1938 / 273 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

3

; ö ö ö * 2. * J ? . 3 , . . 3

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 23. November 1938. S. 2

49123) Messingwerk Unna

Aktien⸗Gesellschaft, Unna i. Westf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch, den 14. Dezember 1938, nachmit⸗ tags 5, 15 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Gesellschaft in Unna statt⸗ . 24. ordentlichen Haupiver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Borlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1937/38.

Beschlußfassung über obige Gegen⸗ stände.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an dieser

Hauptversammlung teilnehmen wollen, aben in Gemäßheit des 513 des Ge⸗ ellschaftsvertrages ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest eines deutschen Notars bis spätestens zum 12. Dezember 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse der Messingwerk Unna Aktien⸗-Gesellschaft, Unna, oder der Commerz⸗- und Privat⸗Bank Akt. Ges., Berlin, und deren Zweigstellen zu hinterlegen.

Unna i. Westf., 21. November 1938.

Der Aufsicht srat; Koenig, Vorsitzer.

Wir bitten unsere Aktionäre, von dem Umtauschangebot weitestgehend Ge⸗ brauch zu machen und ihre Aktien zu nom. RM 100, nebst Erneuerungs⸗ schein der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernver⸗ 1 in doppelter Ausfertigung is zum 25. Januar 1939 (ein⸗ schlieslich)

bei der Deutschen Bank in Berlin

oder deren Filialen in Fürth oder Nürnberg oder

bei der Dresdner Bank in Berlin

oder deren Filialen in Fürth oder Nürnberg oder

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechfelbank in Nürnberg

oder deren Filiale in Fürth während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Aktien zu nom. RM 1009, mit Divi⸗ dendenscheinen Nr. 11 ff. einzureichen. Der Umtausch der Aktien erfolgt Zug um Zug. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zur Erreichung eines tausch⸗ baren Nennbetrages zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei.

Es ist beabsichtigt, nach Ablauf der obenerwähnten Umtauschfrist den amt⸗ lichen Handel an der Berliner Börse von Aktien zu nom. RM 100, auf solche zu nom. RM 1000, umzustellen.

Fürth, B., den 23. November igss. Deutsche Tafelglas Aktiengesellschaft

(IDE EHA¶ SP. Der Vorstand.

Mautner Markhof Brauerei Schwechat Aktiengesellschaft.

Am Donnerstag, den 15. Dezem⸗

ber 1938, mittags 12 Uhr, findet in der Zentrale der Gesellschaft in Wien III., Landstraße Hauptstraße 97, die 33. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Mautner Markhof Brauerei Schwechat Aktiengesell⸗ schaft mit folgender Tagesord⸗ nung statt: 49116

1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1937 bis 31. Juli 1938.

Bericht der Rechnungsprüfer über den Rechnungsabschluß per 31. Juli 1938.

„Genehmigung der Jahresrechnung und Exieilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. Erstattung des Berichtes des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrates und der Rechnungsprüfer über die Reichs⸗ mark-⸗Eröffnungsbilanz gemäß 5 11 der Umstellungsverordnung und Vorlage der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. August 1938.

Feststellung der Reichsmark⸗Eröff⸗ nungsbilanz zum 1. August 1938 sowie Ermächtigung des Vorstandes, die mit der ÜUmstellung im Zusam— menhang stehenden Maßnahmen ge⸗ mäß der Umstellungsverordnung vom 2. August 1938 zu treffen.

Nachträgliche ,,,, des Ankaufes der im abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahre erworbenen eigenen Aktien und Ermächtigung des Vor⸗ standes, auch künftighin eigene Aktien im Rahmen der bestehenden Vorschriften zu erwerben.

Auf⸗

7. Ergänzüngswahlen zum sichts rat.

8. Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1938/39.

Jene Aktionäre, welche an der 33. ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben im Sinne des § 7 der Satzungen der Gesellschaft die ihr Stimmrecht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Zinsscheinen längstens sechs Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Wien III., Landstraße Hauptstraße 97, zu hinterlegen.

Den Aktionären, die auf diese Weise ihr Stimmrecht nachgewiesen haben, werden auf ihre Namen lautende Legi⸗ timationskarten mit Angabe der auf sie entfallenden Stimmen , Je 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme. Das Stimmrecht in der Hauptversammlung können die Aktio⸗ näre entweder persönlich oder durch Be⸗ vollmächtigte ausüben, welch letztere nicht Aktionäre sein müssen. Die Be⸗ vollmächtigung geschieht durch Girierung der Ausweiskarte und ist dem Vorstande vor der Hauptversammlung anzuzeigen.

