1938 / 272 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage Hean Neichã⸗ und Staatsanzeiger Mr. 222 vam 22. Nanamber 1938 S. 4

Gewinne umd E873

Vent nnn ech nnn g am JI. Mai 198. . Nie derrheinische Sargfabrit . G. m. b. H. in Rheydt. . RM Die Gesellschaft ist amfgelüst. Der

bisherige Geschäftsführer Hillekunrp ist Liquidatur. Die Glämbäger werden au fgefurdert, sich zu mel dem. Der Lignidato n.

das Vorstandes und des Aufsichts⸗ wats. .

3. Wahlen zum Aufsichts vat.

4 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftis jahr 938 36.

lagoesz) Meer Dahn A. G. = I

Die Aktionäre der Gesellschaft, mer⸗

den hiardunch zu einer ardentlichen

Sauptversaaumlung am Tienatag,

den 2. Dezember 1938, 15, * Löhne und Ge⸗

Uhr, nach Bad Rehburg, Tegtmaners hälter ... 194 890,80

n, ,. ö Aktivierte Löhne lr,

48867] age gar dun ng; Sozi 1 1. Bäxicht ker das nenflassene Ge= 1 . en und die Vermögenslage Stäuerm vom Einkommen,

2 n. . . G. 2 Entlastung des Varstandes und des 1 .

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Aufsichts rates. : Andere Steuerm Nr. 272 . 3. 2900 beschluß, aufga li ft.

3. Hevahsttzung des bisher und. Ab- ! ufgat ö Reichs mank betuagenden. Aktien . Tie Gläubiger wendem hienmit ge- ö mäß 3 65 GnrbF. Gesez au fqaa fordert. f 4. , den A. G. in einæ steuern, Zöllen e , 4 J 3 Verschichenas und Mann ol⸗ Dorvtheen-Lan naltmungä Gafe irschaft T am der Hauntnen⸗ i.

n. . sammlung. werden die Aktionärs. gun gefordent, ihne Afttian mwabst einem dosp= . Felten Verzäichnis diesen gemäß § 12 der ; . S shäücestens am letztem 3

lagen... Satzunngnm ö. Werktage van der Haumtverfamm⸗ An dere Abt 4 ae dation den Gesellschaft, Hauptnen lung bal dem Varstand in Wunstur schrribungenm 11 n. sammlung (Einberufung, Aktien⸗ Zuweisung zur gesetzlichen hinterlegung, Mehrheitser forder⸗ Rücklage. . nisse, Geminnnarteilung). : Gewinn?

schaft für Grun nstäckaverwertung.

Die Hanrem Aktinnäne unstnen Geselll . = . . Beschlußfassung, über die Herab⸗ 1 12 non, im Sr dernfanl er setzung des Grundtupitnle von Dant scheat. Bank zu Vanlim. MNauar- * o en,. n, er. straße 39, stattfindenden or dent lich 1 k ö des eee r i Sanntwerfamnm lung eingaladen. urch k e

Für die Teilnahme an der Hauptver- . . k sammlung sind die Bestimmungen des , e ,, eis del w , , Hinterlegumg der Aktien muß smä . k

pa na

10 0 7 257

. . Die Darntheen Veumaltun gs-Gaspll⸗ schaft ma b. Hi, Berlin NW JT, Down-

Berlin, Dienstag, den 22. November 1938

O O O O Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht.

ünfgespaltenen 55H mm breiten Petit⸗Zeile finger ,, 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An⸗ . !

; . ; 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen . Mustcrregiser 6. Urheberrechte eintrage

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ . 6 . en h . rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

und Lagen ha u d. Ce fall. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 8. Verschiedeneg. nit beschwrüntter Haftung. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein.

In der Gesellschaftennersammlung 8 90 6 5

vom 8 Nonember igss ist die Auf-

lösung der Gesellschaft beschlossen mur

den. Die Gläntbiger der Gesellschaft

werden hiermit aufgefordert, sich bei

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 115 Ra einschließlich 0, 9 MRM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 y.

e stens ; z 97 ,, ö . ö K 1466 2 6. Veschluß fassung über ein dem bei der Dresdner Bank, Beulian, bai der Bank das Beuliazar Kassen⸗ Vereins, Berlin. (nur für Mit⸗ glieder des Girvoeffektende no ts), uden bei einen dent chan Notar bemirkt warden. Von der Beifügung von Näammerwerzeichnissem wind abge⸗ sehem Sufenn die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist sie spätasteus einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung frist der Gesellschast nachzuweisen.

