Seutrarhandelsregisterbeilage zum Reichs und Stuatsanzeiger Nr. 276. vom 26. November 1938. S. 4
eis? . ö . e n n Pirna. lage õo] 1 Runesheim, Rhein aots gi si 120 / . . Hethnchern, en Se ftffel in are r. n,, er e, Siet hmm g wel oregisier ö r ĩ t 6 il * 2 4 7 3 . 2 j * =. = r. Zobel in Magde⸗ Merxhausen . das gesamte Vermögen Ver under ungen: 4 ö. . e,, . Sentralhandels eg s er e age ö . ⸗ urde in 2.
burg. der aufgelösten K di . 9 . en ,, k 2 64 19558: Carl Rock⸗ mannshausen, Inhaber Konrad die Firma Sternapotheke Dr. Fried⸗ Meiningen. 49430 mit Aktiven und Passiven übernommen. Der R . ; Berg, Hotelbesitzer in Aßmannshausen. rich Kaeppel in Siegla nd I ; und ren en ad an 2A . 2. — k e, . in , . Rüdesheim ö. Rhein, 19. Nov. 1938. haber Apotheker Dr garden . zum Cu
mtsgericht Meiningen. eisse. 49439] Niederlassung i a e,, mtsgericht. Sieglar, eingetragen. D aft ist ; [ b A ; ; ? g ist nach Dresden verlegt. —⸗ getragen. s Geschäft ist 2 D M ch In Abt! Yer, mti warde cim ig No- Amtsgericht Neisse, 17 Novbr. 133. 4 doe am 8. 11. 1938: Paul Pohl, Sand au, Eihe, . cotõs Dir nba g erfrag 96 en,, zugleich Zentral handelsregister f r das eut e en
vember 1558 bei der offenen Handels. „A, ß Stto Schreiter, Neisse Heiden gesellschaft „Sacki & Man“ in Mei⸗ WKolonialwaren und Spirituosen). k ö dn our . . . gegangen. ‚. ö n,, J Mr. 276 (Zweite Beilage) Perlin, Sonnabend, den 26. Nov e — — i
zeiger
1938
ember , —
and: Der Kreisleiter der
ningen eingetragen: Firmeninhaber ist Kaufmann Otto am 1. Oktober 1958. Perfönlich haften⸗ Seeger anufakturwaren, Klietz, si — . . egen. . 49462
einz Ekberhard Sacki ist aus der Ge- Schreiber, Neisse. sellse ᷣ se chaft ausgeschieden. ö . n n, d,, m k . . am,, Amtsgericht Siegen. RJ isse. lä9g44o] denau. Ein Kommanditist ist beteiligt ö ueintragungen: ; . . 3 *i 6 Fir Elettri⸗ J Sp. 4. Vorst meiningen. — sioezt] Amtsgericht Neisse, 13. Nov. 1333. Der gellebergz ng ner en H g H B sss am 18. 11. 1653. die Firma Gleg, Kaufnann Her Berli Sent gas , nn , , . en , ,,,. get, g dal, e r , Ober wcsierwwai . Sandelsregister . gtr, Schuhwarenhaus Smilie des Geschäfts begründeten Forderungen saugerh 1 Fridapan, Internationale. Handels . . RWlbert Glatz. Wil. Jeg. . Kelh ä, Kanf. Protura von Emil Nacken ist eflöschen. Sstar Fischer in Besterburg ö. mtsgericht Meiningen. 2 tmann, Neifsfe. Firmeninhaber: und. Verbindlichleiten ist beim Er= Fr , , ne ĩ K I Handelsregister 6 nne nn, n, ,. * ? rtal . feld), be⸗ 2036 bei Firma Hugo Jacoby G. m. Rennerod, den 19. November 1938. . 9 ö . . . k . 3. J 2 Drechsler aus- ist heute J ö. . . , . ; a K ihnen zeichnet gemeinsam , . die b. S. Die Gesellschaft ist durch Beschluß Amtsgericht. . . 4 e offene Handels⸗ mann, se. ⸗ ossen. rokura ist erteilt dem 8 ger, n er. letra⸗ er esellschaftsvertrag ist am die Angaben mir eta ee, don ihnen zeich n r r / d. Gesellschafterversammlung vom — esellschaft „Fischer Eo.“ mit dem — Kaufmann Walther Emlt Yrechsler in Firn Firma Rereinigte Kyffhäuer 3. glu . ̃ , . Vorstandsmitgliede m i, Seh tener lßs, enn w, dr 71 ü ell Fi ꝛ . : in K ; . gust / l4. November 1938 ge⸗ mit einem Vorstandsmitgliede. f j ifgelbst. Dr. rer vol. JJ , e, , ,, ,, , . ö ö w ae , , . ö n T s eren g. Genossenschafts⸗ pol dee ef , ifm fer e. e, , ö. * ö . ö . ö 6 Das Stammkapital ist auf 24000 RM Handels⸗ und Vernü un etrieb von 4 Verbindlichkeiten seit dem 1. September bestellt. ber 1938: * Meiningen. (altbelterbelleidung und midt, Reisse lein, Buchdruckerei und Wer , . Gesellschaftsvertrages jeder Art, besonders . . . legi6o] Wactemkberge; rn, , uf FRdie Gesellschaft ist ausge- e Erioschen am 16, Nobembern e n z ; ; —ᷣ dun 8 e. i und Verl imm , , . ; ꝛ RF. R 3565 Robert Lehmann u. f ̃ i Abt A 7037 Firma Hermanns & Die Hesellschaft hat am 20. Oktober Firmeninhaber: g n , Tageszeitung em n . ag der (Stimmrecht) ist geändert. don Patenten. Das Ster . Sandelsregister 8 ö schlossen. Einzelprokurist: Walter Här⸗ ; re . 33 ; . . ** — 1 ö ; = eri ttenberge (Bz. Potsdam). Froitzheim. 1938 begonnen. Zur Vertretung der Maria Schmidt, Neisse k Pirna. ⸗ zeiger“, Sangerhausen, den 171. November 1938. trägt 20 000 RM. G . hirn 9. ee, ,. ar . ö . l ler . Wuppertal CClberfeld; Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter w Diplomvolkswirt Karl Heinrich Os Das Amtsgericht. d . . Geschäftsführer sind Veränderungen: Die Firma ist er oschen. 