Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 21. November 1938. S. 2
Die Firma ist geändert, sie lautet Mele⸗
jetzt: Melo⸗Möbel Willy E. rowitz (N 58, Stargarder Str. 25).
A 100577 Richard Lewny:
Die garete Bothmer, hat das Geschäft mit dem Recht
„Magazin Fortuna“, Margarete Bothmer und Herrenausstattungen, burg, Wilmersdorfer Straße 134).
Der Uehergang der im Betxieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margarete Bothmer ausgeschlossen.
Erloschen:
A 882145 Paul Filmproduktion Kommanditgesellschaft:
Die Gesellschaft ist Die
; . aufgelöst. Firma ist erloschen.
KRerlin. 48241 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 11. November 1938.
Veränderungen:
B 51766 Bank für deutsche Indu⸗ strie⸗Obligationen (C 2, Schinkelplatz Nr. 3—4).
Die Prokura für Herbert Giel ist er⸗ loschen.
B 55962 Catalonia Hausverwal⸗ tung s⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg, Neidenburger Allee 7).
Dr. Jacques Prober ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
B 52786 Derfflingerstraße 4 Grundstücksaktiengesellschaft (W 8, Leipziger Str. 31 / 825.
Ernst Neitzel, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Abwickler bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
B 52296 Danae Gesellschaft für Creditgeschäfte Aktien gesellschaft (W 8, Leipziger Str. 26 b. Guhloffz.
Ernst Neitzel, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Abwickler bestellt.
B 55229 Granja Hausverwal⸗ tung s⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗ Chgrlottenburg, Neidenburger Allee 7D.
Dr. Jacques Prober ist nicht mehr Vorstand. David Eltes, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vor⸗
stand bestellt. B 543965 Deutsche Fleischgroß⸗ (6 314,
handels⸗Aktiengesellschaft Thaerstr. 31).
Durch Beschluß der Hauptversammlun⸗ gen vom 9. und 15. Juni 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktiengesetz hinsichtlich des AÄufsichts⸗ vats, der Hauptversammlung und sonst und teilweise neugefaßt (ohne Satz 161 der Satzung).
B 51 278 Aktiengesellschaft Reichs⸗ kohlenverband (W 15, Pariser Straße Nr. 44).
Prokurist: Dr. Walter Roegner in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
B 55194 Berlin⸗Westen Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft (W 9, Pots⸗ damer Platz 15.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1938 ist die Satzung geändert besonders hinsichtlich Gegenstand, Einteilung des Grund⸗ kapitals, Vertretung und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Die Verwaltung ihres Ver⸗ mögens. Die Gesellschaft ist ferner zum Erwerb von Grundstücken sowie zur un⸗ mittelbaren oder mittelbaren Verwer⸗ tung oder Verwaltung von Grund⸗ stücken, Grundstücks rechten oder Grund⸗ stücksgesellschaften, insbesondere im Ber⸗ liner Westen, berechtigt.
KHerlin. ; 48242
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 12. November 1938. Neue intragung:
B 55296 Aero Motor Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Blumeshof 17).
Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Vertrieb von Motoren und Antriebsmaschinen jeder Art, ins⸗ besondere von Flugmotoren, ihrem Zu⸗ hehör und ihren Ersatzteilen sowie von Luftfahrtgeräten aller Art nach dem Auslande, Stammkapital: 100 00 RM. Geschäftsführer: Kaufleute Theodor Kraemer, München, Burkard von Ber⸗ trab, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 29 am 19. Oktober 1938 abgeschlossen.
ie Gesellschaft hat mindestens zwei ger r Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch er gent t: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. n
Veränderung:
B 54310 Grundstück Reinickendorf Waldstraße 50151 Gesellschaft mit . Haftung (W 360, Westarp⸗
ra ;
Dr. med. Cäcilie Zuckermann ge⸗ borene Lurie und Salman Schalit sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Roßbach, Berlin⸗Friedenau, ist
„Magazin Fortuna“
unverehelichte Kauffran Mar⸗ Berlin⸗Karolinenhof, zur Fortführung der Firma übernommen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Inhaberin (Herrenartikel Charlotten⸗
Erloschen: B 4096 Gesellschaft für akustische Technik mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. KRerlin. 48243 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. Novbr. 1938. Neueintragungen: B 55291 Reichsgeschäftsstelle zur Förderung des Handwerks im Bau⸗ wesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NW 7, Neustädtische Kirchstraße 45. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung der Einrichtungen des Hand⸗ werks auf dem Gebiete des Wohnungs⸗ und Siedlungswesens. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft Förderungsbei⸗ träge von elch ee fern und dritten Personen entgegennehmen. Im Rahmen dieses Zweckes liegt insbesondere die Förderung der Bauträgergesellschaften des Handwerks durch Uebernahme von Beteiligungen durch entgeltliche oder unentgeltliche Zuschüsse oder in anderer Weise sowie die Freistellung von Risiken der Organmitglieder der Gesellschafter beim Einsatz im Wohnungs⸗ und Sied⸗ lungswesen des Handwerks. Um die Er⸗ füllung des Zweckes zu sichern, sind laufend Mittel anzusammeln. Die Ge⸗ sellschaft darf keine Tätigkeiten aus⸗ üben, die sich mit dem jeweiligen in den Satzungen festgelegten Zweck ihrer Ge⸗ sellschafter überschneiden. Stammkapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: Hauptabteilungsleiter und Volkswirt Dr. Norbert Wolf, Berlin, Kaufmann Dr. Paul Feuerbaum, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ har toner bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetreten wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: B 50514 Mietallurgische For⸗ schungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 4). Dr. Walter Balz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokuren für Theo⸗ dor Buhrmann, Max Felsner, August Glasmachers, Hans Kosch und Fritz Naumann sind erloschen. B 53 739 Zeiß Ikon Siedlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Zehlendorf, Goerzallee). Oberingenieur Fi Reichenbach in Berlin, Ingenieur Oskar Zwingmann in Berlin, Prokurist Walter Wächtler in Dresden sind zu Geschäftsführern bestellt,
sellschaft mit beschränkter Haftung WS, Behrenstraße öl / 2). Prokuristen: Albert Girod in Berlin, Fritz Scher⸗ nowski in Berlin und Richard Stabenau in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen.
