ö . , mem, ,,, 2 r * ö .
Tie, , e , m, ,.
Dritte Beilage zum Reichs‘ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 15 November 1938. S. 4
sa7271]. Dstdeutsche Textilindustrie Attiengesellschaft in Abwicklung, Landes hut i. Schles. Abwicklungsbilanz am 4. Mai 1938.
Attiva. Anlagen insgesamt ... Beteiligungen, Wert⸗
papiere, Hypotheken .. Debitoren einschl. Bankgut⸗ 2 wa; Postsche ck Reichsbank Verlustvortrag vom 5. 5. 37
SE
RM G9 270 900 08
141 470 70
4s M6 zo
3 16601
285 56
346 66
7906 963 19
8 868 608 59 PRassiva.
Aktienkapital S 000 000 —
Kreditoren einschl. ö S68 608 59
d os os y
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 4. Mai 1938.
RM 9 7 906 963 19
E
Aufwendungen. Vortrag vom 5. 5. 1937. Abschreibungen auf:
Anlagen...
Effekten Anlagenunterhaltungskosten Verwaltungs kosten
49 323 96 39 980 – 25 931 78 84 6
S 106 409 82
Erträge. Effektengewinn Einnahmen aus Pachten
und Mieten Verschiedene Einnahmen. zerlustvortrag vom 5. 5. 37
37 .
73 958 43 S7 õ38 20 7906 96319 3 Io pp 82 Nach der in der Hauptversammlung vom 4. November 1938 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Dr. Otto Abshagen, Berlin, Vorsitzer; Dr. h. «. Viktor von Websky, Karlsdorf⸗Weinberg, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Kurt Boeszoermeny, Berlin; Dr. Ernst Wienands, Berlin. Landes ut i. Schles., d. 8. 11. 1938. Der Abwickler: Fingas. ö Ä
472931. Preußische Vermögen s⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. RM M Inventar 686,41 Abschreibung .. 200, — 486 Wertpapiere 3 991 Hypotheken 1330 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben
40 628
5 541 80
FFII df Verlustvortrag per 1 15937
15 145,23 Gewinn 1937.
1251,88 13 80s 35
3 160 42
Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen und deistungen
50 oo —
23 760 42
73. 760 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19377. Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ; Abschreibung auf Inventar. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver— mögen J Andere Steuern... ö. Miete . Allgemeine Unkosten.... Außerordentliche Aufwen⸗ ; ,,
Gewinn 1937 ...
Haben. Allgemeine Gebühren .. Zinsen . Vers.⸗Provisionen ... Verwaltungsgebühren .. Außerordentliche Erträgnisse
2 14 2 1 1
37 665 12
Der Aussichtsrat setzt sich wie folgt zusammen, nachdem der Fabrikant Theodor Diehle, Berlin, ausgeschieden ist: Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. H. M. Eckert, Berlin; Gen. a. D. Fritz v. Selle, Berlin; Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Groos, Berlin.
Berlin, den 21. Juni 1938. Der BVorstand. Friedrich Albrecht.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 21. Juni 1933. Fritz Maercker, öffentlich bestellter Wirt⸗ schastsprüser, Berlln WM. zo, Friedrich.
Wilhelm⸗Straße 3.
7 889 20
47708
Hauptversammlung Chemische Werke A. G., Brieg, Bez. Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Dezem⸗ ber 1958, nachmittags 17 Uhr, in unseren Geschäftsrüumen, Brieg, Bez. Breslau, Mühlendamm Nr. 6, statt⸗ findenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung der Hauptversammlung:
1. Vorlegung des Abschlusses per
(a6399]. *
30. 6. 19838 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers.
Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei unserer Gesellschaft, in den Geschäfts⸗ räumen, 3 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung zu erfolgen. .
Brieg, den 12. November 1938.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
6. A. Schwerdtfeger C Co., Attiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. März 1938.
1. 4. 1937 RM 9
Vermögen.
Zugänge Abgänge RM *
Abschr.
