* k
Heutiger Voriger
—
Tempelhofer Feld. o D 1. sJ6, I5b Terrain Rudow⸗
Johennisthal.. 4 11 — do. Südwesten iL. o D RMy Sissldob Thale Eisenhütte 8 6 11 — Thür. Elektr. n. Gas 79 79 1.7 1736 Thür. Gasgesellsch. . 7 1.1 1310 Triumph⸗Werke .. 7 . v. Tuchersche Brau. 4 175 — Tuchfabrik Aachen 3 1. 10 113, 25h Tüllfabrik Flöha M 6 66/12 14 —
1. 108060
Anton. J. chem. Pr. 4
Beltag, Velt. Ofen n. Feramit .... 0 O 1.1 44h Verein. Altenburg. u. Strals. Spie st. s /s s / 41.1 Zos, õb 6 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik ...... o 0 1.1 i138 do. Berliner Mör⸗ telwerke .. ..... o O11 IO. 5b do. Böhlersta hlwke RM per Stück f * II t 10 sfrs. bo. Chem. Charlb., J. Pfeilring⸗W. AG 17 — 6571 do. DentscheNickel⸗ ö, 8 / 2 1. 10 70h bo. Glanzstoff⸗ Fabriken ...... s8 6 I11.1 — bo. Gumbinner Maschinenfabr. . s O 11 i000 bo. Harzer Port- land⸗ Cement ... 6 do. Märk. Tuchfabr. 0 do. Metallwaren Haller,. Hallerwk. Oo 0 do. Stahlwerke. .. 5 do. Trikotfab. Voll⸗ n,,
Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerle .. 6/2 1. 10 162, b
Wagner u. Co. Maschinenfabril. 5 Wanderer⸗Werke s 18 Warstein. un. Hrzgl.
Schl. -Holst. Eisen 4 Wasserwerk. Gelsen⸗ wen, & / Wenderoth pharm. * Werschen⸗Weißenf. Vraunkohlen ... 4 5 1.1 11560 Westdeutsche Kauf⸗ hof ...... 0 8 1.1 to. 2683
sJI6, pb
172, 26h 1726 l00 b
1378
46 106, J5b
134, 5b
1626 96, J5b 1666
104h
kHeutiger Voriger heutiger Voriger lleutiger Voriger heutiger ¶Voriger Westfälische Draht⸗ Dresdner Bant ..... 115 V0, 5G nisms HSalle⸗Hettstedt 1.1 83,52 . Berl. Sagel- 6i 2 — industrie Lamm 17 — — Hallescher Bankverein 4 8 102371566 193 256 6 and e bn Ta geĩ . ö ⸗ ö 696. 3 eln. 2 — * Wicküler⸗Küpper⸗ Hamburger Hvp.⸗Bt. 4 4 94. 759 35, 6h (Hambg.⸗Am. L. 0 O IL 71,5 h 72. I75b Berlin. Feuer (voll) zu log RM — * Brauerei ... M 6 6 1 1j — — Lübecker Comm.⸗Bkf. 38 5 1046 1046 Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 3 Einz.) — ö , , , e. ö Luxemb. Intern. Bk. 8 bahn Lit A .. M 5 5 1.1 9696 6 6eh 6 Tolonig, Feuer- u. Anf. -V. Köln, . errain 1. Liqu, 1.1 31 31, 25h RM over St. 0 0 Hamburg⸗Südam. jetzt Colonia Köln Versiche rung 3 .. M 5151.1 115, J5p5 11510 Mecklenburg. Depos.⸗ Dampisch. . . .... o 6 1.1 121, 5h 1190 100 w- Stücke Y — 8 e, n,. 0 1.7 86h 6 97, 5h u. Wechselbank . ... 4 5 123. 5h 2. Sannov. Ueberldw. dresdner Allgem. Transvort rede Mälzerei.. 6 18 — do. Hyp.⸗ u. Wechselb s, 6 — 120, 5b 6 u. Straßenbahnen 6 6 1. 112,50 112, 5b (653295 Einz.) — . ß Hansa“ Dampif⸗ do. do. (266745 Einz. — 5 jpothekenbank, j. schiffahrts⸗-Ges. Oo 6 11 i128 . j N ilck⸗ ö ; w 6/1 1.10 — 140h Meckl. Kred. u. Syp. 8. 4 4 — ö. . ⸗Veine ‚ n ,, . — 125b Zeitzer Cisengieß. u. Meininger Hyp.-Vt. 85 6 U4.5b 6 siisæsb 6 Lit. oOo J 0 1.1 asp G . Hhladbacher Feuer-⸗Versicher. M — — . 