1938 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentrainandeisregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 28 November 1938. S. 4

furth, Sitz Karlsruhe⸗Durlach. In⸗ 6 Kaufmann Willy Schweinfurth

n Karlsruhe.

Karlsruhe-Durlach. 49892 Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 17. November 1938. Neueintragung:

A 249 Firma Gebrüder Zimmer⸗ mann, Sitz: Karlsruhe⸗Durlach. Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Juli 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Erich und Joachim Zim⸗ mermann in Karlsruhe.

HKarlsruh e-Durlach. 49893 Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 18. November 1938. Neueintragung:

A 251 Firma Robert Dörrmann, Sitz Grötzingen. Inhaber: Kauf⸗ mann Robert Dörrmann in Grötzingen.

Hochem. 49657

In unser Handelsregister A Nr. 77 der Firma GE. Hirsch u. Söhne in Sehl b. Kochem ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist 1ufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Siegmund Hirsch.

Kochem, den 19. November 1938.

Das Amtsgericht.

Köln. 49658 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

In das Handelsregister wurde am

22. November 1938 eingetragen: Neueintragungen:

S⸗R. A 17110 „Willi Schmidt“, Köln (Lebensmittelgroßhandlung, Lütticher Str. 40) und als Inhaber: Wilhelm genannt Willi Schmidt, Kauf⸗ mann, Köln⸗Bickendorf.

H.⸗R. A 17112 „Anton Holländer“, Köln (Großhandel in sanitären und Installations⸗-Artikeln, Kyffhäuserstr. Nr. 28) und als Inhaber: Anton Holländer, Kaufmann, Köln.

Veränderungen:

H.⸗R. A 13 687 „Kosmos“ Arma⸗ turen und Apparatebau Franz Baumeister K. G.“, Köln. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rodenkirchen verlegt (Schillingsrotter Str. 40.

S.⸗R. A 14314 „Neuburger Schwarz“, Köln ((Spichernstr. 2). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oskar Schwarz ist nunmehr Alleininhaber.

H⸗R. A 15 292 „E. Kahle“, Köln (Bismarckstr. 22). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Schreiter ist nunmehr Alleininhaber.

H.⸗R. A 15 531 „Vogelsanger Apo⸗ theke Dr. Ernst Kribben“, Köln⸗ Ehrenfeld (Ecke Geißel⸗ u. Vogel⸗ sanger Straße). Neuer Inhaber der Firma ist Wilhelm Lethen, Apotheker, Köln⸗Ehrenfeld, als Pächter. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Pächter Wilhelm Lethen ausgeschlossen.

H⸗R. A 15647 „Gustav Becker“, Köln (Robert⸗Heuser⸗Str. 11). Neuer Inhaber der Firma ist: Kurt Rudloff, Kaufmann. Berlin⸗Frohnau. Die Haf⸗ tung des Erwerbers Kurt Rudloff für die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Firma Gustav Becker, Zweignieder⸗ lassung Berlin, beim Amtsgericht Ber⸗ lin erfolgen.

H⸗R. A 16713 „Fortschritt Büro⸗ Einrichtungsgesellschaft von Alpen M Hiller“, Köln (Kreuzgasse 13). Die Firma ist geändert in: „Büroeinrich⸗ tungs⸗ u. DOrganisations⸗Gesellschaft von Alpen ( Hiller“.

H⸗R. B S749 „Bauhütte Köln Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Heinrich Lieber⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Hans Heinrich. Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

SH⸗-R. B 89590 „Humboldt⸗Deutz⸗ motoren Aktiengesellschaft“, Köln. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. Novemher 1938 ist die Satzung geändert in Ziffer 1 Absatz 1, betr. die Firma. Die Firma ist geändert in: „Klöockner⸗Humboldt⸗Deutz Aktien⸗ gesellschaft“. Die Firma der Zweig⸗ niederlassung Ulm lautet: „Klöckner⸗ Sumboldt⸗ Deutz Aktiengesellschaft Werk Magirus“. Die Firma der Zweigniederlassung Berlin lautet: „Klöckner⸗Humboldt⸗Deutz Aktien⸗ gesellschaft Werk Magirus Berlin⸗ Tempelhof“. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Amtsgerichten in Berlin und Ulm bezüglich der dort eingetragenen Zweigniederlassungen unter der Firma „Humboldt⸗Deutz⸗˖ motoren Akttiengesellschaft Abtei⸗ lung Magirus Werke Berlin⸗ Tempelhof“ bzw. „Humboldt⸗Deutz⸗ motoren Aktiengesellschaft Magirus Werke“ erfolgen.

Löschungen:

H.⸗R. A 13 760 „Friedr. Prein“, Köln. .

, . A 14175 „Hermann Bloch“,

n. S⸗R. A 14395 „Philipp Cohn“, Köln.

H.⸗R. A 15 283 „S. Nosenthal Co.“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königsberg, Er.

49659 Handels register Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen: A 1618 am 18. November 1938 Fritz Loewner Offenbacher Lederwaren, Königsberg (Pr.) (Kneiphöfsche

Langgasse 30/32).

Inhaber: Kaufmann Fritz Loewner in Königsberg (Pr.).

A 1619 am 21. November 1938 Aluminium Spezialhaus Inh. Bruno Krafzick, Königsberg (Pr.) (Steindamm 144145).