B 55 294 Neue Garantie Tresor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 50, Tauentzienstr. 15).
Kurt Friedland ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer, Kaufmann Paul Draho⸗ rad in Berlin, Frau Hedwig Schmül⸗ ling geb. Rentzsch in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
B 55 295 Sanatorium Schleiden⸗ platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung (O0 112, Rigaer Straße 56). Die Gesellschaft ist durch Fristablauf mit dem 31. Dezember 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Architekt Arthur Berger, Berlin, Arzt Dr. med. Adolf Huttner, Berlin. Sie sind von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B.
befreit. Erloschen:
B 53 741 Protex Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verwertung und Ausnutzung von Brauverfahren, Schöneberg, Feurigstraße 46— 49). Die Gesellschafterversammlung vom 29. Juli 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des eee vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Protey Gesellschaft Müller K Co. und dem Sitz in Berlin⸗Schöneberg durch Uebertra⸗ gung ihres Vermögens unter Ausschluß er Liguidation be gi . Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:. Den Gläubigern der ge , steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
B 39521 Mercatura Handels⸗Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung
u B 54 557 Ferdinand Neumann's Erben Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des §5 2 des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
KRernbnrg. Fa ndelsregister
Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 14. November 1933. Veränderung: A 2023 Ludwig Paryas, Kon⸗
dec
36 3535 297 Reichsuntsiedlungs⸗Ge⸗ st
lautet jetzt: Ludwig Paras, Damen⸗ u. Herrenbekleidung, Tex⸗ til⸗ u. Schuhwaren.
KRernburg. 48245 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 15. November 1938. Veränderung:
B 9 Gellendien C Haffner, G. m. b. H. in Bernburg (Parkstraße, Ma⸗ schinenfabrik5. Die Vertretuͤngsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Heinrich Hauß ist beendet. Resigheim. 48435
Amtsgericht Besigheim. Sandelsregistereintragungen. Veränderungen:
B 16 am 16. September 1938: Firma Gustav Mugler Aktiengesellschaft in Lauffen a. N. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. Juli 1938 wurde die Satzung geändert und neu gefaßt. . des Unternehmens ist der Betrieb von Zigarrenfabriken. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen, wie überhaupt alle Geschäfte zu unter⸗ nehmen, die der Förderung des Gesell⸗ schaftszwecks als dienlich , Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ stimmt. Er kann aus einer oder mehre⸗ ren Personen bestehen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglie⸗ der bestellt sind, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. .
A 76 Firma Amann Söhne in Bönnigheim, Zweigniederlassungen in Mundelsheim und Prag. Am 1. No⸗ vember 1938. Die Niederlassung in Mundelsheim ist keine Zweignieder⸗ lassung im Rechtssinne, sondern ledig⸗ lich eine — 2 Der Ein⸗ trag hierüber wird daher . * Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassung in Mundelsheim erfolgt bei dem Amtsgericht Marbach. — Am 8. November 1938: Ilse Pielenz geb. Amann, Ehefrau des Alfred Pielenz, Fabrikanten in Bönnigheim, ist in die Hesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
eschlossen.
⸗ Erloschen: ;
B 11 am 7. September 1938: Firma Arthur Faber C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bietig⸗ heim a. E. Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
A 18 am 11. Oktober 1938: Firma
etter's Nachfolger, mechanische Schuhfabrik in Kirchheim a. N. Die Firma ist erloschen. Rielef eld. 47509 Amtsgericht Bielefeld. H.⸗R. B 629 am 29. Juni 1938 bei Firma Katag Akt. Ges. in Bielefeld: Der Kaufmann Wilhelm Terberger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt. Bei derselben Firma am 3. August 1938: Der Kauf⸗ mann Dr. Walter Spiecker in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei derselben Firma am 5. November 1938: Dem Raymund Jörg in Berlin⸗Niko⸗ lassee ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ 9 rn zur Vertretung der Firma berech⸗ tigt ist. B 620 am 10. Oktober 1938 bei Firma Lohmann Werke Akt. Ges. in Biele⸗ feld: Dem Oberingenieur Gerhard Kirschnick in Bielefeld ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er in Gemeim⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Zeitungsverlag für We stfalen Gmbs.: Dem Kaufmann Erwin Mecking in Bielefeld und dem Kauf⸗ mann Friedrich Beck in Herford ist der⸗
sam zur Vertretung der Firma berech⸗ tigt sind.
