1938 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 19. November 18938.

2 2 2 * 2

* * 8 .

Schlachtviehpreise an deutschen Märkten im Monat Oktober 1938.

Durchschnittspreise für 50 1e Lebendgewicht in Reichsmark.

Lammer, Hammel und Schafe

ĩ

3

chlachtwerts

S

beste

Mastlämmer

vollfleischige beste jüngere Masthammel

und

Schlacht werts

Stall⸗

oder ausgemästete jüngere vollfleischige

höchsten

sonstige vollfleischige oder ausgemästete vollfleischige, aus⸗ gemästete höchsten

jüngere vollfleischige

höchsten Schlachtwerts sonstige vollfleischige

Weide mast

mittlere Mastlãmmer ältere Masthammel

8

Q x

a2

2 88

= . D D d

*

Ee K de

. . ö. e . 2 2 w ; 2 —᷑ 83

O Si O S CO 828

Beuthen, O. S.

8

C *

ö. 8

S Ce 8 & Ce E ee K

D 1 O

Braun schweig .

OL O CG 1M D

S C 1 L 2 10

Chemnitz.. .... Darmstadt .... Dortmund. Dresden .....

——

Düsseldorf ...

d b bB rb do r d r Q be ee e D 0 Q

Frankfurt a. M. Freiburg i. Br. Gelsenkirchen .. Halle a. d. S. .. Hamburg . ... Hannover ....

2

OC OC O O O O O O QO O O

d b b bb de rb S8 S . 8

O O O O E

Königsberg, Pr.

1 —— —=— ——

—— —— 92

S d e Gr.

Se So le D Si ce Si Si ee

2 Q i n

D 2 d 0 C

De Q 22 0

Magdeburg ..

8 C

A S8 Sw SO Q O G G Q en ü e Q G en en e e e en en Gn e en O O CE O O O

Si Co O Mn O S 10 M0 1

Mannheim ... München .. M. Gladbach . Nürnberg . .. Osnabrück .... Plauen ..... Regensburg ... Saarbrücken ..

E EK E E E E E EK EK R ,

S D C C M G G Gi mt

E ee . R B ee K ce , . 25

O -I O G b G - *

. SS SS S = 2 58

de de ee O D de = D = de, O Do

C C 2 2 —4 Se O r O * O de C

E E E E E E 12838 R SGi 2 DNO—— N O Te N S C e C o Co , eo Se e e e e ee ee e D 835 E 85

55 S SiS S*

Stuttgart .... Wiesbaden .... Wuppertal ....

C =

E Do . =* 20 AD do AW Te de d- Do

E E KC E Sw K SG

D C , O ο0 1 0 90 = & 0 C r = 86 C K Si C,.

=

Di D d D Di Di Ti d d O er O d O

Ss S6 1 80 80 6 86 So i E S S So Si S N S 8 O 8

Ga GGG e Ge gie Ge ee e e

835333335333 O SS O GO

S O O0 O O

. 8 O0 O

E . QR e . . SSS SS 8 D di D

48375 Steuersteckbrief

geboren am 14. 11. 1879 zu Mainz, zu⸗ letzt wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg,

141

Reichsdurch⸗ ihm,,

Septbr. 1938. Oktober 1937 ..

*) Der Reichsdurchschnitt ist aus den Preisen der mit * bezeichneten 15 Märkte gebildet. 1) Fette Specksauen: Berlin 54,5; Breslau 51,8; Hamburg 54,5; Hannover 55,0; Magdeburg 4,4; Ste

Berlin, den 14. November 1938.

i i n l , rd // ///.

Berlin, 18. November. Wöchentliche Notierungen für Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgew. 155,00 weiß, Muntok.

Berlin, 18. November. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ (Ver kaufspreise des handels für 100 Kilo 38, 00 bis 40,90 M, bis A, 52,00 AM, Linsen, mittel,

Nahrungsmittel. bis 165, 59 6, 190,090 M, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 275,00 bis 285, 00 A6, Stein⸗ speisesalz in Jutesäcken 26,90 bis „Mn, Steinspeisesalz, gepackt 28, 80 bis 4 Siedespeisesalz in Jutesäcken 22, 00 bis 4A Siedespeisesalz, gepackt 25.30 bis —— „M, Zuckersirup, hell, in Eimern 89, 90 bis 90,00 AM. Speisesirup dunkel, in Eimern 59, 0 U in Eimern von 125 kg 4,00 bis 80, 00 M, Pflaumenmus aus getr. Pfl. in Eimern von 125 und 15 kg 73 09 bis 77,00 A6, do. aus getr. und fr. Pfl. si,00 bis 83,00 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg da,00 bis 10990, )0 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 1241 kg ned Beef 1216 1bs. per Kiste bis ——— A. Dt Büchsenfleisch 10/6 45,00 bis 50 00 M, Margarine, Spitzenmarken, gepackt 194,00 bis —— *. Margarine, Spezialmarken, gepackt 172 00 bis , do. lose —— bis —— A, Margarine, Konsum, gepackt 112,06 gewogen 140,00 bis 157,00 4. (Preise