Wien, am 23. November 1938.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

Senrschẽ᷑ Ta scĩ as Uri ic ncfenffahᷓasi .

. 17 (DEEHAS).

Imtausch unserer Aktien zu nom.

RM 190, in Abschnitte zu nom. RM 1000, —.

Nach 5 4 Absatz 3 unserer Satzung,

die in der ordentlichen Hauptversamm⸗

lung unserer Gesellschaft vom 21. 6. 1938

beschlossen wurde, ist der Vorstand er⸗ mächtigt, den Aktionären gegen Ein⸗ reichung einer entsprechenden Anzahl von Aktien zu nom. RM 100, im Umtausch Aktien zu nom. RM 1000,— auszuhändigen.

Im Interesse einer Vereinheitlichung . Aktienstückelung fordern wir unsere Aktionäre 6m Umtausch der Aktien zu nom. RM 1090, in Aktien zu nom. NM 1999, gegen Ein⸗ reichung der entsprechenden Nenn⸗ beträge auf. . .

*

Berlinische Boden⸗Gesellschaft. 49242) Bekanntmachung.

Die zum 30. November 1938 ein⸗ berufene ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet nicht statt.

Berlin, den 22. November 1938. Der Vorstand. Dr. Combecher.

Veritas Gummiwerke A. G., Berlin.

Die Veröffentlichung unseres Jahres⸗ abschlüsses für 1937 vom 16. Sep⸗ tember 1938 Nr. 37266 in der sechsten Beilage zum Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzei⸗ ger vom 21. September 1938 Nr. 220 wird dahin ergänzt, daß der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Gaston Horn, Diplomkaufmann, Berlin-Lichterfelde, Carl Wölfle, Kauf⸗ mann, Gelnhausen.

Berlin, den 21. November 1938. 491365 Horn. Wölfle.

49144 Union⸗Brauerei Aktien gesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Donnerstag, den 15. Dezember 1938, nachmit⸗ tags 4 Uhr, im Museum, Domshof Nr. 21 a, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1957s33 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

Berichtigung der 55 2 und 4 unserer Satzung.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Abschlußprüfers.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis 109. Dezember 1938 bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obernstraße 2— 12, hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme von Aktien befugten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 12. Dezember 1938 bei der Gesellschaft einzureichen. Der Vorstand.

Alex Zink, Filzfabrik A.⸗G., 4Mia9g]!. Roth b. Nbg. .

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 16. Dezember 1938, nach⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des

Vorstandes sowie des Jahresab⸗ Hhluss⸗ und eines Vorschlags für die , ericht des

Aufsichtsrats über die vorgenom⸗

mene inn,

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die infolge In⸗ krafttretens des Aktiengesetzes not⸗ wendig gewordenen Satzungsände⸗ rungen über , Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrates, ferner Neu⸗ fassung der Satzung zur Angleichung an das neue Aktiengesetz.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Es berechtigen zur Teilnahme an der Hauptversammlung ,,, bis längstens 12. Dezember 1938 aus⸗ , . Hinterlegungsscheine der

ayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ selbant Nürnberg⸗München und deren Filialen, eines deutschen No⸗ tars oder einer deutschen Wertpapier⸗

sammelbank sowie der Gesellschafts⸗

kasse. Roth, den 21. November 19383 Der Vorstand,.

Umtausch in

Brown, Boveri Cie. Aktiengesellschaft, Mannheim. Betr.: Kündigung unserer 5 * Anleihe vom Jahre 1914. Auf Grund des 5 5 der Anleihe⸗ bedingungen unserer 5 BVigen Anleihe vom Jahre 1914 werden hiermit sämt⸗ liche noch nicht ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen dieser Anleihe zur Rück⸗ zahlung ab 1. Juli 1939 , , Die Verzinsung vorbezeichneter Schuld⸗ verschreibungen endigt dem 30. Juni 1959. Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. Juli 1939

zum Aufwertungsnenn— betrage vonn RM 150, unter Einschluß der noch anfallenden Zinsen für die Zeit vom 1.1. bis 30. 6 1939 von RM 3, 75

; mit insgesamt RM 153,75 kostenlos gegen Einlieferung der Stücke mit Erneuerungsschein und den nicht mehr zur Einlösung gelangenden Zins⸗ cheinen Nr. 14— 6 außer bei der Ge⸗ ellschaftskasse .

in Mannheim: bei der Deutschen

Bank, Filiale Mannheim; in Berlin: bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank; ; in Frankfurt / M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt / M., bei der Metallgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig; in Saarbrücken: bei der Gebrüder Röchling Bank. Mannheim, den 21. November 1938. Brown, Boveri Cie. 49120 Akttiengesellschaft. Schnetzler. Hammerbacher.

Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Aktiengesellschaft vormals Haid K Neu, Karlsruhe / Baden. Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre für das Ge⸗ schäftsjahr 193738 wird Donnerstag, den 15. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im Notariat V, Justizrat Dr. Jutz, Karlsruhe, Karl⸗Friedrich⸗Str. 10,

stattfinden.

49147 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/88 e Be⸗ richt des Vorstandes und Aufsichts⸗ rates. .

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das neue Geschäftsjahr 1938/39.

Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung und Angleichung an die Bestimmungen des irn e eg, vom 30. 1. 1937, insbesondere hin⸗ sichtlich folgender Punkte:

Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens (6 1 8d. Stat.).

Rechte und Pflichten des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates (u. a. Neufestsetzung des Gewinngnteils und einer festen Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrates, §§ 5, 7, 9, 10, 18, 14, 16 d. Stat..

Hauptversammlung (u. a. Ab⸗ stimmungsverhältnisfe für Haupt—⸗ versammlungsbeschlüsse, 55 17, 20, 21 d. Stat.).

Rechte und Pflichten der Ak⸗ tionäre (5 19 d. Stat.).

Bekanntmachungen (8 25 D. Stat.).

Verwendung des Reing hbinns

(68 X, 25, 24 d. Stat.).

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

mit

. eren Aktien bis spätestens 8. 12. 1938 auf den Namen einge⸗ schrieben oder bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Badischen Bank in Karlsruhe / Baden oder deren Fi⸗ lialen Mannheim, Pforzheim, Frei⸗ burg, bei der Deutschen Bank Fi⸗ liale Frankfurt a. Main oder bei einem Notar hinterlegt sind (5 19 d. Stat..

Karlsruhe, den 23. November 1938.

Der Aufsichtsrat.

49123] Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft zu Müllheim i. Baden. Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RM 160, und RM 240, lautenden Aktien. ᷣᷣ der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. JI § 1 u. ff. fordern wir die Inhaber . auf einen Nennbetrag von RM 160, un RM 240, lautenden Aktien auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigun bis zum 20. 12. 1938 ein . in Badenweiler bei

der Gesell⸗ schaftskasse,

in Müllheim bei der Volksbank

Müllheim e. G. m. b. S. während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in 100, –er Stücke einzureichen. (Auf Verlangen des Aktionärs können auch RM «oo, er Stücke für die RM 166, und Reichs⸗ mark 240, —er Stücke ausgegeben wer⸗ den.) Dle Umtauschstellen . bereit,

4 Pau vorm. H. Deninger Co. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 9 .

Cüppers & Co,

den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Um⸗ tausch kostenfrei.

Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht übertrag⸗ bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach e g en uns bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ ereicht wurde, ausgehändigt werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 160, und RM 240, —, die nicht bis zum 20. 12. 1938 einschließ⸗ lich zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 179 des , für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für nt erklärten Aktien über einen Nennbetrag von RM 160, und RM 240, entfallen⸗ den Aktien über einen Nennbetrag von RM 1090, werden nach Maßgabe des Gesetzes versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden ö den Beteiligten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Müllheim i. Baden, 21. Nov. 1938.

Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

49126 Radeberger Bank Aktiengesellschaft, Radeberg. Umtausch unserer Namens- und Inhaberaktien zu RM 20, —. 1. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1 5 1ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20, lautenden Namens⸗ und Inhaberaktien nebst den dazu ge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 15ff. und Erneuerungsscheinen umgehend und längstens bis zum 28. Februar 1939 bei uns am Schalter unserer Kasse zum Umtausch einzureichen.

Gegen eingelieferte je fünf Stück Aktien im Nennwerte von RM 20, wird eine Aktie im Nennwerte über RM 199, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.

Wir sind bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu regeln. Der Um⸗ tausch ist gebührenfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an unserem Schal⸗ ter erfolgt.

Nach Ablauf der Frist werden die uns nicht zum Umtausch überlassenen Aktien im Nennwerte zu RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, auszugeben⸗ den Aktien im Nennwert zu RM 100, werden verkauft und der Erlös abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten den Be⸗ ö ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ egt.

Radeberg, am 21. November 1938. Radeberger Bank Aktiengesellschaft.

48856 Lederfabrik

A. ⸗G. i. L., Lorsbach / Ts.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Dezem⸗ ber 1938, vormittags 11 Uhr, in den Sitzungsräumen des Bankhauses Frankfurt (Main), Taunusanlage Nr. 16, stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . 1. Bericht des Liquidators über das Abwicklungsjahr 1936/37 bzw.

1937 / 38.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Abwicklungsjahr 1956/37 bzw. 1937/38.