RM sl RM I RM
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, be⸗ baute 2. Grundstücke, un⸗ bebaute... — 3. Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Fabrikgebäude. 4. Maschinen und masch. Anlagen 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung a) Lithographien 1 b) Steine.. 1 o) Stempel und Negative... 1 d) Fuhrpark.. 2000 ) Inventar und Utensilien .. 1
145 532 689 474
240 000
440 000 1530
142 616 675 684
220 000
1 1
1
1517 010 —
1479 835
II. Beteiligungen.. 11 26 500 -
26 500
III. Umlaufbetmögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Fertige Erzeugnisse.
schaft
Sonstige Forderungen Wechsel . Schecks
Andere Bankguthaben
Abschreibung....
b) Giroverbindlichkeiten aus Schecks RM 397 0490,80 Verlustvortrag aus 1936/37 ..
Schulden. Grundkapital
Verbindlichkeiten: 1
Anzahlungen von Kunden b) Sonstige Sonstige Verbindlichkeiten
b) Giroverbindlichkeiten aus Schecks RM 397 040,80
Halbfertige Erzeugnisse .... .... . 641 873, 44 1020565, 58 . Hypothek Adolfstraße 2 * Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen an unsere Berliner Konzerngesell⸗
schaften, durch deren Warenforderungen gedeckt Forderung an unsere Breslauer Konzerngesell⸗
Kafsenbestand' einschl. Guthaben bei Reichs— bank und Postscheckamt ....
„‚BPosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Währungsausgleich betr. Abwertungsgewinn .
a) Avale und Bürgschaften RM 140 766,43 weiterbegebenen
J — Reingewinn aus 1937/38...
Wertberichtigungsposten a. Umlaufvermögen ... Rückstellungen für ungewisse Schulden....
Auf Grundstücken der Gesellschaft last. Hypotheken 368 218,46
Verbindlichkeiten auf Grund von ixarenlieferungen 326 436,53 . Atzepte: a) Golddiskontbank ...
Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Verbindlichkeiten wegen Aktiohypothek. ....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... a) Avale und Bürgschaften RM 140 766,43 weiterbegebenen
⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1937 bis 31. März 1938.
2zs 102, 95s 162 079, 19
zo 000, — 340, 45 264 833, 87
5bl sis, 36
97 ssb, 44 170 ghõ, go 9 761,09
2 96 /
5 151,21
37 302, 11 2220 65
9285 21 600
Wechseln und
183 419 3 940 705
5 029, 87
2070000 30 000 78 874
2 556, 54
3560 000, —
2865 Io, os 636 790, os . 262 3620s 30 000, —
II7 74,3 1743 738
18 092
Wechseln und
3 940 7065
RM 188 449 4 1534710 103 508 51 909
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936/37 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen
(Wertberichtigung) .. 24 223 , 96 979 Besitzsteuern 112 549 Anbere Steuern u. Abgaben S9 798 Beiträge zu Berufsvertre⸗
tungen Sonstige Aufwendungen.
90617 543 605
2763 796
Berlin⸗Steglitz, Lauenburger Str. 10.
Der Wirtschaftsführer Herr Dr. Westendallee 100d, wurde zum Bilanzprü
Berlin, im November 1933s.
RM 8
2 470 841 38 S0 768 95
18 76612
Erträge. Bruttoerträgnis ..... Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1936/7
188 449, 44 Reingewinn in 1937/38. 5 029,87
Reinverlust... .. 183 419
2 753 7h6
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bilcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 12. September 1938.
Dr. Hans Czapski, Wirtschaftsprüfer.
In der am 4. November 1938 stattgefundenen ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: C. M. Köhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 45; 2. Rechtsanwalt und Notar Kurt Landauer, Berlin WM 62, Kurfürstenstr. 117; 3. Rechtsanwalt unde Notar Willy Tormann, Berlin W äls, Kaiserallee 22; 4. Dipl.-Ing. Fritz Obenböck, Leiter des Fachamts Druck und Papier, Berlin W, Kulmbacher Str. 13.
Ferner wurden wiedergewählt die Herren: Rechtsanwalt Dr. Eber⸗ hard Falkenstein, Berlin NW 7, Unter den Linden 38; Direktor Julius Jantzen,
1. Direktor
Zum Borsitzer wurde bestellt: Direktor C. M. Köhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische Str. 45; zum stellvertretenden Borsitzer: Herr Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin NW 7, Unter den Linden 38.
Hans Czapstli, Berlin- Charlottenburg,
fer für das Geschäftsjahr 1938/39 gewählt.
