1938 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

.

. ö

ker ' 1 7 *

35 z . 2 2. J ö 5 51 ö . J 2 . 1 ö * 5 688 22 ) ; J ö h 1 . * rn, n. ö . . x . 8 1 4 4 86 er,. 261 ** 4 3 . 13 d 3 . ö 1 ** . 14 *. a . . , . . ö 82 . . . 6264 3 ö 2 R . *. j . 43 ö 2 22 e . 61 1. 8

. .. ö z . J , 6 ,, . . . 24 . * ?

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 24. November 1938. S. 6 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staaisanzer ger ** d 22x 1938. S. 7

r

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗s A 256 S. Weil Tuch C Buxkin en] schränkte i zn 5 . gn = ; h . 1 1s4 r Haftung, München (Köni⸗Js Der K diti icard Gi j ; ; ö . ö ist beendet. Die Firma ist er⸗ a. Mannheim. Die Firma ist er⸗ 3 ö 6 des Unter⸗ ist aus , , . d, , mit Inhaber Adele Kaulf löscht. N . en. . nehmens ist der Betrieb von Mineral⸗ Di d t. f 234 15 2. Bäckereibedarf u. V ö Inhaber Adele Kaulfuß ge öscht. Neuer s Hollenberger in linhei us S j Mainæ⸗ 18680 mi 158 Leopold Hirsch Nachfolger, gruen, ins hesondere von iu pf pt gelt Kommanditgesellchaft ist auf- tungen. Niollnerstraße wr Deschäfts inhaber, Gerhard Lenk, Di⸗ ö. ö . 5. rn nnr, 1 j iS 707] Sa ar Pri cken 48712 . . , . ist auf⸗ , 1 ern , die Wilhelm Muskewitz in Wiebelskirchen ee , fie üb , Wolfgang Stein, k n . ö Die Vorstandsmitglieder und stelloertre. Sache nlagę von 35 000 . a P , Amtsgericht Saarbrücken heute folgende HMiainzerd Firmen ge— 6 ,. . d ö . 9 er Mine- ist nunmehr Alleininhaber. Al n mn eur . gan ö . im ö. rieb des Ge h s be⸗ tenden Vorstandsmitglieder Emil Lieb die beim Amtsgericht in Peine einge⸗ lung A ij h . z . . Hanhelsregistereintragung Abt. A löscht: 1. Heinrich Hertz, 2. Gebr. Marburg, Lahn 48683 ere uf een, rzeugnisse owie, der Neunkirchen Saar, 1I. J'ov. 1988. nehm ing Allfred vnbfa Bauunter⸗ r . 4 . und Verbind⸗ mann, Ernst Liebmann und Paul Gold⸗ reichten Urkunden Bezug genommen. 9 gin 9 . ö. Nr. 967 die Nr. 320 vom J. November 1935 bei Sc'igmdun Juin Jangermann, 57 J,, ö he 3 1 23 Stammkapital: Das Amtsgericht. Tie Ell een d' übscher K. G. t J ö 24 em 6 des Ge⸗ n sind aus ihren Aemtern ausge⸗ * 9n elsgesellschaft in Firma der Firma Strobel & Walter, Grost⸗ =, r, ,. vun ann, t ! . - ? ) sge⸗ . 3 ; dgar Flechtner C Co. mit d 9 ; ö Broß 4. Weinessigfabrik „Gantor“ Hirsch⸗ ist heute eingetragen: Dürer Haus, Michael Obe ß Dr. K Hhiantestra fert) au in Nürnberg . r erhard Lenk ausge schieden. Kaufmann Ulrich Jäger, Plettenberg. laszY3] Sitz in Reichenb ,. dem handel mit Därmen, Gewürzen, berger Eo., 5. Isidor Mayer, Inh. Otto Voigt in Marburg In⸗ helf gen Ire ir k ish s] . Kommangit esellsch önli 2 , ee ,, , n. , , . 35.33 Inh. S ( 3In⸗ ; 8 ; . ; anditgefellschaft. Persönlich h A I220 17. 11. 1933 Paul vertritt die Gesellschaft ĩ eingetragen worden. Die Gesellschafter gerü f ( ĩ zerren sches zuck lorthet den, Fab, Ft! der Kaufmann. Otto . . . gel , ist H. Hz. B 1158 Neunkircher Eisenwerk tender IM n ern ch I. haf⸗ Weiss Vaunn ; 5 rtri e haft gemeinschaftlich Amtsgericht Plettenberg. sind: D lschafter geräte u. Maschinen, Darmsortier⸗ Mayer C Eo. (Mainz-Weisengu), in Marburg . g 1. . ö Juli 1935 und zu- 2. G. vorm. Gebr. Stumm in Alfred Hübscher i ist der Bauingenieur unternehmung in Nürn- mit einem Vorstandsmitglied oder einem Veränderungen: Dr. Paul Beyer, Rechtsanwalt anstalt in. Saarbrücken: 38 , 64 ; 9. t insbesondere bezüglich des Neunkirchen, S red Hübscher in Nürnberg. Ein Ko berg. Prokuristen. Die Prok ü ̃ . z und Notar, Berlin W 9, Edgar Flecht⸗ D nl 7 Nathan Stern, 5. Bt. Helfer Marburg, 15. November 1938 Si . und deri 3. z eunkirchen, Saar. manditist. Die Gesellsch . Nun offene Handelsgesell ie i as rs fire mir, dm,, itbefi . , , , , 8. M. g. 15. ü ; 3 che . No⸗ ne Hand aft. Josef Liebmann ist erloschen. ; ß , wn. „ner, Fabrikbesitzer, Langenbielau, Hugo August is 8 mit beschränkter Haftung und 9 Amtsgericht. Abt. III ter eschluß vo grinn, ,,. Dr. Karl Fläschel in Homburg und vember 19353 begonn . wn Leidu Hr . K g, i . H-. A 469 Heinrich Eierhoff cb. Pries, Kaufmann, . „Hugo August Walter ist aus der Gesellschaft Deutsche. Strafe nban Geselischafi ere g nenn ift ann d 3 ke re r deen in Nürnberg, ist h) vom 18. November 193. Co., Plettenberg Bahnhof. Die Ge⸗ Pries Ktaufniann, Hamburg. Die Gee aus geschttden. ice äst hisrduich äuf, er. , , se 1 führ e ö r,, ö. / gen: : tals perfönlich haftender! A 2513 Firma Heinrich 2 ĩ schast e 4 ze⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1938 be⸗ gelöst. Das i n mit beschränkter Haftung (Hauptsitz Marburg, Lahm. 48684 rechtigt 4 . etre , . ist Prokura erteilt in der Weise, daß A 791 14 er gen geselsschaft . e Ge Firma Heinrich Angers⸗ sellschaft ist aufgelöst. Fabrikant Hein⸗ . be⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem Königswinter Zweigniederlaffung In unser Handelsregister A ist unter on Hiehl Wk, G helm Schüll in sie berechtigt find, mit einem Vorstands' mann * Söhne i. . . Tuch Gesellschafter äufgendmnien. Tie Gesell bach, Offenbach a. M.: Die Gesell⸗ rich Annemann in Plettenberg-Bahn⸗ 9e , bisherigen Gesellschafter Strobel weiter⸗ lig Zweit inse Riehl, Schm ö . n : öhne in N ; chaft hat am 1. Fanuar 1938 b en. ufg ͤ ; . g⸗Bahn ⸗· R ; , ö ä , , d ei,, d, , ,, , ,, i,, , m b Käß, fe e ien hee gel , ,,,. I ainz, November jseis in Marburg. Fuhaber ze Gesamtprokura mit einem anderen und Belafkung z g erläuternd dahin ergänzt, daß der J loschen. . . . ; Das Amtsgericht jetzt. S . ö . Amtsgericht. der Kaufmann Hermann Theis in Prokuristen nd Belastung von Grundstücken, z haber Dr. Hans Tuchma— r In⸗ dene in. 11. 19988 *. Neueintragungen: D Zgericht. jetzt,. Saarland ⸗Metzgereibedarf . . ; ö . . et. indli ; . T * 1221. , f Osterode, Ostpr. 48991 lettenb F J Benedikt Strob Kirchhain, Krs. Marburg II. Veränderungen: vertreten und rechtsverbindlich zu Sicherungsanordnun ann gemäß der B Josef J pr. Plettenberg, den 8. Nobember 1938. Strobel. . 9in, urg. ; . eichnen. gsanordnung zur rechtlich ischoff in Nürnberg. d ö ; ; TH eich . ont 5 6. ö Mainz. ; . us681 Marburg, den 17. November 1938. A 1498 18. 11. 19353 Hanns 1 n , n . Vertretung der Firma . . Die Prokura des Karl Purucker ist ,, 3 9. 133 West falig, Schmiede ö . ern Ga nm ene ö. . ö In unser Handel sregister wurde heute Amtsgericht. Abt. III. Omers, München (Handel mit Kraft⸗ Das n r a. r. 19538. Verfügung über Werte derselben nicht erloschen. Osterode, Ostpr., den 15. Nove ber 1938. 6 . un ,,,, , Gil Amtsgericht Reichenbach, Vogt! , Ta lm . ö . bei der offenen dan dels gesellschaft in J fahrzeugen und Zubehör, Implerstraße . ö. . mehr berechtigt ist. Die gleiche Eintra— A 1222 17. 11. 1938 Zigarren⸗ . geranberun vember 1938. vert zu , . Inhaber: Kauf⸗ am 19. Jiobember 1938 J Hand 1 . ,,, . ö . hrt ner,, 8970 , g, ö der Pro⸗⸗ Neunkirchen, Saar 418979 21 . ᷣ‚. ö. Zweigniederlassung . nn, Julius Müller in B 8 Dresdner Bank g: gwein telle ,, Veränderungen: ö 3 i 9 k re Bleiche 9. andelsregister uristin. Gertru üller lautet infolge SR. A 734 Neuntircher- Saaz bei dem Landgericht Brüx er urn berg. Osterode, Ost ö. , ; A 415. Z. November 19 ber erna rb ere, Chentisch ; eingetragen: Die Firma ist geändert Amtsgericht Markneukirch Verehelichung nun Bäumel 3 Ri eunkircher⸗Samen- folgen ; ö Nun offene Handelsgesells Hans 3 6 Bed. e e Funke *, dieb, er g öö ri sbentber zs. oni dr firme särtgee, denn ischegdezt, in; „Wehrwein Wenel“. am 18. November 1938 . A 1508 18. 11 ung. 3. haus⸗Nikolaus Holzhauser in Neun⸗ 6 14. 11. 