„Bestellung von Bilanzprüfern für die Liquidationsschlußbilanz.

Erteilung und n an den Liquidator und die Mitglieder des n, .

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, welche am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei dem Bank⸗ haus Cüppers & Co., Frankfurt (Main), Taunusanlage 15, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eingereicht haben oder ihre Aktien bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt und die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegun spätestens an dem auf den Abiau der Hinterlegungsfrist folgenden Werktag bei dem Bankhaus Cüppers Go., Frankfurt (Main), einge⸗ reicht haben.

Frankfurt (Main), 15. Nov. 1938.

Der Liquidator: Otto Ortlepp.

Auslosung der 6 „igen Anleihe der Maschinenfabrik Kießling. 49130 Attiengesellschaft. Gemäß 5 4 der Anleihebedingungen sind folgende Nummern der Teilschuld⸗ verschreibungen zur Auslosung gekom⸗ men: Nr. 30 36 44 56 66 67 76 77 78 88 90 91 93 969.7. „Kaufmannshaus“ Hamburg Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jahn.

49115 Klein⸗Michelmotor⸗Bau Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 12. Dezem— ber 1938, um 12 Uhr im Büro der Notare Dres. Eduard Cadmus ustd Gustav Muhle, Hamburg, Kl. Johannis⸗ straße 6, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Hauptuersammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses.

2. Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens drei Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Hamburg, den 21. November 1938.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reinh. Crasemann, Vorsitzer.

(ch bei der Deuts

491457 Joseph Weiermann Schuhwarenfabrik A.⸗G. , Burgkunstadt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gerellschaft zu der am 17. De⸗ zember 1938, 16 Uhr, bei uns statt—⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung der Firma in „Ober⸗

main⸗Schuhfabrik Aktiengesellschaft“.

2. Einziehung von nom. Reichsmark

102 9000, eigene Aktien zu Lasten Kapitalkonto und Konto „Andere Reservefonds“.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Nach § 19 des Gesellschaftsvertrages sind nur diejenigen Aktionäre teilnahme⸗ und stimmberechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Burgkunstadt, bei der Dresdner Bank, Filiale Bam⸗ berg, hei der Bgyerischen Vereins⸗ bank, Kulmbach, einer Effektengiro⸗ bank oder einem deutschen Notar hin⸗ terlegt sind.

Burgkunstadt, 21. November 1938. Joseph Weiermann, Schuhwaren⸗ fabrik A.⸗G., Burgkunstadt. Der Vorstand. Andreas Ott. Hans Ott.

49122 Neisser Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für Freitag, den 9. Dezember 1938, vormittags 11,30 ühr, nach dem Geschäftshaus der Firma Lenz C Co., Breslau, Kaiser⸗

straße 30/31. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗

tand und die Verhältnisse der Ge⸗

ellschaft nebst der Bilanz über das

He hr gg, 1937 / 88.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

Hochwasserschäden.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die

Satzung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 5. De⸗ zember 1938 ihre Aktien lt. 5 17 des Gesellschafts vertrages:

a) bei der Gesellschaftskasse in

Neisse,

b) bei der Kreissparkasse in Neisse,

ch bei der Stadtsparkasse in Neisse,

en Bank, Zweig⸗ stelle Neisse,

e) bei der Neisser Vereinsbank e. G.

m. b. H., Neisse,

f) bei der Provinzialgenossenschafts⸗ bank in Neisse,

g) bei dem Bankhaus Eichborn (Fi⸗

liale Neisse),

h) bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin,

i)h bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Berlin,

i) bei Lenz C Co. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf,

k bei einem Notar

hinterlegt haben und bis nach Beendi⸗

i der Hauptversammlung dort be⸗—

assen. Für die Vertreter des Staates,

des Kreises Neisse und der Gemeinden

selten die Staats⸗, Kommunal⸗ bzw.

rreiskassen als Hinterlegungsstellen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord—

nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

stelle für sie bei anderen Bankfirmen

neue

bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ ö

lung im Sperrdepot gehaltem werden. Die lt. S 18 des Gesellschaftsvertrages erforderlichen Vollmachten sind dem Vorstand der Neisser Kreisbahn A.⸗G. gleichfalls bis zum 5. De⸗ zember 1938 einzureichen. Der Vorsitzende: Unterschrift), Landrat.

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 273 vom 23. November 1938. S. 3

48861].

Nectar-*tfisengefeltfchaft.

Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von Stücken der 5 / oigen Neckar⸗Anleihe von 1921.

Die achte Auslofung unserer 5ohigen Anleihe von 1921 hat am 31. Oktober 1938 stattgefunden. Der Gesamtnennbetrag der ausgelosten Stücke beläuft sich auf RM 48 836, 18. ö

Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1939 gekündigt.

