.
en ,.
.
.
schäftsführer ist der
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 18. November 1938. S. 2
22 3 J 8 77 — 2 **
r , . .
Löschungen: Am 25. 10. 1938: irma W. A. Kleinknecht in S igern: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gelöscht: Firma Hermann Seib in Nordheim; Firma r. Linckh, Wilh. Kachels Nachf. in berfeld; Firma Gustav Wagner u. Comp., offene Handelsgesellschaft in igern.
nRremen. c 103 (Nr. S9 Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 2. November 1938. Neueintragungen:
B 168 Deutsche Companhia de Charutos Dannemann C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Rembertistr. 92). Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 10. Oktober 1938 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von und Handel mit „Dannemann Ligarren“ nach Weisungen und unter Verwen⸗ dung von Tabaken der Companhia de Charutos Dannemann in Sao Felix / Bahia, in Deutschland hergestellt. Ge⸗ schäftsführer ist der . Georg Koch in Bremen. Das Stammkapital beträgt RM 45 000, — Der Geschäfts⸗ führer ist von der einschränkenden Ver⸗ tretungsbefugnis des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
A. 1133 Otto Gralki, Bremen (Briefmarkenhandel, Molkenstr. 41142). Inhaber sind die Witwe des Kauf⸗ manns Berthold Friedrich Otto Gralki, Caroline geborene Eichler, und der Kaufmann Otto Heinrich August Gralki, geboren am 21. März 1920, beide in
remen. Sie führen das Geschäft in Erbengemeinschaft.
Veränderungen: A 734 Koenenkam C Co.,
Bremen (Parkallee 465). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. W. O. H. Koenen⸗ kamp ist nunmehr Alleininhaber.
G 174 Grundmann C Busse Nach⸗ folger, Bremen (Langenstr. 23). Die an C. R. Meckseper und F. H. Möller erteilten Vrokuren sind erloschen.
J 38 II G. Janßen C Co., Bremen (Fedelhören 225). Das Ge⸗ schäft ist an die Witwe des Kaufntanns Ernst Georg Emil Janßen, Gesine Friederike geborene Meyer, in Bremen veräußert. Die Haftung der Erwerbe⸗ rin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers ist ausgeschlossen.
K S883 II Kaffee⸗-Tee⸗Kakao Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Bremen (A. d. Weide 48). A. Mei⸗
ners ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Direktor a. D. Dr. phil. Hermann Hinrich Schütte und der Kaufmann Herbert Schütte, beide in Bremen, sind zu Geschäftsführern bestellt.
8 1595 II H. Stucken C Co., Bremen (Sögestr. 63). Es ist ein Kommanditist eingetreten.
Erloschen:
B38 „Mare“ Feinkost Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Fruchthof, Breitenweg 21122). Die Gesellschafterversammlung vom 25. Ok⸗ tober 1998 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, die Kommanditgesellschaft in Firma „At⸗ lanta“ Handelsgesellschaft Harder K Co. in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ fung des Umwandlungsbeschlusses in
s Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bremen. 47104 (Nr. 90) Handelsregister
Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 5. November 1938.
Neueintragungen: A 1151 Friedrich Bäune, Bremen
(Koloniglwaren⸗ Feinkost⸗ u, Spiri⸗ Fischers Verlagsbuchhandlung, Franz geb. Hofmann, Witwe des Fried—⸗ tuosen⸗Einzelhandel, Braker Str. 49, Dresden. rich Franz, Güterbeförderers, Plochingen. Ecke Sandstedter Str. 53). Inhaber ist A 2 Sugo Zweigle, Eßltingen der hiesige Kaufmann Carl Ludwig Düsseldert. 47310] (Petallwarenfabrik, Mittlere Beutau⸗ Friedrich Bäune. e, n,, ter straße 73777. August Ettle, Elektro⸗ A 1152 Mugust Diersch, Bremen Amtsgericht Düsseldorf. techniker, lingen⸗Obereßlingen, ist (Einzelhandel mit Obst und Gemüse Düsseldorf, 8. November 1938. als perfönslich haftender Gesellschafter owie Eiern und Butter, Landwehr⸗ Veränderungen: eingetreten. Die Vertretung der Ge⸗ traße 105). Inhaber ist der hieslge B 422 Möhrenwerk Goppel Gesell⸗ ing. erfolgt durch zwei Gesell⸗ Kaufmann August Friedrich arl schaft mit beschränkter Haftung, chafter gemeinschaftlich.
Diersch. Veränderungen:
A 565 Wilhelm Meier, Bremen (Grafenstr. 30). Die an Carl Meier erteilte Prokura ist erloschen. An Wil⸗ 6 Martin Meier in Bremen ist
inzelprokura erteilt.
A 777 Grünberg Co., Bremen (Duckwitzstr. 15. Die Firma ist geän⸗ dert in Wilhelm Sielmann.
B.131 Weserheizungswerk mit be⸗ schränkter Saftung, Bremen (Feld⸗ traße 13/17). Durch Beschluß der Ge⸗
Ilschafterversammlung vom 20. Ol⸗ tober 1938 ist 8 4 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages, wonach eine Teilung von Geschäftsanteilen sowohl im Falle der Veräußerung wie auch im Falle der Vererbung für unzulässig erklärt
Bischoff in Bremen bestellt. Die Pro⸗ kura für Herbert Bischoff ist erloschen. Erloschen:
7 61 II Erich Zetschick, Bremen. Die Firma ist erloschen von Amts
wegen. R 393 II Emil Rochner, Bremen. Die Firma ist erloschen. A gI6 Emil Jacobs⸗Ries, Bremen. Die Firma ist erloschen.