Lebensmittel groß⸗ Haus Groß⸗Berlin.) Langbohnen,

180,00 bis

käferfrei 52,00 bis 58,900 , Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 M, Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 48,00 bis 50,90 M,. Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 50,06 Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,90 Sς, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62, 00 A, Geschl. glas. gelbe Erbsen UI 58,00 bis 59, 00 A, Grüne Erbsen 58, 0 Rangoon“) 25,50 bis 26,50 4,

bis 53,00 A. Speiseerbsen, bis 70,900 M, Marmelade, Vierfrucht,

bis 55,00 A6, 29,60 bis Gerstengraupen,

30,50 bis . C/0 bis 560) 42,50 bis 43,50 A6 f), Gerstengraupen, mittel, O/1 * 41,50 bis 42/50 4), 35,90 bis 36,00 t), alle Körnungen 35,90 bis 36,00 4), 46,00 bis 47,90 A H),

162,00 bis 106,9 4,

Gerstengraupen, Kälberzähne, bis Gerstengrütze *), flocken ? Hafernährmittel Hafernährmittel! 46,00 bis 47,00 Æ F), Roggenmehl, Type 997 Weizenmehl, Type 813 (Inland)

bis —— Mb, Weizengrieß, Type 450 38,95 bis —— 4. Kartoffel⸗

Hafergrütze *) a, bis A, Speiseöl, aus

24,55 bis 25.56 , in Reichsmark.)

/

mehl, hochfem bis 4A, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90

Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40, 10 A H, 41,00 bis 42, 00 Af), 46,50 A F), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,00 bis 284, 00 6, Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,90 bis 320, 00 , Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 Sc, Roh— kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 416, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364060 bis 399, 00 M, Röftkaffee, Südamerikaner 392,00 bis 500,00 M, Zentralmerikaner 428,00 bis 570, 00 A, Röstkaffee, gering 340, 06 bis 376,90 S6, Kakao, stark entölt 130,90 bis A, Tee, chines. 810,00 bis 900,00 M, Tee, indisch 960,00 bis 1400, )00 „4A, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice bis A, Pflaumen 40/50 in Kisten bis —— A. Sultaninen: Type 10 64,00 bis 66,00 , Korinthen choice Amalias 64,06 Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen kg-Packungen 70, 00 bis 71, 00 A. bis AM, Bratenschmalz in 183,94 bis A, Berliner Rohschmalz bis —— A, Markenbutter in kt. 296, 09 bis

3 .

Malzkaffee, lose 45,50 bis

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 18. November. (D. N. B.)

; 1 Pfund Sterling. . 100 RM verkehrsfrei). 100 Zloty (verkehrsfrei)

100 Franken. 100 Belga. 100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen ... 1U8A⸗Dollar. j

100 Lire (verkehrsfrei) .. Prag, 18. November. (D. N. B.) 11,60 *), Zürich 662.25, Oslo 692, 00, Kopenhagen 616,50. London 138, 90, Madrid —. Mailand 152,30 nom, New Hork 29, 2s, Stockholm 710,50, Polnische Noten 55, 00 nom. Belgrad 66,00 nom., Danzig 550,00, Warschau 550,00.

*) Teil weise Zuteilung.

Budapest, 18. November. (D. N. B.) [Alles in Pengö.) Berlin 136,20, Zürich 77,75, Belgrad 7,85.

London, 19. November.

Brief 25, 15 212,96 100, 80 14,09 120,54 90,23 289,28 129, 17 112,23 126,26 5, 3355 28, 10 Amsterdam 15,92, Berlin

Zürich BVrüssel .

