Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25
November 1938. S. 2
Die Gesellschaft ist infolge rechtskräf⸗ tiger Abweisung des Konkurses mangels Masse auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Charles Ogilvie in Berlin, ist Ab⸗ wickler. Von Amts wegen eingetragen.
B 5377 „Prima“ Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin (W 62, Lützowufer Nr. 235.
Die Geschäftsführerin Charlotte Müller führt infolge Heirat den Fa⸗ miliennamen „Leinhase“.
B 54607 Jiidische Rundschau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
(W 15. Meinekestraße 10).
Betty Frankenstein ist nicht mehr Geschäftsführer; Kaufmann Erich Liep⸗ mann in Berlin ist zum Geschäftsfüh⸗ rer bestellt. -.
B 54 624 Leopold Kahn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation konfektionierter Weiß- waren und Betriebe einer Plissee⸗ brennerei, SW 19, Kommandanten⸗ straße 12/13). ö
Paul Kahn ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Fritz Blum in Ber⸗ lin ist zum Liquidator bestellt.
B 54 708 „Telegraphen⸗ Union Internationaler Nachrichtendienst“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SsW 68, Charlottenstraße 15 b).
Die Prokura des Otto Pfitzenreiter ist erloschen. ;
B 54 812 Stahlverein Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Berg⸗ bau- und Industriewerte (W g, Bellevuestraße 12112 a).
Der Prokurist Dr. Caesar von Hof⸗ acker ist nunmehr auch berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem ande⸗ ren Prokuristen zu vertreten.
B 54 825 Ziündholz⸗Maschinen⸗Fa⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Charlottenburg, Windscheidstraße 34).
Julius Grunwald ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Treuhandassistent Dr. Friedrich Graf in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt
Erloschen:
B 2333 Zahn E Co. Bau von Emaillierwerken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wilmersdorf, Darmstäbter Straße 8).
Die Firma ist erloschen.
B 38 002 Versicherungsbüro „Alspar“ Allgemeine Sparvermitt⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2, Sophienstr. 4, bei Hoff⸗ mann).
Die Firma ist erloschen.
B 51096 M. Stern Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 165, Kurfürstendamm 224).
Die Firma ist erloschen.
Kernburg. 491651 Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 21. November 1938.
Löschung:
A 1932 Kaufhaus Hans Baer, Kleinmühlingen (z. Zt. Bornstedt bei euhaldensleben). Ringen. 49166 Handelsregister
Amtsgericht Bingen.
Am 17. November 1938 wurde die
irma „Binger Weindorf“, Gesell—⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Bingen a. Rh. eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schankstätte „Binger Weindorf“. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, gleiche oder gleichartige Schankstät⸗ ten oder H zu übernehmen, so⸗ weit solche für die Zwecke des Binger Weindorfs geeignet sind und den Grund⸗ sätzen des Unternehmens zu dienen ver⸗ mögen, welche den Fremdenverkehr in Stadt und Umgebung von Bingen zu heben und beleben bezwecken.
Das Stammkapital beträgt 20 400 Reichsmark. Von diesem Betrag hat jeder Gesellschafter je 500 RM in bar einzulegen. Der Rest der Stammeinlage von je 1200 RM der 12 Gesellschafter wird als Sacheinlage derart geleistet, daß die Gesellschafter das seither von . betriebene Unternehmen „Binger
eindorf“ mit sämtlichen Aktiven und Passiven, einschließlich der seither von ihnen zum Betriebe des Binger Wein⸗ dorfs angeschafften Anlagen, Dekora⸗ tionen und Weinvorräten zu dem an⸗ genommenen Geldwert von insgesamt 14400 RM in die Gesellschaft einbrin⸗ en. Geschäftsführer sind: Heinrich
torr, Gastwirt in Bingen, und Karl Geins, Gastwirt in Bingen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. September 1938 errichtet.
NHRorken, Westf. 49167 Handelsregister Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W, den 18. November 1938. Neueintragung:
A 236 Peter Kürten, Heiden i. W. (Kunden- und Handelsmühle, An und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Düngemittel, Heiden⸗Dorf Nr. 365.
Inhaber ist Kaufmann Peter Kürten in Heiden i. W.
als]
NHrand enburg, Havel. . Handel sregister . Amtsgericht Brandenburg (Havel). ö 6 m, Abt. A Nr. 64 am 1B. November 1938.
in Bremen.
5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen
N. Nathanson, Brandenburg (Havel) (Adolf⸗Hitler⸗Str. 74). — J. H.⸗R. A Nr. 64.
Brandenburg, Havel. 149169 Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
Abt. A Nr. 184 am 18. November 1933: Brandenburger Mostrichfabrik Ernst Krüger, Brandenburg (Ha⸗ vel) (Mostrichfabrikation, Geschäfts⸗ räume Grabenstr. 7). Inhaber ist der Kaufmann Ernst Krüger in Branden⸗ burg (Havel) (Steinstr. 495. — J. H.⸗R A Nr. 484. Bremen. 49170
(Nr. 92.) Handelsregister Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 12. November 1938.