Eretten. (3165 Handelsregister Amtsgericht Bretten, J. Nov. 1938. Erloschen:
A 56 Steinzeugwarenfabrik Bret⸗ ten, Harsch u. Henning in Bretten: Die Gesellschaft ist e und die Firma erloschen. Das Ge 6 wird von dem seitherigen Gesellschafter Harsch unter seiner Firma Rudolf Harsch in Bretten weitergeführt.
Bretten, 7. November 1938.
Amtsgericht.
Kühl, Raden. ( 3l6] Handels register Amtsgericht Bühl (Baden), den 9. November 1938. Veränderung: Abt. A Bd. III O-3. 46 Firma Lorenz C Co. in Bühl: Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
Hrurg, Er. Magd eb. (Md lI7 Handel sregister Amtsgericht Burg b. M. Burg, 9. November 1938. Neueintragung:
A 480 Erste Deutsche Knäckebrot⸗ werke Dr. Wilhelm Kraft, Burg b. M., wohin die Niederlassung von Berlin verlegt ist. Inhaber der Firma: Kaufmann Josef Pravida in Berlin. Prokurist Alphons Horten in
Berlin⸗Schöneberg.
Dresden. (N31 8] Handelsregister Amtsgericht Dresden, 8. Nov. 1938. Veränderungen
A 1 Cloppenburg Kommandit⸗ gesellschaft Dresden (Fachgeschäft für Herren⸗ und Knabenkleidung, König⸗ Johann⸗Str. 4).
Charlotte verehel, Cloppenburg geb. Müller in Dresden ist Einzelprokuristin.
B 10 Bau⸗ und Grund Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ den (Eigenheimbau, Gruppenhausbau, Wiener Str. 73).
Der Kaufmann Karl Haunschild ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hermann Lindemann in
Der Abwickler Leopold Walter Kurt Wobst ist von den Vorschriften des § 181 B. G.⸗B. befreit worden. Erloschen:
1943 Oscar Baumann, Dresden. Von Amts wegen. 4089 E. Kreinsen Nchf., Dresden. Von Amts wegen. 13381 Franz Falta, Dresden. (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben, daß das . vom nhaber, dem Schneidermeister Fran alta, Dresden, als Handwerksbetrie fortgeführt wird). 18 387 Dresdner Kapitalverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Nach beendeter Abwicklung. 22999 Paul Fuchs Na und Filzwarenfabrik, Dresden. 23 626 Dresdner Fotoalben⸗Fabrik Arthur Gude, Dresden. A 11I16 (bisher Blatt 7324) Max
Hilden. Dem Gerhard Schulz in Düssel⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
B 4810 Schieß⸗Defries Aktien⸗ . aft, Düsseldorf. Dem Alfred öw in Düsseldorf und dem Ernst Grund, daselbst, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. B 4973 Argenta⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Diüsseldorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Okto⸗ ber 1938 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Dauer der Gesellschaft ist jetzt unbestimmt. Die bis⸗ herigen Kündigungsbestimmungen sind
Niederpoyritz. issel⸗
3 sc (ober Blatt 255) Tengter voöhß. ** Richard Schmitz, Disser ,, . e , —
Freistaat), Vertrieb landwirtschaft⸗ Einbeck. 47320 licher Erzeugnisse, Gesellschaft mit Handel sregister s heschränkter Haftung, Dresden Amtsgericht Einbeck, 3. Nov. 1938. Wallgäßchen 77. Neueintragung:
Das Stammkapital ist durch Gesell A 522 Willi Duwe, Edemissen. schafterbeschluß vom 30. September Inhaber: Willi Duwe, Kaufmann, 1937 auf 38 500, — RM erhöht wor⸗ demissen. den — mit sinngemäßer Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Einbeck. (NJ3211
15 773 Fischer C Co., Isolier⸗ Sandelsregister Dielen⸗Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Einbeck, 7. Nov. 1938. Haftung, Dresden (Lohrmannstr. 29). Veränderung:
Dähnhardt in Einbeck. 5. Juli 1958. Gesellschafter sind: Ger⸗
trud Dähnhardt 1 Dähnhardt, Kaufmann, Günther Dähn⸗
Eintragungen vom 19. November 1938.
Nfg., Eßlingen (Untere Metzgerbach⸗ f. Schuh⸗ i. 28). ze
dorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gesamtprokura mit Vertretungsberech⸗ ; tigung die Gesellschaft vertreten kann. . ten ist erteilt Erich Müller,
FEallersleben.
unter Nr. 39 eingetragenen Firma Carl Adenaw, qere. Die Firma ist erloschen.
Forst, Lansit.
F.⸗G.⸗-G. sollen nachstehende Firmen
einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten vertreten. Der Geschäfte führer Heinrich Grünewald ist stets allein ver⸗ tretungsberechtigt.
B 5179 Ant. Peters, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf. Dem Hubert Rademacher in Duüssel⸗ dorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Die Prokura des Martin Wollenberg ist erloschen.
B 5238 Johaun Moll, Gesellsch aft mit beschräntter Haftung, Düssel⸗ dorf. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Karl Schädel in Düsseldorf ist zum Abwickler bestellt.
B 5463 Mannesmann⸗Export Ge⸗ i, . mit beschränkter Haftung, Düsseldorf. Gerhard Schauke, Direktor in Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Otto Herbert Meier und Dr. Friedrich Freiherr von der Tann sind nicht mehr Geschäftsführer. Dem Walter Beyer in Düsseldorf ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten kann.