1938 Steini Miller, aufniann gesellschaft Fans Zum Mitglied des Vorstandes ist be⸗ scheid (Großhandel in Kohlen, Koks, 8 rur, Neumark. Sg. sGemüse. und nigung, und Neumäscherei Hesie, Man. en n, Foren der 19s . 1988. . 8. 11. Heinrich kirchen, Saar. R 1 1658 X Steininger , ,, ,, Nürnberg; ist in stellt der Bankdirektor Professor Dr. Briketts und Kalt Baumaterialien, Landesprodutten Großhantelh. Der Sitz Klotz *. Co,. Gesellschaft mit be⸗ . Nov ö g: undtzen, München (Handelsvertre⸗ Inhab j ; Co. Natursteinwerke in das Geschäft als persönlich haftender Karl Lüe rank u ; aterialien, ist nach Reichenb V 3. 26 2 . Amtsgericht B 4 Bauer E Dürrschmidt Aktien- tungen, Elisabethstr. 387. Sei Inhaber ist Kaufmann Nikolaus ber ru⸗ Gesellschaf f a. ; üer in Frankfurt a. M. Zu stell Heu und Stroh und verwandten Ar— leichenbach, Vagtl, verlegt. schränkter Haftung in Saarbrücken: l ö B 4 B40 = gen, ; ; t 1. Ok⸗ Holzha ; ö esellschafter aufgenommen. Die Gesell⸗ vertretenden Vor smitglied ; j f ; . B JT. 17. Nov 8 än⸗ Ir ,, , ö ,,, 3 6 is6sz) 1 t . 6 . J . J 1938 ö iin , . in: Natur⸗ . . zi . 1938 ö. bestellt: 95 K . . ii. , . 2 . 16 . In nner Handelsregister wurde . ö . e, ö. amm⸗ ger fin ttt. ö au . in Mün- Das Amtsgericht. ; 6 ,, wann, J s e, ist geändert in: Hölling in Berlin, H) der Bankdirektor die Fuhrunternehmer Erich Funke und eisschaft, Reichenbach, Vogtl. Durch Vermögenslosigkeit von Amts wegen bei der offenen Handelsgesellschaft in 5 8 des kin führen Bös find die gemäß g, ist als persönlich haftender K . 11. 1833 Ludwig Julins Müller * Sohn, Gustav Overbeck in Berlin. Die Pro- der Gastwirt Robert Kleb, beid Beschluß der Generalpersammlung vom gelöscht. ; ̃ , h gsgesetzes zum Gesetz Gesellschafter eingetreten. Veurod Heimann K Cie. in Nürnber A 2 Altd. 17. 11. 1933 Buch⸗ kura des Dr. Karl i beide zu 14. September 1935 ist die Firma „Keters & Wocker“ mit dem Über Aktiengesellschätten und Komman⸗ . A8 Freising 18. 11. 1938 Ch ö 48080] Diplomingeni 8 druckerei ei ö r. Karl Wolfgang Wiethaus Herscheid. Se er 1938 ist die Satzung zur kd ö k ͤ ber 2 e an 1 . —Chri⸗ ; Diplomingenieur Wolfgang Sch ruckerei Carl Hessel in Altdorf. ist erlo Der Ge zer ; J Anpassun ̃ ö . 8m 18715 , , , , re,, , nr n, d, , rere. Ui e , den ere ee, n, ger,, it. Pas Gehhäft ist auf . 4 G- Bl. , am]? aren, Adolf⸗Hitler⸗Str. 310). z . schafter in die Gesellschaft einge⸗ Nürnberg verlegt. Haus nv April 1938 geänd . osgericht Pöli 8 e, ,, ,. ĩ , 3. w ö . . ö ien, Karl Kirchmaier, . A. 430 e, ,,,, ne . b . hen e, ö nr. ö 1. . 6! herber . ö . . ,. g 0. FJ A590. 8. , r ies Bernhard Vr ö . ? hae n,, dan, ind 22 der Satzung wieder in nzelprokura. Die Firmal o . . nberger sind aus der Gesellsch 14. JI. 1938 Nathan K Versanimlung hat d l Veränd . Mohrstedt, Rei b : Firma Wei ,, ,. ' mann in Mainz, allein übergegangen, Kraft getreten B 263 19. 11. 19338 Europ irma lautet jetzt: „Exich Frey⸗ ausgeschieden; di s . Co. i iquĩdati ante bs nung hat den Umtausch von , en , ,. ,, Firma Wein und Spirituosen Paul es nz, 1 gegangen, 9g . 63 19. 11. 19393 Europä⸗ tag, Kon ta ,. . Sgeschieden; die Gesellschaft ist dadur o. in Liquidation, Zweignieder⸗ 200 000 Akt betrag j N. A 55 C ö w in Dilli . fiche unter unveränderter Firma ö d , , b mit 3. ö. eine e fr rj, . . . * ö. , ö. ir berg; . 109, NM, G ö er , e. Remscheid. 48996 d g n nes Firma ist auf die Mainz, den 18. November 1938 w g nung, Münghen,. Dr. wanßelt, in bie in. Kammagnditistin bn Minen, Sehn! ist geändert g in Fürth (Bay.). Aöb o0l bis 40 G00 in Bo Attien zum Keschäft gebt, F ma ist dutch, Crbgan e, , n. Witwe Pau Meder, Mgria; geb. Glau⸗ = . 938. 938 ist dlung der Aktien- Matthäus Pest ist als Geschäftsführer e J in: Medieus Schuhfabrik Erloschen: Nennbetra, j ö f f . ; g 2 9 3. i 4 ö Amtsgericht. , ,,, . i, , e , ,n. ö. . ist . 2h greg ö. . 