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkt ab bei unserer Kasse und sämtlichen gahlstellen unserer Gesellschaft mit dem aufgewerteten Nennwert, und zwar gegen Rückgabe der gezogenen Anleihestücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 13 u, ff). Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 51. Dezember 1938 auf. Der Betrag etwa fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt.

Auf die ausgelosten bogenlosen Stücke Buchstabe D und Buchstabe R werden, soweit sie nicht gemäß Art. 39 DV O. zum Aufwertungsgesetz zum Zwecke fortlaufender Verzinsung bei uns hinterlegt sind, die seit 1. Januar 1925 rückständigen Zinsen, und zwar für 1825 mit 2536, für 1926 und 1927 mit je 376 und für 1928 bis 1938 mit je 50 zuzüglich Zinseszinsen gemäß Art. 39 DVO. zum Aufwertungsgesetz zusammen mit dem Kapitalbetrag ausbezahlt. .

Diese Zinsen nebst Zinseszinsen belaufen sich für jedes Stück

Buchstabe D auf RM 6,8 Buchstabe E auf RM 3,09. Bei den Teilschuldverschreibungen Buchstabe A über. RM 144,80 Buchstabe B über RM 72,40 Buchstabe C und F über je... RM 36,20 wurden sämtliche Stücke mit den Endnummern 056 080 152 171 300 340 366 414 437 526 558 644 694 800 862 895 915 986 ausgelost.

Bei jedem folgenden Tausend der Teilschuldverschreibungen Buchstabe A, B, O und F werden dieselben Nummern, nur mit anderer Tausendziffer, eingelöst, z. B. 1056 1080 1152 1171 usw. . .

Die Nummern der ausgelosten, zur Zeit noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen Buchstabe D über RM 72d und E über Ri 3,62 sind folgende;

zuchstabe PD Nr. 26901 27755 31556 34098 35646 37334 39362 44569 45074 47680 56863 52556 54960 56533 58420 59061 753 60386 64482 65232 343 366 423 452 67721 799 70444 450 73428 75358 S846 852 77083 111 451 SoH0g2 81865 83790 S4608 755 87198 229 703 887560 909840 91683 96782 S 8045 409 485 102141 214 193434 441 448 912 1096013 111203 116510 834 1180566 121192 131798 133836 134727 797 136547 139491 140599 142061 143330 145293 148965 151834 154330 334 156053 672 679 157790 159904 161579 970 169337 339 171932 172718 173657 9560 174217 175074 075 082 180 178796 179887 189236 181327 183543 184539 868 185215 186892 188444 1909863 191391 192458 194603 860 891.

Buchstabe E Nr. 196425 984 199833 2090696 293729 738 294939 296432 879 208238 361 889 219245 s51 214699 215639 217778 218250 268 893 219295 220420 223946 224354 465 226121 489 230085 609 231137 497 232286.

Von den . Auslosungen auf 1. Zann ar 1932 bis einschließlich 1. Januar 1938 sind folgende Rummern zur Einlösung noch nicht vor⸗ gezei gt worden:

Buchstabe A Nr. 430 487 709 781 928 1205 206 207 208 496 417 420 486

487. Buchstabe B Nr 1882 983 2160 315 316 343 587 3781 4007 106 107

130 328 343 374 576 604 607 612 707 726 947 961 5673 674 6036 191 557 604 607 612 821 833 961 962 7160.

Buchstabe G Nr. 8115 9236 287 343 659 704 s87 926 190017 173 387 432 628 659 686 882 885 887 947 11106 140 172 174 261 269 326 328 330 383 601 645 659 726 728 730 775 12261 269 370 696 821 13236 343 632 730 14191 16939 993 17587 628 6865 687 693 726 728 730 769 s29 907 908 987 18417 630 645 821 19372 387 602 20055 343 394 486 607 696 760 21174 428 594 936 939 22036 038 (055 128 573 582 587 636 672 673 674 687 781 885 s8s7 23036 128 261 335 420 448 781 972 24072 693 926 25007 016 636 846 872 930 26072 107.

