, 6 6
Be ntraĩgandeisregisterbeitage zum Reichs- und Einatsauzeiger Nr. 74 vom 24 November 1938.
¶ zs t rom. (48941 Amtsgericht Güstrow, 12. Nov. 1938.
Zum Handelsregister der Firma „Bilfrieda Bedarf für Industrie und Landwirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ in Güstrow ist heute eingetragen worden:
Die Geselschaft ist aufgelöst. Herr Walter Wrase in Güstrow ist zum Li⸗ quidator bestellt.
Halberstadt. 1489421 Amtsgericht Halberstadt, 18.11. 1938.
1520 Fr. Strube⸗Schlanstedt in Schlanstedt. Der Landwirt Johann Friedrich Strube in Schlanstedt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die Einzel⸗ prokura des Direktors Georg Ruft bleibt bestehen.
Hamburg. (48943 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 17. November 1938. Neneintragungen:
A 43645 Ernst Bodien, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Feinkost, Kolonialwaren, Weinen u. Spirituosen, Großhandel mit Schokolade u. Konfi⸗ türen, Fuhlsbütteler Str. 179).
Inhaber: Kaufmann Ernst Richard . Paul Bodien, Hansestadt Ham⸗
urg.
A 436416 Kurt F. Dircks, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertreter, Neuer Wandrahm 1).
Inhaber: Kaufmann Kurt Franz Emil Dircks, Hansestadt Hamburg.
A 43647 Dr. Friedrichs C Co., Hansestadt Hamburg (Herstellung u. Vertrieb chem.⸗pharm. Präparate, Spal⸗ dingstr. 160).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Dr. phil. Ernst Diedrich Fried⸗ richs, Hermann Heinrich August Schlie⸗ per, beide Hansestadt Hamburg, Max Julius Benno Wasner, Boltenhagen i. M., Kreis Schönberg, Wilhelm Theo⸗ dor Emil Burmester, Hansestadt Ham⸗ burg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur durch die Gesellschafter Schlieper und Burmester gemein⸗ schaftlich.
Veränderungen:
A Harburg⸗W. 1410 H. Blumen⸗ thal (Kohlen, Koks, Briketts, Ham⸗ burg⸗Harburg, Schloßstr. 26).
Gesamtprokurist: Tr. Theodor Buch⸗ holz, Hansestadt Hamburg. Er ist zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
A 34158 Emil Hüttenrauch (Ver⸗ sicherungs⸗Vertretungen, Schenkendorff⸗ straße 19.
Einzelprokuristin: Emmy Margot Liesa Hüttenrauch, Hansestadt Hamburg. 4A 31 550 Ludwig Mahler (Pfand⸗ leihgeschäfte, Amandastr. 48, Zweig⸗ geschäfte: Rosenstr. 3, Schützenpforte 95.
Die Firma ist geändert worden in Leihhaus Richard Plambeck.
A 22283 Paul Glaeser (Textil⸗ waren u. Agenturen, Brandstwiete Nr. 28/30).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Carl Wilhelm Heinrich Rusack ist nunmehr Alleininhaber.
A 39317 Berthold Heine (Süd⸗ frucht⸗Import, Fruchthof).
In das Geschäft ist Kaufmann Bern⸗ hard Heep, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
B 2851 Bäko⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Backhilfsmittel, Hoheluftchaussee 139141).
Die Vertretungsbefugnis der Ge—⸗ schäftsführer Simon Goldrei und Char⸗ les Goldrei ist beendet. Kaufmann Hans Heinemann, Pinneberg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des Alexander Sirot ist er⸗ loschen. . ;
B 2899 Wiko Präparate Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung (Alsterkrug⸗ chaussee 58 / 60).
Friedrich Behr und Louis Behr sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann und Fabrikant Johann Schaffhuber, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Bei B Bergedorf 18 Mechanische Bürstenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und
B Bergedorf 17 Faserstoff⸗Zurich⸗ terei Bergedorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (beide Hamburg⸗ Bergedorf, Kampchaussee 10.
Kaufmann Paul Theodor Friedrich August Rode, Hansestadt Hamburg öl zum weiteren Geschäftsführer beste ö
ist
worden. Jeder Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt.
C 5354 Neemann C Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation pharm. u. zahnärztl. Prä- parate, Güntherstr. 59 a).
Der Geschäftsführer Dr. med. dent. Hans Emil Schmidt ist verstorben.
Erloschen: A 38 931 L. Mahler Co. Die Firma ist erloschen. Der In⸗ feht das Geschäft unter , haus
Fabrik chemischer
aber 2 eingetragenen Firma Lei Richard Plambeck fort. 18. November 1938. Neueintragungen:
A 4 6566 Walter Böhm, Hanse⸗ stadt Samburg (Fachgeschäft u. Werk⸗ statt für Bandagen, Fußeinlagen, Leib⸗ binden, Hüftformer, Gummiwaren, Gummistrümpfe, sanitäre Kranken⸗ Wochen ⸗ u. Gesundheitspflegeartikel, Fuhlsbütteler Str. 3). ;
Offene Handelsgesellschaft seit dem 12 Oktober 1938. Gesellschafterinnen: Bitwe Marie Magdalene Böhm, geb. Rosenau, und Ehefrau Marrete Paula Vollmann, geb. Böhm, beide Hansestadt Hamburg. Die Gesellschafterinnen setzen das von dem verstorbenen Walter Carl Eduard Böhm unter dieser bisher nicht eingetragenen Firma geführte Ge⸗ schäft fort.