Aktiengesetz angepaßte neue Satzung; Neuerungen, insbesondere im 1 genden Punkten: Sitz der Gesellt⸗ schaft, Bestellumg des Vorstandes Vertretung der Gesellschaft, Auf⸗ sichtsrat (Dauer des Aufsichtsvats- amts, Beschlußfähigkeit, genehmi⸗ gungsnflichtige Geschäfte), Bestim⸗ mungen für dem Fall der Liqui⸗

45 496, 23

. ; Heilbronner Speditions⸗

Offene Handelsgesellschaft seit 5. Ok⸗

Jetzt Kommanditgesellschaft seit dem . tober 1933. Der Kaufmann Waldemar

Ballenstedt. 48624 12. November 1938. Persoͤnlich haftender

Baumgartner in Sulzbach⸗Rosenberg ist Amtsgericht Ballenstedt,

Einzelprokura epteilt.

.

Tageauardnung: .

L. Varlage des Geschäftsberichts so⸗ wie des wm Vorstand und Auf⸗ sichts vat festgestellten. Jahr asa he schlusses für das ,

T.

gar, 38 nebst Bericht das Aufsi vnts.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

Bz I.

Schönberger Cabinet A. G., Mainz a. Rh.

Bil anz pen I. Dezennber ES7.

Berlin, dem 21. Nonemben 196

Der Entwurf der nenen Satzung liegt in unseren Geschäftsräumen

zum Ginsichtnahme dumch die Al— tion dme aus Verschiadanes.

Du. Abshagem,

Aktiva. L. Anlagenermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wahn ge iitude 2 Abkschreikung . —— 2

B) Fabrikgebäude... Abhschnaihungcc .

* 86 006

e , .

6 ee , 2

2 506,

2. Maschinem und musshinallk Anlngem.. Sugnnng

e ee, ee, e, , o, ee, ee, e, e, , a,

oe ae ae, , e, oo, ,o, er oe

Abgang

Mäschreinump;mæcc ., 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..

II. Nmiaumfnanmügan?:

U. Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriabsstoffe . 21 2. Fertige Erzeugniffa . 2 X. Wanthan ins

W *

4. Von den Ge sallschaft geleistete Anzahlun

. Farderungem auf Grund von Waranln und Leistungen

R. Vafsenbestumd einschl. Reichshank⸗ und Pastscheck⸗

. & Andere Bankguthaben. Vüng schafts schuldner MM T Ga 70

ö Passim en. L. Grund kapitball . II. Mücklagen:

L. Gesetzliche Müicklage.. ..

2. Sonstigk Müdlagen.. . , IV. Wertberichtigung für Außenstänka

V. Verhindlichkeiten:

. Verbindlichkeitem auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen 2X. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

X. Verbindlichkeiten gegenüber FKonzerngefeli . Sonstige Verbindlichkeiten....

VE. Pasten der Rechnungsabgrenzung.... Verlustvontrag . .

eberweisung vom Rücklagen heznm. Nückstellungen

Gewinn 1937 Vürgschaftsgläubiger RM. 7 6as, 70

0. .

e a, e, .

Ds S 85

ö

—— Ü—

Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 3RE. ejem ter 1942.

Auf mand. Verlustmartrag 31. Dezember 1938 . Geminnnurtrag 1. Januar 1937 . 4

1. Löhne und Gehälter .. ne R nn,, 3. Abschreibungen auf Anlagen.... 4. Zinsen

5. Struann vom Ci

5. 28 *

Ertrag.

Watnäge, die durch Auflösung von Rückstellungen und freien Rücklagen

gemuannen sind

H. Gewinnvontrng 3. KCapitalertrü

4. Außerordentliche Erirüge einschi. der Beträge, die durch Auflösung von Wertberichtigungen gewonnen sind ...

Der Borstand. Eug

Nach dem abschließendan Ergebnis unserer pflichtgemäs an Puilfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahxesabschluß und der Geschüftsbericht für dus Geschäftsjnhr L837, someit er d

den gesetzlichen Borsthriftem

Eine Krüfung ben Konzenngesellschaften der A- Gi haben wir nicht vongenonnnen . . m .

Bir schustapvisfen.

—— C 0 0 9 , 0 w 2

2. Bruttoertrag, nuch g 12 Abs. 111 1 Att. Ge e

——— =

w 2.

1 163

D Q

2l G0

c Q.

R .

176 316,0

2

Verbindlichkeiten auf

72 523 25

Gß4 ß. &; en Schönberger. J.

Grun m

Vorstand erteilten Auf⸗

dem Jahnesubsihluß enltutert,

Abschreibun

98.

.

