1938 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

e, ee , , , r , a ö m

/ 1 1 2

.

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 17. November 1938. S. 2

x

Hannover, und zwar: zu 1 vor den Einzelrichter der Zivilkammer 9 auf den 5. Januar 1939, 19 Uhr, zu 2 vor den Einzelrichter der Zivilkammer 9 auf den 16. Januar 1939, 12 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hannover, den 12. November 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

47933 Oeffentliche Zustellung.

Die Fivma N. Israel, Berlin, Span⸗ dauer Str. 16, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Benfamin u. Freund, Berlin, Alexanderstr. 5, klagt gegen Frau Dr. med. Cäcilie Zuckermann geb. Lurie, früher in Warschau, Elektro Alma 32/4, wegen 355,7 RM. Forde⸗ rung mit dem Antrage auf Zahlung von 355,47 RM nebst 4 35 Zinsen seit 1. 7. 1937. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 12/15, J. Stock, Zimmer Nr. 161, auf den 28. 1. 1939, 10 Uhr, geladen. (58. C. 1590. 38.) Berlin, den 38. November 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

47934 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Fritz Träger, Bau⸗ und Möbel-Tischlerei in Bochum, Schützen⸗ bahn 12 —14, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herrmann in Bochum, klagt gegen den David Tanne, früher in Bochum, Schützenbahn 14, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 132,25 RM Miete. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht im Bochum, Zimmer 52, auf den 16. Dezember 1938, vor⸗ mittags Uhr, geladen. (E21 C 924 38.

Bochum, den 11. November 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen. 47935

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 130 559, 8 Lloyd, L-K.⸗W., II B 18163, ahrgest. Nr. 95 9009, Mot.⸗Nr. 17 028, zugel. f. Sebastian und Anton Leiß, Eisenhandlung Neuötting. Altötting, den 4. November 1938. Bezirksamt.

47936 Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 1295 889, Wanderer, P.⸗K.W., 1X 134973, Fahrgest. Nr. 102 491, Mot.Nr. 102 476, ugel. f. Bernhard Teupe, Prokurist, eckum, Lippborger Straße 36. Beckum, den 19. Juni 1937. Landrat.

47938

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 26 581, Audi, P⸗K-W., 1A 70, Fahrgest.⸗ Nr. 7416, Mot.⸗Nr. 66423, zugel. f. Otto Nimé, Berlin W 15, Bregenzer Straße 13.

Berlin, den 20. Oktober 1938.

Kraftverkehrsamt.

47940

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 235 969, Opel, P. KW., 1A 226 992, Fahrgest.⸗ Nr. 97 18 7161, Mot. Nr. 18 734, zugel. f. Olympia Büromaschinenwerke A. G., Zweigniederlassung Berlin W 9, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 6.

Berlin, den 25. Oktober 1933.

Kraftverkehrsamt.

467941

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 394 236, Opel, L⸗K⸗W., 1A 134 752, Fahrgest.« Nr. LM 6999, Mot. Nr. 6936, zugel. f. Herrn Erwin Ploch, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Wiesbadener Straße 58.

Berlin, den 25. Oktober 1938.

Kraftverkehrsamt.

47937

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 429 018, Daimler⸗Benz, L. K-⸗W., 1A 63 548, 6 1050/28, Mot.⸗Nr. 67796, egen, Fa. C. Evers, Berlin SO 36,

eichenberger Straße 56.

Berlin, den 27. Oktober 1938. Kraftverkehrsamt.

147939) ; Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 664775, , L.⸗K. W., 1A 112 193, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 81 717, Mot Nr. 36052359, nr. f. Heinrich Nötges, Berlin⸗ ichtenberg, Hauptstraße 5. Berlin, den 27. Oktober 1938. Kraftyexkehrsamt.

47942 . Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 601 451, Fiat, P-⸗K.-W., 1 A 44124, Fahrgest.⸗ Nr. 203 517, Mot.⸗Nr. 103 583, ugel. f. . Siebenschuh, Berlin N, Vineta⸗ (itz. Berlin, den 31. Nktober 1938. Kraftverkehrsamt.

4945] J ö Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 707 596, Nerd P-K⸗W., 1 R 4670, Fahrgest.⸗

r. A 3 964 143, Mot-⸗Nr. A 5 9654 143, agel, . Dr. Hans Mochmann, Bres⸗ au, ,, ö

Breslau, den 2. November 1938. Ber Polizeipräsident.

47944 Verloren: Kraftf.⸗Br. IL Nr. 634 121, Triumph, Kraftrad, 1X 161 429, er hr. 702 732, Mot.⸗Nr. 238 877, zugel. f. Josef Homann in Borghorst, Mauritziusstr. 13.

Burgsteinfurt, den 3. November 1938.

Der Landrat.

47945

Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 895 510, Hansa Lloyd, L.⸗K.⸗W., I'S 59175, Fahrgest. Nr. 21 601, Mot.⸗Nr. 34 552, zugel. f. Otto Meyer, Imker in Bahren⸗ dorf, Kreis Dannenber

Dannenberg, den 3. . 1938.

Der Landrat.

