1938 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 19. November 1938. S. 4

48162] Oeffentliche Zustellung. In Sachen Geitz, Therese, Schuh⸗ machersehefrau, München, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schriefer II in München, gegen Geitz, ö Gustav, Schuhmacher, zuletzt in Neu⸗

; . mühle, Post Thalham, zur Zeit un⸗ ö bekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht

vertreten, wegen Ehescheidung, ladet / die Klägerin den Beklagten unter Wiederholung des Klageantrags zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

. streits vor die 2. Zivilkammer des ö Landgerichts München 1 auf Diens⸗

w tag, den 3. Januar 1939, vor⸗ mittags S Uhr, Sitzungssaal g! / l, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 3 Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 4 . wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

ö gemacht. (2. R. 103/38.)

‚— München, den 12. November 1938.

; Geschäftsstelle ( des Landgerichts München J.

.

; 48385 . ö Ladung in Sachen des minderjährigen Kindes Lieselotte Ritz in Hermanns⸗ burg, Kr. Celle, Klägerin, vertreten ͤ durch das Jugendamt des Landkreises Celle, gegen den Arbeiter Franz Dieln, J Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt zergen b. C., Beklagten, wegen Fest⸗ stellung und Unterhaltszahlung, hat die Klägerin Verurteilung des Beklagten, ö wie folgt, beantragt: 1. Es wird fest⸗ w gestellt, daß der Beklagte als außer⸗ HJ ehelicher Erzeuger der Klägerin gilt. 2. Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin von ihrer Geburt (22. 1. 1938) an bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von einvierteljährlich 7 5 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig

. jeden Vierteljahres (2. 4./7./ 10. und . . j. J)) zu zahlen. 3. Der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. 4. Das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckoar. Zu dem ö auf Dienstag, 24. 1. 1939, 95 Uhr, anberaumten Termin zur Güteverhand⸗ lung wird der Beklagte geladen. 3 Amtsgericht Bergen, Kr. Celle, ; 14. 11. 1938 1

(48388

4 Edith Bauernschmitt, geb. 13. 1. 1928, ö Vormund Jugendamt Stuttgart, klagt ö. gegen Robert Klingler, Mechaniker, zu⸗ . ketzt Stuttgart, jetzt unbekannten Auf—⸗ . enthalts, wegen Unterhalts auf Fest⸗ . stellung von 00 RM schuldigen rück— . ständigen Unterhalts vom 13. 1. 1934 ö bis 18. 1. 1939. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ gericht Stuttgart, , 10, Saal 275, auf Freitag, den 13. Januar 1939,

9 Uhr, geladen. (8 C 1F 845/38.)

Amtsgericht Stuttgart.

48389

Siegfried Gähr, geb. 2. 12. 1922, Vormund Jugendamt Stuttgart, klagt gegen Ferdinand Kunöller, geb. 17. 3. 1893, Schlosser, zuletzt Stuttgart, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ halts auf Feststellung von 5034,A Iz RM schuldigen rückständigen Unterhalts vom 27. 18. 1922 bis 31. 3. 1938. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart, Olgastr. 10, 36. Saal 275, auf Freitag, den 13. Ja⸗ * . nuar 1939, 9 Uhr, geladen. 6 C 4 11 986/38.) Amtsgericht Stuttgart.

48331] Oeffentliche Zustellung. Kaufmännischer Vertreter Paul Müller in Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedter ö Straße g, vertreten durch den Rechts⸗ ö . anwalt Dr. Deutschmann in Berlin, . . Bülowstr. 90, klagt gegen Kaufmann . Julius Arthur Ott, früher in Zürich, mit dem Antrage auf Abgabe folgender ö Erklärung: „Hierdurch erkläre ich mein ö Einverständnis damit, daß der auf den Namen des Herrn Hans Kwiet im ö Grundbuche des Amtsgerichts Berlin J von Königstadt Band 25 Blatt 1817 eingetragene Eigentumsanteil an dem Grundstück Berlin O0 27. Markus⸗ straße 25— 7, von Herrn Hans Kwiet unmittelbar an den Kläger aufgelassen wird. Im Falle dieser Auflassung verzichte ich auf alle etwaigen mir auf Grund der Verträge vom April 1929 egen Herrn Kwiet zustehenden An⸗ fene auf Auflassung.“ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 44. Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, 3. Stockwerk, Zimmer Nr. 383, auf den 16. Januar 1939, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ l,, Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen.

244. O. 308. 38. z Berlin, den 15. November 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Berlin.

483586] Oeffentliche Zustellung.