B 605 am 24. Oktober 1938 bei Firma Werkzeugmaschinenfabrik Gilde⸗ meister u. Co. in Bielefeld: Die Satzung ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 13. Oktober 19838 ge⸗ ändert, Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Fabrikation von Werkzeug⸗ maschinen, Eisengießerei und der Ver⸗ kauf von Maschinen und deren Teilen. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell⸗ schaft auch berechtigt, ,,, lassungen zu errichten oder ähnliche ge⸗ werbliche Unternehmungen zu erwerben und sich bei anderen Gesellschaften oder Handelsfirmen, deren Betrieb zu dem ihrigen in Beziehung steht, zu beteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Einziehung von 1500 Stück Vor⸗ . auf 1759 9900 RM herab⸗ esetzt, eingeteilt in 2500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 700 Reichsmark. Den Gläubigern, deren orderungen begründet worden sind, vor die Eintragung der Kapitalherab⸗ setzung bekanntgemacht worden ist, muß wenn sie sich binnen sechs Monaten na Bekanntmachung zu diesem Zweck mel⸗ den, Sicherheit geleistet werden, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. am 4. November 1938 bei
zum Geschäftsführer bestellt.
fektion⸗ Textil⸗ und , . in Bernburg (Lange Str. 55. Die Firma
Wilhelm Mayer, Friedrich Hoch⸗
B 706 am 20. Oktober 1938 bei Firma sch
art Prokura erteilt, daß beide gemein⸗
erloschen. Am 5. November 1933 bei B 726
Firma Ravensberger Lichtspiel⸗ etriebe Gmb. in Brackwede: Die bisherigen Geschäftsführer Erich Zocher und Albert Schneider sind abberufen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Ewald Timmerhans in Brackwede bestellt. Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Oktober 1938 unter Ausschluß der Abwickelung auf die Firma Ravens⸗ berger Lichtspielbetriebe Inh. Ewald Timmerhans in Brackwede übertragen worden, die das Handelsgeschaft weiter⸗ führt. Die GmbH. ist erloschen. Nicht eingetragen ist,; Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen. KERingen, Rhein. 48246 Handels register Amtsgericht Bingen. Am 12. November 1938 wurden ein⸗ getragen: 1. Firma Vingo Samenhaus Her⸗ mann Vinkemöller, Bingen. Inhaber ist der Hermann Vinke⸗ möller, Kaufmann in Bad Kreuznach. 2. Firma Franz Lochner, Bingen. Inhaber ist der Franz Lochner, Kauf⸗ mann in Bingen. EBingen, Rhein. (48247 SHandelsregister Amtsgericht Bingen. 1. Bei der Firma S. Rosenthal in Bingen wurde am 12. 11. 1938 ein⸗ getragen: Hugo Hausmann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Otto Rosenthal, Weinhändler in Essen, führt das Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann weiter. 2. Die Firma Hausmann u. Co. in Bingen wurde gelöscht.
KRlankenhburg, Harz. 148249
Amtsgericht Blankenburg a. H.,
15. November 1938.
Neueintragung:
A 26 Kurt Diesing C Schmidt, Blankenburg a. H. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 27. Januar 1938. Ge⸗ sellschafter sind Ingenieur und Maurer⸗ meister Kurt Diesing und Architekt und Maurermeister Hans Schmidt, beide in Blankenburg a. H. Jeder Gesellschafter it . Vertretung der Gesellschaft allein
efugt. .
Röblingen. 48248 SHandelsregister Amtsgericht Böblingen. Veränderungen:
Den 18. Oktober 1938.
A 532 Hermann Rampacher, Sin⸗ delfingen. Die Firma ist geändert in: Ernst Rampacher. Nunmehriger In⸗ haber: Ernst Rampacher, Apotheker in
Sindelfingen.
Den 14. November 1938. A 112 Hiller und Co., Magstadt. Der Gesellschafter Karl Maier ist aus⸗ geschieden; die Gesellschaft ist damit auf⸗ . Der bisherige Gesellschafter Karl iller ist nun alleiniger Inhaber der
—
irma.
Bordesholm. 8250
Handel sregister
Amtsgericht k
Bordesholm, den L. November 1938. Löschungen:
H.R. A E) Junge, Hinrichs und
. Einfeld, offene Handelsgesell⸗
aft. Die Firma ist erloschen.
Eor desholm. 148251 Handelsregister Amtsgericht Bordesholm. Veränderungen: Am 12. November 1938: A 70 Heinrich Rix, Bordes⸗
holm. . Albert Erich Grundt in Neumünster ist Einzelprokurist.
Rordesholm. 48252 Handel sregister Amtsgericht Bordesholm. Bordesholm, den 12. November 1938. Neueintragung: A S0 Adolf Lammers, Bordes⸗ holm (Adolf⸗Hitler⸗Straße, Gemischt⸗ warengeschäft). . Inhaber ist der Kaufmann Adolf Lammers in Bordesholm.
Bruchsal. 182531 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 36 Firma Gebrüder Franz in Bruchsal. Das Geschäft ist, mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Prokuristen Kaufmann Franz Rahner in Bruchsal übergegangen, der es unter der bis⸗ . sen Firma als Ginzelkaufmann ortführt.
Bruchsal, den J. November 1938.
Amtsgericht. I.
NRruchsn]. 48254
Firma Bielefelder Baugesellschaft
Akt. Ges., Bielefeld: Die Firma ist
Zweigniederlassung in Bruchsal ist auf⸗ gehoben. Bruchsal, den J. November 1938. Amtsgericht. I.
