1938 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

J ar, * ö . 3 mim , 5 * * 8 . ö !. 28 * = .

gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 18. November 1938. S. 2

M30].

Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1938.

Ssnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk.

Zugang Abgang im Laufe des Berichts jahres

Stand am

Vermö gen. 7 1937

Abschrei⸗ bungen 1937 / 38

Stand am 30. 6. 1938

I. Anlagevermög.!. RM 9 1. Bebaute Grundstücke:

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.

b) Fabrikge⸗ bäude u. andere Baulich⸗ keiten.

Unbebaute

Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 5. Fuhrpark Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen usw. 1

S63 998

2717089 535 085

270 800 5 568

1653 613 2 326 151

RM 8 RM 9

23 982

308 571

1446225

RM

RM &

S8 1 274

2943 603

276 368

2517 002

1

5 505 502 —=ꝑ 953 378 as 16537 Im Bau be⸗ findliche An⸗ ae,

8. Beteiligung.

sI Ss

6 618 250

122 463 12

. Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 3 742 s22, 50 b) Halb⸗ und Fertigerzeugnisse 3 169 4056 Wertpapiere Hypotheken und Grundschuldens. .. Geleistete Anzahlungen: a) Anzahlungen an Konzernunternehmen b) Sonstige geleistete Anzahlungen 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen ... Sonstige Forderungen Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und beim Postscheckamt II. Sonstige Bankguthaben Bürgschaften RM 166 611,20

Verbindlichkeiten. Grundkapital

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonderrücklage

7512 563,06

49 375, 105 313,

52s 396, 465 327 482, 0

6 old 0s, 36 1157 9165,99 184 6653, 59 g3 165, 30

48 697, 2s 214 473,99

Unterstützungsfonds für Arbeiter und Angestellte.

BPaul⸗Reusch⸗Jugendstiftun . Rückstellungen fur . Verbindlichkeiten: 1. Erhaltene Anzahlungen: a) Anzahlungen von Konzernunternehmen. . b) Sonstige erhaltene Anzahlungen „Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. Sonstige Verbindlichkeiten Darlehn Deutsch⸗Niederländisches abkommen (Tredefina) Rembourse und Trattenkredite .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn

Finanz⸗

1019 618,12

ab: Vortrag auf neue Rechnung.

Reingewinn . Bürgschaften RM 166 611,20

127 0568,29 z12 518, 24

1534 445,42 2 303 463, 53 z49 97, 68

616 h24, 93

1473 609, 68

257 682,21 761 935,91

299 618, 12

i do-

6 740 725 0

16266 588

23 007 313

9 000 0090 900 000 500 000 450 000

50 000

1370 077

6717 617

299 618 12 720 o-

, 73 J

Gewinn⸗ und Berlustrech nung auf den 30. Zuni 1938.

47736].

Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrund bahnen in Berlin in Liquidation.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Bermögen. Wertpapiere Forderung an die Berliner Verkehrsbetriebe... Guthaben bei Banken .. Verlust

d 9 2

Verbindlichkeiten. Unerhobene Anleihezinsen aus noch umzutauschen⸗ den Aktien unserer Ge⸗ sellschaft Liquidationsvermögen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM Y 18 000

79 234 10 020 370 765 478 020

10 020 468 000

478 020

Aufwendungen. Vortrag Liquidationskosten. ...

Erträge.

Für die Einlösung von Vorkriegsobligationen u. Genußrechten nicht benötigter Betrag...

Verlust 1929 1936 373 792,51

Gewinn 1937 3 027,05

RM

375 299

4 53438

370 76546

375 299 84

In der Hauptversammlung vom 19.11. 1938 wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren; Stadtrat

Johannes Engel (Vorsitzer), Joachim

oberbaurat Dr.

Magistrats⸗ Hildebrand

(stellv. Vorsitzer, Obermagistratsrat Otto Klenke und Stadtamtmann Dr. Fritz Otto. Berlin, den 10. November 1938. Gesellschaft für elettrische Hoch⸗ und Untergrund bahnen in Berlin in Liquidation.

Dr. Otto Fritz Ulmer.

Alfred Lorenz.