47946

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 10771467, D. K. W.,, P-K.⸗W. 8324, Fahrgest.⸗ Nr. 296 284, Mot.⸗Nr. 594 557, zugel. f. Mechaniker Elmar Wessel in Detmold, Hitlerdamm 6. Detmold, d. 8. 11. 1938. Der Reichsstatthalter in Lippe u. Schaumburg-Lippe (Landesregierung Lippe). Abt. J.

lern Verloren: Kraftf.Br. J1 Nr. (O44 881, Opel, P.⸗K.⸗W., VH 28 005, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 97 6483, Mot. ⸗Nr. 6553 P, zugel. f. Dr. Lampert zu Brandau, Hauptstraße. Dieburg, den 3. November 1938.

Der Kreisdirektor des Kreises Dieburg.

417948

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1140 586, Magirus Werke, L.-⸗K.⸗W., IIC 6214, Fahrgest. Nr. 43 445133, Mot.⸗Nr. 400 407/12, zugel. f. Eisgruber, Anton, Kunstmühlenbesitzer in Feldmühle, Gem. Marklhofen. Dingolfing, den 2. 11. 1938. Bezirksamt Dingolfing.

47949

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1319 569,

N. S. ü- Fiat, P- K. W, ff = 43 364,

en,. 101 634, Mot. ⸗Nr. 102 628, zugel. f. Hermann Jardin, hier, Go⸗ deffroystraße 45. Dresden, den 25. Oktober 1938. Der Polizeipräsident.

47950

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 136 878, Opel, P. K.⸗W., 12 5654, Fahrgest.⸗ Nr. 10 32 877, Mot. Nr. R 33 423, zugel. . Dietrich Lips, Düsseldorf, Hüt⸗ tenstraße 49.

Düsseldorf, den 31. Oktober 1938.

Der Polizeipräsident.

47951)

Verloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 648 816, Steigboy, L.-⸗K.⸗W., 1 34 509, Fahr⸗

gestell⸗Nr. 2243, Mot.⸗Nr. 2243, zugel. Ww. M. Walterscheidt, Essen, Martin

Luther⸗Str. 54. Essen, den 2. November 1938. Der Polizeipräsident.

417952 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1155 935, Opel, L⸗K.⸗W., 11 18991, Fahrgest.⸗ Nr. 2 V Br 4119, Mot. ⸗Nr. Br X 4331, zugel. f. Kurt Haake in Singlis. Fritzlar, den 8. November 1938. Der Landrat.

47953

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 828 174, Ford, L. K.⸗W., 1I1 U 6360, Fahrgest. Nr. 5 321 204, Mot. Nr. 5 321 201, kg,. f. Georg Berz, Kaufmann, in

olkach.

Gerolzhofen, den J. November 1938.

Bezirksamt Gerolzhofen.

47954

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 548 609, Wanderer, Kraftrad, 1 8 164 392, Fahrgest. Nr. 32 030, Mot.⸗Nr. 207 230, hat, f. Inspektor Heinz Lüer in

ibbesbüttel. ;

Gifhorn, den 28. Oktober 1938.

Der Landrat.

.

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 979 814, D K. W. Audi Werk, P. K-W, 1 E 67 934, Fahrgest. Nr. 386 090, Mot. Ur. 387 475, zugel. f. Otto Strzelsti, Autovermieter in Goldap, Angerburger Straße 21. Goldap, den 25. Oktober 1938. Der Landrat.

.

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 577724,

N. S. U, L.⸗K. W., 1M 66 300, Fahr⸗

. 5133, Msiot. Nr. 5385, zugel' f.

zermann Lange, Neuhaldensleben,

Alvensleber Str. 10. Haldensleben, den 7. November 1938.

Der Landrat.

47957

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1262959,

Adler⸗Werke, P⸗K.⸗W., 1M 114556, Fahrgest. Nr. 141 775, Mot. ⸗Nr. 236 914, igel f. Arno Strumpf, Bauer in

orl, am 30. Dezember 1936. Halle / Saale, den 7. November 1938. Der Landrat des Saalkreises.

e

Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 444 216,

erh Lloyd, L.⸗K. W. H H 23562, ahrgest. Nr, 30 461 Mot Nr. 76 264,

zugel. . Hermann Schünemann, Ham, gef

d 18 266, zugel. f. Josef Hutter

Unterhaching, Isartalstr. 28. München, 28. Oktober 1938. Bezirksamt München.

burg, Dorotheenstr. 93. . Hamburg, den 2. November 1938. Der olizeipräsident. VIIö5.

47959

Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 321 10, Ford, L.⸗K.⸗W., H H 22 2868 . gest. her. A A 16001 1765, Mo5-Rr.

A A 1001170, zugel. f. Paul Claussen, Hamburg, Kibitzstraße 32. Hamburg, den 4. November 1938. Der Polizeipräsident.

47963

Verloren: Kraftf. Br. JTa Nr. 545 142, Opel, P.⸗K.⸗W., 18 44746, F ere r. 2648, Mot.⸗Nr. 2648, zugel. f. Paul Lecke in Misburg.

Hannover, den 28. Oktoher 1938.

Der Landrat.

