Erste Beilage zum Reichs—
—
und Staatsanzeiger Nr.
275 vom 25. November 1938. S. 2
Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in M. Gladbach auf den 23. Januar 1939, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 29, ge⸗ laden. 2e B 1075538) M. Gladbach, 19. November 1938. Amtsgericht.
5. Verlufst⸗ und Jundsachen.
49546 Gerliug⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Versicherungsschein Nr. L
129 563/724, Dr. August Hochmann, ist
abhanden gekommen. Er tritt außer
Kraft, wenn nicht innerhalb sechs
Wochen Einspruch erfolgt.
Köln, den 23. November 1938.
Der Vorstand.
. Ans lo jung ust. von Wertpapieren.
Auslosungen der A ktiengesell⸗ schaften, Kom manditgeselischaften au Aktien, deutschen Kolonial—⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 — 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
49547 Au fkündigung
4 *„iger Reichsmarkpfandbriefe
(früher 5 iger Roggenpfandbriefe) der Landschaft der Provinz Westfalen.
Gemäß Artikel 4 der Zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Rog⸗ genschuldengesetzes vom 5. September 1934 werden die in dem nachstehen⸗ den Nummernverzeichnis aufgeführten RM 12975 — 4 igen Reichsmark⸗ pfandbriefe (früher 5 Rigen Roggen⸗ 6 der Landschaft der Provinz Westfalen am 2. Januar 1939 gegen Barzahlung ihres Nennwertes eingelöst.
Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den Zinsscheinen er 1. Juli 1939 ff. (Nr. 12 —20 nebst
alons zum obigen Einlösungstermin
an die Kasse der Landschaft der Provinz Westfalen in Münster ¶ Westf.), Schorlemerstr. 2, oder an die nachbezeichneten Einlösungs⸗ stellen, nämlich: Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Zentralgenossenschafts⸗ kasse in Berlin einzureichen. Die Einlösung der Pfand⸗ briefe erfolgt zum Nennwert: 1 Ztr.
RM 7,56.
Erfolgt die Einreichung der Pfand⸗ briefe nicht spätestens bis zum 1. Fe⸗ bruar 1939, so werden die säumigen In⸗ haber mit ihren weiteren Rechten aus⸗ drücklich ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den von der Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen. Die Verweisung und Aus⸗ schließung wird nach Ablauf der ge⸗ setzten Frist durch Beschluß festgelegt werden.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert in Abzug gebracht.
Münster (Westf. ), 21. Nov. 1938.
Die Generallandschaftsdirektion
der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann. Nummernverzeichnis. Stücke 2 RM 375, — (tr. 50): Nr. 1710 3221 3251 5600 7159 7173 7906 S550 8758.
5 Stücke 2 RM 150, — (3Ztr. 20): Nr. 533 2018 2522 3121 3736.
118 Stücke 2 RM 75, — (3gtr. 109): Nr. 47 71 160 224 297 298 334 381 393 433 671 693 697 700 gi0 1024 1100 1125 1126 1127 1274 1355 1363 1375 1416 1417 1588 1589 1650 1850 1894 1931 1948 2011 2014 2027 2030 2033 2065 2160 2197 2292 2295 2383 2431 2450 2451 2559 2766 2770 2772 2793 2798 2879 2881 2882 2883 3102 3193 X04 3205 3226 3240 3242 3246 3247 3397 3398 3407 3469 3539 3546 3569 3686 3689 3690 3755 3763 3853 3869 3870 3873 3876 3877 3878 3879 3880 3881 3882 3884 3890 3894 3898 3900 3901 3902 3904 3911 3912 3916 3920 3931 3995 4028 4029 4065 4073 4074 4322 4333 4337 4339 4369 4370 4372 4384 5217 5219.
Restanten aus früheren Auslosungen.
Gelost per 2. 1. 1936
sämtliche noch im Umlauf befind⸗
lichen Stücke: Aà RM 37,50 (Ztr. 5), A RM 15,‚— (St, , w o ((3tr. I, per 2. 1. 1937:
à RM 3,75 (Ztr. Y). Gelost à RM 75, — (Gtr. 10), Nr. 829 3572. Gelost per 2. 1. 1938: 3 RM 75, — (3tr. 10) Nr. 45 69 333 382 2428 2433 3632 3498 3501 3504.
49548 Aufkündigung „ wiger (früher 5 Higer) Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) der Landschaft der Provinz Weft falen. . Gemäß §S§ 141, 145 und 146 6 trag V des neuen Statuts werden die
4732
5323
6043
in dem nachstehenden Nummernver⸗ zeichnis aufgeführten 5 * igen (früher 5 igen) Goldpfandbriefe (Ab⸗ findungspfandbriefe) der Landschaft der Provinz Westfalen am 2. Januar 1939 gegen Barzahlung ihres Nenn⸗ wertes eingelöst.
Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den Zinsscheinen per 1. Juli 19839 (Nr. 2 — 20 nebst Talons zum obigen Einlösungstermin
an die Kasse der Landschaft der
Provinz Westfalen in Münster
(Westf.), Schorlemerstr. 2, oder an die nachbezeichneten Einlösungs⸗ stellen, nämlich:
Dresdner Bank in Berlin,
Deutsche Zentralgenossenschafts⸗
kasse in Berlin einzureichen.
Erfolgt die Einreichung der Pfand⸗ briefe nicht spätestens bis zum 1. Fe⸗ bruar 1939, so werden die säumigen In⸗ haber mit ihren weiteren Rechten aus⸗ drücklich ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den von der Landschaft zur Verfügung gehaltenen Barbetrag verwiesen. Die Verweisung und Aus⸗ schließung wird nach Ablauf der ge⸗ setzten Frist durch Beschluß festgelegt werden.
Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Geldwert in Abzug gebracht.
Münster (Westf. ), 21. Nov. 1938. Die Generallandschaftsdirektion der Provinz Westfalen.
Dr. Kellermann. Nummernverzeichnis.
31 Stücke 2 GM 2000, —: Nr. 115 296 323 343 550 564 657 1090 1375 1504 1506 1975 2130 2172 2193 2514 2595 2764 2790 2804 2830 3132 3392 3456 3645 3651 3687 3810.
46 Stücke 2 GM 1900, —: 32 35 135 189 310 449 695 946 1535 1538 1559 1630 1800 2054 2433 2483 2521 2867 2978 3178 3 3251 3268 3350 3393 3397 3458 3536 3685 3880 3978 4016 4018 4221 4369 4374 4393 4566 4878 4997 5014.
21 Stücke 2 GM 5o0, — S6 155 285 466 503 644 764 885 1420 1463 1558 1626 1655 1670 1732 1820 1918 2500 2545.
39 Stücke 2 GM 290, Nr. 84 99 208 226 288 312 406 609 795 14 986 1005 1071 1092 1165 1213 1275 1223 1420 1454 1932 1975 2022 2332 2400 2492 2495 2782 3104 3177 3347 kö 3456 3488 3502 3556 3663 3732
8
24 Stücke 2 GM 1090, Nr. 134 175 184 253 264 374 488 673 765 S836 889 90 1167 1229 1268 1503 1561 1565 1788 1955 1932 2014 2337 2346.
9 Stücke 2 GM 50, — Nr. 57 242 469 535 590 751 804 829g S852.
Restanten aus früheren Auslosungen.
Pfandbriefe per 2. 1. 1938: Nr. 87 à GM 200, —.
Zertifikate per 1. 7. 1930: zu GM 30, — innerhalb der Nummern⸗ folge 1- 5000 Einl-Wert RM 32,82; zu GM 20, — innerhalb der Nummern⸗ folge 1- 4097 Einl. Wert RM 21,88.
48172 Auslosung
von 5 3 Aufwertungs⸗Kreditbriefen
Reihe XV der Landftändischen Bank
des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz
— 5 * Lausitzer Aufwertungs⸗
Kreditbriefe Reihe XV —.
Bei der am 4. November 1938 vor— genommenen Auslosung wurden fol— gende Nummern gezogen:
Zu RM 399, — Lit. A Nr. 20 25 36 43 57 62 96 151 166 170 242 282 297 304 317 363 381 410 420 425 426 440 445 448 449 505 534 543 548 573 611.616 628 636 646 655 686 726 727 I30 738 739 759 811 81 830 840 841 S867 891 946 954 967 974 1008 1023 1069 1110 1123 1134 1143 1155 1156 1166 1177 1202 1206 1211 1242 1259 1289 1300 1306 1307 1317 1334 1358 1371 1385 1410 1443 1449 1479 1480 1496 1506 1523 1564 1597 1631 1651 1673 1688 1707 1722 1751 1753 1777 1789 1825 1838 1861 1868 18938 1905 1993 2005 2006 2018 2021 2026 2037 2042 2096 2097 2117 2124 2127 2165 2173 2174 2179 2190 2197 2205 2207 2212 2216 2226 2274 2301 2332 2362 2415 2430 24418 2454 2459 2469 2472 2518 2524 2578 2592 2596 26513 2638 2646 2652 2662 2674 2719 2723 2805 2810 2826 2844 2909 2915 2917 2922 2956 3012 3082 3085 3095 3107 3158 3170 3177 3184 3240 3282 3284 3289 3304 3311 3321 3328 3395 3420 3440 3443 3453 3471 3505 3535 3543 3552 3576 3609 3656 3691 3697 3726 3740 3744 3750 3776 3730 3803 3829 3845 3852 3856 3904 3960 3981 3985 3936 3990 4020 4054 4059 4090 4097 4099 4126 4221 4229 4250 4254 4278 4324 4340 4350 4360 4382 4403 4408 4426 4428 4434 44839 4495 4531 4546 4550 4623 4626 4629 4632 4642 4675 4693 4744 4756 4774 4786 4811 4815 4824 4828 4903 4905 4906 4953 5026 5053 5067 5075 5080 5098 5177 5182 5184 5258 5280 5289 5343 5345 5367 5430 5460 5483 5509 5517 5535 5538 5542 5562 55926 5616 5625 5652 5685 5683 5723 5786 5821 5837 5862 5879 5924 5937 5974 5973 5994 6013 3 6063 6076 6097 61835 6163 6217 6266 62966 6300 6309 6312 6322 6337
4816 4998 5113