E. A. Schwerdtfeger & Co. Attien gesellschaft. Hellmut Herda.
mir zu melden.
10. Gesellschaften m. b. H.
Die La Lampe Osram G. m. b. S. und die Südamerikanische Osram G. m. b. S. (Osram Limitada Com-⸗ pania Südamerieana) in Berlin sind aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Die Liquidatoren.
46374 Die Hil⸗As⸗Kalt G. m. b. H., Düssel⸗ dorf⸗Reisholz, ist aufgelöst. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf⸗Reisholz, Kappeler Str. Nr. 128, den 5. November 1938. Hil⸗As⸗Kalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Franz Heusgen.
46654 Bekanntmachung. Die Firma J. Rothschild G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden. Offenbach am Main, 5. Nov. 1938. Die Liquidatoren der J. Rothschild G. m. b. S.
47063) Bekanntmachung. ; Die „Rekord“ die gute Herrenklei— dung G. m. b. H. in Stettin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den 10. November 1938. Die Liquidatoren der „Rekord“ die gute Herren⸗ kleidung G. m. b. H.: ö Isidor Plocki. Jacob Plocki.
46373 Bekanntmachung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. No⸗ vember 1938 ist die „Hausbaugesell⸗ schaft Krausenstraßte m. b. H., Plauen i. V.“, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger haben ihre An⸗ sprüche sofort bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Der Liquidator der Hausbau⸗
esellschaft Krausenstraße m. b. H. ist ö Dipl.Ing. Gerhard Keßler, Plauen i. V, Reichenbacher Str. 24.
Plauen, den 5. November 1938.
45911
Die „Perikles⸗Grunderwerbs. gesellschaft m. b. H.“, Berlin, ist Tufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei Die Liquidatorin der Perikles . Grunderwerbsgesellschaft ist Frau Maria Plöger geb. Hanusch.
45912 Die Zilversmit C Pinto Gesell⸗
ssthaft mit beschränkter Haftung in
Hamburg ist aufgelöst. ; Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Hamburg, den 3. November 1938. Der Liquidator: Heinr. Gutheil. 46843
Grundstücksverwaltung
Peter⸗Henlein⸗Str. 48/50 GmbJo.
Nürnberg, Nürnberg, Bleichstraße 15.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gñläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 5. November 1938. Grundstücks verwaltung Peter⸗ Henlein⸗Straße 48ñ 50 G. m. b. H., Nürnberg, Nürnberg W, Bleichstraße 15. Der Liquidator: E. Frankenbacher.
45510
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1938 . die Loburger Kreis⸗Zeitung Gesel
schaft mit beschränkter Haftung in
Loburg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Loburg, den 1. November 1938. Der Liquidator: Richard Haberland.
468399 Bekanntmachung. Die Gesellschaft: Verlag der Zeit⸗ schrift „Friseure“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin, den J. November 1938.
Der Liquidator des Verlages der Zeitschrift „Friseure“ G. m. b. H. in Ligu.: Friedrich Klein.
46811] Bekanntmachung. Die Lippische Ziegelei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu Lage i. Lippe ist ire lb rft. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Lage i. Lippe, 12. November 1938. Der Liquidator der Lippischen Jiegelei⸗Vereinigimg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; tung in Liquidation. Wirtschaftsprüfer Dr. Woelke
(Herford).
11. Genossen⸗ 45916 schaften.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaftskasse zu melden.
Bornum, den 24. Oktober 1938.
Bornumer Spar- und Darlehnskassen⸗Verein eingetr. Genossenschaft mit un⸗ beschr. Haftpflicht i. Lig. zu Bornum a. Harz, O.⸗P. Bez. Braunschweig. Die Liquidatoren: H. Kin kel. H. Hamann. Adolf Gaus.
46844
Beamtenbank Groß⸗Hamburg
e. G. m. b. S. i. / Liu. ,
k 11, Admiralitätstraße 8.
Gemäß 5 21 Satz ?2 der Wahlordnung geben wir bekannt, daß die in der Vor⸗ hien ln des Wahlausschusses be⸗ nannten Bewerber zu Vertretern bzw. Ersatzmitgliedern in der Reihenfolge dieser Liste für drei Jahre gewählt worden sind. Die Liste liegt im . schäftsraum, Hamburg 11, Admirali-⸗ tätstraße 8 Il, Zimmer 8, aus.