Der Schriftsteller und Direktor Ri⸗ chard Bars in Berlin W 62, Bayreuther Straße 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Voß, von Zwehl und Suren, Berlin W 35, Woyrschstraße 18, klagt gegen den Komponisten Kurt Zorlig, 5 in Berlin N 58, Schön⸗

fällig werdenden Beträge am 22. eines

„Bellevue“, wegen Feststellung und Ein⸗ willigung mit dem Antrage: 1. Es wird festgestellt, daß die zwischen den Par⸗ teien bisher bestehende Gesellschaft bür⸗ gerlichen Rechts zum Zwecke der Ver⸗ wertung der von den Parteien geschaffe⸗ nen Operette „Der Graf von Cagliostro“ mit dem Tage der Zustellung dieser Klageschrift an den Beklagten aufgelöst ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, darein zu willigen, daß der Kläger über den von ihm verfaßten Text der Ope⸗ rette ohne die vom Beklagten dazu kom⸗ ponierte Musik allein verfügt. 3. Der Beklagte trägt die Kosten des Rechts⸗ streits. 4. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin in Berlin, Neue Friedrichstraße 12115, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 272, auf den 5. Januar 1939, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 17. November 1938.

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin. Abteilung 182.

48387 Oeffentliche Zustellung. Die Schlesische Genossenschaftsbank für Handwerk und Grundbesitz e. G. m. b. H. i. L. in Breslau, Neue Graupen⸗ straße 2, vertreten durch Rechtsanwalt Helmut Koose, Breslau, Schweidnitzer Straße 52, beantragt, den Freiherrn Ebner von Eschenbach, Reichswerk— direktor a. D., früher wohnhaft in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Uhlandstraße 194 a, zur Ableistung des Offenbarungseides wegen 648,75 RM Hauptforderung nebst 4 7 Zinsen seit dem 15. 12. . sowie 11459 RM sestgesetzter Kosten zu laden. Zum Termin zur Leistung des Offenbarungseides wird der Schuldner vor das Amtsgericht in Berlin-Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, auf den 20. Dezember 1938, vormittags 9 Uhr, Zimmer 142, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 14.11. 1933s. Das Amtsgericht. Abt. 27.

48383] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elna Johanna Frede— rike Nathan, geb. Leopold, Hamburg, Ulmenstraße 7 IJ, vertreten durch ihren Generalbevoll mächtigten, Rechtsanwalt Dr. Carl Stumme, Hamburg, Neuer Wall 721II, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Carl Stumme, Ham— burg, Neuer Wall 7211, klagt gegen den Kaufmann Robert Isaacsen, früher Hamburg, Colonnaden 41, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthaltes, mit dem An— trage: 1. den Beklagten kostenpflichtig evtl. gegen klägerische Sicherheits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin 1500 RM nebst 6 . Zinsen auf 500 RM seit dem 1. September 1938, auf 500 RM seit dem 1. Oktober 1838, auf 500 RM eit dem 1. November 1938 zu zahlen; 2. wegen der unter 1 genannten Forde⸗ rung der Klägerin nebst Zinsen und Kosten die Zwangsvollstreckung in das dem Beklagten gehörige, im Grundbuch von Neustadt⸗Nord Blatt 821 eingetra⸗ gene Grundstück zu dulden. Die Kläge— rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts in Hamburg⸗Altona auf den 5. Januar 1939, vorm. 11 ÜUhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg-Altona, 12. Nov. 1938. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

. Iduna⸗Germania ebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 3 765 484 (Germanig von 1922) Reiner Ahren, Rheinhausen, geb. 31. 5. 1889, Nr. S0 206 (Iduna⸗Germania) Claus Clau⸗ sen, Berlin, geb. 15. 8. 1809, Nr. 818 526 (Iduna) Robert Feix, Frankfurt, Main, geb. 26. 5. 1893, Nr. 3 866 823 (Ger⸗ mania von 1922) Louis Goldstein auf das Leben von Carl Goldstein, Bis⸗ marckhütte, OSchl., geb. 25. 9. G3, Nr. 1223538 (Germania Lebensversiche⸗ runas⸗A. G. zu Stettin) Wilhelm Karl Paul Kühne, Ganting, Obb., geb. 11. 5. 180, Nr. 1226 285 (Germania Le⸗ bensbersicherungs⸗A. G. zu Stettin), Dr. Christian Kaune, Berlin, geb. 12. 5. 1893, Hinterlegungsschein zum Ver⸗ sicherungsschein Nr. 1 204 698 (Datum des Hinterl.Scheines: AN. 9. 1919) (Germania Lebensversicherungs⸗A. G. zu Stettin) Heinrich Krausneck, Mün⸗ chen, geb. 18. 19. 1874, Versicherungs⸗ schein Nr. 618 901 (Germania Lebens⸗ versicherungs⸗A. G. zu Stettin) Hedwig Emma Christine Meißner, Greifswald,

geb. 5. 2. 1901.

Vorstehende Lebensversicherungsdoku⸗ mente sind angeblich abhanden gekom⸗ men, Sie treten außer Kraft, falls sien ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

Berlin, am 15. November 19338.

Der Vorstand.

