Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25 November 1938. S. 2
¶ 60353. ur⸗Aktiengesellschaft
Bad Homburg v. d. H.,
Bad Homburg v. d. H.
Bilanz per 31. Dezember 1937. Raw
Aktiva. 2 Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand 1. 1. 1937 12 268,53 Zugang.. 27 415,48 IJ d 7 p; Abschreibung 16 145,20 Stand 31. 17. 18937 Fuhrpark: Stand 1. 1. 1937 3 894,42 Zugang. 250 TT id Abgang.. 260. 3 884,42 Abschreibung . 1 001,54 Stand 31. 13. 1937... Um⸗ und Einbauten in — fremden Grundstücken u. Gebäuden, die der Ge⸗ sellschaft zum alleinigen Nießbrauch überlassen sind: Stand 1. 1. 1937 53 os, 68 Zugang.. 1651798 dd vj d d Abschreibung 20 337,26 Stand 31. 12. 1937 .. Beteiligungen nom. Reichs⸗ mark 30 000, — Anteile an der Sanatorium Dr. Baumstark G. m. b. H. .
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs- stoffe Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere« Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Vertragliche Forderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenhestand und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
3 02701 142
32 187 10 958
4561 52 855
11001 226 0227
Passiva.
Grundkapital:
20 Vorzugsaktien
(100 Stimmen)
à 200 4 000, —
480 Stamm⸗
aktien
(480 Stim⸗
men) à
200, — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage ..
Andere Rücklagen. ..
Rücklagen für Winter⸗
arbeiten .
Verbindlichkeiten:
Darlehen Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber
Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen .. Reingewinn:
Vortrag 1936. 1 434,23
Neugewinn . 109.78
Geleistete Bürgschaften 6000
66 Hog
J
Vs des 75
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
* — — Aufwand. RM 9 Löhne und Gehälter 184 480 74 Soziale Abgaben. 12 740 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlage vermögen.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Aus- nahme derjenigen Steu⸗ ern vom Einkommen, die regelmäßig durch
Steuerabzug erhoben werden ö Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen....
Gewinn:
Vortrag zum 1. 1. 1937 1434,23
37 484 637
Neugewinn
ö a 6 1644
01 248 08733
Ertrag. Gewinnvortrag zum 1.1. 1937 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . Außerordentliche Erträge.
143423
111 31135 135 341 75
248 08733
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. .
Frankfurt a. Y. ⸗Höchst, den 25. Juni 1938.
Hermann Praetorius, Wirtschaftsprüfer. .
Die seitherigen Mitglieder unseres Auf⸗ sichtsrates haben ihr Amt niedergelegt. Neugewählt wurden: 1. Stadtrat Dr. August Lingnau zu Frankfurt a. M.;
Homburg v. d. H.; 3. Re gie rungsdirektor Arno Zirpel zu Wiesbaden; 4. Ne gierungs⸗ rat Dr. Simon Groener zu Wiesbaden; 5. Direktor Paul Höhne zu Bad Hom⸗ burg v. d. H.; 6. Stadtkämmerer Johannes Nöldner zu Bad Homburg v. d. H.; 7. Lan⸗ desverwaltungsrat Fritz Bernotat zu Wies⸗ baden.
Bad Homburg v. d. H., 22. No⸗ vember 1938.
2. S. SH. Prinz Wolfgang von Hessen, Landrat des Obertaunuskreises zu Bad
Der Vorstand. Walter Höfner.
läresoJ. Gebr. Borchers 2.⸗G., Goslar.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva.
Anlagevermögen: J Grundstücke: Vortrag.... Zugang 1937 , .
Abschreibung ö . 3 Gebäude:
a) Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Vortrag
Abschreibung b) Fabrikgebäude: Vortrag. .... Zugang 1937
d 9 9 92 . 8
Mh schteihnn;gc . Maschinen und Apparate: Vortrag Zugang 1937
e 6 1 2 2 1 .
Ah schreibung .
Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vortrag.
Zugang 19
Abschreibung .....
Gleisanschluß: Vortrag....