A 43 657 Apotheke am Lockstedter⸗ weg Eugen Kaps, Hansestadt Ham⸗ burg (Lockstedterweg 52).
Inhaber: Apotheker Eugen Emil Kaps, Hansestadt Hamburg.
A 13658 Rudolf Bussau jr., Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Damen- u. Herrenmoden, Große Bleichen 84 / Sö).
Inhaber: Kaufmann Rudolf Ludwig Richard Wilhelm Busfau, Hansestadt Hamburg. ;
A 43559 Robert Heuer, Hanse⸗ stadt Hamburg (Leihhaus, Dehn⸗ haide 103).
Inhaber: Kaufmann Robert Arnold Martin Heuer, Hansestadt Hamburg.
A 43660 Leihhaus Hütten Inh.: Ludwig Sniehotta, Hansestadt Ham⸗ burg Betrieb eines Privatleihhauses, Hütten 64/ũ 65).
Inhaber: Kaufmann Ludwig Snie⸗ hotta, Hansestadt Hamburg.
A 43661 Werner Krüger, Hanse⸗ stadt Hamburg (Großhandel mit Iso⸗ liermaterial, Bachstr. 48).
Inhaber: Kaufmann Werner Jo⸗ hannes Arthur Krüger, Hansestadt Ham- burg. In das Geschäft ist Kaufmann Arthur Wilhelm Johannes Krüger, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1938.
Veränderungen:
A 12943 Friedrich Raben Erben (Großhandel mit Dieseltraktoren für Industrie u. Landwirtschaft, Immen⸗ hof 1). . ;
Aus der Kommanditgesellschaft ist der Kommanditist ausgetreten und ein neuer Kommanditist eingetreten.
A 4333 Woortman C Möller (Apothekerwaren⸗Großhandel u. Ver⸗ bandstoff⸗Fabrik, Spaldingstr. 158/1623).
Prokuristin: Marie Dorothea Wil⸗ helmine Rümker, Hansestadt Hamburg.
A 404365 P. Wohl (Därme, Im⸗ u. Export, Sortieranstalt, Spalding⸗ straße 64).
Die Firma ist geändert worden in Lammers, Thiele Co.
A 30895 Otto Klaus (Pflaumen⸗ mus⸗Fabrik, Bugenhagenstr. 4.
Inhaber jetzt: Kaufmann Major a. D. Johannes Behrens, Berlin⸗ Dahlem.
B Altona 978 Köbner C Co. Druckereigesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗Altona, Breite⸗ straße 171/175).
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Friedrich Wilhelm Schmidt ist beendet. Die an Ehefrau Ellen Schmidt, geb. Vieth, erteilte Prokura ist erloschen. Kaufmann Walter Mueller, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
B Harburg⸗W. 289 Kalksandstein⸗ Vertrieb Harburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗Har⸗ burg, Brookstr. 46). .
Adolf Hoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Karl Strüven ist erloschen. Ingenieur Walther Mette⸗ gang, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
B 2028 Zuckerhandelsunion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Gröningerstr. 25).
Die Prokura des Ernst Schöppe ist erloschen. Die an Jonny Martin Ernst Triebel und Conrad Holfert für die Hauptniederlassung erteilten Prokuren sind in eine Gesamtprokura umge⸗ wandelt worden. Jeder von ihnen ist zusammen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Eintragung bezüglich der Prokurenlöschung Schöppe wird für die Zweigniederlassungen in Magdeburg und Mainz, die den Firmenzusatz Zweig⸗ niederlassung Magdeburg bziw. Zweig⸗ niederlafsung Mainz führen, bei den Gerichten in Magdeburg und Mainz erfolgen.
B 3539 Lassen Co. Aktiengesell⸗ schaft (Internationale Spedition, Schiffsbefrachtung, Versicherung, Stein⸗ höft 11).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 28. Oktober 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt worden. Dem 5 2 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) sind am — 56. die Worte „und zur Luft“ hinzugefügt worden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ . bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Die an Georg Peuse für die n, n,, Berlin erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Die an Heinrich Schafranik für die Zweig⸗ niederlassung Solingen erteilte Prokura ist erloschen. Die an Johannes Lemke für die Hauptniederlassung erteilte Ge⸗
samtprokura ist auf den Betrieb der
*.
Zweigniederlassung Solingen ausge⸗ dehnt worden.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Zahl der Mitglieder des Vorstandes und etwaiger stellvertreten⸗ der Vorstandsmitglieder wird durch den Aufsichtsrat festgesetzt. Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen in Lübeck, Stettin und Berlin, die den Firmenzusatz Niederlassung mit der betr. Ortsbezeichnung führen, und für die Zweigniederlassung in Solingen, die den Firmenzusatz Zweignieder⸗ lassung Solingen führt, bei den Ge—⸗ richten in Lübeck, Stettin, Berlin und Solingen erfolgen.