6 gh, , k ,, in Nürnberg i n , en t ansch ur in. g e m, n, m r. A ö. ., Rem⸗ . , ö 5 1 G.⸗Bl. ö6 h) dur oteldirektor Emil Anna in Mün⸗ sönlich haftend Ge ; Dbeyg inzelprokurist. Dem Friedri aufgehoben. . l Kauf . 2 ö. scheid dast ), e . 8 Mannheim. 418969 . . ö 16 aftende Gesellschafterin. hel ; . riedrich . manns Eonrad Geerken über⸗ ch asten (Werkzeugfabrik, Her⸗ gegangen. ; ö dertragung ihres Vermögens unter chen bestellt. . Wilhelm Hartmann in Rürnber F. R. VII. 4 15.11. 1933 Jonas E bur ; eg derstra gs . J Amts w . Ausschluß der Liquidation mit Wirkung 19 11 149333 Bayerische Tiro⸗Veurode. i898 dem Franz Ruppel in he, erhtinrn; uhlfelder in Nürnberg. ö w istet A . ane 6 k er gr ggg Saarl aut ern, 496000 ö Her ! . 6. heim. F.⸗G. 3 b. vom Tage der Eintragung ab auf die ler. Sensen⸗Union Aktiengesellschaft, Handelsregister ist Gesamtprokura erteilt. FR. VII. 48 12. 11. 19383 Sieg⸗ gende Eintragun em 3 t: finn fel KR adeberꝶ. (8701 betr., das Ausscheiden d . 6 ll Amtsgericht Saarlautern. ö ann ö. en 19. Nobember 1938. Tefzet Aktiengesellschaft in Leipzig be. München. Die Hauptversammlung vom Amtsgericht Neurode, 15. Nov. 19 A 458 14. 11. 1938 Heinemann fried Selling in Nürnberg- . 1 . 3 . Handelsregister schafters Max Emmerich ins ö. Handelsre gisterein ragun Abt. B J . e, n, ,,, schlöoffen worden. Die Firma ist er⸗ 1. August 1933 hat Aenderungen der A 510 Herbert . s, E Cie, in Nürnberg. 5 R. IF ii n i gs Nr. 314 Firma Fre lud, ö Amtsgericht Radeberg Grund des Beschlusses des . Nr. 163 vom is 26 793 bei der dels gesellfcha ft ö . loten nicht eingetragen wird noch v k Gere en lien . 3 i Seen h n, de ,, 1 k Papenburg ler ene . en ö. Sttober 19333. Wuppertal, 6. Jivillanmer . Firma Eisenwert Fraula utern Ak⸗ . j ö 55 ; ö ge . d er⸗ h . ster in * berg, den 18. 938. abri j ö i z (. h ; 2 ti sells i Sitz S ' w K . 6 ö der . ö 4 . Teutsches Theater⸗ . J ö , . ö e , . . n m ene, A 154 5. , Lipfert, i te ft ö K J . ze Bo). d aftsver⸗ gewandelten Gesellschaft steht es frei, iengesellschaft, Milchen. Die ,, aufmann, und Ling Heine 3 . ; JJ . in 77 ,, Langebrück r ; vor der Ei ö , . . . e, . . . J 2 e. e, , 3. * r. Veustadt, Orla. (c S08d ,,, . e, ,. n 2 m ee tegericht Oelde . 3 . K ö . . En fte fg eee e e he n' er ö. viel en ,,, 3. P , e mn. ö k . . onaten seit 1 i luflösung der Gese aft si⸗ ̃ ator ist allein vertret berech⸗ 8 . 7 ; * 6 ffene id j gestellt. Die Fi j in Vertri Eisen⸗ Ble te K , 1 g . Sicherheits⸗ 1 26 e ig gef tm r , almt sack dr de , ü. Orla), 6. ö ö führt 96. ö , 36 . ö Nr. 44 ö . 49 i an e n n sster end 6. ö fenck r n e f, ö ö g. neu h 31. Au ; ; e infüh⸗ ; on. . Ha ; ; 2 . z ! ar ; . e ,, , der Aend ; . geändert. Gegenstand ; ö zum Aktiengesetz) sind außer ö . A 506 14. 11. 1938 J. W . . ae rde nr che . Hr. 86 , 61 . . 72 * ö. . Reutlingen 8709 1 ist berechtigt, im In—⸗ J . . w Hans Gruß, A 233 Franz e, gr sen., Neu⸗ 23 Söhne in Rürnberz. Gebr. rh ene nin ö,, ist crloschen. otuwa des Wilhelm John Riordmeier, Seide in geb lr ö Dandels register 2 und Auslande Zweign sederlassungen. n re , r, ,, enn ,. J V ,, i e minus bes züzoff gie bet I Rövemben los leingerraßen, daß de Qn ch Firm FrsefCllerbreck ua B 3 Veränderung: k k Brenunstoffen jeglicher Art, in Rutzhol ö . gen: kJ d der uchfabrikant Franz Fritzsche A I185 . . Kommanditisten ausgeschieden sind und Dörpen: Alleinige Inhaberin ist auf (hisher Blatt 513) Julius eutlingen. 18. 11. 1938. nehmungen des In und Auslandes zu und Düngemitteln und . 6 Tako Gofmann ant 16. 44. ann ern K gewerb ch J die daburch (ntstandeng ojfene Handels. Grund Erbvertrgges dom ß. Juli 192 Werthschitz, Aktiengesellschaft, t—⸗ Beränder ungen: beteiligen, solche Unternehmungen zu tikeln, der Betrieb, von Reederei - Rieder mendiger Stei B 585 18. 11. 