1938 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1 ,, .

2 5

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 28. November 1938. S. 2

noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet allen Nachlaßgläubigern, soweit ihnen nicht ihre Forderungen unter 1 vorbe⸗ halten sind, nach der Teilung des Nach⸗ lasses jeder Erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ bindlichkeit. Potsdam, den 22. November 1938. Das Amtsgericht.

min zur mündlichen Verhandlung: 19. Januar 1939, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Barth, den 21. November 1938. Amtsgericht.

50050) Oeffentliche Zustellung. Der Gerhard Trenner zu Köln, min⸗ derjährig, vertreten durch das Jugend⸗

2500, RM

bis zum Za II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des 13. Zivilkammer des Landgerichts Mün⸗ chen I auf Dienstag, den 24. Januar

ät 11. September 1938 lungstage zu bezahlen.

Rechtsstreits vor die

49815.

Brei ßisehe Zentralstabtfchaft, Berlin W 35, Vikttoriastraße 19. Auslosungs⸗ und Umtauschbekanntmachung.

Bei der Auslosung am 3. November 1938 sind die nachste hend aufgeführten Nummern der 4 MY igen Pfandbriefe der Reihen 24 und 25/27 im Gesamtbetrage von RM 9ss 400 gezogen worden; die Stücke werden den Inhabern zum Kurse

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 28. November 1938. S. 3

ob i Hermann C. Starck Aktiengesell⸗

schaft zu Berlin.

Gemäß § 1 der 1. D. V. zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 in Vbdg. mit 6179 H.-G.⸗B. werden hiermit folgende nicht fristgemäß zum Umtausch einge⸗ reichte Aktien für kraftlos erklärt:

Nummer 462, 463, 466, 474, 480,

60M Aktien versteigerung.

Am 13. Dezember 1938, nach⸗ mittags 16 Uhr, soll in meinem Büro in Eisenach, Karlsplatz 5, l, gemäß § 179 des Aktiengesetzes eine Aktie über RM 109. der J. H. Bruns, Zi⸗ garren⸗Fabriken, Aktien⸗Gesellschaft in Eisenach für Rechnung der Betei⸗ ligten meistbietend versteigert werden.

47914

Die. J. B. Weber Aktiengesell⸗

schaft ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert,

ihre Forderungen bei dem unterzeich—

neten Abwickler anzumelden. Offenbach a. Main, Ludwigstr. 20,

den 14. November 1938.

Der Abwickler: Jakob Zinndorf.

Badenia, Verlag und Druckerei, 50076] A.⸗G., in Karlsruhe.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 19. 12. 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Erwerb des Ver⸗ lagsrechtes des St. Konradsblattes.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Soll. RM Löhne und Gehälter:

Löhne .. 2 615 365,83 Gehälter . 1 016 471,52 Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf das Anlage vermögen

3 3 631 S37 35 261 803 21 600 737 94

Zur Teilnahme an der ao. 5 sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Inhaberaktien im Büro der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder beim Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg im Br., so zeitig hinterlegt werden, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tage der ao. Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben. Die Hinterlegungsscheine sind der ao. H.⸗V. vorzulegen.

Der Vorstand.

1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 185̃I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. (13 0 178/38.)

München, den 23. November 1938.

Geschäftsstelle des Landgerichts München JI.

500951] Oeffentliche Zustellung. Der Lederhändler Karl Paßkonig in

Eisenach, den 26. November 1938.

amt in Köln, dieses vertreten durch den Dr. Rudolf Lotz, Notar.

Amtsvormund, Stadtoberinspektor Jo⸗ hannes Rings in Köln, Brückenstr. 19, Prozeßbevollmächtigter: Stadtober⸗ inspektor Dr. W. Ruppert, Köln, Brückenstr. 19, klagt gegen den Anton Nöfer, Seemann, früher in Köln-Lin⸗ denthal, Weyerthal 30, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Feststellung und Forderung mit dem Antrage: 1. es wird festgestellt, daß der Beklagte als Vater des klagenden Kindes gilt; 2 der Beklagte wird kostenfällig verurteilt,

von 10099 zum 2. Januar 1939 gekündigt.

Zuni umtausch gegen die gekündigten Pfandbriefe werden 410 ige ö

Preußische Zentralstadtschaft⸗Pfandbriefe Reihe 29 zum Kurse von 1009 spesenfrei, mit Stückzinsen vom 2. 1. 1939 ab, angeboten. Die Einlieferung der Pfandbriefe zum Umtausch oder zur Einlösung hat in lieferbarem Zustande mit Zinsscheinen per 1.7. 1939 und Erneuerungsscheinen zu erfolgen. Der Gegenwert der etwa fehlenden Zinsscheine per 1.7. 1939 und fol⸗ gende wird von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Auf den Anspruch aus gekündigten Pfandbriefen sowie aus Zinsscheinen finden die Ausschluß⸗ und Ver⸗ jäührungsfristen der 8 sol 804 Abs. 1 B. G.⸗B. Anwendung.

Umtauschanträge können bei uns und den uns an geschlossenen Stadtschaften sowie bei sämtlichen Banken, Bankiers und Sparkassen in der Zeit vom 29. November 1938 bis 31. März 1939 eingereicht

182, 50, 74, sg, 954 bis g9g, 160379, 1686, 1058, 1699, itz, 1110 bis 1144, 1156, 1155 bis 1155, 1175 bis 1177, 1216, 1222, 15357, 1238, 1269, 1277, 12375, 1387 bis 12539, 1316 bis 1313, 1319 bis 1328, 1338 bis 1841, 1345, 1547 bis 1551, 1551, 1566 bis 1372, 1380, 1382, 1397, 1401, 1402, 1413, id bis 1137, 1431 bis Ta33, i439, 1440, 1458, 1161, 1462, 1500, 1509 bis 15153, 1523,

1535, 1536, 1546, 1547, 554 bis 1556, 1559.