Zugang 1937
ggg.
Transformatorenstation: Vortrag Zugang 1937
An hreih nne . Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Bete gungeen
Umlaufsvermögen: Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) halbfertige Erzeugnissee ... c) fertige Erzeugnisse und Waren Versuche für fremde Rechnung Anzahlungen J Forderungen auf Grund von Warenli eee Sonstige Außenstände ..... Wechsel und Schecks Kasse, Postscheck und Reichsbank Sonstige Bankguthaben ..... Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaftsschuldner ... Verlust: Vortrag aus 1936 in 1937 ..
C 9 0 9
,
8 9 9 0 0 9 2 2 2
Passiyßa. Grundkapital . .
Verbindlichkeiten:
Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen J Sonstige Verbindlichkeiten. ... Verbindlichkeiten an Akzepte .
Bankschulden: Reichs markkredite: a) langfristig b) kurzfristig Währungskredite ..... Rechnungsabgrenzungsposten .. Bürgschaftsgläubiger ... Wechselobliga .. 5
2 2 . 2 ? ö
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31.
Wertberichtigungen für Posten des Umlaufvermögens.
Verbandsgesellschaftenꝰ
20 . 15 is 83 Ti ⸗=
218
265 i oo = . Fl dd = . 41068427 Ds f 12 484 27 37 R= 315 10460 935 ö 6d 127 704 60 iin 9331230
383 533 131230
7 dvd
6 27089 TT s
3 270 59
TD vd - 3137161 Sd F 5
8 37161
593 029 44 651 658 43
197 767 43 1 442 455
92 288
54 67260
Se 9 0 0 9
TD 9 9 42
f
runge 672 061
21 097 747 830
3 311 7 850 2976 39 753 82 393 126 040 3 114 359 30 234 an
3 999 560
15
8 9 9 9 9 8 49 9 9 o 09 9 9 0 ö d o 9 8 9 99 9 2 — x 8 8 9a 9 Oo 09 0 9 0 9 2
1000000 5l 698
66 77746 S 3 soꝛ oz 61 468 — 159 432 26
1860480
F 9
325 000, — S628 225, s. 953 225 84 ö 5 30 64g on 992 874 . 9a hos S6 ; 82 393 15 3 70 005 32
Vd So s
Dezember 1937.
ei. ie
Aufwand. Verlustvortrag aus 1936. . k Löhne und ge ö — auf Anlagekonten, aktivierte Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen . Zinsen J Besitzsteuern .. Sonstige Steuern Beiträge zu Berufsvertretungen
Löhne
Ertrag. Rohüberschuß ...... Außerordentliche Erträge... Verlust: Vortrag aus 1936 ..
n Jahre 1997
120 040
S1I5 866
6 640 157 491 141 328
165 626
64 769
1461
1393 225
927 406 63
111 539 656
1 1651762
7064 120 010 114 359
234 399 1393 225
Gebr. Borchers A. ⸗G.
Dr. Friedrich Borchers.
ppa. Lindner.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Ar Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift
Berlin, den 12. Mai 1933. Franz Grubert,
ifklärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ en.
Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dr. phil. Friedrich Borchers.
Auf sichtsrat: Hermann C. Starck, Albert Baden, Hamburg.
Berlin, Vorsitzer, Baurat Fausel, Berlin,
19318 Wohnstätte Kurfürstendamm 2A.⸗G. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Berliner Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin G 2, Neuer Markt 5 / 12, die zum Abwickler bestellt ist, zu melden. .
47914
Die J. B. Weber Aktiengesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeich⸗ neten Abwickler anzumelden.
Offenbach a. Main, Ludwigstr. 20, den 14. November 19383.
Der Abwickler: Jakob Zinndorf.
493361.
Kreuzzeitung Grund stücks Aktie ngesellschaft i. Liu. Bilanz am 23. Juni 1838.
Attiva. Anlage vermögen: Grundstücke ...
Gebäude:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude .
Umlaufvermögen: Rückständige Mieten... Kasse . Verlust
120 000
S7 000 — S6 000 —
51942 1226
60 178 82 353 710 50
2. 1 1 2 9 6 8 9.
Passiva. Grundkapital. ..... Verbindlichkeiten:
Hypotheken kö et,,
100 .
3d io sᷣ Gewinn⸗ und e, , r,, für die Zeit vom 24. Juni 1937 bis 23. Juni 1938.
Aufwendungen. K ,,
ö. 469 Alle übrigen Aufwendungen.
22 1 Ertr age.
Hausverwaltung ..... k
88
71
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Juli 1938.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Der bisherige Aufsichtsrat, nämlich die Herren Hans Freiherr von Wangen⸗ heim, Berlin, Hermann Saupe, Berlin, Friedrich Herbst, Berlin, ist in der Haupt⸗ versammlung vom 10. November 1938 wiedergewählt worden.
Berlin, den 10. November 1938.
Der Liquidator: Dr. Helmut Rauschenbusch.
I0. Gesellschaften m. b. H.
47698 J Die Glogauer Güterfernverkehr Karl Knoop G. m. b. H. in Glogau ist auf—
werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Glogau, den 10. November 1938. Glogauer Güterfernverkehr Karl Knoop G. m. b. H. in Glogau i. Liqu. Liquidator: Karl Knoop.
80
83
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
lis us] In der
vom 2. Sept. 1937 ist die Auflösung
unserer Gesellschaft , . worden. Die Gläubiger werden aufgefordert
sich zu melden. !
Landmirtschaftliche Warenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. zu Nieder⸗
krüchten. Der Liquidator: Hans Schraets.
49313 Albert Rosenhain Export G. m. b. S. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ber⸗ liner Nevisions⸗Aktiengesellschaft, Berlin C 2, Neuer Markt 8/12, die zum Abwirkler bestellt ist, zu melden.
418567
ere ü g. Gesenschaft mit beschränk⸗
ter Haftung her Schreiner i. A., achen.
Gemäß Gesellscha d r vom 12. 10. 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Der Abwickler.
18566 Glogauer Druckerei G. m. b. S., Glogau.
Durch Beschluß vom 8. November 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Verlagsleiter Willi q d. in Glogau. Die Gläubiger der . werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Der Liquidator.
49549 Der Verwaltungsrat der Kriegs⸗ opfer ⸗Parkplatzbewachungs⸗Gesell⸗
Kurfürstenstr. 1351, besteht aus folgen— den Herren: 1. Reichsamtsleiter Pg. Heinrich Strang, M. d. R., hauptstellenleiter Pg. Dr. Dick, 3. Rechtsanwalt Pg. Hr. Pfützner. Berlin W 62, 23. November 1933.
11. Genossen⸗ schaften.
49583 Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am 3. Dezember 1938, nachmittags 4 Uhr, in die Geschäfts—⸗ räume, Stuttgart⸗8s, Olgastr. 116. Tagesordnung: 1. Umfassende Aenderung der Satzun⸗ gen, insbesondere bezüglich des amens, des , . des Unternehmens und der Kündi— gungsfrist. Stuttgart, den 23. November 1956. „Kresega“ Kredit⸗Selbsthilfe e. G. m. b. H., Stuttgart. Abele. Dr. Schütze.
14. Bankausweise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. November 1938.
lags 14 gitiiva. *. 6 sowie in⸗ und Goldmünzen, das berechnet.. und zwar: In eigener Verwahrung... Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken
RM RM Reichsschatzwechseln .
a) fn,
k
0
eutschen Scheidemünzen „Noten anderer Banken.
21 2
(darunter Darlehen auf
. sonstigen Wertpapieren.
ö sonstigen Aktiven ... BPassiva.
Grundkapital ..
Reservefonds: a) b) Spezialreservefonds Dividendenzahlung c) sonstige Rücklagen Vetrag der umlaufenden Noten .
Sonstige Passiva ...
Berlin, den 24. November 1938.