1959 bei Firma Peter Kampermann II. Stadtteil Barmen. Calbe, Milde. Sasol ee . ꝛ ⸗ s 8 Karl ter⸗ der Fabrikant Friedr. Wilh. Heider jun. - ; A 29: Wütenberge, Bz. Potsdam, 18. Nov. ; . ; z Am 15. November 1938. albe- . , er, en, , , , r , d,, , der,, k cht ; 1sgericht Neuruppin ö ie Gesellschaft IJ jesi 9. ; unge r. Emil Hoffmann in Berlin⸗ Trier: Der persönlich haftende Gesell⸗ ü alle Kauf in] Abt. A 7285 die Firma öbus ? 7 zei Firma ermächtigt. Dem Paul Wagenschwanz nn N ö als persönlich haftende Gesellschaft m hiesigen Handelsregister Abtei- Charlottenb z 23 Günther Vogel, alle anlnoann nd schaftsregisters verzeichnet n in Mein ñ November 1938. lte cha ter au lung A , , , schafter Major . D. Anton Baptist ge- 94m Buppertal Elberfeld), bestehende offene Schuhbedarf Kurt vom Hagen u after eilte enossenfchaft Calbe cheilde iningen ist Prokura dergestalt 2. H.-R. A 433 Firma H. Nathan, J 6. J ist geändert. worden: ñ folg ) Firmen gelöscht Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ nannt Hans Pies ist durch Tod aus der wittenberge, Ha. 6 a die ö. 35. Septem- als deren Inhaber Kurt vom Hagen, . k Genossen⸗ jetzt: Seinrich gemacht: Hesellschaft, ausgeschieden. An, seine S. J. 535 Franz Scholvien ber 1935 begonnen hat. Fritz Kam— Kaufmann in Dü selderĩ , schaft mit beschräntter Haftpflicht zu sind nicht ire. in Schu bedarfsarti eln um Calbe / Milde“ ist folgendes eingetragen
erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Fehrbellin, t stermann s schaft in Bemeinschaft' mit ei ellin, ist erloschen. Erbe ; ᷣ er . Nr. 207 Dampfmolkerei Bornstedt Rat,. . , inschaft mit einem der — n Buchdruckerei und Verlag Heinrich Dittmann. stedt, 1 . der Gesellschaft Stelle ist seine Witwe Franziska geb. Nachf. Bad Wilsnack. Der 57 permann und Günther Vogel ift 9 f . ,,, 0443] zeiger? . kö n. nur im Deutschen Reichsan— Häenzhakuser zu Bad Kreunnach ge- Käthe Albrecht geb. Scholvien in Wit. bertretungsberechtigt. Die. Prokuren äbrikation von Schuhriemen, Sieges worden: . 2 ri eusalza⸗Spremberg A 108 9 k andelsgeschäft, Sangerhausen. ö . ; der Generalversamm⸗ 494 am 9. 11. ꝛ =. 95 . = e ⸗ ; ö regie, 49432 e , . . . 1938: Fürchtegott ir ; , e he en Jud nstrie Löschungen: Am 4. 14. 1988: H.-R. A 38: Bei der Befugnis zur Belastung von Grund Kampermann, Alfred Herwig und Dr. Abt. A MG be irma Gustav . i . eren g, der eiten mtsgericht Meini ⸗. , . ffene Handelsgesellsch ; erstellung sämt⸗ ; ĩ i ; ; — . egenstand des Unter nehm In * 1 2. . J 8 * Y e ler, Knopf. , w ö. licher Echieij⸗ 9 uliermitt ö. fur in in Siegen: Die Firma ist er⸗ Damenmoden Trier: Franz itsch Wittenberge, ö. Potsdam, 19. Nov. 576 bei Firma r. er re e guschafter Ewald ö . 6 i6 Rövember 138 ber be, . 1 . k Kunalh hat die bestehende . ö DBeränderungen: . in Trier ist . 1938. s Amtsgericht. Die Namen der Gesellschafter Lucie ist nur noch der e lichen machn euern ge kö irma eini i ö der. Ka nt Karl Emil Erben ĩ : . ngerhausen, 21. Novemb 38. t 3 —⸗ r en: . 3 Milde, den 18. ; . WM. Max ern . Köhler, Beiersdorf. Einzelprokurist: , . Dus An is e nf er mas A 1646 am 18. 11. 1938: Firma Am 3. 11. 1933 — H⸗R. A 12832 1939] ind nach ihrer Verheiratung geändert. 2695 . u Das Amesgericht. gen ein⸗ Kaufmann Fritz Jeschke, Oppach ortzufüh e Handels gesellschaft Gustav Bender in Siegen: An Hein⸗ Firma Johann Baumann Trier. Wuppertal; J 9 bei dem Gesellschafter Pistorius & Co. Einzelprokurist: Hans J , ? zuführen. Persönlich haftende Ge⸗ rich Schrabbe und Gustav Bender den Am Ü. II. 1933 — S.⸗R. X I15 Amtsgericht , n, . e. Max Schieferdecker ist nach dem Tode Eisenberg, Wuppertal (Barmen). Dresden. . 49481 jetzt: k Heer hill ens ift Veusalya-Spremberg. I49444 rina verw. Reiher geb. Kemnitzer und kö . Handelsregister B kura erteilt in der Weise, daß beid ie e , re ,,, . . e e, , g e he, , 2 . , ,. el. ; . ist bei se, eide ge⸗ . i . ; . November 1938. ; d S — . 8 25. In das Handel sregister nath, beide in Pirna. Die Gefellschaft Ann r Firn e, fr achtigt find kö and. Martha? Schieferdecker heißt Ehe Kommanditge e llscha fh e ne. rungsgeno ,, , Meissen. . 