5493 5587 5719 5883
6340 6526 6625 6780 6907 6979 71029 I165 71250 386 I5õ86 1718 1963 8139 S281 8400
1118 1188 1412 1562 1667 1743 1850 1978 2157 2264 2411 2579 2674 2812 3069 3216 3394 3603 3698 3787 3908 4027
. 4270
4383 4471 4604
6397 6530 6636 6783 6908 6984 71045 7169 71274 7390 I596 7725 7979 8167 8294 8415
1127 1225 1436 1563 1672 1767 1888 2003
2265 2419 2594 2722 2826 3106
3248
6418 6456 6458 6546 6548 6558
6642 6816 6929 6999 71055 7177 7282 71406 7639 7750 8032 8172
8329
8430
1140 1248 1480
6656 6829
6936 *
71006 059 I180 71287 7455 654 7802 8037 8186 8331 8440
66h 6838 93? oel 7115 7186 7362 497 763 8e S055 Slg 363 8444
6466 6567 6706 3888 6941 04 7129 231 371 7525 7668 7831 8089 S221 S365
S445.
Zu RM 1990, — Lit. B Nr. 19 39* 58 101 1065 124 126 141 155 182 20 2977 299 315 329 327 357 361 363 377 3832 393 397 418 431 436 439 455 492 1495 500 504 514 533 557 580 610 721 I8 748 808 808 856 868 9g07 ges 954 69 993 995 1025 1043 1054 1084 1088
11445 1145 1186
1259 1487 1577 1700 1794 1919
235 2043 2177 232
2238 2331 2516 2616
3 2735*
3418 6548 3608 3630
3704 3789 3910 4069 4279 4390 4473
2965 3155 3335 3506 3654 3724 3818 3935 4192
3 4321
4413 4479
1306 1497 1600 1708 1795 1943 2045 2243 2339 2533 2639 2738 2981 3184 3366 3531 3670 3740 3820 3947 4254 4332 4441 4482
1325 1505 1620 1729 1806 1948 2107 2247 2373 2540 2645 2791 3019 3211 3371 3555 3676 3761 3846 3958 4258 4339 4442 4526
6194 6595 6748 6899 6945 71027 7142 71243 7384 7538 700 71944 8112 8248 8385
1187 1396 1511 1654 1741 1847 1968 2149 2254 2385 2574 2668 2807 3061 3213 3379 3574 3686 3785 3892 3982 4262 4356 4459 4576
4640 4646 4649 4665 4669 4683*
5683 5685 5706 5707 5713 5735
5782 5799 5816 5847 5859
5876
5902 5921 5928 5982 5973 5987
6192 6360 6470 6520 6729 6858 6946 71049 71211 71362 I53*
1623 7770 71983 8148 8246 3375 8495 S586 8729 8936 8999 9128 9323 9498 9672 97796
1008 1164 1294 1548 1670 1805 1875 2046 2398 2511 25646 2895 2998 3103 3317 3496 3750 3891 4181 4234 4394 4521 4703 4821 1873 5046
10124 10246 10435 10635 107198 1062 10843 10966 11031 11069
11155* 11194.
Zu RM 59, — Lit. C Nr. 3 19 28 32 49 53 69 125 132 140 166 185 199 220 292 307 345 386 415 419 429 443 470 499 531 567 600 639 647 702 710 24 739 759 772 793 795 814 S827 879 891 919 9g21 941 953 957 968 g81 983
6217 363 473 6515 715 hs 6947 7083 7236 7113 7538 766g 7754 7994 15] S262 85377 8497 S615 5715 965 9000 915 9346 9499 96833 958063
10139
6231 6383 6481 6575 6803 6899 6967 7102 7246 7422 7546 7686 7816 8007 8174 8263 8393 8513 8633 8768 8972 9030 194 9353 9540 9709 9832
62a 46 596 486 66 5 li 905 105 7116 276 71419 öl 715 7536 S035 S176 S256 S396 Soll S639 g56ʒ hh ghag
60 14* 6022 6054 6065 6085
6245 6422 6491 6638 6824 6915 71033 7133 7295 71471 7555 7721 7851
9215 9355
9571 9771 9835
6111 6279
6463
6492 6649 6827 6922 71037 7188 7314 71474 7561 726 868 8136 8213 8306 8416 S557 8659 8914 S994 9114 9291 9418— 9631 9781 9842
46935 46953 4702 4709 4715 4720 4723 4744 4746 4781 4785 4808 4828 14870 4924 4936 4957 4958 4968* 4989 5010 5018 50385 50947 5089 5093 ; 5104 5118 5120 5163 5206 5264 5274 5279 5294 5306 5318 532 5438 5454 5481 5486 5490 5550 5589 5600 5615 5627 5628 5629* 5658
4840
5102 5268 5413 5570
5760 5879 6011 6128 6289 6464 6506 6712 6831 6942 71045 7199 323 7476 75689 744 71903 3144 8228 8314 8471 S573 8703 8915 S998 9124 9319 9448 9645 N84 98418
3887 9935 9941 9955 9964 19006 10051 10063 19064 19076 109088 19108 10121 10145 10148 19195 10221
10303 19319 19361 10414 10433
10441 10648
10905 10971
10461 109471 19518 10599 10655 10658 10682 196384 10779 10797 10823* 10831 109906 10925 10935 19948 10979 10980 19985 11001 11083 11088 11104 11111
1089 10990 1118 1119 1152 1159
1181
1214
1217
1— 4 1
4 1256
1269
1265
1318 1404 1447 1480 1507 1508 1620 1647 1652 1654 1660 1725 1733 1760 1785 1791* 1839 1847 1856 1866 1933 1966 1978 1991 2077 2248 2265 2338* 2438 2446 2457 2460 2538* 2561 2615 2634
1593
1694.