612 s8 15 — „ — Niederlausitzer Bank. 4 5 1038 1036 Königsbg⸗Cranz.“ 4 4 1.1 J6h — Hermes FRreditversicher. (voll) — — 9 Waldhof 6/1 7 1.1 1246 126, 5b Oldenbg. Landes baut kope sihagener 9 nn,, ö . Rasten⸗ ö (Spar⸗ u. Leihbanh 4 2 96b . Dampfer Lit. M S 8 1. Seivziger Feuer⸗Bersich. Ser. ] — ö. ö 414 — 87h 6 Plauener Bank ..... 8 85 — . Tausitzer Eisenb. . 29 0 1.1 — 69, eb 6 do. do. Ser. ? — . Pommersche Vant.. 4 4 23 . Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 38 — * Neichs bank . . Sli] S/ 182368 89175 6 Vorz. Lit.“ YO O IL-1 Bib l, Iõb Magdeburger Feuer⸗Vers. . . Y — ö. Rheinische Hype Van 1 7 13606 sis5èe do. do. St. il. Zit. 0 0 LI — K do. Hagelvers. 16563 Einz) — 4 Rheinisch⸗ We sifãlijche Luxemburg Prinz do. o. (3234 Einz. ) — . BVodencreditbant. 11 * 1226 Heinrich, 181. do. Sebens⸗Vers.-Ges. ..... * . Sächsische Bank ..... 5 11053750 6 105, 150 6 zoh Fr. o O 11 do. Nilckversich.⸗Ges. ..... 18468 — 2. Banken do. Bodencreditanst. 58, 6 . 118. 5b 6 Magdeburger Strb. 4 s 11 — 99h do. do. (Stsicke 190, 800) — . — — Schleswig⸗Holst. Bk. 3 4 . . 1 sed.⸗W. National“ Stettin — 569 6 ö ; . Mecklbg. Fried. National Allg. V. A. G. Stett a, Südd. Vodencreditbt . sz sos, 266 — Pr.⸗Att. 5 8 11 — . Nordstern Allg. Versicherung.. — — — 6 2. 5 garn in ißt der 1. Janugr. Ungar. Allg. Creditb. do. St. A. Lit. A 3 5 1.1 9836 — do. Lebens versich⸗Bant, . abme: Bank für Brau -Fndustrie J. Juli.) NWöy. St. zusohengö o 0. Niederlaus. Eisb. V1 O 1.1 466 46,50 Nordstern Lebensbers. A. (G. — 107b e , BVereinsbf. Hamburg. 6 611 125,556 siz5ßb G Rorddisch. Tlohd .. 0 6 1ᷓ1 a8 1*156b 8 Schles Feuer- Verf. Iz60 -St. — — Ce l fn nr J ö Westdeutsche Voden ⸗· Nordh - Werniger. o O 1.1 65, Jõeb 6 56, 25h do. do. (E23 3 Einz. ) — 4 vor for Van? * 2812 i. 6 P97. Jh kreditanstalt ...... st 6 113b6 113, 5b Pennsylvanig .... 1.1 Stett. Rüctversich. a 00RοO⸗St. — 208 8 Dank fuͤr Brau- Snd h ö 17 161. 50 Dollar do. do, Goo R-St — 225 e * i, . 83 656 Prignitzer Eb. Pr. A. 6/ g 65 1.1 — 5 Thuringia Vers.-Ges. Erfurt 2 — 3 , . 876 giin teln Stadi⸗ do. do do. B — — Cern Fe n w . 3 ae hagen Lit. A.. 5 6 1.1 siosb . Transatlantische Gütervers. ... — * n, , 66 6 : ; z do. Lit. H 5 6 11] — 3 sinion, Hagel-Versich. Weimar — — ,,, ö 6 3. Verkehr. RostockerStraßenb. 5 6 1.1 — 1021ᷓ ; Oypdothelenbant . 36 , — * Aachener Kleind. M oJ 9 1A 6. — . Ib. Schrteu, Bin ter s, mm sizsUs6b 8 isdh a . u Akt. G. f. Verkehrs w. sstzé 1.1 118,ůb 12656 Strausberg - Herz. 6 6 I . . Sommergsuhriv,dt. s 6 sitts sbs itzzsbe 61M Südd. Eisenbahn . 0 4 1.1 S806 sᷣo,. Sb I j I t Den ig bn fen Ang. Solalbahn u. Gr Sirllinn iche ri Kolonialwerte. ae,, ,, 44 Kraftwerke ..... 1111.1 134,5 1386 Gt? ao Lire lle * 112] Dentsch· siafrita Ge ¶ ¶¶ 1.1 11ab . 