Neueintragungen:
A 1201 Bremer Rum⸗Contor B. Meier Wwe. C Sohn, Bremen (Herstellung und Handel von Spiri⸗ tuosen, insbesondere von Jamaica⸗Rum, Neuenstraße 43). Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 20. Oktober 1938. Ge⸗ sellschafter sind die Witwe des Kauf⸗ manns Wilhelm Richard Oscar Meier, Meta Berti Gesine, geborene Siem, und der Kaufmann Carl Johann Meier, beide in Bremen. An Robert Minkmar in Bremen ist Einzelprokura erteilt.
B 1202 Friedrich Schüttenberg, Bremen (Kolonialwaren- und Fein⸗ kosteinzelhandel, Gr. Johannisstr. 86 / 88). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Heinrich Schüttenberg.
A 1203 „Mirolux“ Wiebe C Co., Bremen (Falkenstr. 1/3). Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 12. November 1938 unter Beteiligung einer Komman⸗ ditistin infolge Umwandlung der „Miro⸗ lux“ Gerhardt u. Wiebe Gesellschaft für Beleuchtungswesen mit beschränkter Haf⸗ tung Bremen in Bremen auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnungen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Paul Wiebe in Bremen.
Veränderungen.
D 198 II Dannemann C Co., Bremen (Contrescarpe 111). Die Firma ist geändert in Georg M. D. Koch.
B 1770 1II1 Bremer Zahngold⸗ schmelze Gebrüder Teichmann, Bre⸗ men (Jacobistr. 55). Anton Curt Teich⸗ mann Witwe, Marie Wilhelmine ge⸗ borene Kleinhempel, ist am 11. April 1938 gestorben und beerbt worden von: 1. Adolf Tebelmann Ehefrau, Elsa Martha geborenen Teichmann, 2. Lud⸗ wig Meyer Ehefrau, Frieda Marie ge⸗ borenen Teichmann, 3. Gustav Adolf Teichmann, 4. Otto Hugo Robert Teich⸗ mann, 5. Theodor Teichmann, sämtlich Das Geschäft wird von den Erben in Erbengemeinschaft. fort⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Berlin erfolgen.
A 259 Siemer C Müller, Bremen (Bahnhofstr. 31). Die Firma ist ge⸗ ändert in Siemer u. Müller.
B 76 Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft Bremen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (Rembertistr. 88). Der Bau meister Carl Jakob Kunz in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
G 325 11 Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ Werke Wittenburg (Mecklb.) Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen (Am Wall Nr. 1877). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 3. November 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger An⸗ passung an die Vorschriften des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aende⸗ rungen wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt: Gaswerk Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, der Bau und Betrieb sowie die Pach⸗ tung und Verpachtung von Gas⸗ und Elektrizitätswerken, die Beteiligung an solchen Unternehmen und der Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes damit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Sind meh⸗ rere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern Einzelver⸗ tretungsmacht erteilen.
M 9g09 II A. H. Müller C Co., Bremen (Bahnhofsplatz 15. Der Kauf⸗ mann Kurt Franke in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Einlage der Komman⸗ ditistin ist erhöht.
A 782 Otto Kramer, Bremen (Blankenburger Str. 18). Otto Ernst Ludwig Kramer ist am 24. August 1938 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Walter Otto Ernst Kramer ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
M S878 II „Mirolux“ Gerhardt u. Wiebe Gesellschaft für Beleuch⸗ tungswesen mit beschränkter Haf⸗ tung Bremen, Bremen. In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. No⸗ vember 1938 ist gemäß Gesetz vom
die Exrichtung einer Kommanditgesellschaft unter der Firma „Mirolux“ Wiebe C Co. mit dem Sitz
Haftung durch Uebertragung ihres Ver— mögens auf die neu errichtete Kom⸗ manditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
8 1353 11 Friedrich Schröder vor⸗ mals Diedrich Waldeck, Bremen. Die Firma ist erloschen.
314 H. Wilkens C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Bremen. Die Gesell⸗ il ist aufgelöst. Eine Liquidation indet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen. Bremen. 149171 (Nr. 98.) Han delsregister
Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 15. November 1938.
Neneintragungen:
A 1221 Emil Gutmann, Bremen, (Betten und Aussteuer⸗Einzelhandel, Rheinstr. 62). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Emil Gustav Gutmann.
A 1224 Bremer Verband stoff⸗Fa⸗ brik Johann Osmers Kommandit⸗— Gesellschaft, Bremen (Petristr. 3/5). Kommanditgesellschaft seit dem 15. No⸗ vember 1938 unter Beteiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Daniel Friedrich Osmers in Mittels⸗ huchting. An die Ehefrau des Kauf⸗ manns Johann Daniel Friedrich Os⸗ mers, Emma Madalyn geborene Picke⸗ ring, in Mittelshuchting, Adolf Wil⸗ helm Gläbe in Butendiek und Else Hennig in Bremen ist in der Weise Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei von ö i. zusammen vertretungsberechtigt ind.
Veränderungen:
A 49 II Automobilgesellschaft Bremen⸗Hastedt Aktiengesellschaft, in Liguid., Bremen. Die Bestimmun— gen der Satzung über die Zusammen⸗ setzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern sind mit dem Ablauf des 31. Juli 1938 außer Kraft getreten.