Buchstabe D Nr. 26721 899 27234 752 28401 29315 916 31029 417 419 881 33336 740 747 749 34095 096 35487 648 36187 406 847 848 37315 867 919 922 923 38039 091 096 363 40042 091 2652 255 339 500 502 508 41507 509 42632 9g50 43044 609 44555 556 557 647 45000 222 226 543 599 46263 903 47642 649 6654 656 658 662 670 675 676 685 688 701 763 767 770 g36 49854 50022 852 855 866 867 51425 427 558 567 809 822 920 52558 9g02 53020 137 54801 802 951 55144 148 56198 383 650 653 57460 461 463 465 466 471 479 719 720 725 726 58480 483 519 521 59228 749 752 759 760 60146 317 319 381 384 389 392 674 61184 63664 817 64188 489 492 493 499 65237 301 3065 306 307 308 334 347 363 365 374 377 380 381 396 407 411 414 1420 603 918 66455 67000 304 307 312 436 699 702 705 722 742 S800 819 822 824 826 S828 829 867 876 68380 381 454 529 69121 745 746 70443 448 449 456 460 462 466 468 72572 584 586 588 624 625 626 73423 837 S64 74185 973 75650 840 843 964 77122 123 127 142 169 189 191 192 229 244 262 307 312 322 329 337 338 421 423 425 817 78230 231 394 397 428 430 435 658 672 738 739 946 79436 460 490 80957 993 994 995 81059 O64 066 081 (89 152 194 613 Sol 814 84273 447 449 710 739 743 751 879 85266 591 592 676 681 683 904 86277 344 723 87189 230 524 88313 3365 349 477 578 580 582 584 764 89401 413 414 484 566 622 90090 193 318 509 672 676 685 693 702 705 710 715 732 843 845 846 852 S53 91584 611 621 676 92090 091 672 677 781 782 93918 95542 7658 775 96028 031 032 036 345 346 3560 353 713 723 726 7651 803 98049 120 139 140 40868 100010 119 478 619 626 628 634 1091008 009 314 552 102201 693 695 697 907 920 922 946 947 103896 909 g11 914 106006 011 083 499 502 107456 108147 164 155 109719 720 722 723 110315 111067 060 121 122 202 377 630 112125 226 477 744 906 917 921 113759 114189 552 553 602 115328 529 666 668 716 917 g21 922 116129 448 494 495 s38 117233 235 338 472 475 875 118002 038 (42 050 053 054 055 (84 119212 502 120831 ss3 121353 746 748 984 988 122333 335 514 123031 264 292 293 781 876 124030 777 S847 848 s51 125138 420 52s Ss23 126269 663 127143 185 194 270 316 128007 008 065 130 576 580 129090 092 480 573 602 603 609 623 628 729 965 130201 689 923 131526 707 780 781 965 gs81 132504 810 815 839 847 133260 303 439 841 842 S843 134196 628 701 711 712 795 907 135053 626 773 136321 346 347 363 364 368 371 375 377 379 479 481 557 137698 138335 337 343 560 561 562 775 779 781 782 139128 265 461 464 466 485 486 495 499 893 140536 537 569 570 600 666 691 141785 787 142196 574 588 800 143334 339 360 360 485 144016 (019 021 626 401 7565 772 835 S841 84g g21 930 933 145297 323 147220 3690 463 148140 141 748 g61 964 968 969 149140 142 143 157 174 197 150311 151972 152435 476 897 153668 709 735 738 154188 200 201 202 215 252 328 336 341 343 155700 893 156057 968 334 467 157151 167 353 4066 484 158024 034 873 917 159436 794 1690776 812 s15 816 161379 576 751 974 162275 276 373 550 551 847 849 164402 405 452 165898 899 166031 167419 853 169058 309 311 316 344 347 349 949 179028 606 673 775 171016 026 112 172282 283 643 699 715 173098 109 176 2658 561 788 1740958 059 231 453 S842 843

937 998 175097 428 538 540 606 689 862 176590 964 g81 1770652 080 295

730 842 178078 170 192 195 250 263 365 366 473 179053 341 342 679 180231 360 359 427 716 749 80z so4 812 181159 193 356 359 362 363 374 896 182075 082 (84 087 514 528 529 537 183478 479 531 695 184318 503 538 185014 214 216 783 186113 116 119 287 447 456 508 514 749 S98 187239 391 720 722 s21 188048 228 231 303 502 908 910 916 189072 264 661 6652 6653 679 682 728 190025 745 746 785 191296 896 192148, 447 461 949 193229 390 447 579 772 81090 924 963 194158 161 176 177 198 241 261 336 380 396 423 604 719 861 S890.