DDDreyse. Ehrhardt. Sülse.
ilogramm fein zu 2184 RM
Bestand an deckungsfähigen Devisen .
onstigen Wechseln und Scheck 63 Lombardforderungen ...
wechsel: RM 1000) . deckungsfähigen Wertpapieren....
efetzlicher Reservefonds
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
RM RM
10 773 .
6 232 000 390 000 160 000
b 611 353 900 —=163 812900 206 85 000 44 36 510 C0
aus ländische
bo 193 000 10 580 000
28
4 19309
* 1 9 9 9 4 14
Reichs schatz⸗
für iünftige ; . 6 do dz 666] = lh Sal ohn 1042434 000 4 93709 000
A16 ns oo 8 299 000
erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —
Reichsbankdirektorium. Vocke. Sch niewind.
Blessing.
16. Verschiedene Bekanntmachungen
418177 Cröllmitzer Papierfabrik, Inhaber Dr. Peter Reinhold, Halle (Saale). Auf Grund unseres im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 37 vom 14. 2. 1938
gemachten Angebotes sind insgesamt
nom. RM 1138 000, — Teilschuldver⸗ schreibungen zur Abstempelung gelangt. Die auf diese Teilschuldverschreibungen am 31. 13. 1935 zu leistende erste Til= gung von RM 35 000, — haben wir durch freihändigen Rückkauf bewirkt, Halte (Saale), den 15. Nov, 19538. Cröllmwitzer Papierfabrik, Inhaber Dr. Peter Reinhold. In Generalvollmacht: Quednan.
.
schaft m. b. H. in Berlin W 62,
2. Reichs⸗
Nr. 275
Sentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Ver lin, Freitag, den 25. November
1938
9
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1615 -M einschließlich 0, 39 523 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 Rt monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 G. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Porꝓtos abgegeben. 3
an, in
9
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55mm breiten Petit - Zeile
l, lo QM Æ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
O
90
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
—
O
O
l. Handelsregister.
Für die Angaben m C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Alt d am nm. 49156 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altdamm. Altdamm, den 5. November 1938. Neueintragung:
A 206 Hans Fründt (Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft in Altdamm, Langestraße 25).
Inhaber: Hans Fründt, Kaufmann, Altdamm.
Alten ka rz, Thür. 48618 Kapitalherabsetzung:
H.R. B 164 B. Dondorf, Frank⸗
furt (Main), Spielkartenfabrik Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
Sitz Altenburg.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August 1937 ist das Stammkapital von 306 900 RM auf 36 9900 RM herab⸗ gesetzt, die Herabsetzung ist durchgeführt worden.
Altenburg, am 18. November 1938.
Amtsgericht.
Attendorn. 491561 Bekanntmachung. Amtsgericht Attendorn.
In unser Handelsregister A ist am 18. November 1938 unter Nr. 190 die Kommanditgesellschaft in Firma „Scholl C Co.“ mit dem Sitz in Attendorn eingetragen worden. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter ist der Diplomvolks⸗ wirt Kaufmann Karlheinz Scholl in Attendorn, der zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt ist. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Dem Kaufmann Oskar Potthoff in Duisburg ist Einzel⸗ prokura erteilt worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1938 begonnen. Raling em. 49157
Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 21. November 1938:
A 64 Musikhaus Johannes Jehle in Ebingen: Die Gesellschafterin Ger⸗ trud Jehle ist gestorben. Ihr Anteil ist auf die übrigen vier Gesellschafter über⸗ gegangen.
KRerlin. 49158 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 15. Novbr. 1938. Veränderungen.
B 51 4904 Engelhardt⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft (0 17, Krachtstr. 9/10). . Prokura für Max Eggert ist er⸗ oschen.
B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft (W 8, Taubenstr. 44145).
Prokuristen: Dr. rer. pol. Paul Bengs in Berlin⸗Friedenau, Dr. rer. pol. Günther Grosse in Berlin⸗Halensee. Jeder vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede.