35 ist am 11. November 1935 bel der hat am 1. Mai 1938 begonnen. engesellschaft in Bacharach fol⸗ V Eintragung beim „Gemeinnützigen Schlieper und als, deren , ee, Sahne ferdecker en. ist erlofchen, Gefellschafter: Heinz und Helmut Ire ene Genossenschaft mit beschrantter Amtsgericht Meißen. cunewalde, eingetragen worden: urwank, Papiergroßhandlung, Tü⸗ . Hauptversammlung vom 26. Ol⸗ e , meer Abtei Wesel, Akttiengesell⸗ Albert . in Wupper⸗ ri. bel nn, br een ir 6. . . Kaufmann in Wuppertal Haftpflicht in Dresden, ist heute fol— Veränderungen: Martin Löffler, Kohlenhändler in Ser⸗ Offene Handelsgesellschaft. Dr. j e, , , , g, d. ; e e e, ele. Sichtbdurgt liefe ist ats gn en. . . irg. , . Henn dn bin bei Firma Karl H. . gossenschaft wird nach 88 23 35 des Ge⸗ A293 Dr Jultus Birtes, Meißzen. cunewalde, ist. Geschäft inhaber. Auf Kurt-⸗Eberhard Sehmsdorf, J d sind ,, . i Baurat Baar und aufe Dr. Feld- S. Schnitger of. . f ,, Der Kaufmann Karl Heinrich Werngt setzes iber die Auflösung und Löschung . in 3 erigen wickler der Gesell⸗ ) . ol⸗ 3 9 r. ö ; er: . ls . e , j ; ; 8 prokurist. gegangen. son lich haften r Hefe fschn ter gus gen n, aft . . dai g in . . . ö . be te ee . Wel, n denselben ge. Ende weselschgs e ern e fe 1h6s, bei Firma. onditorzi and . ⸗ . bed n fre rn, de n J J d Jakob Lehr in Bingen mit der üller i j j j . ͤ ; . . lagtzs] Neusalga-Srempberg, ldodds] enter, 1933 begynnen. Die Firma ist die h ö ü ,,, fab, n 4 i rt, we, te, mer, er nner Ein mhs Michael Ballmmnn n. Amtsgericht Kensalga. Sprelnberg, Fändert. Sie lautet jetzt: Urwank . , an Zeich , . . desellschaft, begonnen am 18. Oktober ben; c . 361 i n beet rt Kor man dit gefellschast,. Einzelproku, Pin emsto ck 49719 ü t ertretung der Gesellschaf nha . und führt die ? ; wischen: 1. e. Kar siepen, Jo⸗ . 3 : m * ; k K zu . H.⸗R. 326. In das Handelsregister 16 ? ö . unter unveränderten Namen 0c 2 2 die Firma Ramms *. Cu. a e ristin; Emmy Barth in Wuppertal n Genossenschaftsregister ist heute ank, ben niz. November 1938. Blatt 325, belt. die Firma Akfred Eee; ahn k. Goar, den 15. November 1938. wetter, Weser mii na e- Geestemünqde. Kommanditgesellschaft. hen on , haf⸗ 8 . = . , 3 39 en dir nf gib Spärz, Kredil. und berg. ö , Das Amtsgericht. nn de⸗ . ; an! mil Daute, Fohanna⸗— ge⸗ hb dar!. n, er: h „verein Stützengrün, eingetrggene ee, unge: Fe. ö ö , , ö Wesermünde⸗Geestem ünde. Kaufmann in Essen, zwei . dar augen e wtgeßs Ha fftepen, in ö . er e egen hn nossenschaft ö. . . geh. mtsgericht Minden ¶ Westf.). ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist haber ist der Händler Rochus Pillich Jö ,,, 6 . Sor xu. angel ere g sner 49464 Veränderungen: gönnen am 1. e 1e. 9 , , , . . h pflicht, in erstützeng . 2 ö e ; arie . ] 6 — . J. . . ö sj ö j z ; e , ,,, , . w r, d men, g ö, e d, een. e ed, g, e, ie,, , ,, , ,,, fn ,, n,. Lichtspiele, Gesell⸗- NYeuwied. ic0das] Das Amtsgericht. des eingelragen: Die Firma ist er,. rau, den 34. November 1938. Firma lautet etzt: Vinzenz Pütz & I329 die Firma Werner Reckmann 8. a Siatut vom 16. Nodembet mo mer. in e, k Handels register — . Verl ndert ngen: Co., W neee g, Seefifahgroß . Co. Herren. Gnahen Eieide — ,, Adele Bauknecht, nicht mehr Geschäftsführer. Zum weite= Vetrieb einer Spar nden, eingetragen: Durch Gesell⸗ Amtsgericht R ; . Schleswig, den 19. November 1938. A Nx. 315 Ernst Kühn, Sorau, hanbl ischindustrie Dreist fabrik. Offene Handels esellscha ropp bei Schleswig, . ur r Will . nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ Falze e h urg g r e . ,. ,. 690456) Das Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Ernst Kühn, la nn Fischinduftrie Dreistern. wonnen am . Nobemher Rhe whgerson⸗ 3. Bernhard, Kremer, d. I Kaufmann ö K K U. , n ,. 13 zur Vierne ; 3. e tsvertrages ge⸗ Einget j ; -. — — ; ; ö j h in Berlin⸗Schöneberg, 3. Wolfgang * ö eld⸗ un reditverke rs und zur For⸗ ändert. ⸗ 9 er eee, e ,, 3 6. ee er. 16 Schmidt, Schmalkalden. 9459 der Firma ist der Kaufmann, Ewald laudina ! Gäiltrich Drüsedau . Co, mun Kaufmann in ! merz, bestellt. derung des Sparsinns, 2. zur Pflege . — z J eetz. Inhaber H.⸗R. A 576 Firma Joseph Erbe, Petersitzky in Sorau, Straße der S2. 