Erloschen:
Bei A 4249 Eduard Hadeler, J. Ladewig Nchfl.,
A Harburg⸗W. 527 Joachim Heit⸗ mann Nachf.,
A 34 284 Paul Hess,
A 27437 Julius Koch,
A 35 M3 Lichthaus Mösch C Co.,
22199 H. Adolf Lorenz,
7977 F. G. Martin C Sohn,
Harburg⸗W. 188 Joseph Meier,
6844 W. Pohlmann C Co.,
39749 Russisches Kaviarimport⸗ haus Pohoryles C Co.,
A 18851 Max Schmandt und
A 2313 Ernst Alb. Stange:
Die Firma ist erloschen.
Bei A 16042 Speth C Co. und
A 22299 G. Stromeier Co.:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.
A 35693 Zeinecke C Bartels.
Die Kommanditgefellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Bei B Altona 331 Einkaufsvereini⸗ gung Altonaer Futtermittelhändler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und
B 1159 Allgemeine Produkten Aktiengesellschaft:
Die Abwicklung ist beendet und die Gesellschaft gelöscht. Hannover. 48945
Handelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 19. Nov. 1938. eueintragungen:
A 11517 Kohlenhandlung Union Billerbeck, Kommaunditgesellschaft (Georgstr. 6). Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Robert Billerbeck in Hannover. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 15. November 1938 begonnen. Die Firma war bisher eingetragen in H.⸗R. B 543. Dem Karl . in Hannover ist Prokura er⸗ eilt.
A 11518 Adolf Rauls (Kolonial⸗ waren⸗ und Lebensmittel, Geibelstr. 24). Inhaber ist der Kaufmann Adolf Rauls in Hannover.
A 11519 Timme Diener (Groß⸗ handel, Kommissionshandel und Ver⸗ tretungen in Damen⸗, Herren⸗ und Kinderbekleidung, Herschelstr. 3). Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Timme zu Sehnde und Franz Diener zu Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1938 begonnen.
Veränderungen:
A 755 Röhrs & Co. (Marktstr. 52). Die Gesamtprokura des August Biester ist erloschen.
A 2505 Dr. E. Meyer C Co. (Chemische Fabrik Hannover⸗Limmer, Wunstorfer Str. 174). Das Geschäft ist ur Fortführung unter unveränderter umd an den Kaufmann Walter Schmidt in Hannover veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Kaufmann Walter Schmidt ausgeschlossen. Der Ehefrau Margarete Schmidt geb. Forberg in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Dem Wilhelm Seidenschnur und der Elisa⸗ beth Rennicke, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, das Geschäft gemein⸗ schaftlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
A 48974 Ohlendorf Francke (Ti⸗ volistr. 2). Dem Ernst Schinke in Han⸗ nover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinfam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
A 10415 Falk C Co. (Modewaren⸗ enden Herrenstr. 65). Die Gesell⸗ chaft ist qufgelöst. Die bisherige per= sönlich haftende Gesellschafterin Hertha Falk in Hannover ist alleinige Inhabe⸗ rin der Firma.
A 10751 Friedrich Müller (Luther⸗ straße 65. Die Firma ist geändert in: Sannoversche Gewürzmühle Fried⸗ rich Müller.
A 11090 Ferdinand Sichel Export Gesellschaft (Hannover⸗Limmer). Die
Gesellschaft ist . Zu Liquida⸗ 6. sind bestellt die bisherigen Pro⸗
iristen . Zügner und Arnold Grote, beide in Hannover.
Erloschen: A 29830 Albert Meyer. Neueintragungen:
B 3377 Beamten⸗Versicherungs⸗ Vermittlungen Niedersachsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Andreasstr. 7). n.,. des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme der Ver⸗ mittlungen von Versicherungsgeschäften und die Uebernahme von Geschäften, die mit diesem Betrieb / , und zwar in enger Fühlungnahme mit der in Hannover bestehenden Beamten⸗
bank e. G. m. b. S. Das Stammkapital beträgt 20 000, — RM. Geschäftsführer sind Bankdirektor Karl⸗Johann Weide⸗ mann und Obersteuerinspektor Ernst Engelke, beide in Hannover. Dem Wil⸗ helm Sommer aus Kiel ist Prokurg er⸗ teilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1838 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 3378 H. A. Meyer C Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung, Sitz der Haupt⸗ niederlassung: Berlin) (Am Schiff⸗ graben 10). Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: a) Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten aller Art, insbesondere die Herstellung von Dünge⸗ mitteln sowie von dazu erforderlichen Rohstoffem aller Art, der Handel mit denselben, mit den hergestellten Roh⸗ materialien und den wiedergewonnenen und weiterverarbeiteten Abfallprodukten sowie mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Futtermitteln; b) Erwerb und Veräußerung von Patenten, Ver⸗ gebung von Lizenzen Rechten; e) Erwerb, Pachtung und Er⸗ richtung von Anlagen jeder Art für eigene und fremde Rechnung. Das Grundkapital beträgt 1900 0090, - RM. Vorstandsmitglieder sind: Diplom⸗ ingenieur Fritz Hahne in Hannover— Linden, Fabrikdirektor Julius von Holt in Hannover. Dem Oskar Ruperti, Berlin, ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder zusammen mit einem Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Juni 1912 fest⸗ gestellt und am 26. März 1917, 30. No⸗ vember 1918 (Neufassung), 9. Juli 1920, 13. Januar 1921, 265. Januar 1925, 28. Oktober 1932, 17. April 1935 ge⸗ ändert. Durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1937 und vom 31. Mai 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). § 17 (Hauptversammlung), s P (Stimmrecht) und sonst in An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert und vollkommen neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Zur Verpflich⸗ tung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt seim sollen. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Vertre⸗ tungsmacht ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern gleich.