12 7 ! Rihm per St. 28 es 65s. ssb Baltimore anddhio 1.) . soo Sin Damtgeun ö nin ß ß s ici sssr sar. Deutsch Ai nf ed rungẽ· Dochum-ceisent St o O Li ßösb . . 2s o Bl; j.: Dtsche, An⸗ 55 Czatath.⸗Agram ; dtavi Minen 9. ui 96. . sied lungsges ig. Y o — Job Pre 1. . Goldchld. 11 , ,,. Deutsche Bank und z or 8 0,38, * O S0 2 7 w 6. 6 in 5bs siigb e , P 4. V ag r hee J: Teutsche Bank. 3 . Vetrieb . ..... 3 J1.1 689 s'ᷣob Versicherungen . i Deutsche Central⸗ Deutsch. Reichsbahn sich 6 gen. eh . 0 0 1.1 i6 sd 118, 26h bodentrebttbant . s 6 sits st 6 id 6b 6 (idr B.,. Tr, RM. v. Stüd. Deutsche Effecten⸗ n. Inh. Zert. d. Reichs Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch k . o 35 87 260 87, 156 öl. Gr. 5, 1.48. A-DI7 7 I 125,õvb 126. 56 Albingia: 1. Oktober. eutsche Golddistont⸗ ? ünchener Feu 904h 0b bank Gruppe B... 35 — 100, 265 6 Eutin⸗Lübeck Lit. A 3 49 11 — — n,. n, . . 2 Deutsche Hypotheken⸗ Gr. KasselerStrb. V 38 1.10 — — Albingia“ Vers. Lit. A — — bank Berlin .... 6 6 122566 itsbe do. Vorz. Akt. J 1.19 — — do. d — — Deuische übe rseeische / Halberst. Blan en Allianz u. Stultg. Ver. Verf. 266 26h Bann, o 3 ol, 75b 12 burger Eisenb. .. 4 4 1.1 — Ib B do. do. Lebensv.⸗Bft. 2296 — ã
mmm , ,,,, ,
Mindest⸗ abschlüsse
Deutsche Anl. Ausl. Schein.
einschl. /., Ablösungsschd. 5000 5Y9 Gelsenkirchen Bergwerk
RM loößzs, 3000 4zIo/ Fried. Krupp RM
Auleihe 1936. ...... ... 5000 599 Mitteldeutsche Stah
RW RAUnl. 1936. 8000 43 0 Vereinigte Stahl RM⸗
nn, 3000 Accumulatoren⸗Fabrik. . 2000 Allgemeine Elektrieitäts⸗
Gesellschaft 3000 Aschaffenburger Zellstoff 2100 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 ö P. Bemberg.... 3000
ulius Berger Tiefbau 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke 3000 Charlottenburger Wasser⸗
,,, 2000 Chem. von Heyden 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Daimler⸗Benz .... ...... 3000 ag, , , , oh Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 Deutsche Cont. Gas Dessau 2000 Deutsche Erdöl... 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke. 2000 . Telephon u. Kabel 2000 Deutsche Waffen u. Munit. 2000 Deutscher Eisenhandel ... 2000 Christian Dierig .. ... .... 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eintracht Braun kohle. 2400 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel, 2000 Elektrizitäts⸗-Lieferungsges. 3000 Elektr. Werke Schlesien. .. 2000 Elektrische Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 J. G. Farbenindustrie 3000
eldmühle Papier ... .... 3000
elten u. Guilleaume ... 3000 Gen f. elektr. Unternehm. —
Ludw. Loewe u. Co... 3000 Th. Goldschmidt .. ...... 3000
amburger Elektrizität.. 3000
arburger Gummi. . ..... 2000
arpener Bergbau . ...... 39000
oesch⸗ Köln Neuessen .... 3000
Fortlaufende Notierungen.