48171

Der von der Leipziger Lebensversiche⸗ rung Aktiengesellschaft, deren Lebens⸗ versicherungsbestand von der unter⸗ zeichneten Gesellschaft übernommen worden ist, ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. 613 343 vom 25. August 1925, lautend auf das Leben des Herrn Dr. med. Georg Alfred Weise, prakt. Arzt, Oborniki, Polen, ist in Verlust geraten. Dieser Versicherungsschein wird für kraftlos erklärt werden, wenn sich dessen Inhaber innerhalb zweier Monate nicht bei uns meldet.

Leipzig, den 20. November 12938. Alte Leipziger Lebensversicherungs⸗

gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Tied ke. Dr. Dy beck.

48391 Victoria zu Berlin Allgemeine Bersicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Policen⸗Aufgebot.

Die AUnfallversicherungsscheine Nr. 303 917 Restaurateur Mathias Budin⸗ ger, Saarbrücken, Nr. 308 436 Mit⸗ inhaber Emil Nold, Frankfurt a. M.,

Vr. 336 283. 348 07 und Nr. 368 148 Direktriee Marta Göbel, Friedenau,

Nr. 341 354, 358 111 und Nr. 370 502 Kaufmann Josef Roderburg, Breslau, Nr. 343 879 und Nr. M0 831 Gastwirt Wilhelm Schmelzer, Gr. Paschlehen, Nr. 342664 Kaufmann Richard Tho⸗ mas, Crimmitschau, Nr. 349 141 August Neumann, Leipzig⸗Lindenau, Nr. 352 450 Fabrikbesitzer Georg Trelenberg, Bres⸗ lau. Nr. 356 334 Baumeister Alfred Müller. Bautzen, Nr. 373 456 Fritz Seng, Wismar, und Nr. 382 356 Groß⸗ kaufmann Hermann Adelmann, Nürn⸗ berg, sind abhanden gekommen.

Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden die Scheine außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 17. November 1938.

Der Vorstand.

6. Auslosung ust. von Wertpapieren.

48392 (7) 4M 7 Dresdner Stadtanleihe v. J. 1926 Reihe II —. Bei der Auslosung von Schuld⸗ scheinen am 8. November 1938 sind für den 1. Mai 1939 folgende Nummern gezogen worden: (Die mit ih, , 3) oder ) bezeichneten Nummern sind Restanten aus früheren Auslosungen.) Buchstabe A über je 5000 RM ser. 10 27 56 84 101 104 163 165 171 t81 219 240 278 319 479 492 500 511 561 562 638 683 765 810 851 854 856 883 885 8998 925 990 1030 046 107 118 163 181 223 242 280 352 3635) 375 402 4261) 462 509 510 527 549 554 595 618 647 704 713 782 787 789 833 839 877 906 965 977. Buchstabe B über je 1000 RM Nr. 2050 06555 071 081 137 167 172 22456) 263 279 295 297 324 364 462 466 518 534 545 575 628 666 6976) 7506) 751 760 804 828 844 891 904 g31 941 3022 174 213 250 2766) 279 300 331 354 367 421 485 496 536 680 719 807 883 895 899 924 930 g35 940 974 g86 4020 032 0686) 104 133 134 153 176 183 185 1916) 229 230 237 309 341 385 422 4335) 436 579 584 622 629 637 653 691 695 698 725 760 773 824 825 829 926 g67 975 980 989 5007 011 12 132 172 1899) 2375) 305 312 373 4086) 516 536 537 538 546 574 598 603 608 610 676 682 719 7123 747 861 9683) 6017 022 030 033 O68 110 126 147 155 183 244 257 32265) 370 397 446 452 457 467 491 504 561 573 583 671 706 710 7205) 721 746 813 827 830 860 869 980 7022 023 116 166 186 220 246 254 339 382 406 446 487 499 502 504 515 517 53856) 576 579 582 614 620 623 696 745 753 757 827 8470) 880 897 898 913 950 954 S054 078 121 128 144 180 196 235 236 297 307 314 360 363 375 451 541 587 589 614 628 672 711 7537 9g01 928 970 g97 9056 076 1425) 175 193 217 220 249 253 298 3090 349 366 430 437 442 469 498 501 528 557 582 623 657 750 765 770 850 877 883 g04 989 19037 042 043 052 054 O96 0Og8 108 119 131 153 222 246 263 2916) 294 318 338 342 352 365 373 400 4095 413 416 4185) 4385) 441 527 549 714 728 742 752 756 759 S04 834 840 372 883 945 946 g52 11010 024 069 095 132 1523 156 182 249 251 253 293 339 405 406 414 442 478 502 509 541 6535) 656 660 698 700 706 747 750 804 859 g16 936 12005 (016 053 121 171 173 180 193 200 203 213 220 222 231 233 273 389 390 3966) 406 407 412 434 475 488 561 568 582 598 647 689 695 702 737 769 793 834 855 8945) 913 986 987 13066 108 169 290 353 366 390 430 483 624 687 702 724 733 737 754 . 811 814 8e8 829 889 g07 gin 922 238. Buchstabe O über je 500 RM Nr. 14009 014 102 108 134 281 385 451 4638 493 528 561 569 5866) 601 629 650 653 683 E686 728 729 761 802 805 832 850 892 921 g52 996 15024 093 150 177 242) 2519 275. 2809 2819) 284 2399 315 421 451 469 513 569 711 740 752 769 770 783 788 817 831 841 S854 S596) 885 887 9g23 g32 971 97769) 949 16006 040 067 080 1144) 130 143 152 160 1683) 169 174 180 1835 196 244 279 300 31414 365 371 392 424 427 444