Veränderungen:
B 231 Hannoversche Lebensversiche⸗ rung auf Gegenseitigkeit zu Hanno⸗ ver vormals Preußischer Beamten⸗ Verein (Raschplatz 13). Durch Beschluß der Generalversammlüng vom 27. Mai 1938 ist die Satzung mit Genehmigung des Reichsaufsichtsamtes für Privatver⸗ sicherungen g'ändert in den s 24 (Mit- gliederversammlung), 30 (Deckung der Ausgaben), 31 (Rechnungslegung und Ueberschußverteilung).
B öd3 Kohlenhandlung Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Das Vermögen der Firma ist auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. No⸗ vember 1938 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Firma Kohlenhandlung Union Billerbeck Kommanditgesellschaft Hannover, eingetragen im Handels⸗ register A unter Nr. 11 517, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiter⸗ führt. Die Firma ist erloschen. Nicht eingetragen: Die Gläubiger der Firma können, soweit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen.
B 794 H. A. Mener C Riemann, Chemische Werke Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. Dezember 1M ist der Sitz der Firmg geändert. Sitz der Firma ist jetzt Berlin (562 H.⸗R. B 54 491).
B 3062 Kregeler X Brandes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Ellernstr. H. Ferdinand Brandes ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 2546 N. V. Internationale Con⸗ tinental Caoutchoͤoue Compagnie Zweigniederlassung Hannover. Hannover.
48944 Handelsregister Amtsgericht Sannover. Abt. 12. Hannover, 19. November 1938.
Veränderung:
A 2589 August Rammelsberg (Sannover⸗Wülfel). Laut Beschluß Landgerichts Hannover vom 20, Oktober 19838 ist dem Gesellschafter Friedrich Dieckmann in Hannover die Alleinver⸗
tretungsbefugnis entzogen. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen vertreten.
Heidelberg. 148947 Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 18. November 1938. Veränderungen:
H.-R. A 314 Otto Sauter in Heidel- berg (Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ u. Eisen⸗ betonbau, Burgweg 63. Inhaber ist jetzt Otto Sauter, Bauingenieur in Heidelberg. Georg Gönnheimer, Bau⸗ führer, Und Karl Forstmeyer, Kauf- mann, beide in Heidelberg, sind Gesamt⸗ prokuristen.
H.-R. A 679 21. Kraus Kommandit⸗ gesellschaft in Heidelberg (Kaufhaus für Manufaktur⸗, Mode- u. Weißwaren, Hauptstr. 39/43). Es ist ein Komman⸗ ditist ausgeschieden und eine Komman— diteinlage erhöht.
H.⸗R. B 21 Vorschuß⸗ C Sparver⸗ ein Ziegelhausen als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ziegelhausen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Niko—⸗ laus Johann Witwe Ella geb. Michaeli in Ziegelhausen bestellt.
Erloschen:
H.-R. A 138 Robert Macco in Heidelberg. Von Amts wegn einge⸗ tragen auf Grund des 5 31 Abs. 2
8 R. A 604 Franz Görger Heidelberg⸗Handschuhsheim.
und ähnlichen H.-G. B
in
Herne. 148948 Amtsgericht Herne.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 782 — Firma Franz Kerkmann in Herne — ist am 17. November 1238 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hindenburg, O. S. 48949 Amtsgericht Hindenburg, O. S., 14. November 1938. Löschungen:
A 1319 Dagobert Baroschek Jnh. Max Kostka, Hindenburg, O. S.
. 8950 Hirschberg, Kiesengeb. Handelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Riesgb., den 19. November 1938. Veründerung:
A 1002 (früher A 304) M. J. Sachs G Söhne, Hirschberg im Riesen⸗ gebirge (von⸗Hindenburg⸗Straße 44).
Die Firma ist geändert in: „Jo⸗ hannes Brinschwitz“. Höchst, Odenwald. 8951
Bekanntmachung.
In . Handelsregister Abt. A wurde folgendes eingetragen:
1. am 28. Oktober 1938 bei der Firma Johann Michael Hofmann in König i. Odw. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
2. am 10. September 1938 bei der Firma Gebrüder Neu in König i. Odw. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
3. am 28. Oktober 1938 bei der Firma Adolf Kahn, König i. Odw. Die Firma ist erloschen.
Höchst i. Odw., 10. November 1938.
Amtsgericht. —
Hof. 48952 Handelsregister Amtsgericht Hof, 19. November 1938. „Bernhard Hamm G Co.“ in
Hof: Von Amts wegen gelöscht.
Holzminden. 18731 Amtsgericht Holzminden, 12. November 1938. Löschungen: .