Inhaber: Kaufmann Bruno Krafzick in Königsberg (Pr.). *

A 1630 am 21. November 1938 Rundfunk⸗Fachgeschäft Paul. Ba⸗ ganz, Königsberg (Pr.) (Mühlen⸗

D o amn . „Phönix“ Lampen und Radio Ge⸗ sellschaft · mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. November 1938 ist der Gesellschaftsvertrag 8 4 (Ueber⸗ tragung der Geschäftsanteile) geändert.

A 1408 am 21. November 1938 Friedrich Hillgruber.

Die Firma lautet fortan: Möbel⸗ haus Friedrich Hillgruber.

Erloschen:

A S809 am 21. November 1938 Emil

Reich.

Kolberg. 49660 Amtsgericht Kolberg, 10. Nov. 1938.

A S859 Erwin Schmidt Land⸗ maschinen, Kolberg, Inhaber: Erwin Schmidt, Diplomingenieur, Kolberg.

Der Frau Margarete Schmidt geb. Hagen in Kolberg ist Prokura erteilt. HK iũstrin.

49661 Veränderung:

H.⸗R. B 1 Zellstoff⸗Fabrik Küfstrin, Aktiengesellschaft, Sitz Küstrin.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Oktober 1938 soll das Grundkapital bis zum 31. März 1939 um einen Betrag von höchstens 800 0060 Reichsmark durch Ausgabe neuer Aktien erhöht werden.

Küstrin, den 28. November 1938.

Amtsgericht.

HKyritz, Prignitz. 49662 Amtsgericht Kyritz, 19. Novbr. 1938. Neueintragungen:

H.-R. A 203 Rudolf Kotsch, Inhaber Kaufmann Rudolf Kotsch, Kyritz (Auto⸗ mobil- u. Fahrradhandlung mit Repa⸗ raturwerkstatt und Tankstelle, Kyritz,

Pritzwalker Straße 19).

H⸗R. A 204 Fritz Mertens, In⸗ haber Zimmermeister Fritz Mertens, Dahlhausen bei Blumenthal (Mark) (Sägewerk mit Holzhandlung und Zim⸗ mereibetrieb, Dahlhausen bei Blumen⸗ thal (Mark)).

Dem Zimmermeister Friedrich Mer⸗ tens in Dahlhausen bei Blumenthal (Mark) ist Prokura erteilt. ;

Langenberg, Rheinl. 49663 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 364 folgendes eingetragen worden: Firma Emil Schürfeld, Be⸗ schläge⸗ Armaturen⸗ und Metall⸗ warenfabrik Gießerei, Tönisheide, Rhld. Inhaber: Fabrikant Emil Schürfeld aus Tönisheide, Rhld. Langenberg, Rhld., 19. Novbr. 1938. Amtsgericht.

Laupheim. 9664 Amtsgericht Laupheim. Veränderungen im Handelsregister vom 2X. November 1988:

B 4 Simon H. Steiner Hopfen G. m. b. H. in Laupheim i. Liquid. Durch Sicherungsanordnung des Ober⸗ finanzpräsidenten Württemberg vom 3. November 1938 ist den bisherigen Liquidatoren Hans Schmidt sen. in Laupheim und Chester Stiles in New York die Ausübung ihrer Liquidations⸗ , mit sofortiger Wirkung ver⸗

oten.

Mit der Ausübung der Liguidations⸗ befugnisse mit sofortiger Wirkung ist treuhänderisch betraut: Wirtschafts⸗ prüfer Dr. Allgöwer in Um a. D., Parkstr. 3.

Lauterbach, Hessen. I49899 Amtsgericht Lauterbach. Lauterbach (Hessen), den 19. Nov. 1938. Erloschen:

H.⸗R. A X Karl Strauß, Lauter⸗

bach. Die Firma ist erloschen.

Leonberg. Mc665 Amtsgericht Leonberg. Sandelsregistereintragungen vom 22. November 1938.

Neueintragung:

A 108 Ernst Zerweck (Textileinzel⸗ handelsgeschäft) in Leonberg (Markt⸗ platz Nr. 10).

Inhaber: Gerhard Zerweck, Kauf⸗ mann in dong ,

Löschung: A LS 35 J. Josenhans, gemischtes Warengeschäft in Leonberg.

Inhaber Ernst Zerweck, Kaufmann in Leonberg. Firma erloschen.

Liebenburg, Harxz. 149902 Sandelsregister Amtsgericht Liebenburg, den 17. März 1938. Löschungen:

S.⸗R. B 13 Anton Raky, Inter⸗ nationale Bank für Montan⸗ industrie und Handel, Attiengesell⸗ schaft, Salzgitter. Die wer wah ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Eine Abwicklung hat nicht stattgefunden. Liegnitz.

49666 Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 19. Nov. 1938. Neueintragung: A 2311 Paul Hackenberg, Liegnitz. Inhaber: Kaufmann Paul Hackenberg in Liegnitz.

Liegnitꝶ. 49667 Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 19. Nov. 1938. Löschungen:

B 290 Otto Pucher, Aktiengesell⸗ schaft i. Li., Liegnitz. Die Zweig⸗ niederlassungen in Steinau a. O. und

Calbe a. S. sind erloschen.

Liegnitꝝæ. 49908 Sandelsregister Amtsgericht Liegnitz, 21. 11. 1938. Veränderungen:

B 2837 Deutsche Süßmost⸗ und Früchteverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liegnitz. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlu vom 22. Oktober 1938 um 25 000 RM auf

45 000 RM erhöht worden.