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn vortrag aus 1936. 1590 350, 10 Gewinn in 1937 112 695,53

50264

Gedelag Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel⸗ Großhändler A. G., Berlin sW 61, Obentrautstr. 33.

Berichtigung.

In der Bekanntmachung vom 14. No⸗ vember 1938 Nr. 266 ist insofern ein Irrtum unterlaufen als es heißt, die außerordentliche Hauptversammlung findet am Mittwoch, den 13. Dezember 1938, statt; es muß vielmehr heißen: Dienstag, den 13. Dezember 1938.

0043

Durch Ausschlußurteil vom 21. No⸗ vember 1938 ist das verlorengegangene Sparbuch Nr. 60 363 der Sparkasse der Seestadt Rostock, ausgestellt auf den Namen der Wwe. Frau Wilhelmine Koch geb. Rösingh, Rostock, für kraftlos erklärt worden.

Rostock, den 21. November 1938.

Amtsgericht.

50072) Bekanntmachung.

Bei der am 11. November 1938 unter Aufsicht eines Notars vorgenommenen Auslosung unserer hypothekarischen Anleihe aus dem Jahre 1926 wurden . Schuldverschreibungen aus⸗ gelost: 75 Stück zu RM 1099, Nr. 3, 297, 318, 259. 271, 2e, 311, 819. 13,

239 546 27 13 010 48

1035 70251

2

272 045 63 5 146 073 97

50042 . 1571 bis 1574, 1577, 1578, 1581, 2 Haben.

Durch Ausschlußurteil vom 23. No⸗ vember 1938 sind folgende Wechsel für kraftlos erklärt worden: 1. der von dem Kaufmann Simon Strauß in Kassel an seine Order ausgestellte, auf Herrn J. Gippert und Frau Kath. Gippert in Ochshausen b. Kassel gezogene Wechsel vom 18. 5 1931 über 277. RM zahlbar am 3. 8 1931 in Kassel, Schiller⸗ straße 51 b. Fa. Simon Strauß. Holz—⸗ handlung, 2. der von dem Kaufmann Simon Strauß in Kassel an seine Order ausgestellte, auf Herrn Schreinermeister J. Gippert und Frau Kath. Gippert, Witwe in Ochshausen, Bez. Kassel, gezogene und von J. Gippert und Frau Kath. Gippert akzeptierte Wechsel vom. 2. 6. 1931 über 330, RM zahlbar am 2. 8. 1931 in Kassel, Schillerstraße b. Fa. Simon Strauß, Holzhandlung. 1 F. 1738.

dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 27. Juli 1938 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Rente von 990 RM im voraus, die rück⸗ ständigen Beträge sofort zu Händen des

wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichensperger⸗ platz 1, Zimmer 271, auf den 24. Ja⸗ nuar 1939, geladen. 1

Köln, den 21. November 19338.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 71.

50053] Oeffentliche Zustellung. i.

In Sachen des minderjährigen Heinz Knanv in Holzminden, vertreten durch das Kreisfürsorgeamt Jugendamt

Bockwitz klagt gegen den Schuhmacher Arthur Wohlgemuth, früher in Hohen⸗ bocka, hauptung, 203, 58

Vormundes zu zahlen; 3. das Urteil schulde, mit dem Antrage, den Beklag⸗ ten 203,58 RM nebst Zinsen seit dem 1. 1. 1936 zu zahlen. Zur Güte⸗ evtl. Streit⸗ verhandlung des Rechtsstreits wird der ; Beklagte vor das Amtsgericht in Ruh⸗ vormittags 19 Uhr, land auf den 5. Januar 1939, vor⸗

siarz, unbekannten Aufenthalts. Rosen⸗ stein :/: Wasiarz werden Sie zur münd⸗

Bahnhofstraße, unter der Be⸗ daß dieser dem Kläger RM KRaufpreisforderung) an den Kläger

zu verurteilen,

nittags 9 Uhr, geladen. (4. C. 119/38.)

Ruhland, den 24. November 1938.

Die Geschäftsstelle Abt. 4 des Amts⸗ gerichts.

50052 Ladung. In Sachen Herrn Max Israel Wa⸗

werden.

bis 1796, 2671 2677, 2679

31394 - 31400.

4 n9ige Goldpfandbriefe Reihe 24. Stücke à RM 100: Nr. 16— 30, 421— 455, 1306—- 1320, 1651 —- 1665, 1786 2686, 3046 - z060; Stücke à RM 200: Nr. 3846 bis 3860, 4401-4413; Stücke à RM 500: Nr. 4831, 4833 - 4845, 4852 4860, 5896 bis 5899, 5901-5910, 6467-6470, 6472-6480, 6631 - 6636, 6976-6989; Stücke 2 RM 1099: Nr. 703 1 - 7045, 8741 - 8742, 8745 - 8755, 8936 - 8943, S947 - 89560, 9041-9045, gs26 - 9330, 9332 9340, 9431, 9433 9438, 9440-9445, 10496-10510, 11187 - 11190, 11192 - 11200, 11276-11279, 11282, 11284 - 11286, 11288 - 11290, 11636-11650; Stücke à RM 2000: Nr. 11881, 120063 12015; Stücke à RM 5000:

Nr. 12371 12376, 12377 —12379, 12548, 12555 12556, 12558.