S. R. A 129 Fa. Heinrich Schröder Nachf., Inh. Ludwig Schneemann, hier.
Homburg, Saar. (8916 Handel sregister Amtsgericht Homburg (Saar), den 17. November 1938.
H⸗R. A 97 Friedrich Krempel u.
Söhne, Homburg (Saar).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ob⸗ tober 19538 sind der persönlich haftende Gesellschafter Friedrich Krempel, Fabri⸗ kant in Homburg, und sämtliche Kom⸗ manditisten aus der Gesellschaft ausge— schieden. . ;
In die . eingetreten . Ludwig Krempel, Ingenieur in Hom= burg (Saar), als . haftender Gesellschafter und ein ommanditist.
Friedrich Krempel, Fabrikant Homburg (Saar), ist Einzelprokurist.
mn,
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlaas⸗ Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhel mstr. 32.
Hierzu zwei Beilagen.
1
.
ö * , . ' 2 n , n,, n, /
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 274 Gweite Beilage)
Berlin, donnerstag, den 24. November
1. Handelsregister.
ar die Angaben m C ) wird eine Han für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Jauer. (18954 Handelsregister Amtsgericht Jauer, den 14. November 1938. . Neueintragung:
A 458 Erich Brendel, Automobile, Jauer, mit Sitz in Jauer.
Inhaber ist Erich Brendel, Meister des Kraftfahrzeughandwerks, in Jauer. Karlsruhe, KEBaden. 48955
Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Neugintragungen:
Eintrag vom 15. 11. 1938:
H.⸗R. A 1146 Wilhelm Lauser, Karlsruhe⸗Rüppurr (Lebensmittel⸗ geschäft, Ostendorfplatz 4.
Geschäftsinhaber ist Wilhelm Lauser, Kaufmann, Karlsruhe⸗Rüppurr.
Eintrag vom 18. 11. 1938:
H.⸗R. A 1147 Josef Stöger, Be⸗ zirksdirektion Karlsruhe der Deut⸗ schen Neichsbahnreklame G. m. b. S., Karlsruhe (Karlstraße 138).
Geschäftsinhaber ist Josef Stöger, Handelsvertreter, Karlsruhe.
Einträge vom 19. 11. 1938:
ö A 1148 Fritz Werner, Karls⸗ ruhe (Großhandel mit Kraftfahrzeugen und Zubehörteilen, Handelsvertretun⸗ gen, Rüppurrer Straße 102).
Geschäftsinhaber ist Fritz Werner, Kaufmann in Karlsruhe. rt Gün⸗ ther, Kaufmann in Karlsruhe, ist Ein⸗ zelprokurist.
H.R. A 1149 Gebr. Stulz, Karls⸗ ruhe (Herstellung und Vertrieb von Laden⸗ und Friseureinrichtungen, Zim⸗ merstraße).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. No⸗ vember 1958. Persönlich haftende Ge⸗ Kaufleute in Karlsruhe⸗Durlach.
Erloschen:
Eintrag vom 14. 11. 1938:
H.⸗R. A 31 Heinrich Feibelmann, Karlsruhe.
Eintrag vom 18. 11. 1938:
S5. R. A 591 Herrenmodehaus
Berta Baer, Karlsruhe.
Kellinghusen. 48956 Amtsgericht Kellinghusen. Eintragung einer Veränderung in das Handelsregister A bei der Firma H. J. J. Hay, offene Handelsgesell⸗ schaft, Kellinghusen, am 15. 11. 1938. Die Gesellschaft ist nach Ausscheiden des . i Richard Hay auf⸗
gelöst.
Der Buchdruckereibesitzer Ernst Hay in Kellinghusen ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
KlIq̃tze. 48957 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A 51 Adolf Müller, Kunrau. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang nach dem am 15. Dezember 1934 verstorbenen Adolf Müller auf die minderjährigen Kurt Müller, Eliselotte Müller, Dorothea Müller in Kunrau in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Klötze, den 14. November 1938.
Amtsgericht.
Klit. 48958 Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A 85 Neueintra⸗ gung: Willy Bammel, Jahrstedt. Inhaber Schlossermeister Willy Bam⸗
mel in Jahrstedt. Klötze, den 14. November 1938. Amtsgericht.
HKöln. 48959 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. In das Handelsregister wurde am 18. November 1938 eingetragen: Neueintragungen: H.R. A 17108 „Paul Becker“, Köln (Lackfabrik, Walbertstr. 99 und
als Inhaber: Paul Becker, Fabrikant,
Köln⸗Höhenberg. Theodor Becker und Helene Rosenbaum, Köln⸗Höhenberg, haben Prokura.
H.⸗R. A 1109
? „Handarbeiten Kuhlmann Maria
Kuhlmann“,
Köln (Schildergasse 111) und als In⸗ ha
haber: Maria Kuhlmann, Geschäfts⸗ inhaberin, Köln.
H.⸗R. B 8986 „Franz Hohn ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln (Bonner Str. 5115. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit, neuen Kraftfahrzeugen nebst Zu⸗ behör. Stammkapital: 26 000, — Reichs⸗ mark. Geschäftsführer; Franz Hohn, Neister des Kraftfahrzeughandwerks, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. No— vember 1933. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsbevechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
e. sind Emil und Albert Stulz, 6 u
Veränderungen.