Limbach, Sachsen. 49668 Sandelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 22. November 1938. Neueintragung:

A 407 Johannes Müller, Witt⸗ gensdorf. Inhaber: Johannes Alfred Müller, , Wittgensdorf. ( Ge⸗ h tszweig: Herstellung von und Groß⸗

andel mit .

Lippstadt. 49904 Eintragung:

H.⸗R. A 150 Firma Franz Kleine, Lippstadt⸗ Süd.

Inhaber Kaufmann Franz Kleine, Salzkotten.

Lippstadt, 24. November 1938.

Das Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. 49905 Handelsregister Amtsgericht Löbau, 24. Nov. 1938. H.⸗R. 466 Hubert Klar in Löbau. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: e ne ig! Klein. und Großhandel mit Tabak⸗ und Kolonial⸗

waren. Lörrach. 49906 Handelsregister Amtsgericht Lörrach. Lörrach, den 2. November 1938. Neueintragung:

A 6/88 Firma Schuhhaus Her⸗ mann Büche, Weil an Rhein. In⸗ haber ist Hermann Büche, Kaufmann in Weil am Rhein.

Erloschen: ;

A II 90 3 S. Fendrich, Lör⸗ rach. Die Firma ist erloschen.

Lörrach, den J. November 1938. Veränderungen: .

A IIlsI16 Firma Otto Ernst, Lör⸗ rach. Inhaber ist jetzt Frau Irma Ernst Witwe geb. Glenz in Lörrach.

Lörrach, den 8. November 1938. Veränderungen:

B III 66 Firma Gesellschaft für Baumwollindustrie m. b. H., Lör⸗ rach. Max Wolf, Kaufmann in Frei- burg i. Br., ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Ernst Wagner, Kaufmann in Lörrach, ist alleiniger Geschäfts⸗ führer.

Lörrach, den 19. November 1938.

Veränderungen: ;

A 6s91 Firma Chr. Vortisch, Lör⸗ rach. Die Prokura des Kaufmanns Karl Wesler ist erloschen.

Lörrach, den 11. November 1938.

Erloschen:

A II 119 Firma Isteiner Kalkwerke Dipl. Ing. Dr. Edler, Istein. Die Firma ist erloschen.

Lörrach, den 12. November 1938.

Erloschen:

A V 4 Firma Laboratorium Mi⸗ mosa Max Vogelbach, Grenzach⸗ Horn. Die Firma ist erloschen.

A V 1035 Firma Sigmund Stern, Lörrach. Die Firma ist erloschen.

Lörrach, den 14. November 1938.

Neueintragung:

A 7127 Firma Emanuel Eichin, Herren⸗ u. Knabenbekleidung, Lör⸗ rach. Inhaber ist Emanuel Eichin, Kaufmann in Lörrach.

Lörrach, den 15. November 1938.

Erloschen:

A IVI 89 Firma Josef Hstertag,

Lörrach. Die Firma ist erloschen.

Löwen, Schles. 49669 Sandelsregister Amtsgericht Löwen, Schlesien,

3. November ö

A 12 Karl Nimptsch Nachf. Inh. ,. Zaremba, Schurgast. Die Firma ist erloschen.

Löwenberg, Sc1hles. 49670 Handelsregister Amisgericht Löwenberg, „ies., den 19. November 1938. Veränderungen:

B 4 Holzstoff⸗Fabrik Löwenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Löwenberg.

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. 7. 1938 um 5000, Reichsmark auf 65 000, RM erhöht worden.

Luüneclz. 4900 Sandelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 12. November 1938. Veränderungen:

A 3251 Martens Prahl, Ver⸗ sicherungskontor (Alfstraße 24).

Die Prokura des August Thomsen ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Bartelt in Lübeck ist Gesamtprokura erteilt. Er ist mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt. Der Prokurist Kurt Gröning ist mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten zur Vertretung berechtigt.

B 690 Lübecker Lebensmittel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Hansestraße 146).

Der Wohnsitz des Geschäftsführers Frederiksen ist jetzt Lübeck.

Erloschen:

A 457 J. P. H. Grube C Sohn.

Die Firma ist erloschen.

B 233 Holzlagerungs⸗ und Be⸗ arbeitungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Carl Louis Krages ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Liibechke. Handelsregister Amtsgericht Lübeck. Lübeck, den 19. November 1938. Veränderungen:

A 3165 Charlotte Erasmi und Lübecker Conservenfabrik vorm. D. H. Carstens (Hüxtertorallee).

Die Vermögenseinlage eines Kom⸗ manditisten ist herabgesetzt, eines ande⸗ ren erhöht.

A 38254 Friedrich Klatt vormals Hermann Stoll (Wallhalbinsel 29/31). Jetziger Inhaber: Margaretha Maria Emilie Klatt geborene Schütt, Witwe, Lübeck. ;

B 591 Seegrenzschlachthans Lübeck Betriebs⸗Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1938 sind in An⸗ fung an das Aktiengesetz der § 3 Ziff. 1 (Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft)h, 8 13 (Vorlage der Bilanz durch Vorstand an Aufsichtsrat), 5 18 Ziff. 1 u. 3 (Zahl u. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsvats), 5 26 Ziff. 3 (Einberufung der Sitzungen des Aufsichts rats), 3 22 (Teilnahme u. Stimmrecht in der Haupt⸗ versammlung), 5 265 (ordentl. Hauptver⸗ sammlun geändert. Soweit in der Satzung das Wort „Generalversamm⸗ lung“ gebraucht wind, ist dies jeweils durch das Wort „Hauptversammlung“ zu ersetzen.