Erloschen:
B 39566 Otto Mansfeld & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung, Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf. Die Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben.
Neueintragungen: ;
A II 570 Hilde Strauß, Düsseldorf (An und Verkauf von Herrenstoffen, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 37). In⸗ ö. Hilde Strauß, Kauffrau in Düssel⸗
orf.
A 11571 Teppichhaus Schmitz Komm.⸗Ges., Düsseldorf (Wehrhahn Nr. 2). Kommanditgesellschaft seit 15. Ok⸗ tober 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Richard Schmitz, Kaufmann in Düsseldorf⸗Gerresheim. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.
Veränderungen:
A 10131 Lob Komm anditgesell⸗ schaft, Düsseldorf. Die Einlage des Kommanditisten ist erhöht. A 10796 Alex Witte, Düsseldorf. Der Kaufmann Kurt Koch in Mannheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 10. September 1938. Die Firma ist geändert in Witte & Koch und unter Nr. II 572 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen.
Erloschen: A 547 Benque & Kindermann Nachf., Düsseldorf (gelöscht, weil der ö in der Handwerksrolle geführt wird). A 3036 Wilhelm Roelen, Düssel⸗ dorf.
A 440 Landesprodukten⸗ und Kolo⸗ nialwaren⸗GGroßhandlung Georg
Offene Handelsgesellschaft seit dem
Haustochter, Walter
ardt, Kaufmann, sämtlich in Einbeck. em Kaufmann Georg Dähnhardt ist erneut Prokura erteilt.
Esslingen. 1473221 Handel sregister Amtsgericht Eßlingen a. N.
Veränderungen: Pliensaudrogerie Paul Geißler
Neuer irmawortlaut: liensaudrogerie Ferdinand Gren⸗ r.
A 69 Friedrich Franz, Plochin⸗ en. Neuer Firmainhaber; Emilie
A 263 J. Eberspächer, Eßlingen.
usammen mit einem anderen ipzig.
(47323
Amtsgericht Fallersleben,
21. September 1938. In das Handelsregister A ist bei der
eingetragen:
Mobi] Amts k 17 it im er Or au , 1 ö Gem. 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 141
wurde, aufgehoben. 86 weiteren Ge⸗ ngenieur Herbert
e Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die 4 durch zwei che ur
schäfts führer oder
von Amts wegen gelöscht werden:
S- R. A 256 Fa. O. T. Noack, Forst ( Lausitz).
S- R. A 685 Fa. von Dobschütz'sche Kohlen⸗ u. Elektrizitäts werke, Hugo von Dobschütz'sche Erben, Döbern, N. 2. Einige Erben haben die Löschung begin . Ewald Jans
. Ewal ansen, Forst (Lausitz). Etwa vorhandene bzw. weitere Erben und Ewald Jansen, z. Zt. im Ausland, werden 6 urch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die . erfolgt.
Gera. (47327 Sandelsregister Amtsgericht Gera, am 9. November 1938. Veränderung: A 484 Wilhelm Erlbeck, Gera.
ist durch Tod ausgeschieden. Elsa Paula verw. Erlbeck geb. Seisel in Gera ist jetzt Inhaberin der Firma. Glogau.
478328 Handel sregister Amtsgericht Glogau, 8. Nov. 1938. Erloschen: A 1046 Firma Emil Winkler,
Glogau. 47329
Goch. Amtsgericht Goch.
H.⸗R. B 51. Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 51 einge⸗ tragenen 6 van Rossum C Co. mit beschränkter Haftung, Goch, ist am 8. November 1938 eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Mai 1936 ist das Stammkapital um 400 000 RM herab⸗ gesetzt worden; es beträgt jetzt 50 000 zteichs mark. 3 4 des Gesellschaftsver⸗ trages (Höhe des Stammkapitals) ist geändert.
Greene. (330 Amtsgericht Greene. Greene, am 4. November 1938. Neueintragungen: A 94 Wilhelm Warnecke, Dellig⸗ sen. Inhaber: Wilhelm Warnecke in
Delligsen. Erloschen: A 35 Ernst Delligsen.
Mönkemeyer,
47331 Grevesmühlen, Mecklb. Handelsregister Amtsgericht Grevesmühlen. Grevesmühlen, 25. Oktober 1938.
Veränderung: A 25 Ernst Frese Buch⸗ und Pa⸗ pierhandlung, Inhaberin Frau
Marie Frese geb. Wolter.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Erich Krüger übergegangen.
Die Firma ist geändert in: Ernst Frese, Buch⸗ und Papierhandlung, Inh. Erich Krüger.
47332 Gxevesmiählen, Meckelb. Handelsregister Amtsgericht Grevesmühlen. Grevesmühlen, 25. Oktober 1938. Veränderung:
A 59 Parkhotel Ostseebad Bolten⸗ hagen, Rudolf Ihde. Der Kaufmann Alfred Ihde hat das Geschäft mit dem Recht zur Fortfüh⸗ rung der Firma übernommen.
Haynau, Schles. (473341 In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. 370 eingetragenen
Firma Paul Haase, Haynau, einge⸗
tragen worden, daß die Firma jetzt
. Haase Zigarrenfachgeschäft abakwaren⸗Großhandlung heißt.
Haynau, den 9. November 19838.
Das Amtsgericht.