Bruchsal. 18255 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 65 Firma A. Stricker C Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Bruchsal. Kauf⸗ mann Hans Nanninga in Bruchsal ist als weiterer persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Ge ,. ermächtigt. Bruchsal, den 8. November 1938. . Amtsgericht. JI.
6.
Chemmitꝝæ. 48256 Handelsregister Amtsgericht Chemnitz.
Abt. 70. Chemnitz, 11. November 1938. Neueintragung:
A 2234 Erich Gläßer, Chemnitz (Groß und Kleinhandel mit Auto⸗ betriehsstoffen, Dresdner Straße 92). Inhaber ist der Kaufmann Erich
Kurt Gläßer in Glösa. Veränderungen: A 2233 Karl Eisermann, Chemnitz. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der 5 Kurt Bern⸗ hard Eisermann ist mit Wirkung vom 14. Juni 1938 ausgeschieden. Paul Otto Eisermann führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort.
A 235 Ernst Fietz, Chemnitz.
Der bisherige Inhaber Julius Ernst Fietz ist ausgeschieden (gestorben am II. Dezember 19634). Das Handels⸗ geschäft wird von einer offenen Handels⸗ gesellschaft weitergeführt. Gesellschafter sind Frau Gertrud Johanne verxehel. Hempel geb. Fietz und Frau Irma Hilde verehel. Drechsler 6. ie. beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 30. Mai 1936 begonnen.
A 2236 Theodor Dittrich, Chem⸗
nitz. Die persönlich haftende Win fte, Amalie Marie verw. Dittri eb. Scheffler ist ausgeschieden (gestorben am 12. April 1938).
B 46 Ehemnitzer Strickmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Die Satzung ist durch Beschluß der sowie durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. September 1938 ent⸗ sprechend der in der Hauptveysamm⸗ lung vom 3. Juni 1937 beschlossenen Kapitalerhöhung sowie zur . an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 abgeändert und neu gefaßt worden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird dis n durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinscha tlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ glieder allein zur Vertvetung der Ge⸗ sellichaft befugt sein sollen. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 160 000 Reichsmark. B 158 Fernverkehr Eisermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemnitz. ( Der Spediteur Paul Otto Eisevmann ist nicht mehr Geschäftsführer. B 167 Holzhaus⸗ und Hallenbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Chemnitz. . ö!
Der Oberingenieur Richard Schnöpf in Chemnitz 1 nicht mehr Geschãfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt ber Ingenieur Hans Spindler in Chem⸗
nitz.
364 C. G. Haubold, Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz. , Durch die in der Hauptversammlung vom 9. Juli 1938 beschlossene Satzungs⸗ änderung sind die Bestimmungen üher die Vertretung der Gesellschaft wie folgt geändert worden: Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder vorhanden, so bestimmt der Aufsichtsrat, ob jedes für sich allein oder nur je zwei gemeinsam oder jedes zusammen mit einem Prokuristen be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten.
Erloschen: 6949 Bratenschänke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist gelöscht. 714 Adolf Heine, Chemnitz. Die Firma ist erloschen. A 508 Emil Jung, Chemnitz. Die Firma ist erloschen. A 543 Otto Fischer, Chemnitz. Von Amts wegen; Die Firma ist er⸗ loschen. Abt. 71. Veränderungen: 4175 Alfred Kühn, Chemnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗— sellschafter Arthur Hermann Bierögel ist mit Wirkung vom 30. April 19335 ausgeschieden. Die Gesellschafterin Jo⸗ , Mathilde verw. Kühn geb. Eber⸗ ein führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaberin fort. S963 Weber C Borgert Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz. Die S5 10 bis 13 der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Abbe⸗ rufung und Entsendung von Aussichts⸗ ratsmitgliedern sind mit dem Ablauf des 31. Mai 1938 gemäß § 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz vom
50. Januar 1937 außer Kraft getreten,
16266. Mühle Rottluff Paul
Firma Geschwister pfi Die
nn, , e, m, . 4 Nr. 75
Kaden, Chemnitz.
Hauptversammlung vom 28. Juni 1938
. n. n. ö 2 2 rr . Vi e, , e.
. *
2 ö ; ö ö ö . * * ö . 2 2 2 2 , . . . . 2 . er. r, , r .
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 21. November 1938. S. 3
Das Pachtverhältnis ist aufgelöst. Der bisherige Pächter, Müllermeister Fried⸗ rich Paul Crasser in Chemnitz, ist seit dem 1. März 1938 Inhaber.
11139 Adolf Nemelka Kom.⸗Ges., Chemnitz.
Ein Kommandbitist ist ausgeschieden. Einzelprokura ist erteilt Hans⸗Joachim Nemelka in Chemnitz.
A 102 H. F. Schnicke, Chemnitz. Dem Diplomkaufmann Gerhard Hel⸗ mut Strantz in Ehemnitz ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Er ist befugt, die Ge⸗ ö gemeinschaftlich mit einem an⸗ eren Gesamtprokuristen zu vertreten. A 133 Otto Münnich, Chemnitz. Der Inhaber Viktor Eugen Münnich ist ausgeschieden. Margarete Traudchen verehel. Wagner geb. Münnich in Chem⸗ nitz ist Inhaberin. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Mar⸗ garete Traudchen Wagner geb. Münnich
ausgeschlossen.
A570 Hermann Zanther, Chemnitz.
Die Gesellschafterin Käthe Marie Zanther, jetzt verehel. Geyer, ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1938 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 731 Karl Tröger, Chemnitz.