47737].

Allgemeine Berliner DSmnibus⸗ AV etien⸗Gesellschaft i. L. Bilanz am 31. Dezem ber 1937.

48201

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge—

sellschaft ist ausgeschieden der Kaufmann

Fritz Löchl, Berlin. Landwirtschaftliche Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Glogau.

ö // /r ; / 44827.

Germania Grund besitz⸗Berwaltung Aktien gesellschaft, Köln. Bilanz zum 31. Tezember 1937.

Anlagevermögen. Umlaufvermögen . Aval

Verlust

S855 921 9157 2750 578

S68 407

56 000 2922

S06 7356 2750

S68 407 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Aktienkapital ... Rückstellung Schulden

14 622 10100 4999 33 182 247

63 151

61 822 75 14 578 58

63 151 95

Borstand: Lothar Westhofen, Köln.

Aufsichtsrat: Joseph Lieck, M. ⸗Glad⸗ bach, Vorfitzer; R. Wunderlich, M. Glad⸗ bach; Minnie Westhofen, Köln.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften; bei den Anlagekonten werden jedoch Sonderabschreibungen für not wendig erachtet.

Köln, den 30. Juni 1938.

Dr. Heinrich Wirtz, Wirtschaftsprüfer.

Unkosten Abschreibung Steuern , Verlustvortrag .

Mie ten Effekte nertrag Verlust

Vermõgen. Wertpapiere.. Forderungen.... Verlust

2 .

Ver bindlichkeiten. Unerhobene Anleihezinsen aus noch umzutauschen⸗ den Aktien unserer Ge⸗ sellschaft Schuld an die Berliner Verkehrsbetriebe Liquidationsvermögen ..

RM 270 150

770 181!

770 6017

150 30

176 199 48 594 252

ö . s

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

am 31. Dezember

1937.

Aufwendungen. Vortrag . Liquidationskosten. ...

Ertrãge.

Verlust 1929 bis 193658 .. . 768 432,44 im Jahre 1937 1749,04

7I68 432 44 174904

770 181 48

Yo 18148

Fo Isi is

Liquid ationsschluß bilanz am 31. Mai 1938.

Aufwendun gren.

Löhne und Gehälter

darin enthalten: Freiwillige soziale Aufwendungen Soziale Aufwendungen:

a) gesetzliche Abgaben.

b) freiwillige Leistungen .. . Abschreibungen:

a) auf Anlagen 5 9 99 9 9 428

b) andere Abschreibungen?⸗—

9 9 9 9 29

Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ‚.

b) Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen.... Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

Jahresgewinn. .

Tomnỹ ßł is

ab: Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn . ...

Gewinnvortrag 1936/37

Ertrag gemäß 5 132 Abs. 1, Il, Ziff. 1 Akt. Erträge aus Beteiligungen . Außerordentliche Erträge. ö .

7144 4365, 12

S5 789, 84

613 492,42

hol 400,65

1824 0934,

.

1948144, 32

eig en.

267 682, 21 61 935, 9

299 618, 12

IT dd -

1 . 14 1 2 2 1 1

RM 9 7058 645 28

1217 893

1918 323 244 848

2967 993 29 845

299 61812 720 000

, os 7 257 68221 14 179 3595 70

2 50639 1758819

14 457 166149

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Waren⸗Treuh and⸗Attien geselsch aft.

Schreiber, Wirtschaftsprüfer.

Osnabrüder Kupfer⸗ und Drahtwerk.

Der Vorst and.

ppa. Dr. Weiss, Wirtschaftsprüfer.

BVorstand: Ewald Moeller, Osnabrück, Edwin Schreiber, Osnabrück, Ulrich

Raydt, Osnabrück.

Aufsichtsrat: Paul Reusch, Oberhausen, , , Karl Haniel, Düsseldorf,

stellv. Vorsitzer; Ernst

ranke, Nürnberg; Hermann Rösler, Berlin; Otto

eusch, Oberhausen; Oswald iskott, Gerdshagen (Mecklenburg).