Us gas s9 Zu

Reingewinn im

Meßwarbe Bergmaign. Ua8ce0]. Weinbrennerei Hch. NRaetsch A tt e mges⸗ aft Grü nher g mr. Schl⸗ Bilanz am 31J1. Mai I.

( ; Atti ven. NM . Anlagevermögen Unbebautes Gmindstück. . 3 000 Bebaute Grundstück: ; u. Wohnge⸗ bäude... 33 666, Abgang. 9 066, To-

Abschreibung 1400

Fabrilgebäude Zugang.. 16 TI, 4c ͤ r Abschxeibung 8 413,43 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 9 600, Zugang.. 575. DD id Tr rd 158.0

Geschäfts⸗

Abschreibung Gebäudeein⸗ richtung.. Zugang ..

Abschreihung 839516 Betriebs und Vamnrorem-- richtung .. Zugang..

Fuhrpark. Zigang .

Abijchxaihun Lagerfässer . igang ..

Abschreibung Verf d ge fäße⸗ Zigang . 7s Abschreibung 72G os Brennrecht ..

Umlaufs vermögen: . Roh-, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. D 699,0 Halbfertige Er zeugnij se· WE G0, 80 Jertige Enz eug niffe .. 0s 16410 Geleiste te Anzahlungen. Forhemmgen auf Grund n. BPBarenlieferungem und Leistungen

Mach el d

Kassenbestand einschlin fili AMNaichsbank⸗ und Past⸗ ʒsihnchuthaben Ahram Vankguthabem. . Sonstige Forderungem .= Postem der Mechnungsab⸗ grenzung

Nassiven. Grun dkkanital .... Gesetzliche Rück⸗

—— —— ——

——

2 ü. a, mweisung für 1937/38. 8000 Wertberichtigungsposten für Forderungen

Rückstellungem Verbindlichkeiten:

Grund von Waxenliafe⸗ mingen und Leistunganr: Neichsmonapol⸗ un Zollverwal⸗

l145 968, 5

Sonstige Verbindlichkeiten

Pusten der Nechnungshnll⸗ grenzung

Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 4 521,04

esthujt jar An naaa

8

. ö. aus 82 Vorjahre

Vortrag aus dem Vorjahre 4 521, 04 Reingewinn im Geschäsftsmnhre 37 164, 33 A443 666

Saldo, der nicht gesondert ausgewiesenen . Erträge und Aufwendungen. Außerardantliche Entrüge

1 n 0

diesen zu melden. Heilbronn a. N., Olgastr. 13, den 10. November 1938.

Seilrunnuar Epeditions⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft nr. b. M. ü. E.

Der Liquidator: Dr. Franz Willy Speidel.

j

47458 J ö Die Firma Sninnerei umd Färberet Nobert Sarfert G. m. H. M, Grim mitch, Bvürkenstv. 1, ist lt. Beschluß

Grnynberg n. Schtes., den AM. August .

W einßrennervei Sich. Mae tsch dir , ws.

Curt Raetsch. Carl Raetssich

Grund der Bücher und Schriften der

So 33 73

Gesellschuft sawie dar min vom Vorstand lerteilten Aufklärungen und. Nachwmeise sentsprechan die Buchführung, den Jahres? abschluß und der Geschästsbericht, suweit r den Jahres ahschluß. erluutert, den ge⸗ setzlichrn. Vurschristen, P Stettin, dan Lz. Qttoler 1938. Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfar. Dem Wufficht an at der Gesellschaft be steht aus dem Hement Generaldinaktor Albert Fischer, Weimar, Porsitzen; Gane⸗ walkan ful. Gehm Rammerzienrat Nudolf Müller Nückfunth, Stattin; Genæral- direltar Joahannes PVunnfuß, Stettin; Rechts anmalt Dr. Lnrenz Müllen, Stettin; Dinektun Dre. jun. Hans- Juachinn Muller= Rüdf ort Stuttin. / // // /// Kess] Janssen . Becht Bierbrauerei Vtktiengefesffchaft. Die Akftionäre der Janffen = Bechly Bierbrauerei Aktiengese ll⸗ schaft zu Neubrandenburg werden , . 7) der am Mittwoch, dem . Dezam her Verwaltungasgekäude der Brauerei statt⸗ findenden urdentlichen FGauptner⸗ samm lung eingeladen. / Tage dur dumar g: ö . Varlegung. des Geschäftsberichtes unnd des Jahnesabschlusses für das Geschästs fahr. 1937,38. X. Venteilumg des Neingeminnes

1 Entlastung des Auffichtsvates und ] des Vorstandes.

Jamnan i.

II. Janunan

a , . .

schüfte in 30. Nenbuanndanmb ung, 18. Nonbr. I938. TDar Varstan d.