Type 9 57,90 bis 59,00 A Amsterdam .

bis 66, 00 , bis 4, A, Kunsthonig in 1 Bratenschmalz in Tierces

Kopenhagen

New York ( Mailand ,

—— AK, Speck, inl., ger. Tonnen 292, 00 bis 294.00 M. Markenbutter, gepa M, feine Molkereibutter in Tonnen 286,9 2 . feine Molkereibutter, gepackt 290,00 bis —— A, Molkereibutter in Tonnen 278, 00 bis 280,09 A6, Molkereibutter, gepackt 282,00 bis —— A4, Landbutter in Tonnen 266,00 bis 258, 00 M6. Land⸗ butter, gepackt 260,09 bis 4M (die Butterpreise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 ½ Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 oo gö6, 60 bis 100,90 4A, echter Gouda 40 do 172,00 bis 184,90 A, echter Edamer 40 oο 172, 60 bis 184,00 4, bayer. Emmentaler (vollfett) 2290, 00 bis 4, Allgäuer Roma⸗ tour 20 96 120,90 bis A, Harzer Käse 68,00 bis 74, 00 . (Preise in Reichsmark.)

) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. H Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Paris 77, 30,

(D. N. B.). New York 470,18, Paris 178,15, Amsterdam 8653, Brüssel 27,82, Jialien S9, 37, Berlin 11,74, Schweiz 20,82, Spanien 100,06 nom., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22, 40, Istanbul 590,00 B., Warschau 25, 0s, Buenos Aires Import 17, 90 B., Rio de Janeiro 3,00 B. Paris, 18. Nove Deutschland 15,214, 641,00, Spanien

D. N. B.)

Schlußkurse, amtlich.) London 17854, Nem York 3787, Belgien Italien 199,55, Schweiz 8657,25, Kopen⸗

fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag

Zeitpunkt der Fälligkeit gefangenen halben Monat bis 31. 12.

. nen halben Monat ab 1. 1. 1938. ö m. k fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 1932 S. 571; 1834 S. 392, 941; 1935 S. 860) wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Urtunde erfolgen wirb.

hagen Holland 2061,75, Oslo ; Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗

nd Stockholm —, 70, Rumänien

Prag 129 Belgrad Paris, 18. November. (D. N. B.n) Anfangsnotierungen, Frei⸗ Deutschland —, Bukarest —, Amerika 37,88. E 2059, 75, Italien 199,70,

Warschau —,

Prag == land 178,5g, Belgien 641, 06, Holland chweiz —, Spanien —, Kopen⸗ Belgrad

entstandenen und entstehenden Kosten Oslo —, Stockholm

Amsterdam , 18. November. (D. R. B.) (Amtlich. Berlin 3,674, London 8,663, New Hort 1833s, Paris 485,55. Brüssel Italien —— Madrid Oslo 43,57, Stockholm 4470, Prag 633, 00. 19. November. N. B. 11,644, London 20,81, New Jork 4427s, Brüssel 74, 825, Malland 23.30, Madrid Berlin 177, 109, Stockholm 107, 223, Oslo 104,69, Kopenhagen 92, 923, Istanbul 350,00. Kopenhagen, 18. November. New York 476,55, Berlin 190,90, Zürich 107,5, Rom 25

und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen 31,09, Schweiz 41,58, Aufenthalt, ihren Kopenhagen 38,723, leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlun stungen an den wirken; sie werden hiermit au unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗

11,40 Uhr.

(D. N. B.) London 22,40, Paris 12,70, Antwerpen 80 50, : 30, Amsterdam 2659,20. Stockholm 1165,55, 12,10, Helsingfors 9H, 95, Prag 16,45, Warschau go, 00. Stockholm, 18. November. Berlin 166,00. Paris 10,95, Brüssel 70, 25, Amsterdam 225,00, Kopenhagen S6, 809, Os 418,09, Helsingfors 8. 60, Rom 21, So, Prag Oslo, 18. November. 170.375, Paris 11,35, New Yor gb, 50, Helsingsors 8, 90, ÄUntw Kopenhagen 85, 25, Rom 22,50, Prag 14,80, Mos tau, iT November. (D. Pfund 24,93, 190 Reichsmark 212,36

tigen zustehenden Forderungem oder

(D. N. B.) London 19,42, Schweiz. Plätze 93,75, lo 97,70, Washington 14,30, Warschau 78.00. D. N. B.) London 19,90, Berlin 424,50, Amsterdam 231,25, 8 Stockholm 162,86 Warschau 80,50.

N. B.) 1 Dollar 5, 80, 1 engl.

erpen 72,26, ; ] ; ö Leistung keine Kenntnis von

schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkenntnis

Verschulden eines Vertreters gleich.

(D. N. B.) Silber Barren prompt ilber auf Lieferung Barren is, Gold 147/7.

London, 18. November. 1973. Silber fein prompt 2 19,50, Silber auf Lieferung fein 21

Wertpapiere.

18. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Buntpapier 87.00, Buderus 53, 00, Deutsche Gold u. Silber 00, Eßlinger Maschinen olzmann —, Gebr. Laurahütte

Frankfurt a. M. besitzanleihe 130,80, Asch Eisen 107090, Cement Heidelberg 1 Deutsche Linoleum 152, Felten u. Guill. 133, 00, Ph. H 7ösg, Lahmeyer Rütgerswerke 143,00. Voigt u. Häffner

affenburger

Junghans Mainkraftwerke

Zellftoff Waldhof

ber. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner ger Hochbahn 96,00, burg Südamerika 121,00, Dynamit Nobel 80, 00 B. en ⸗Brauerei

Hamburg, 18. Novem Bank 110,50, Vereinsbank Hamburg ⸗Amerika Paketf. Nordd. Lioyd

125, 00. Hambur II, 25, Ham ̃ Alsen Zement 172,50 Guano 191,00, Harburger Gummi 196 121,090. Neu Guinea 186, 00, Otavi 25

Wien, 18. November. 1934 —— G., 5. H Oberöst. Ads. mark Lds.

Dampfsch. Ges. w

Anl. „75, teier⸗ 6 9 Wien 1984 . Union Lit. A 64, 00. Alpine

* .

m

1 z * *. 3 2 ö * 2 .

135 . 8 s . 6. 8 * * ö . ; , , n . . , , n , a, nn. ler- d. ,

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 19. November 18538. S. 3

Montanges. 22, 50 C., Brau⸗AG. Oesterreich 99,23, Brown⸗ Boveri —, Eghdyer Eisen u. Stahl 164,00, Eisenb. Verk.-Anst. öst. —, „Elin“ AG. f. el. Ind. 15.90, Enzesfelder Metall 15,15, Felten⸗Guilleaume ——, Gummi Semperit Hanf⸗Jute⸗Textil —, Hirtenberger —— Kabel⸗ u. Drahtind. 100,00, Krupp⸗Berndorf —, Lapp-⸗Finze AG. 64,75, Leipnik⸗ Lund. —— Leykam⸗Josefsthal 46,50, Neusiedler AGG. 52,75, Perlmooser Kalk 323 00, Schrauben⸗Schmiedew. 105,50, Siemens⸗ Schuckert 143,90. Simmeringer Msch. —— „Solo“ Zünd⸗ waren —, Steirische Magnesit ——, Sterische Wasserkraft 22, 25s, Steyr⸗Daimler⸗Puch 130, )00, Steyrermühl Papier —, e ger Magnesit ——, Waagner⸗Biro 133,90, Wienerberger iegel —.

Am sterd am, 18. November. (D. N. B.) 3 Nederland 1937 997 1, 6 oo Dt. Reich 1930 (oung, ohne Kettenerkl. nicht nat.) 400 England Funding Loan 1960— 1990 783 /a, 44 oο Frankreich Staatskasse Obl. 1952 —, Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Aku) 421 3 M., Philips Gloeilampenfabt. (Holding⸗Ges. 228,50 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 1455/3 M., Koninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen 3285/5 M., Philips Petroleum Corp. (3) 30,50, Shell Union (3) 111g, Holland

Amerika Lijn 110,00, Nederl. Scheepvgart Unie 11990, Rotterdamsche Lloyd 107,50, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 230,00, 70,09 Dit. Reich 1924 (Dawes, „ohne Kettenerkl., nicht nat. —, 64 0,0 Bayern 1925 (nat. Goo Preußen 1927 (nat. 7 00 Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 (nat.) 22, 75, 70/0 Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat.) Toso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. (nat. —— 70so Preuß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat. —— 7 XQ Preuß. Pfand⸗ brbk., Psdbr. (nat. —, 70/0 Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd., Pfdbr. nat. 31,00 Säch. Bodenered., Pfdbr. (nat) 30 00, 5h oso A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) —. 7 I Rob. Bosch A. G. (nat. ——. To. Conti Gummi⸗Werke A. G. (nat.) 55,00, 7o/o Deutsch. Kali⸗Syndik., Sinking Funds (nicht nat.) —, 6 o“ Harpener Bergb. 20 jähr. (nat. —, 60, J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat.) (3) 7 90 Rhein- Elbe Union (nat.) 3318, 63 o Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.) 5700, 60, Siemens u. Halske m. Gewinnbeteilig. (nat.. 7 Yo50 Vereinigte Stahlwerke (nat. —— 64 / Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr, Serie 9 nat.) 335/g, 6 0so Neckar A. G. (nat.) JT Y¶ο Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1925 (nat) —, Joso Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1931

Notes (nat. 6 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wke. 1972 (nat.) —, 6 »Y/0 Eschweiler Bergwerkver. nat. —, Amsterdamsche Bank 141,75, Rotterdamsche Bank Vereeng. 135,75, Deutsche Reichs⸗ bank (nicht nat.) 64 /s, Holl. Kunstzijde Unie —, Internat. Viscose Comp —, A. Jürgens Ver. Fabr., Pref. and A. J. G. Farben (nicht nat (83) ——, Algem. Nederl.⸗Ind. Elec⸗ triciteits Mij. (Holding⸗Ges. 250,00. Montecatini —.