47961

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1229 123, Opel, P.⸗K⸗W., 18 153 739, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 190 38 068, Mot. Nr. 8 214, zugel. f. Erich Sack, treter, Hannover, Ferdinand

Hannover, den 2. November 1938.

Der Polizeipräsident.

47962

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 897 823, Fiat, P.K.⸗W., 18 152 088, F gest. Nr. O04 984, zugel. f. Franz Stolberg, Malermeister, Hannover, Königstr. 37.

Hannover, den 2. November 1938.

Der Polizeipräsident.

47960

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 417 769, Adler, P.⸗K. W., 18 263 967, F gestell⸗Nr. 393 494, Mot. ⸗Nr. 248 666 M, une f. Selbstfahrer Union G. m. b. S., Autovermietung, Hannover, Kirchwen⸗ derstraße 2. Hannover, den 3. Novem⸗ ber 1958. Der Polizeipräsident.

47964

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ila Nr. 1186391, D.⸗Rad, Kraftrad, B 10658, Fahr⸗ 46 668, zugel. f. Karl Gehrs, Müller, Gras⸗ leben (Braunschweig).

Helmstedt, den 5. November 1938.

Kreisdirektion.

gestell⸗Nr.

47965 L2.⸗K.⸗W.,

ehe

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 45 095, B. M. W., Kraftrad, Fahrgest. Nr. 1073, Mot.⸗Nr. ugel. f. August von Haeseler in Kloster⸗ , (Kreis Eckartsberg). Kölleda, den 4. November 1938.

Der Landrat des Kreises Eckartsberga.

47 969

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 65 484, W., Kraftrad, 1Z 107 437, ö gi oß, Mot. Nr. S6 198, Bäuerliche Milchverwertungs⸗ gesellschaft G. m. b. H.,

B. M. zugel. 29. 8. 1935.

47 .

Verloren: Kraftf.Br. IL a / 1043785, B 62 652, Fahr⸗

zugel. f. Ruprecht Utz in Mühlhausen⸗

,, Krad, 1 Nr. 34 233,

gestell Hegau.

Konstanz, den 4. November 1938. Badisches Bezirksamt. III / a.

47969

Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 51 533, Zündapp, Kraftrad, 1E 37 851, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 129 935, Mot.⸗Nr. 129 935, zugel. f. Karl Krüger, Bauer, Stenne⸗ witz, Kr. Landsberg (W.), am 6. 3. 1935.

Landsberg (W.), 7. November 1938.

Der Landrat.

47970

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 109 717, Adler Trumpf Junior, P.⸗K.⸗W 5085, Fahrgest.Nr. 83 392, ugel. f. Jo Elektromeister, Landshut, B Platz 422. Landshut, den 5. November 1938. Der Oberbürgermeister.

Nr. 2063 4f1,

. Ver

ige

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 641 221, Goliath, L. K.—⸗W., 1 M 55 721, Fah gestell⸗Nr. 82 992, Mot.⸗Nr. 30 521 242, zugel. f. ö Ohms, Magdeburg, tr. 38.

Magdeburg, den 2. November 1938.

Der Polizeipräsident.

Lübecker

le ,

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 74 869, W., 1X 82 248, Fahr⸗ Mot. ⸗Nr. 6900, zugel. el in Eslohe.

2 2

Dixi, L.⸗K.W. e, 8422,

Händler Johann Hufn Meschede, 569 27. Okto er Landrat.

arg ß Opel, Pf. W.

47976

Verloren; Kraftf⸗Br. 1 Nr. 22569, „IB 836, Fahr⸗

D. K. W., P.⸗K.⸗

elbst. Ver⸗

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 9gö2 629, ; 1 KR 141 707, „Magirus, Fahrgest. Nr. 43 401156, Mot. Nr. 2l 801, zugel. f. Firma Korus K Co., Molkerei, Hindenburg, O. S., Ottiligestr. 3. Hin⸗ denburg, O. S., 27. 10. 1938. Der Polizei⸗ präsident. Polizeiamt Hindenburg, O. S.

1M 132189,

Hochhaus, am , Köln, den 2. 11. 1938. Der Polizeipräsident, Köln.

of⸗Sailer⸗

oren: Kraftf. Br. la Nr. 751 630, Steyr, P.⸗K.⸗W., II 13176, F . Z 5573, Mot⸗Nr. J 573, zugel. f. Irma Bär Leipzig C 1, Zentralstraße J.

Leipzig, den 4. November 1933 Polizeipräsidium Leipzig. Verk.⸗Abtlg.

ö Haustochter,

Nr. 222 3öi,

Br. 1 Nr. 55 662, 1B 26 813, Fahr⸗ est⸗Nr. 10—17 948, Mot.⸗Nr. R Privatier,

m, Kra

gest. Nr. 30 933, Mot⸗Nr. 365 353, zugel. f. Ludwig Waltz, Baurat, Mün⸗ chen, Montgelasstr. 39. München, 2. November 1933. Bezirksamt München.

1.

Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 356 532,

Dürkopp, Kraftrad, 1 M 157 6388, Fahr⸗ gest. Nr. 1 473 857, Mot.⸗Nr. 129 453, zugel. f. Max Lindecke, Milchkontroll., in Uhrsleben. . Neuhaldensleben, den 1. Juli 1936. Der Landrat.

47978 Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 041 445, D. K. W., Kraftrad, 1 R 229 499, Fahr⸗ gest. Nr. 2655 121, Mot.⸗Nr. 445 187, zugel. am 15. 8. 1936 f. Gastwirt Alois Jambor in Hitlersee, Kreis Oppeln. Oppeln, den 5. November 1938. Der Landrat.

47979 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 40 314, D. K. W., Kraftrad, III 98 237, Fahr⸗ gest. Nr. 269 445, Motor⸗Nr. 496923, fue, f. Walter Schmorl, Bauer, Wel⸗ erswalde Nr. 26 über Oschatz. Oschatz, den 3. November 1938. Der Amtshauptmann.

47980 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 240 355, 6 P.⸗K. W., 1X 121 531, ahrgest. Nr 102 672, Mot.⸗Nr. 102 553,

zugel. f. Kreisleitung der NSDAP. in Paderborn, Kreishaus.

Paderborn, den 24. Oktober 1938. Der Landrat.

47981

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 532 380, Graham Paige. P⸗K.-⸗W., 1P 60292, Fahrgest. Nr. 735 303, Mot.⸗Nr. 738 578,

zugel. f. Wilh. Brockmann, Uetersen, Kirchenstr. 24.

Pinneberg, 2. November 1938. Der Landrat.

47982

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 9)2 269,

Audi, P.⸗K.W., 1 P— 64 640, Fahr⸗ est., Nr. 8925, Mot.⸗Nr. 220 779, zugel. . Georg Heinssen, Ingenieur, Mönkeberg, An den Eichen 69, am 30. Juli 1936. Plön, den 29. Oktober 1938. Der Landrat.

47983 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 303 852, Opel, L.⸗K.W., 1P—62 324. Fahr⸗

gestell⸗Nr. 35 B. Ci7i9, Mot.-⸗Nr. 7530, zugel. f. Gottfried Schlüter, Bauunter⸗ nehmer, Preetz (Holst., am 28. 5. 1931. Plön, den 5. November 1938. Der Landrat.

e. . Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 90 624, NSU⸗D⸗Kraftrad, Saar 35 298, Fahr⸗ gest. Nr. 885 158, Motor⸗Nr. 191160, ugel. f. Wilhelm Wax, Kfm., Waller⸗ ö Feldstr. 2. ; Saarlautern, den 28. 10. 1938. Der Landrat.

ej eg Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 258 985, Opel, P- K. W., 12 79 göö6, Fahrgest. Nr. 1 056 473, Mot. ⸗Nr. R 56 6564, zugel. f. Kreiskommunalverband in Schleiden am 15. Mai 1935. Schleiden, den 7. November 1938. Der Landrat.

ö Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 27 444, Framo, P.⸗K.W., 1R 129 765, Fahr⸗ est. Nr. 40 252, Mot.⸗Nr. 430 293, zugel. f Hans Leyser, Striegau. Schweidniß, den 3. 11. 1938. Der Landrat.

J, Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 184 879, Zündapp, L⸗K.⸗W., 1X 65 803, Fahr⸗ gest. Nr. 142 448, Mot.⸗Nr. 148 448, zugel. f. Helmut Führer, Kfm., Gevels⸗

berg,. Blücherstr. 5.

Schwelm, den 31. 10. 1938. Der Landrat.

47984

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 231 478, Opel, L.⸗K.⸗W., M 12 697, Fahrgest. Nr. 2 V 2997, Mot.⸗Nr. 3053, zugel. f. Kaufmann Max Grünwaldt in Ribnitz i. Meckl., Friedrich⸗Hildebrandt⸗Str. 36, am 31. August 1934. Seestadt Rostock, den 31. Oktober 1938. Der Landrat.

..

Verloren: Kraft. Br. 1 Nr. 969 204, Adler, P-⸗K.-W., 1H 61 968 (früher 11253043), Fahrgest.⸗ Nr. 122 202, Mot. üugel, am 6. 8. 1936 f. Otto Jagow, Baugeschäft, Stettin, Alt⸗ dammer Str. 30. Stettin, den 5. 11. 1938. Der Polizeipräsident.

47990

Verloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 204 273, Viktoria⸗Kraftrad ne Beiwagen III z 5486, Fahrgest. Nr. 1143 145, Mot. Nr. 3 7965 2i8, zugel. f. Chrisostomus Müller, Käser in Etensweiler, Gde. Niederwangen. Wangen im Allgäu, den 2. November 1938. Der Landrat.

ae. : . Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 133 736, i t Deutzmotoren, ahrgest. Nr. ig 2s, Möt.- Rr. Sig oi? I8, zugel. f. Heinrich Günnewig, Lohn⸗ 6 erei in Clarholz i. W. Nr. 9X. edenbrück. 3. November 1934. Der Landrat.

ugmaschine, gef

4992]

Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 267 162, Fahrgest.