19368 Bayerische ft Alg personlsh, haftender Gelell, abrtt k . gesellschaft am 1. November 1935 begon⸗ die Witwe Katharina Ellerbrock geb. nn,, nnn, . 26 G gi n J geschäften und die Brikettfabritat . g einwerke Ak 9 . e chafter ist der Tuchfabrikant Franz 3 örmann in Nürn⸗ nen hat. Weßling in Dörpen. Kaufmanns Erich Hauschild und des F agner, Ficker . Schmid, Renut⸗ Geschäfte, einschließlich von Inter- kettfabrikation so⸗ tiengesellschaft am 17. 11. 1938 raftwerke Aktiengesellschaft, Mün⸗ Fritzsche in Neustadt (Orla) ei berg. Nr 158 r Kassierers Ri 1f lingen. Die Einzel ta essengemeinschaftsverträgen, einzugeh wie der Erwerb und die Beteiligung an 11 . chen! Wegen Sitzwer legung 33 Bern 33 ,, . Die Prokurg Josef Hörmann ist Oerlinghausen asgs9 ö 3 öwenapytheke und Dro⸗ on erer ichard Großmann ist er⸗ Ye rnri . J für Otto ö ö . . ö. , München. (S972 W ; nur die Ie grill ten . ö Geschäftsinhaberin ist nun *. inte ger cht Cerlinghaufen, J 3 Tenn ö. . Richard . an fed , 34 stand den derne, en, . . dn ed, . nterne gen. Da ; ; un a 55 rikantenwitwe. 15. November 1938 e Wi 6 F. Astatt. 48994 Knecht i t ki ö Der Vorstand besteht ei 6 Stammkapital beträgt 100 . RM Dan de lsre gi ster Vams lan 4189731 hos sen., und Franz Fritzsche ermächtigt. A 1210 z . setzt die Witwe Louise Töller geb. Jo⸗ ͤ i i necht ist bestehen geblieben. Der Ge— Der Vorstand besteht aus. Kei, aber aft . . ĩ i in, J, 210 14. 11. 1938 Löschungen: a geb. Jo Handelsregistereintrag 8 Band 4 afte ,, ten iedern. D zors ,, Wilhelm Keller⸗ ,,, 1938 3 . B Nr. 20 Neustadt, O. S. 8982 Spanier in a n erg Ernst B 6 Carl ,, GmbH. in . 3 em: Nr. 12 Kaufhaus nahe,. ö 39. tig on z ö J . ö rich Ahle JJ . . Nen eint tagungen: n J , . JJ , llschafterbeschl Rr. 16 Firma * Möller u 29 ö Sieg rern Du . Fer bqießt. Koni nig hr if he. 7 . in Gemein haft Rauf . w ö ö ö . andelsregi 9. . esellschafterbeschlu vom S Die Ri ; . lichafterversammlun vom Persönli e sells Frs, 2. durch ei tstandsmitgli ein⸗ n e ne e, alle in Mülheim⸗ Wipplinger, 1 nch, e min, e Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Amtsgericht . O. S A 181Z 14. 11. 19338 Anger⸗ 17. November 1938 ist die , . in Lathen: Die Firma ist er- 1 . m . led in sdder Ge⸗ . . . y, ö. ch 4 . k w BJ li. ,, ö ö JJ ,, ö d . Geschäfts . Ludwi ippling x ĩ , . öschung: ese te ̃ jf Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ De . , . ebertragung ihres . ; zelne Vorstandsmitglieder allei ö , , . . Wipplinger, Kaufmann in Namslau, den 5. November 1938. A Nr. 35 . Eduard Bache Tod . r sn, . 64. dation auf die , , ginn . Vermögens auf den Ge = e . Kaäauf⸗ H heine, Westf 48708 d ret j de . den ö , . , A 1365 18. 11. 1938 Auguste Das Amtsgericht. Siegelei. Jassen. Inhaber: Frau Nun Kommanditgesellschaft. . Carl Cronemeyer, Kommanditgesell⸗ Peine. 53 aste mann Karl Nöltner beschlossen worden, z Sanvelẽregister 1 sollen. , 36 . nee, München (Cinch nei Reuhurz, Dandn., . . . geb. Stephan in Neu⸗ an, n, . Die Kom⸗ , in Tannenkrug, beschlossen ö Sandelsregister . . ,, * Jö. , , , us 1 he, m, elde kenn Helen e. mit Schreibwaren, Bürobedarf. Stem⸗ 3 ö u. . anditgesellschaft hat am 14. Oktober ; mtsgericht Peine, 12. Nov. 1938 iöttn ein getragenen. irma Kar eueintragung: anar laut ern. 1486 61 tel ö. pel und Sch 5 —ĩ andelsregister . 1937 begonnen. Neueintragungen: , A 411. Amtsgericht Saarlautern. . . a. nn n , . hahe. n e hee e . e ö k ö cht Norven, 81. 10 1 . 16h n n, gs gayerisches y Carl Cronemeyer, Tannen B 73 ö . ö. . ,. ö pile e r err. . 6b t. B r ** n, vom führern Einzel vertretungsbefugnis ir. . dieueint ra 38 ö ,,, i ĩ ĩ Matternmerke M, in Peine JJ , , ö . . gsbefu⸗ = 566i gung: n unser Handelsregister B Nr. 1, Stadter nu z 2Sö Kommanditgesellschaft. Ein Kom⸗ zegens (steht es frei, soweit sie nicht Befriedi. Wadelhei Bräu Aktiengesellschaft, S teilt worden ist. Kommerzienrat Dr A. I501 18. 