781 796 818 82 834 843 872 890 925 933 935 991 17051 058 139 146 1515) 185 248 313 3235) 341 347 359 381 385 103 405 441 457 461 503 5193 525 530 549 600 610 612 704 707 764 88 911 997 18032 043 (0466) 048 098 148 166 168 189 193 247 290 305 316 3495) 363 373 404 438 443 445 483 504 524 526 535 538 565 572 643 651 747 847 857 872 g17 957 g90 19003 024 121 145 155 160 274 276 338 359 382 387 460 517 525 536 590 643 668 680 708 757 768 777 818 872 gol 20041 097 119 145 168 194 229 230 232 250.

Buchstabe D über je 100 RM Nr. 20335 336 3686) 405 424 476 479 486 524 553 6015) 632 649 729 768 816 822 826 834) 903 906 921) 965 974 21000 042 090 09g9 104 108 115 130 191 220 228 257 258 324 325 372 386 392 450 451 457 460 537 546 584 629 654 658 697 799 802 847 874 885 8934) 894 9g083) g52 g576) 998 22029 073 076 082 085 116 194 229 272 276 286 302 3176) 320 369 397 536 552 600 629 684 691 742 850 869 876 890 892 g24 937 949 963 23028 056 116 158 184 198 273 283 314 487 516 546 567 580 583 588 600 6016) 612 668 800 881 898 944 967 24032 936 042 79 109 137 27065) 335 341 349 390 403 450 461 568 577 619 622 631 651 708 711 713 7286) 754 839 842 878 881 89g3 927 934 937 9456) 25063 112 127 135 136 173 190 220 221 280 281 395 427 444 461 463 481 484 495 505 518 545 559 5626) 626 6665) 677 708 715 726 74165) 752 793 884 961 26006 008 025 096 102 143 156 185 203 205 216 225 253 2686) 305 314 384 3925) 419 453 523 534 596 623 644 650 715 740 769 780 789 795 796 801 9355) 955 984 986 g87 27062 077 148 170 221 249 250 274 281 285 308 310 380 381 403 430 441 456 463 478 501 564 574 583 595 604 605 645 651 664 665 691 724 729 7466) 7518) 753 805 840 913 950 9745 28029 115 171 244 274 282 432 437 454 466 479 569 573 591 592 627 651 722 752 753 7865 798 838 959 3 979 g97 290145.

Das Verzeichnis der ausgelosten Nummern wird außerdem im Dresdner Rathaus sowie an der Berliner, an der Mitteldeutschen und an der Frankfurter Börse öffentlich angeschlagen sowie bei den Einlösungsstellen zu jedermanns Einsicht ausgelegt.

Dresden, am 9. November 1938. Der Oberbürgermeister der Landeshaunptstadt Dresden. Stadtfinanzamt.

J. V: Dr. All⸗re cht.

7. Attien⸗ gesellschaften. 18403

Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung Halle a. S. in Ligu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 6. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Hause Adolf⸗Hitler⸗ Ring 121 (Büro der Rechtsanwälte Geh. Justizrat Dr. Keil und Dr. Schlieck⸗ mann) eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Abwicklers und Aufsichtsrats über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Genehmigung der Abwicklungs⸗ Schluß⸗Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an den

Abwickler und Aufsichtsrat. 4. Verteilung des Vermögens der Ge⸗

sellschaft an die Aktionäre. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am 1. De⸗ zember 1938 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Halle in Halle a. S., oder bei einem Notar hinterlegt und der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ ahn bestimmten Aktien eingereicht at. Halle a. S., den 17. November 1938.

Der Aussichtsrat. Dr. Keil, Vorsitzer.

po

48398; Betr.: Keramische Werte A.⸗G. in Liqu.

In dem Spruchstellenverfahren betr. Abfindung für die infolge Umwandlung ausscheidenden Aktionäre der Gesell⸗ schaft ist in der 2. Instanz mit dem Herrn Vertreter der Aktionäre, Dr. Werner Zeigermann, ein Vergleich ge⸗ schlossen worden. Hiernach erhöht sich die Abfindung für die noch zur Ein⸗ lösung gelangenden Aktien von 156355 933 auf 157 ½ 35. Als Abgeltung für zwischenzeitliche Zinsen werden ferner 8 (entsprechend etwa 4 9, je Jahr) vergütet, so daß insgesamt 165 55 gezahlt werden. Mit diesem Vergleich ist das Spruch⸗ stellenverfahren beendet. Die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Aktien werden aufgefordert, die Stücke zur Entgegennahme der Ab⸗ findungszahlung bei

S Berlin W S8—,

Bleichröder, Jägerstr. 69. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Später wird der no nicht zur Einlösung gelangte .