Hermsdorf, Kynast. 473351 Sandelsregister Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), 9. November 1938. Veränderungen:
A 345, die Kommanditgesellschaft in irma „Fritz Heckert, Petersdorfer lashütte, Kommanditge sellschaft“ in Petersdorf i. Rsgb. besteht jetzt aus folgenden Gesellschaftern mit den fol⸗
genden Geschäftseinlagen: 1. dem Rittergutsbesitzer Staatsforst⸗ meister 4. D. Ernst von Loesch in Kam⸗ merswaldau, Kreis Hirschberg i. Rsgb., als persönlich haftendem Gesells 3 mit einer Geschäftseinlage von (ic /56) — 204 000, — RM., 2. dem Fräulein Luise von Loesch in Buckow in der Mark, als Komman⸗ ditistin, mit einer Kommanditeinlage von (it / y) — 198 900, — RM, 3. der verehel. Landwirt Frau Therese Telch geb. von Loesch in Wiendorf bei Schwaan in Mecklenburg als Komman⸗ ditistin mit einer Kommanditeinlage von (ie / y) — 108 000, RM. Summa des Geschäftskapitals: 420 000, — RM.
Herzberg, Elster. 438361 In fr andelsregister B Band II Blatt 9 ist heute bei der „Landelektri⸗ ität“, Gesellschaft mit beschränkter Pisung berlandwerk Liebenwer da u Falkenberg, Zweigniederlassung r „Landelektrizität“,. Gesellschaft mit n, Haftung, Halle a. G., eingetragen worden:
Der Kaufmann Willi Erlbeck in Gera
ere, . —
thur Günther und Helmut Weis 1 erloschen. 2 . Weiterer Prokurist: Carl Parche Halle a. S. Er vertritt in Gemeinschas mit einem Geschäftsführer. Herzberg (Elster), 8. November 1933 Das Amtsgericht.
HKamem. lc7 140 Amtsgericht Kamen.
In unser Handelsregister ist am 4. November 1938 folgendes eingetragen:
Abt. B Nr. 24 bei ,. „Nigge⸗ mann Milke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Soest Zweig⸗ niederlassung Kamen“ in Kamen: Dem Kaufmann Alfred Meerboth in Soest ist dergestalt Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Abt. A Nr. 207 bei der offenen Handelsgesellschaft „Arnold Wiemer“ in Kamen: Die Kaufleute Arnold und Friedrich Wiemer sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Kempten, Allgäu. (413381 andelsregister Kempten. Amtsgericht Immenstadt. Kempten, den 8. November 1938. Veränderung:
A 43 Carl Zumstein, Einzelfirma, Sitz Oberstaufen. Inhaber ist nun: Laurg Zumstein, Kaufmannswitwe in Oberstaufen. .
Kempten, Allgäu. Handelsregister Amtsgericht Kempten. Kempten, den 8. November 1938. Veränderung:
VB IH/32 Spinnerei und Weberei Kottern, Sitz Kottern. Prokura Bern— ö Schwendinger und Karl Kinzel er⸗ los
an s339
chen.
Kirchen. Amtsgericht Kirchen. Neueintragung: H.R. A 335 am 8. November 1938: Fritz, Achenbach, Gemischtwaren⸗ geschäft in Wallmenroth b. Betz⸗ dorf. Inhaber. Kaufmann Fritz Achenbach in Wallmenroth.
C341
Königsberg, Pr. 47142 Han delsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen:
A 1609 am 2. November 1938: Mar⸗ garete Günther, Königsberg (Pr.). Handel mit Obst und Südfrüchten, Königstr. 49.350).
Inhaberin: Kaufmannsfrau Marga⸗ rete Günther geb. Schimkat.
A 1610 am 2. November 1938: Ri⸗ chard Spodeck, Königsberg (Pr.). (Uhren⸗ und Goldwarengeschäft, Vor⸗ städt. Langgasse 134). —
Inhaber: Uhrmacher und Juwelier Richard Spodeck in Königsberg (Pr.).
A I611 am 3. November 1938: Rein⸗ hold Gürtler C Co., Königsberg (Pr.). (Großhandel mit Därmen, Georgstr. 9).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1938. Gesellschafter: Kaufleute Reinhold Gürtler und Willy Popp in Königsberg (Pr..
Veränderungen: A 1181 am 2. November 1938: „Re⸗ staurant zur Hütte“ Willy Rehse. Jetzige Inhaberin: Kaufmannswitwe Maria Rehse geb. Rudat in Königs⸗ berg (Pr.). A 1612 am 3. November 1938: Franz Iwanski Steindammer Börse und Steindammer Bierstuben.
Jetzige Inhaberin: Kaufmannswitwe Adelheide Iwanski geb. Rautenberg in Königsberg (Pr.). Die Prokura des Walter Wichmann ist bestehen geblieben. A 36 am 7. November 1968: Georg Raeder Straßen⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmung.
Die Firma lautet fortan: Georg Raeder Straßen⸗ und Tiefbauunter⸗ nehmung Inhaber Heinrich Streibel. Jetziger Inhaber: Baumeister Heinrich Streibel in Königsberg (Pr.). Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten der früheren Inhaber so⸗ wie der Uebergang der im Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf den Er— werber ist ausgeschlossen. Die Prokura des Heinrich Streibel ist erloschen. .
B 46 am 3. November 1938: Königs⸗ berger Lagerhaus, Aktien⸗Gesell⸗ schaft. .