B 51 715 Grundstücks⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft Maga Aktienge sell⸗ schaft (Berlin⸗Charlottenburg, Nord⸗ hausener Straße 26).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und zwar insonderheit zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes neu gefaßt. Von der Eintragung ist 5 14 Abs. 1 Satz 2 der Satzung insoweit aus⸗ geschlossen, als darin dem Aussichtsrat gestattet ist einen beliebigen Ort für die Hauptversammlung zu bestimmen. Der Aufsichtsrat kann fortan bestimmen, daß einzelne , . allein i Vertretung der Gesellschaft befugt ein sollen.
B 52 871 Aschinger's Aktien⸗Ge⸗ sellschaft (N 37, Saarbrücker Str. 36).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Nobember 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Firma, Gegenstand und Vertretung geändert und vollständig neu gefaßt. bess n der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft: a) dur wei Vorstandsmitglieder an, asl oder b) durch ein Vorstandsmitglied und 6 Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗
eten.
Die Firma lautet fortan: Aschinger Aktien⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens sst an ,. a) Die leberna me, der Fortbetrieb und die
rweiterung der von den Gebrüdern
sellschafter
Carl und August Aschinger betriebenen Unternehmungen (Bierquellen und Kon⸗ ditoreien) mit sämtlichen Nebenbetrie⸗ ben. b) Die Errichtung, der Erwerb und Fortbetrieb von gleichartigen Un⸗ ternehmungen und Hotels, insbesondere des Hotels „Der r Tn, zu Berlin und des „Weinhauses Rheingold“ zu Berlin. c) Beteiligung bei anderen gleichartigen Unternehmungen in jeder möglichen Rechtsform.
Berlin. 49159 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. Novbr. 1938. Veränderungen:
B 53 068 Schöpfurther Säge⸗ und Hobelwerk Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Charlottenburg 5, Suarezstraße 6).
Mit Beendigung der .
lung vom 14. September 1988 sind ge⸗ mäß 5 58 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 die § 16— * der Satzung, soweit sie die usammensetzung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ 1 betreffen, außer Kraft ge⸗ etzt.
B 51 680 Schlesische Malzfabriken Aktiengesellschaft (O 17, Krachtstraße Nr. 9/10).
Max Eggert ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Fritz Löchl in Ber⸗ lin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
B 51 638 Kautionsverein für das Deutsche Tiefbaugewerbe, Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin (Berlin-Wilmersdorf, Babels⸗ berger Str. 16).
Fritz Leube ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmännischer Direktor Karl Setzer in Berlin ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied und Ingenieur Wilhelm Baresel in Stuttgart, Regierungsbau⸗ meister a. D. Dr.⸗Ing. Günther Werner⸗Ehrenfeucht in Berlin sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
B 51551 Metallisator Berlin Ak⸗ tiengesellschaft (Berlin⸗Neukölln, Lahn⸗ straße 20). J
Dr. phil. Robert Loewenstein ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Hans A. Rockhausen in Berlin ist zum Vor⸗ stand bestellt. Prokurist: Paul Holtz in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandmitglied. Die Prokura des Georg Mareuse ist erloschen.
Erloschen:
B 48 814 Schlesische Metall Aktien⸗ gesellschaft und
B 52779 Sedanstraße 51 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft:
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, lc gelöscht.
KEerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Neueintragungen:
A 100 880 Berliner Berufskleider⸗ wäscherei und Chemische Reinigung Wulff C Pottien, Berlin (Berlin⸗ Britz,. Späthstraße 50).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März 1668. Persönlich haftende Ge⸗ sind:; Kaufmann Hans⸗ Jürgen Pottien, Berlin, Kaufmann Peter Wilhelm Hinrich Wulff, Ham⸗ burg.
Ric s881᷑ Ewe X Co.,, Berlin (Vermittlungsgeschäft, Sw 68, Fried⸗ ri e 9 a). .
ffene Handelsgesellschaft seit dem 11. Oktober 1938. ersönlich haftende Gesellschafter sind: ufmann Werner Ewe, Berlin, Kaufmann Ernst Doef⸗ finger, Berlin.