Heutigen
13054 130,5 b
10l, 59-1015 —
1164113, 75 b 113,75 - 113, 5— —
146 bB- 144,5 b 132, 5-133, 9613251. 163 162, 15 b
166, 5— — — · 1M - 105,5. —
114, 25—— 135 55. — 20459 203. —
131,75 132 131,75. — 144-143— —
— ·lI09- —
110,265- 1101½ —
124, 5-124 —
— 132 — 147—-145,5 b
140. 139,5— 140
— 178,25 —
207, 75— —
156,75. 155 —
— 118 —
145, 25- 144343 144,5 b
12*121—— 133, 25 - 152,25 b
130,75 129— —
1385 — 142 — 114. 113, 9-113 75-113b
Voriger
1305-130, 7- 130,5 G- 130,7 b — 101,5 G- —
98 —
— 97, 75- —
J
1184116, — 113, 5——
146, 5-146. — 136-1359— — 148-147, 75— — 163-163 b
.
— 108 6-—
11433 1141 hG
204 5-203, 9 —
— 1345. — 146 145, 2, b . 126 - 125 —
K
141-—
9 6 1, J
136 155,5 8—- n,,
147 53-146 ½ 146, 25-146 h
121, 5122 — 134, 5-134 —
133, 5-132, 75— —
— ·l 40, 25— —
11bzꝶ - 114. 25-1146. —
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
Ilse Bergbau ..... K
Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
öl dhe mi . Klöckner⸗Werke n
Söll, Laurahütte ...... K Leopoldgrube . .. ..... .... Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . . . . . . . Metallgesellsch aft. . .. . . .. .
Niederlausitzer Kohle. . ... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.
Mt heinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Rütgers were
Zalzdetfurth Kali. . . ..... ö . Schlesische Elektrizität und ö Schubert u. Salzer ..... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halste Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinthütte . . . .. Süddeutsche Zucker ....
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. ... Wintershall ......
Jellstoff Waldhof .. ......
Bank für Brau⸗Industrie
NReichsbant ..... kö A.-G. für Verkehrswesen Allgem. Lotalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff ..
Norddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen u. Eisenbahn
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 35000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3500
3000 5500 3000 2000 2000
3000 3000
2000
2000 3000 2000
35000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 S0 Gt.
105,5
lleutiger Voriger
kö las - 146, 25—— Ig 5-78 op ö 137 I31 - I3156-— 13758 132 975 = gg Ss 73 n, os iin. - a D b. 1h 23 J . 10s, 25 105 b los 25 - 107-— . w J Lo - As- — KJ 158 6-158 — los ve lor. — lion 56. 110. — Loa I p 200 — 131,20 -128— — 13.132. 265 b , ig n rs 33 . 131 1326 1337 133. 5 134d . ih be iis. = 138. 13726. — J C ih, b z, al- 142. — 126 5. ö J . Ir , - TS T7I-— 103 102.25 lo oz 75 102 157 3 ip 15s 29 197. = ö fi. ö 3. . k oh los 25 1045 100 = sos S . L10833 106,6.
lõthe (GY, is, 25 b lios I looον Ob 164 l66-— og 25 Jol. b 1047 oz, 756. — ih .. tin md, 124 123, 8— 122125, 232 17 — . gz 75. 191575. 197 19735 — 19 118,5—— 121-120. — zs 131506. = . 3s - = 1d be- = — i,. — .
ö ẽ— 6 66 *. 4 1 — 1
N —
2 . e . . . e 22
Deutscher Reichsanzeiger
,
mn —
1
22 ö
— . 1 8 , , n
5 ; . 1 ; , .. mi, , n, n
Preußischer Etaatsanzeiger.
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 M.Mpz einschließlich 0,48 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 190 MQινM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 el. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Jeile 1,10 QM, einer dreigespaltenen 92 mm breiten ö Zeile 1,859 RM. —
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
insbesondere
O
Reichsbankgirokonto Nr. 19183 Nr. 271 bei der Reichsbank in Berlin
Berlin, Montag, den 21. November, abends
Pofeschecttonto: Gerin itz 1938
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsche s Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 15. November 1938.
Anordnung 27a der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Verwendungsbeschränkung für Abflußrohre aus Eisen, Stahl und Eisenbeton). Vom 21. November 1938.
Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J, Nr. 193, und Teil II, Nr. 48.
Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß 5 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten GReichsgesetzbl. S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 21. November 1938
ür eine Unze n k — 147 sh 11 4, hrung nach dem Berliner Mittel⸗
für ein Gramm Feingold demnach ö in deutsche Währung umgerechnet. ...