Die Hauptversammlung hat am 7. Okl⸗ tober 1938 den Gesellschaftsvertrag zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und neu ge⸗ aßt. Die Gesellschaft wird durch zwei orstandsmitglieder oder durch eim Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft 9 sein sollen. Auf die beim Gericht einge—⸗ reichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Der Sitz der ö ist jetzt Königsberg (Pr.). Gegenstand des Unternehmens ist per Lager⸗ haltung, Bearbeitung und Verladung von Getreide und Giltern aller Art so⸗ wie die Ausführung aller damit im , . Geschäfte.
rloschen:
A 1468 J. J. Spezialhaus Textil⸗ waren Wäsche Trikotagen Strümpfe Inh. Friedrich Finkenstein:; A 66
Die Brokura für Oskar Weiner, Ar⸗
e.
Kiluminium⸗Spezialhau Inh. Erich
schaftlich oder
44 .
, 1 ö * ⸗ an n , . , , , 6
Zentralhandel sregisterbeilage zum Neichs ⸗ und Etaatsaunzeiger Rr. 267 vom 15. November 1838. . 3
—
6 ; ö 6 , 2
. . ä
ö z (. P w 22 *. . * 5
—
Davidsohn; A 1122 S. A. Samter Nachfolger: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.
Königstein, Elbe. 473421 Amtsgericht Königstein (Sächs. Schweiz), am 10. November 1933. Auf Blatt A 35 des Handelsregisters, betr., die Firma Erbgericht Kurort Rathen Inh. Max Starke, ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Köthen, Amhalt. (47343 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 9g. November 1938. Veränderung:
A 779 Rudolf Dinglinger, Köthen. Durch Eintritt des bisherigen Pro⸗ kuristen Dipl. Ing. Werner Dinglinger in das Geschäft als . ften⸗ der Gesellschafter ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 1. Dezember 1938 beginnt. Jeder the ell *! ist berechtigt, die 3 allein zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Werner Dinglinger ist hier⸗ durch erloschen. HK onstanx. 47344 Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Löschung:
4. 11. 1938 A Band 8 Nr. 26 „Gast⸗ haus zum Elefanten Donatus Wach⸗
ter in Konstanz“:
Die Firma ist erloschen:
Veränderung:
4. 11. 1998 A Band 7 Nr. 8 „Jakob Kreiß in Konstanz“:
Das Geschäft ist durch Erbgang auf Emma Kreiß Witwe geb. Kieferke in Konstanz übergegangen und die Firma ändert in „Jakob Kreiß Wwe.,
urz⸗ Weis⸗ und Wollwaren⸗ Trikotagen“.
Lauenstein, Hann. (7 3465] Sandelsregister Amtsgericht Lauenstein (Sann.), den 8. November 1938. Veränderungen:
A 94 Fritz Wilkening, Lauenstein. Die Firma lautet fortan: Fritz . Tabakwarengrosßhand⸗
ung.
Lobberich. Handel sregister Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 9. November 1938. Veränderungen: A 6l6 bei der Firma Louis Her⸗ ßett, Kaldenkirchen.
Der bisherige alleinige Firmen⸗ inhaber Louis Hergett ist am 29. Ok⸗ tober 1938 gestorben. Die Witwe Louis Hergett, Elisabeth geborene Gotzen, ohne Beruf in Kaldenkirchen, der Kaufmann Ludwig Hergett daselbst und der Kaufmann Hans Hergett da⸗ selbst führen das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene K e get unverändert fort. ie Ge⸗ sllschaft hat am 5. November 1938 be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist berech⸗ tigt, die Firma zu vertreten.
an 346
Mannheim. 47351 Handelsregister Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3p. Mannheim, den g. November 1938. Veränderungen:
A 729 Paul J. Landmann, Mann⸗ heim (Neckarau, Lithographische Kunst⸗ anstalt). Die frühere Kommamditgesell⸗ chaft ist aufgelöst. Kommanditgesell— chaft seit 15. September 1938 mit Heinrich Brinkmann, Kaufmann in Mannheim, als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Koömmandi⸗ tisten. Sie hat das Handelsgewerbe mit dem Firmenrecht, jedoch unter Aus⸗ schluß der im seitherigen Geschäfts— betrieb begründeten Verbindlichkeiten erworben. Für die . Komman⸗ ditgesellschaft sind die Prokuren von Wilhelm Spielmann, Otto Peltzer und Hellmuth Kettner erloschen. Für die neue Kommanditgesellschaft sind , Tl Wilhelm Spielmann, Mannheim⸗ Neckarau, als Einzelprokurist, Otto Peltzer in Lahr und Hellmuth Kettner in Mannheim zu Gesamtprokuristen derart, daß letztere entweder gemein⸗ jeder von ihnen zu⸗ sammen mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit dem Prokuristen Wilhelm Spielmann vertretungsberech—⸗
tigt sind.
B 54 Mannheimer Maschinen⸗ fabrik Mohr „X Federhaff Attien⸗ ßesellschaft in Mannheim (Friedrichs⸗ felder Straße 8/135. Paul Warlimont ist als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden. Diplomingenieur Heinrich Kömmelt in Mannheim ist zum stellvertretenden , . bestellt; dessen Prokura ist erloschen.
A 83 Jacob Mayer ( Eie. in Mannheim (Neckarau, Rhenaniastraße Ar. 28, Rohtabakey. Die sie, ist ge⸗ ändert in: W. Jaeger Co. Die bisherigen Gefamtprokuristen Wilhelm Bürkmann in Mannheim und Wolfhard Koch in Ziegelhausen sind fortan zu Ein elt ol bestellt.
B 4090 Häute und Felle Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim. (Fahrlachstraße 833.
1e Erich Emanuel i nicht mehr Ge⸗ chästs führer Kaufmann Adolf Emanuel en,, ist zum Geschäftsführer
ellt.