14. 1933 Anton H.-R. Schrobenhausen A 1 N . betr. die Firma Alti haft fri H nunmehr Vollmann K Höll— manditist ! ist ö Ein m Gegenstand des Unternehmens sind gung verlan i . JJ Knhel Ai 9j ö Dr. Hieber, München (Handel mit Tabak— R. . nh ; en r. 40: iengesellschaft fritsch in Nürnberg. dit if vorhanden. Die Gesell⸗ Handels- und Ger , 9 gen konnen, binnen sechs NJ lautern: ,, , , , 1 wen , i schäftsinhaber: t i ; n, , , . ; - ra⸗ sches Duramen ; . 6 eingetragenen] ie 8 . ? u. elsregi ung vom 28. April 1938 ist die Satzun 7 . . . r chel n on Hieber, Kauf , nm Chr renhausen. a den gi ö u 6. . uh. r nf , f ritft n Sen Er . unge 6 . b. ö . ,, Rastatt, 4 3 ö 1938. , , n, Ihrer k an a tler ne n ,, ; a, . Konstan; A 1504 18. 11. 1938 Eisen⸗ —— ö. tokura erteilt. Direktor wohnt nun in Behringersd . ertragung des ermögens unter Eisen und . mtsgericht. I. Röbel, 9. Novemb 3 3 angepaßt und neugefaßt. herb 5 . 81 Abs. 2 Blechhandel Dr. Hanns . Neu gnhausr Hann: iSo ö] en kli ist durch Tod ausge⸗ A 1217 7 9 1 J Fritz Ausschluß der Liquidation auf diese Ge⸗ zustrie, dn enn a e n , KR 5 die ee , es. , nne e, rags entsprechend ß München (Boschets⸗ 1m, ieden. ö in Nürnberg. , ö. Errichtung von k Reichenbach K d . Wann e, Schuit, Föbel Han— 6. —ᷣ K ö 5 213 3. . ; rieder Str. J85. Geschäftsinhaber: Dr. 2 ; . w Seitheriger Inhab itz He ö. 2 . ist der Kaufmann und di zeteili ö ö ; del mit Kraftfahrzeug t Vorstandsmitglieder wir urch den ö . 1 . ins Klin gbiel, . h ö. ö. ,, . A sind als J (89865 g , . 86 e . a n ,,, k . a , , e n nn, (Eulen . hrzeugen und Repa e, e. * , 3 ; . ; 1 erg. agen: hristian Thauer, ; ürn⸗ 1 ns: Die Fortführung 506 000, ; ; ; = der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor- , n , d , eam , , ,, , rde, , , sr R , br, , n,, , , , der d ,,, e, ,,, , . X Ii3, gans R ĩ inenfabrik H. Neubauer Gesell⸗ , , , ,. des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ mbH. betriebenen Unter⸗ i938 ist die bisherige Sat p ** 935 Bekanntmachung. iese, andernfalls durch zwei BVorstands 5 win n Te, n, n, me, n ,, ö weilte l el Crltsen, Cen- Lhrhff ! Ee eg e, , n. . , , 986 von Erzeugnissen von chemisch-pharma— ünchen ofmannstr. 523). Gegen Am 11. Ok ha mu eroberpe ens⸗ durch Christian Thauer ausgeschlossen. ͤ ö von Hochzucht-Runkel⸗ bis 17 enthaltenen Bestimmungen die Burkhardt in Reich f ö en 19 November 1936. J , , . oharma⸗ stand des Unternehmens ist di Amn 11. Okt, 1938 unter Nr. 360 oberdeich. Die Firma ist geändert in: Fri ; samen. Besti zj ; tee in Reichenbach, (Lulen⸗ In unseg Handelsregist ift Prokuristen. Der Aufsichts rat kann be⸗ zeutischen Präparaten, Lindenhofstr. 347. st ĩ ie Her Sceinrich S geändert in: Fritz Her estimmungen der 8 1—1 der d gebirge) ist ; elsregister Abt. A ist , ; 3 we, r , , . 34). stellung und d . chlüter, Nordhorn. In⸗ og Inh. w wen mn r dem gebirge) ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ 3m (0 ; dien rg limmen, daß einzelne Vorstandsmit— J , . Län era e , len ,, , d ee: onen e, bern! , nn,, d m ennnnen nis sa e . . , . Mannheim is per bil i J,, 6 etrieb des in München unter der An 6659 Amt chm egister trieb Nürnberg Gesellschaft mit be⸗ K audelsregister treten. Die geänderten Statuten be⸗ Amtsgerichten: ung wird bei den estpr., und als deren Inhaber der aft befugt sein sollen. . , . e .. 7a. Firma Maschinenfabrik A. Michaelis m 4. Nov. 1938 unter Nr. 377 Her⸗ mtegericht Nordhausen schränkter Haftung in Nürnberg. Amtsgericht Offenbach (Main). treffen: . . n be⸗ gerichten : Kaufmann Erich Reschke i ; . w . J Kommanditisten. in der Rechtsform einer . mann Diekmann, Nordhorn, In⸗ 4 18. November 1638. . Die h ö. i e mn ra gun: k ö 9 Augsburg für die dortigen weg Westpr., . 