1368 1859 2057 2418 6 35h Ih 69 il hi3 3319 533 5755 2 189 14235 1133 1535 Nos 1542 1834 5070
2805 2923 3025 3156 3389 3530 3782
5104
5149* 5172 5173 5307 5308 5325 5439 5439 5476 5487 5597 5613 5629 höß41 5654 57388 5741 5757 5815 58381
2809 2966 3071 3160 3392 3549 3829 3994 4198 4266 4472 4695 4728 18565 4894 5106
5189 5210 5216 5221*
2811 2985 3078 3177 3453 3652 3844 4122 4211 4295 4477 4614 4748 4857 4922 5133
2891 2990 3082 3202 3461 3731 3858 4154 4212 4356 4500 4694 4758 4862 4936 5141
1867 2016 2353 2486 2645 2894 2995 3101
3243
3481 3744 3865 4176 4221 45657 45091 4698 4816 1863 5005 5142
5364 5393 5398 5439
5906 5916 6020 6030 6118 6138 6199 6221
5840 5865 5891 5940 5970 5975 6044 6073 6088 6140 6171 6191 6260 6306 6321 6333 6395 6405 6416 6424 6469 6499 6509 6512 6525 6533 6559 6563 6579 6581 6625 6641.
Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 2. Januar 1939 zum Nennwert ö
bei den Kassen der Landständischen
Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz in Bautzen, Dresden und Zittau sowie sämtlichen Sparkassen und Girokassen, dem Erbländischen Ritterschaft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin, gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 2. Januar 1939 ausge⸗ losten Stücken sind die Zinsscheine für 1. Juli 1939 und die folgenden Termine einzureichen.
Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗ träge vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht.
Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.
Wir sind bereit, auf Wunsch die aus⸗ gelosten Aufwertungs⸗Kreditbriefe unter Abzug von 5 3 Diskont schon vor dem Fälligkeitstage hereinzunehmen und ein⸗ zulösen.
Bautzen, den 4. November 1938.
Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ graftums Oberlausitz.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
49563
Em s⸗Lots⸗Gesellschaft, Emden.
Die Aktionäre der Ems⸗Lots⸗Gesell⸗ schaft, Emden, werden hierdurch auf Mittwoch, den 14. Dezember 1938, 17 Uhr, zur auserordentlichen Hauptversammlung im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Emden eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Stammkapitals von RM 456 000, — auf RM 102 000, — durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von je RM 305, — gemäß dem Gesetz über Aktien⸗ gesellschaften vom 30. 1. 1937.
Beschlußfassung über den Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
ü . ite mc g gprif
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. ö
Aktionäre, die an der Versammlung
teilnehmen wollen, haben gegen Nach⸗ weis des Aktienbesitzes die Eintritts⸗ karten bis zum Ablauf des 13. De⸗ zember 1938 im Büro der Gesell⸗ sschaft zu lösen.
Emden, den 23. November 1938.
Der Vorstand. Dr. Lübbers.
5899 5982 6095 6197
5900 5985 6114 6198
49591
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 12. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Süd⸗ westdeutschen Flugbetriebs⸗A.⸗G. Rhein⸗Main am Mittwoch, den Z. Dezember 1938, 13.90 ühr, im Sitzungssaal der Gesellschaft Flug- und f Rhein⸗Main, Verwal—⸗ tungsgebäude, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der K sowie der Geschäftsberichte nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichstrates für die a kö Geschäfts jahre 1936, 1937 und 1937 / 38.
Auflösung der allgemeinen Rück⸗ lage des Jahres 1936.
Tilgung der Verluste aus 1936 und Rumpfgeschäftsjahr 1937 aus der 26 ichen Reserve.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Kapitalerhöhung.