Vermögen. Wertpapiere.... Guthaben bei Banken .. Forderung an die Berliner

Verkehrsbetriebe. Verlust ... 771 161,51 Uebernahme

des Verlustes

durch die

VBG. . . . 771 161,651

270

RM 156 30

593 982

Ver bindlichkeiten. Liquidationsvermögen -

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1938.

594 408

594 408 594 408

Aufwendungen. Vortrag Liquidationskosten....

Ertrã ge. Verlust 1929 bis 1937 .. 770 181,48 v. 1. 1. bis

31. 5. 1938. 970 03

R ö 18] 976

771 151

771 151 51

771 151651

In der Hauptversammlung vom 19. 11. 1938 wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt die Herren; Stadtrat Johannes Engel (Vorsißzer), Magistrats—⸗

oberbaurat Dr.

Joachim Hildebrand

sstellv. Vorsitzery, Obermagistratsrat Otto Klenke und Stadtamtmann Dr. Fritz Otto. Berlin, den 19. November 1933. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Actien⸗Gesellschaft i. L.

Dr. Otto Fritz Ulmer.

Alfred Lorenz.

148416

X I. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische ilogramm fein zu 84 RM

1 2 1 2 1 1 2. * 1 2 2 2 1

I10. Gesellschaften . m. b. 5.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1938 ist die Loburger Kreis⸗Zeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Loburg aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. .

Loburg, den 1. November 1938.

Der Liguidator: Richard Haberland.

48174

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. August 1938 ist die Auflösung der Ubro Buntmusterverfahrem G. m. b. H. beschlossen worden, Der Auf⸗ lösungsbeschluß ist inzwischen im Han⸗ delsregister eingetragen. Alleinliqui⸗- dator ist der Wirtschaftsprüfer Ernst E. Griffel, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Chamberlainstr. 17. Die Gläubiger

aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft zu melden.

der Gesellschaft werden gemäß 5 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes hiermit erstmalig

46339 Bekanntmachung. . Die Gesellschaft: Verlag, der Zeit⸗ schrift „Friseure“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den J. November 1938. Der Liquidator des Verlages der Jeitschrift „Friseure“ G. m. b. S. in Liqu.: Friedrich Klein.

46841] Bekanntmachung.

Die Lippische Ziegelei⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lage i. Lippe ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Lage i. Lippe, 12. November 1938. Der Liquidator der Lippischen Ziegelei⸗Vereinigung Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Wirtschaftsprüfer Dr. Woelke (Herford).

47998 . Die Firma Hans Johannes G. m. b. H., Nürnberg, hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger haben ihre An⸗ sprüche geltend zu machen bei dem unterfertigten Liquidator. Nürnberg, den 14. November 1938. Otto Mosbacher, Nürnberg, Emilienstr. 4.

46977 Bekanntmachung.

Die Schlesische Furnierwerke G. m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 28. Oktober 1938.

Der Liquidator der Schlesische Furnierwerke G. m. b. H.:

Heimann.

II. Genossen⸗ schaften.

Konsum⸗Genossenschaft „Selbsthülfe“ für Düsseldorf und Umgegend e. G. m in Liquidation.

Einladung zur auszerordentlichen Generalversammlung (Vertreterver⸗ sammlung) am Sonntag, den 27. No⸗ vember, vormittags 10 Uhr, im Restaurant „Paulushaus“, Düsseldorf, Wetekamstraße 35. Tagesordnung:

1. Feststellung der Anwesenheitsliste. 2. Bericht der Liquidatoren über den

Berlauf der Liquidation und Be⸗

richt des Aufsichtsrates.

Vorlage und Genehmigung der

Liquidationsschlußbilanz.

Entlastung der Liquidatoren und

des Aufsichtsrates.

Stellungnahme des Aufsichtsrates

und Beschlußfassung über den Re⸗ q visionsbericht.

6. Verschiedenes.

An dieser Generalversammlung (Ver⸗ treterversammlung) dürfen nur die ordnungsmäßig gewählten und mit Ausweis , , Vertreter teil⸗ nehmen. Sollte ein Vertreter verhin⸗ dert sein, so ist er verpflichtet, seine Ausweiskarte an seinen Ersatzmann weiterzugeben, damit dieser an der Ge⸗ neralve ,, teilnimmt.