(3) Zertifikate, (nat.) nationalisierte Stücke.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 18. November. (D. N. B.) 50 er Kammzüge 186 d per 1b, 64 er Durchschnitt⸗Merinotammzüuge 253 d per Ib, 50 er Durchschnitt⸗Kreuzzuchttammzüge, colonial prepared,

ver Ib. Manchester, 18. November. (D. N. B.) Am Gewebemarkt

war die Preisentwicklung unregelmäßig, doch konnte sich bei billiger bewerteten Waren etwas Geschäft entwickeln. Garne lagen ruhig, wurden aber ebenfalls eiwas gefragt. Water Twist Bundles stellten sich auf 85/3 d per Ib, Printers Cloth wurden mit 231 sh per Stück bewertet.

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs / und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7⁊. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolnnialgesellschaften.

. 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Berlust ˖ und Fundsachen,

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet 18376 Aufgebot. werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte [48378

Der Häusler Paul Kalas in Conow

zur III. Abteilung der Häuslerei Nr.?)

in Conow, Grundbuch von Conow straße 19,

dorf, der nach Amerika ausgewandert ist, für tot zu erklären. Der Verschollene ) ö . wird K . n , dung nach 5 49 Ehegesetz 29 R und der Landwirt Otto Schultz in Heid Aufgehotstermin am 7. Jun 1939, hof haben das Aufgebot des über die 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 3 ; m

richt, Kiel, Nebengerichtsgebäude, Ring- mächtigter.: Rechtsanwalt Noll, gegen Zimmer 115, zu melden, Johann Zimmer, früher Frankfurt

Aufgebot. mächtigter: Rechtsanwalt Heinrich

z beim Gericht anzumelden und den Hypo. Der Stadtobersekretär Heinrich Jäger Müller, gegen Schlosser Wilhelm Hill, Ane Druqcaufträge müssen auf einseitig beschrie benem Papier thefenbrief vorzulegen. Andernfalls wird in Kiel, Rathaus, Zimmer 214, hat als völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher

früher Frankfurt a. M., auf Eheschei⸗

der Hypothekenbrief für traftlos erklärt Pfleger beantragt, den verschollenen dung nach 49, 55 des Ehegesetzes

werden. Ernst Paul Franz Weschpatat, der an⸗ 2 R 166/38 2. Betty Ullmann, Borna, den 9. November 1938. geblich jetzt den Namen Westphal führt, Frankfurt a. M., Prozeßbevollmäch⸗ Das Amtsgericht. geb. am 12. November 1895 in Klaus⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Donshach,

gegen Emil Ullmann, Kunstgewerbler, früher Frankfurt a. M., auf Eheschei⸗

141658 3. Margarete Zimmer, geb. Berend, Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗

die Todeserklärung er⸗ 4. M., auf Ehescheidung nach 5 42 Ehe⸗

zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, 36 Für * h h, ,. Len, widtigenfalls 3 1 . J. Untersuchungs⸗ be g r n, ,, P 5 fe ir, . rb folgen wird. An alle, die Auskunft über gesetz 22 R 28633 4 Firma erlin⸗Eharlottenburg 4, 4. No⸗ getra

kaufgeldhypothek über zweihnndertfünf⸗

Lehen oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗

Diamantschleiferei Gebrüder Traxel in Hanau a. M., Prozeßbevollmächtigter:

vember 1938. j 8 J J sges H . 4 * h 2 ö s Di und Straffachen. Finanzamt Charlottenburg⸗Nord. ,,, rung. spätestens im Aufgebotstermin Rechtsanwalt Dr. Rasor. gegen Dig

(Unterschrift.)

kunde wird aufgefordert, spätestens in

und Vermögensbeschlagnahme.