S.⸗R. A 13 784 „Eugen Stern⸗ berg“, Köln. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der Gesells . Markus Simon, Köln⸗Lindenthal, ist Liqui⸗ dator.
H.⸗R. A 14655 „Brunod Wol⸗ kenager“, Köln (Ehrenstr. 653. Das Geschäft ist im Erbgang übergegangen auf Bruno Wolkenaer, ö Köln, und Gertrud genannt Trude Wolkenger, Köln. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. August 1938 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Gertrud genannt Trude Wolkenager, Köln, hat Prokura.
H.⸗R. A 15 930 „Gemälde Galerie Bavaria Emanuel M. Nathan“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Johanna Nathan, die jetzt Frau Johanna Neu⸗ mann, Kauffrau in Köln, heißt, ist nunmehr Alleininhaberin. Die Firma ist geändert in „Gemälde Galerie Bavaria Johanna Neumann“.
H. It. A 16488 „Hermann Frischer“, Köln (Ubierring 59). Wil⸗— helm Graß, Köln⸗Sülz, hat Prokura.
H.⸗R. B 7314 „Böhm ( Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Dr. Ernst Etzbach, Rechtsanwalt, Köln, ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Köln an Stelle des ausgeschie— denen Abwicklers Simon Lenkowitzer zum Abwickler bestellt.
H.-R. B 7863 „Vermögensverwal⸗ tung VBolkmuth⸗Weiden Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Frechen. Peter Weiden ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Elisabeth Volkmuth geb. Weiden, Frechen, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
H.R. B 8441 „Silberbach' sche Ver⸗ waltung Gesellschaft mit bejchränk⸗ ter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. November 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bezügl. der Firma 1). Paul Silberbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Theodor Goetting, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Die Firma ist geändert in „Loh⸗ mer'sche Haus- und Grundbesitz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“.
H.-R. B 8801 „J. H. Koenigsfeld
Geseilschaft mit deschränkter SHaf⸗
tung“, Köln. Fritz Breuer, Köln— Lindenthal, und Heinrich Wachendorf, Köln-⸗-Zollstock, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist. Löschungen:
H.-R. A 14168 „Max Herzberg“,
Köln.
SH⸗R. A 17010 „Handarbeiten Rosenthal Inh. Frau Polynesig Rosenthal“, Köln. Das Geschäft ist an Maria Kuhlmann, Kauffrau, Köln, ohne das Recht der Fortführu der Firma veräußert. Die Firma 1 er⸗ loschen. (Vergl. H⸗R. A 17109.)
SH⸗R. B S474 „Edmund Halm M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln. Die Zweig⸗ niederlassung Köln ist aufgehoben. H.-R. B Sg2ß6 „Bayenthaler Ber⸗ einshaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Die Abwicklung ist beendet.
Königsberg, Er. 48960 Handelsregister Autsgericht Königsberg (Pr. ). Neueintragungen:
A 1614 am 12. November 1938: Friedrich Nei C Sohn, Seerappen, Krs. Fischhausen (Handel mit Kolo⸗ nialwaren, Bierverlag, Gastwirtschaft).
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Friedrich Neiß und Heinz Neiß in Seerappen.
A 1615 am 15. November 1938: Max Seddig, Königsberg (Pr.) (Milch⸗ und Kolonialwarengeschäft, Drumm⸗ stvaße 30).
Inhaber: Kaufmann Max Seddig in Königsberg (Pr.).
A 1616 am 15. November 1938: Liebisch C Co., Königsberg (Pr.) (Schiffsverstäuung, Motorbootbetrieb und J Stettiner Straße, Tor⸗ aus).
Offene 6 begonnen am 1. Ottober 1938. Gesellschafter: Kaufmann Kurt Liebisch in Lübeck, Rentier Ernst Gorgas,. Schönwerder, Kr. Prenzlau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Rentier Ernst Gorgas ermächtigt.
A 1617 am 17. November 1938: Anna Müller geb. Burdeska, Königsberg (Pr.) (Lebensmittel⸗ und' Kolonialwarengeschäft einschl. Fla⸗ schenbier, Tabakwaren und Breunspiri⸗ tus sowie Handel mit Milch, Neue Reiferbahn 5). Inhaberin: Anna Müller geb. Burdeska in Königsberg
Mühlenbetrieb Emilie Luedtke.
Veränderungen:
A 229 am 10. November 1938: Dav. Schindel meisser. .
Heinrich Richter ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden; Kaufmannswitwe Unna Richter geb. Ftudatig in Königs- berg (Pr.) ist in die Gesellschaft einge⸗ treten.
A 1206 am 14. November 1938: Possekel X Schader, Kommandit⸗
gesellschaft. Rubens⸗
. Erwin dörffer, K (Pr.
A 1ig am 14. November 1938: Riß⸗ mann C Jochheim.
Die Prokura des Carl ,, ist er⸗ loschen. Dem Paul Liedtke, Königs⸗ berg (Pr., ist Prokura erteilt. Er ist zusammen mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
A 175 am 15. November 1938: Paul Bläsner Unternehmung für Hoch⸗ Tief⸗ Beton⸗ Eisenbeton⸗ Eisen⸗ bahnbau und Landeskultur.