Der Aussichtsrat. Arnold, Vorsitzer. Die Liquidatoren:

47060]

8.4

Richter. Lipps.

14. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. November 1938.

Aktiva.

Goldmünzen, das berechnet J und zwar: Ih eigener Verwahrung... RM olddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Reichsschatzwechseln

ö a) 21 10

b),

21 r

„sonstigen Aktiven ..

Passiva. Grundkapital. Reservefonds: a)

Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige Passiva .. (.

Berlin, den 17. November 1938. Schacht. Dreyse.

Hülse. Schniewind.

Bestand an deckungsfähigen Devisen ...

. en Wechseln und Schecks eutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. .

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

wechsel: RM 1000)

„deckungsfähigen Wertpapieren. ... „sonstigen Wertpapieren.... .

esetzlicher Reservefonds.. .. b) Spezialreservefonds für künftige

Dividendenzahlung ...... o) sonstige Rücklagen ......

en.

Sonstlge täglich füllige Verbindlichkeit . indlichkeiten

An eine Kündigungsfrist gebundene Verb

Kretz schmann.

Veränderung

. egen die

. orwoche RM RM

Jo 773 ooo

bo 193 oo0

10 580 oo0 6 oz9 oo 4 262 o ho Oo 6. 775 1655 660] 244 476 oo ino za i o] 4 49 3355 600

26 il oo 5 9683 ooo

548 292 000 4 297 677 000 4 1 334 813 000 4

lb oo oc: ö. S5 285 660 9.

40 307 000 390 849 0900 .. . 7 208 728 000 214 684 000 948 725 00 4 30743 000

zos 69 oo . 10 5920

66 000 8000 27 441 000

.

erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM

Reichs bankdirektorium.

Ehrhardt. Blessing.

Vocke.

Michelsohn.

zum Deutschen Rei

.

a n , , .

1

2 . * . , e. 3 Ua

2

2 . . . 2

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 269 (Erste Beilage)

Berlin, Freitag, den 18. November

1938

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 16,15 MaK einschließlich 0, 30 Rab Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 GR- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SW s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Spy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cin sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

Bezugs⸗

9

O 9 9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-⸗Zeile

l,lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs—⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragè⸗ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O 2

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Amberg. 47748 Amtsgericht Registergericht Amberg.

Amberg, den 11. November 1938.

a) Veränderungen: H.-R. A 21 Amberg bei Firma „Bauunter⸗ nehmung Hermann Thomas Inh. Rud. Lutz“. Sitz Amberg: Einzel⸗ pProkuristen sind: Otto Wöhlert, Dipl. Ing. in Amberg, und Heinrich Lutz, Ing. in Sulzbach⸗Rosenberg.

Sst. A4 31 Furth i. B. bei Firma „Alois Meier“, Sitz: Furth i. W.: Firma nun: „Alois Meier Schuh⸗ u. Holzschuhfabrik, Leder⸗ u. Häutehandlung“.

Ges.⸗Reg. I/ 35 Sulzbach bei Firma „Sulzbacher Malzfabrik E. Schlenk Co.“. Sitz: Sulzbach⸗Rosenberg: Firma nun „Sulzbacher Malzfabrik E. Schlenk C Co. in Liquidation“. Die off. enen, . wurde durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Allein vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ berechtigter Abwickler ist: Emil Schlenk, Kaufmann in Sulzbach⸗Rosenberg.

b) Löschungen: Die Firmen „S. Neu⸗ burger C Co.“, Sitz: Cham, und „Städtische Sparkasse Furth i. W. Städtische Bankanstalt“, Sitz: Furth i. W., sind erloschen.

Andernach. (749

. Handelsregister

Amtsgericht Andernach, JT. 14. 1938. Veränderungen:

H.-R. A 125 Johann Nonn, Nonns⸗ mühle bei Burgbrohl.