10. Gelen gasten m. B. H.

,, , ist gemäß Ei . im e,, . WM. I. 25

um Wlbimichlar it der unten

aufge bir zeichnete Rechtsanwalt Dr, innich

Eisoldꝰ bastallt worden. Dia ;

den Gasgllschaft werden pndert,

ihre Ansprüche bei den Gasellschaft an⸗

zumelde n. Dua aden, dem J. Nonember 18. Der Almwimkler: Dr. Güsld.

e wer m , n hier ie Vereinigte Pp; Iswulataren⸗ Werke Gesellschüft mit beschrünktar Haf⸗

tung, Berlin M 35, Tirpitzufen ch, jetzt

braickar Str. 14 165, ist anf

. nder Ai Gläukiger Ge⸗ sellschaft auf, ihre Anshuiüche anzu⸗ meldam. ö

Der Liquidatur der Ve nainigte

Ch. un. e. B. ir. W.

1a Wilhellm Mathy,

Vault e,, Innsbaucker traße 14. ö

gas, 3 nr, im

A. Nan fussung 46 ng zur An n an . Aktiengesetz vom

G äauhd ahl! des Küuffichtsrateg auf . Grund das Attiengesetzes vom

run i prüfens für das 1

Ca. Gasellscha ft mrit be⸗ in Liguidation

wohnhaft: . Inns⸗

der Gesellscha fte vpersammn lung vom

10. Oktober 1938 aufgest,

; Die . , wem zem aufgefurdent, sich bei ihw zu

Die Liguidatoren:

; Framz. Dettm aw.

4287277 Belnnntmachungt.

Die Ostland⸗Saaten, Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Fut ber- Ppflanzensaatbaues mit beschrän kter Haf- tung Königsberg (Pr.), Lisztsty. is am 30. September 1938 : warden. .

Dig Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, fich wegen ihrer Ansprüche der Gesellschast gegenüber bei ihr zu. mel den.

Tie Ligu idat onen der Cstland⸗ Saaten Gimli. E.. gönigsberg (Pr.), Lisztstnm. Ar. Dr. Hildeb r awdt. Dr. Wiche mt.

ibhß] Bellanutmachung. Die Studiengesellschaft für die Nheir

nisch-Westfälische Schnellbahn m; t.

in Essen ist aufgetöst. Die in, .

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Hei ihr zu mel

Ess an. . J. Navemker 1938

d e de, sfiür die 4 St 2 z 1 ö

ag] Als . des Vereins Katho⸗

1 Var ein

„Assin din /. ; ra g * 8 9 in Essen, machen wir hiermit die: Anflüßmng des Vereins hethnnt und forderm gleichzeitig die G lan biger des Vereins zur Anmeldung 26 Wir fürüche bei dem Verein in Gssen, Im stillen. Winkel , auf. Gffen, am 17. November 1988. Die Liquidator en:

Vlaß. Hoepen Piepen.

rem, Bekanntmachung, .

betreffend die in dt cha ft der

Provinz Grenzmark Po sen⸗MWast⸗ pereussen, Schneide mühl.

Es wird hinmnmit zur öffentlichan Kanntnis gebracht, daß mit. Wirkung vam . November 1988 ab Direktor Dr. Donath aus dem Vorstand e. Stadt. haßt ber Proving Cänzmart. Pusen- Westpreu fen ausgeschie dem ist.

Auf Grund des 3 34 den Satzung den Stadtschaft der Provinz Gent jmanlt n,, , im Verbindung mitt Artikell 2 des Gesetzes üban din Gr= weiterung der Befügnisse der Oban. prüstdemtem vom I5. Degzamben .

iger habe ich zum 1. ardentlichen Vorstanda-

mitglied Genennldinektor Henmmmm Suhle, zum 2. oxdentlichen Vorstands mitglied Bankdivetton Walter FRriesen, beide vom der Provinzialbank Pommern . ĩ ale), Stettin, zum stellwen weten den Vunstundsmitglind das bis- herige 2. Bunstanhs mitglied. Nich and Tesnrer, Sihneibemühl evngnnt. Start in, dem 165. Jihemben 1938; Der ist de mi

(Verwaltung des Provinzialvenbamnders))

1 Verrin der Schlestschem Auste rur dent liche

Yritgtiederver⸗ faumnlung &. Dez E838, 15 Uhr,

Breslau, Monopol. z 1 Abs. 3. Tracht nbeng, Napamben 98.

Der Vansitzen de: Ehrenbailli Fürst v. Hatzfeldt.

Yin tre ser Ritter.