O 22 1IIOberweser⸗Privatschiffer⸗ Vereinigung Transport und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen (J. Schlachtpforte Nr. 1). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Oktober 1938 ist 8.6 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrages, wonach der Aufsichtsrat be⸗ fugt war, bei Vorhandensein mehrerer Geschäfts führer einzelnen von ihnen die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen, aufgehoben. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Minden i. W. erfolgen. ;
Cottbins. 49172 Handelsregister.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen bei Nr. 1824 Tuchfabrik Gustav Samson in Cottbus: Der Firmeninhaber Dr. Martin Bum ist zur Vertretung der Firma nicht mehr berechtigt. Die Befugnisse des . inhabers sind in vollem Umfange auf den Devisenberater Dr. Gustav Schier⸗ meyer in Berlin⸗Wilmersdorf über⸗ gegangen. Die Prokura der Frau Nelly Traxler geb. Bum ist erloschen. n Gesamtprokuristen sind Moritz Hentschel in Madlow bei Cottbus und Kurt Ja⸗ nisch in Berlin⸗Friedenau bestellt.
Cottbus, den 21. November 1938.
Das Amtsgericht.
Döbeln. 491731 Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 18. Nov. 1938. Veränderungen:
A 147 Josef Sieche, Döbeln. Die Firma lautet fortan: Josef Cichon vormals Josef Sieche. Inhaber ist der Kaufmann Josef Eichon in Döbeln. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist beim Erwerb des Geschäfts durch
ECichon ausgeschlossen.
Pbeln. 49174 Suͤndelsregister Amtsgericht Döbeln, 18. Nov. 1938. Neueintragungen: A202 Herbert Kaschner, Komman⸗ ditgesellschaft in Döbeln seit 18. No⸗ vember 1938. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Herbert Kaschner in Döbeln. Zur Gesellschaft gehören zwei Kommanditisten. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Gemischt⸗ warengeschäft.
Dülken. Handelsregister. Veränderungen: B 187 bei der Firma Küpper C Co. G. m. b. S. zu Süchteln: Dem Hein⸗ rich 4. in Süchteln ist Prokura erteilt. ö Dülken, den 15. November 1938. Amtsgericht.
agln6
Egeln. 49176 Amtsgericht Egeln, 14. Nov. 1938. eueintragung:
A 2335 Paul Gustav Felgentreff, Egeln (Herstellung von elektrischen Kontroll⸗ und Signalelementen, Breite⸗
in Bremen und zugleich die Umwand⸗ lung diefer Gesellschaft mit beschränkter
weg Nr. 44). . Paul Felgentreff, Dentist, Egeln. ö. .
Ehrentriedęrsd or. 49178 Handel sregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 19. November 1938. Veränderung:
A 227 Carl Franke, Ehrenfrieders⸗ dorf. Hans Heinrich Kopper ist aus⸗ geschieden, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Martin Rudolf Kopper ist
nunmehr Alleininhaber.
Eiterfeld. . 149177 Am 19. November 1938 ist der Vieh⸗ händler Gregor Heukel in Oberuf⸗ hausen, Kreis Hünfeld, unter Nr. 36 in das Handelsregister, Abteilung A, eingetragen worden. Eiterfeld, den 19. November 1938. Amtsgericht.
Eschwege. 149179 Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. In das Handelsregister Abt. A wurde
am 11. November 1938 unter Nr. 77
eingetragen; Firma Rudolf Eichholz,
Pferdehandlung in Eschwege, und
als deren Inhaber: Pferdehändler Ru⸗
dolf Eichholz in Eschwege.
Essen- Steele. 491801 Handelsregister A Nr. 449 Firma F. W. Lohmann, Essen-Steele: Die Firma ist erloschen. , Essen⸗Steele, den 29. Oktober 1938. Das Amtsgericht.
Flatow, Grenzmarlz. 49181 Amtsgericht Flatow, 17. Nov. 1938.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 75 ist die Firma Ernst Wacknitz mit dem Sitz in Flatow und dem Kauf⸗ mann Ernst Wacknitz als Inhaber ein⸗ getragen worden.
Frankfurt, Oder. 49182
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1389, offene er ge ellschaft in Fa. Pietschmann aschke Glasgroßhandel, Glasschleiferei Spiegelfabrik in Frankfurt (Oder) eingetragen worden: Der Mitgesell⸗ schafter Paul Paschke ist durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts Frankfurt (Oder), Kammer für Han⸗ delssachen, vom 7. 11. 1998 — 5 HCG Z 38 — bis zur rechtskräftigen Entschei⸗ dung des gin n e. 5 H. O. 5ß / 38 von der Geschäftsführung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Frankfurt (Oder), 18. November 1938.
Das Amtsgericht.
Geilenkirchen. 49183 Handel sregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 12. November 1938. Erloschen: A 249 Peter Hermanns, Teveren Rr. 93. Kö
A Lö Moritz Meier, Geilen⸗ kirchen.
A 2587 Josef Oligschläger, Geilen⸗ kirchen.
Geldern. 49184 Bekanntmachung.
In unser . Abtei⸗ lung A Nr. 48 ist bei der Firma Gel⸗ dern'sches Consumgeschäft Jakob Neinens in Geldern heute einge⸗ tragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation ist nicht erforderlich. Die Firma ist erloschen.
Geldern, den 17. November 1938.
Amtsgericht.
Geldern. 49185 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 242 die Firma Walter Hans in Issum und als ihr Inhaber der Meister des Kraftfahr⸗ zeughandwerks Walter Hans, ebenda, eingetragen worden.
Geldern, den 17. November 1938.
; Amtsgericht.