16. Wese rmünde⸗ G. ( Fischereihafen): Die eld), und Fritz Michel Kaufmann in 10. Harald Kremer in W-Barmen (ge⸗ . d ; ; 3 Münster, Westf. aäg435] baur, Neuwied. Die Firma lautet Preetz . . ; Rr. . . l boren 29. 4. 192) bestehende Erben⸗ Abt. A 748 Ba) Firma Hermann sschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz Band elaregister jetzt Albrecht Hoffbaur , Tammanditisten Mar Erbe it erloschen. Friedrich Schiedt, Kunzendorf, Schloeste, ist erloschen gemein d Dwirtschaftlicher Erzeugnisse) 3. zur J . f ember 1938. Schmalkalden, 18. 11. 1938. Amtsgericht. . Die Firma lautet jetzt: Lohser Glas⸗ A 696 Huß mann K Gahn, Weser⸗ 1801 die Firma Schroer X Co-, die Miterben Kaufmann Karl Hassiepen irn rn, g J d h Neueintragungen: X. 11. 1938. A 39 Fr. Beermann u. Co w 6. ᷣ . . h Komhankigestfff baff? begun gen am in Ve bert um k olf⸗ ö ,. , n en, Eibenstock, . Iobembher 1938. A 27749 Kath. Kirchenblatt, Buch⸗ Engers: Hermann Heßler ist aus der Sehänau, Katzhbaeh. (äoos! ινν , aiser Drogerie Inh. Fischereihafen):; Dem Kaufniann Kurt ö ̃ . J , ,, . ĩ Amtsgericht. , 9 3 Que glin hurt: 49453 Handel s register Georg Hielscher, Sorau. Dahn in Cuzhaven ist Einzelprokura. Gesellschafter; Heinrich ö Kauf⸗ 3 . Befugnis zur Gesamtvertretung 56. A se ima F, Gustav Pister erg ots , . J 0. E. K ö un! in Wuppertal (Elberfelb), ein bestellt. bt. d , sterhberę. 0c r, iss 2 . bisher . Jetz iger In be l e e. k . , . . November 1935. ö 3 Fachdrogist Fritz rcd rrhe den ist derart. Gesamktprotura er e neh Ge , gen! . k Wirths uns gls deren. Inhaberin *atnf. Blatt 43 des Genosszichtftz; ö ⸗. 10. 1938: ei der eränderung: onar. Inhaber der Firma ist der , , ; en , , Bp. Pandel, in Richard Renzmaunn. ie Prokura von ] t leer. ' Ehefrg* treng Ter; Cingeragen am zl. Novenber 1938. ens ist: ) ö ö zrteilt, daß e, gemeinen n mt ähem, , f ui n , , Erteilt. Moritz Brace ist erloschen, geb. . S gn in . erisgrün . V. e. G. m. b. gilt ger, fer mn Henner n renn er, s, Far Jing ore de gr , 3 4. jetz der Kaufmann Kurt Emil Dannert, Altschönau. Der ö der im Betriebe des hen rend lnnemann bertretungs— ßirm . Cronenberg) (Herstellung und Vertrier heute eingetragen worden, daß das ; hede, hier Die im Geschäftsbetriebe Die Prokura, des Zimmermeisters Geschäfts begründeten Forderungen und berechtigt ist gs Ibernommenen Geschäfts der , Ehefrau Friedrich Müsch, Erna, geß; zenlichen Artiteln, Beck ö Auß vom, ö A A4 Heinz Thiemeyer vorm. haber: Witwe Emma Jungbluth geb. lichkei ] e ö gt at. schaft a en. in Wuppertal⸗Elberfeld ist ähnlichen Artikeln, Beckerau J. in § 2 geändert ist. Jetzige Fassung: Otto Liessem, Münster i. W. (Kürsch⸗ Römer. lichkeiten sind beim Erwerbe des Ge⸗ . Feschäfts durch, Fritz Bongr ausge— schaft mit beschr ünkter Saftun in Wuppertal begründeten Ver 6 inzelprokurg erteilt. b) Aenderungen: Die Genoffenschaft fördert mittels ge— nerei und Herrenhüte, Salzstr. 16/175. A 6 Philipp Sager, Neuwied: ⸗ n ; 9 esellschaft ist ausge⸗ 655g bei Firma Schuhhaus Schu⸗ ĩ . ; esch. ; Inhaber: Kaufmann Heinz' Thiemeyer, Die Eintragung Sp. z ist erloschen gegangen. Am 3. 11. 1938. A 1170 Amtsgericht Schweidnitz, A Nr. 540 Leinenweberei Emil lr im, hren, nd Martin B he — chaft ist 2 Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei . j — Firma Ing. Bernhard Kramer den 17. November 1938. Schelzke, Sorau. Heinrich ener u artin Barg⸗ b) Aenderungen: mann. Die Kaufleute Willi und Wer⸗ Der bisherige ugen — abgesehen von angemessenen Rück⸗ bei Uebernahme des Geschäftsbetriebes mann sind erloschen. Am 3. November 193. ner Schumann in Wuppertal (Elber. Butsch . alleiniger Inhaber. fagen. Rückstell ungen und Ueberschuß⸗ Nassau, Lahn. 1943) denneberg, hier, hat. Prokura. B 186 5 S-R. A 11560 Firma „Paul Kin- und dem Kaufmann Helmut Schelzke, 1V. Stadtteil Vohwinkel. vorträgen — felbst Gewinn erzielen zu d Firma Rudolf Büchner Erfurter scher, Viehhandlung, Niederlassung beide in Sarcu ist Pralura erte sstg und e m een r 8 . 