12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

Der Fabrikdirektor Henry Gottschalk,

angeblich verlorengegangenen Inhaber⸗ Amtsgericht. Aktie Nr. 36 der Gas⸗ und Elektrizi⸗

Nassau, Lahn, 10. November 1938. Verslchollene wird aufgelordert, sich späte⸗

dem Gericht Anzeige zu machen.

den 29. Apri 39, mi Kiel, den 12. November 1938. dem auf den 29. April 1939, mittags Das Amis geticht Abt) 33

mantenhändler Meilech Intrater auf vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 1247,96 RM aus Dienstvertrag 28 O 171138 —, 5. Firma Diamant⸗

richt anberaumten Aufgebotstermine

seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 148379) 3. Aufgebote. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Fräulein

(Südafrika), für tot zu erklären. Der Auskunft

stens in dem auf Mittwoch, den

fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die er , , em 5 Zifler 1 des Reichs slucht⸗ Amtsgericht. teuergesetzes festzusetzende Geldstrafe sas 45) Aufgebot.

unt alle im Steuer- und Strgfrersghren Der Reviersbtster Arthur Krick in sengesettn Änsgebotstermin Au melden, Beelitz hat dag Aufgebot des qu seinen sonst wird er für tot erklärt. Alle Personen, e n, . . Namen ausgestellten Sparbuches Nr. 10716 bie Auskunft über Leben oder Tod des [48380 . 135 . . ,,,, h,, Verschollenen geben können, werden aufge, Ueber den Nachlaß der am 25. Juli Die Frau Gertrud Lodtka, geb, See⸗ Bückeburg beantragt, Der Landesinlpeftor fordert, dem Gericht spätestens im Auf— rf. en,

uno Kricke in Berlin⸗Lankwitz, Gallwitz⸗ a ,. 9 Pauline Heiber geb. Zuckmantel ist mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lübcke Brun 2 h gebotstermin diese Auskunft zu geben. . ir wah ache chene (hes mriagt Hegen en angeordnet worden. Alle Maurer Josef Lodtka, früher in Röbel

Es erge

itz, ihre Geschäfts⸗ allee Joo, hat das ö . 3 . = zz. ausgestellten Sparhuches Nr. wverwaltung 9 oder sonstige Lei⸗ , der Stadt Bückeburg in K 66 Gläubiger werden aufgefordert, For— , zu be⸗ Bückeburg beantragt. Der Inhaber der ; gefordert, rkunden' wird aufgefordert, spätestens in 8149) Nu ach sᷣ dem auf den 13. März , . a8 10 Aufgehot. ö! , , ; lanz⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten ; ö f zu melden. amt Anzeige über die dem Steuerpflich⸗ 5 anberaumten Aufgeboistermine Waltruß zu Beckum i. We Kleine Ost⸗ Amtsgericht Schweidnitz, J. Nov. 1938. ; ehe, seine Rechte anzumelden und die Urkunden straße Nr. 15, vertreten durch Rechts⸗ sonstigen Ansprüche zu machen. vorzulegen, widrigen falls die Kraftlos, Wer nach der Veröffentlichung dieser ertlärung der Urkunden erfolgen wird,

vor dem Amtsgericht Arnstadt, Zimmer 118,

Ludwig Fuchs, geboren am 6. 3. 1852

von 5 vom Hundert für e i den fats Werke Nassau d. d. Lahn Ä. G. zu (48148 Aufgebot. in Bauschlott, zuletzt wohnhaft in liche Verhandlung des Rechtsstreits olgenden an⸗ . d. Lahn in, . . ö Frau 1 G pe ne.

. 300 RM beantragt. Der Inhaber der in Arnstadt, Kohlgasse 8, hat beantragt, Pe . 1937 und von 1 95 für jeden ö Urkunde wird aufgefordert, eng g ihren am 5. He et . ö. Arnstabi fordert, sich . i ; in dem auf den 20. Juni 39, geborenen Bruder, Handschuhfärber und ; ; ; Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ mittags 27 Uhr, dor dem unterzeich⸗ Rellner Carl Erdmann, im . vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ , , F, gm neten Gericht, Zimmer 7, anberaumten zuletzt wohnhaft in Arnstadt, Obergasse 4, Fichte . 3 . Saß dh; Reiche gesetzhl. J 931. S. Gh; Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ ausgewandert im Jahre 1901 nach Aærika, Nr. 264. anberaumten Aufgebotstermin 9 Uhr, zu 4 und 5 vor die 8. Zivil⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, im Ausland zuletzt wohnhaft in Cape widrigenfalls die Kraftloserklärung der Jown bei Capstadt und Johannesburg