Nr. 16 65 256, Mot.⸗Nr. R 65 531,

66 f. Dr. med. Otto Connerth, See⸗

49

Opel, P.⸗K.⸗-W., M 30 408,

t. Wismar, Lübschestr. 50. Wismar, den 8. November 1938. Die Ortspolizeibehörde.

47993

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 315 888, Mielewerke, Kraftrad, 18 96 271, Fahrgest. Nr. 406 474, Mot.⸗Nr. 106796,

zugel. i Bauer Wilhelm Beckmann, Schwagstorf. Wittlage, den 7. November 1938. Der Landrat.

47994 . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 121 224, . P.-⸗K. W., 18 186 815, n,, 1c e. k r. 568, zugel. f. Hausgehilfe Helmut Krämer Welplage nrg ö Wittlage, den 7. November 1938. Der Landrat.

6. Auslosung umw. von Wertpapieren.

47995 Bekanntmachung.

Die nachfolgend aufgeführten Stücke der 6 3 Teilschuldverschreibung der Industrie⸗ und Handelskammer Stuttgart sind bereits ausgelost und

können zum Nennwert gegen Rückgabe

der Teilschuldverschreibungen und sämt⸗ lichee nach deren Fälligkeit verfallen⸗ den Zinsscheine bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, Friedrich⸗ strase, eingelöst werden: Buchstabe A Nr. 27, 50, 97. Buchstabe B Nr. 339, 340, 366, 503, 504, 505, 506, 526. Buchstabe C Nr. 632, 720, 722, 725. Außerdem noch 1 Gutschein über § 7,50. Stuttgart, den 14. November 1938. Industrie⸗ und Handelskammer Stuttgart. 47996 Bekanntmachung betreffend Restausschüttung der Teilungsmasse der Central⸗Land⸗ schaft für die Preußischen Staaten. Die Central⸗Landschaft nimmt mit Genehmigung des, Herrn Reichs- ministers für Ernährung und Land⸗ wirtschaft die Restausschüttung aus der Teilungsmasse nach deren Stand vom 1. Dezember 1938 vor und bringt auf einen Anteilschein von 100 GM RM 4,40 zur Ausschüttung. Hiermit sind alle Ansprüche aus der Tei⸗ lungsmasse endgültig abgegolten. Es entfallen auf einen Anteilschein im Nennbetrage über 3000 GM RM 132,

im Nennbetrage über 1000 GM RM 44

im Nennbetrage über 500 GM RM 22,

im Nennbetrage über 200 GM RM 8, 80.

Die Ausschüttung erfolgt vom 5. Dezember 1938 ab.

Die Inhaber der Anteilscheine zu 5 landschaftlichen Central⸗Goldpfand⸗ briefen (Liguidationspfandbriefen) wer⸗ den aufgefordert, die Anteilscheine nebst Ratenscheinen Nr. 3 und 4

bei der Landschaftlichen Bank für

Brandenburg ((Central⸗Land⸗ schafts⸗Bank), Berlin Ww S,. Wilhelmplatz 5, als Zentralstelle oder durch Vermittlung der Zweigniederlaffungen der Landschaftlichen Bank für Brandenburg Central⸗Land⸗ schafts⸗Bank), Frankfurt / Oder. Prenzlau, Schneidemühl, und der Hauptstellen der Central⸗ Landschafts⸗ Bank, ö der Landschaftlichen Bank für Pommern (Central Land⸗ schafts⸗Bank), Stettin, und der Landschaftlichen Bank für Mecklenburg Central ⸗Land⸗ schafts⸗Bank), Rostock, mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis, das nach Stückwerten und inner— halb der Stüchwerte arithmetisch ge⸗ ordnet ist, einzureichen. ö

Zur Erleichterung des Einlösungs⸗

geschäfts wird empfohlen, die Anträge

zur Einlösung der Anteilscheine bald—

möglichst zu stellen. Berlin W S, Wilhelmplatz 6, den 15. November 1938. Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preusßischen Staaten. Graf von Wedel.

J. Aktien gesellschaften.

48119 Nassau⸗Selterser Mineralquellen Aktien- Gesellschaft, Oberselters. Außer der beyeits veröffentlichten Tagezordnung zu der auserordentz lichen Sauptversammlung an 1 November d. J. wird noch hinzu⸗ efügt:

Beschlußfassung über eine weitere Her / absetzung des e n , ,, . RM 140 0900, durch Bexeit⸗ stellung eigener erworbener Aktien gemäß § 65 des Aktiengesetzes.

zum 7. Dezember 1938

; t 7 * 16 r n. n n , . n . . ;

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 17. November 1938. S. 3

ö k. ö // 36 n e n, , , ,, w ö r 4

480017 Aktiengesellschaft für metallurgische Produkte.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, den 10. Dezember 1938, um 11 Uhr vormittags in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Berlin W 50, Kurfürstendamm is, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswahl. . .

2. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

3. Bestellung des Abwicklers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien beziehungs⸗ weise Zwischenscheine spätestens bis n bei einem deutschen Notar oder bei der Gesell— schaftskasse, Berlin W 50, Kur⸗ fürstendamm 13, hinterlegen.

Berlin, den 15. November 1938.

Der Vorstand. Roland S. Bauer.