An Stelle des verstorbenen Josef Nonn sind Firmeninhaber in Erben⸗ gemeinschaft: 1. Witwe Josef Nonn, Clementine geb. Salentin, zu Nonns⸗ mühle bei Burgbrohl, 2. Helmut Nonn, Büroangestellter in Köln, 3. Hans Nonn, Kaufmann in Essen, 4. Dr. med. Herbert Nonn, Arzt in Niederbreisig, 5. Dr. med. Walter Nonn, Arzt in Bad Neuenahr, 6. Alfred Nonn, Kaufmann in Koblenz.

Ansbach. 47750 Handelsregister Registergericht Ansbach. Ansbach, den 10. November 1938. Veränderungen:

A 188 Ansbach Kaufhaus Nürn⸗ berg Inh. Reta Scherbel. Ort der Niederlassung: Ansbach Martin⸗ Luther⸗Platz 21). Dem Kaufmann Kurt Konrad Günther in Ansbach ist Pro⸗

kura erteilt.

A 189 Ansbach Michael Holl⸗ felder. Sitz; Ansbach (Unterer Markt 28; Uniform⸗ u. Herrenschneide⸗ rei, Militär und Beamten⸗Aus⸗ rüstung). Die cf nsche t ist aufgelöst. August Hollfelder hat, das Geschäft, mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übernommen.

Erloschen:

A 23 Ansbach Mina Frank, Ansbach.

A 109 Ansbach M. Lebrecht, Ansbach.

A 48 Dinkelsbühl August und Rudolf Ensmann, Dinkelsbühl. Der Ort der Niederlassung ist nach Mün⸗ chen verlegt.

G.-R. I 62 Ansbach Anton Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

F⸗R. II 344 S. W. Schön⸗ walter, Markt Berolzheim.

KEBad HKreunnach. 47751] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach. Abteilung 9.

Bad Kreuznach, den 11. November 1938.

Neueintragung:

In das Handelsregister Abt. B ist ,. unter Nr. 120 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Fivma „Sepdelen⸗Werke mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Bad Kreuznach eingetragen worden,.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1938 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens 6.

Die Herstellung und der Vertrieb von i . pharmazeutischen Präparaten, insbesondere den mit dem gesetzlich ge⸗ schützten Namen „Sepdelen“ bezeichneten Heilmitteln und von kosmetischen Prä

paraten, hergestellt in den Werken Bad Kreuznach, Bosenheimer Straße 218 und Gerbergasse 24. Es können Zweignieder⸗ lassungen errichtet werden.

Das Stammkapital beträgt 100 000, Reichsmark. Geschäftsführer ist der . brißdirektor Paul Karl Johannes So⸗ sinski in Hamburg. Er ist während der Gesamtdauer seiner Bestellung allein vertretungsberechtigt.

Zu Gesamtprokuristen sind bestellt:

1. der Kaufmann Dr. jur. Josef. Franz Maria Johann Georg Prinz zu Windisch⸗Graetz in Hamburg,

2. der Chemiker Dr. phil. Julius Franz August Stadler in Bad Kreuznach,

3. die Hevmine Charlotte Bezold in

Hamburg mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Zeichnung der Gesellschaft ermächtigt ist, und somit stets zwei Gesamtpro⸗ kuristen zur gemeinschaftlichen Zeichnung der Gesellschaft befugt sind.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin Frau Witwe Gabrielle Müller bringt zur Deckung der Stamm⸗ einlagen aller fünf Gesellschafter für sich und für Rechnung ihrer Mitgesellschafter in die Gesellschaft ein: aus dem von ihr bisher in Bad Kreuznach unter der Firma „Löwen Apotheke Alexander Müller Sepdelen⸗Werk“ betriebenen Geschäft die Werke, welche die als Gegenstand des Unternehmens bezeich⸗ neten Präparate herstellen und über welche eine gesonderte Bilanz per 1. Ja⸗ nuar 1933 aufgemacht ist. Die Ein⸗ bringung beider Werke erfolgt mit den gesamten damit verbunden Geschäfts⸗ betrieben, Aktiven, Passiven und Rechten aus den vorhandenen Herstellungsver⸗ fahren der Erzeugnisse, insbesondere der Heilmittel „Sepdelen“.