Kronenbrauerei A.⸗G. , Offenburg. Bilanz per 320. September 1938.

48207. Attiva. RM 9 Anlage vermögen: Brauereianwesen:

Grundstück. . 58 200,

Baulichkeiten 448 800, 507 000 - Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäude:

Grundstücke . 87 700,

Baulichkeiten 554 300, 642 000 - Unbebaute Grundstücke. . 14 700 Liegenschaftsbesitz zusamm. 1 163 700 Maschinen und maschinelle

Anlagen... 110 000 - Fastage .. 11 002 ö, Betriebseinrichtungen .. 1 Wirtschaftsinventar ... . Anlage vermögen zusammen 1284 705

Umlaufvermögen: Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stofe ... 29 388, 8o Halbfertige ,

Erzeugnisse . 72 660,

Fertige Er⸗

zeugnisse,

Waren.. 38 821,47 140 870 27 Debitoren:

Darlehen .. 475 714,09 (davon Hypo⸗

the ken⸗

Grund⸗ und

Renten⸗

schulden

382 go), 29)

Forderungen

auf Grund

von Waren

lie ferungen

und Lei⸗

stungen .. 256 219,07 731 933 16 Flüssige Mittel:

Kassenbestand einschließl.

von Reichs⸗

bank⸗ und

Postscheck⸗

guthaben 23 255,33 Andere Bank⸗

guthaben . 126 491,53 149 746 86 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 7 853 40

Avaldebitoren 18 400, 6 2315108 69

Passiva.

Grundkapital ...... 1 200 000 Gesetzliche Rücklage... 70 000 - Fürsorgerücklage..... 20 000 Wertberichtigung zu Posten

des Umlaufvermögens . 45 000

Verbindlichkeiten:

Hhpothel en 5659 400 40 Von Kunden gegebene

Pfandgelder .. 5 564 06 Auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen. 37 524 92 Al,, 5 65 h4l 98 Sonstige Verbindlichkeiten 130 449 13 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 130 297 43 Gewinnvortrag 8 205,43 Gewinn

1937/38 .. 43 025,34 51 230 77

Avalverpflichtungen . VJ os 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1938.

Soll. RM 9 Löhne und Gehälter ... 254 124 85 Soziale Abgaben.... 1669070 Freiwillige soziale Lei⸗ hüngennn 48 516 15 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlage vermögen ... 144 414 47 Andere Abschreibungen .. 136 678 17 ,,, ö 22 055 99 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom me,, 74 194 90 Bier⸗ und sonstige Steuern 376 705 65 Beiträge an Berufsvertre⸗ ing, 2 4573 59 Außerordentliche Aufwen⸗ vin, 55 114 20 Gewinnvortrag 8 205,43 Gewinn 1937 / 38 43 025,34 51 230 77

Nas sss J

Haben. Gewinnvortrag... 8 205 43 Ertrag gemäß § 132 I11

w , 11653 180 17 Außerordentliche Erträge 22 913 84

; 1184 299 44 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, im November 19383.

Rhein ische Treuhand Gesellschaft Aktien geseltschaft. Dr. Michalowsky, ppa. Cantzler, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat: Hermann Künzig, Mannheim, Vorsitzer; Johannes Lutz, Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Walter Muser, Offenburg; Franz Stetter, Falken⸗

in ffenburg, den 11. November 19338. Kronenbrauerei A.⸗G.

hauser Allee 180, zuletzt in Wien, Hotel

478 566 589 606 6255) 657 736 737 749

bei der Kasse des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte hinterlegt werden.

*

Der Vorstand. W. Langel, W. Kistner.

2141 ; 1

z . . 8 36 . . , w 3 2161 k 2. 22 w a , .

S weite Beilage

1 3 4 e * . . ö

e, .

. * 114 de,, .

* ern mmm RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r.

Berlin, Sonnabend, den 19. November

1938

aa.

——

7. Akttien⸗ gesellschaften.

48199

Bekanntmachung.

In der am 14. November 1938 statt— gefundenen außerordentlichen General— versammlung wurden zu Mitgliedern

des Aufsichtsrats gewählt:

Direktor

Hugo Groth, Hamburg, Vorsitzer; Di⸗ rektor Erich Kremer, Dresden, stellv. Vorsitzer; Walter Matthies, Hamburg. Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft, Dresden. Alfred Kühn. Georg Irthalter,—

43200) Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen 2. G., Berlin W 8. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren; Staatsminister a. D. Dr. Heinrich Müller, Potsdam, Vor⸗ sitzer; Ministerialdirektor Kurt Lange, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Di⸗ rektor Walter Hesse, Berlin; Direktor Dr. Fritz Rittstieg, Berlin; Ministerial⸗ direktor Dr. Lothar Scheche, Berlin. Berlin W S8, den 2. November 1938. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A. G.