1 . etzt offene Handels gesellschaft, be Aenderungen; bis e) wie bisher, q) die Vermie wurde heute bei i rt Seh an . ᷣ . as Recht der Firmenfortführung an . ö eru ö; a) bis e) wi n ö g . weiche ern mn, 66 e ö . Zweignieder⸗ Paul Kinscher in Schweidnits irma vertreten können. am 15. November 19s ö in ene, gan er Gesckischter? ge Abt. A Job bei Firma C. E. Patt: tung von Wohnungen, aus eigenem . g Ouedlinburg, Sitz Quedlin⸗ — · r . Wuppertal Elberfeld veräußert. Bezüg. tretun ind je zwei e r ge⸗ berg ; ⸗ affausCahn, den 18. No Obernkir —ᷣ . ene, n, w,. e le. ee . ist . Hese f 6 f̃ meinschaftli ker git ; jährig. Er führt die Bezeichnung: Y Elsterberg. am 28. Noveniber 1938. . ö vember 1938. en, 14. November 1938 ist d J 36. A ö Eil E K Amts cht Das Amtsgericht. eränderungen: . k . . , , , , . In das Handelsregister A unter Eingetragen wurde in das Register B ö t unter der r; Ein. Kaufmann, Das Amtsgericht. — ommanditgesellschaft in Firma Ru⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Ur. 801 ist hei der Firma Fritz ; Sitz der re Wien 1, Rotenturm— 8 1 X Co. i. 8. die Liquidation statt. ,, ist an Kurt. Willich in . K ; 3 ie bisherigen iel eren Leopold uppertal (Elberfeld) erteilt. Söhne ( Koch. Die Prokura von Fürth, Bayern 0483
Gesellschafter zu vertreten. der Tageszeitung „Pirnaer An- Rr. 414 Stto Fleischmann, Vieh⸗ zei ö J zr e eis ö zeiger veröffentlicht. treten tenberge ist Prokura erteilt mit der von Wwe Bernhard Eberlein, Ella geb. straße ö endung: Durch Beschlu . November . mni 3 . ; . ö vember 1958 Kemnitzer, Pirna. A 152 am 18. 11. 19338: Firma Karl Firma Scholastika Bitsch — Elegante stücken. Theo liebbing sind erloschen. ü ove . i Wilhelm Möller, Klug. Zur Vertretung ez Geselĩchast auf die Förderung der landwirtschaft⸗ iefe rd ᷣ i Berg berechtigt. r Schiefe decker und Martha Schieferdecker 9 3 bei Firma. Ludwis Calbe a. getragen: i ü. Der Zusatz „jun. esschafter sind. Frau Johanna Katha Stzn ? germ 4055] Jüngeren, beide in Siegen, ist Pro⸗ Firma Georg Schmidt, Nachf., Trier. ; ? ) ' no iihelm Wahl. Amtsgericht Reusalga Tprenberg! Frau Alwina Katharing. Hanna Ku. C der Firma Victor k . z a Neueintragungen: rdecker heißt jetzt Frau Erich Stock Gustav Treckmann ist gestorben. Jetzt schaftsregisters, hetr. die Landesliefe⸗ —; J ö uot ein ur ertretun er ; 9 uenardel u. Cie. Nachf.. 9 Wesel. 49471 Abt. A 7251 die Firma Albert frau Walter Paul. Die Prokura von 4 Februar 1938. Pers Feinmechani Sandelsregister Firma Louis Hebolds Nachf., Ober ⸗ A 37 am 14 11. 1933: Schnabel gendes . worden: Soling en- Ohligs. a9 63 8 t . ub e, ge Cin n, bꝛtistẽ 6 . Die Geselscha tt! . te 163 . . schaft⸗ esel — H.-R. B 166 — ta erfe in Kommanpitist, enbes eingetragen worden: Die Ge⸗ Meißen, den 18. November 1938. sellschaft ist aufgelöst. Ernst ten und Beutel aller Art, Heidenau. . emäß z 215 Att. Ges- forlzu= ist bei der Firma Gebrüder Müller ; J . Je83 die Fi vol Kon ⸗ ; 3 stand ausgeschieden und Städtischer ie Firma o 1 s⸗ manditgesellschaft. Eine Kommanditistin ö e ger Gesen, ꝛ; . eg n, emen, ö shnewgde ' dast Gele eg. are! mn Dresden, it in Sas Geschäft als pers 3 acke ist als pe ften von Gesellschaften und Henossenschaf — . Schnitger geb. Münst ; ö w ö. men. Die Gesellschaft hat am J. No— . ; ü Caf Karl Kremer. Der bisherige unr 1938 38 Maßgabe, daß die Vorstandsmitglieder ir ff rene, Die Gesellschaft ist auf⸗ Ants gericht Raufalenn in Leipzig. Offene Handels onnen am 1. Januar ö Amtsgericht Dresden, 19. Nov. 1938. Haan. Inhaber: Fabrikant Michael den 21 November IS3z. K Co. igt , dhe ffn ern. . eb. Beitel, in Velbert, . wn, (Grafenstr. 3), au Blalt 6, die Genossenschaft unter Amtsgericht. . Neu⸗ e ng, n , . unter Das Amtsgericht. Solingen⸗Ohligs, den 21. Nov. 1938. Handelsregister Amtsgericht tender Gefellschafter: Hans Ramms, ö 9 ö uberg, i ĩ wa ᷣ J . w 1 40 õdl K Wesermünde⸗ G;, 22. November 18838. ditisten. Kommende tgesess ga th ,, ; In das Handelsregister Abt. B erloschen. in Preetz. etall⸗· Düsseldorf⸗ . 6. segen, schaft aufgelöft. Der bisherige Geschäfts⸗ Eingetragen worden. Das Statut Schrader, Schleswig“, heute folgen⸗ Amtsgericht Sorau. Wesermünde⸗G. ( Fischereihafen); Die November 1933. . ! . ö arl August Kremer, Kaufmann an b Dr Earl Padberg ist schaft m. b. S. Dr, Carl Padberg, ist worden. Dey Gegenstand des Unter⸗ . be- geb, Kremer, in schafterbeschluß vom 22. Oktober 1938 Ver ; — it ö änderungen: n das Handelsregist i gen J Handelsregister A Nr. 171 Inh. Ewald Petersitzky. Inhaber A 146 Fischver sandge schäft „Hol⸗ ; haftende Ge ellschafter: Werner eck⸗ ren r g fee ger . d , . ö hab Wuppertal (Elber⸗ ; c e) Erloschen: des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Soff⸗ mann Alfred Schmidt in Schmarkalden, Aue. Dae Prokura des 3. Nm. 58 Tohser Giashütte Paötura für Frau Elfe Pfänder, geb ielefeld (Bembergstr. i). addaff ' ele in , Fre berger . geb. aft. rtretung sind nur 8 Amtsgericht Münster i. W Eingetragen am 17. November 1938 Das Amtsgericht e e e ge. ken, ü, C,. öölg Firma. Ariont & Mann. öwchernnß der Maschinen del mg. ö ö. . ⸗ . ) n ericht. verarbeitung Friedrich Schiedt i isch 1 m 5 5. 