Statutenänderung;

2

I. Handelstegister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Aachen. 48611 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 17. November 1938. Veränderung:

A 3391 „Carl Heinemann Nach⸗ folger“, Aachen (Tuchfabrik, Bach⸗ straße 22). Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Das Handelsgeschäft ist mit den Aktiven, außer den Waren⸗Wechsel⸗ forderungen und mit den Verbindlich⸗ keiten, soweit sie in der Uebernahme⸗ bilanz per 1. September 1938 aufge⸗ führt sind, auf die unter der Firma „Tuchfabrik Thierron . Sohn, vorm. Carl Heinemann Nachfolger“ mit dem Sitz in Aachen errichtete Kom⸗ manditgesellschaft übergegangen. Diese Gesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen und wurde unter A Nr. 4544 in das Handelsregister eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter: Gustav Thierron, Tuchfabrikant in Aachen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 1 Zu Gesamtprokuristen sind estellt. Paul Thierron in Aachen, Paul Petry in Aachen. Jeder der⸗ selben vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Von Amts wegen eingetragene Löschung:

B 659 „Rheinische⸗Kraftfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Aachen.

Aalen. l10p86121 Amtsgericht Aalen (Württ.). Aenderungen vom 17. Nov. 1938: A 163 Eugen Stützel, Aalen. Die

Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das

Geschäft ist mit Aktiven und Passiven

ohne Liquidation auf den persönlich

haftenden Gesellschafter Alfred Stützel,

Kaufmann in Aalen, übergegangen,

der es als Einzelfirma unter der seit⸗

herigen Firma weiterführt.

A 168 Hengel u. Co., Aalen. Die Einzelprokura des Ernst Braun, Kauf⸗ manns in Aalen, ist erloschen. Ge⸗ , , ist erteilt dem Albert

tezger, Kaufmann in Aalen, und dem

Friedrich Lahnert, Kaufmann in Aalen. B 3 Papierfabrik Unterkochen,

Gesellschaft mit beschränkter HGaf⸗

tung. Dem Hermann Stephan in

Berlin Ws, ist Gesamtprokura erteilt.

Als seither schon eingetragen wird ver⸗

öffentlicht: Jeder Prokurist vertritt die

Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer oder einem anderen

Prokuristen.

Ahrenshurꝶ. 148614 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 44 des

Registers die Firma Hans Sievers in

Ahrensburg und als deren Inhaber

der Butterhändler Hans Sievers in

Ahrensburg, Hamburger Straße 8b,

eingetragen worden.

Ahrensburg, den 15. November 1938.

Das Amtsgericht.

Ahrensburg. 1486151 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilang A ist heute unter Nr. 45 des

Registers die Firma Heinrich Timm

in Hoisbüttel und als deren Inhaber

der Kaufmann Heinrich Markus Timm

in Hoisbüttel eingetragen worden. Ahrensburg, den 15. November 1938.

Das Amtsgericht.

Altenau, Westf. 418616 Handel sregister Amtsgericht Altena ( Westf. ), den 12. November 1938. Veränderung:

A 663 Wagner C Co., Dahle, Krs. Altena (Westf.). Kommandit⸗ sesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Es . zwei Kommanditisten beteiligt. rokurist: Kaufmann Werner Lüling zu Volmarstein (Westf..

Amberg. 48619 Amtsgericht Registergericht ö Amberg.

Veränderungen 15. 11. 1938 A I 11 Sulzbach Rosenberg bei Firma „Sulzbacher Malzfabrit Emil Baumgartuer“, Sitz Sulzbach⸗Nosen⸗ berg: Der Kaufmannsehefrau Sofie

A IL 30 Amberg bei Firma „Josef Fenzl Buchhandlung“, Sitz Amberg: Firma nun: „Josef Fenzl Buch⸗ u, Schreibwarenhandlung“, Sitz: Am⸗ berg. Inhaber nun: Alfons Fenzl, Buchhändler in Amberg. Aschast enburg. 48620

Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, 17. November 1938.

Neueintragungen:

A 945 „Gustav Stahl“, Aschaffen⸗ burg, Hanauer Sir. 44 c (Herstellung u. Vertrieb von Klärgruben und Eisen— beton).

A S51 „Albert C Berta Soeder“, Aschaffenburg, Herstallstr. 28. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 12. 12. 1937. Gesellschafter: Soeder, Albert und Berta, geb. Hugenschütz, Kaufm.⸗Ehel., hier (Schuhwarengeschäft).

A 952 „Raase C Neß, Fachgeschäft für Damenbekleidung“, Alchaffen⸗ burg, Landingstraße. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. 9. 1937. Ge⸗ sellschafter: Raase, Gertrud, und Neß, Käthe, Geschäftsinhaberinnen, hier (Handel mit Damen und Kinder⸗ kleidern, Mänteln, Damenhüten, Da— menputz und Strickwaren).