Gelsenkirchen-Euaer. 49186 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer. Gelsenkirchen⸗Buer, 7. November 1938.
. Veränderungen:
B 121 Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft Buer als Zweigniederlassung y. mit der Hauptniederlassung in
erlin bestehenden und im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin unter H. R. B 53 964 eingetragenen Ge⸗ schäftsbetriebes. .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1933 ist die Satzung geändert in 3 (Gegenstand), S 6 (Ein⸗ teilung des Aktienkapitals), 85 8 und 9 (Vertretung) und ist im übrigen völlig neu gefaßt worden. Der Gegenstand des m nen ist:
Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Warenhäusern, Kauf⸗ häusern und sonstigen Einzelhandels⸗ unternehmungen . ins⸗ besondere die Weiterführung des früher unter der Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft zu Hamburg be⸗ triebenen Unternehmens sowie die An⸗ ertigung von Waren, die in den Ge⸗ chäften des Unternehmens verkauft werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Inlande und Auslande Zweig⸗ niederlassungen und Hilfsbetriebe zu errichten, sich an Unternehmungen zu beteiligen, deren Gegenstand zu den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung
steht, solche Unternehmungen zu erwer⸗
—
ben und zu errichten, Grundstücke zu
erwerben und zu veräußern sowie alle
Arten von Geschäften z betreiben, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern.
Die Gesellschaft wird vertreten:
a) wenn der Vorstand aus einer Per⸗ son besteht, durch diese,
b) wenn er sich aus mehreren Per— sonen zusammensetzt, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen.
Gemünden, Wohra. 149187 Amtsgericht Gemünden / Wohra, den 9g. November 1938. Neueintragung:
H.⸗R. A Nr. 8 Georg Kraft, Sl⸗ mühle, Gemünden / Wohra.
Gemiünden, Wonhra. 49188 Amtsgericht Gemünden / Wohra, den 9. November 1938. Neueintragung:
H.⸗R. A Nr. 9 Fritz Kraft, Sl⸗Gröst⸗ und Kleinhandlung, Gemünden / Wohra.
Glauchan. 49189 Handelsregister . Amtsgericht Glauchau, 21. 11. 1938. Veränderungen: A 147 Seidenweberei Arthur Franz, Glauchau. Die Firma lautet fortan: Arthur Franz. Inhaber: Elsa Emma verw. ranz geb. Jordan, Elfriede Elisabeth Franz und Clemens Paul Franz, sämt⸗ lich in Glauchau, in ungeteilter Erben— gemeinschaft.
Gotha. 49190 Handelsregister Amtsgericht Gotha. Gotha, den 11. November 1988. Neueintragung:
A 2121 Mode⸗ C Ausstattungshaus Sauskat Kommandit⸗Gesellschaft in Gotha. Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Ewald Sauskat in Gotha. Es sind drei Kom— manditisten vorhanden.
Veränderungen:
A 1862 W. G. Thieme, Gotha. Frau Margarete verw. Thieme, geb. Schenk, und Fräulein Gerda Thieme, geboren am 19. April 1918, beide in Gotha, sind Inhaber in Erbengemeinschaft.
Gotha, den 5. November 1938.
A 1834 Otto J. Büscher, Neu⸗ dietendorf. Die der Frau Charlotte Büscher geb. Behrend in Neudietendorf und dem Direktor Friedrich Wilhelm Kraenicke in Berlin⸗-Charlottenburg 5 erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Gotha, den J. November 1938.
B 394 Gotha⸗Ilmenauer Flug⸗ zeugbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Gotha. Direktor Paul Herrmann ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Ilmenau zu der Zweig—⸗ niederlassung der Firma in Ilmenau geschehen.
Gotha, den 28. Oktober 1938.
B23 Grobe, Voigt K Co. Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha. Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Geschäftsführers Paul Sattig ist beendet. An seiner Stelle ist der Diplomkaufmann Curt Schneider in Gotha bestellt worden. .
Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Mühlhausen in Thüringen zu der Zweigniederlassung der Firma, dafelbst, geschehen.
Gransee. (49191 Amtsgericht Gransee, 19. 11. 1938. Im Handelsregister A ist, unten Nr. 134 die Firma „Georg Maat in Löwenberg (Mark) und als In⸗ . Kaufmann Georg Maaß in öwenberg eingetragen.
Guben. M9192] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 123 die Firmg Gubener Hutvertrieb Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Guben eingetragen. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 53. Oktober 1932 errichtet und durch die Beschlüsse vom 10. November 1932, 10. Februar 1934 und 25. August 1938 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Erzeugnissen der Hut⸗ branche, insbesondere in Fortführung des von der Gesellschaft übernommenen, den Gesellschaftern Katz und Landmann ehörigen Handelsgeschäfts Katz und Wittkowski, Artur Landmann Herren⸗
hüte. ö Das Stammkapital beträgt 20 000
Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Steinert, Guben. Guben, den 1. November 1938. Das Amtsgericht.
Hum eln. 4995
Handelsregister Amtsgericht Hameln, 13. Nov. 1938. Neueintragungen:
A 890 Karl Bertram, Lederhand, schuhfabrik, Hameln (Handschuhfabrit und damit verbundenes Handelsgeschäft in Hameln, Untere Bas bergstraß Nr. 51). ,,, Kaufmann un Handschühfabrikant Karl Bertram,
Hameln.