Die Wahl kann im ganzen nur wegen wesentlicher Mängel des Wahl- verfahrens angefochten werden. An- fechtungserklärung ist bei dem Auf- sichts rat r fir unter genauer An⸗ gabe des Anfechtungsgrundes während einer heute beginnenden zweiwöchigen Frist anzubringen.
Ausschuß für die Wahl zur Vertreterversammlung. . Der Vorsitzende: Justiz⸗ und Kassenrat Emil Schäfer, Hamburg 26, Hirtenstr. 32, Der Schriftführer: Verw. ⸗Insp. Fritz Schartau, Hamburg⸗Sasel, Saselbekweg 21.
K / / · / /
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
47701 Deutscher Versicherungsschutz für Brauereien Verficherungsverein a. G. zu Berlin.
Die 33. ordentliche Delegierten⸗ versammlung unseres Vereins findet am 10. Dezember 1938 in Berlin, Hotel Kaiserhof, um 12 Uhr statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schätsjahr 1937 / 38.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Aenderung der Satzung.
Ermächtigung des Aufsichtsrate für den Fall, daß die Aufsichtsbehörde bei der Genehmigung des Aende⸗ rungsbeschlusses Aenderungen ver⸗ langt, diesem Verlangen zu ent⸗ sprechen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Vorsitzer der Bezirksver⸗ bände erhalten noch ein besonderes Ein— ladungsschreiben.
Berlin W 15, 11. November 1938.
Der Vereinsvorstand. Dr. Dühr len.
47699 Hinweisbekanntmachung.
Auf Grund Anordnung des Herrn Reichswirtschaftsministers sind Reichs⸗ mark 20 000 9000, — M 75 Kom⸗ munal⸗Obligationen Serie 17 und RM 20 000 0900, — 4114 7, Hypo⸗ theken⸗Pfandbriefe Serie VIII an der Börse in Berlin und an der Nieder⸗ sächsischen Börse zu Hannover. zum Börsenhandel zugelassen.
Eine prospektähnliche Bekannt⸗ machung, die u. a. die Ausstattung beider Anleihen sowie eine Darstellung der Veränderungen in der Organi⸗ sation der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen nebst dem Status per 30. September 1938 enthält, ist in der Berliner Börsenzeitung Nr. 520 vom 5. d. M. und in der Niedersächsi⸗ schen Tageszeitung Nr. 261 vom T. d. M. veröffentlicht worden.
Bremen, den 9g. November 1938.
Staatliche Kreditanstalt Oldenburg⸗Bremen.
47700
Oeffentliche Aufforderung.
Nachlasgläubiger zum Rittergut
Grostkochberg im Erbfall des Frei— herrn Felix von Stein, gest. 31. März i938, werden hiermit w ihre Forderungen binnen sechs Monaten beim Unterzeichneten anzumelden. Pößneck, Thür., 10. November 1938.
Botho Frhr. v. Stein.
as 122 Als Liquidatoren des Verbandes katholischer kaufmännischer Ver⸗ einigungen Deutschlands e. V., Sitz Essen, machen wir hiermit die Auf⸗ lösung des Vereins bekannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche bei dem Verein in Essen Schönleinstr. 34, auf. ssen, den 31. Oktober 1938. Die Liquidatoren. Albrod. Calderoni.
Aschaffenburg.
*
* 1 . . ne
— — 1
.
Sentralhandelsregisterbeilage
zwc Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 267
Berlin, Dienstag, den 15. Rovember
1938
Zeitungesgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1615 Re einschließlich 0,3 erg aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Perlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
Bezugs⸗
— 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Hõ mm breiten Petit Zeile
l, ld -a. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
6
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
Urheberrechtẽeintrags⸗
—
J. Handelsregister.
Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
4296 Bekanntmachung.
S-⸗-R. A Bd. II Ifd. Nr. 138 Franz Kartheuser, Baugeschäft und Holz⸗ handlung, Inh. Anna Kartheuser geb. Feigenträger in Aken (Elbe).
Die Firma ist erloschen.
Aken (Elbe), den 3. November 1938.
Das Amtsgericht.
Altdamm. Handelsregister Amtsgericht Altdamm. Altdamm, den 5. November 1938. Erloschen:
A 137 Julius Heimann, Altdamm. Inhaber Georg Jacobsberg, Kaufmann, Altdamm.