Der Vorstand.

Nolte. Schecker.

48203.

Bayer. Löwenbrauerei

Franz Stockbauer A.-G.,

Denckert.

Passau.

Bilanz zum 30. Juni 1938. .

Aktiva. Anlagevermögen: Brauerei ⸗Immo⸗ bilien . . 488 700, Abschreibung 20 000,

Unbebaute Grundstũcke ..

Wirtschaften und Bier⸗ niederlagen. 371 700, Abgang.. 400,

Sfr d' -=

Abschreibung 17 700, Maschinen und maschine sse Anlagen .. 365 900, Zugang.. 6456,48

nid

Abschreibung 22 356,48 Lagerfässer und Bottiche kJ Fuhrpark.. 5 900,

Abschreibung 4 999,

Mobilien und Inventar..

Beteiligun geit.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 35 889, 20 Halbfertige ;

Erze ugnisse . 54 623,28 Fertige Erzeug⸗

ö 79 124,95 Wertpapiere . 14 685,760 Eigene Aktien

(nom.

51 400, . 12 318,15

Hypothekarisch gesicherte Außenstände 590 807,07 Anzahlungen an Lieferanten Forderungen a. Grund von Warenlie fer. u. Leistung. Forderungen für gegebene Darlehen . 20 81416 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben 1 964,48 Andere Bank⸗ guthaben 13 568,13

Bürgschaften 5 335,20

IS0,—

203 Jas, s

Passiva. Grundkapital. ..... Rücklagen:

Gesetzliche . Rücklage .. 120 000, Sonstige Rücklagen . 155 2657,46 Untexstutzungs⸗ fonds... 10 00. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Prioritätsanleihe hypothe⸗

karisch ges. 136 000, Wirtschaftshypo⸗ .

the ken... 177 328,50 Warenlie fe⸗

rungen und

Leistungen . 55 687,59 Wechselschulden 3 407,50 Banktratten 60 000, Bankschulden. 8 028,

Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 179 193,41

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung. . Gewinn:

Vortrag aus

1935/37 .. 41 066,58 Reingewinn

1937/38 .. 50 946,83 Bürgschaften o 33,20

RM

468 700

500

353 600

169 637

27 001

Sl6 147

15 532

1871423

S00 000

285 257

67 807

619 645

6 710

92 003

11

181

*

l

49

46

1871 423

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... (Löhne in anderen Konten enthalten RM 1728,93)

RM 9 153 504 26

Soziale Abgaben.... 13 183 06 Abschreibungen auf An⸗ lagen 65 055, 48 Andere Ab⸗ schreibungen 44 193,23 109 248 71 R ö 19 868 12 Steuern: Besitzsteuern. 99 915,27 Andere Steuern und Umlagen 319 656,03 419 571 30 Beiträge an Berufsvertre⸗ ; , 2 474 50 Uebrige Aufwendungen. . 180 331 07 Reingewinn 1937/38... 50 46 83

gag 127 8.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 1. Oktober 1935. Süddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. ⸗G.

Wirtsch aft sprüfungsgesellschaft. Dr. Schwarz, Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

Der bisherige stellvertr. Vorstand Herr Hans Buchetmann ist mit Ablauf des 12. November 1938 als stellv. Vorstand ausge schie den. z Sämtliche Aufsichtsratsmitglieder sind kraft Gesetzes von ihrem Amt zurück⸗ getreten. Folgende Herren wurden in den Aufsichtsrat neu gewählt: Herr Brauerei⸗ und Gutsbesitzer Franz Stock⸗ bauer, Haselbach, als Vorsitzer; Herr Staatsbankrat Richard Büchler als stell⸗ vertr. Vorsitzer; Herr Justizrat Ferdinand Schumann, München; Herr Brauerei⸗ direktor i. R. Hans Buchetmann, Passau.

Passau, den 12. November 1938.

Bayer. Löwen brauerei Franz Stockbauer A.⸗G., Passau. Der Vorstand.

Gehring. nan er e mine ener s ee me ern neee e mmer,

36865) Deutsche Landvolk⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin.

Dritte Aufforderung

zum Umtausch unserer Kleinaktien.

Auf Grund der S5 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz fordern wird hiermit die Inhaber unserer Aktien im Nennbetrage von RM 20, —, auf, diese nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 7 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 22. De⸗ zember 1938 einschließlich an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 8, Unter den Linden 43 u. 45, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien im Nennbetrage von je RM 20, nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wer⸗ den je 1 Aktie im Nennbetrage von RM 109, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsscheinen ausgegeben.

Wir sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre provisionsfrei. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach Rückgabe der nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung an unserer Kasse.

Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 20, —, die nicht bis zum 22. Dezember 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht werden, sowie solche eingereichten Aktien, welche den für die Durchführung des Umtausches in neue Aktien erforderlichen Betrag von mindestens RM 100, nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden nach Maßgahe des 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös nach Abzug der Kosten wird den Empfangsberechtigten . Verfügung gestellt oder für deren

echnung hinterlegt werden.

Berlin, den 19. November 1938.

Deutsche Landvolk⸗Bank Aktiengesellschaft.

Der Vor stand.

Erträge. Bruttogewinn auf Bier⸗

J . S31 051 70 Son stige Erträge 90 03591 Außerordentliche Erträge 28 040 24

ga9 127 85

48418 Ger mania⸗ Brauerei⸗2A.⸗G., Wiesbaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Dezember 1938, 16 Uhr, im Büro der Brauerei stattfindenden 50. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1937 / 85.

2. Beschlußfassung über die Geneymi⸗ gung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes des Aussichtsrats.

4. Ergänzungswahl in den Aufsichts⸗ rat und Wahl des Wirtschafts⸗ prüfers.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des 5 19 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 6. Dezember 1938 auf dem Büro der Germania⸗ Brauerei oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarten zu hinterlegen.

Wiesbaden, den 13. November 1938. Der Vorstand. Fritz Netscher.

und

48397 Freiberger Papierfabrik zu Weißen⸗ born, Weißenborn, Amtsh. Freiberg. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, und RM 100, lautenden Aktien. J. Laut Beschluß unserer ordentlichen Hauptversammlung nom 6. Oktober 1938 soll das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschgeft im Betrage von Reichsmark 2400 000, künftig in 2000 Aktien zum Nennbetrage von je RM 1000, und in 4000 Aktien zum Nennbetrage von je RM 100, eingeteilt werden. Gleichzeitig sollen für sämtliche Aktien neue Urkunden ausgegeben werden. Dementsprechend fordern wir die In⸗ haber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, und RM 1900, lautenden Aktien auf, diese nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3—10 und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 3. März 1939 in Dresden: bei der Dresdner Bank,

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

in Freiberg: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Zweigstelle Freiberg,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Alktiengesellschaft, Fi⸗ liale Freiberg,

in Chemnitz: bei der Dresdner

Bank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Für je 10 bisherige Aktien zu je RM 1090, oder für je 50 bis⸗ herige Aktien zu RM 20, wird eine neue Aktie zu RM 109090, und für je 5 bisherige Aktien zu RM 20, wird eine neue Aktie zu RM 109, ausgegeben. Ein An⸗ spruch auf Zuteilung einer bestimmten Stückelung besteht nicht. Die übrigen bisherigen Aktien zu RM 100 wer⸗ den gleichzeitig in neue Aktien zu RM 100, umgetauscht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM lI00,— und RM 1000, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertrag⸗ baren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat.

Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in An⸗

rechnung gebracht, sofern Aktien . der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. II

Soweit Aktien zu RM 20— Nenn⸗ betrag nicht gemäß vorstehender Auf⸗ forderung zum Umtausch eingereicht werden, fordern wir unter Bezugnahme auf Artikel 1 der 1. D.⸗V.⸗O. zum Aktiengesetz die Inhaber unserer Aktien zum Nennbetrage von RM 20, auf,

diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3.

bis 10 und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummer nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 3. März 1939 bei den unter 1 genannten Stellen während der

üblichen Kassenstunden um Umtausch einzureichen. Für je 5 Aktien zu RM 20, wird eine Aktie zu

RM 199, mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerunasscheinen umgetauscht. Nach Ablauf der Umtanschfrist werden die nicht zum Umtausch einge⸗ reichten Aktien zu RM 29, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt

jedoch die

für eingereichte Aktien, die die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, und die auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden ver— kauft; der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt bzw. für sie hinterlegt. Weißenborn, Amtsh. Freiberg,

den 18. November 1938.

Freiberger Papierfabrik

zu Weißenborn. Huntemüller. Kern.

48222

In der am 15. November 19385 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des Kaufmanns Josef Hart⸗ mann zu Sobotica / Jugoslawien der Dipl⸗Kaufmann Georg Bohmhammel zu Berlin N 24, Monbijouplatz 1, als

orsitzer des Aufsichtsrates, der Kauf⸗ mann Stefan Sadecki in Subotica / Jugoslawien als stellvertretender Vor⸗ sitzer, der Kaufmann Ladislav Silling in Subotica / Jugoslawien als Mitglied des Aufsichtsrates gewählt. .

Der Kaufmann Gerhard Lantzke in Berlin⸗Dahlem, Leichhardtstraße 33, bleibt alleiniger Vorstand.

Berlin, den 16. November 1938. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater Verwaltungs A.⸗G.

Gerhard Lantzke.

48402

Badische Aktiengesellschaft für

Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 9. Dezember 1938, 16 Uhr, in Mannheim im „Palasthotel Mann⸗— heimer Hof“ stattfindenden außer— ordentlichen Sauptversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage. . .

2. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um nom. RM 4000000, auf nom. Reichs⸗ mark 8 000000, durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lauten— den neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 1000, mit Dividen⸗ denberechtigung ab 1. Fanuar 1959 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechtes der Aktionäre; ferner eschlußfassung über die Abände⸗ rung des § 4 der Satzungen, soweit er die Höhe und Einteilung des Grundkapitals behandelt.

Aktionäre, welche an dieser Haupt— versammlung teilnehmen wollen, müssen sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einer gesetzlich zugelassenen Stelle ausgewiesen haben.

Mannheim, den 17. November 1938.

Der Vorstand. .

Schuth. Fendel.

48530

Eduard Keffel Aktiengesellschaft,

Tannenbergsthal, Post Jägers⸗

grün i. Vogtl.

Einladung zu der am 12. Dezember 1938 um 15 Uhr in Leipzig im „Keffelhaus“, Augustusplatz 1, stattfin⸗ denden XXVII. ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Eduard Keffel Aktiengesellschaft, Tannenbergsthal, Post Jägersgrün i. Vogtl. V

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1937 bis 30. Funi 1933.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. , . über die Neu⸗ fassung der Satzung zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes.

5. Neuwahl des Aufsichts rates,.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1938 bis 30. Juni 1939.

Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. Fällt der letzte Tag der Hinterlegungsfrist auf einen Sonn⸗ tag oder Feiertag, so endet diese Frist mit dem letzten, diesem Tage voraus⸗ gehenden Werktage.

Tannenbergsthal, 18. Novbr. 1938. Eduard Keffel Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Friedrich Eduard Reffel.

Walter Heesch.

Erste Deutsche Dampflebertran⸗ fabrik Sscar Neynaber & Eo. A. G. Bilanz per 1. Zuli 1938.

'

480047. Aktiva. RM Y Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. . S2 101, 3 99 Abschrei⸗ bung auf Ge⸗ bäude. 2 437, 79 664 Fabrik⸗ gebäuden. . 107 932, Zugang . 12 819,81 7d 5p d 499 Abschrei⸗ bung auf Ge⸗ bäude. 4533,81 116218 Unbebaute Grundstücke. . 29 582 Anschlußgleiddd..... 1— Maschinen .. 46 452, Zugang.. 41 835,58 88 287,58 Abgang.. 1156, 10 i n 1094 Abschrei⸗ bung 8 713,18 78 418 30 Kessel Weser⸗ ind, 280, 25 99 Abschrei⸗ bung . 70, 210 gwentsa Zugang.. 68,25 Tomnỹ 7p 25 99 Abschrei⸗ bung 4065, 1214 25 Lastkraftwagen ..... 1— Beteiligungen... 18 001 Andere Wertpapiere des Anlagever⸗ mögens. .. 22 079,30 Zugang.. 800, T S879. 35 Abgang .. 1.— 22 878 30 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ j ö 141 584 23 Halbfertige Erzeugnisse. . 102 949 23 Fertige Erzeugnisse ... 133 779 22 Wertpapiere w 149587 Geleistete Anzahlungen 5 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. N 190 148 02 Kassenbestand und Post⸗ ͤ scheckguthaben .... 380 91 Andere Bankguthaben .. 271 35 Avale RM 76000, 1 921 79668 Passiva. Grundkapital ..... 500 000 Gesetzliche Rücklage ... 50 000 Delkredererücklage ... 11 000 Hypothekenschuld .... 75 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 36 0659 30 n chu; 245 826 45 Sonstige Verbindlichkeiten S4 - Avale RM 7000, Reingewinn in 1937/38. 369, 50 zuzüglich Ge⸗ winnnortra aus 1936/37 3457,43 3 826 93 921 796 68

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 1. Juli 1938.

Aufwendungen. RM 8 Gehälter und Löhne. .. 204 390 22 Soziale Abgaben.... 16024 16 Abschreibungen auf An⸗ a,, 16158 99 K 20 512 82 Steuern vom Einkommen, 1 Ertrag und Vermögen. 40 460 02 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... 628 61 Gesetzliche Rücklage ... 34 386 35 Reingewinn in 1937/38. 3569,50 zuzügl. Gewinn⸗

vortrag aus

1936/37... 3457,43 3 826 93

336 388 19

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936 / 37 3457 43 k 314 391 73 k ; 9 07752 Außerordentliche Erträge. 2646142 336 388 10

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Erklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

esermüůnde⸗G., den 8. Oktober 1938. Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Heinrich Loges, Wesermünde, Vorsitzer; Bankdirektor Karl Bergh, Wesermünde; Direktor Emil Dierks, Wesermünde; Dr. med. A. Pust, Wesermünde; Dr. med. Walter Wilhelmi, Wesermünde; Kaufmann Alfred Leon⸗ hardt, Magdeburg.

Wesermünde⸗G., 12. November 1938. Der Vorst and. Os car Neynabe r.

2 7 *