung mit der Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl 1 S. 263) und der Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungs⸗ stellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs- und Preußischer Staatsanz. Nr. 209 vom J. September 1934) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
A. Geltungsbereich. §1 Die Vorschriften dieser Anordnung gelten für den Verkehr mit Garnen (Nr. 481 a, b und 482 des d. Stat. Warenverzeichn.) (aus Nr. 159 des öst. Zolltarifs), neuen und gebrauchten Geweben C(einschließlich Planen (Plachen) und Säcken . 496 a, b und 497 des d. Stat. Warenverzeichn.) aus Nr. 169 des öst. Zolltarifs), aus Jute oder Juteabfällen, auch in Verbindung mit anderen pflanzlichen Spinnstoffen, mit Papier, Zellwolle oder mit Draht, sowie ferner für den Verkehr mit gebrauchten Säcken aus Sisalhanf.
Neue Gewebe einschl. Planen (Plachen) und Säcke der im § 1 genannten Art dürfen vom Verbraucher im Lande Oesterreich nur bei der Hanf⸗, Jute und Textilit AG., Wien 1, Börsengasse 18, oder bei zugelassenen Sack und Plan⸗ fabriken (6 10), gebrauchte Gewebe und Säcke der im 51 genannten Art nur bei zugelassenen Sack- und Planfabriken gekauft und übernommen werden.
83
Auf Kauf-, Tausch⸗ und sonstige Rechtsgeschäfte, die eine Verpflichtung zur Uebertragung des Eigentums der im 5 1 genannten Erzeugnisse von und nach dem Altreich zum Gegenstand haben, finden die Vorschriften über das Bedarfs⸗ deckungsscheinverfahren des Abschnitts B der Anordnung 71 vom 38. Oktober 1933 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 240 vom 14. Okt. 1938) Anwendung.
C. Verwendungs⸗ und Anfertigungsvorschriften. Leihsackverkehr. §5 4
Soweit Waren jeder Art in Leihsäcken abgegeben werden, müssen die Säcke folgenden Aufdruck tragen: „Leihsack der... (genaue Firmenbezeichnung) Unveräußerliches Eigentum“ Lagerung und Verwendungsbesch.ränkrngen. (1) Die Ueberwachungsstelle für Bastfasern — Jutewirt⸗
schaftsstelle — kann für die Sammlung, Lagerung und Be⸗
handlung der Säcke und Gewebe Vorschriften erlassen.
(2) Die Ueberwachungsstelle kann die Abgabe und die Verwendung von Säcken oder Geweben einschl. Planen (Plachen) für bestimmte Zwecke untersagen oder beschränken.
(3) Die Ausführungsbestimmungen werden von der Ueberwachungsstelle — Jutewirtschaftsstelle — im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger oder durch Einzelzustellungen bekanntgegeben.
(4 Gewerbetreibenden und gewerblichen Unternehmen ist verboten, gebrauchte Jutesäcke und Gewebe zu anderen als Verpackungszwecken ohne ausdrückliche Genehmigung der Ueberwachungsstelle zu verwenden.
Anfertigungsvorschriften. §86
Die Ueberwachungsstelle für Bastfasern kann für die An⸗
fertigung von Garnen, Geweben, Säcken und Gurten aus
den im 5 1 genannten Spinnstoffen Beimischungs- und An⸗ fertigungsvorschriften erlassen, die im Deutschen Reichs⸗
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger oder durch Einzel⸗
zustellungen bekanntgegeben werden.
D. Sonderbestimmungen für gebrauchte Jutesäcke und ⸗gewebe. Abgabevorschriften.
§7 (1) Entleerte Säcke und gebrauchte Gewebe und Planen (Plachen) der im 1 genannten Art dürfen nur an solche Personen oder Unternehmen abgegeben werden, die einen
Aufkäuferausweis der Fachuntergruppe Sack,, Plan⸗ und
Zelteherstellung (ohne Spinnerei und Weberei), Berlin N4, Ehausseestr. 29, besitzen (gelber Ausweis).
(2) Personen oder Unternehmen, die nicht im Besitz des Aufkäuferausweises sind, ist der Aufkauf von gebrauchten Säcken und Geweben einschl. Planen Plachen) verboten.
8588
(1) Die Ueberwachungsstelle für Bastfasern — Jutewirt⸗ schaftsstelle — kann bestimmen, daß Vorräte an entleerten Säcken oder gebrauchten Geweben einschl. Planen (Plachen) der im 5 1 genannten Art innerhalb einer angemessenen Frist abzugeben sind.
(2) Gewerbetreibende oder gewerbliche Unternehmen haben entleerte Säcke der im 8 1 genannten Art binnen einer Frist von einem Monat, vom Tage der Entleerung an gerechnet, auf Aufforderung eines zugelassenen Aufkäufers durch Verkauf in den Verkehr zurückzuleiten.
(3) Die Vorschriften des Absatzes 2 gelten nicht für ent⸗ leerte Säcke, die
a) im Leihsackverkehr 6 4 Verwendung finden,
b) ausschließlich zur Verwendung im eigenen Betriebs⸗
verkehr e schi sind.