Buchstabe E Nr. 195116 273 515 517 519 196074 090 091 131 810 197011 717 718 722 723 844 915 198385 423 783 ss3 199136 214 844 200282 327 695 972 983 986 201004 239 635 699 859 891 202027 565 203350 351 502 503 506 508 514 544 552 557 558 565 569 579 594 596 598 I08 714 718 739 744 747 752 757 759 762 777 782 951 294181 182 363 364 205012 061 098 (099 576 577 206141 433 865 877 882 ss5 944 9651 207013 ol 568 959 208359 365 625 209908 210521 631 211558 sio 212357 359 363 466 510 512 515 561 564 794 213005 097 114 244 441 757 214200 361 S690 861 215264 589 642 742 216071 260 400 59s 217170 178 274 279 285 289 293 295 296 300 307 309 310 359 363 368 703 704 776 779 793 goz 908 915 g24 9g29 931 935 218203 205 219 247 251 261 270 277 278 288 289 290 806 867 869 870 871 873 874 219013 037 (49 166 293 411 569 572 69g 220209 210 287 221449 s50 852 913 g24 2z22068 195 163 223816 224394 499 500 531 621 704 792 814 884 225078 si7 226627 227718 719

721 722 724 800 228088 194 196 227 7äl 743 90 943 229244 250 261 263

489 539 542 566 614 663 932 936 231010 045 110 234 236 265

Buchstabe F Nr. 232882 885 939 993 233983 234636 235236

236236 237404 760 238394 693 709

243115 236 243 244160 245420 833 s97 247781 ses 993 248115 160 60 250243 636 781 251038 505 252115 432 604 696 253760. 821 254374 498 582 673 897 255181 256882 257404 528 557 686 781 787 947 258261

269 271 272 278 287 288 569 259007

961 962 262055 486 487 498 499 501 569 572 573 576 897 263038 505.

Stuttgart, im November 1938. Der Vorstand.

49143

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 17. Dezember 1938, 17 Uhr, im Hotel Monopol-Metropole zu Düssel⸗ dorf stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen,

Tagesordnung: 1. Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.

2. Zuwahl eines weiteren Aufsichts⸗

ratsmitgliedes.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depot⸗ scheine eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum 13. De⸗ zember 1938

bei der Deutschen Bank, Berlin

4 bei der Deutschen Bank, Zweig— stelle Velbert in Velbert, oder bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Schlagbaum, den 22. November 1938.

Schl oßfabrik Schulte⸗Schlagbaum A. G. Werner Eglinger, Aufsichtsratsvorsitzer. // /// / .

46139]. Aktien gesellschaft für Grundstücksverkehr. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar Beteiligungen Umlaufvermögen: Siedlungsgelände . ... Bebaute Grundstücke ... Werth eh nn,, Hypothekenforderungen. Forderungen an Konzern⸗ knternehmenn Sonstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗ scheckgzthaben .... Bankguthaben Verlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1937 60 042,79 Gewinn 1937 58, 0 Bürgschaftforderung RM 6000,

Passiva. Grundkapital ..... Rückstellungen .... Wertberichtigung ...

Verbindlichkeiten:

Hypotheken (davon Konz.⸗

ö Aus Warenlieferungen und

Leistungen ; Konzernverbindlichkeiten. Sonstige

Bürgschaftschulden

RM 600,

d9 984

479 854

1365 563 82

3 249 51 26 749 67 8 537 09

T ss

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Jahr 1937.

RM

60 042

21 640 1011

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter. .. Sozialabgaben ..... Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen ö Beiträge zu Berufsvertre⸗ in gn, 24

103 090

5 156

16 215

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge Verlust: Verlustvortrag 60 042,79 Gewinn 1937 58, 0l

41 248 13 186783

69 984 78 103 09074

Berlin, im Juli 1938.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im September 1933. Aktien gesellschaft für Wirtschafts⸗ 86 Deutsche Baurevision —.

Dr. Wollert. ppa. S. Rhode. In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Rechtsanwalt Wolfgang Schirmer, Vorsitzer; Direktor Hans Zorn,

stellv. Vorsitzer; Direktor Robert Herbst,

sämtlich Berlin. Vorstand: Egon Gerjets.

7144 748 921 922 923 925 230023 76 608 792

Bank. nam, , e ee e . , e . , , ü , . . . e , .

280 573 710 232179 225.

261 821 594

239236 241498 499 573 242573

343 404 260882 939 261191 418 939

Becker. Elben. 19121 Odisalla⸗Aktiengesellschaft

Fabrik für medizinisch.⸗chemisch.⸗ pharmazeutischen Bedarf. ;

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am 15. Dez. 1938, nachmittags 18 Uhr, in den Büroräumen der Rechtsanwälte Dr. Mertens und Dr. Mayer, Frankfurt a. Main, Kaiserstraße Nr. 32, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz per 31. 12. 1937.

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

. Beschluß über die Aenderung des Gesellschaftsvertrages zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder notarielle Hinterlegungsscheine bis spätestens am dritten Werktag vor der Hauptuersammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Frankfurt a. Main, Große Friedberger Str. Nr. 23, zu hinterlegen.