Der Inhaber Carl Victor Tröger ist mit Wirkung vom 1. November 1938 ausgeschieden. Der Drogist Fritz Her⸗ mann Gottlob Melzer in Chemnitz ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den Erwerber Melzer nicht mit über ann Die Firmg ist geändert in: * elzer vorm. Karl Tröger.
A 1658 Optiker Curt Appelt, Chemnitz. .
Der Optikermeister Gustav Albin Schumann in Chemnitz ist Einzel⸗ prokurist.
B 245 Wanderer⸗Werke Aktienge⸗ sellschaft, Siegmar⸗Schönau. ;
Dem Assessor Dr. jur. Ewald Rein⸗ hard Renger in Siegmar⸗Schönau ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.
Erloschen:
5975 Arthur Roszburg, Chemnitz.
Das Geschäft wird als Kleingewerbe⸗ betrieb weitergeführt.
9530 Tesyra“ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
10166 Fritz Reich Ingenieur⸗Büro für Textil⸗Maschinen, Chemnitz.
10499 Siegmund Kaufmann, Chemnitz.
10 824 Wurst⸗ Hofmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.
A 1334 Modenhaus Rüdenberg In⸗ haber Ernst Rüdenberg, Chemnitz.
A 171 Julius Sommerfeld, Chemnitz.
A 1858 Tittes C Schmidt, Raben⸗ stein.
Neueintragung:
A 2238 Paul Würsig, Erfenschlag (Strumpffabrik, An der Oelmühle 3),
Der Inhaber Ernst Paul Würsig ist ausgeschieden (gestorben am 24. Juni 1938). Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1938. i, . sind Be⸗ triebsleiter Richard Albert Würsig und Geschäftsgehilfe Max Fritz Würsig, beide in n Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Richard Albert Würsig befugt.
Crimmitschan. (48436 Handel sregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 14. November 1938. Veränderung:
B 34 Franz Wagner Aktiengesell⸗ schaft, Erimmitschau. Durch Beschluß der . lung vom 25. Oktober 1938 ist die Satzung in 55 8—18 (Bestimmungen über den Aufsichtsrat) geändert und den , des Aktiengesetzes angepaßt worden.
Cuxhavem. 8487] Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 14. November 1938. Neueintragungen:
H.⸗R. A 777 Cuxhavener Bank Harms X Co. Versicherungs⸗Ver⸗ mittlungen, Cuxhaven.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft kt am 1. November 1938 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter sind: Bankier Heinrich Harms, Cux⸗ haven, Bankier Gerhard Gramann, Cuxhaven, und Bankier Ewald Pieper, Otterndorf. Friedel Ruth, Cuxhaven, ist Gesamtprokura erteilt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind entweder zwei
e, Ts r; in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. H.⸗R. A 778 Hermann Busch Nach⸗ folger Wilhelm D. Köhn, Cuxhaven (Schokoladen⸗Zuckerwaren und Keks⸗ großhandlung). nhaber: Kaufmann Wilhelm Diet- rich Köhn, Cuxhaven. . H.-R. A 775 S. Sellmer C Co., Frischheringsimport, Cuxhaven. Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Sellmer, Benediktus Wasielewsti und Wilhelm Gelmer, alle in Cuxhaven. Zur Vertretung der Ge⸗
und zwar Wasielewsti mit einem der anderen Ge⸗ sellschafter, ermächtigt.
Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 10. November 1938.
Gesellschaft, Darmstadt. manditgesellschaft ist aufgelöst und die
nieurs Karl Berg ist erloschen.
ien ist der Kaufmann Walter Weihs⸗
immer der Gesellschafter
(48438 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt.
rloschen: A 1732 Beck C Co., Kommandit⸗ Die Kom⸗
Firma erloschen.
Darmstadt. 48257 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. bt. 3. Darmstadt, 11. Nov. 1938. Veränderung: A IIII2I Wacker C Dörr, Nieder Ramstadt. Die Prokura des Inge⸗
Demmin. (48439 Neueintragung:
H.R. A Nr. 411 Walter Weihshoff,
Demminer Schokoladen⸗ und Zucker⸗
warengroßhandlung, Demmin. In⸗
off in Demmin. Demmin, den 14. November 1938. Das Amtsgericht.
PDPTöbeln. 48258
Handelsregister ; Amtsgericht Döbeln, 10. Nov. 1938. B 9 Arthur Hennig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Döbeln. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1938 ist die Ge⸗ . aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chäftsführer Arthur Hennig in Döbeln ist Abwickler.
Dorum. 48440 Amtsgericht Dorum, 8. Nov. 1938. In unser Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma H. B. Richters, tissel warden, eingetragen: 1. Die Prokura des Kaufmanns Bernhard Wilhelm Döscher ist erloschen. 2. Die Firma ist an die Ehefrau Anna Ahlf geb. Cordts in Misselwarden veräußert und lautet jetzt: H. B. Richters, In⸗ haber Anna Ahlf, Misselwarden. Dresden.