4M ige Goldpfandbriefe Reihe 25. Stücke à RM 190: Nr. 871 880, 882 885, 4801 - 4815, 5191 - 5192, 5195 bis 5201, 5203 5205, 6871 68865, 7336 7350, 7486-7497; Stücke à RM 2090: Nr. 9261 - 9267, 269g 9272, 9921-9935; Stücke à RM 560: Nr. 11251 11265, 1836 1184, 11846 11850, 14161 - 14175, 15241 - 15244, 15361 - 15375; Stücke à RM 1090: Nr. 16666— 16667, 16669 16680, 17836 17850, 17971 17985, 21436— 21450, 23686 - 23689, 23691 - 23698, 23706, 23731 23745, 23941 - 23955, 25381 26386, 25388 - 25395, 26116— 261306; Stücke à RM 2009: Nr. 29261, 29263 29264, 29756 29761, 29763, 29765 - 29770; Stücke à RM 5090: Nr. 31391,

1587, 1663 bis 1665, 1610 bis 1617, 1639, 1650, 1616 bis 1645, 16566 bis 166, 1671, 1672, 1680 bis 1753, 1744 bis 1746, 1754, 1755, 1759, 1765, 1784 bis 1737, 186, bis 1869, 1511 bis 18235,ů 1832, 1833, 1835, 1839, 1576 bis 1590, 1961, 19365 bis 1939, 1557 bis 1954, 19855, 1986, 1992, 1993, 1998, 2001, 26, 2127, 2135, 2i37 bis 2l59., 21565 bis 2158, 216! bis 2165, ird bis 2180, 2235, 2738, 22665, 2271 bis 274, 22862 biz 2235s, 23601 bis 214, 2330 bis 2372, S335 bis 23536, 2341 bis 2358, 2565 bis 2367, 2403, 2117, 2124, 227 bis 2437, 2440 bis 2l47, 449 his 463, 278, 2479, 2d, 2183, 2185, 21496, 2497, 2504 bis 2506, 'öbs, 552 bis 2554, 3581, 2587, 3635, 2634, 26338 bis 2610, 26g, 2655 bis 2657, 2662 bis 2664, 267 bis 2675, 'b/8 bis 2681, 2692 bis 2727, 2735

1586, 1612,

316, 327, 355, F60, 105, 440, 4458, 464, 507, 5iz, 53g, 676, 677, 781, S803, 807, S815, 76, 1055, 1060, 166, ilt5t, 1156, 1161, i166, 1185, 1190, 1253, 12538. 1659, 176i, 17i7, 1743, 1877, 115, 1941, 1944, 1951, 2103, 2166, 2390, 2294, 2535, 25338, 24383, 24532, 3457, 3458, 2459, 255, 533, 3556, 259g, 2622, 3623, sßzz5, 265 41, 2736, 7562, 763, Na, 2962. S9 is, g365, 3945, 3965.

46 Stück zu RM 500, Nr. 3008, 3014, 3656, 3fis, 322, 31 453, 3152, 56s, zlI71, 172, 3284. 32958, 3345. 346, 3418, 3503, 3639, 3654, 55tzh, 67g, 733, 5741, 3769, 3777. 3814, 5977. gS2, 4064, 422, 1254, 4299, 4387, 4397, 4466, 4435, M36, 4157. 486, 4559. 4531.

25 Stick zu RM 209, Nr. 4601, 46353, 4572, 470, 4810, 48336, 4938, 5637, 5059, 566i, 5065, 5104, 5166, 564, in, 5174, 65 17. 5l6s, 56s, 47g, 5474, 457,

Gedelag Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel⸗Großhändler A. G. Der Vorstand.

Konsul Wilhelm Herrmann, Vorsitzer.

Rudolf Neuß jun.

50075. 3. Aufforderung.

um Aktienumtausch. Wir . die Inhaber unserer auf 40), RM lautenden Aktien hiermit zum dritten Male auf, diese zur Ver meidung der Kraftloserklärung bis zum 15. Februar 1939 einschließlich bei unserer Geschäftsstelle in Gera, Humboldtstraße 5, zum Umtausch in neue Aktien im Nennwert von 1900, Reichsmark einzureichen. Wegen der Einzelheiten verweisen wir auf unsere erste Aufforderung vom 18. 10, 1933. Gera, den 24. November 1938.

1 C. G. Haubold A.⸗G., Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

49807. Attiva. RM Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ gebäude. S0 670, ö ms did - Abschreibung. 8 660, Wohngebäude 240 650, zeug. . ö. S7. Död —= Abschreibung. 15 II 0 Fabrikgebäude und andere Baulichkeit. 1068 000,

Abschreibung. 78 000,

221 520

990 000

159 350 10 4573 513 54 112 910 33 5 146 073 97 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 11. Juni 1938. Deutsche Treu hand⸗Gesellsch aft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. , , r ,,. 50070 A. Th. Meißner Aktiengesellschaft,

Vortrag aus 1936 . Rohüberschuß Außerordentliche Erträgen.

Amtsgericht, Abteilung 1, Kassel.

50040

Durch Ausschlußurteil vom 15. No— vember 1938 ist für tot erklärt: der verschollene Schlosser Leopold Kor⸗ zenski, zuletzt in Malapane wohnhaft gewesen, geboren am 20. September 1881 in Friedrichsgrätz. Der Zeit⸗ punkt des Todes wird auf den 1. Ja⸗ nuar 1938, 0 Uhr, festgesetzt. Amtsgericht Oppeln, 15. Novbr. 1938.