Mansfeld. Sandelsregister Amtsgericht Mansfeld, den 5. November 1938. A Nr. 70 Firma Otto Michaelis in Leimbach ist erloschen.
47356 Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Neubrandenburg, 9. November 1938. Veränderungen:
A 99 Emil Stegemann, Tabak⸗ waren, Neubrandenburg (Friedlän⸗ der Straße 15).
Die Firma ist geändert in: Emil Stegemann, Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren.
A 134 Hans-Heinrich Brüning, Inh. Jutta Brüning.
Der Sitz ist von Broda nach Neu⸗ brandenburg (Heidenstraße 5 / 6), ver⸗
legt. Erloschen: A 21 Gebr. Heine (Wollhandel), Neubrandenburg (Am Markt). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Neudamm. Handel sregister Amtsgericht Neudamm. Neudamm, den 2. November 1938. Veränderungen: H.R. A 237 J. Neumann, Neu⸗ damm: Dem technischen Direktor Mar⸗
an 35)
Prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
47358 Vęeust act a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 7. November 1938.
In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 2 ist heute bei der Firma J. Sternheim in Neustadt a. Rbge. folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Oberndorf, Neckar. (7359 Amtsgericht Oberndorf a. N. Handelsregisterneueinträge: Am 31. 10. 1938: Firma Hotel Mohren Franz Grüner, Schram— berg KHotelbetrieb, verbunden mit Gast— wirtschaftsbetriebꝛ. Inhaber Franz Grüner, Hotelbesitzer in Schramberg. A 328. Am 9g. 11. 1933: Firma August iehner, Schramberg (SSchuhgeschaͤft). , August Ziehner, Kaufmann in
chramberg. A 35326. Obernkirchen, Grafsch. Schaumhurę. (47360 Bekanntmachung.
Amtsgericht Obernkirchen, den 7. November 1938.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 115 die Firma „Obern⸗ kirchener Sandsteinbrüche Paul Ebeling“ in Obernkirchen und als ihr Inhaber der Dr.-Ing. e. h. Paul Ebeling in Hannover eingetragen. Dem Direktor Theodor Koldewey in Obern—
lirchen ist Einzelprokura erteilt. Oelsnitz, Vogt.
47361 Handel sregister Amtsgericht Oelsnitz i. V., J. November 1938. Erloschen: A 54 Reinhard Werner.
Olpe. 47362 Sandelsregister Amtsgericht Olpe, 1. November 1938. Neueintragung:
A248 Kurt Heuer K. G., Olpe. Kommanditgesellschaft seit dem 25. Sep⸗ tember 1958. Persönlich ö Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Kurt Heuer in Olpe. Ein Kommanditist ist
beteiligt.
Oxrtelsburꝶ. 47363 Oeffentliche Bekanntmachung. Handel sregister
Amtsgericht Ortelsburg, den g. November 1938. H.-R. A Nr. 211 Heinrich Thal⸗ mann, Ortelsburg. z Die Firma ist erloschen.
Osch atꝝ. 147364
Handelsregister Amtsgericht Sschatz.
Abt. 3. Oschatz, den 20. Oktober 1938. Neueintragung:
A 181 Rudolf Näser, Filz und Filzwaren, Oschatz a andel mit Filzen aller Art und die Herstellung von Filzwaren daraus). Inhaber: Kurt Max Rudolf Näser, Diplomvolkswirt,
Oschatz.
Potsdam. a7 365 Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8.
Potsdam, den 8. November 1935. — Veränderung:
A 1526 Adolf Schönfelder, Pots⸗ dam (Holz⸗ und Kohlengroßhandlung, Auf dem Kiewitt 85. . Therese Schönfelder geb. Kempel in Potsdam ist Einzelprokurist. Die Prokura des Alfred Ihlefeldt ist dahin abgeändert, daß er berechtigt ist, mit der e e stin he⸗ rese Schönfelder geb. Kempel gemeinsam zu zeichnen.
Preussisch Holla m.. 47366 Amtsgericht Pr. Holland, 8. 11. 1938.
tin Schönbrodt⸗Rühl in Neudamm ist ) s
r,. W. Klein, Alt Dollstädt, die aufmannsfrau Gertrud Schlicht geb. Feierabend verwitwet gewesene Klein in Alt Dollstädt als Inhaberin einge⸗ tragen worden.
FR ochlitz, Sachsen. (47367 Sandelsregister Amtsgericht Rochlitz. Rochlitz, 10. November 1938. Neueintragung:
B 19 Mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rochlitz in Rochlitz in Sachsen. Gegenstand des Unternehmens: Die Bearbeitung von Eisen und Nichteisenmetallen sowie die Fertigung und der Vertrieb von Appa⸗ raten und allen Erzeugnissen der Metallindustrie, die Beteiligung an Unternehmungen, ihr Erwerb oder Be⸗ trieb, die Errichtung und der Betrieb von Anlagen im In⸗ und Ausland sowie die Vornahme aller Geschäfte zu Zwecken, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen. Stammkapital: 500 5600 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Emil Berger, Leipzig, Direktor Dr.Ing. Wilhelm Fehse, Leipzig; stellvertretender Ge⸗ he taäführer . Afri rr, dans Georg Will, Leipzig. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Oktober 1938 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer, stellvertretende Geschäftsführer und Prokuristen bestellt ind, immer nur durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und stellvertretenden Geschäftsführer oder einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen, soweit sie erforder⸗ lich sind, im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Sũ ckingen. N69
Handelsregistereintrag: Firma Kraft⸗ übertragungswerke Rheinfelden in Rheinfelden, Baden: Dem Oberbuch⸗ halter Karl Eugen Richert in Rhein⸗ felden, Baden, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Säckingen, den 5. November 1938.