Li ddenscheid. 149671 Neueintragungen:

H⸗R. A. 1937 Friedrich Höhfeld, Lüdenscheid (Lebensmittelgeschäft, Worthnocken 1). Inhaber: Kaufmann Friedrich Höhfeld, Lüdenscheid.

S-⸗-R. A 19383 Witwe Eckhardt Sohn, Lüdenscheid (Großhandlung in Metzgerei⸗ und Bäckerei⸗Artikeln, Felle u. Fette, Schlachthausstraße 3). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1933 begonnen. Persönlich aftende Gesellschafter sind: Witwe

ma Eckhardt, Lüdenscheid, Kaufmann Werner Eckhardt, Lüdenscheid. Erloschen:

H.⸗R. A 1322 Berker M Cie., Lüdenscheid.

Lüdenscheid, den 23. November 1938.

Das Amtsgericht.

Liüneburg. 49909 Amtsgericht Lüneburg, 13. Nov. 1988. Veränderung:

Bei der Firma Bernhard Bertram WTiefbaugeschäft Straßenbau) in Lüneburg⸗Lüne ist heute unter H.R. A Nr. 830 folgendes eingetragen:

Dem Baumeister Bernharyd Bertram in Neustadt am Rübenberge, Saarstr. l, ist Prokura erteilt.

Liüncburg. (49910 Amtsgericht Lüneburg, 2X. Nov. 1938. Löschung:

Im Handelsregister A Nr. 394 ist , bei der Firma Mattfeld C Gar⸗ ers, Lüneburg, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Liünehbhurg. (49911

Amtsgericht Lüneburg, X. Nov. 1936.

Im ? w Nr. 484 ist

Handelsregister A Nx. i

eute bei der Firma Schiffswerft

illy Ahlers folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Marienburg, West pr. 49672 Amtsgericht Marienburg, Wyr., den 17. November 1938.

A655 Konditorei Schultz Inh. Alois Jüttner, Marienburg. Die Firma ist erloschen.

Mari gnbunr g, West pr. 49673 Amtsgericht Marienburn, Wpr. . den 18. November 1938. Löschungen:

A 78 Hermann Eitron, Marien⸗ burg.

49908

A 119 Johann Erler, Marienburg.

A 338 Max Grabner, Feld⸗ und Verlagsbuchhandlung, Zweignieder⸗ lassung Marienburg.

A KI Fritz Bienert, landwirt⸗ schaftliche Maschinenfabrik Elbing mit einer unter gleicher Firma betrie⸗ 5 Zweignie derlassung in Marien

urg.

A 491 Kawecki u. Wolff, Danzig, mit einer unter gleicher Fivmag betrie⸗ ö. Zweigniederlassung in Marien⸗

urg.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht.

Mayen.

Sandelsregister Amtsgericht Mayen. Löschung vom 2. 11. 1938: Firma Josue Loeb, Inh. Julius Loeb in Mayen. Meiningen. 49675 Handel sregister Amtsgericht Meiningen.

In Abt. A Nr. 202 wurde am 21. November 1938 die offene Handels- gesellschaft „Schneider . Co.“ mit dem Sitz in Meiningen einge⸗ tragen. Gesellschafter sind die Kauf- leute Gustav Sievers und Georg Schneider in Meiningen. Die Gesell⸗ schaft hat am 29. Oktober 1988 be⸗

gonnen.

a6]

, . Im Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist heute bei der Firma Ernst Looke, Merseburg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den XE. 11. 19383. Amtsgericht.

Nagold. Handel sregister Amtsgericht Nagold. Nagold, den 2X2. November 1938. Veränderungen:

A 91 Schwarzwälder Lederkohlen⸗ und Härtemittelwerke Tannhauser G Städele in Nagold: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Recht pur Fort⸗ rn der Firma auf Carl Heinrich

raun, Kaufmann in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, als Alleininhaber übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Carl H. Braun aus— geschlofsen. Die Prokura des Erich Nüßle in Nagold ist erloschen. Die Firma ist geändert in: Schmarz⸗ wälder Lederkohlen⸗ und Härte⸗ mittelfabrik Carl H. Braun.

496 8

ligsm

Xeumagem. Amtsgericht Neumagen. SH-⸗R. A5 Hegemann C Co. o. S.

in Niederemmel⸗Piesport.

In Berichtigung der Eintragung vom 17. 9. 1938 veröffentlicht in der Zentralhandels vegisterbeilage zum Deut⸗ schen Reichsanzeiger und reuß. Staatsanzeiger vom 26. 9. 1938 Nr. 224 (Zweite Beilage) ist am 17. November 1938 in unser Handels⸗ register von Amts wegen eingetragen worden: ; .

Die Firma lautet jetzt richtig: „Hegemann X Co., Niederemmel⸗ Piesport (mit Zweigniederlassung in Magdeburg).

Neumünster. 49679

S. R. A 1008 Karl Hunze, Neu⸗

münster. ö. Hunze,

Inhaber: Neumünster.

Neumünster, den 19. November 1938. Das Amtsgericht.

Kaufmann Karl

Vor dhausen. 49680 Handel sregister Amtsgericht Nordhausen, 19. November 1238.

A Nr. 1362 Reinhold Ebelt, Nord⸗

ausen.