Die Firma ist erloschen.
Altlan dshberæ. 47298 Amtsgericht Altlandsberg, den 10. November 1938.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 211 ift heute bei der Firma Otto Rademann, Sitz Neuenhagen, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Aken.
17297
Aschaffenburg. 47299 Bekanntmachung. „Steinleitner C Tropp“ in
Die Firma ist erloschen.
„A. Lindheimer“ in Klingenberg.
Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura der Lydia Lindheimer.
Aschaffenburg, den 9. November 1938.
Amtsgericht — Registergericht. Rack man. 1473001 Amtsgericht Backnang, den 10. November 1938.
Eintrag im Handelsregister Abt. B Nr. 7 bei der Firma J. F. Adolff, Aft. Ges. in Backnang: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 27. Juli 1938 wurde Dr. Rudolf Bäuerle, Fa⸗ brikdirektor in Backnang, zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Der⸗ selbe ist berechtigt, die Firma zusammen mit einem Vorstandsmitglied, einem Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ tigten zu zeichnen.
Hyd Sülze, Mech.. 147301
Die Firma Richard Kasdorf in Marlow ist erloschen.
Bad Sülze, den 5. November 1938.
Amtsgericht. NRayreuth. Sandelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth. den 10. November 1938. Veränderungen: .
A Stdst. 13 Sebastiaun A. Tittus, Marktleugaft. Gesellschafter Adolf Rächl infolge Ablebens ausgeschieden; dafür eingetreten Lina Rächl, geb. Tittus, Witwe in Marktleugast.
in 30z
HRaxyreutlh.. ü 47303 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 10. November 1935. Veränderungen:
B Bth. J. 11. Ostmark⸗Selbsthilfe Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Bayreuth. Richard Niebler ist als Geschäftsführer ausgeschieden; zum alleinigen Geschäftsführer wurde be⸗ stellt: Gebauer, Max, Direktor in Bay⸗ reuth. Die Prokura Gebauer, Max,
ist erloschen.
B Bth. J. 12 Allgemeine Förde⸗ rungsgesellschaft Bayerische Ost⸗ mark, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bayreuth. Richard Niebler ist als Geschäftsführer ausgeschieden; Gebauer, Max, Direktor in Bayreuth, ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer.
B Bth. J. 1 Brauerei⸗Vereinigung Pegnitz, Geselsschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Pegnitz. Lorenz Kolb infolge Ablebens als Geschäftsführer ansgeschieden. Zum Geschäftsführer wurde bestellt: Ponfick, August, Gast⸗ hofbesitzer in Pegnitz.
A Bth. J. 123 Fritz Heim, Baw⸗ reuth. Inhaber: Heim, Margareta, geb. Dörnhöfer, in Bayreuth, in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Schem, Gustl, Pfarrersehe⸗ frau, Heim, Gretl, Angestellte, Heim,
Hanna, ohne Beruf, Heim, Fritz, Kauf⸗ mann, sämtl. in Bayreuth, Heim, Hans, Ingenieur in Burghausen, und Heim, Frieda, Buchhalterin in Berlin⸗Zehlen⸗
dorf. Erloschen:
F⸗R. Bth. J. 184 Jakob Kaufmann Lederwarenfabrik, Bayreuth. II 33 Georg Stummbaum X Co., Bay⸗ reuth. JI. 3 Oppenheim, Max, Ban⸗ reuth. 1 376 Gebrüder Herzstein, Bayreuth. II. 154 Babette Grässel, Bayreuth.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. November 1938. Neneintragungen:
A l00 236 Erich Dinse Waagenbau, Berlin (Berlin⸗Niederschönhausen, Blü⸗ cherstraße 23).
Inhaber: Kaufmann Erich Dinse, Ber⸗ lin Niederschönhausen.
A 100 237 Josef Dintl, Berlin (Kon⸗ ditorei nebst Cafs, NW. 7, Unter den Linden 109).
Inhaber: Konditoreibesitzer Josef Dintl, Berlin.