A 904 Hans Lenkert, grafffahz⸗ zeuge, Hameln (Handel mit Kraft⸗
ungeteilter
Bentralhandelsregisterbeilage zum
* 4. 52 8 2 .
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275
vom 25 November 1938. S. 3
fahrzeugen und Zubehör sowie einen Garagen⸗ und Tankstellenbetrieb in Hameln, Gertrudenstraße 11). Inhaber: Kaufmann Hans Leukert in Hameln. Veränderungen:
A 813 C. Tospann in Hameln. Dem Kaufmann Wilhelm Engelhardt in Hameln ist Prokura erteilt.
A 877 Gebrüder Kolle, Hameln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige ,, Paul Kolle ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
B 186 Lebensmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Nieder⸗ sachsen“ in Hameln. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Ab⸗ wickler vertreten. Der Kaufmann Wal⸗ ter Sundermann in Hamburg ist zum Abwickler bestellt.
B 297 Kreditbank Hameln, Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank-, Börsen⸗ und Geldgeschäften aller Art einschließlich Vermittlungsgeschäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grund— eigentum zu erwerben und sich an Unternehmungen, die ihren Zwecken förderlich erscheinen, zu beteiligen. Das Grundkapital in Höhe von 750 0090 RM ist auf Grund des Generalversamm— lungsbeschlusses vom 4. Juli 1938 ein⸗ geteilt in 49 Stammaktien in Stücken von je 1000 RM mit den Nummern 1 bis 749 und 10 Stammaktien in Stücken von je 100 RM mit den Nummern 750 bis 759. Durch Beschluß der General— be ning vom 4. Juli 1938 ist die bisherige Satzung außer Kraft gesetzt und eine neue Satzung mit dem Datum vom 4. Juli 1938 in Kraft getreten. Im 5 10 der am 4. Juli 1938 in Kraft getretenen Satzung ist bestimmt, daß die Gesellschaft gesetzlich durch zwei Vor⸗ ,, oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft einem Prokuristen oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem vom Aufsichtsrat zu benennenden Bankbevollmächtigten vertreten wird. Herrnustadt.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. Hi eingetragenen Firma Quickert und Landeck, Dahsau, vermerkt worden, daß die Prokura des Gerhard Thiel erloschen ist.
Herrnstadt, den 15. November 1938.
Amtsgericht Herrnstadt. Hirschberx. HR iescnxgeb. 149195) Handel sregister Amtsgericht Hirschberg im Riesen⸗ gebirge, den 15. November 1938. Veränderung:
B 193 (früher B 150) „Pharmabit“
49194
Chemische Fabrik Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Lomnitz im Riesengebirge. Die Prokura des Fräu⸗ leins Elisabeth Frenzel in Lomnitz (Rsgb.) ist erloschen. Den Abteilungs⸗ leitern Direktor Alfred Kuck in Hirsch⸗ berg im Riesengebirge und Fräulein Charlotte Friebe in Lomnitz (Rsgb.) ist Gesamtprokura erteilt.
Hohenstein. Qstnpr. 49196
Amtsgericht Hyhenstein. Ostpr., den 18. November 1938.
In unser Handelsxegister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 57 eingetrage⸗ nen Firma Hermann Rase, Hohen⸗ stein, Ostpr., Inh. Paula Magdalinski, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
IImenau, Handel sregister Amtsgericht Ilmenau, den 18. November 1938. Veränderungen:
B 104 Chemeda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stützer⸗ bach, Thür. Ant.
B 143 Spezialfabrik für Salben⸗ kruken, Robert F. Kirchner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stützerbach, Thür.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Berka verlegt worden;
den 21. November 1938:
A 891 Robert Herrmann, Ther⸗ mometer und Glasinstrumente in Manebach.
Die Firma ist geändert in: Robert Herrmann Thermometer und Glas⸗ instrumentenfabrik in Manebach.
agi gs
459]
Iserlohn. Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 19. November 1938. Neueintragungen:
A 1763 Fritz Grote Mühle, Ge⸗ treide, Futter- und Düngemittel, Kalthof. Inhaber Fritz Grote in Kalthof.
A 1766 Heinrich Radenbach Erndtebrück, Zweigniederlassung Iserlohn.
Inhaber Kaufmann Heinrich Raden⸗ bach in Erndtebrück. Dem Betriebs⸗ leiter Martin Volmert in Lendringsen ilt auch für die Zweigniederlassung in Iserlohn Prokura erteilt.
Jülich. 49199 S. R. A 262 W. Heymann K. G., Inden. Die Firma lautet jetzt: Meu⸗ ther Co., Inden. Jülich, den 3j. November 1938. Amtsgericht.
mit.
Königsberg, X. M. 49200 Han delsregister Amtsgericht Königsberg, Nm. Königsberg, Nm., J. November 1938. Veränderungen:
A 279 wor Umschreibung 207) Erich Berndt, Hamburger Kaffee⸗Lager.
Die Firma lautet jetzt: Erich Berndt. Köthen, Anhalt.
49201 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 19. November 1938. Neueintragung:
B 8 Zuckerfabrik Glauzig in Glauzig.
Dem Buchhalter Rudolf Krell in Glauzig ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem andern Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1938 ist die Satzung in der aus Band V Blatt 186 der Registerakten ersichtlichen Weise ge⸗ ändert und neu gefaßt.
Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, h) wenn der Vor— stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Leipzig. Handelsregister Autsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 21. November 1938. Neueintragungen:
A 4105 Hermann Luckert jr., Leip⸗ zig (Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Großmarkthalle). Zweig— niederlassung der in Lodersleben unter gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Inhaber: Hermann Luckert jun., Kaufmann, Lodersleben.
Veränderungen:
B 245 Klöckner Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Wittenberger Straße 165).
Prokurist: Erwin Klöckner, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
A 562 Albert Oesterreicher (Fabrik für Werbebedarf und Reklamedruckerei, C 1, Ranstädter Steinweg 28 - 32).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Norbert Oesterreicher und Rosa verw. Oesterreicher geb. Steiner sind als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Inhaber jetzt: Albin Eduayd Walther Bühnert, Kauf— mann, Leipzig. Die Firma lautet jetzt: Walther Bühnert.
A 2772 Hug Co. (Musikverlag, Sortiment, Export und Kommission, C 1, Roßplatz 16). Zweigniederlassung.
Der Gesellschafter Adolf Hug jun. hat seinen Wohnsitz in Zürich.
A 44 Gebrüder Hug C Co. (Musik⸗ verlag und Musikaliengroßhandlung, C 1, Roßplatz 16).
Der Gesellschafter Adolf Hug jun. hat seinen Wohnsitz in Zürich.
18 3900 Oscar Matthes C Co. Tandmaschinen und elektrische Anlagen), Seehausen (Nr. 30).
Die Prokura des Erich Kurt Töpfer
ist erloschen. Erloschen: A 3648 Alfred Lehmann Musik⸗ verlag ⸗Musikgros;sortiment.
49202
Leonberg. Amtsgericht Leonberg. Sandel sregistereintragung vom XI. November 18938: Löschung: A 90 Keck C Co. Konservengroß⸗ handlung in Weilderstadt. Firma erloschen.
ag9ꝛos]
Lieberose. 49204 Amtsgericht Lieberose. Lieberose, den 18. November 1938. Neueintragungen:
A 61 Richard Ehrich, Schwieloch. Firmeninhaber; Richard Ehrich in Schwieloch. Geschäftszweig: (Der Handel mit Holz und das Schneiden
von Holz).
Limbach, Sachsen. 492051 Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 18. November 1938.
Veränderung:
16 31A 351 Wache und Sicher⸗
heitsdienst Strödel . Sens, Lim⸗
bach, Sa. Die Firma ist geändert in:
Wach⸗ und Schutzdienst Strödel Sens in Limbach, Sa.
Limburg, Lahn. (49206 Bekanntmachung. Handelsregister Abteilung A Nr. 138 Geschwister Mayer, offene , in Limburg, Lahn.
ie Firma ist erloschen. Limburg, Lahn, 17. November 1938. Das Amtsgericht.
Lohburęg. 149207
In dem en reg e B ist heute unter Nr. 15 bei der „Seifenindustrie Friedensau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Friedensau“ eingetragen worden:
Kaufmann Ernst Robert Lusky in Friedensau ist Prokura erteilt.
Loburg, den 3. November 1938.
Amtsgericht.
Löwenberg, Scshles. 49298 Sandelsregister Amtsgericht Löwenberg, Schl., den 15. November 1938.
B 4 Krusit⸗Edelputz G. m. b. H. in Mois bei Löwenberg, Schles. B 5 Grunderwerbsgesellschaft m.
b. S., Neukölln, Harzer Straße 83.
Die Firmen sind erloschen. Mit dem Erlöschen der Firmen ist die Vertre⸗ tungsbefugnis des Liquidators beendet. Luckenwalde. 49209
Amtsgericht Luckenwalde, den 19. November 1938. Veränderung:
H-⸗R. A 83 Paul Liebner, Lucken⸗ walde. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Liebner und Paul Liebner junior.
Dem Kaufmann Wilhelm Muthweiß in Luckenwalde ist Prokura erteilt. Ludwigsburg. 49210
Handelsregister Amtsgericht Ludwigsburg. Eintragungen vom 15. November 1938. Löschungen:
Ludwigsburger Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Al⸗ bert Witzel C Co., Sitz Ludwigs⸗ burg. Die Gesellschaft ist nach beendigter Liquidation erloschen.
Autozentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Ludwigs— re. Gesellschaft von Amts wegen ge⸗ öscht.
Man næ. (49211 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaf in Firma „Gebrüder Deutsch“ mit dem Sitz in Mainz, Dominikanerstr. T, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge— löst. Karl Nicolai, Bücherrevisor, und Gisbert Watrin, Steuerberater, beide in Mainz, sind zu Abwicklern bestellt. Es ist bestimmt, daß die Abwickler die zur Abwicklung gehörenden Handlungen einzeln vornehmen können. Die Ge⸗ samtprokura des Heinrich Gustav Deutsch und Romuald Schmid ist erloschen.
Mainz, den 21. November 1938.
Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 49212 Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 18. November 1938. Veränderungen:
B Nr. 59 Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Marienburg, Zweignie der⸗ lassung der Dresdner Bank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden in Marien⸗ burg: Durch Beschluß der Hauptver— sammlung vom g. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und als Satzung neu gefaßt worden. Dieselbe Versammlung hat den Umtausch von 200 000 Aktien zum Nennbetrage von je 100 RM, und zwar der Nummern 220 001 bis 420000 in 20000 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM be⸗ schlossen. Der Umtausch ist durchgeführt.