363 nien . Sa arlaut ern. 18717 . B 399 Marco ef Ger inschaft ö. e n, bestehenden Fabrikgeschäftes k , . Leuteseld ' Witte, . Die Gesamtprokura des Hanz A 9. . . . ellschaft, 3 4 dun nnn * erg. rf fer 83 ö J E K 3 ; n und die gewerbliche Verwertung: . ] I. . ; ien. esch ist in Einzel ö delt. 79 irma Georg ellwi⸗ tan 6. Ro 96. H 1 ast, gwerk Fichtelbach⸗ intragung im Handelsregister Abt. A . K Firma , . . Beh ag chftehenden Firmen ist folgen- Die, Ftrmä ist erloschen. . . 6 Offenbach 3. M. n ,, . ; n g nh. . . Augsburg, und Christign cz Rüdersdorf b. Berlin. 48710 Nr. 1105 bei der Firma ö. zi hein n. TW 8, r n sdesse. ,, 6, Stammkapital: * ö ö. . . . ö Erfindungen Gefell⸗ r nrg K hen Geschãfts⸗ Zustimmung des glufs . 66 ö ö. ö Zweigwerk Mühlbach⸗ J Rüdersdorf b. Berlin, 6 ö . 1 vom 8. 141. ö beschlis nn el (3. Blto ber Ig, it zen Geschäfts ührer: Hans J. E. van den nter Nr. 8 9 m G. Stroth⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heorg Aban Hellwig, Kauf. B 8 bis l. Aussichtgrat, ss 13 bis 17. 2. Berlin für di ö. n l nemme mn. 8 , , , , eubauer, Ingenieur in . J. E. van den Bosch, Neuenhaus mann, Nordhausen. Nürnberg. mann, Offenbach a. M. tz. ́ 18. 17: „Berlin für die Zweigniederlassun In unser Handelsregis zit an den bisherigen Pächter, den Kürsch—⸗ 1 . geändert, e e h fte ffn, ist V Bitz Hitten b. Reuenhans; Zwei Kom. Inhabers, KWölhel nt. Gusta, Stzoth= Durch Heschtuß der Gesellschafterver- Veränderungen: k s 15: Ginberufung Christian. Dierig a g r unter il 5 . . . . nermeister 3 . . I ef geh mr e ler n, ar, l d I , , Etter h we VJ k , Jiühergdorf' g. Kerlthn, Ke, Houten gin ir he , , . die häftsführer bestellt, sind zwei od ist eingetreten. en. die Gesellschaft a öst. saui⸗ 506 Firma Christian Gg. sam 8 . äftsinhaber Ott ĩ inos. der in dem Betrieb des Geschäft 8 be⸗ , . ö . worden, 5]7 einer mit . . . ö 4. Nov. 1938 Nr. 177 des Reg. . dator ö Schwarz, Offenbach a. ft HesH g ö d 3. Frankenberg in Sachsen für die tragen . ö gründeten Forderungen . . Auf die eingerei . einen Zusatz, tungzberzchtigt. Die Belanntmachungen Hi ms ( van Eyk in Emlichheim: Nürnberg. (48987) führer Richard Herrmann bestellt. Die nebst Firma sind an den Feinmechaniker Abstimmung 318: Gesch nr . Zweignlederlassung Christian Ohne Gewähr für die Richtigkeit ist bei dem Erwerb ausgeschlossen wor, ö gereichten notariellen Ur- der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung. Firma führt! den! Zusatz.: in ig i⸗ Friedrich Rubolf Schwarz in Sffenbach Vorlage vo 423 h . häftsjahr, s 19: Dierig Aktiengesellschaft, Zweigwerk wird weiter bekanntgemacht: Gege den. Die Firmg lautet jetzt: Emil A g ir men, , ö, ,, . . 3. 216 ,, . dalia ; . ö ö. . en d n Wen n; ,, , gi n, dammerbleiche, erfolgen. 4 des Unternehmens: abr fn, . Sohn, Inhaber Theo Hor⸗ heim (Großhandel in Hired . ui 19. 11. 1933 Möbel und Die Fi ; erath, Nordhorn: ntragungen: 7279 17. 11. 1938 M. Seiden⸗ r Christian Johann Georg Schwarz des Reingewlnnes. Die gleich ) . und Handel mit Edelputz, Beton- und bach. t . ö . un usstattungshaus Eder Gesellscha ie Firma ist erloschen. A 1618 14. 11. i938 Litho⸗ berger Soehne i irnber Ehefrau, Elise geb. Mohr, und n . daupt⸗ (48706) Tonwaren. 1 B . J . persönlich mit beschränkter Haftung, w, J graphische Kunstanstalt C Stein⸗ Die ,, grürn ger, Die Diplomkaufmanns Franz . fi n, n. . . nn,, FEulengebirge. Geschäftslokal: Rüdersdorf b. Berlin Saarlaut erm. I8S7 18 ; . eben he gh er Kar JJ K k 3. eie eher eg 6 engl, ee pen, e . f. . e Firma Schuhfabrit e n ene ae me hee . 2. nn fe g eg lin. ne. J derer f ne,, wen N . ö A 355 L ; rnehmens i er Erwerb und die R. r. 433 Firma F. glerstr. 5). ung für die Zweigniederlassung in 584 Firma uhfabrik Hassia, und h ; ei der Firma ̃ gister yvom S. No⸗ ; . k Ludwig Fortführung der in München, Lind Grohg-Henrich 6* Filiale . Yffene eee g. Die, Ge⸗ r wird n , ,,. . er⸗ Attien gesellschaft, Offenbach a. M.