Einzelprokurist,: Wilhelm Hotje, Königsberg (Pr.).
A 543 am 17J. November 1938: Emil Neumann.
Jetziger Inhaber; Kaufmann Herbert Neumann in Königsberg (Pr.). Die rn des Herbert Neumann ist er⸗ oschen.
A 5 am 18 November 1938: Apo⸗ theke zum goldenen Adler Erich Boehmer.
Die Firma lautet jetzt: Apotheke zum goldenen Adler Inh. Apotheker Winrich Josetti.
Jetziger 8 Apotheker Winrich , in Königsberg (Pr.). Der Üebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerber des Geschäfts . den Apotheker Win⸗ rich Josetti ausgeschlossen.
Erloschen:
A 5307 am 15. November 1938: Kurt Baender.
A 5003 am 17. November Heins Lengnick.
A 1156 am 14. November Textilvertretung Birken feld Erna Birkenfeld und Max Pop⸗ lawski. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
A 630 am 17. November .
ie Prokura des Paul Luedtke ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Lampertheim. la8g6 1 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 46 bei der Firma Hans Schumacher in Viernheim eingetragen:
Von Ämts wegen gelöscht.
Lampertheim, den 15. November 1938.
Amtsgericht.
Laubham. 48962 1 H.-R. A 730 Firma Optiker Köhler, Lauban. Als neuer Inhaber wurde eingetra⸗ gen der Optiker Bertram Koch, Lauban. Die Firma lautet jetzt: Optiker Köhler, Inh. Bertram Koch. Lauban, den 11. November 1938. Das Amtsgericht.
Leipzig. 48675 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 18. November 1968. Von Amts wegen erloschen:
A 88 Herkules⸗Hosenträger Schu⸗ mer C Co., A 499 F. FJ. Jost Nachf., 5080 Karl Kellner, 16480 Isaak Lerch, 17349 Josef Haber, A 247 Ber Kitnitzky, A gs1 Kurt Jami, 27 9560 Ehune Meerfeld, sämtlich in Leipzig. . Leipzig. 480963 Handelsregister
Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 19. Novbr. 1988. Neueintragung:
A 4104 Alois Ulslinger, Leipzig Großhandel mit Geflügel, Wild, Eier,
bst, Südfrüchten und Gemüse, Groß⸗ markthalle).
Inhaber: Alois Ullinger, Kaufmann,
Leipzig. Veränderungen:
A 23 Reiseburean Astoria Carl Schmidt (9 1, Blücherplatz 2).
Die Prokura des Kurt Fiedler ist er⸗ loschen. ohann Heinrich Walter Möller ist e Einzelprokurist.
A 639 J. S. Weiß (Roßhaar⸗ und Fellhandlung, C 1, Gerberstr. 9).
Rosa verw. Mendel genannt Mendel⸗ . ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
A S854 Theodor Rother (Buch⸗ handlung, C 1, Königstr. 17).
Der Inhaber Dr. jur. Gerhard
1938
Gurkeneinlegerei, O 5, Verl. Wissmann⸗ straße 472). jetzt: Friedrich Laube,
Inhaber Kaufmann, gers
A 3597 Max Wussow (Handel mit Lebensmitteln, O 5, nin, w.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1935. Hermann Curt Reinhold Glück, Kaufmann, Leipzig, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen. Er ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschiossen. ⸗
A 40566 Karl Röder (Rohprodukten⸗ großhandlung, C 1, Gerberstr. 3).
Friedrich Karl Röder ist als Inhaber ausgeschieden. Offene Handelsgesell⸗ ef seit 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Walter Röder und Friedrich Kurt Röder, Roh⸗ produktenhändler, beide n
B 126 Rauchwaren⸗Zurichterei
und ⸗Färberei Kurt Wachtel, Ak⸗ tiengesellschaft, Taucha. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. August 1938 ist die ,, geändert im 5 12 Abs. 2 (Wahl der Auffichtsratsmitglieder) und im § 14 Abs. 2 bis 4 (Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats). Im übrigen e. die gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 außer Kraft getretenen Bestimmungen über den Aufsichtsrat durch den gleichen Be⸗ schluß wieder in die Satzung auf⸗ genommen worden.
17253 Paulus C Co. Internatio⸗ nale Speditionen (C 1, Delitzscher Straße 2—14).
Einzelprokurist: Felix Wilhelm Pott, Leipzig. Die Prokura des Walther Reinhardt ist auf die Zweignieder⸗ lassung Chemnitz beschränkt. Er ist jetzt Einzelprokurist. Die Prokura des Arthur Richter und des Friedrich Her⸗ mann Otto ist 4 die Zweignieder⸗ lassung Dresden beschränkt. Sie sind jetzt Einzelprokuristen. Die Einzel⸗ prokura des Paul Craemer ist auf die Hauptniederlassung Leipzig beschränkt.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Die gleiche Eintragung wird für die Prokuristen Pott und Reinhardt im Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz für die Firma Paulus & Co. Internationale Speditionen Zweig⸗ niederlassung Chemnitz i. Sa. und für die Prokuriften Pott, Richter und Otto im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden für die Firma Paulus Co. Internationale Speditionen Zweig⸗ niederlassung Dresden erfolgen.