K 100 88 Brückan Fotoartikel Ge⸗ sellschaft, . (S0 36, Oranien⸗ traße 10114). . t Hern ben el ege en al seit dem 1. Oktober 1938. ersönlich haftende Gesellschafter sind: k rtha Brückan geb. Friede, Berlin, Kauffrau Käthe Schurig geb. Brückan, Berlin.
Veränderungen;
A 90706 M. Holzer (Einzelhandel mit Strickwaren, W 8, Leipziger Straße Nr. 19). ⸗
Der Gewerbetreibende Josef Graf in Wien z auf Grund des Gesetzes G.-Bl. Nr. S0 / iz der Ostmark zum kommissa⸗ rischen Verwalter bestellt. Er ist allein ur Vertretung der Firma ermächtigt. Kehrer, der Bauer der kommissarischen Verwaltung ruht die Vertretungs- und Zeichnungsbefugnis des Inhabers.
A 91259 Paul Braun & Co. Fa⸗ brik elektrischer Meßgeräte (Berlin⸗
agi)
Berlin, 17. Novbr. 1938. Wel
Reinickendorf ⸗DOst, Kopenhagener Straße 109). ;
Der Gesellschafter Richard Hirschson ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 92478 Julius Karl Görler Transformatorenfabrik (Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 28 - 33).
Die Kommanditgesellschaft . elöst. Der bisherige persönlich haftende
esellschafter, Kaufmann . ius Karl Görler, Berlin, ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Die k der Ingeborg Görler geb. Angreß, Ber⸗ lin, sowie die Gesamtprokuren des Adam Noll, Berlin, und der Elisabeth Schlom⸗ bach, Berlin, r auch für die nun⸗ mehrige Einzelfirma . geblieben. 94 99 263 Hefegroßhandlung Franz
ein.
Franz Hein ist ausgeschieden. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Persönlich haftende K sind: Hefehändler Paul Kucharski, Ber⸗ lin, Frau Gertrud Kucharski geb. Hoff⸗ mann, Berlin. Die Firma lautet fortan: Hefegroßhandlung Franz Hein Inh. Paul K Gertrud Ku⸗ charski (80 36, Dresdener Str. 13/14).
A 99386 Johannes Flefsau.
Die Firma lautet fortan: Johannes Flessan, Speiseöle⸗ u. Fette⸗Groß⸗ handlung (Berlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 14).
A 100 883 Kameradschaft Verlags⸗ gesellschaft Gersbach C Co. (Berlin, Flottwellstraße 3).
Die Gesamtprokura des Dr. Herbert von Arnim ist erloschen. Gesamt⸗ prokuristin gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen ist Margarete Gersbach geb. Probst, Berlin.
A 100 884 Bernhard Anhut Nachf. Das Geschäft ist an den Kaufmann Her⸗ bert Kotzem, Berlin, veräußert, der jetzt Alleininhaber ist. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber- gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist beim Erwerbe durch Herbert Kotzem ausge⸗ schlossen. In das Geschäft ist der Werk⸗ führer Kurt Kotzem, Berlin, als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1933. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Herbert Kotzem ermächtigt. Die Firma lautet fortan: Herbert Lotzem C Co. vormals Bernhard Anhut Nachf. (Berlin, Köpenicker Straße 150151).
Erloschen:
A 57 M8 Ludwig Born.
A 63 400 Franz Grebin.
A 66 355 Fritz Gutmann.
A 74495 MaxGleitzmann.
A 95 341 Berliner Papier Versand Richard Löbl X Co. Inh. Max
ist auf⸗
elz. A 96 432 Michael Karpf. Die Firma ist erloschen. A 41S 595 Arthur Biberfeld Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft. ö . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. NRerlin. 49161 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. November 1938. Neueintragungen: A 100 873 Weber u. Sohn, Berlin (Papiergroßhandel, W 15, Olivaer Platz Nr. 8
4 Y. ene Handelsgesellschaft seit 1. April . Gesellschafter sind: Frau Toni Weber geborene Kempin und Kaufmann Joachim Weber, beide in Berlin.