Mannheim, für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufge⸗

Donnerstag, den 15. Juni 1939, zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer

widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, welche ; M I'far 5 her Lehen, der, , be 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Verschollenen aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ ; gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. 14. Juni 1939, vormittags 9 Uhr, Mannheim, den 14. November 1938. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

zu melden,

schleiferei Ernst Betz, Neuenhaßlau, Kreis Gelnhausen, Prozeßbevollmäch⸗

Mathilde, un, Emma tigter: Rechtsanwalt Dr. Rasor, gegen

Königin⸗Luise⸗Str. 216, zur Zeit in Lon⸗ 7 bot. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Zimmermann, beide in Mannheim, 2 ; . . eng n . . ö ill. Dalzer geb. Klein 2 ; . . . 1 . . k ginn er mn w k

ei eine eich 565 das Auf : ömi 11. Okto ĩ in Mannheim, Bellenstraße 59, haben ; hz g ñ ö 73 5365, RM, die am 15. April 1936 zu Nassgu, Lahn, hat das Aufgebat der . deer beantragt, den verschollenen Wilhelm Ar Zahlung von 1686. RM Aus

Dienstvertrag 2 O. 173.‚́38 —. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗

vor das Landgericht . a. M; y n rf . j zu 1 vor die 4. Zivilkammer auf spätestens in dem auf La. Januar 1939, 9 Uhr, zu 2 vor die 9. Zivilkammer auf 17. Januar 1939, 9 Uhr, zu 3 vor die 9. Zivil⸗ kammer auf 10. Januar 1939,

kammer auf 25. Januar 1939,

z 8. oss ] durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

geben können,, werden lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

mächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt am Main, 15. 11. 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Der Kaufmann und Gärtner Josef

1936 in Schweidnitz verstorbenen Frau

derungen an die Nachlaßmasse zu den gen Eh Akten 2 VI 235/35 des Amtsgerichts auf Scheidung der Ehe wegen Ver⸗ Schweidnitz binnen vier Wochen an—

48382] Oeffentliche Zustellung.

dorf, in Röbel (Müritz), Prozeßbevoll⸗

(Müritz), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage

schuldens des Beklagten gemäß § 55 Abs. 1 des Gesetzes vom 6. Juli 1938. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

anwalt Heinrich Boeckmann in Beckum, 48 154

hat beantragt, dem verschollenen Ste., Durch Ausschlußurteil vom 10. November

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 1II. Zi⸗

vilkammer des Landgerichts in Güstrow

Bekanntmachung zum Zwecke der Er- Bückeburg, den 12. Nobember 1938. Phan Waltrup, geboren gm 18, Juni 1935 ist das Sharbuch Nr. S6 191 der auf den TZ. Januar 1939, vor—

wenn er beweist, daß er zur e der Altgandersheim hat das Aufgebot zur er Be⸗ Ausschließung des Eigentümers des im ö Grundbuch von Altgandershein Band 9 neten Gerichte, Zimmer Nr. 7, aube⸗ 48157)

Blatt 264 eingetragenen Planes „Im raumten Aufgebotstermine zu melden, Durch Ausschlußurteil ist die gebildete

mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗

füllung an den Steuerpflichtigen eine Das Amtsgericht. J. 1852, früher in Beckum i. W. zuletzt in Kreissparkasse Göttingen, ausgestellt für ; ( er A

Leistung bewirkt, ist nach 3 10 Absatz 1 . . den Vereinigten Staaten von Amerita den Wagenfabrlkanten. Heinrich Mtever, rung, sich durch einen bei diefem Ge—

des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch [a8 143 Aufgebot. . wohnhaft, für tot zu erklären. 6 fuͤr kraftlos erklärt worden. richte zugelassenen Rechtsanwalt als

dem Reich gegenüber nur dann befreit, Der Tischlermeister Albert Röhbel aus en. Verschollene wird aufgefoꝛ ert, Göttingen, den 10. November 1938. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ; ich spätestens in dem auf den g. Juni Das Amtsgericht. lassen. —2 R / 88.

1939, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗

Güstrow, den 14. November 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

trifft. Eigenem Verschulden steht das Srte“ Plan Nr. Von 60 zu 21,24 a gem. widrigenfalls die Todeserklärung erfol- Schuldurkunde über die im Grundhuche 48384 Ladung.