48259 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 14 Nov. 1938. Neueintragungen: A 2103 Erich Brodtmann, Dresden (Vertretung für Textilwaren; Hugo⸗ Göpfert⸗Straße 23). Der Handelsvertreter Erich Julius Albert Lothar Brodtmann in Dresden ist Inhaber. A 2104 Fritz Köckritz, Dresden (Handelsvertretungen in Textilwaren; Christianstraße 34). ; Der Handelsvertreter Traugott Fritz Köckritz in Dresden ist Inhaber. A 2106 Julius lber, Dresden (Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel; Markgraf⸗Heinrich⸗Str. 37). Der Kaufmann Julius Albert Felber in Dresden ist Inhaber. B 714 Jagdschloß Rehefeld Hotel⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Dresden (Parkstr. 7), bisher in Rehefeld i. Erzgeb. Gegenstand des —̃ acht⸗ weiser Betrieb des Berghotels Jagd⸗ schloß Rehefeld und die Fortführung des unter der Firma Jagdschloß Rehefeld bisher durch Herrn Herbert Walter be⸗ triebenen Gaststättenunternehmens. Die Gesellschaft ist auch befugt, andere Gast⸗ stätten zu betreiben. enn, ,, 30 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Februgr 1938 abge⸗ schlossen sowie am 28. Februar 1938 und am 13. September 1938 geändert worden; dabei ist der Sitz von Rehefeld nach Dresden verlegt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei solche oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Direktor Ludwig Robert Elsner in Rehefeld. Veränderungen: A 1930 (bisher Blatt 12 474) Helene Fugmann, Dresden (Handel mit Kor⸗ setten, feiner Damenunterwäsche und , Reparaturen; Altmarkt . Die Gesellschafterin Johanng Luise led. Fugmann heißt richtig: Johanne Louise und ist jetzt eine verehel. Kilian. Die Gesellschafterin Minna Martha led. Fugmann ist jetzt eine verehel. Liepe und wohnt in Neukirch, Lausitz. A 2026 (bisher Blatt 12 839) Detec⸗ tivbureau Carl Jahncke, Dresden (Prager Str. 31). Jetzt offene Handelsgesells Heft. begon⸗ nen am l. November 1958. Ottilie Hertha verehel. Jahncke geb. Schmude ist als ,. haftende Gesellschafterin in as Handelsgeschäft eingetreten; die ihr erteilte Prokuxa ist erloschen. A 2105 (bisher Blatt 22 261) Eichler G Lohse Eilkraftverkehr, Dresden (Leipziger Str. 8). ; Die Firma ist geändert worden; sie lautet fortan: Eichler C Lohse. A 2107 (bisher Blatt 18213) Giro⸗ zentrale Sachsen öfsentliche Bankanstalt —, Dresden (Ring⸗ straße 62). Jetziger Gegenstand, des Unterneh⸗ mens; 1. Pflege des Giroverkehrs sowie des Geldausgleiches unter den Mit⸗ gliedern und den Deutschen Girover⸗ bänden; 2. Unterstützung der Spar⸗ und
heiten; 3. Pflege des kurzfristigen kom⸗ munalen Kreditwesens; 4. Vermittlung billigen Personalkredits.
schaft für Holz-, Eisen⸗ und Glas⸗ bau, Niedersedlitz (Reicker Str. 42).
schluß der . 123. September 1938 geändert und als
Satzung neu gefaßt worden. Vorstandsmitglied: Georg Höntsch in Niedersedlitz. Einzel⸗ prokurist: Dr. Rudolf Höntsch in Nie⸗ dersedlitz.
hüttenbetriebs⸗Gesellschaft beschränkter (Bayreuther Str. 24).
sellschafterbeschluß vom 20. Oktober 1938 in den 85 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Bestellung des Geschäftsführers) geändert worden. Die Firma lautet fortan: H. u. F. Brüne
tung.
B 604 Höntschwerke Aktiengesell⸗
Der Gesellschaftsbertrag ist durch Be⸗ Hauptversammlung vom
Weiteres Diplomingenieur
B 606 (bisher Blatt 22 553) Glas⸗ mit be⸗ Haftung, Dres den
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung der Vermögens⸗ werte der Gesellschaft sowie die Ver⸗ äußerung dieser Vermögenswerte und der Erwerb anderer. Weitere Geschäfts⸗ führer: Maritta vhl. Brüne geb. Stein⸗ hoff in Langebrück und Carmen vhl. Brüne geb. Stulz in Dresden; sie ver⸗ treten mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. Erloschen:
14431 Paul Moritz Krause, Dresden.
23 505 Gaststätte „Wormser Hof“ Johannes Schoßig, Dresden.
A 454 (bisher Blatt 3150) Albert Hartung, Dresden.
A 996 (bisher Blatt 6977) Arno Kröber, Dresden.
Duisburg. 8260 Handelsregister Amtsgericht Duisburg.
Veränderungen: Eingetragen am g. November 1933. B 2322 Staubkohlenverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Karl Leiner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Am 11. November.
A 6206 Heinrich Backhaus in Duisburg⸗Meiderich (Uhren⸗, Gold⸗ und Optikwaren, Stahlstr. 1).
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Franz Backes in Duisburg⸗Meiderich übergegangen. Die Firma ist geändert in: Heinrich Backhaus Inhaber Franz Backes.
A 6325 Johann Hennes in Duis⸗ burg⸗Ruhrort. ⸗
Fortan ist jeder Gesellschafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ;
Elsfleth. t 8261 Amtsgericht Elsfleth, 2. 11. 1938. S.⸗R. A Nr. WD7. In der am 20. Oktober 1938 veröffentlichten Be⸗ kanntmachung muß es richtiger: „Kaufhaus Kunkel“ statt, Kaufmann Kunkel“ heißen.
Elsterwerda. S262] Handelsregister Amtsgericht Elsterwerda, 23.9. 1938.