Bankdirektor Professor Dr. Carl Lüer, Frankfurt a. M., Vorstandsmit⸗ glied. Bankdirektoren Alfred Hölling, Berlin, und Gustav Overbeck, Berlin, stellvertretende Vorstandsmitglieder. Die Prokura Dr. Karl Wolfgang Wiethaus ist erloschen.
Marienburg, Westpr. 49213) Amtsgericht Marienburg, Wpr., den 19. November 1938.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 191 eingetragene Firma 9 Erdmann⸗Willenberg, deren inhaber der Kaufmann Paul Erdmann war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die
Löschung binnen drei Monaten bei dem
unterzeichneten Gerichte geltend zu
machen, widrigenfalls die Löschung er⸗
folgen wird.
Meerane, Sachsen. (49214 Handelsregister Amtsgericht Meerane.
Meerane (Sachs.), 21. November 1938.
Veränderung:
A 131 Rudolf Kläß Nachf., Meerane. Der Kaufmann Alfred Heinrich Paul Doß in Dresden j Alleininhaber. Er führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Meinerzhagen.
(9215 Handelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 21. November 1938. Neueintragung: A 289 Carl Voß, Meinerzhagen, Inhaber Heinrich Voß, Getreide⸗ Mehl⸗ Futtermittel⸗ und Dünge⸗ mittelhandlung (Lindenstraße). Dem Müller und Kaufmann Karl Voß ist Prokura erteilt.
Meinerzhagen. Sandelsregister Amtsgericht Meinerzhagen. Meinerzhagen, den 21. November 1938. Neueintragung: A 290 Gustav Köster, Meinerz⸗ hagen (Geschäft zur Herstellung und 64 Vertrieb von Bürobedarfsartikeln. indenstr. 125. Inhaber ist der Kauf⸗ mann und Fabrikant Gustav Koster zu
agen ;
Meinerzhagen.
Minden, Westf. 492181 Amtsgericht Minden.
In das Handelsregister Abt. A Nr. ULX2I ist am 10. November 1938 bei der Firma Heinrich Henkelmann in Minden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
NVeustettim. 49220 Handelsregister Amtsgericht Neu⸗ stettin, den 11. November 1938. Er⸗ loschen: H-R. A 417 Bruno Lemin, Neustettin. Die Firma ist erloschen.
Vęeustettin. 149221 Handelsregister Amtsgericht Neu⸗ stettin, den 11. November 1938. Neu⸗ eintragung: H.⸗R. A 546 Otto Brümmer, Klein-Küdde, Kreis Neu⸗ stettim. Inhaber ist der Gastwirt Otto Brümmer in Klein⸗-Küdde. Xord en. 49223 Amtsgericht Norden, 31. Okt. 1938. In unser Handelsregister B Nr. 34, betr. die Firma Norder Eisenhütte in Norden G. m. b. H., ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Ehefrau Maria Fegter geb. Gersema ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ehe⸗ frau des Dr. jur. Georg Fegter, Gerda geb. Bussen, Hannover, ist zum Ge— schäftsführer bestellt.
Xordenham. 49224 Amtsgericht, Abt. 1, Nordenham, den 8. November 1938. Veränderungen:
H.⸗R. B 69 „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft, Nor—
denham.
Die Prokura für Albert Strunck in Brake ist erloschen. Die gleiche Ein— tragung erfolgt beim Amtsgericht Brake ö . Zweigniederlassung „Midgard“
rake.
Nürtingen. Handelsregister Amtsgericht Nürtingen a. N. Veränderung vom 21. November 1938:
A 35 Gotthold Maier L. Braun Nachf. in Nürtingen. Das Geschäft ist unter Ausschluß des Uebergangs der im Betrieb des seitherigen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten von Gotthold Maier auf Hein⸗ rich Nagel, Kaufmann in Nürtingen, übergegangen, der es unter der Firma Heinrich Nagel vorm. Goötth. Maier (Eisenhandlung, Haus⸗ u. Küchengeräte u. Bedarfsartikel, Kohlenhandlung, Kolonialwaren⸗, Sortiments⸗Großhand⸗ lung) in Nürtingen (Kirchstr. 10) weiterführt.
49225
Olbernhan. 49226 Handelsregister Amtsgericht Olbernhau, den 18. November 1938. Veränderungen:
B 7 (bisher Blatt 270) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Chr. Fr. Seyfert in Olbernhau: Die Firma lautet künftig: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Zweigstelle
Olbernhau.