Liebenburg, Harn. 48964 Handelsregister Amtsgericht Liebenburg,
14. November 1938. Neueintragungen:
H.⸗R. A Nr. 145 Firma Hermann Fricke in Osftlutter, Inhaber: Kauf⸗ mann Hermann Fricke, daselbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das * 0 betreibt die Fabrikation und den Vertrieb mit Sandsteinen in
Ostlutter.
Liebenburg, Harx. 89651 Sandelsregister Amtsgericht Liebenburg,
17. November 1938. Neueintragung:
H.-R. A 146 Gasthaus „Deutsches Haus“ Hans Buhtz, Inhaber Gast⸗
wirt Hans Buhtz in Ringelheim. Li egnitꝝ.
48676 Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 17. 11. 1938. Neueintragungen:
A 310 Schlesische Bettfedern⸗ und Daunenfabrik Briegert u. Co., Kommanditgesellschaft, Liegnitz. Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1938 begonnen. rsönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann rmann Briegert in Dessau. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.
Linz, Iehein. 48677 Handelsregister Amtsgericht Linz / Rhein. Veränderungen:
S.-R. A 201 Obstindustrie Josef Juchem u Co., Erpel (Rhein). Dem e n de rg e Heinrich Hendrichs in Bonn, Kaiser⸗Karl⸗Ring 560, ist der⸗ art Gesamtprokurg erteilt worden, da er gemeinschaftlich mit einem Gesell⸗ chafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma vertreten kann. Ein⸗ getragen am 10. November 1938. Löbau, Sachsen. M 8066
Sandelsregister
Amtsgericht Löbau, 19. Nov. 1938.
Veränderung:
B 3 Duncan 's Leinen⸗In dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großschweidnitz b. Löbau: Fritz Lorenz isi nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Geschäftsfühver sind: 1. Fritz Schölzel in Neusalz (Oder), 2. Artur
Loitꝝ. (8678 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 88 ist am 15. November 1938 die Fin Julius Krüger und als deren nhaber die Kauffrau Anna Krüger geborene Müller in Loitz eingetragen. Loitz, den 15. November 1938. Das Amtsgericht. Ludwigslust. (48679 Amtsgericht Ludwigslust. Ludwigskust, 1J. November 1938. Neueintragung: A 57 Carl Plähn, Ludwigslust (Woll⸗, Garn⸗ und Seilerwarenhand⸗ lung, Schulstraße 8). Inhaber ist der Kaufmann Carl Plähn in Ludwigzslust. Liüdenschei(l. (48967 Veräuderungen: H⸗R. A 1477 Jakob Steinhauer, Carhausen i. Westfalen. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Paul Steinhauer, Carthausen. S. R. A 1637 Schmiele Hedfeld,
Halver. . Offene Handelsgesellschaft. Die Witwe Fabrikant Wilhelm Alberts, Luise geb. Rentrop, Halver, und die Witwe Werkmeister Franz Lengsfeld, Amalie geb. Goj, Lüdenscheid, sind in das Geschäft als persönlich rn, Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1938 be⸗ gonnen. . — Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg Schmiele ermächtigt. ö.
H.-R. A 1662 Wilhelm Beismner, Lüdenscheid.
Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Walter . Lüdenscheid, ist in das Geschäft als persönlich haften= der Gesellschafter eingetreten. Die Ge— sellschaft hat am 1. Oktober 1938 be⸗ gonnen.
H.-R. B 262 Metallwerke Max Kamper Aktiengesellschaft, Lüden⸗
scheid.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. August 1938 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Me⸗ tallwaren aller Art, der Betrieb ähn⸗ licher Unternehmungen und die Täti⸗ gung verwandter Geschäfte.
Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ sellschaft zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande, zur Beteiligung an anderen w gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗= olgt, sofern der Vorstand aus einer 6 besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren 2 zusammen⸗ gesetzt ist, durch zwei ö ber oder' durch ein Vorstands mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuxisten. Zur . der Gesellschaft ge⸗ nügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen.
Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Hö
Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ macht ordentlichen Vorstandsmitgliedern
leich.
. ensched, den 19. November 1938. Das Amtsgericht.
Magdeburg. 489681 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg. den 18. November 1938.
Neueintragung: . A 6729 Theodor Hoppe in Magde⸗
burg.
haber ist der Kaufmann Theodor Hoppe in Magdeburg. Einzelprokurist: Rofa Hoppe geborene Hesse.
Veränderungen:
A 4475 Gustav Gericke in Magde⸗ burg.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Kegel in le, ed. Der Uebengang der in dem Betriebe des Geschäfts be= ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe deß Se= schäfts durch Paul Kegel ausgeschlossen.
Erloschen:
A 2147 Albin Rehm in Magde⸗ burg. :
166g), Ernst Brommer, Vieh agentur in Magdeburg.
; A 5791 Richard Blume in Magde
urg. B 705 R. Wolf Familienbesitzve waltung Gesellschaft mit beschrän ter Haftung mit dem Sitz in Magd
(Pr). .
Scholl hat seinen Wohnsitz in Leipzi A 1716 F. Räbner G e nlohlf di
9 1
Mille in Neusalz (Oder).
burg.