A S953 „Zorn C Go. K. G.“, Aschaffenburg, Elisenstraße 25. Kom⸗ manditgesellschaft. Beginn: 11. 11. 1938. Persönl. haftende Gesellschafter: Zorn, Gerolf, Kfm. in München, Wag⸗ ner, Georg, Kfm. in Aschaffenburg, und Dr. Eberhard Fleischmann in Aschaffen⸗ burg. Es sind 3 Kommanditisten be⸗ teiligt. Dem Prokuristen Willy Schulze ist Einzelprokura erteilt (Herstellung und Vertrieb von Herren⸗ u. Burschen⸗ bekleidung aller Art sowie der gelegent⸗ liche Handel mit Stoffen).

A Jö4 „Baumann C Schreck“, Aschaffenburg, Merkelstraße 8. Off. Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 10. 1938. Gesellschafter: Baumann, Lorenz, Zu⸗ schneider, Schreck, Josef, Kfm., beide in Aschaffenburg (Herstellung u. Vertrieb von Herren⸗ u. Burschenbekleidung, Handel mit Anzug⸗ u. Futterstoffen).

A g55 „Daum C Co.“, Aschaffen⸗ burg, Cornelienstraße 42. Off. Han⸗ delsgesellschaft. Beginn: 1. 11. 1938. Gesellschafter: Daum, Gustav, Kfm., Geißler, Willi, Zuschneider, beide hier Serstellung u. Vertrieb von Herren⸗ u. Burschenbekleidung).

Miltenberg A 283 „Rastätter Jo⸗ sef“, Miltenberg, Hauptstr. 142 (Han⸗ del mit Fahrrädern u. Kraftfahrzeugen nebst Reparaturwerkstätte).

Veränderungen:

„Schuhfabrik Rudolf Schönhaber K. G.“. Aschaffenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Abwickler: Alfred Böhl, Rechtsanwalt, hier.

Aschersleben. 18621 Amtsgericht Ascherslebem.

In das Handelsregister A 520 ist am 15. November 1938 bei der Firma Ge⸗ schwister Bendix offene Handelsgesell⸗ schaft in Aschersleben eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

Rad Homburg v. d. II. 18622 S.R. A 184 „Hobofa“ Homburger Nährmittel⸗ und Süßwarenfabrik Franz Schneider, Bad Homburg v. d. H. Inhaber: Kaufmann Franz Schneider in Bad Homburg v. d. H. Eingetragen am 5. November 1938. H.⸗R. B 189 Deutsche Kohlen⸗ bürsten⸗ und Elemente⸗Fabrik Car⸗ bone Akttiengesellschaft, Kalbach (Obertaunuskreis). Direktor Otto Neumann, Frankfurt a. M., ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Satzung ist durch Beschluß der ordent⸗ lichen e rn n n, vom 14. Ok⸗ tober 1938 unter Berücksichtigung des Gesetzes über die Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften vom 30. Januar 1935 neu gefaßt worden. Eingetragen am 5. November 1938. Bad Homburg v. d. H., 17. 11. 1938. Amtsgericht. Abt. 4. Halingem. 18623 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Löschung vom 15. November 1938: A 20 Bitzer C Kutter in Tail⸗ fingen: Die Firma ist erloschen.

den 10. November 1938.

Die unter Nr. 94 Abt. A des Handels⸗ registers geführte Firma „Kurhaus Hermann Meves Mägdesprung“ ist in „Hotel Hermann Meves“ ge⸗ ändert. Bamberg. 486251

Amtsgericht Bamberg.

Bamberg, den 17. November 1938.

Neueiniragung:

Karl Englert, Sitz Oberlauringen. Inhaber: Englert, Karl, Kaufmann in Oberlauringen. (Gemischtwarengeschäft.)

Veränderung:

Simon Silbermann, Sitz Bam⸗ berg: Silberinann, Exich, ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschafter Silber⸗ mann, Siegfried, und Silbermann, Rositta, führen die Gesellschaft unver⸗

ändert fort. Erloschen:

Steingraeber C Söhne Hofpiano⸗ forte⸗ u. Flügelfabrik gegr. 1852, Bayreuth, Zweigniederlassung Bam⸗ berg, Sitz Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung Bayreuth.

Niederlage der Bamberger Haar⸗ hutfabrik vorm. Albert Funk A. G. Kaspar J. Eckert, Sitz Bamberg.

Kupfer, Heßlein C Co., Sitz Bamberg.

Gebrüder Schüpferling, Sitz Kirch⸗ ehrenbach.