ö . Reinhold Ebelt. Kauf⸗ mann,. Nordhausen Serstellung von Trinkbranntwein und Likören und

Großhandel mit Wein).

oldenburg, Oldenb. 49681 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. V, Sl denburg i. Oldb,

Oldenburg, den 15. November 1935.

Die im hiesigen Handelsregister

Abt. A unter Nr. 122 eingetragene

Firma Hermann Silberberg, Ol den⸗

burg i. Oldb., deren Inhaber der

Kaufmann Hermann Silberberg, Olden⸗

burg, war, soll gemäß § 31 Abs. 2

9. * und 5 141 F⸗Ge-G. von Amts

wegen gelöscht werden. Es werden des.

. der . der Firma oder seine

echtsnachfo ger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung

. e, i ö. .

eichneten Registergeri gelten

, . widrigenfalls die Löschung

erfolgt.

Verantwortlich: 65 den Amtlichen und drichtantlichen eil, den ann n, und für den

erlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für fen Handelsteil und den übrigen

redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin- Charlottenburg.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags ⸗Attiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr. 32. Hierzu eine Beilage.

Nr. 277 (Zweite Beilage)

1 . N, e, e r- e,, dme, w

. i .

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 28. November

1938

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Oldenburg, Oldenb. 49682 Handelsregister Amtsgericht Oldenburg i. Oldb. Oldenburg i. Oldb., 23. November 1938.

Neueintragungen:

A 2215 Christian F. Wirsing, Oldenburg i. Oldb. (Torfgeschäft, Lange Str. 6). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Christian Friedrich Wirsing, Oldenburg. 8. 11. 1938.

Veränderungen:

A 184 Dierk Janssen Nachf., Oldenburg i. Oldb. (Schuhwaren⸗ geschäft, Lange Straße). Die Firma lautet fortan: Martha Borchers. 22. 11. 1938. ;

A 14966 Oldenburger Funkhaus Wilhelm Sandfuchs, Oldenburg i. Oldb. (Rundfunkspezialgeschäft, Lange Str. 79). Die Firma laute fortan: Oldenburger Rundfunkhaus Sandfuchs X Abonyi. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 2. November 1938. Der Ingenieur Ladislaus Abonyi, Oldenburg, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. 15. 11. 1938.

A 1537 Schwecke, Meyer . Det⸗ mers vormals M. L. Reyersbach, Oldenburg i. Oldb. Die Firma lautet fortan: Schwecke, Meyer . Det⸗ mers. 18. 11. 1938.

B 279 Oldenburgische Erdölgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg i. Oldb. Der Geschäfts⸗ führer Dr. Heinrich Schlüter ist ab⸗ berufen; an seiner Stelle ist der In⸗ genieur E. J. C. Douze, Hannover, . Geschäftsführer bestellt. 26. 10.

B 284 Nordwestdeutsche Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oldenburg i. Oldb. Der Ge⸗ schäftsführer Hugo Jung ist verstorben; an seiner Stelle ist der Kaufmann Paul Weber, Duisburg, zum Geschäftsführer bestellt. 3. 11. 1938. Erloschen:

A 199 C. Retelsdorf, Hamburg, Zweigniederlassung Oldenburg. 21. 11. 1938.

A 563 Theodor Köppen, Olden⸗ burg i. Oldb. 11. 11. 1938.

A 698 Karl Johann Haake, Olden⸗ burg i. Oldb. 16. 11. 1938.

A 1357 Siegfried Josephs, Olden⸗ burg i. Oldb. 11. 11. 1938.

A 1417 Autohaus⸗Großgaragen Max Harmdierks, Oldenburg i. Oldb. 21. 11. 1938.

Opladen. 49683 Bekanntmachungen. Amtsgericht Opladen.

Abt. Handelsregister. Opladen, den 11. November 1938. Veränderungen:

H.R. A 655 Dor Mineralvel⸗Raf⸗ finerie Rothert C Co., Opladen⸗ Neueronenberg.

Dem Wilhelm Köppen, Uttforst bei Mörs, ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur gem ö. mit dem Inhaber der Firma die Firma zeichnen darf.

Der Chemiker Dipl. Ingenieur Wil⸗ helm Lüdering ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird als Ein⸗ zelfirma unter , des Firmen⸗ namens weitergeführt.

R. A 558 Paas u. Heinrigs, Schlebuscher Sand und Kiesbaggerei Kommanditgesellschaft in Leverkusen⸗ Schlebusch J. Zwei Kommanditisten 6 durch Tod ausgeschieden, und an eren Stelle sind im Erbfolgewege drei neue Kommanditisten eingetreten.

Neueintragungen:

H.⸗R. A 653 Albert Herzog, Rich⸗ rath, Herstellung und Vertrieb elek⸗ trischer Heizkörper, und deren persön⸗

lich haftender Gesellschafter Albert Her⸗

6 Kaufmann und Fabrikant in Rich⸗ H.⸗R. A 654 Josef Krämer, Lever⸗ kusen⸗Wiesdorf, Einzelhandelsgeschäft in Tapeten, Farben, Linoleum, Tep⸗ pichen und Dekorationen, und als deren persönlich haftender Gesellschafter Josef Krämer, Laufmann in . Wiesdorf. Der Fhefrau Josef Krämer, Margarete geb. Kronibus, ist Prokura erteilt.

3.R. A 656 Wilhelm Kind, Lever⸗ kusen⸗Wies dorf, Einzelhandel mit andarbejten und Gavnen, und als 6 persönlich haftender Hesellschafter

ilhelm Kind, Kaufmann in L—⸗Wies⸗ dorf, en n . 80.