1 J ö . ö . . kunde, , HGeefißhgraßhandiung, Fomnehr gil bal ersorß r haftender Lang Kramer nn Crüitt nr r ; druckerei Verlag Joseyh Viene⸗ Gesellschaft ausgeschieden h ö ; a) Neueintragung: . . — mtsgericht Quedlinburg. Amtsgericht Schönau Katzb.), Die Firma lautet jetzt: Kaiser erteilt. Dem Kaufmann Walter Meyer ö ; Kommandittst. Der Ehefrau Heinrich 5536 bei Firma Tabak- Dienst re ihs aft haber: Verleger Joseph Vienerlus, hoff, Maria geb. Potes i . Wwe. Josug Gustar Wierths Johann registers, betr. Verbraucher genossenschast h ö Firma Theodor Rath, hier. In⸗ A1 7I S. Dannert Inh. Paul und Drogist Fritz Bonar in Berlin⸗Spandau. der beiden Gesamtprokuristen Elling⸗ 6h ber gi rer tz üsch. D st : ĩ ĩ ei Firma Peter Der r teilt. handlung in Neuwied. Jetziger In⸗ id. ; , Ie iber s gc s ee, d don Hoizmerkzengen, Sägenheften und Srntut durch Beschluß vom 31. 16.1935 Jetziger In⸗ begründeten Forderungen und Verbind⸗ Emil Dannert ist erloschen⸗ Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des 3 506 Deutsche Fischerei Gesell⸗ Löwenthal K Co. Hann and gef 9 ö ; indlich⸗ schäfts durch Rhede nicht mit über⸗ Schweinitz, 494 schlofsen. Die Firma ist erlosche ö ᷣ 8. keit ĩ . Abt. A ioßß bei, Firma Putsch- meinschaftlichen Geschsftsbetriebs die . ch er (9460 s schen. Wasermlnde⸗ J.: Die Proturen fur ö die mann ⸗ Rheingold Wilhelm Schu. Berger; Die Gesells Münster. Betr. Ablehnung der Verbindlichkeiten . Seel cha fter J Kommandit⸗Gesellschaft, hier. Georg Neueintragung: Dem Kaufmann Günther Schelzke ochun s d. ; Abt. K 3353 bei Firma Ferber K 6. e ö ö. . ö e , ,, . ir ger i (ie is ih er Tätigkeit auf: n vas dels regi 0 . n ende Gesellschafter a . ; 5. . wollen. Sie erstveckt ihr t : Fandessregister A Nr. IJ Onernkirehen, läo4r4n] Zamenbau - Gesellschast mit! be. Schweidnitz.. Inhaber; Viehkaufmann war derart, daß sie gemeinschaftlich die Mie n neger Wien, Abt. 8 . b J . : zen Kaum en, Ti hertz liehe inn ,, . [ ,. berg. Der Inhaber ist nunmehr voll⸗ Grundbesitz, eh wie bisher 6 Die Firma ist erloschen Amtsgericht Obernkirchen b ö Grundbesitz, O wi . ; ĩ urg. Gegenstand des Unternehmens Schwelm. la9e3i1 Swingmiünd : ᷣ . : 4 . einer Gesellschaftafirmn: aufgelbst und findet unter der Firma JI069 bei Firma Sugo ö 8 8 Ober rhechenr en g andstein innen, 96. iht bei Firma Ferd. von Hagen, do ichner Erfurter S ban? am 19. November 1938 bei d Ratz ow: i 43 e n. * furter Samenbau ei der unter tz Inh. Kaufmann Fritz Ratzow straße 11. Wortlaut der Firma; Nota⸗ Ferber ünd Mar Hecht ind Liqui⸗ Abt, B 149 bei ing Westdentsche Peter Krumbach ist erloschen. Gen ossen schaftorecgister; yns e arlehns⸗
brüche, Aktiengesellscha ft ; ;
Vaumburꝶ, Bx. t J. . Gesell t c Nr. 1218 eingetrag in S . ü inemü j ö ; ien. ,, 49437 . . von , . )., ,,, i , en , ,, nnn n. 3. . e,, . Zweigstelle datoren. (Siehe -R. A 7251) Kaufhof , . J in, , , Stöckacher rn und 6 au P ö ö pv. üse⸗ * . j ; r aft“ j ‚ in Swwi ö a, . ü ist von e en. remta 52 ne — X. — * in J, JI a e, ri, em Uogegenseng, gegebene dez dre nl, e, gero. ö , A 85 S. Schaumlöffel . Co., de 65 . 1934 in der Weise umgewan⸗ mit denselben ö ᷣ. L ditistin aus der Gesellf Hisen⸗ , n. 6 lte K , . und nie miinige Aktien gereift, . n, n , n,, ,. , Merxhausen. . rn 9 ihr Vermögen unter Aus- Recht zur Fortführung der Fi e, . und eine neue 6 ö. 9. mtsgericht. der Vertrieb von Büromgschinen, ins⸗ Beschluß der Hauptversammlung vom I. Juni 1938 ist die Satzung neu, ge. Gesellschafter eingetteten (Bahnstr. S3). an Stelle der bisherigen Statuten die Die Kommangditgesellschaft ist durch ge ö er Liquidation auf den Haupt! nommenen. Geschäfts iam a meer, Gesellschaft eingetreten ist ö J besondere der unter dem Namen Rota. 17. Dttober 1033 sind Geh Gegenstand ht und. die Ermächtigung zug einer V. Stadt eil Ronsdorf. Einheitsstatuten des. Reichs verbandes Besch gesellschafter Dr.-Ing. e. h. Paul Ebe⸗ nommen ist der unde f der 3 ö . Handels regifter cotbsl 6 ,, . . des Unternehmens) und § 18 en , , . n j 36 . Am 2 . 1938. der denischen landwirtschaftlichen e ⸗ ervi un ine sowie allem ; ⸗ i i ital). . — iffei — e. V. e Schw qm. 149232 Amtsgericht Tilsit, den 19. Nov. 1938. ,, ö. : . San r enn , n , mar er gn n, . i zur Abt. A 25 , n grrma August r ene, S. . ,