Berlin, den 21. November 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 1. Sep⸗ tember 1938 (Deutscher Reichsgnzeiger Nr. 207 vom 6. Sep⸗ tember 1938) der deutschen Staäatsangehörigkeit für verlustig
erklärten
; Eva Elisabeth Lips geb. Wiegandt
wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 19. November 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 4. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 129 vom J. Funi 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit für ver⸗ lustig erklärten Erna Frieda Beigel geb. Richter gesch. Heym
wird gemäß 5 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480 als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 18. November 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. An: Dr. Hubrich.
—
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 1. September 1938 . Reichsanzeiger Nr. 207 vom 6. September 1938) eschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staats⸗ angehörigen Adolf Buchdahl, Elemens Hochkeppler und Olga Kallmann geb. Jarecki wird gemäß § 2 Abs. 1 des decke über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom
ö. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 18. November 1938.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hu brich.
Die Inderziffer der Großhandels preise vom 15. November 1938.
1913 — 100 Ver⸗ Inderxgruppen 1935 änderung 9. Novbr. 15. Novbr. in vod L. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 114,B7 114,6 — 0, 2. Schlachtvieh 2 91,2 91,1 . 0, 1 3. Vieherzeugnissee ...... 112,9 113,6 ö 0.6 Futte 107,2 107,3 4 0,1 Agrarstoffe zusammen ... 106,4 106,5 4 0,1 5. Rol 94,7 94,8 4 0.1 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. e 115,0 11550 0,0 7. Eisenrohstoffe und Eisen .. 104, 104,2 4 0, 8. Metalle (außer Eisen) ... 53,7 54,1 0.7 . nn,, 78, 78,2 4 01 10. Häute und Leder , 68,6 68,7 * 0,1 11. Ghemilgken .. 101,6 101,6 — 12. Künstliche Düngemittel ... 53,4 53,4 0,0 13. Kraftöle und Schmierstoffe .. 105,2 105,2 0,0 1. i fn, . 43,2 42,2 — 2,3 15. Papierhalbwaren und Papier. 104,5 104,5 0,0 1. . 120,7 120,7 0,0 Industrielle Rohstoffe und& Halbwaren zusammen .. 94,2 94,2 00 III. Industrielle Fertig⸗ waren I7. Produktionsmittel ..... 112,7 112,7 0,0 198. Kansumgüter—— 135,2 135,1 — 0,1 Industrielle Fertigwaren zu⸗ JJ 125,5 125,4 — 0, Gesamtindey ..... 106,0 106,0 0,0
Monatsdurchschnitt Oktober.
Die Indexziffer der Großhandelspreise stellt sich für den 15. November, wie in der Vorwoche, auf 106,9 (1913 — 100). Die Indexziffern der Hauptgruppen lauten: Agrarstoffe 106,5 0,1 vH), Kolonialwaren 54,8 (4 0,1 vH), industrielle Roh⸗ f und Halbwaren 94,2 (unverändert) und industrielle Fertigwaren 125,4 ( O, vH).
Im einzelnen haben sich bei den Vieherzeugnissen im Zu⸗ sammenhang mit der Herabsetzung der Handelszuschläge für Milch in einigen Städten die Molkereieinkaufspreise für Trinkmilch zugunsten des Erzeugers etwas erhöht.
An den Märkten der Nichteisenmetalle lagen die Preise für Kupfer, Blei und Zinn höher als in der Vorwoche. Im übrigen ist ein leichter Anstieg der Preise für ausländische Rindshäute und ein Rückgang der Kautschukpreise zu er⸗ wähnen.
In der Id ff für industrielle Fertigwaren haben
sich bei den Konsumgütern die Preise der Textilerzeugnisse vereinzelt etwas ermäßigt.
Berlin, den 19. November 1938. Statistisches Reichsamt.
Anordnung 27 a der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl (Verwendungs⸗ beschränkung gil Abflußrohre aus Eisen, Stahl und Eisenbeton).
Vom 21. November 1938.
Auf Grund der nachstehenden Verordnungen:
Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 816) in der Fassung der enn nn vom 28. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. 1 S. 761),
Verordnung über die Einführung von Vorschriften auf dem Gebiete des Warenverkehrs im Lande Oester⸗ reich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. 1 S. 263),
Verordnung über die Errichtung von Ueberwachungsstellen vom 41. September 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. Sep⸗ tember 1934)
2. mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers ange⸗ ordnet: .
8 1.