Satzungsänderungen.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1938/33.
Gemäß §15 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei einer der folgen⸗ den Stellen zu hinterlegen:
a) bei einer öffentlichen Kasse,
b) bei der Nassauischen Landes⸗ bank nebst ihren Landesbank⸗ stellen,
e) bei einem deutschen Notar,
d) beim Vorstand der Gesellschaft.
Der Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung ist spätestens bei Be⸗ ginn der Versammlung beizubringen.
Die Aktionäre können sich durch schriftliche Vollmacht vertreten a en. ruristische Personen oder Handelsgesell⸗
schaften werden durch ihre gesetzlichen
Vertreter vertreten.
Sidwestdeutsche Flugbetrieb s⸗A.⸗G. Nhein⸗Main, Frankfurt a. M. Der Vorstand. v. Blomberg.
49562
Südmetall A.⸗G., Mußbach vorm. Süddentsche Meta liwaren⸗
fabrik, Mustbach an der Wein⸗
straße / Rheinpfalz.
Dienstag, den 20. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Mußbach an der Weinstraße / Rheinpfalz eine außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, wozu wir diese ergebenst einladen.
Tagesordnung: Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am vierten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder einer ihrer Nieder lassungen zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt zu lassen.
Mußbach a. d. Weinstrasße, den 22. November 1938.
Der Vorstand.
Adolf Losen. Weis.
40592
Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung der Aktiengesellschaft Brauerei Englisch Brunnen, Elbing.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 22. Dezember 1938, um 14 Uhr in Elbing im Gasthaus Eng⸗ lisch Brunnen stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Gesellschaftssatzung, insbesondere wecks Anpassung an das neue
ktiengesetz sowie zwecks Abände⸗ rung bzw. Neufassung folgender wesentlicher Punkte:
Gegenstand des Unternehmens,
Stückelung der Aktien gemäß den ergangenen Bekanntmachungen,
Stimmrecht der Stamm- und Vorzugsaktien,
Form und Inhalt der Aktien⸗ urkunden und Schuldverschreibun⸗ gen, Rechte der Vorzugsaktien am Reingewinn und am Abwicklungs⸗ erlös, ö
Ernennung eines Vorsitzers des Vorstandes,
Verteilung der Geschäfte unter die Vorstandsmitglieder durch den Aufsichtsrat,
Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,
Abberufung von Aussichtsrats⸗ mitgliedern mit einfacher Mehr⸗ 6 Beschlußfähigkeitsziffer des ufsichtsrats,
eine neue
Bestimmung von Geschäften, die
der Zustimmung des Aussichtsrates bedürfen, Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen und Ergänzungen, die nur die Fassung betreffen, Bestellung von Ausschüssen des Aufsichtsrates und Festsetzung ihrer Aufgaben, Abgabe von Willenserklärungen des Aufsichtsrates, Bezüge des Auf⸗ sichtsrates, - Ort der Hauptversammlung, Voraussetzungen für die Teil— nahme der Aktionäre an Hauptver⸗ sammlungen, ; -. Mehrheitserfordernisse für Be⸗ ,. der Hauptversammlung, enennung der Fristen für Vor⸗ in des Jahresabschlusses an n. htsrat und Hauptversamm— ung, Höhe der Zuweisungen an die gesetzliche Rücklage, Verteilung des Reingewinnes, Auf Verlangen wird jedem Ak— tionär ein Exemplar der neuen Satzungen übersandt.
Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937‚'38 mit dem Be— richte des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über Aufsichtsrats⸗ vergütung und Gewinnverteilung.
4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. ;
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung wer— den Vorzugs und Stammaktien auch getrennt abstimmen. ; .
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind ausschließ⸗ lich diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 8 27 der Satzung bis spätestens 19. Dezember 1938, mittags 12 uhr, entweder bei der Gesell— schaftskasse in Elbing, bei. der Dresdner Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Filiale Königs⸗ berg, Pr., bei der Dresdner Bank, Filiale Elbing, oder bei einer Effet⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papier ⸗Börsenplatzes ihre Aktien hinterlegt oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung eingereicht haben. Die Hinterlegung ist auch dann 6. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mi Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Syerrdepot gehalten werden.
Elbing, B. November 1936.
Der Aufsichtsrat.
Heinrich Kuebarth, Vorsttzer.
058
börsenumsatzsteuerfrei. Im übrigen wird
die trotz der vorstehenden Aufforderung
Erste Beilage a um Reichs- und Stantea zeiger Rr
275 vor 25
9:38. S. 3
.
—
Porzellanfabrik Schirnding, Afktiengesellschaft, Schirnding / Bayr. Ostmark.
Die Aktionäre der orzellaufabrit Schirnding A.-G. in Schirnding wer⸗ den hiermit u der am Freitag, den 16. Dezember 1938, nachmittags 14 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Porzellanfabrik Schirnding stattfinden⸗ den 29. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937 1938.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Satzungsänderung.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 10. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, unter Vorlage eines Nummernverzeich⸗ nisses bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Hauptversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über die Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Ent⸗ gegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar und das Bankhaus Karl Schmidt, Hof, sowie dessen Filialen zuständig.