luß der Gesellschafter aufgelöst. ling ̃ . Das . Vermögen der Gefellschafi ien 9h amnbber Pitzoenflte manditgeßslschast, Der u,
ri net und, Haren, . rnkirchener Sandsteinbrüche in r . ebergang der Amts 1 onstigen Büromaterial, und allen ein- indert 5 j d (Auffichts rat, Ausschluß der ö ö Ebeling in Obernkirchen k . In unser 6er s gere nn A A1 r,, n, AÄrtiieln. Die Gesellschaft ist urn li r n, Bee ir , ge, w'? wl ern nde C uhthtern Und Klus. Priicher & Sohm,; hen hr üchr Hegenstnt de. Unternehmens ist nun 28. 8, Ihe3 geborenen Horst Schaum 1 wird. hindlichteiten ft bei men gun Wr, ist äm 19. November 1ösg bei de ß ö Kreuzberger, Tilsit berechtigt, Unternehmen gleicher oder 8 10 . ihr gten der l bufsichtg⸗ mann schen Grundbesitzes; Di istrgnlch Tod aus der Gesesschaft aus. der Vetrich einen Shah und Dar⸗ föffef in Werl hausen übertrugen ie bisherige Firma ist erloschen. r, , rc dier ig erbe des Rr! nggl. eingetragenen. än Mhh . ., ittraße Nr. 18, Konditorei). ähnlicher Art zu erwerben, sich an ihnen rats) I0 (Reingewinn) sind. abge⸗ n. der n n,, vom geschieden. Die eg n chan ift mit seinen sehenskasse 1. zur Pflege des Geld= und Die Firma ist erloschen. . . chränkter Haftun 4 haft, mit be- domizilierten offenen Haidelsgefellschaft ö Inhaber: Bruno See, zu beteiligen und Zweigniederlassungen ändert und nen gefaßt. Die s8 11, Ge- 30. September 1938 ist die Satzung zur . Wwe, Elfe Brücher geb. Kreditverkehrs und zur Förderung des Olbernhau, ( So448] sellschaftsvertra ; 9 zeschhossen. Ge in Firma „Strack r r, g' ,, ir. e n n, n, Tilsit. Die im In- und Auslande zu errichten. rufung des Aufsichts rats) und 13 (Ber- Anpassung an das ein e e . vom Schilling und den minderjährigen Xii Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ . i,, . Hd mn manila 9 odd nh M 8 1938. tragen worben: . ö. 3 et itzt: Walter Kreuz= in,, Die Firma ift eine gülung des Aussichts rats) sind in der 30. Januar 1537 neu gefaßt und teil, Brücher, Günther Brücher und Karl verkehrs (Bezug lanbwirtschaftl. Be⸗ . Rz. Kassel. 149438 gericht Olbernhau, 21. 11. 1938. führer: Samenzüchter Eri ! , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bei⸗ ger, Inh. Brund Seeberger. Zweigniederlafsung der im Handels⸗ e en e e wilder hergestellt. weise geändert insbesondere was die Brücher, alle in Wuppertal, die in das darfsartikel und Absatz landwirtschaftl. ; . eck, hier. den Gesellschafter, Kaufleute Karl Strack register des Amtsgerichtes Berlin Ab⸗ 3 22 getz ahn ln des ener tsver⸗ Bestimmung über den Sitz der Gesell⸗ Geschäft als persönlich haftende Gesell= Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung der
mts gericht en, , n. Gerhard Weidling, hier tellung B Band gal Bl. 160 einge Walter chmitz, schaft C I) angeht. Die Stbezeich hafter eingetreten ind. fortgesetzt Maschinenb Vie, ene ; ; eilun an ; eingetra⸗ mögens) ist gestrichen. alter mitz, scha angeht. e Sltzbezeichnung schafter eingetreten sind or etzt. Zur Maschinenbenutzung. ie Genossen⸗ g f mögen) ist⸗ ge teich e nunmehr Wuppertal. . der , ö nur der schaft e ihren Geschäftsbetrieb
Naumburg, Bez. A 126 (bisher 359) Rudo i j 1. at Prokura j ö = ; ö. ö , ,,, . oled eh inn, 9 r . r n g nn, auf , , . . rn, ,,, Milspe, sind Verantwortlich: genen? Rotaprint Attiengesellscha ft Stadtoberinspeltor in Wuppertal Elber⸗ xlassung Quedlinburg. Die Haupt⸗ . den Amtlichen und Nichtamtlichen mit dem Sitze in Berlin,. eld), ist als Vor tandsmitglied ausge⸗ 1249 bei 36 eter Bröhl * Gesellschafker August Brü r ermächtigt. auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die 16. Juli 19290 iebe Die n, lautet seKzt: Co. G. m. Bb. S. Durch Beschluß der Fitma ist geändert in: Spar- und Gesellschafterversammlung vom 19. Ol⸗ Darlehenskasse Stöckach e. G.