Der Wert der Sacheinlagen wird mit 100 000. RM festgesetzt und wird jedem Gesellschafter in Höhe von 20 000, Reichsmark auf die von ihm übernom⸗ mene Stammeinlage angerechnet, so daß jede der fünf Stammeinlagen in voller . als beglichen gilt. Die einge⸗ rachten Werke gelten ab 1. Januar 1933 als für . der Gesellschaft geführt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bad Oldesloe. (47752 Amtsgericht Bad Oldesloe. In das ,, . A ist bei der Firma Oldesloer Sisen⸗ X Metall⸗ gießerei Fricke X Brandt, Kom⸗ manditgesellschaft in Bad Oldesloe, am 12. November 1938 eingetragen, daß die Kommanditeinlage vererbt und in

Reichsmark festgesetzt ist.

Raden-Baden. 47753 Handelsregistereintrag zur Firma Marie Keller, Baden⸗Ba den: Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, 4. November 1938. Amtsgericht. I.

KBeckeum. Handel sregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 9. November 1938. Neueintragung: A 141 „Franz Berg, Beckum“. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Berg in Beckum. .

4ar76

Rentheim. 47755 Amtsgericht Bentheim, 5. 11. 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 319 ist heute die Firma Siegmund Landwehr in Brandlecht und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Landwehr in Brandlecht eingetragen.

KRerlin. . 47756 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 9. Novbr. 1938.

Neueintragungen:

A 100 392 Wilhelm Kruse, Berlin (Automaten⸗Restaurant, NW 7, Fried⸗ richstraße 152).

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kruse, Berlin.

A 100393 Maurice Carp, Berlin Großhandel mit Schreibpapier Berlin⸗ Schöneberg, Erfurter Straße 9).

Inhaber: Kaufmann Maurice Carp, Berlin.

Veränderungen:

A S6 202 Fehlow Craatz (Lackie— rerei u. Galvanische Anstalt, SW s, Stallschreiberstr. 6).

Inhaber jetzt: Kaufmann Bruno Gold, Berlin. ; ;

A 100395 Berliner Speiseöl⸗ lager u. Fruchtsaftsiederei Walter Frenzel.

Inhaber jetzt: Stoffel, Berlin. fortan:

Berliner Speiseöllager u. Frucht⸗ saftsiederei Hans Stoffel (Berlin⸗ Neukölln, Wildenbruchstr. 86).

A 106395 Adolf Eisner X Co. (Versicherungen, Berlin ⸗Schöneberg, Haberlandstraße 7).

Die Einzelprokura der Hedwig Stein, Berlin, ist erloschen. Dem Hans Kohl⸗ hepp, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Erloschen: .

A 67489 Etro Edmund Trost,

A 70398 Baumgärtner X Co. Frisiersalon der eleganten Dame.

A 72152 „Frapa“ Verwertungs⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft Andreas Al⸗ bert C Hagemann:

2ie Firma ist erloschen.

Kaufmann Hans Die Firma lautet

KEerlin. 47757 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 9. Novbr. 1938. Neueintragungen:

A 100397 Hermann Tietzmann, Berlin (Fabrikation elektrotechnischer Artikel, Neukölln, Braunauer Str. Hö).

Inhaber: Fabrikant Hermann Tietz⸗ mann, Berlin.

A 100 398 Wilhelm Lauffs, Berlin (Generalvertretung der Firma Boge & Sohn in Eitorf, Berlin 8Wwe6l, Tempel— hofer Ufer 1b). ö

Inhaber: Wilhelm Lauffs, Handels⸗ vertreter, Berlin.

Veränderungen:

A 86081 Otavi Minen⸗ und Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft (WM 8, Behrenstr. 7).

Paul Tolzmann ist nicht mehr Vor— standsmitglied.

A 88 834 Lachmann C. Pineus (Damen- und Kinderhutfabrikation. SW 19g, Kommandantenstraße 20/21).

Der Kaufmann Max Friede, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

A 92797 Leopold Lindemann.

Die Firma lautet jetzt: Fritz Till⸗ mann (Mechanische Weberei, 8SW 19, Hausvogteiplatz Nr. 2).