A 100233 „Deutsche Hauswirt⸗ schaftꝰ VSerlags⸗Gesellschaft Nachf. Beyer und Gesellschafter, Berlin (W 35, Derfflingerstr. 5).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. Oktober 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Verlagsbuchhändler Arndt Beyer zu Gaschwitz bei Leipzig und Verlagsbuchhändler Dr. Rudolf Tauten⸗ hahn zu Markkleeberg⸗Ost. Die Gesell⸗ schaft setzt den Betrieb der durch Umwand—⸗ lung erloschenen „Deutsche Hauswirtschaft“ Verlagsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung fort — 363. H.⸗R. B 49768.
Beranderungen:
A 86 374 Leo Josephsohn Nachf. Der frühere Inhaber Natan Mechel Holzer hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Friedrich Borrmann in Berlin⸗Dahlem veräußert, der jetzt Alleininhaber der Firma ist. Die Firma lautet fortan:
Friedrich Borrmann (Pappen⸗ und Papiergroßhandlung, 80 16, Köpenicker Straße 113).
A 93 893 Georg Goldschlag.
Die Firma lautet fortan:
Fritz Hoffmann (Agentur in Textil⸗ waren, sw 6s, Schützenstraße 49).
A g6 4438 Emil Gebhardt (Handel mit Fischen und Räucherwaren, N 65, Schererstr. 6).
Inhaber jetzt: Kaufmann Willi Jäckel, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Willi Jäckel, Berlin, ausgeschlossen.
A gs S211 Arthur Goldberg Edel⸗ met alle.
Die Firma lautet fortan:
Arthur Goldberg Juwelen u. nhren engros (Berlin⸗Halensee, Joa— chim⸗Friedrich⸗Straße 50).
A 9h 56 Fabrit᷑ feiner Conditorei⸗ waren Bernhard Heßling.
Die Firma lautet fortan:
Bernhard Heßling Fabrik feiner Conditoreiwaren (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Düsseldorfer Str. 66/67).
A 100 239 Carl Hahn.
Die Firma lautet fortan:
Carl Hahn Papierverarbeitung. Papiergroßhand lung (Berlin⸗Lich⸗ tenberg, Hauptstr. 5).
Erloschen:
A 89 927 Hans Behrendt & Co. gonm anditgesellsch aft.
A 90920 L. Hermann Juden.
A 956 995 Carl Bernstein.
A 96 447 MaxSᷓrodszinsty.
Die Firma ist erloschen.
A 74713 Elerttro⸗Isolation Komm. Ges. Rathmann & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Rerlin. Amts gericht Berlin. Abt. 552. Berlin, J. November 1938. Neneintragungen:
A loo 232 usageß, Seem aun & Co., Berlin (Herstellung und Vertrieb von Mitteln zur Schädlingsbekämpfung, SW 6s, Ritterstr. 59).
Kommanditgesellschaft seit 15. Sep⸗ tember 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Richard See mann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. 2
A 106233 Restaurant, Dberbayvern “ Karl Hanisch, Verlin (Gaststätte, NW, Friedrichstraße 134). ;
Inhaber: Gastwirt Karl Hanisch, Berlin.
473041
aF z305
gesellschaft, Abteilung Hamburg⸗
A 100 235 Steruenberg & Ouincke, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt worden ist. Inhaber: Fabrikbesitzer Wil⸗ helm Kühne, Berlin. Die bisher in Köln unter gleicher Firma bestehende offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ils
Sternenberg und Emilie genannt Emmy
Sternenberg, beide in Köln, sind nicht mehr Gesellschafter. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Wilhelm Kühne ausge⸗ schlossen.
Vernderungen:
A 86 098 Michels & Eie. (Handel mit Seidenwaren, 8W lg, Leipziger Straße Nr. 43/44).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Carl Zim⸗ merling, Berlin.
A 98 950 Georg Pilpel (Fabrikation von Regenmänteln, X S4, Zionskkirchstr. 28).
Die Firmeninhaberin führt jetzt den Vornamen Bela.
A I90 234 „Saturn“ Handelshaus Paul Frenzel (An⸗ und Verkauf von Waren aller Art, Siemensstadt, Quell⸗ weg 10).
Inhaber jetzt: Erich Lohmeyer, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Georg Willy Amandus Tümmler, Berlin, bleibt
bestehen. Erloschen:
A 90 305 Stöß & Saberskti.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 44398 Jakob Schn bert.