Amtsgericht.
Sagan. 47370 Handelsregister Amtsgericht Sagan, 25. Oktbr. 1938. Erloschen:
A 540 Richard Welsch, Sagan.
Salzweidlel. (83711 Handelsregister A Amtsgericht Salzwedel, 5. 11. 1938. Veränderungen:
Nr. 459 Ewald Schulz, offene Han⸗ delsgesellschaft, Diesdorf. Der Kauf⸗ mann Ewald Schulz ist aus der Gesell⸗— schaft ausgeschieden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird von dem bisherigen Mit⸗ inhaber Georg Michael mit allen Ak⸗ tiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation übernommen und als Einzelfirma weitergeführt. Die Firma lautet jetzt: Georg Michael vorm.
Ewald Schulz.
Schöningen. 47372 Amtsgericht Schöningen, 2. November 1938.
6 Otto Koch, Schöningen.
etzt offene Handelsgesellschaft seit 18. 8. 1938. Inhaber: itwe Marie Koch, geb. Eimecke, Klempner Gustav Koch, Buchhalterin Annemarie Koch, Buchhalterin Edith Koch, sämtlich in Schöningen.
Sebnitz, Sa chsen. 47373 Handelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.). Sebnitz (Sachs.), den 10. November 1938.
Erloschen: A 120 Adolf Rößler, Sebnitz (Zweigniederlassung der in Niederein⸗ iedel — Sudetengau — bestehenden irma Adolf Rößler).
47374 SCchausen, Kr. Wanzleben.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 56 „Seehäuser Sauerkraut⸗ fabrik Gustav Koch“ eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: „See häuser e n n. rik Gustav Koch In⸗ haber Wilhelm Keuling.“ 9 inhaber ist der Kaufmann ilhelm Keuling in Seehausen, Kr. W.
Seehausen, Kr. W., 3. November 1938. Amtsgericht. Sobernheim. MSpM180 Sandelsregister
Amtsgericht Sobernheim.
Sobernheim, 8. November 1938. eränderungen:
Sobernheim: Die Gejeilschafter Pein⸗ rich, Margarethe, Wehrfritz sind durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
A 125 Fr. Melsbach, Sobernheim: Dem Kaufmann Helmut Melsbach, Sobernheim, ist Prokura erteilt.
, . in Josef Geil achf. in Sober n⸗
In unser Handelsvregister A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen
Elisabeth, org ga
Sten cal. 46914 Bekanntmachung. Sandelsregister
Amtsgericht Stendal. Neueintragung: Firma Willi Kühn in Stendal. Inhaber: Meister des
Kraftfahrzeughandwerks Willi Kühn in
Stendal. Unter der Firma wird in
Stendal, Hauptmann⸗Loeper⸗Straße 10,
ein Autohandelsgeschäft mit Reparatur⸗
werkstatt betrieben.
Traben-Trarbach. (47183 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 252 wurde am 8. November 1938 bei der Firma Güterverwaltung Adolph Huesgen⸗ Böcking in Traben⸗Trarbach ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Firmeninhaber hat die Löschung be⸗ antragt, weil es sich um einen rein landwirtschaftlichen Betrieb handelt.
Traben-Trarbach, 8. Januar 1938.
Amtsgericht.
Tempelburg. 473781 In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen
Firma Emil Lewinsky in Tempel⸗
burg heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Tempelburg, den 7. November 1938.
Amtsgericht.
Treu burg. 47379 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 366 eingetragene Firma August Podkowa, Treuburg, lautet jetzt: August Podkowa Nachfolger, In⸗ haber: Kaufmann Ernst Sieg, Treuburg. Treuburg, den 8. November 1938. Amtsgericht.
Uehberlingen. 47380 Handelsregister A Band 3 Nr. 134 Firma Alfred Baumann in Ueber⸗ lingen. Inhaber Alfred Baumann, Kaufmann in Radolfzell. Angegebener Geschäftszweig: Lebensmittelgeschäft.
Ueberlingen, Bodensee, 8. Nov. 1938. Amtsgericht. Vacha. 47381
Amtsgericht Vacha, 3. Novbr. 1938.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 30 ist heute bei der Firma Elektri⸗ zitätswerk Vacha G. m. b. H. in Vacha folgendes eingetragen worden: Bergwerksdirektor Theo Psotta in Röhrigshof und Direktor Bergassessor Heinz Psotta in Röhrigshof sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Direktoren Her⸗ mann Göbel in Mellrichstadt und Gustav Knorr in Gotha. Die Prokura des Kassierers Hugo Krenzer in Philippsthal ist erloschen.
Waldheim. 47382 Handelsregister Amtsgericht Waldheim, Sa.,
5. November 1938. Veränderungen:
A 43 Herm. Müller. Sitz: Hartha. Alma Camilla verw. Müller geb. Mat⸗ thes ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit 21. Januar 1938. Zwei Komman⸗
ditisten sind beteiligt.
Walsrode. 47383 Handelsregister Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 9. November 1938. Veränderungen:
A 205 Reinhardt C Schönherr,
Westendorf.