A 100 874 Fritz Schott Textil⸗Gross⸗ handel, Berlin (C 2, Poststraße 6)
Inhaber: Kaufmann Fritz Schott, Berlin. j
A 100 875 Fritz Schilling, Berlin (Darmgroßhandel, M0 18, Landsberger Allee 131). ; .
Inhaber: Kaufmann Fritz Schilling, Berlin.
A 109 87 Max Lindenberg, Berlin (Einzelhandel mit Rundfunkgeräten und Elektro⸗Artikeln, N 65, Müllerstr. .
Inhaber: Max Lindenberg, Radio⸗ händler, Berlin.
A 106 877 Paul Friedrich Schulz vormals Berliner Darm verwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin ( 0 18, Landsberger Allee 2).
Inhaber: Kaufmann Paul Schulz, Berlin. Das Geschäft ist durch Um⸗ wandlung der Berliner Darmvoerwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung entstanden
52 038). Veränderungen:
A 89533 Lindemann C Glöckner:
Der Kaufmann Hermann Niendorf in Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das bisher von Frau Martha Lindemann allein geführte Ge⸗ schäft eingetreten. Die Firma ist geän⸗ dert. Sie ist jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, die die bisherige Firma nicht fortführt. Die Gesellschaft hat am 14. No⸗ vember 19338 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Die Firma lautet jetzt Lindemann ( Niendorf (Damen⸗ konfektion engros, 8W 19, Jerusalemer Str. 13).
A 100 878 Paul Neugebauer (Han⸗ del mit Möbeln, Polsterwaren und Woh⸗ nungseinrichtungen, Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 188).
Inhaber jetzt: Hans Mattig, Innen⸗ archite Tischlevmeister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Mattig ausgeschlossen.
A 1600879 Lißner Röcke Siegfried Liner (C 2, Hausvogteiplatz 3145.
Einzelprokuristin: Erna Lotte Lißner geb. Katins, Berlin.
Erloschen: A 53751 Julius Löwenthal und A 70 859 Arthur Leidert: Die Firma ist erloschen.
(663. H.⸗R. B
KBerlin. (49162 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. November 1938. Veränderungen:
B 54311 „Dom“ Finanz⸗Aktien⸗ gesellschaft für chemische Unterneh⸗ mungen (W 8, Taubenstr. 9).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juli 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz, hinsichtlich der Vertretung, Haupt⸗ versammlung und sonst und neu gefaßt. (Ausgeschlossen ist die telephonische Ab⸗ stimmung im Aufsichtsrat. Sind meh⸗ rere Vorstandsmitglieder ernannt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelne Aufsichtsratsmitglieder bestimmen, durch welche die Gesellschaft allein ver⸗
treten wird. Erloschen:
B 52028 Brand⸗ und Einbruch⸗ schadenkasse Deutscher Lokomotiv⸗ führer Versicherungsverein auf Ge⸗ genseitigkeit in Berlin (W 35, Kluck⸗ straße 25).
Der gesamte Versicherungs⸗ und Ver⸗ mögensbestand mit Rücklagen und Ueberträgen dieser Kasse ist mit Wir⸗ kung vom 1. Oktober 1938 auf den Ver⸗ sichevungsverein Deutscher Eisenbahn⸗ bediensteten a. G. in Berlin nach Maß⸗ gabe des Uebereinkommens vom 2. Juni / 6. Oktober 1938, dem die Hauptver⸗ sammlung vom 11. Mai 1938 zugestimmt hat, übertragen. Die Gesellschaft ist da⸗ durch aufgelöst. Die Firma ist erloschen. KRerlin.
49163 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 17. November 1938. Veränderungen:
B 50789 Gesellschaft für Hoch⸗ druck⸗Rohrleitungen, Zweignieder⸗ lassung der Lonis Soest Co. mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf⸗ Reis holz.
Die Firma lautet fortan:
Gesellschaft für Hochdruck⸗Rohr⸗ leitungen mit beschränkter Haftung (O27, Blankenfelde Str. 9).
Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die hiesige Zweigniederlassung ist . niederlassung geworden. In erlin besteht eine ö sung. Die 86 dieser (Richard Weber
„Zweigniederlassung der Louis Soest Æ Co. mit beschränkter Ha f⸗ tung zu Düsseldorf⸗Reisholz) ist ge⸗ ändert und lautet nunmehr:
Richard Weber X Co. Zweig⸗ niederlassung der Gesellschaft für Sochdruck⸗Rohrleitungen mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. September 1938 ist die Firma geändert, der Sitz der Gesellschaft ver⸗ legt und der Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 3 Berechtigung der Gesellschaft zur Errichtung einer Zweignieder⸗ lassung in Berlin) geändert. Anton Holtmeier und Felix Breuer sind nicht
mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Heinrich Menk, Berlin⸗Treptow, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokuristen Max Ridder, Heinrich Menk und Otto Blunck ver⸗ treten nunmehr Hie Hauptniederlassung. Dem Valentin Wollschläger, Berlin, und dem August Stöffen, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt für den Betrieb der Zweigniederlassung in Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts— führer. Die gleiche Eintragung (ohne die die Prokura betreffende Eintra⸗ gung) wird für die hiesige Zweignieder⸗ lassung erfolgen.
B 52 605 Berger⸗-Kulp und Röch⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Brennstoffen, WsS, Charlottenstraße 55).
Die Prokura für Wilhelm Mattinger ist erloschen.
B 55 0664 Carl J. Busch C Co. mit beschränkter Haftung (Kom⸗ missionsgeschäüst, W 62, Kurfürsten⸗ straße 105).
Die Prokuren für Elsa Glueck und Friedrich Alexander Fröhle sind er⸗ loschen.
B ö55 162 Grundstücks⸗Gesellschaft Markgrafenstraße 27 mit beschränk⸗ ter Haftung (WS, Leipziger Straße Nr. 4).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Georg Haase, Berlin, bestellt.
B 55371 Willi Gerichter Damen⸗ Mo den⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wi, Kurfürstendamm Nr. 40141).
Willi Gerichter ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 55 572 Gesellschaft für „Land⸗ siedlung“ mit beschränkter Haftung (NW S7, Joseph⸗Haydn⸗Straße 1).
Durch Beschluß vom 13. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert und neu gefaßt. Beim Vorhan⸗ densein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗
treten. Erloschen:
B 49030 Max ůsqaertel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Wirt⸗ schaftsartikel, Schöneberg, Innsbrucker Straße 14515 b. Lorenz).
Die Firma ist erloschen.
B 16059 Fabriken⸗Baubedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W lIö5, Darmstädter Straße 8).
Die Firma ist erloschen.
B 54139 Heinrich Büttner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
KRerlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 18. Nov. 1938.
Veränderungen:
B 51 706 R. M. Maassen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herren⸗, Damen⸗ und Kinderkonfek⸗ tion, W 8, Leipziger Straße 4239).
Witwe Ida Heimann geb. Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann und Wirtschaftstreuhänder Bern⸗ hard Stock in Berlin, Kaufmann Otto Albrecht v. Bolschwing in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ kuren für Curt Heimann und Ernst Heimann sind erloschen.
B 51 929 Mefa Grosthandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Textilien, W 8, Französische Straße Nr. 16). .
Kaufmann Edgar Moser, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Otto Wilcke, Berlin, ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
B52 83 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 4, Linienstr. 159/140). ;
Prokurist unter Beschränkung ö. die Zweigniederlassung Sachsen: Albert Sowaidnig in Dresden. Er ist allein vertretungsberechtigt. Die Prokura 85 Gerhard Hofrichter ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht in Dresden , und 6 unter der Firma der Zweignieder 64 Reichs nährstand Verlags⸗G. m. b. ö Zweig⸗ niederlassung Sachsen. ; ;
B 52 890 „Jaso“ Grundsticks⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Wilmersdorf, Wittelsbacher Straße Nr. 37).
49164