H.⸗R. A 658 Wilhelm Breidbach Söhne, Leverkusen⸗Wies dorf, Spe⸗ ditionségeschäft, und deren persönkich aftende Gesellschafter: 1. Wilhelm reidbach, 2. Fritz Breidbach, 3. Josef Breidbach, alle Autospediteure in 8. Wiesdorf, Hauptstr. 150. Offene Han⸗= delsgesellschaft. Wilhelm Breidbach kann

t Witwe

die Firma allein und dessen Söhne Fritz und Josef Breidbach nur in Gemein⸗ schaft zeichnen.

Ferleberæ. 48310 Handelsregister Amtsgericht Perleberg. Perleberg, 9. November 1938. Abt. 2 A 167 Perleberger Kauf⸗

haus Otto Borowy, Perleberg. Die Prokura des Kaufmanns Hugo

Hirsch ist erloschen.

Potsdam. 9685 Handelsregister Amtsgericht Pots dam, Abteilung 8. Potsdam, den 15. November 1938. Veränderungen:

A 19065 Heinrich Ravens Nachf. E. Weiche Inh. Otto Ehrentreich, Potsdam (Stabeisen, Träger, Bleche, Eisenkurzwaren, Metalle, Potsdam, Am Kanal 22). Die Firma ist geändert in Heinrich Ravens Nachf. E. Weiche Inh. Otto Ehrentreich Erben. Die Elisabeth Ehrentreich geb. Wegner in Potsdam als Alleinerbin des Otto Ehrentreich führt das Ge⸗ schäft unter geänderter Firma fort. Arthur Ernestus, Kaufmann, Potsdam, und Erich Heinz, Kaufmann, Potsdam,

haben Gesamtprokura.

Potsdam. 49686 Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung S8. Potsdam, den 18. November 1938. Veränderung:

B 434 Adolf Pitsch, Aktiengesell⸗ schaft, Babelsberg (Herstellung und Vertrieb von Web⸗ und Wirkwaren pp.). Kurt Boeszoermeny, Bankier, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dr. erhart Rothe ist als Vorstandsmit⸗

glied ausgeschieden.

Ratingen. 49687 Amtsgericht Ratingen.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 345 ist am 21. November 1938 bei der Firma Johann Pönsgen In⸗ haber: Herm. K Theo Pönsgen, Ratingen, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Pöns⸗ gen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Johann Pönsgen Inhaber Herm. Pönsgen“.

Rhaunen. 49688 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Band 2 Nr. 12 ist heute bei der Firma Adolf Wolff, Sägewerk und Woll spinnerei in Horbruch, folgendes ein⸗ getragen worden Die Firma ist ge— ändert in: Adolf Wolff, Sägewerk in Horbruch, Inhaber Adolf Wolff, ö in Horbruch.

haunen, den 19. November 1938. Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. 49690 Handelsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, 14. November 1938. Erloschen:

B 3 Auerbach und Scheibe, Ak⸗

tiengesellschaft, Saalfeld, Saale. Die Aktionäre haben in der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung vom 4. November 1938 beschlossen, lie Ge⸗ sellschaft nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 in eine offene n . aft umzuwandeln. er Umwandlung liegt die Bilanz vom 31. August 19358 zu⸗ grunde. Das gesamte Vermögen ist

agen auf die Firma Auerbach & eibe.

Die Firma ist 6 . Die Gesellschaftsgläubiger können binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen, soweit sie nicht einen Anspruch auf Befriedigung haben.

B 22 Dr. Adolf Kayser G. m. b. H., Saalfeld, Saale.

Die Firma ist erloschen.

Neueintragung:

A 218 Auerbach Scheibe, Saal⸗

,, ene Handelsgesellschaft seit dem

31. . 1938. Die Gesellschafter ih 1. Diplomingenieur Hans Helmut

ilkens in Saalfeld, Saale, L. Gene⸗ raldirektor Villi Starcke in Klein Breese bei Wittenberge (Bz. Potsdam). Die Gesellschaft ist entstanden durch die Umwandlung der Firma Auerbach und Scheibe, Aktiengesellschaft in Saalfeld, Saale.

Saliler. 9691 Amtsgericht Salder, 1. Nov. 1938. Erloschen:

S. R. A 31 Wilhelm Block, Geb⸗

unter . der Liquidation über⸗ in

Sald er. 49692

Handelsregister

Amtsgericht Salder, 21. Nov. 1938. Veränderungen:

R. B 1 Aktien⸗Rübenzucker⸗ fabrik zu Burgdorf. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10. Sep⸗ tember 1938 ist die Satzung, insbeson⸗ dere hinsichtlich der Bestimmungen über die Bestellung (6 11) und lich 14) des , sowie die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrates und auch sonst in Anpassung an die Bestim⸗ mungen des ö geändert und neu gefaßt. Der orstand besteht wieder aus fünf Mitgliedern. Sʒalder. 49599 Amtsgericht Salder, 21. Nov. 1938.