4. Deffentliche Zustellungen.

5 0t5] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Margarete Emma Bunke geb. Knippenberg in Hamburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ploschke in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Schausteller Gustav Hermann Bunke, zuletzt in Breslau, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die häusliche Gemein— schaft der Ehegatten seit länger als drei Jahren aufgehoben und infolge einer tiefgreifenden unheilbaren Zerrüttung des ehelichen Verhaltnis die Wieder⸗ herstellung einer dem Wesen der Ehe entsprechenden Lebensgemeinschaft nicht zu erwarten sei, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 3. Februar 1939, vormittags 10 Uhr, Zimmer 516, mit der Äufforde— rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5. R. 135/38.

Breslau, den 22. November 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

bis 2735, 2740 bis 2742, A651, 66, 27167, 2770 bis 2773, 2786, 2788, 2798 bis 2800, 2835 bis 2839, 2841, 2842, 2845, 2849 bis 2851, 2857, 2863 bis 2868, 2878, 2879, 2897, 29601, 2902, 29068, 2924, 2942 bis 2954, 2970 bis 2972, 2984 bis 2990, 2997, 2998, 3001, 3002, 3005, 3011 bis 3013, 3041 bis 3044, 3049, 3050, 3061 bis 3066, 3070, 3072 bis 3084, 3086, 3092, 3111, 3114. 3123 bis 31237, 3135, 3186. 3187, 3195, 3196, zI99, 3302 bis 3204, 3267, 3212 bis 3226, 3228 bis 32351, 3293, 3294, 3304, 3314, 3317 bis 3327, 3330, 3387, 3400 bis 3406, 3415, 3418 bis 3422, 3432 bis 3434, 3446 bis 3448, 3152, 3459 bis 38461, 3174, 3476, 3457 bis 3499. Berlin, den 15. November 1938. Der Vorstand.

5479, 5503, 5555. Die Verzinsung dieser Stücke hört mit dem 31. März 1939 auf. Die Einlösung der Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt ab 1. April 1939 gegen Einlieferung der Obligationen nebst Zinsschein per 1. Oktober 1939ff. bei der Deutschen Bank Filiale Han⸗ nover, Hannover, Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover. Aus früheren Auslosungen sind noch folgende Obligationen nicht eingelöst: Nr. 683, 2386 über RM 1000, —, Nr. 3828 über RM 500, —.

Hannover, im November 1938. Mechanische Weberei zu Linden.

Unbe baute Grundstücke. 274 300, Zugang.. 46 084,60 X MT, Abgang... 10 784,60 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 1, Zugang . . 206 686,43 Ds ds f in; Abschreibung. Wc ec.

Werkzeuge, Betxiebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung . 1, Zugang.. 291 621,51

Stadtilm i. Thür. Die Aktionäre unserer Firma laden wir hiermit zur auszerordent— lichen Hauptversammlung auf Don⸗ nerstag, den 29. Dezember 1938, nachmittags 17,30 Uhr, in unser Ge⸗ schäftslokal, Untere Marktstraße 14, ein.

Tagesordnung:

Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 24. Dezember 1938 bis 12 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Stadtilm oder bei der Deutschen , n, Bank Filiale Arnstadt in Arnstadt 291 622,51 oder bei einem Notar ihre Aktien zu Abschreibung. 201 621351 a , . Falle 6 ö ili . egung der Aktien bei einem Notar is . . uns spätestens am zweiten Werk⸗ umlau fern bss7 tage vor dem ag der Hauptyer⸗ Roh⸗ Hilfs / u. sammlung eine Bescheinigung über

6, 6 g die Hinterlegung einzureichen. . Stadtilm, den 255 JRiodember 1930.

19g Der Vorstand. garn. 9 9 ö Dr. Martin Meißner. muff 5 9. na 310. 13 Johannes Meißner. J ;

Vertpapiere 38 442,04 49975

Wertpapiere d. Vereinigte Spiegelfabriken A.⸗G.

Daubold⸗ in Abwicklung, Fürth i. B.

Stiftung.. 3558,16 Wir laden hiermit unsere Aktionäre

Hypotheken. 10 000, gi der am Samstag, den 17. Dezem⸗

Hypotheken der er 1938, um 19 Uhr im Sitzungs⸗

Raubold⸗ immer der Dresdner Bank, Filiale

Stiftung. 57 8765, Karolinenstraße 16, stattfin⸗

Von der Gesell⸗ denden Hauptversammlung ein.

schaft geleist. Tagesordnung;

Anzahlungen 1. Bestellung des Abwicklers.

Forderungen a. 2. Satzungsänderung: Anpassung der

Grund von Satzung an die Bestimmungen des

Warenlie fe⸗ Aktlengesetzes vom 30. Januar 1837,

rungen und insbesondere:

Leistungen 38 4 Abs. 6 u. 8 über Unter⸗

Kassenbestand zeichnung und Form der Aktien. einschlie ßlich §5 5 Abs. 2: Ort der Hauptver⸗

Guthaben b. an, Abs. 3: Hinterlegung

der Reichsbk. er Aktien und Frist für die Hinter⸗

und d. Post⸗ legung der Aktien.

scheckamt .. F 6: Vorsitz in den Hauptver⸗

Andere Bank⸗ sammlungen und Stimmrecht.

guthaben. . Sc O86, 41 57: Zusammensetzung und Wahl

Sonstig. Forde⸗ des Aufsichtsrates. rungen. . . 138 590 77 S 8: Innere Ordnung des Auf-

Avale RM 319 625, sichts rates.

sz 9: Aufgaben und Rechte des

Aufsichtsrates.

S 10: Herabsetzung der Vergütung

der Aufsichtsratsmitglieder. .

z 11: Bestellung und Abberufung des Vorstandes.

§ 13: Gewinnverteilung und Ge⸗ winnbeteiligung.