A 40 Horst Schaumlöffel, Mühlen⸗ K uedl. werke, Merxhau sen. Geschäftsinhaber: Oranienburg. 48697 . 6 . k Sch wi eus. 49233 eil, den Anzeigenteil und für den Die Satzung ist am ieben. *. eingetragen. Oeffentliche Bekanntmachung. Verlag: High r nien e f Fan fen e , 9. . ziellen fe r chm tz zs i e g n. ö ö Juni öllig neu gefa orden. 15. November 1938. mwa ⸗ m. u. 5. m hen mige er i e, . 3. Pereinsregister. Ficb ap), den s November 10.
Der am 28. 8. 1923 geborene Horst Amts geri Schaumlöffel in Merxhausen — uts gericht Oranienburg, Am 11. 11. 1688. B 126 Werkshan⸗ ö gesetzli den 17 November 1933 dels an In unser Handelsregister A N Präsident Dr. S z
vertrejen du ge h ᷣ ⸗ elsgefellschaft der Eisenhütt ; . register r. 305 Präsident Dr. chlange in Potsdam 1 ö. . ver altung i mn . ö 32 Handelgregister A ist heute Thale e err , . . . a Firma Tabakwaren für den Handelsteil und den übrigen 7. ö k 6 . ba dir e el, Juli 19354 durch Uebertragung des Amtsgericht — Registergericht bantdirektor Hans Fischer in Kajsel. lo sesr felbe Jö. k 1 Haftung in Thale a. S. trup Hoffm . e . , . Ger⸗ redaktionellen Teil: Ger, zer Vorstand aus mehreren 8. ztebern ö. Die Senn ist cänder Vermögens au die alleinige Gesell⸗ Rennerod. 49718 ; Prokuristen: J. Witwe, des Mühlen. Die Kaufleute Al n n ö urch. Beschluß der Gesellschaftsver⸗ gendes eingetragen worden; uc , Rudel gn g in &itlthn. Personen, Jo wird ö Heselsschaft durch ; Zidan Noß vorm. C. Eosman schafterin, die e ach , äh fl in In nner Rereinsregister wuree Genen, hr; aga8c]
; aul Berge⸗ irn mn vom . 11. 1938 ist die Ge⸗ sautet jetzt: Richard . Charlottenburg. zwei Vorstandsmitglieder oder . Nachf. S. Klebart. ⸗ irma Harder, ö ö, len 3 unter Nr. 33 folgendes einge⸗ num fer e, , ,,
. 52 ie Firma ist er⸗ ? November 1938.
hesitzers Willi Schaumlöffel, Hilde geb. mann in Kloster ind . . elde sind J z ; ; sind in dss Ge⸗ fellschaft aufgelöst. Abwickler ist der haber Gertrud Hoffmann, Tabäak⸗ Druck der Preußischen Druckexei⸗ und ein Vorstandsmitglied in ', g. i. bei . , , . fh h. . ,,, e,, ,, t der ft 4 try ist durch To ; gen: gläu⸗ 1. gister. . lee, , gen, ! aft a es frei, so⸗ Sp. 2 Gemeinnütziger Saus⸗ 4. 114. 1938. Gen. Reg. 13. Langewiese⸗
Tauffmann, in Merrhausen, 2. Büch⸗ schäßst als persönli g * , g ; persönlich haftende Gesell⸗ Di n . lg al ö K,, , , eh er hee hn. 5 k Prenzler in waren Grofthandlung in Schwigbus. Verlags · Alt en gesellschaft. mit einem Prokuriste n ᷣ ; efer in Lam 1. Januar 1934 begonnen. . Schwiebus, den 19. Rovember 1938 Berlin. Wilhei mstr. 32. Aufsichtztat Jann jedoch einem oder ausgeschiz den ie Gesellschhft wird don bigern der Geselschastz, — 2. ;
Das Amtsgericht ; mehreren Vorstands mitgliedern das den' berbliebenen Gesellschaftern mit weit sie nicht Befriedigung verlangen beschaffungsverein e. V., MWester⸗ ner Spar⸗ und Darlehnskassenverein,
r Hierzu eine Beilage. Recht verleihen, die Gesellschaft allein dem Erben des Verstorbenen, dem können, binnen 6 Monaten seit dieser burg. . e. G. m. u. H. in Langewiesen, Die
zu vertreten. ᷓ Gärtner Karl Petry in Wuppertal Bekanntmachung die Sicherhelteleistung Sp. 8: Die Satzung ist am 6. Juli Genera lversammlu vom 3. 9. 1938 hat
Vorstands mitglied Grwin Rudolf (Elberfeld), fortgesetzt. zu verlangen. 1838 errichtet. die Auflösung beschlossen.