Veränderungen:

H.⸗R. B 2 Aktienzuckerfabrik zu Barum in Barum. Durch Vc ß der Hauptversammlung vom 6. Oktober 1938 ist die Satzung, insbesondere hin⸗ sichtlich der Bestimmungen über den Gegenstand des Unternehmens, die Ver⸗ tretung, die Zahl der Vorstandsmitglie⸗ der und auch sonst in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes ge⸗ ändert und neu gefaßt. a) Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker, die Weiter⸗ verarbeitung von Rohzucker und der Vertrieb des gewonnenen Zuckers und en. Nebenprodukte, Trocknung von

uckerrübenschnitzeln und Verarbeitung und Vertrieb von sonstigen landwirt— schaftlichen Erzeugnissen sowie die Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen dieser Art. b) Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen . vertreten. Der Vorstand besteht aus höchstens ssieben Mitgliedern, und zwar werden bis zu sechs Mitglieder aus dem Kreise der Aktionäre durch den Aufsichtsrat bestellt, während ein Mitglied der jeweilige Direktor der Fabrik sein kann. Herr Erich Giesecke, ö. Flöthe, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Sch keu ditæ. 49694 Im hiesigen Handelsregister A Vr. 56 ist als leg Inhaberin der . F. W. inke, Schkeuditz, rau Erika Böhme geb. Glienicke da⸗ selbst eingetragen worden. Schkeuditz, den 14. November 1938. Amtsgericht. Schlochanu. (49695 Handelsregister Amtsgericht Schlochau, den 18. November 1938. Neueintragung: A Nr. 28 Kauf⸗ haus Wilhelm Campe, Prechlau. 3 Kaufmann Wilhelm Campe in Prechlau.

Sch werim. Meckelb. 49696 Sandel sregister Amtsgericht Schwerin ( Meckl.). Eingetragen am 24. Oktober 1938. Grloschen:

2 H.⸗R. 1087 Hans Albrecht,

Schwerin.

Die Firma ist n.

Eingetragen am 21. ember 1938. —ᷓ Veränderungen:

2 H.⸗R. A 237 Ohlerich und Sohn, Schwerin Meckl.).

Die Einzelprokura der Kaufleute Otto Gast, Wilhelm Böttcher und Paul Metelmann ist bestehen geblieben. Es iz drei neue Kommanditisten in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Die e, Kommanditisten sind ausgeschieden. Die leiche Eintvagung wird für die drei . bei den Gerichten

; ützow, ldberg und Sternberg erfolgen. ie ehen am 21. November 1936. Erloschen:

2 H.⸗R. B 32 Schweriner Flug⸗ hafen Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schwerin⸗ Görries. .

Die Firma ist erloschen.

Sch wetzingem. 9697 Handelsregistereintrag Abt. A Band unter O- 8. 1636: Josef Brenner, Sockenheim. Inhaber ist: Josef Bren⸗ ner, Kaufmann in Hockenheim (Lebens⸗

mittel⸗Großhandlung). Schwetzingen, den 2. November 1838. Amtsgericht. 1. Senshurg. S726] S.⸗R. A- 3865 Franz Klein jun. Ferntransportunternehmen, Sens⸗ burg, Ostpr. Die Niederlassung ist nach Königsberg, Pr. verlegt. Sensburg, Ostpr., 15. November 1938. mtsgericht.

Singen. 49698 Handelsregister.

a n,. B Band III O-3. 7

der Firma Aktiengesellschaft Eisen⸗

und Stahlwerke vormals Georg

hardshagen.

Fischer in Singen a. S. Zweig⸗

niederlassung des Hauptsitzes in Schaffhausen Die Prokura des Dr.⸗Ing. E. Leuenberger in Singen a. H. ist erloschen. Dem Ing. Emil Beerli in Singen a. H. ist Gesamt⸗ rokura erteilt. Die Prokura ist auf die Niederlassung Singen a. H. be⸗ schränkt.

Singen a. H., 19. November 1938.

Amfsgericht. 2. Sinzig. 49699 Handelsregister Amtsgericht Sinzig (Rhein), 11. November 1938. Neueintragung:

A 316 Peter Schunk C Co., Wal⸗ dorf, Peter Schunk, Webmeister in Waldorf, Matthias Grohs, Landwirt in Königsfeld.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Nobember 1938 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt.

49700

Sommerfeld, Bz. Frankf. O.

In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 346 ein⸗ getragenen Firma „Panke X. Hö⸗ niger“ in Sommerfeld (Nd. Lau—⸗ sitz) eingetragen worden:

Maurermeister Hugo Panke ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Maurermeister Günter Panke ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Sommerfeld (Nd. Lausitz,, den 21. No⸗ vember 1938.

Amtsgericht.

Stadthagen. Handelsregister Amtsgericht Stadthagen. eueintragung am 17. November 1938. H⸗R. A 3532 Alfred Thomas, Stadthagen. Inhaber: Kaufmann Alfred Thomas in Stadthagen.

49465

Stadthagen.

Handelsregister Amtsgericht Stadthagen. Aenderung am 17. November 1938. H—⸗R. B 31 Ziegelkontor Stadt⸗ hagen G. m. b. H. in Stadthagen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vom 29. September 1938 ist er Gesellschaftsvertrag geändert und

neu gefaßt worden; es lauten jetzt:

§ 3 Abs. 1: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung des Ver⸗ kaufs aller durch die angeschlossenen Gesellschafter hergestellten Mauersteine und der Steine, die als Ersatz von Mauersteinen verwendet werden.

§ 19 Abs. 1: Die Gesellschaft besteht lt. Beschluß der n , ,. lung vom 29. September 1938 bis 31. Dezember 1941.

Steinheim, Westf. 49701 Sandelsregister Amtsgericht Steinheim / Westf. Steinheim, den 17. November 1938. Erloschen:

A 21 Werner Emmerich, Stein⸗ heim.