A 47 8650 Raul Schultze Ban tech⸗ nischer Meßinstrumente.
à 69 240 Albertus Smeenk.
A 72413 Pauli Rin tel.
A 76 s38 Arthur Rainowitz.
A 83 6265 Walter Ziemer und
A 97220 Albert Lemke.
Die Firma ist erloschen. Berlin. 473061 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 7. November 1938. Veränderungen:
B 53 541 Attiengeselischaft für Wirtschafts prüfung Deutsche Ban⸗ revision (Berlin sw 6s, Schützenstr. 5).
Prokurist: Dr. rer. pol. Richard Barg⸗ mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Dr. Willy Elmendorff und Otto Helbig sind erloschen. Dr. Wilhelm Elmendorff, Wirtschaftsprüfer, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin. 47307]
Amts gericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. November 1938. Verãnderungen:
B 52 045 Rückversicherungs⸗Ber⸗ einigung, Attiengesellschaft ( Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternplatz).
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 14. Oktober 1933 ist die Satzung ins⸗ besondere zur Anpassung an das Attien⸗ gesetz vom 30. Januar 1837 geändert und neugefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 52 324 Priebuser Braunkohlen⸗ wert é 2Attiengeselischaft Me 9, Pots⸗ damer Straße 14).
Arthur Steinke ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Bergwerksdirektor Dr. Karl Schnabel in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
B 54 462 Verwaltungs gesellschaft für Fettindustrie Aktiengesellsch aft (O 2, Burgstraße 24).
Willi Hackel ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Rudolf Freiherr von Klimburg in Berlin, Kaufmann Hans Parzer in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Prokurist: Hans Micklisch in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Hans Parzer ist erloschen.
B 53 373 Norddentsche Hefe⸗ in dustrie Attiengesellschaft (MMV 40, Roon str. 8).
Die Firma der Zweigniederlassung in der Hansestadt Hamburg lautet jetzt: Norddentsche Feseindustrie Akttien⸗
Wandsbet. Die auf die Zweignieder⸗ lassung Tilsit beschränkte Prokurg des Kurt Warnatz, Tilsit, ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Hanse⸗ stadt Hamburg und Tilsit erfolgen, und zwar unter den Firmen der Zweignieder⸗ lassungen: Nord den eind ustrie Attien gesellschaft, Abteilung Ham⸗
burg⸗Wandsbek bzw. Dstdentsche
Hefewerke, Abteilung der Nord⸗
, Hefeindustrie Aftiengesell⸗ aft.
Berlin. Amts gericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. November 1938. Neunueintra gung:
B 55 161 Ele ktro⸗Alarm und Raum⸗ schutz Gesellschaft mit bejchräntter Haftung, Berlin w 7, Luisenstraße Nr. 31 b).
Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von elektro⸗automa⸗ tischen und mechanischen Sicherungsan⸗ lagen. Stammkapital 20 900 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Erwin Maurer, Bolko Freiherr von Richthofen, beide Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1938 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Vernderungen:
B 51 980 Deutsche Keilriemen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung Steglitz, Grunewaldstraße 6).
Jofef Kötter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
B 53 9a Bekufa Berliner Kunst⸗ speisefett⸗ und Schmalz⸗Fabrita⸗ tion, Gesellschaft mit beschräntter Haftung ( Dahlem, Schweinfurter Straße Nr. 94).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Oktober 1934 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer ist Li⸗
quidator. Erloschen:
B 47 704 Gubener Hutvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Guben (Berliner Straße ?) verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
B 49619 Eirens Busch Gesellschaft mit beschräntter Haftung (02, Kleine Präsidentenstraße 7).
Durch Gesellschafterbeschluß vomz29. Sep⸗ tember 1938 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Zelt⸗Circus Busch Berlin und dem Sitz Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Geselischaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit diefer Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
AMI 308]
Berlin. 47309] Am ts gericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 8 November 1938. Veranderungen:
B 53 984 Damen⸗Sportmãntel , Re⸗ kord“ Gesellschaft mit beschräutter Haftung M. 15, Kurfürstendamm 23).
Josef Heßlein ist als Liquidator aus⸗ geschieden.
B 55 060 Friedrich Eis ner, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung (Galanterie⸗ Kurz⸗ und Bijouteriewaren, G 2, Alexanderplatz 1).