5927 BGB. beantragt. Der im Grund⸗

gen wird. An alle, welche Auskunft über von Küblingen Band 1 Blatt 21 in Wer seine Anzeigepflicht borsätzlich duche eingetragene Eigentümer Ackergehilfe Leben oder Tod des BVerschollenen zu Jbteilung II unter Nr. 1 für den ver—

Es klagen und laden: 1. die Ehefrau Alma Simpson geb. Magens in Ham⸗

oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach sFriedrich' Kolle zu Altgandersheim bzw. erteilen vermögen, ergeht, die Aufforde⸗ storbenen Landwirt Gustay Grashoff in durg. Schtachterstraße Fr Klägerin,

§ 10 Ahsatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ seine Rechtsnachfolger werden aufgesordert,

Reichsabgabenordnung) bestraft.

wird. ;. z ö 911 Ab eichsflucht⸗ No in Bad Kösen beantragt, ihren ver⸗ 3. Dezember 1930 verstorbenen Agnes Nach 8 11 Absatz 1 des Reichsflucht. Bad Gandersheim, den 11. No ode n . n,, . e, Sicdenberger von hier?? warbe urch

rung, spätestens im Aufgebotstermine Küblingen eingetragene Aufwertungshvpo—

der Reichsfinanzverwaltung, der zum Der Bauer Felix Kolbe in Leutenbain Der Verschollene wird aufgefordert, sich J 33 ] über Rochlitz (/ Sa.) hat als Gläubiger spätestens im Aufgebotstermin vorm bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflich⸗ der auf Blatt 31 des Grundbuchs für Amtsgericht Camburg am Dienstag,

tigen, wenn er im Inland betroffen Borng in Abt. II Nr. 27 Cingetragenen den 23. Mai 1939, zu melden, sonst 8 li . vorläufig ae, Hypothek von 5000 GM s. A. die Krast⸗ wird er für tot erklärt? Wer dem Ge⸗ 4. 6 ent 1 e

Hilfsbeamten der Staatsanwaltschaft

t, für tot . erklären. nter n, Nachlaßgericht

j ; ü ĩ itteilun s ; J (. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt esetzes, sofern nicht der Tatbestand der spätestens in dem auf den 12. Fanuar den Gericht; Mittęilung zu machen, thek über 125 RM für krajtlos erklärt. K 4 ĩ Ke rn, oder ö. Steuer⸗ ar 16 uhr, vor dem unterzeichneten Beckum, den 0. November 1938. Amtsgericht Schöppenstedt. k 3 ,, ,,, , rn, , 531 B . . Zl fen ö k del g ach , , 48150 Aufgebot , rte , Tn gie ckaflen. 2. der rrbclter Rudolf Stotz in Ham— Steuerordnungswidrigkeit (9 er widrigensalls ihre Ausschließung erfolgen e . geb. Händler urge vom Cre nen i Tec nnen burge Altona, Hwr. Johann istraßé' I,

Haus 1711, bei Henning, Klägers, Pro⸗ zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Einst⸗

teuergesetzes ist jeder Beamte des Poli⸗ 8. . r ! . . . r (h e , e, des ö , Gandersheim. in . geborenen Geschirrführer Karl Beschluß vom 7. Oktober 1938 für kraftlos mann ö, damburg, BVoltedorfer ,, und des Zollfahn⸗ Otto Reymann, zuletzt in Tultewitz bei erklärt. Straße n, , Ling Auguste dungsdienstes sowie jeder andere Beamte 148144 Aufgebot. Camburg , Stotz geb. Sticken, Beklagte, beide Be⸗

klagte jetzt unbekannten Aufenthalts,

affenburg. . . . n w zu 1 auf Nichtigkeit der Ehe, zu z auf

Ehescheidung. Verhandlungstermin:

Donnerstag, den 5. Januar 1939, Uhr, vor dem Landgericht Ham⸗ ,, , Altona, Zivilkammer

Es ergeht hiermit die Aufforderung, logerklärung des über diese Hypothek aus richt Auskunft über Leben oder Tod des den . Steuerpflichtigen, gestellten Hypothekenbriefes beantragt. Der Verschollenen geben kann, wird aufge⸗ Zustellungen 6. falls er im Inland betroffen wird, vor- Bnhaber des Hypothekenbriefes wird auf- fordert, das spätestens im Aufgebokts⸗ ; * ea mb urg. Altonaf 1J. Nov. 1938. läufig festzunehmen und 9 gemäß §z11 Hesordert, spätestens in dem auf den termin i tun. (F 2/388.) 48161] Oeffentliche Zu stellung. Geschäftsstelle 15 des Landgerichts Absatz 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes 11. Februar 1939, vormittags a0 Camburg Saale, 11. November 1968. Es klagen: 1. , Hill, geb. Hamburg, Dienststelle Altona. unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗L Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Das Amtsgericht. Scherpf, Frankfurt a. M., Prozeßbevoll⸗

—— y ? . ; * d 3 —— ö . . ; 8 ö —— w 5 —— . . 8 * 2. ! 2 . X ĩ 55 * 5 8 1 = K 53 ö 2 4 . ; ; 2 z . K r 3