48002

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Dezember 1938, 10 Uhr, im Hause der Deut⸗ schen Siedlungsbank, Berlin Weg, Leip⸗ ziger Platz 17, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz zum 31. Dezember 1937.

2. Entlastung der Liquidatoren und

des Aufsichtsrates.

3. Neuwahl des Aufsichtsrates.

4. Verschiedenes.

In der Hauptversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem No⸗ tar hinterlegt.

Berlin, den 15. November 1938.

Kultur- und Siedlung s⸗Aktien⸗

gesellschaft deutscher Landwirte

in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Egidi, Vorsitzender.

48003 *

Pinnau Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb, jetzt:

Pinnaumühlen Aktiengesellschaft.

II. Aufforderung. Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten

DVO. zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗

tember 1937 fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 290, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Januar 1939 (einschließlich) in Königsberg (Pr.) bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Königsberg, in Berlin bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern zum Um⸗ tausch in neu gedruckte Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff., lau⸗ tend auf unseren neuen Firmennamen

„Pinnaumühlen Aktiengesellschaft“,

einzureichen.

Gegen Ablieferung von je 5 Aktien

u je nom. RM 20, wird eine lktie zu nom. RM 199, —, gegen Ablieferung von je 50 Aktien zu je nom. RM 20, wird eine Aktie zu nom. RM 10900, ausgereicht.

Ferner sind wir durch Beschluß unserer Hauptversammlung vom 12. April 1938 ermächtigt worden, unsere Aktionäre, soweit sie bei dem Umtausch ihrer 20⸗RM⸗Aktien 10900⸗RRM⸗Aktien er⸗ halten, zum Umtausch dieser 109⸗RM⸗ Aktien in Aktien zu nom. Reichsmark 109090, bei Einreichung entsprechen⸗ der Nennbeträge aufzufordern. Im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung bitten wir, von diesem Umtauschangebot weitgehend Gebrauch zu machen. Der Umtausch der Aktien erfolgt Zug um Zug. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ oder Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines bauschbaren Nennbetrages zu ver⸗ mitteln.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ fern jedoch die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet und verzeichnet bei den vorstehend genannten Stellen am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Die nicht fristgemäst eingereichten Aktien zu nom. RM 20, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗

stin mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für einge⸗

reichte Aktien zu nom, RM 20, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM. 100, nötige Dahl nicht , und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü—⸗ gung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 29 entfallenden Aktien zu nom. RM 100, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen öffentlich versteigert; der Erlös wird abzüglich der en stehenden Kosten den Berechtig⸗ ten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes H Verfügung gestellt bzw. für deren

chnung hinterlegt.

Wehlau, den 35. Oktober 1938. Pinnaumühlen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wolff.

47707 Freiburger Malzfabrik

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1938, nachmittags 5 Uhr, in Breslau im Büro des Herrn Rechtsanwalt Dr. Josef Fried⸗ rich, Straße der SA. 81, stattfindenden Schl ußversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Abwicklers und Geneh⸗

migung der Schlußbilanz.

2. Entlastung des Abwicklers und des

Aufsichts rates.

3. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Schlußver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 8 20 des Ge⸗ , ihre Aktien nebst einem Verzeichnis bis spätestens den 3. 12. 1938 bei dem vorstehend bezeichne⸗ ten Notar hinterlegt haben. Ireiburg, Schlef., 9. Novbr. 1938. Der Abwickler: F. Jonigkeit.

47908 Schlesische Saatgut A.⸗G. Gemeinschaft schlesischer Saat⸗ züchter und Saatbauer, Breslau 2, Claaßenstraße 7.

Einladung zur 15. ordentlichen

. für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1937 bis 30. Juni 1938, und zwar in Breslau am Frei⸗ tag, den 9. Dezember 1938, 17 Uhr (5 Uhr nachmittags), im Sitzungs⸗ saal der Landesbauernschaft Schlesien, Breslau 10, Matthiasplatz 5.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1937 bis 36. Juni 1938.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und K,

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Aufsichtsrats (6 9 Er⸗ gänzungswah!h.

5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre der Gesellschaft, die spätestens bis Montag, den 5. Dezember 1938, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien der unterzeichneten Gesellschaft (Neu⸗ ausgabe vom 19. März 1937) evtl. auch Bankdepotscheine bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben. Die Aktien der Gesellschaft mit den Ausgabedaten vom 11. März 19235 und 4. November 19277 sind nicht mehr stimmberechtigt.

Breslau, den 14. November 1938. Schlesische Saatgut A.⸗G.

Gemeinschaft schlesischer Saatzüchter und Saatbauer. Der Vorstand. Schönfeld. Dr. Dietrich. Junge.

47907 Eommerz⸗Bank in Lübeck. Umtausch unserer Aktien zu nom. RM 20, —. 2. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien alen, Gesellschaft zu nom. RM 20, auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Num⸗ mernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 31. Januar 1939 lh en ch

in Lübeck: bei unserer Kasse,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in Hamburg: bei der Deutschen

Bank Filiale Hamburg während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen. .