“ e er , , gauf den Kartundruckerei g. Suckert, Aktien. Ragemmnldr, (4 8999 , . . Sience n, , rer , eb, dh c, nner en Firmen, Hen. Reunkirchen· agr. selsschaft hat am. 1. Yliaber sözz be folgen, S5 der Satzung hom Jh. Juni 153g ist Rennbe⸗ ,, e , ,,,, P ; ger err 9. Vun ind ht Die Firma ist zich Genrg⸗ und „Ma , betrie. . Die Zweigniederlasung in Neun⸗ . Persönlich haftende Gesell⸗ A Ss 17.11. 19838 Ammon 3 geändert. worden., Di Gesellschaft wird neuen 6 0 ö, i wer ö. 5 a n. ger . , len i elch K 1. . e n rng ig Stemmler, Leder⸗ benen Erg geln adele hne. Stamm⸗kirchen⸗Saar ist ö 6 ter sind: Amalie Fell, Geschäfts Caspart in Nürnberg. , durch den Vorstand vertreten. vertreten durch zwei ern, n, * 13 em hen lernten n, n , Lessin, Rügenwalde. Die m K ,, 4 3 Ertoschen: k len ö 6 ,, , II. Nov. 1938. i ö. ö il er g eum, e, geen ist durch den Tod des ö r nn n,, allein⸗ der oder durch ein Torsti lle e nil. 3. s, , n n ,,, ö. Firma ist erloschen. sarx geb. Biesdorf ist erloschen. H 3 . d . as Amtsgericht. Bay.). hier in Fürth Sesellschafters Jean Möckel aufglöst. berechtigt, Hährend bie üibri. Heninschast mit ehem Proturssten fugt i n ,, . ,, Sʒaualaut ern,. . 6, Mannheim;. Die Firma ist n, en, Göggingen. Der Gesellschaftsvertrag ist h Wolfgang Möckel ist nunmehr Allein⸗ en, Vorstandsmitglieder nur gemein- Gez der neuen Statut l ssten fugtgeisttf⸗ zusammen mit einem Vor. Saanbrnekeęn S711 , , e, n ö . , 4 ĩ . bgeschlossen am 14 November 1 A 1614 14. 11. 1933 Joha i hhaftlich oder in Gemeinsch. 6 8 5 e atuten). Die Kapital⸗ tandsmitgliede oder einem der '. 4686711 Amtsgericht Saarlautern. . ö A 155 5ch. Sie an. ab November 1935. Neunkirchen, s 48977 : un inhaber, : inschaft mit einem erhöhung ist d ] hie g Amtsgericht Saarbrilck 4 ; ö k *Kcͤ rnweiler, Laden- Sind mehrere Geschäfis d hem, Saar. LLiegel in Nürnberg (Großhandel m . Prokuristen zur Vertret 9 urchgeführt. rokuristen die Gesellschaft zu v richt Saarbrücken. H.R. A Rr. 1142. Am 8. 11. 1935 ist 6. a, . burg. Die Fiymg ist erloschen fand! chäftsführer bestellt, Handels egistereintragung A Nr, 630 Taba fwgren, Kgroli . 18lg 1. 11. 1938 Conrad chastih zur Vertretung der Gesell. Zugleich wird bekanntgegeben, d brildi aft zu vertreten. Handelsregistereintragu Abt. A neueinget e 2 f 3 46 5 . rtretungeh ; . aren, Karolin 5. sha tigt sind. Vorsitzer des Vor- die mi anmtgegeben, daß Fabrikdivektor Laurent Schmidlin⸗ Nr. ZR W, ( nenßtngetragen die osfen, Hannes, . 3. , A 1409 Adam Munk Nachf., Mann B . ben n ,,. bei der Firma Fritz Eisenbeis in Geschäftsi K 3 Schröder in Nürnberg. tand . gin zer des Vor⸗ die mit der Anmeldung eingereichten Lindt, L i ̃ r. zddo vom z. November 1038 bei gesellschaft i J 1 heim. Die Firma ist erioschen. ; F = 9 11. hs . Vereinigte Wiebelstfrchen-Gaar wurde ei inhaber; Johann Liegel, Bisheriger Inhaber ist gestorben; es und alleinvertretungsberechtigt Schriftstücke, na 1 j 6. Langenbielau, ist aus dem Vor der Firma S. Metz Rach ͤ in Firma Fecht Ring ** *. lusßspatgruben Gesellschaft mit be⸗ tragen; einge⸗ Kaufmann in Nürnberg. , un mehrner Fahgber ist der Kaufmann Gottfried Klei stücke, namentlich die Berichte stand gusgeschieden. e, re, tzger Nachf. Inh. mit dem Sitz in Dillingen⸗Saar. Die 1 . l tragen: . z A215 * . inmehriger Jnhaber: Adele Fau fuß, jn ü n, . der Mitglieder des Vorstands und des Reiche Hermann Sohns in Saarhrcken: llschafter si ie Wi indre . . 1215 16. 11. 1633 Wolfgang Dptikerswitwe in Nürnberg. Seitheriger . d , Amts gericht ö n ,,,, ,, Die lautet: e n. ke ö ö rer. pol. un! Peine eingesehen werden können. Die!! Das Amtsgericht. 1 , ,, w . Witwe Htto 14 . Ring, Katharina geb. Schon, in Dillin⸗ ö .

* . *