Berthold Jonas ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kurt Jonas, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Erloschen:
B 51 217 Haus Greifswald Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (Reinickendorf⸗West, Graf⸗ daeseler⸗ Str. 12.
Die Firma ist erloschen.
B53 718 „Berlin⸗-Südwest“ Grund⸗ stũcks gesellschaft mit beschraäntter Haftung RW ], Friedrichstraße 136).
Die Firma ist erloschen. Kernburg. 147311
Sandel sregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 9. November 1938. Veränderung:
B 5 Bernburger Saalemühlen, Aktie ngesellẽchaft in Bernburg (Mühlstraße). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2. Oktober i938 hat die Satzung eine neue Fassung erhalten (Anpassung an das Akten⸗
esetz, Aktienumwandlung und Neu⸗ assung der Satzung).
a3 12
Hlumenmt hal, Unter wesen. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 73 folgendes eingetragen.
Firma Martin Minke in Aumund. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Vulkaniseur Martin Minke in Aumund. Blumenthal, Unterweser, 29. 10. 1938. Das Amtsgericht.
Ronn. 473131 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Die nachstehend im Handelsregister A eingetragenen Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G. B. und 5 141 F⸗G⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber, Gesellschafter oder sonst Vertretungsberechtigten wer⸗ den hierdurch aufgefordert, einen et⸗ waigen Widerspruch gegen die Löschung binnen einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Registergerichts geltend
zu machen.
Nr. 1943 Otto Merkelbach in Bonn.
Nr. 1971 Ferdinand Seithe in Bonn.
Nr. 2139 Rubin C Adam in Bonn.
Nr. 2246 Mathias Schrey in Bonn.
Nr. 2557 Kunsttöpferei u. Terra⸗ kottafabrik Alfred Voß, Komman⸗ ditgesellschaft in Bonn.
Nr. 2932 Geschwister Bonn.
Nr. 3141 Jakob Rieck offene Han⸗ delsgesellschaft in Bonn.
Nr. 3142 Carl Speichler in Bonn.
Nr. 3148 Anna Hartmann in Bonn.
Nr. 3171 August Schiffmann in Boni. .
Nr. 3178 in Bonn.
Raeß in
Johannes Schweisthal Georges Monnigers in A. Scholand C Co. in Jakob Wahl C Co. in Aron Attermann in
Pilgram C Go., Bad Goö⸗
3283 Bonn. Nr. 3694 Dr. Kommanditgesellschaft in desberg.
Bx ackenheim. 173141 Amtsgericht Brackenheim. Handelsregistereintragungen: An 1. bei der Firma Gebr. Schwarz⸗ kopf, Aktiengesellschaft in Rord⸗ heinr — Abt. f. Gesellschaftsfirmen —: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1937 wurde auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1954 und der 3. DO. vom 2. De⸗ zember 1936 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter Walter Viertel, Fabrikanten in Nordheim a. N., über⸗ tragen wurde, welcher das Geschäft als Einzelfirma weiterführt. (Ten Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
S. A 16. Neueintragungen:
2. A 10 Gebr. Schwarzkopf Nachf. W. Viertel in Nordheim a. R.
Inhaber: Walter Viertel, Fabrikant in Nordheim a. N. GKistenfabrik, Holzhandlung und Sägewerk.)
3. A 11 Ernst Fried in Leonbronn. Inhaber: Ernst Fried in Leonbronn. (Gewächshausban und Heizungs⸗ anlagen. )
4 A 1 Gebrüder Eberhard, , , in Nordhein a. N.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Eugen Eberhard, In⸗ genieur in Nordheim a. N. Ein Kom⸗ manditist. (Vertrieb und Herstellung elektrischer Artikel und der Handel mit solchen; die Geschäftsräume befinden sich in Nordheim a. N.)
Am 9. November 1938:
A 13 Stadtapotheke Hans Toer⸗ mer in Gäglingen. Inhaber: Hans Toermer, Apotheker in Güglingen.
Veränderungen: Am 25. 10. 1938:
A ]7 bei der Firma G. Sauer in Güglingen: Wortlaut der Firma nun; Goitlob Schellenberger, G. Sauer s Nachf. in Güglingen. Die bisherige Inhaberin hat das Handelsgeschäft an den jetzigen Inhaber verpachtet.