(1) Die Verwendung von Abflußrohren aus Eisen, Stahl und Eisenbeton für den Inlandsbedarf ist verboten:
1. innerhalb umd außerhalb der Gebäude
a) für Lüftungen von Abwasserleitungen sanitärer Anlagen,
b) für die Ableitung Eisen, Stahl und Eisenbeton angreifender Abwässer;
2. innerhalb der Gebäude
a) als Fallrohre von Trockenaborten,
b) als Fallrohre für Abwässer in Gebäuden, die nicht mehr als ein Kellergeschoß, zwei Voll⸗ geschosse und ein ausgebautes Dachgeschoß haben,
c) für nicht unter Druck stehende Grundleitungen, für die unter der Fußbodensohle mehr als 30 em Ueberdeckung zur Verfügung stehen;
3. außerhalb der Gebäude
für nicht unter Druck stehende Abflußleitungen aller Art, soweit nicht in Abs. 2 etwas anderes bestimmt ist.
(2) Für die Ableitung von Regenwasser dürfen Fall⸗ leitungen (innerhalb und außerhalb der Gebäude) aus Eisen und Stahl mit Ausnahme von Gußeisen hergestellt werden. Die unteren Endstücke der Falleitungen (Standrohre) dürfen auch aus Gußeisen hergestellt werden.
§ 2. ö Die Verbotsvorschriften des 8 1 erstrecken sich nicht auf die Instandsetzung von Teilen bereits vorhandener Leitungen aus Eisen, Stahl und Eisenbeton. Die Verwendung guß⸗ eisener Abflußrohre ist jedoch nur gestattet, wenn die instand zu setzenden Teile aus Gußeisen bestehen.
§ 3.
In besonders begründeten Einzelfällen kann die Ueber⸗ wachungsstelle für Eisen und Stahl auf schriftlichen Antrag Ausnahmen zulassen. Die Anträge sind über die zuständige Wirtschafts- oder Fachgruppe bzw. den zuständigen Reichs⸗ innungsverband der Ueberwachungsstelle einzureichen.
§ 4.
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 88 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft. :
85.
(1) Die Anordnung tritt außer den Vorschriften des 5 1 Abs. 1 Ziff. 12a, 2 b und 2 im Altreich am Tage nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger in Kraft. Gleichzeitig tritt 8 2 der An⸗ ordnung 27 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl vom 10. Juli 1937 außer Kraft.
(2) Die übrigen Vorschriften dieser Anordnung treten am 20. Januar 1939 in Kraft.
(3) Im Lande Oesterreich tritt die Anordnung in vollem Umfange am 20. Januar 1939 in Kraft.
(4 Die Inkraftsetzung der Anordnung in den sudeten⸗ deutschen Gebieten bleibt vorbehalten.
Berlin, den 21. November 1938.
Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Dr. Kiegel. —
Bekanntmachung, betreffend Zulafsungskarten.
Folgende Zulassungskarten sind ungültig:
1. Nr. 38 151 v. 22. 12. 1934 „Sanssouei“, Verfalltag: 15. 8. 1938. Gültig nur Nr. 48 753 v. 1. 8. 1938.
2. Nr. 48736 v. 26. 7. 1938 „Wir zeigen uns... (Werbetonfilm) (Farbfilm), Verfalltag: 1. 8. 1938. Gültig nur Nr. 48 787 v. 1. 8. 1938.
3. Nr. 145 590 v. 17. 6. 1937 „. . . Vater sein — dagegen sehr“ (Le Mioche) — Einkopierte deutsche Titel —, Verfalltag: 8. 9. 1938. Gültig nur Nr. 48 8901 v. 25. 8. 19383. Mit neuem Haupttitel: „Unruhe im k (Le Mioche) — Einkopierte deutsche
itel —. — .
4. Nr. 43 204 v. 28. 8. 1936 „Herbstfreuden“ (Werbeton⸗ film, Farbfilm). Verfalltag: 9. 9. 1938. Gültig nur Nr. 48 978 v. 26. 8. 1938.
5. Nr. 48979 v. 27. 8. 1938 „Helden in Spanien“, Ver⸗ falltag: 27. 9. 1938. Gültig nur Nr. 48 979 v. 27. 8. 1938. Mit Vermerk v. 13. 9. 1938.
6. Nr. 48 853 v. 12. 8. 1938 Vorspann: „13 Stühle“,
1 28. 9. 1938. Gültig nur Nr. 49 147 v. 14. 9. 1938.
826 n,