Vorlage der Geschäftsberichte und der Berichte des Aufsichtsrates für ö Geschäftsjahre 1935, 1936 und 1937.

wisse Schulden . ö Genehmigung der Jahresabschlüsse

rr e . für die Geschäftsjahre 1935, 1936 Anzahlungen und 1937. . von Kunden 1103666, 84 5. w des Abwicklers und des Verbindlichkeit. Aufsichts rates. auf Grund v. 6. Neuwahl des. Aufsichtsrates. Warenlie fe⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der rungen und Sauptversammlung teilnehmen wollen Leistungen . 104000026 müssen ihre Aktien bis spätesten Verbindlichkeit. Dienstag, den 13. Dezember 193

egenüber bei der Gesellschaft in Fürth i. B.,

Gern, aus d. ö . 9. inanzierun bei einem otar oder .

Uieb Geschisth tlie är leren, Finnen bel einer nach 3 1 des Hesetzes über die den, Kleinbahnhof, Segeberger igen Anz Verwahrung und Anschaffung von Straße 2, und Berlin⸗Wilmers⸗ ki n, S6 s 16, Wertpapieren vom 4. Februar 198 dorf, Mecklenburgische Str. 67, Sonstige Ver⸗ (R. G. BI. S. 1I7I) bezeichneten Werz

die Berliner Sandels⸗Gesellschaft bindlichkeiten 363 436,62 papiersammelbank bis nach der Haupt⸗

ö in Berlin, uschaft Kosten, die der deẽadn nm s , , , ö und 2 in, 3 6 . ö! ,., Gesellschaf abgrenzung dienen *. . . 3. urch eine Bescheinigung

G. in ö .

,,, bis zum 16. De⸗ ö, 12 ürth i. B. den 25. November 1938.

e , . 9 ö aus 1936 9 159 360, 10 Vereinigte Spiegelfabriken A.⸗G.

el, den 25. November . 92 Der Vorstand. von Heintze. Linde. Kabitz.

Gemeinnütziger Bauverein

in Holzminden, Klägers, gegen den für Reuß j. L. Aktiengesellschaft.

Monteur Karl May, zuletzt in Munster wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent— halts, Beklagten, wegen Unterhalts Antrag: Zahlung von 2144, RM —, wird der Beklagte, nachdem auf An⸗ trag des Klägers die öffentliche Zu⸗ stellung der Ladung durch Beschluß des Amtsgerichts Soltau vom 23. Novem⸗ ber 1938 bewilligt ist, zur Gütever— handlung auf den 13. Januar 1939, 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Soltau geladen. Falls Beklagter im Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht ver— sehene volljährige Person vertreten läßt, kann der Gegner sofortigen Ein— tritt in das Streitverfahren verlangen und auf dessen Antrag entweder Ver⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf den 29. Dezember 1938, 10 Uhr, vor das Amtsgericht hier, Neumarkt 28, L. Stockwerk, Zimmer Nr. 35, geladen. Neue Tatsachen wollen Sie zur Vorbe—⸗ reitung der Verhandlung dem Gericht umgehend schriftlich in zwei Stücken mitteilen oder beim Amtsgericht zu Protokoll der Geschäftsstelle erklären. Ihr Erscheinen im Termin wird jedoch durch eine solche Mitteilung nicht ent⸗ behrlich. Wenn Sie nicht erscheinen und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene volljährige Person vertreten lassen, kann Ihr Gegner so⸗ fortigen Eintritt in das Streitverfahren verlangen und auf Antrag entweder Versäumnisurteil oder Entscheidung nach Lage der Aktien ergehen. (24 0 1195 / 388.)

Saarbrücken, 19. November 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

h l6 6 22

5. Verlust⸗ und Zund fachen.

50055) Gerling⸗Konzern Lebensversiche rungs⸗-A kt. ⸗Ges. Die Hinterlegungsscheine vom 2. 1. 1957 zu den Versicherungen Nr. L 312 1001312 023 Dr. F. Lehrke sind ab⸗ handen gekommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 24. November 1938.

Der Vorstand.

4 MoH ige Goldpfandbriefe Reihe 26.

Stücke à NM 1090: Nr. 2071 2080, 2251 - 2265, 2536 - 2548, 2596 - 2610; Stücke à RM 200: Nr. 6321, 6441—6455; Stücke a RM 500: Nr. 7146—– 7152, 746 7760, 8361 - 8375; Stücke à RM 1000: Nr. 11851 —11857, 11860 11865, 13291 - 13302, 14506-14520, 14626— 14640, 16336 - 16350, 17026 - 17040, 18300; Stücke à RM 2000: Nr. 18916 —18922, 18925; Stücke à RM 5000: Nr. 19176,

19178-19180. 496 ige Goldpfandbriefe Reihe 27.

Stücke à RM 106: Nr. 676 690, 2641 2655, 2731 2738, 20516 - 206530, 20576 20590, 20696— 20710, 33221 33235, 41341 41355; Stücke à RM 209: Nr. 5691-5705, 22856 - 22869, 41836 41850; Stücke à RM 500: Nr. 7566 - 7572, 7674 - 7580, 8001 - 8002, 23881 23885, 35226 - 35229, 35231 365232, 35234 bis 36240, 35421 35435, 35466 365480, 42471 42485; Stücke à RM 1000: Nr. 10156 bis 19170, 12076 - 12087, 12481 12495, 14326 - 14340, 16546, 16834, 16838 - 16840, 16843 —- 16845, 17686 - 17700, 27751 —- 27765, 28726 - 28740, 30181 - 30186, 30188 bis 30189, 30191 30195, 30796— 30798, 30800, 31171 —177, 31181—311865, 38421 - 38435, 38601 - 38613, 38615, 39546 —– 39560; Stücke à RM 2090: Nr. 18601 bis 18603, 40896 40910; Stücke à RM 50090: Nr. 19262 19265, 32286 - 32291.