A 184 Oskar Lorenz, Biehla, offene Handelsgesellschaft. Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist erloschen. Elster wer dd a. 48263 Handelsregister
Veränderungen: A 234 Reinhold Deutschmann, Biehla.
Die Firma ist in Reinhold Deutsch⸗ mann, Tabakwaren⸗Grosß⸗ und Kleinhandlung, geändert.
Emmendingen. 48264 Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 27. Oktober 1938. Erloschen:
A Band 2 Nr. 34 S. 87/883: Max Heilbrunner, Emmendingen. Emmendingen, den 11. November 1938.
Erloschen:
A Band II O-⸗83. 111 Theodor
Wertheimer in Emmendingen.
Eppingen. 48265 Erloschen: A Band 2 Nr. 2 Isaac Heinsheimer in Eppingen. Eppingen, den 10. November 1938. Amtsgericht.
Flensburꝶ. 48445 Sandelsregister
Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 15. Nov. 1938.
Veränderungen:
A 1521 Otto Rohde, Flensburg. Die Firma ist geändert in: Otto Rohde, Inh. Heinr. Kruse. e⸗ schäftsinhaber: Kaufmann Heinrich Friedrich Christian Kruse in Flensburg. Bei Uebergang des Geschäfts ß der Uebergang sämtlicher im Geschäft be⸗ gründeten Verbindlichkeiten aus⸗ geschlossen worden.
A 2647 G. N. Carstensen, Husby. Die Firma ist geändert in: alter Matzen. .
A 2291 Flensburger Brauereien, Emil Petersen C Co. Kommandit⸗
Amtsgericht Elsterwerba, 28. 9. 1938.
A 2445 J. Fries Beseler Nachf., Flensburg. 1 mehr: J. Fries Beseler Nachf. Ernst Mehrstedt. Geschäftsinhaber; Ernst Mehrstedt, Kaufmann in Stelle, dem⸗ nächst in Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf Mehr⸗ stedt ist ausgeschlossen. A 2796 Bendine Hostrup, Flens⸗ burg. Die Firma lautet jetzt. Ben⸗ dine Hostrup Nachf. Inh. Asmus Wonytack. Geschäftsinhaber: Asmus Wohtack, Kaufmann, Flensburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten mit Ausnahme einer Darlehnsschuld von 6000 RM bei der Unionbank Flensburg — ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Woytack ausgeschlossen. . Erloschen: A 1852 Bernhard Jacobs, Flens⸗ burg.
Forst, Lausitz. 48266 Handels register Amtsgericht Forst (Lausitz), den 12. November 1938. Veränderungen: S. Rt. A 1424 Firma Scobel, Forst (Lausitz). . Ingenieur Herbert Scobel, Forst (Lausitz, Prokurist. Er ist befugt, allein die Firma zu vertreten. Ingenieur Richard Scobel ist durch Tod ausgeschieden. Löschungen: l H.⸗F. A 945 Firma Stefan Nig⸗ mann, Forst (Lausitz). . H.-R. A 1238 Firma Schlesisches Teztilwarenhaus Franz Mitzinger Inhaber Martha Mitzinger, Dö⸗ bern, N. L. S. R. A 1277 Firma Kober Hertel, offene Handelsgesellschaft in Forst (Lausitz).
Julius
Frankfurt, Main. 48267 Sandelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 15. Novbr. 1938. Neueintragungen: A 1807 Else Bendel Textilwaren ahr gasse 44) . Inhaberin Fräulein Else Bendel, Frankfurt a. M. . A 18066 Josef Conrady (König⸗ steiner Str. 9— 11, Kaufhaus), Inhaber Kaufmann Josef Conrady, Düsseldorf. Gesamtprokura gemeinsam miteinander ist erteilt: a) Paul Kühn⸗ scherf, Frankfurt a. M.; b) Richard Küther, Düsseldorf⸗Benrath. . A 1809 Merschroth & Co. (Kaiser⸗ straße 44, Großhandel und die Aus⸗ rüstung von Textilwaren aller Art). Kommanditgesellschaft mit Beginn am 4. August 1938. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Merschroth, Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Fritz Steil in Wiesbaden ist Prokura erteilt. A 1810 A. Weimer Co. (Roß⸗ markt 7 II, Verkauf von Herrenstoffen aller Art). Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. Juli 1938. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann August Weimer jun., 2. Kaufmann Joseph Beck, beide Frankfurt a. M. Veränderungen:
A 1807 Else Bendel Textilwaren. Jetzt Kommanditgesellschaft mit Be⸗ inn ab 17. September 1938. Die frühere Alleininhaberin und jetzige alleinige persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin Frl. Else Bendel führt jetzt in⸗ folge Verehelichung den . namen Heckel. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Firma lautet jetzt Bendel K. G.
A 1866 Gebr. Selig. Das pnter dieser Firma bisher be⸗ triebene Handelsgeschäft ist an die Kauf⸗ leute: 1. Peter Reuter IV, 2. Hans Reüter, beide zu Holzhausen b. Gladen⸗ bach, veräußert worden, die es als offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab J. September 1938 unter der geänder⸗ ten Firma: Reuter C Sohn Wäsche⸗ fabrik und Baumwollwarengrosß⸗ handlung fortführen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen.
A 232 Ernst Küster.