Bentheim. 48626 Amtsgericht Bentheim, 12. 11. 1938.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 318 ist heute zur Firma Gebr. Schlüter in Bentheim ein⸗ getragen: ;

Der Bauunternehmer Johann Schlü⸗

ter in Bentheim, Bergstraße 21, ist an Stelle des verstorbenen bisherigen Ge⸗ sellschafters Wilhelm Schlüter der Bau⸗ unternehmer Johann Schlüter in Bent— heim, Bergstraße 17, mit Wirkung vom 1. Januar 1938 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein= getreten. Der Bauunternehmer Hein⸗ rich Schlüter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin. 48131 Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 12. November 1938. Neueintragungen:

A 100747 Fürth X Laske, Berlin (Fabrikation und Handelsgeschäft von Damenoberkleidung, Berlin, Mohren⸗ straße 26).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Fürth, Berlin, und Kaufmann Erwin Laske, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter oder einer mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt.

A 100748 Generalvertretungen Deutscher Natursteinwerke Erich Zinke, Berlin (N 65, Amrumer Straße

Nr. 30). Eri ri

Inhaber: Zinke, Berlin.

A 100750 Kesselentkrustungs⸗Ge⸗ sellschaft Bröker C Lindner, Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt worden ist (Berlin, Charlottenstr. 78).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. Mai 1936. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Ingenieur Artur Brö⸗ ker, Berlin, Kaufmann Hubert Lindner, Berlin. Beide Gesellschafter vertreten die Gesellschaft gemeinsam.

Veränderungen:

A 88 817 Gebr. Fink (Kolonial⸗ warengroßhandel, C 2, , 14).

Die Einzelprokurg der Rosa Krah geb. Michaelis ist erloschen.

A 89541 Bendix C Comp. (Mecha⸗ nische Leinen⸗, Halbleinen⸗ und Baum⸗ wollweberei, Damen⸗ und Herrenwäsche⸗, Bettwäsche⸗ und Berufskleidungsfabri⸗ kation, C 2, Bischofstraße 19 21).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler

sind die bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Bendix, Berlin, und Kaufmann Otto Bendix, Berlin. Jeder Abwickler kann die zur Abwicklung ge⸗ hörenden Handlungen allein vornehmen. Die gleiche Eintragung wird im Register des Gerichts der Zweigniederlassung, Amtsgericht Sorau, N. L., bewirkt werden.

A GI45 Charlottenburger Spitzen⸗ haus Walter Pinthus (Charlotten⸗

Handelsvertreter

. Wilmersdorfer Straße 24 a, 26,

Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Strübing, Berlin⸗Kladow. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Prokura Fritz Strübing ist erloschen. Die Firma lautet fortan: Charlottenburger Spitzenhaus Strübing C Co.

A 100177 Hans Friedmann C Co. (Bankgeschäft, NW 7, Friedrichstraße Nr. 1011102).

Inhaber jetzt: Kaufmann und Han⸗ delsrichter May Breitkopf, Berlin. Die Einzelprokura des Max Breitkopf ist er⸗ loschen.

A 109749 Otto Hellwig C Co. (Buchdruckerei und Buchbinderei, Ver⸗ trieb von Bürobedarf, Papier und ver⸗ wandten Erzeugnissen, Bln. Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 61).

Otto Hellwig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan ist jeder der ver⸗ bleibenden Gesellschafter zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

A 100751 Friedrich Knorre Sbst⸗ import (Schiffbauerdamm 6s7, Obst⸗ kahn auf der Spree).

Der Kaufmann Robert Richter in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. August 1938. Die Einzelprokura des Robert Richter ist erloschen.

Erloschen:

A 51 849 Gustav Haasch,

A 72792 a Heinrich Graetzer,

A 73172 Hugo Kaufmann,

A 96987 Salli Jacob:

Die Firma ist erloschen.

A 76842 Fritz Freuthal:

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

A 87681 Jacob Richter:

Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin. 48432

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 12. November 1938. Neueintragungen:

A 100743 Karl Schneider ⸗Kinder⸗ wagen, Berlin (Schöneberg, Haupt⸗ straße 146).

Inhaber: Kaufmann Karl Schneider, Berlin.

A 100 744 Walter Schulz C Co., Berlin (Handel mit Herren⸗ und Damenkonfektion und Herrenartikeln, Tegel, Berliner Straße 4).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Walter Schulz und unverehelichte Kauffrau Hedwig Marianczyk, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

A 1600 745 Franz Nagel, Berlin (Schank⸗ und Speisewirtschaft, NW 7, Georgenstraße 24).

Inhaber: Schankwirt Franz Nagel, Berlin.