Restanten aus früheren Auslosungen und Kündigungen. Reihe 3 Stücke à GM 100: Nr. 10044. Reihe 4 Stücke a GM 109: Nr. 38, 7139, 9307, 19751. Rei he 5 Stücke à GM 100: Nr. 370. Reihe 9 Stücke à GM 1900: Nr. 24762, 26230. Reihe 16 Stücke à GM 5000: Nr. 2, 10, 20, 24, 33, 34, 36, 59, 62, 88s, 99, 101, 108, 114, 116, 122, 134, 201, 202, 367, 380, 381, 446, 50s, 544, 547, 552, 560, 663, 676, 723, 765, 80. Stücke à GM i000: Nr. 840, 8556, S869, 884, S8S6, S9ö6, 948, g50, gö2, 991, 992, 1039, 1040, 1042, 1043, 1644, i046, 1053, 1071, 1074, 1085, 1088, 124, 1181, 182, 1189, 1190, 1203, 1205, 1206, 1220, 1233, 1234, 1248, 1253, 1255, 1261, 1277, 1286, 1332, 1364, 1355, 1405, 1456, 1460, 1489, 1509, 1521, 1523, 1562, 1619, 1620, 1622, 1624, 1627. Rei he 17 Stücke à GM 500: Nr. 202, 361, 362, 363, 364, 365,6 366, 379, 380. Stücke à GM 1009: Nr. 936, 937, 939, 940, 1006, 1031, 1032, 1033, 1034, 1054, 1151, 1165, 1202, 1204, 1207, izlo, 1211, . 1223, 1222, 1228, 1229, 1230, 1234, 12356, 1237, 1241, 1243, 1244, 1249, 12651, 1253, 1254, 1256, 1257, 1270, 1271, 1276, 1280, 1284, 1289, 1293, 1296, 1297, 1299, 1303, 1306, 1313, 13165, 1327, 2050, 2051, 2119, 2124, 2129, „2154, 21565, 2156, 2157, 2158, „2573, 2574, 2576, 2576, 2651, 2652, 2653, 2660, 2686. Stücke à GM 20g: Nr. 2880, 2931, 2932, 2935, 2994, 29965, 2996, 3364, 3453, 3547, 3549, 3662, 35563 3567, 3560, 3561, 3663, 3567, 3568, 366, 3577, 3974. Reihe 25 Stücke à GM 100: Nr. 970, 71, 972, 973, 974, 975. Stücke à GM 509: Nr. 2671 2672. 2673. Stücke à GM 1006: Nr. 3698, 3599, 3600, 4698. Reihe 24 Stücke à GM 100: Nr. 132, 133, 134, 178565, 2492, 2831, 2949, 2950, 2951, 2952, 2953, 2986, Stücke à GM 500: Nr. 4534, 4541, 4542, 4543, 4544, 4596, 4597, 5326. Stücke à GM 1000: Nr. J666, 75664 S866, Ss69, 9287, gz90, 92bl, ag, 9z0 z, 839, 9840, 9841, 9848, 9905. Stücke 2 GM 2000: Nr. 11896, 12187. Reihe 25 Stücke à GM 100: Nr. 234, 235, 586, 587, 588, 589, 590, 591, 592. 593, 594, 596, 596, 597, 3215, 3218, 3219, 3220. Stücke à GM 299: Nr. 9429, 10256. Stücke à GM 500: Nr. 12268, 12269, 12270. Stücke à GM 1099: Nr. 20019, 20020, 20684, 22476, 22482, 23279, 27345, 27838. Stücke à GM 50090: Nr. 30978, 30981. Reihe 26 Stücke à GM 100: Nr. 11, 12, 14, 931, 942, 2101. Stücke à GM 1000: Nr. 17686, 17687, 18099, 18100, 18175. Rei he 27 Stücke à GM 100: Nr. 272, 273, 274, 1560, 23453, 23458, 2349. Stücke à GM 500: Nr. 24556, 36707, 35710, 42231, 42332, 42239, 42245. Stücke à GM 1000: Nr. 13066, 13070, 13075, 13078, 13079, 13080, 14389, 14390, 14399, 16606, 16619, 25974, 25975, 26611, 266512, 36712, 375956, 37506, 375607, 37508, 37509, 39742, 40254, 42568, 42570, 42573, 42574, 426575. Stücke à GM 2000: Nr. iss34, 18838, 18839, 18840. Berlin, den 25. November 1938.

Preußische Zentralftadtschaft.

50091 . . . Papierfabrik Möckmühl. 309 600

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Freitag,

den 16. Dezember 1938, nachm.

17 Uhr, im Württemberger Hof in

Möckmühl stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung ergebenft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 80. Juni 1938 sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Prüfungsbe⸗ richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. -. ö

„Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Möckmühl, den 24. November 1938.

Der Vorstand.