Frankfurt a. Main, 19. Nov. 1938. Odisalla⸗Aktiengesellschaft Fabrik für medizinisch.⸗chemisch. pharmazeutischen Bedarf.

Der Vorstand.

1 ä 2 Feldmochinger Kraftfutterwerk Att. Ges. München⸗Feldmoching.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

München, Adolf Fischer, München.

46141]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude

(Zugang 2633,60) Maschinen und maschinelle w,, . Zugang 8074,32) Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar (Zugang 8683, 60) Umlaufsvermögen: Waren Emballagen u. Materialien Außenstände Forderung an Gesch.⸗Leiter Kassenbestand, Reichsbank⸗ guthaben und Postscheck⸗ 8 be; Wechsel und Schecks... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag 53 654,23 Gewinn 1937 536, 20

Wechselobligo 15 333, 28

Passiva. Grundkapital ..... Delkredererückstellung ..

Verbindlichkeiten: Darlehen . Lombardverbindlichkeiten. Kreditoren. Bankschulden . ö. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

RM 9 78 355

23 295 16 466

569 115 5 376 112 080 1611

2090 22 639

1264

53 118 S884 412

100 000 4000

120 000 385 745 64

39 516 38 218 612 50

16539 64

S84 412116 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937.

RM 9 129 338 9 5 668 12 19 623 51 37 639 37 5 293 61 536 20

198 099 71

Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... Soziale Leistungen Abschreibungen a. Anlagen Zinsen . k Gewinn 1937

Erträge. Rohüberschuß. ..... 174 113 54 Außerordentliche Erträge . 23 986 17

ö 198 Oo 7 Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

München, den 19. April 1933. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüůfer.

Der Vorstand. Dr. Max Zentz. Dr. Willi zZentz. Fritz Lichtinger.

Der Aufsichtsrat hat die Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 durchgesehen und ist mit dem Antrag der Geschäftsleitung, den Verlust vorzutragen, einverstanden.

Zentz. Der Aufsichtsrat.

Der Aufssichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Geheim⸗ rat Eugen Zentz, München, Andreas Mang,

418863 Erzgebirgische Holzindustrie, A. G., Brand⸗Erbisdorf / Sa. Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung am 19. 12. 1938, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft zu Brand⸗

Erbisdorf. Tagesordnung: 1. der Jahresrechnung 1937 7358. 2. Richtigsprechung rechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Rechnungsprüfers. Brand⸗Erbisdorf, 21. Novbr. 1938. Der Vorstand.

der Jahres⸗

Vorstandes und

49125 Aktiengesellschaft für Energie⸗ wirtschaft, Berlin. Einladung zu der am Mittwoch, dem 14. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin W 62, Kleiststr. , stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1937338 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Vollständige Neufassung der Satzung in Anpassung an die Vor— schriften des Aktiengesetzes, insbe⸗ ondere bezüglich des Grundkapi⸗ tals (58§ 4 —10), des Vorstands (§S§5 12, 13), des Aufsichtsrats (85 16 bis 23), der Hauptversammlung (G 24), der Hinterlegung (85 26), des Stimmrechts (6 27), der Abstim⸗ mungsmehrheiten (58 29), des Jahresabschlusses, der Gewinnver⸗ teilung (58 31, 32) und der Auf⸗ lösung (88 34, 35).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

deren Aktien spätestens bis zum

19. Dezember 1938 bei der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Ber⸗

lin, und deren Filiale in Bremen, der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale in Bremen, der Dresd⸗ ner Bank, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt am Main, oder bei den

Effektengirobanken deutscher Wert⸗

papierbörsenplätze, der Gesellschafts⸗

kasse oder einem deutschen Notar hin⸗ terlegt werden und bis nach Schluß der

Ha bleiben.

Vorstands und

Tauptversammlung hinterlegt Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot behalten werden.

Berlin, im November 1938. Der Vorstand.

49149 Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Dezember 1938, vormittags 1054 Uhr, im ersten Obergeschoß unseres Hauptausschankes, Ludwigstraße Nr. 75s77 in Ludwigshafen a. Rh, statt⸗ findenden 48. ordentlichen Haupt⸗ versammlüng höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstan⸗ des über das Geschäftsjahr 1937/38. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers. . Zur Teilnahme an der Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Montag, den 12. Dezember 1938, während der üblichen Kassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses hinterlegt oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammelban eingereicht haben.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot . werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglaubig⸗ ter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Eben⸗ so ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. .

Gemäß § 119 des Aktienrechts hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für Aktien, die ihm nicht gehören, in eigenem Namen ausüben will, dies ge⸗ ,. unter Angabe des Betrages an⸗ zugeben.

udwigshafen a. Rh., 17. 11. 1938.

Der Vorstand.