Die Firma ist erloschen. Stettin. 970) Handelsregister

Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Stettin, 19. November 1938. Neueintragungen:

A 6443 Diplom-Ingenieur Otto Jagow Tiefbaugeschäft, Scheune b. Stettin. Inhaber: Diplom⸗In⸗ genieur Otto agen, Stettin⸗Scheune.

Veränderungen:

A 4621 (bisher 1177. M. CElaus (Nähmaschinen⸗Fachgeschäft, Gr. Woll⸗ weberstr. 45). Erika Dreblow in Stettin ist Einzelprokuristin.

A 5180 Pelitan-Apotheke Paul Titschack (Reifschlägerstr. 653. In⸗

aber ist Apotheker Karl Göttner,

tettin. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Apo⸗ theker Karl Göttner ausgeschlossen.

A 56866 Carl Tehmlitz (Juwelier, Augustaplatz 1). Jetziger Inhaber: Juwelier Carl Tehmlitz, Stettin.

A 6060 Karl Dudas (Technische Vertretungen Ingenieurbüro, Am Königstor 2). Die Prokura des Walde⸗ mar Brieger ist erloschen.

A 62065 Wendt C Köhler (Darm⸗ großhandlung, Elisabethstr. 599. Die Gesells f ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Köhler ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma.

Erloschen:

A 2285 Albert Jagow.

Straubing. 49706 r m ers gegther. Erloschen: H.-R. B XR Kötzting

„Bayerische Höoizgrosfshandelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kötzting. Von Amts wegen gelöscht. Straubing, den 22. November 1938. Amtsgericht Registergericht.

Vacha. 49704 Amtsgericht Vacha, 19. Nov. 1938. Im Handelsregister Abt. A Nr. 241

ist heute eingetragen worden die Fa.

Möbelhaus Valter Becker u. Eo. in Vacha, offene Handelsgesellschaft, und als deren Gesellschafter der Tape⸗ zierermeister Walter Becker und Frau Marie Becker geb. Hort, beide in Vacha. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1938 begonnen, sie wird von beiden Gesell⸗ schaftern gemeinschaftlich vertreten. Die Gesellschaft übernimmt die Aktiven und Passiven nach der Schlußbilanz vom 31. 12. 1937 des bisher vom Mitgesell⸗ schafter Walter Becker allein betriebenen Geschäfts.

Varel, Oldenb. Handelsregister Amtsgericht Varel i. O., den 4. Oktober 1938. Veränderungen: J

B 48 Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A.⸗G., Oldenburg, Filiale Varel:

Die Firma lautet fortan: Olden⸗ burgische Landesbank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Varel. Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Ge— sellschaft ist berechtigt, Zweignieder—⸗ lassungen und Agenturen zu exrichten.

Als nicht eingetragen wird bekannt— gemacht: Eine gleichlautende Eintra⸗ gung ist beim Amtsgericht der Raunt. niederlassung in Oldenburg i. O. er⸗ folgt und in Nr. 167 des Deutschen Reichsanzeigers bekanntgemacht worden.

ö 4906

aga7o]

Vilbel. Handelsregister Amtsgericht Vilbel, 21. Novbr. 1938. Aenderung: ;

H.⸗R. A 1265 Firma Wilhelm Mettenheimer Witwe in Vilbel.

Die Firma ist geändert in Sprudel⸗ Apotheke in Vilbel, Josef Sebald. Weiden. 49706 Handelsregister

Amtsgericht Weiden ( Oberpf.). Weiden Oberpf.), 22. November 1938.

Veränderungen:

Auerbach (Oberpf.) A II 32 Leon⸗ hard Praß, Neuhaus a. d. Pegnitz. Leonhard Praß als Inhaber gelöscht. Nun Inhaber? Betty Praß, Fabrik⸗ besitzerswitwe, Neuhaus a. P. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Georg Praß und Hans Praß, Kaufleute, Neuhaus a. P.,, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter aufgenommen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1937 begonnen. Weiden. 49o7] Handelsregister

Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden (Oberpf.), 22. November 1938.

Erlosche n:

in . A II 85 Mos. Mayer

Bloch, Papiermühle.

—.

Weiden. 4970s] Handelsregister Amtsgericht Weiden (Oberpf. ). Weiden ern, 22. November 1988.

r

I n: Neustadt (Waldnaab) A III 87 Ge⸗ brüder Dietz, Erlhammer. .

Wei den. 49709 Handelsregister . Amtsgericht Weiden ( Oberpf.). Weiden (Oberpf.), 22. November 1938. Veränderungen: Tirschenreuth A II 107 Brauerei Bernhard Schels, Tirschenreuth. Bernhard Schels als Inhaber gelöscht. Nun offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1938 be nnen. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: Franziska Schels, Braue= reibesitzerswitwe, Tirschenreuth, und Bernhard Schels, Brauereibesitzer, Tirschenreuth, derzeit Brauer, Tegern⸗ see. Bernhard Schels ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Weissensee, Thür. 19710

In unser gene eg, Abteilung B ist unter Nr. 10 die Firma „Kraft⸗ verkehr Weißensee Sermann Brandt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Weißensee (Thür.)“, einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Beförderung von Per—⸗ sonen und Gütern durch Kraftfahr⸗ zeuge. Das Stammkapital beträgt 25 56090 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1938 sestgestellt.

Die Geschäftsführer sind: a) Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Hans Ahrens, Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 25, b) Friedrich Biermann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Landauer Straße 5.

Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer mit