Das unter obiger Firma geführte Handelsgeschäft it unter Ausschluß der bisher in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten an: 1. Kaufmann Hugo Hatzler, 2. dessen Ehefrau Elisabeth geb. Focken, beide Frankfurt a. M, veräußert worben, die es als offene Handelsgesellschaft unter der geänderten 8 Ernst Küfster Nachf. S. X E. Hatzler fortführen.
A 2115 Henny Mayer C Co.
Die Prokuristin 1 Mayer führt infolge Verehelichung den Familien⸗ namen Emsheimer.
A 247 S. W S. Goldschmidt. ;
Hermann Lorch, Frankfurt a. M,. ist Einzelprokura erteilt, und zwar auch mit Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Seine Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
A 1770 Seidingsfelder & Co.
Durch Verfügung des Reichskom⸗
Oberursel, is J persönlich haftender Gesell getreten.
a. D. Hans Sauer in Frankfurt a. M. Die Firma lautet nun⸗ zum Liquidator bestellt.
A 1062 Nicolaus Reisinger. Der Kaufmann Wilhelm grief; ist in die Gesellschaft als haf, ein⸗
A 919 E. Fuld . Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Kaufmann
Emanuel Fuld ist alleiniger Inhaber
der Firma.
A 1070 Louis Wiener.,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der
bisherige Gesellschafter Louis Wiener
ist alleiniger Inhaber der Firma. .
A 1418 Eugen Julius Weinmann
Kommanditgesellschaft. ⸗
Der Kaufmann Walter Weinmann
ist als persönlich haftender Gesellschafter
ausgeschieden. ö
A 49 Philipp Deutsch.
Als weitere persönlich haftende Ge⸗
sellschafter sind eingetreten; 1. Wilhelm
Weber, 2. Fritz Witzell, 3. Alex Kirchner,
alle Frankfurt a. M. Emil Brach und
Eugen Heß sind aus der kö
ausgeschleden. Die Prokura Wilhelm
Weber ist erloschen. .
A 7184 Richard von der Heid.
Jetzt offene Handelsgesellschaft mit
Beginn am 1. Januar 1838. Die Kauf⸗
leute Richard von der Heid jun. und
Heinrich von der Heid sind als persön⸗
lich haftende Gesellschafter in das Ge⸗
schäft eingetreten. Die Prokuren Richard
und Heinrich von der Heid sind erloschen. Erloschen:
A 13376 Karl Kühnl.
Die Firma ist erloschen.
A 1162 Louis Mayer J.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
A 1938 Leo Lißberger.
Die Firma ist erloschen.
A 12554 Vinaria Adolf Damerau
C Co. . ⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
A 12518 Carl Diehl Co.
Die Firma ist erloschen.
A 1564 Süddeutsche Matratzen⸗
fabrik Joseph Salomon.
Die Firma ist erloschen. Die Prokura
Betty Salomon ist erloschen.
A 2072 F. Wallach.
Die Firma ist erloschen.
Die
Frauenstein, Erzgeb. I48445
Handelsregister
Amtsgericht Frauenstein, den 15. November 1938.
Veränderung: Abt. A 43 (früher Blatt 134) bei Der Firma Max Illing, Reichenau: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Hugo Illing in Reichenau ist erloschen. Der Fabrikant Mays Hugo Illing in Reichenau ist als Inhaber ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Kurt Hugo Illing in Reichenau ist Inhaber und führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.
Fraustadt. MtS4 47 Amtsgericht Fraustadt, 9. 11. 1938.
In unser Handelsregister A 291 ist heute bei der Firma E. Hauffe, Schlichtingsheim, eingetragen worden: Die Firma ist in Kurt Hauffe, o. H.-G., geändert. Der Kaufmann Martin Hoffmann in Schlichtingsheim ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter in die Gesellschaft eingetreten.
Geh lenhurg. ö 48265 In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist die Firma Emil Wolff, Bialla, gelöscht. Gehlenburg, den 10. November 1938. Amtsgericht.
Grâ fenthal. 48269 Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal,
8. November 1938.
Veränderung: .
A 60 Firma Weiß Kühnert T Co. Kommanditgesellschaft in Gräfen⸗ thal:
Die persönlich haftenden Gesellschafter Karl Schärich und Ernst Fischer von Gräfenthal sind durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Zwei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
Gross Strehlitꝝ. 48270 Sandelsregister
des Amtsgerichts — Abt. 2 —
Groß Strehlitz, 12. November 1938. Veränderungen:
A 421 Walzmühle Andreashütte, Hans Tänzer C Co. Die Firma lautet fortan; Walzmühle Andreas⸗ hütte, Franz Schatton Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Hans Tänzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Per- sönlich haftender Gesellschafter ist jetzt der Kaufmann Franz Schatton in Andreashütte. Ein Kommanditist ist vorhanden. Prokurist ist der Kaufmann Willibald Schatton in Andreashütte. Die Prokura des Franz Schafton und des Adolf Domke ist erloschen.
Gross strehlitæ. 827 1j Handelsregister des Amtsgerichts — Abt. 2 — Groß Strehlitz, 14. November 19338 Neueintragungen: A 439 Vereinigte Lichtspiele He⸗ lios Palast Groß Strehlitz, Karl
sellschaft sind stets zwei Gesellschafter,
Girokassen in allen ihren Angelegen⸗
gesellschaft, , . Es sind zwei Kommanditisten ausgeschieden.
missars . das Kreditwesen in erlin vont 1. November 1988 ist der Bankier
Kapinos in Groß Strehlitz,