Gegen Ablieferung von je 5 Aktien zu je nom. RM 20, nebst Er⸗ . wird eine Aktie zu nom. RM 100, nebst Erneuerungs⸗ schein bzw. Gewinnanteilscheinen Nr. 11 uff. ausgereicht. Die ÜUmtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Aus⸗ gleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Der n n. erfolgt provisionsfrei, ö Aktien bei der Commerz⸗

ank in Lübeck oder an den zuständigen Schaltern der sonstigen oben genannten Stellen fe hh werden; ,, wird die übliche Provision , .

Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 20, —, die nicht bis zum 31. Jan. 1539 eingereicht worden sind, werden uach Maßgabe der ge⸗ setzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 26, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100, nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur en g gestellt werden. Die auf

ie für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, entfallenden Aktien zu nom. RM 1060, werden nach Maßgabe der ef hlichen Bestimmungen 2 der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ir bzw. für deren Rechnung hinter⸗ e

gt.

Lübeck, den 14. November 1938. Commerz⸗Bank in Libeck.

Beyersdorf. Hagenström.

48006

Park⸗Hotel Aktienge sellschaft,

̃ Düsseldorf.

Nachtrag zur , des Jahresabschlusses zum 31. 12, 1937 Reichsanzeiger Nr. 251):

Der Vorstand der Park⸗Hotel A.⸗G. besteht aus den Herren Otto T. Schüller und Andrs Ahlburg.

47910

Ratinger Maschinenfabrik und

Eisengießerei Aktiengesellschaft,

Ratingen. ö

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. De⸗ zember 1938, 16 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Ra⸗ tingen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 19g37/⸗38 mit Bericht des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .

4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗ schlußfafsung über eine Vergütung an den Aufsichtsrat. J

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/33. !

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗

näre, die bis zuin 3. Dezember 1938 ihre Aktien bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, oder bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Düsseldorf, hinter⸗ legt haben, oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar sich zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung bis zum 3. Dezember 1938 angemeldet aben.

) Ratingen, den 14. November 1938.

Der Vorstand.

47909 . Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗ Gefellschaft, Bamberg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. De⸗ zember 1938, vormittags 19 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Bamberg, Mußstraße 1-5. statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗

versammlung ein.

Tagesordnung: ö

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des bisherigen Grundkapitals der Gesellschaft zu RM. S805 000. nominal um bis zu RM 195 000, auf insgesamt bis zu Reichsmark 1000006, nominal unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von bis zu 195 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 1000, Nennbetrag mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 1. 1939 und Ermächtigung an die Verwal⸗ tung der Geh ell haft diese Neu⸗ aktien zu bis zu RM 195 000, nominal zum Nennwerte anzu⸗ bieten der The Winterhottom Book Cloth Company Limited, Man⸗ chester, gegen die Verpflichtung der letzteren, den Uebernghmepreis da⸗ durch zu leisten, daß dieselbe die Mittel für die Kapitalerhöhung durch Umwandlung von Darlehens⸗ schulden der Bamberger Kaliko⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg, an sie in Höhe bis zu Reichs⸗ mark 195 000, in verantwort⸗ liches Kapital bereitstellt.

2. Sinngemäße Aenderung des 3 4 Abs. 1 ö. der Satzung der Ge⸗ ellschaft dahin: . Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 1009 000 und ist eingeteilt in 1000 Stamm⸗ aktien zu je RM 1000, Nenn⸗

betrag.

Die Aktien lauten auf den In⸗ . Sie tragen die laufende

r. 1 mit 1000.

Absatz 3 und Absatz 4 des 5 4 der Satzung bleiben unverändert.

Die Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor ber Hauptverfammlung zu hinter⸗ legen:

56 Dresden: bei der Dresdner Bank Abteilung Waisenhaus⸗ straßee, Dresden A 1, Waisen⸗ hausstraße 18— 2; .

in Manchester: bei der Williams Deacons Bank Ltd., Man⸗ chester;

in Bamberg: bei der Deutschen Bank Filiale Bamberg, Bam⸗

berg, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar.

Ueber die Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt, der zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung berechtigt.

Die in Nr. 260 vom 7. 11. 1938 des Deutschen Reichs und Staatsanzeigers enthaltene Einladung zu der ausser⸗ ordentlichen Hauptversammlung, die am 29. 11. 1938, vormittags 19 Uhr, stattfinden sollte, wird durch die obige ekanntmachung aufge⸗ hoben.

Bamberg, den 14. November 1938. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand. Feßmann.

daß die

47706 Keksfabrik Hamburg AG. i / Liqu. , Hanburg.

Tagesordnung der am 5. Dezem⸗

ber 1938, nachmittags 15 Uhr, in

den Räumen der „Habetreu“ Hamburger

Buchprüfungs⸗ und Treuhand-⸗-Ges.,

Hamburg, Rathausstr. 27, stattfindenden

Hauptversammlung:

1. Vorlage der Liquidations⸗Zwischen⸗ bilanz zum 31. 12. 1937 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung

dieser Zwischenbilanz.