A gg 28 Reiwinkel Das Haus für Geschenke Reisse C Grawinkel Kommanditgesellschaft (C 2, Leip⸗ ziger Str. 73 / 74).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter ist Kaufmann Leonhard Jacob, Berlin.

A 100399 H. C W. Reisz.

Inhaber jetzt: Kaufmann Friedrich Lohmeyer, Berlin.“ Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: F. Lohmeyer vorm. H. X W. Reisz (Immobilien⸗ Makler, W 8, Leipziger Straße 124).

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Friedrich Lohmeyer .

Erloschen:

A 13000 Gebr. Wedel.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen auf Grund von § 31 Abs. 2 HGB. eingetragen.

A 73237 Möbel Fröhlick Koppel Fröhlich.

Die Firma ist erloschen. ö

Berlin. 7758 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. November 1938. Veränderungen: B 51 277 Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft (C 2, Hinter dem Gieß⸗

hause 3).

Prokuürist: Dr. rer. pol Erich Otto Ewert in Berlin. Er vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 52 929 „Dane“ Handel s⸗Aktien⸗ gesellschaft (NO 55, Saarbrücker Straße 20/21).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. September 1938 sind die bisherigen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichts rats wieder in Kraft gesetzt worden. Moses Rubin ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin. 47759 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. November 1938. Veränderungen: B 50 578 Internationale Unfall⸗

und Schadensversicherungs⸗Gesell⸗

schaft, Direktion für das Deutsche Reich (W 35, Magdeburger Str. 16).

Die Prokura für Dr. Heinrich Förster⸗ Streffleur ist erloschen.

B 51582 Gräflich Henckel von Donner smarck' sche Papierfabrik Frantschach Aktiengesellschaft (8 WIG, Jerusalemer Str. 65 / 66).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar infonderheit zur Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Firma lautet fortan: Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabrik Frantschach Aktiengesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb von Rohstoffen und Fer— tigfabrikaten aus dem Bereich der Zell⸗ stoff und Papierindustrie und ver⸗ wandter Erzeugnisse aus benachbarten Fachgebieten sowie Erwerb und Betxieb von Ünternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zu— sammenhängen.

B 54 518 H. Windler Aktiengesell⸗ schaft (N 24, Friedrichstr. 133 a).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich der Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft, die Vorzugsaktien, den Aufsichtsrat und auch sonst zur An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Der § 15 Abs. 1 Satz 2 der Satzung ist von dieser Eintragung ausgeschlossen. Der Aufssichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Heinrich Schulze, Berlin. Gegenftand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung von chirurgischen Instrumenten aller Art, von orthopädischen Apparaten, künst⸗ lichen Gliedern, Bandagen, elektro⸗ medizinischen und elektrooptischen In⸗ strumenten und Apparaten sowie von Krankenhausmöbeln und allen sonstigen ähnlichen medizinischen Bedarfsartikeln, einschließlich orthopädischer Fußbeklei⸗ dung, der Vertrieb von Gegenständen der im vorhergehenden Absatz genann⸗ ten Art sowie von Gegenständen der Gesundheitspflege. Die Prokura des Wilhelm Dietrich ist erloschen, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und durch eingeschriebene Briefe an die bekannten Aktionäre. Die 10900 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je 5 RM sind in 50 Stück Stammaktien zu je 160 RM umge⸗ wandelt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Dortmund erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung H. Windler Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Dort⸗ mund.

EBernau b. Berlin. 47760 Amtsgericht Bernau b. Berlin, den 12. November 1938.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 die Fa. Otto Heinrich, Inh. Walter Heinrich, Bernau bei Berlin (Einzelhandel mit Hexren⸗ artikeln, Bürgermeisterstr. 15), einge⸗

tragen worden.

Reunuthen, O. S. 47761 Amtsgericht Beuthen, O. S., 10. November 1938. Veränderungen:

B 483 „R. Schwarz Eisenwaren⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. Die bisherigen Geschäftsführer sind abberufen. Die eingetragenen Pro⸗ kuren sind erloschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. . 1938 auf⸗ gelöst. Bankdirektor a. D. Josef Müller in Beuthen, O. S., ist zum Abwickler bestellt.