õ007 4 Schultheiß ' sche Emailsierwerke Att. Ges. 8 ; . i. k 4 den 15. ĩ 1933 , , nen, n, nn Altag 17 em, im . mittags 4 Uhr, im Gasthaus zum Eitzungssaal der Industrie⸗ und Han⸗ gi rs in St. Georgen stattfindende delskaninter Nürnberg, Adolf-Hikler⸗ 39. ordentliche DVauptversammlung. Platz Nr. 25 M /If, stattfindenden 1. ö ö „nen lichen Hauptversammlung ein; i den richt ge, Assichtetatee— . . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung der Satzung, insbesondere in Anpassung an das

50073] Brauhaus Nürnberg. Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Montag,

50054

In dem Verfahren zwecks Verteilung des durch Zwangsvollstreckung gegen die Firma Heinrich Jennewein C Söhne in Dudweiler, Saar 5. J. 432 und 4. J. 1—12/38 beigetriebenen und hinterlegten Gesamtbetrages von 33 146,690 Franken 5452,62 Reichs⸗ mark, ist zur Erklärung über den vom Gericht angefertigten Teilungsplan so⸗ wie zur Ausführung der Verteilung Termin auf den 26. Januar 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht in Sulzbach (Saar), Zimmer Nr. 44, bestimmt worden. Zu diesem Termin wird geladen: Kaufmann Otto Schwarz, früher in Aulnay sous Bois, jetzt unbekannten Aufenthalts. Der Teilungsplan liegt vom 20. Januar 1939 ab auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Von einem Gläubiger, der weder im Termin er⸗ scheint noch vor dem Termin bei dem Gericht Widerspruch erhebt, wird an⸗ genommen, daß er mit der Ausführung des Planes einverstanden sei. Die ösfentliche Zustellung vorstehender La⸗ dung ist angeordnet worden. Sulzbach (Saar), 22. Nov. 1938.

Das Amtsgericht.

50044) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma E. Oberländer in Bonn, Stockenstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rhein in Bonn, klagt gegen den Dr. med. Erich Nahm, z. Zt. unbekannten Aufenthalts im Auslande, früher in Trier, Christofstr. 20, wegen Forderung mit dem Antrage auf Zah⸗ lung von 692,65 RM nebst 5 235 Zinsen seit dem 1. 7. 1938 und der Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

1 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Nordböhmischen Kohlenhandels⸗A ktiengesellschaft in Teplitz⸗-Schönau, welche am 13. De⸗ zember 1938 um 11 Uhr in der Kanzlei der Firma, . Straße 16, abgehalten werden wird.

e , gig rng, gg. fe eg. h z nungsabschluß für das afts jahr neue . 1937, Bericht der Rechnungsrevisoren Neuwahl des Aufsichts ats. und Beschluß betreffs des Betriebsergeb⸗ Wahl des Abschlußprüfers. r. 2. Beschluß betreffs der Ent⸗

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates sowie des . und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. K über die Verwen⸗ 96 des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 6. Aenderung von Satzungsbestim⸗ ) mungen unter Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes, insbesondere bezüg⸗ lich der Bestimmungen über Bekanntmachungen, Kaution des Vorstandes, Bildung von Ausschüssen Aufsichtsrat, Erhöhung der Freigrenze Geschäfte des Vorstandes, Ausscheiden von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern in vierjährlichem Tur⸗ nus, Ermächtigung des Aufsichtsrates zur formellen Satzungsänderung, Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung. 5. Neuwahl des Aussichtsrates. 6. Wahl von Bilanzprüfern. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupon⸗ bogen oder einen über diese Aktien lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einer deutschen Wertpapiersammelbank bis späte⸗ stens Donnerstag, den 15. Dezem⸗ ber 1938, in dem Büro der Gesell⸗ schaft, Schillerstraße 14, in Nürnberg, oder bei einem deutschen Notar oder a) bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in Nürnberg und München, b) bei der Deutschen Bank in Ber⸗ lin, Frankfurt a. M. und Nürn⸗ berg, c) bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, d) bei der Deutschen Effecten⸗ und k in Frankfurt a. M. gegen Ausstellung einer Stimmkarte hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei änderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Nürnberg, den 24. November 1935.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Butzengeiger.

1 old

48847

Der Versicherungsschein A S71 678, auf das Leben des Herrn prakt. Arzt Dr. med. Hermann Braun in Winnenden lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Ver—⸗ meidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 12. November 1938. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

6. Auslofung usw. von Werthapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten

7. Aktien Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ .

gesellschaften. den Beklagten zur mündlichen ö des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer licht; Auslosungen des Reichs und 09s)

lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil— , . ; der Länder im redaktionellen Teile. ; ; . gerichts in Bonn, Wilhelm⸗ Deutsche Lebensversich k rah! zin. ai, 1, Stechwert, Zinmnmgr szoozs . bäh. vn ess d rhei, e, d, Kühren sffen 'r, , , Frühen g bau. 7) Anleihe dog w . j 295 ( sj oh dn 2 2 J 2 f 2 . S ! ; r J ; s 9 6. . ß durch einen bei diesem Gericht ge der ö,. ,, n , ordentliche . berg? mig der if fore rum, men n, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Für des vil gan n nh 1939 * findet Altionäre obiger Ge . ein auf diesem Gerichte zugelasse nen Rechts⸗ . ö. . eine Auslosung von Ihn fs erf Mittwoch, den 14 Dezember 1938. anwalt zu seiner Vertretung zu be⸗ Zi Ge äftsstelle des Landgeris bungen obiger Anleihe nicht statt, da die vorm. 14 Uhr,. Die . len? Hövelenchffenftcetenzuss nt Sie Geschäftestelle des Landgerichts mir e n g zipril 16 ur , . wird dieser Auszug der Klage belannt⸗ szoga6] Oeffentit 1 ällig werdende Tilgungsrate diirch frei. dorf. Brandenburgische Straße 68 z. gemacht. d R Il io) lch] Oeffentlich, Zu te lung, hand gen Futanf u fehr acht Ende Tagesordnung; Rürnberg, Len . Höobember 1583. fréh ehe gsthe , ö , d, ge, s,, , e * n ln n gerne ie sctber Geschäftsstelle ustimmung ihres Chen zg Der Oberbürgermeister Ne asung der Gesellschaft, n,, . ö. annes Max die Be ; des Landgerichts Nürnberg-Fürth. 66. . e g i, n. der Hauptftadt der Hemwegung. 3 dir K . c. Auffichts rats wahi. 9 er: Rechts anwa r. Gg. Zimmer⸗ 5005s] rungsbestände ; ptver⸗ 50049 . . . ; de. ur Teilnahme an, der Hauptver l ö , den, , em w,, in München, agilen Maier, Die zum 1. 3. 1939 bzw. 1. 4. 1939 Nach 5 16 Ziffer 3 der Satzung sind . nf, Aktionäre en e. . mhber. geborene Anton, Schlosser, zur Zeit unbekannten fällige Auslofung der Koblenzer Stadt zur Teilnahme an der Fa samm⸗ 1 ihre Siegfried Fallet klagt im Armenrecht A lts, Bekl j ; 1 ) Hänbtbersämme die bis zum 47. esrb ihr gegen den Meller Card golf er en, ufentha . eklagten, nicht vertreten, anleihen von Jo und zs findet lung nur Äktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder uketzt in Langenhenzbrzei' u 3 * , For erung mit dem Antrage, zu nicht statt, da die zu Tilgungszwecken Teilnahme nicht später als drei Tage einem Notar hinterlegt und eine Be⸗ . einer Ünkerhaltsrente bon al= r e. el tes h , . K i ö and . . . garde gt hi. hichle bs ,bhe asg ich 13. 15 ü bis zur ache nchst! 10h ß dicht ruücftä igen erk nr e men glihh. , ye e nn,, ,, . . ; . Koblenz, den 14. em ; i r Vollendung des 16. Lebensjahres. Ter- 1 Zinsen sowie weitere 5 26 Zinsen 283 . ö n, , ö en. . 7 , J

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ohn . iso ren. ausüben wollen, haben ihre Altien 9 ingen g. . . spätestens am 17. Dezember 1938 4. Wahl zweier Rechnungsrevifo ven und bei dem Vorstande der Gesellschaft zweier Ersatzmänner. 5. Freie Anträge. oder bei der Filigle der Deutschen Auf je 25 Aktien entfällk eine Stimme. Bank in Triberg / Baden vorzuzeigen. Die Aktien sind bis spätestens 7. De⸗

St. Georgen, Schwarzwald, 24. No⸗ zember 1938 zu deponieren, und zwar vember 1938. . entweder bei der Kasse der Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. L. Wei sser. in Teplitz Schönau, bei der Anglo⸗ Tschechoslovakischen und Prager Creditbank in n und deren Zweigstellen, bei der Banque Com⸗ merciale s. a., Luxembourg, oder bei L'Union des mines Soeists ano⸗ nyme, Paris, 35 Rue Saint Do⸗ minique.

Der Verwaltungsrat.

z 692 v2

im do ols/ 4j

e

ö0h47] Oeffentliche Zustellung. Greiner, Johanna Kunigunde, geb. Frimberger, Kell nersehefrau in Nürn⸗ berg, Paumgärtnerstraße 16/1, klagt durch ihren Projeßbevollmächtigten, Rechtsanwalt Karl Wolfart in Nüärn⸗ berg⸗A., Kaxolinenstraße 1, gegen ihren Ehemann Greiner, Ferdinand Paul Karl Ernst, Kellner, zuletzt in Nürn⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die am 12. September LUIS in Nürnberg geschlossene Ehe der Streitsteile wird aus dem alleinigen Verschulden des Bellagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Klägerin ladet

für

50092

„KERAMAG“ Keramische Werke

Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 22. Dezember 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Bonn, Rh., Hotel Königshof, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an 96. außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung, nämlich am 17. Dezem⸗ ber 1938, bei dem Vorstand angemel⸗ det haben. Bei Beginn der Hauptver⸗ sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hin⸗ terlegung zum Nachweis der Berech⸗ tigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bonn, Dresden, Mannheim und Meiningen, das Bankhaus Hardy Co. GmbH. in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeig⸗ net anerkannt werden, zuständig. Bei den vorgenanten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungs⸗ scheine deutscher Effektengirobanken hinterlegt werden.

Bonn, den 25. November 1938.

Der Aussichtsrat.

7 127 469

8 7; do?

Aktienk .

ien api . 6

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. . 50 0, Andere Rück⸗ lagen (Neu⸗ baufonds) 360 0002

Kapital der Haubold⸗

Stiftung 6 2 2 8 Rückstellungen für unge⸗

3 600 obo

50069 Ordentliche Hauptversammlung der Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg am Montag, dem 19. Dezember 1938, 17 Uhr, in Kiel, Rathaus, Ratssitzungssaal.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fin das Geschäfts⸗ r 1937/38 nebst Bericht des Auf⸗

a ( tsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 3. Neufassung des Gesellschaftsvertra⸗ ges in Anpassung an das Aktien⸗

esetz. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. . Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß 15 und 17 des Statuts sind:

49816 .

Grafenberger Grundstücks⸗ 1100000

verwertung s⸗Aktiengesellschaft i. L., Düsseldorf.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 20. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Justizrat Hugo Bruck⸗— beg Düsseldorf, . ordent⸗ ichen Hauptversammlung ein.

888 986 õl6 940

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Geivinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Liqui- dators.

8. Anpassung der Satzungen an das neue Aktiengesetz.

2 861 920 6071 in Abwicklung.

Der Abwickler: Eiblmaier.

272 045 8 746 962

Gewinn in 1937 112 696 53