2. Vorlage der Liquidationsschluß bilanz zum 1. Nov. 1938 und Be⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationsschlußbilanz.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Liquidators und des Aufsichtsrates. 4. Beschlußfassung über die Löschung der Keksfabrik Hamburg AG. i / . Der Liquidator: Verwaltungskontor AG. i / L. Dr. Müller von Blumeneron.

47903 Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 7. Dezem⸗ ber 1938, 10,30 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Alemannia Ver— einigte Tonwerke Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Tiergartenstr. 15, statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, . spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W 35, Tier⸗ artenstr. 15, bei der Landbank i. L.,

erlin W 35, Tiergartenstr. 15, oder bei der Preußischen Staatsbank

(Seehandlung), Berlin W 8, Mark⸗

grafenstr. 38,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer amtlichen Hinterlegungsstelle hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort belassen.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinter⸗ legungsscheines bei der Gesellschaft genügt werden. Der Hinterlegungs⸗ schein muß die Bemerkung enthalten,

Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf und muß spätestens am dritten

Tage vor der Hauptversammlung

bis 3 Uhr nachmittags bei den Ein⸗

reichungsstellen eingereicht werden. Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichts at.

2. Verschiedenes.

Berlin, den 14. November 1938.

Der Vorstand. Lanz.

17905 ö Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 20, —.

Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Namensaktien im Nenn⸗ wert zu RM 20, auf, diese Aktien unter Beifügung eines Nummernver⸗ i in doppelter Ausfertigung

is zum 28. Februar 1939 zum Umtausch bei dem

Bankhause Eichborn Co., Bres⸗

lau, einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert u je RM 20, 6 Gewinnanteil⸗ . 1938 (Nr. 16 ff.) und Erneue⸗ rungsscheinen eine neue Namensaktie über RM 109, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. J ff. und Erneuerungs⸗ . auf Wunsch auch gegen je

9 Aktien eine neue Namenaktie über RM 1000, ebenfalls mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff, und Er⸗ . ur Ausgabe gelangen.

Die ÜUmtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch . Aktien im Nennwert zu R 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien

werden nach Maßgabe der gesetzlichen

Bestimmungen verkauft und die Erlöse unter Abd h der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinterlegt werden.

Breslau, den 11. November 1938. Breslauer Messe⸗ und Ausstellungs⸗ r Der Vorstand.

47902 Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft, Berlin W 35.

Dritte Aufforderung zum Umtausch

der über RM

20, lautenden

Aktien unserer Gesellschaft.

Auf Grund der 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. Sep⸗ tember 1937 zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, zum dritten Male auf, diese Aktien nebst Erneuerungsschein zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis . Dezember 1938 einschließlich in

erlin

bei der Preußischen Staatsbank,

bei der Landbank i. L., Tiergarten⸗

straße 15 ̃

während der üblichen Kassenstunden ein⸗ zureichen. .

Wegen der Einzelheiten des Um⸗

tausches verweisen wir auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 226 vom 28. 9. 1938 veröffentlichte erste ausführliche Umtauschaufforderung.

Berlin, den 15. November 1938. Alemannia Vereinigte Tonwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lanz.

47722

in Saarbrücken:

Brown, Boveri C Cie.,

Aktiengesellschaft, Mannheim. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, dem

Dezember 1938, vormittags

11 Uhr, im Palast⸗Hotel, Mannheimer Hof, Mannheim stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die

Geschäftslage.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um nom. Reichs⸗ mark 12 Millionen auf nom. Reichs⸗ mark 24 Millionen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien im Nennbetrage von je RM 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. 1. 1939 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechtes der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien.

Beschlußfassung über die Ermächti⸗

gung des Vorstandes, im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen und durchzuführen.

Beschlußfassung über die Aende⸗

rung des 5 3 der Satzung in Ge⸗ mäßheit des Beschlusses zu 2.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am 2. Dezember 1938 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Mann⸗ heim-Käfertal oder bei einer der nach⸗ folgenden Stellen in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen:

in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Mendelssohn C Co.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

in Düsseldorf: bei dem Bankhaus

B. Simons C Co.,

in Frankfurt M.: bei der Dresd⸗

ner Bank in Frankfurt / M.,

bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt / M.,

bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft,

bei der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft.

bei dem Bankhaus Georg Hauck C Sohn,

in Leipzig: bei der Dresdner Bank

in Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, .

bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Leipzig,

bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,

in Ludwigshafen / Ah. bei der

Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen / Rh.,

bei der Deutschen Bank, Filiale Ludwigshafen / Ah. ,

in Mannheim: bei der Dresdner

Bank, Filiale Mannheim,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Mannheim,

bei der Deutschen Bank, Filiale

Mannheim, 2.

bei der Gebr. Röchling Bank,

bei der Dresdner Bank, Filiale Saarbrücken.

Die Hinterlegung kann in gleicher Weise auch bei einem deutschen Notar

einer Wertpapiersammelbank

erfolgen; in diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung des n Wertpapiersammelbank sypätestens bis zum 3. Dezember 1938 bei der Gesellschaft in Mannheim⸗Käfertal einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ sstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Mannheim, den 17. November 1938.

Notars oder der

Der Aufsichts rat. Franz Belitz, Vorsitzer.

ö *