Schirnding, den 22. November 1938. Der Vorstand der Porzellanfabrik
Schiruding Aktiengesellschaft, Schirnding / Bay. Ostmark. Heinrich Seltmann.
16330) Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Wächtersbach. Umtausch der über RM 20, — lautenden Stammaktien.
JI. Aufforderung.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 588 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. JL Seite 1026) müssen unsere über RM 20, — lautenden Stamm⸗ aktien umgetauscht weyden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über RM 260, — lautenden Stammaktien mit den Gewinnanteil— scheinen Nr. 1 u. ff. und den Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 25. Februar 1939 einschließlich
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank Filiale Frankfurt (Main), in Berlin bei der Deutschen Bank sowie deren Niederlassungen in Mannheim, Kaiserslautern und Saarbrücken unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. .
Gegen je fünf Stammaktien über MM 290, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über je RM 199, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben werden. ö
Die Einreichungsstellen sind bereit, den. Zukauf, oder die Verwertung von Epitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100 — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Slk⸗ tien ausgestellten, nicht übertragbaren
Empfangsbescheinigung, bei derjenigen
Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch ist für die Aktionäre
für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten die übliche den h be⸗ rechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vor— nannten Stellen am zauständigen Schalter unmittelbar eingerelcht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt 39. Umtausch für die Aktionäre kosten⸗
Die über RM 20, — lautenden Aktien,
nicht bis spätestens zum 25. 2. 1935 einschliesllich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen estimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche ein⸗ gereichten Aktien zu RM 20, — welche ie zum Ersatz durch eine neue Aktie zum Nennwert von RM 100, — er⸗ orderliche Zahl nicht erreichen und
nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt in
zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle ber für kraftlos grklärten Aktien auszugebenden neuen Attien werden für Rechnung der Be— teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen estimmungen verwertet; der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten D rechtigten nach Verhältnis ihres ittien hesites zur Verfügung gestellt zw. ür deren Rechnung i el Wächtersbach, 25. November 1938.
495688 Hundt X Weber vorm. Metallwerk Beckmann A.⸗G., Gelsenkirchen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 16. Dezember 1538, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Siegen in den Ge⸗ schäftsräumen des Notars Justizrat Frey, Obergraben 5/1, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Festsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
4. Aenderung der Satzung der Gesell⸗ schaft aus Anlaß des neuen Aktien⸗ gesetzes; insbesondere auch des Firmennamens.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gelsenkirchen, 24. November 1938.
Der Vorstand.
19566
Württembergische Hypothekenbank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Mon⸗
tag, den 19. Dezember 1938, mit⸗ tags 12 Uhr, im Bankgebäude, Stutt⸗ gart, Büchsenstr. 28, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals durch Einziehung von eigenen Aktien im Nennbetrag von RM 400 900,—.
2. Aenderung des 5 6 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals).
Wegen Ausübung des Stimmrechts
wird auf 5 18 der . verwiesen,
wonach zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind die ihre Aktien spätestens bei Ablauf des dritten Geschäftstags vor dem
Versammlungstag bei der Gesell⸗
schaft angemeldet und bis Schluß der
Hauptversammlung bei der Gesell—⸗
schaft, einer von dieser genehmigten
anderen Stelle, einem deutschen
Notar oder bei einer Wertpapier⸗
sammelbank hinterlegt haben. Stuttgart, den 22. November 1938.
Württembergische Hypothekenbank.
Geßler. Fahrbach.
49567 Haslinde⸗Hoyer Brauerei Aktiengesellschaft, Oldenburg i. O. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. De⸗ zember 1938, nachmittags 15 Uhr, im kleinen Saal des Hotels 6m Grafen Anton Günther“, Qldenburg i. O., Lange Straße 76, stattfindenden 16. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des
3
„ Festsetzung der Vergütung an den
Aufsichtsrat gemäß § 17 des Ge⸗
k
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Bestellung eines Abschlußprüfers für das neue Geschäftsjahr. Behufs Ausübung des Stimmrechtes müssen die Aktien spätestens am 11. Dezember 1938 bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank, bei der Oldenburgischen Lan⸗ desbank in Oldenburg i. O. oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ n, einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung' der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Oldenburg, den 22. November 1938. Der Aufsichtsrat. Carl Lambert Leisewitz, Vorsitzer.
49568 Westdeutsche Marmor⸗ u. Granit⸗ werke, Akt. ⸗Ges., Dortmund, Lange Reihe 1.
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen auptversammlung am Dienstag, den 20. Dezember 1938, 16 Uhr, im Sitzungssagl der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges., Fi⸗ liale Dortmund, Hansaplatz 2.
Tagesordnung: .
1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Be⸗
ej assung über die neuen i n npassung an das neue Aktiengesetz.