Peine. 49227 Handel sregister Amtsgericht Peine, den 14. November 1938. Veränderungen:
B 87 Lafferder Aktienzuckerfabrik. Gegenstand des Unternehmens sind Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandter Erzeugnisse und von Futter⸗ mitteln, ferner Verwertung landwirt— schaftlicher Erzeugnisse, sowie der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängender Geschäfte und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen, ebenso auch Erwerb und Betrieb von Unterneh⸗ mungen, Handelsgeschäften und An⸗ lagen, die mit diesem Zweck enn. hängen. Die Bauern Wilhelm Winter in Gr. Himstedt und Wilhelm Un⸗ verzagt in Gr. Lafferde sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu in den Vorstand gewählt sind: 1. Bauer Hein⸗ rich Bollmann in Woltwiesche, Haus Nr. 21, 2. Bauer Theodor Burgdorff in Gr. Lafferde Nr. 100. Die Satzung ist gemäß dem Beschlusse der Hauptver⸗ sammlung vom 30. September 1938 in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1957 dahin geändert, daß an die Stelle der in den 85 1440 enthaltenen Bestimmungen der alten Satzung die Bestimmungen der 85 1ñ— 2 der in der Hauptversammlung verlesenen neuen Fassung treten. Der Vorstand hat die seweiligen gesetzlichen Pflichten. Auch soweit ein Vorsitzer vom Aufsichtsrat bestimmt wird, faßt der Vorstand seine Beschlüsse mit Stimmenmehrheit. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzers. Der Vorstand regelt seine Geschäftsordnung selbst. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich befugt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft, die gesetzlich vorgeschrieben sind, erfolgen 9 den Reichsanzeiger. Sonstige Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft können, anstatt durch das Gesellschaftsblatt, nach Wahl des Vorstandes auch durch Briefe oder Rundschreiben an die im Aktien⸗ buch eingetragenen Aktionäre erfolgen. Die Absendung seitens der Gesellschaft unter der im Aktienbuch angegebenen Anschrift des Aktionärs genügt. Die mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücke können bei dem Amts⸗ gericht Peine eingesehen werden.
PIanen, Vogt. 49228 Sandelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl. ) Plauen Vogtl.), 19. November 1938. Neueintragungen:
A 1456 Scharschmidi . Grimm, Plauen (BVogtl.) (Leibbinden und
Korsettfabrikation, Pestalozzistr. 27).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. Oktober 1924. Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Erich Scharschmidt und Elsa Dora verehel. Scharschmidt geb. Grimm, beide in Plauen (GBVogtl.).
A 1457 Voigt & Seifert, Plauen (Vogtl.) (Herstellung und Vertrieb von Stickereien, Bettwäsche, Damenwäsche sowie verwandter Artikel, Blumen⸗ straße 25).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1938. Gesellschafter sind der Kaufmann Alfred Voigt und der Kauf— mann und Stickmeister Max Seifert, beide in Plauen (Vogtl.).
B 95 Feinchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plauen ¶Vogtl.) (Karolastr. 25).
Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1933 von Radiumbad Oberschlema nach Plauen (Vogtl.) ver⸗ legt worden.
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Erzeugnisse und ver⸗ wandter Artikel, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer Paul Ewald Eberhardt, Kaufmann in Plauen (Vogtl.). Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1930 abgeschlossen und am 12. Oktober 1932, 23. Juli 1934 und 27. Juni 193 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 65 Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft, Plauen ( Vogtl. ). Der Umtausch der Kleinaktien ist durch⸗ geführt. .
B 68 Dünger⸗Abfuhr⸗Attiengesell⸗ schaft Plauen i. V., Plauen (Vogtl.). Die Satzung ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 28. September 1938 hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis sowie zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und neu gefaßt worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Räu⸗ mung der in Plauen i. V. und Um⸗ gebung zur Aufnahme von Fäkalien bestimmten Dünger⸗ und Jauchen⸗ gruben, Abfuhr und Verwertung der Räumungsstoffe, Ankauf und Bewirt⸗ schaftung von Gutsbetrieben und Ueber⸗ nahme von Lohnfuhren aller Art. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor— stand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
S.-R. 1005 Gardinenfabrik Plauen, Aktiengesellschaft, Plauen (Vogtl. ). Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1988 ist laut Notariatsprotokoll von demselben Tage der Gesellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1933 geändert und als Satzung neu ge⸗ faßt worden. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Erzeugung und Ausrüstung sowie der Verkauf von 1. gewebten Tüll⸗ gardinen und Gardinen sonstiger Art; 3. Druck- und Buntstoffe für Feuster⸗ ausschmückung. Innerhalb dieser Gren⸗ zen ist die Gesellschaft zu allen Geschäf⸗ ten und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ sondere zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art, zur Exrichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ oder Ausland sowie zum Abschluß von Inter⸗ essen⸗Gemeinschaftsverträgen und ähn⸗ lichen Verträgen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. J
A 402 Bahnhofs⸗Hotel Jößnitz Wilhelm Weichselbaum, Jößnitz. Der Gaststätteninhaber Assessor Dr. jur. Willy Fritz Weichselbaum in Jößnitz ist Inhaber. Das Geschäft ist von ihm gepachtet worden.
Erloschen:
A 1359 A. 9 C Maroschek,
lauen (Vogtl. ). t *g . Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.
A 170 Rosenbaum X Franken⸗ berg, Plauen ( Vogtl.). —
Reutlingen. . 492ꝛgl HSandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 21. November 1938. Veränderungen:
A 4727 Alfred Hasler, Filiale der Firma Carl Ahner, Sitz Pobershau, Zweigniederlassung hier. Ausgeschie⸗ den ist der persönlich haftende Gesell⸗ chafter Georg Ahner, Kaufmann
obershau. Weiterer persönlich haftem= der Gesellschafter: Kurt Ahner, Kauf⸗— mann, daselbst. Ausgeschieden ist ein Kommanditist. Eingetreten ist ein Kom⸗ manditist.
1
in