Beuthen, O. S. 47762 Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. November 1938. Veränderungen:

A 4002 „Oberschlesische Industrie⸗ esellschaft Dampfziegelei A. u. G

egner“ in Beuthen, O. S. Der Be⸗ .

triebsingenieur Alfred Wegner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ziegelei⸗ besitzer Josef Wegner in Beuthen, O. S, ist in die Gesellschaft als persön⸗ sich haftender Gesellschafter eingetreten. Dag Alleinvertretungsrecht der Mitge⸗ sellschafterin Gertrud Wegner und die Prokura des Josef Wegner sind er⸗ loschen.

Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. 12. November 1938. Neueintragungen:

A 4075 „Emanuel Kurka Feinkost und Kolonialwaren“ in Beuthen, O. S. (Bahnhofstraße 33). Inhaber: Kaufmann Emanuel Kurka in Beu⸗ then, O. S.

A 4576 „Dipl. Ing. Felix Rade⸗ macher“ in Beuthen, O. S. (Metall⸗ großhandel, Metallschmelze u. Inge⸗ nieurbüro, Eichendorffstraße 3). In⸗ haber: Dipl. Ing. Felix Rademacher in Beuthen, O. S. .

A 4077 „Dampfziegelei Waldhof, J. Wegner und G. Schnurpheil in Beuthen, O. S. (Bahnhofstraße 15). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Gesellschafter sind die Ziegeleibesitzer Josef Wegner in Beu⸗ then, O. S., und Georg Schnurpheil in Breslau.

(47764 Eischofswer da, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 10. November 1938. Veränderung:

A 142 Max Hultsch, Zwieback⸗ fabrik, Neukirch (Lausitz). Prokura des Franz Johannes Bernet ist erloschen. Holkenhain. 47765

Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, 11. 11. 1938. Veränderung:

B 23 Stadtmühle Bolkenhain, Ak⸗ tienge sellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1938 ist die Ge—⸗ sellschaft umgewandelt, indem das ge⸗ samte Vermögen auf die alleinige Aktionärin die Schlesischen Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft in Breslau⸗ Burgweide übertragen worden ist.

Bonn. Nĩßb6 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. In das Handelsregister wurde fol⸗

gendes eingetragen;

Abteilung A: Nr. 1463 am 3. 11. 1938 bei der

Firma Karl Heim in Beuel: Die

Firma ist erloschen.

Nr. 1979 am 4. 11. 1938 bei der Firma Perusa, Maria Impekoven in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. A158 am 19. 10. 1938 bei der Firma Siegfried Roth in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2117 am 29. 10. 1938 bei der Firma Philipp Munsch in Beuel:

ie Firma ist erloschen.

Nr. 2143 am 3. 11. 1938 bei der Firma Wilhelm Boos E Cie. in Bonn: Geschäft und Firma sind an die Witwe Friedrich Wilhelm Boos, Emma geb. Schiffer, in Bonn übergegangen. Die Prokura der Witwe Wilhelm Boos in Bonn ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Berrisch in Bonn ist Prokura erteilt.

Nr. 2777 am 31. 10. 1935 bei der Firma Geschwister Alsberg in Bonn: fei Firma ist erloschen.

Nr. 2191 am 25. 19. 1938 bei der Firma Richard und Heinrich Brüne vorm. N. Brüne in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2803 am 20 10. 1938 bei der Firma Gebrüder Hesseler in Godes⸗ berg: Geschäft und Firma sind durch Erbgang auf die Witwe Jakob Hesseler, Sibilla geb. Mertens, in Bad Godes⸗ berg übergegangen. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Gebrüder Hesseler Buch⸗ druckerei Inhaberin Frau Witwe Jakob Hesseler in Bad Godesberg.

Nr. 2804 am 3. 11. 1938 bei der Firma Helene Wolf in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2806 am 25. 10. 1938 bei der . Blechwarenfabrik Schmid⸗ ausmann in Beuel: Die bisherige Einzelfirma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. Juli 1938 begonnen hat. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ mann Karl Burre in Beuel. Eine Kom-