3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Versammlung teilnehmen wollen, wer⸗
den gebeten, gemäß § 18 unserer Gesell⸗ chaftsstatuten ihre Aktien spätestens rei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaft, z. Hd. des Vor⸗ standes oder bei der Commerz⸗ und rivat⸗Bank Akt.⸗Ges., Filiale ortmund, Hansaplatz 2, zu hinterlegen. Dortmund, den 22. Rovember 1558.
Gebrüder Adt A.⸗G.
Der Vorstand. Aach.
49579 Im Anschluß an die Veröffentlichung unserer Bilanz vom 30. September 1938 wird bekanntgegeben, daß außer den beiden im Reichsanzeiger vom 10. November 1938 aufgeführten Auf⸗ sichtsratsmitgliedern Robert Schultze und Oscar Baumeister das weitere Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Herr Geheim⸗ rat Paul Thieme als Vorsitzer verbleibt. Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe, Berlin. Der alleinige Vorstand: Carl Tippenhauer.
49572
Zufolge des in der Hauptversammlung vom 6. Juli 1938 gefaßten Beschlusses setzt sich der Aufsichts rat aus folgenden Herren zusammen: 1. Landeshandwerks⸗ meister und Handwerkskammerpräsident Hans Sehnert zu Halle (Saale), 2. Lan⸗ desbankdirektor Willy Heyer zu Halle (Saale), 3. Baumeister Richard Kästner zu Zeitz, 4. Tischlerobermeister Hermann Rothe zu Wittenberg, 5. Bankdirektor Hans Schöneberg zu Halle (Saale), 6. Dr. Norbert Wolf zu Berlin, als Vertreter des Reichsstandes des Deut⸗ schen Handwerks, 7. Baumeister Artur Maywald in Bitterfeld.
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Dachdeckerobermeister Wilhelm Ilgen⸗ stein schied am 27. März 1938 durch Tod aus.
Halle, am 23. November 1938. Handwerksbau⸗Aktiengesellschaft Regierungsbezirk Merseburg, Halle a. S.
Der Vorstand. Kramer. Pichel.
49118) Kraftloserklärung. Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring in Weimar.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen vom 15. Mai, 10. Juni und 10. Juli 1937 und § 179 Akt. Ges. erklären wir hiermit die eingereichten, aber zum Ersatz durch neue Aktien nicht ausreichenden RM 660, — Aktien Nr. 2138, 69 / 3, 2540/49, 2560/64, 3711, 4889 96 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in Ermangelung des Börsen— preises öffentlich versteigert.
Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gehalten.
Weiniar, den 25. November 1938. Der Vorstand. H. B. Bühring.
49119 Versteigerung. Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring in Weimar.
Unter Bezugnahme auf unsere Kraft⸗ loserklärungen vom 4. 6., 30. 9. und 25. 11. 1938 wird hierdurch bekannt⸗ ö daß an Stelle der RM 8400, — raftlos erklärter Aktien, die Ersatzstücke, vier Aktien zu RM 1000, — und zwei Aktien zu RM 1090. — am Freitag, den 16. Dezember 1938, 119 Uhr, im Saale der Mitteldeutschen Börsé zu Leipzig öffentlich meistbietend durch den vereid. Kursmakler, Herrn Bern⸗ hard Geißler, in unserem Auftrage versteigert werden. =
Weimar, den 25. November 1938. Der Vorstand. H. B. Bühring.
(49565) Moritz Jahr Aktiengesellschaft, Gera. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 20. De⸗ zember 1938, vormittags 11 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Werner Metz, Gera, Handels⸗ hof, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von nom. RM 562 00, — auf RM 373 800 durch:
a) Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3: 2
b) Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 2200, — Aktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden sind.
Erhöhung des Grundkapitals von RM 3753 800, — auf RM 500 800, — durch Ausgabe von 127 Aktien über RM 1000, — Mit der gesamten weiteren Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung, der Aktieneinziehung und der Er⸗ höhung des Grundkapitals in Ge— mäßheit der Beschlüsse der Haupt⸗ versammlung und des esetzes wird der Vorstand der Gesellschaft beauftragt.
„Aenderung der Bestimmungen des § 3 der Satzungen betreffend Höhe und Zerlegung des Grundkapitals.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht
ausühen wollen, haben ihre Aktien
spätestens am vierten Werktag vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellsthaft, bei einem deut⸗ schen Notar, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Gera, oder beim Halleschen Bankverein, Filiale
Gera, zu hinterlegen und während der
, . hinterlegt 8 lassen.
Gera, den 23. November 1938.
Der Vorstand. Albert Klie. Alexander Theile.
49593 Verlag Kochstrae A. G. i. Abw. Der Aufssichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich zusammen aus den Herren Tr. Ferdinand Bausback, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt Rolf Rienhardt, stellx. Vorsitzer; Direktor Julius Mundhenke. Berlin, im November 1938.
Verlag Kochstraste A. G.
in Abwicklung.