Der Kaufmann Arthur Schönherr aus Torfmark ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Witwe Vera Schönherr und deren Töchter Ursula, Ingeborg und Erika Schönherr, sämt⸗ lich aus Dorfmark, sind in die Gesell⸗ Het als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. ie Gesellschaft wird mit den neuen Gesellschaftern fort⸗ bee Soweit die Gesellschafter min⸗ erjährig sind, werden sie durch den Bücherrevisor H. Tegtmeher in Verden vertreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ hae ist der Kaufmann Ernst Rein⸗ ardt in Westendorf nur allein er⸗ mächtigt.
A 2065 Reinhardt C Schönherr, Westendorf.
Ursula Schönherr ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Weg ert. 47384
In das hiesige Handelsregister A ist k Nr. 202 die Firma Auto⸗ aus Franz Meyer in Arsbeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Meyer, Arsbeck, eingetragen worden.
Wegberg, den 7. November 1938.
Das Amtsgericht.
Wien. 47386 Handelsgericht Wien, Abt. S., am 4. November 1938. Eintragung einer Gesellschaftsfirma. Eingetragen wurde in das Register B: i mn Firma: Wien 1, Bank⸗
e 1.
le lian der Firma: Derop Ak⸗ , e. Zweigniederlassung en.
Betriebsgegenstand: ausschließlich im Dienste ihrer Aktionäre, die j zu einem . zusammengeschlossen haben, in dem von den . je⸗ weils bestimmten Umfang Mineralöl⸗
erzeugnisse, insbesondere russischer Her⸗
kunft, und gleichartige Waren zu ver⸗ treiben Zur Erreichung des Gesell⸗
Erzeugnisse auch selbst gewinnen, An⸗ lagen, die hierzu dienen, erwerben oder betreiben, Transportmittel erwerben oder pachten und alle sonstigen Ge⸗ schäfte, die damit in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen, vornehmen.
Die Gesellschaft handelt bei ihrer ge⸗ samten Tätigkeit im eigenen Namen, aber ausschließlich nach den Weisungen und für 1 der Mitglieder des Konsortiums, sie darf also u? eigene Rechnung keine Geschäfte machen. Sie kann deshalb auch keine Gewinne er—⸗ zielen. Nach dem 31. Januar 1935 er— worbenes Vermögen besitzt die Gesell⸗ schaft treuhänderisch für das Konsortium.
Gesellschaftsform: Die Firma ist eine Zweigniederlassung der im Handels- register des Amtsgerichts Bochum unter H.-R. B 945 eingetragenen Firma „Derop Aktiengesellschaft! mit dem . in Bochum.
er Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Dezember 1927 und durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1938 neu festgestellt:
Das Grundkapital beträgt 4000 000 Reichsmark.
Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglies gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Vorstandsmitglieder: Oskar Picol, Otto Kurrer, beide in Bochum, und Oskar Warnholtz in Dortmund.
Gesamtprokura mit der Beschränkung auf die Zweigniederlassung Wien erteilt an: Dr. Ernst Krenner, Erich Mosler, Otto Protz, Georg Breiter, alle in Wien.
Jeder von ihnen zeichnet auch ge⸗ meinsam mit einem zweiten Prokuristen.
Außer vorstehender Eintragung in das Handelsregister wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist in 100 . zu je 40 000 RM ein⸗ geteilt.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ J
Datum der Eintragung: 4. 11. 19338. Winzig. 47386
Sandelsregister Amtsgericht Winzig. Winzig, 4. November 1938. Veränderungen: A 72 A. Rolle, Inh. Franz Heinze, Winzig. Die Firma ist in „Franz Heinze“ geändert.
Worms. Amtsgericht Worms. A VIL 1314 Firma Leopold Löb Inh. Theodor Löb in Wachenheim a. d. Pfr.: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 8. November 1938.
47392
Worms. Amtsgericht Worms. A VI. 1349 Firma Ludwig Sims⸗ häuser in Horchheim: Die Firma ist
erloschen. Eingetragen am 8. No⸗ vember 1938. Worms. (47398
Amtsgericht Worms. A VI. 1351 Firma Karl Herrmann in Worms: Die Prokurg des Theodor Herrmann ist erloschen. Die Firma ist
erloschen. Eingetragen am 8. No⸗ vember 1938. Worms. (47390
Amtsgericht Worms.
B VI 290 Firma Eichbaum⸗Werger⸗ Brauereien, Aktiengesellschaft in Worms: Direktor Josef Engelsmann in Worms ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Direktor Josef Veth in Worms ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 an zum Mitglied des Vorstandes be⸗ rufen mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten so⸗ wie die Firma zu zeichnen.
Die Prokura des Karl Leitzig ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Ham⸗ mann in Mannheim ist derart Prokura erteilt, daß derselbe die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten und deren Firma zu zeich⸗ nen berechtigt ist.
Eingetragen am 8. November 1938.
Lell, Mosel. ⸗ (473904 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. Z bei der Viersener Aktien⸗ gesellschaft für Spinnerei und Weberei in Viersen, Zweignieder⸗ lassung Alf, eingetragen worden: er Direktor Alfred Tschierschwitz in Viersen ist zum Vorstandsmitglied be⸗
tellt. . Dell, Mosel, den 3. November 1938. Amtsgericht. Tinten. 47395 Bekanntmachung.
Amtsgericht Zinten, 9. Novbr. 1938. Die in unserem Handelsregister A I unter Nr. 26 eingetragene Firma „Dam pfmolkerei inten, Idol ielke, Zinten, Inh. Frau Elsbet ielke, Zinten,“ ist geändert in Molkerei Haslinger, Zinten, Inh. Elsbeth Haslinger.“ Dem Ehemann Joseph Haslinger ist Prokura erteilt
worden.
schaftszweckes kann die Gesellschaft solche
.