Veränderungen:

A 86586 Ephraimson C Nen⸗ mann.

Kommanditgesellschaft seit 17. Sep⸗ tember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Walter Maerz, Borstorf bei Leipzig. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Die Firma heißt jetzt: Walter Maerz Kommandit⸗Gesellschaft (Damen⸗ konfektionsgeschäst, W 8, Kronen⸗ straße 33). Martin Lippold, Leipzig, und Frieda Hoefele geb. Herzberg, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 87 310 Ed. Werner (Pianoforte⸗ fabrikation, 9 112, Pettenkoferstr. 17 a).

Der Kaufmann Heinrich Cunze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Ingenieur Rudolf Lock, Wildau, Kreis Teltow, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Witwe Martha Buschbaum geb. Brüchner ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Heinz Buschbaum, Wildau, Kreis Teltow, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 88 193 Bernhard Feiler.

Inhaber jetzt: Kaufmann F. Karl Ziegler, Leipzig. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die bisherigen Gesellschafter Joseph und Berndt Rolf Feiler sind ausgeschieden. Die Firma lautet jetzt: F. Karl Ziegler (Herrenhüte und Mützen, C 3, Neue Friedrichstraße 37).

A S5 563 Rudolf Reusch (Futter⸗ getreide, Fourage⸗ und Futtermittel⸗ handlung, Lichtenberg, Frankfurter

Allee 267).

Roscher, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. „Mondial“

A 92 908 Schulmeister.

Frau Charlotte Hundt, Kauffrau, Berlin, hat das Geschäft erworben mit dem Recht, die bisherige Firma ohne den Zusatz Hermann Schulmeister fort⸗ zuführen. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: „Mondial“ Charlotte Hundt (Damen⸗Konfektions⸗engros⸗ Geschäft, W 8, Friedrichstraße 615. Die Prokuren der Johanna Wittwer ge⸗ borene Lesser, Berlin⸗Schöneberg, und der Charlotte Hundt, Berlin, sind er⸗

loschen. Erloschen: A 66 374 Nathan Willig und A 98 336 Steinberg C Kohler: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 43 341 Starick C Beulke in Liqu. , A 89 356 Moritz Schachian, A 95210 Leo Reissner, A 96130 Ludwig Misch und A 98087 Kurt Seldis: Die Firma ist erloschen.

Hermann

Berlin. (48433 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 14. November 1938. Veränderungen:

B 50 893 Elise Bock Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kosme⸗ tische Präparate und Apparate, Char- lottenburg, Kantstraße 158).

Lieselotte Nagelschmidt geborene Sze—= linsti ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Fritz Schäffner, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 54 850 V. Brieger C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik chemisch⸗pharmazentischer Präparate Export Import Drogen Großhandlung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom; 26. Oktober 1958 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich Firma und Gegen⸗ stand geändert. Die Firma lautet fortan:

V. Brieger C Co., Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Fabrika⸗ tion chemischer Präparate, Export / Import, Drogen ⸗Großhandlung (Schöneberg, Akazienstraße 28).

Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Ver- trieb sowie der Export und der Import von chemischen und verwandten Artikeln.

B 55 300 Effeff Tabak⸗Großhan⸗ dels⸗ u. Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W ig, Köthener Straße 21122).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 8 9 Vertretung). Geschäftsführer Arno Fraatz ist stets alleinvertretungsberechtigt. Zum wei- teren Geschäftsführer ist bestellt: Frau Hedwig Fraatz geborene Eckelt, Berlin. Sie ist stets alleinvertretungsberechtigt.

B 55 305 Haus an der Bayerischen⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Pommersche Straße 5).

Dr. Julius Golberg und Dr. Sta—⸗ nislas T. Ruziewicz sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Fräulein Clara Rogner, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zur Geschäfts⸗= führerin bestellt. Prokurist: Emil Kolarz, Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver- tritt in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer. Die Prokura für Clara Rogner ist erloschen.

Erloschen:

B 51075 Berliner Spiegelglas Verkanfs Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 48134 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 14. Novbr. 1938. Neueintragungen:

B 55 301 Mühlenau⸗Landhaus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Lichterfelde, Unter den Eichen Nr. 127).

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand der Gesellschaft ist: Der Erwerb von Grundbefitz, der Bau von Häusern zum Zwecke der Veräußerung oder zum Zwecke der Vermietung, die Verwaltung von Grundbesitz und Häu⸗ sern sowie alle Tätigkeiten, die geeignet sind, zur Befriedigung des Wohnbedarfes beizutragen, die Aufnahme und Gewäh⸗ rung von Darlehen, Hypotheken und Grundschulden. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