49559 Schmittenhöhebahn A. G.
Einladung zu der am Montag,
dem 19. Dezember 1938, 16 Ühr,
im Sitzungssaale der Stadtgemeinde
Zell am See stattfindenden neunten
ordentlichen Generalverfammiung.
. Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrates über das neunte Geschäftsjahr.
2. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an den Verwaltungsrat.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Festsetzung der bestimmten Pau⸗ schalbeträge gemäß § 22 Lit. a der Satzungen.
Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung auf Grund des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937 RGBl. I, Seite 107 und der Durchführungs⸗ verordnung hierzu vom 1. 10. 1937 RGBl. J, Seite 1026.
6. Wahl des Aussichtsrates. 7. Wahl der Abschlußprüfer. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um jedoch in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhause Carl Spängler Co., Zentrale Salzburg oder Filiale Zell am See, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Ak⸗ tien befugten Wertpapiersammel⸗ bank spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Hauptversamm— lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be— lassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Zell am See, 21. November 1938.
Der Verwaltungsrat.
49561] Assekuranz⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 20. De⸗ zenber 1938 um 15 Uhr in dem Büro unserer Hauptniederlassung Ham⸗ burg 11, Alterwall 44, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung unter Anpassung der bisherigen Bestimmungen an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 39. 1. 1937.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterle⸗ gungsscheine eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 16. Dezember 1938 bei unserer Gesellschaftskasse Ham⸗ burg 11, Alterwall 44, hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß die Aktien mit Zustim⸗ mung der Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Hamburg, den 23. November 1938.
Der Vorstand. Dr. Heinrich Dahm. Paul Meyer.
49148
Aktienbrauerei Kaufbeuren.
„Aktien⸗Umtausch.“
3. und letzte Aufforderung. Im Zusammenhang mit der gemäß ĩ 192 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 aut k. ungsbeschluß vom 15. herabsetzung durch Einzu mark 8400, — eigener Aktien hat die Hauptversammlung vom 15. 2. 1938 , beschlossen, die Umwandlung von 168060 Stück Stammaktien zum Nennwert zu RM 100, —
in 1600 Stück Stammaktien zum Nennwert zu RM 1000, —, und 400 Stück Stammaktien zum Nenn⸗ wert zu RM 200, — vorzunehmen, um die Aufteilung des . Grundkapitals in RM 1000, — ktien nach der Vorschrift des § 8 des
angenommenen Kapital⸗ von Reichs⸗
un se e, vorzubereiten.
Wir fordern die Inhaber unserer
auf, dieselben mit dem Erneuerungs⸗
Aktien zum Nennwert von RM 190, — H
folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1938 einschließlich bei der Gefellschaftskasse in Kauf⸗ benren oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder deren Fi⸗ lialen oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München oder deren Filialen während der üb⸗ lichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je zehn Aktien zu je nom. RM 109, — mit Erneuerungsschein wird eine Aktie zu nom. RM 109090, — mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneue⸗ rungsschein ausgegeben und gegen Ein⸗ 6 von je zwei Aktien zu je RM 900, — mit Erneuerungs⸗ schein wird eine Aktie zu nom. RM 209, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1— 10 nebst ,,, . aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenlos. In anderen gal? wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 109, —, welche trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 31. Dezem⸗ ber 1938 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 100, — aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Kaufbeuren, den 25. November 1938. Der Vorstand. Wiedemann. Bach thaler.
486051.
Haardt & Co., Attiengesellsch aft, Düsseldorf.
Bilanz per 31. März 1938.
RM 9
Vermögen. Anlagevermögen: Geschäftsinventar: Stand am
,
. Abgang
Abschreibung Patente: Stand am 1. 4.
1937 7oo, Abschreibung 699, — 1
Umlaufvermögen:
Warenbestand Forderungen aus Warenliefe⸗
rungen und Leistungen .. Postscheck, Kasse Bank Verlustvortrag .. Jahresverlust
J 62
1z gõo 7s 267 33
163790
46 166, ii 1560571 46316 8.ᷣ
70 10351
Schulden. Grundkapital Rückstellungen
Verbindlichkeiten; Aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten . Vorauszahlungen Kö Posten zur Rechnungsabgren⸗
70 103 51
Erfolgsrechnung per 31. März 1938. Aufwand. Verlustvortrag Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen Zinsen
Steuern
— ——
RM 9 13
63 Sõ8 h8 64 29 17 Ertrã ge.
Rohüberschuß des Betriebes . Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge Außerordentl. Zuwendungen. Verlustvortrag .. 46 166,13 Jahresverlust 150,71
28 5599 06
84 17
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, den 15. Oktober 1938.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.
Der alleinige Vorstand ist Herr Erwin Monscheuer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Staatssekretär a. D. Dr. Wil⸗ helm Peters, Vorsitzer; Dr. jur. Karl Hei⸗ mann, stellv. Vorsitzer; Dr. Damian ansen.
Düsseldorf, den 14. November 1938
schein und mit einem der Nummern⸗
Der Vorst and.