Ne ichs und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 30. November 1938. S. 4
Erste Beilage Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Perlin, Mittwoch, den 80. November 1938
Berlin, 29. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkauispreise des Lebensmittel groß- handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 38,00 bis 40,00 „, Langbohnen, weiße, hand- verlesen — bis —— A. Linsen, kleme, käferfrei 46,900 bis 52, 00 M, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58,99 4, Linsen, große. käferfrei 58,00 bis 66.00 , Speiseerbsen, Viet. Konsum, gelbe 48,00 bis 50,00 4A, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 506, 00 bis 53.00 M6. Speiseerbsen Vict. extra Riesen, gelbe 53,90 bis 54.00 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ii 6100 bis 62,09 4M, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58,00 bis 59.90 A,. Grüne Exrbsen 53, 00 bis 55,09 6, Reis: Rangoon') 25,50 bis 26,50 6. Saigon. ungl.“ 29,00 bis 30,00 A4. Italiener, ungl. ) 3050 bis 31,50 ½, Gerstengraupen, fein, O0 bis 507) 42350 bis 43.50 Æ HY), Gerstengraupen, mittel, O1 * 41,50 bis 4259 AF), Gerstengraupen, Kälberzähne, Ci6 *). Zö,09 bis 36,00 45) Gerstengrütze ), alle Körnungen 35,00 bis 36.090 f), Hafer flocken ) Hafernährmittel) 4600 bis 47,99 KH), Hafergrütze ?) Hafernährmittelz 46,00 bis 47, 0 ), Roggenmehl, Type 997 21.55 bis 25.50 M, Weizenmehl, Type Si (Inland) 34.05 bis — — 4, Weizengrieß, Type 450 388,95 bis — — . Kartoffel⸗ mehl, hochfein — — bis — — 4, Zucker Melis (Grundsorte) 67, 90 bis — — M, Roggenkaffee, lose 39,19 bis 40, 10 MÆ H), Gersten⸗ kaffee, lose 41,00 bis 42,00 A). Malzkaffee, lose 45,50 bis 46, 59 M6 f), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266, 00 bis 284,00 , Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320,09 4, Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 S6, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420, 00 , Röstkaffee, Brasil Superjor bis Extra Prime 364,00 bis 399, 90 4M, Röstkaffee, gew. Südamerikaner 392,900 bis 500,900 „6, Röstkaffee, gew.,
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.
um Deutschen 29. November Nr. 279
Geid Brief 20,38 20,46
5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.
16,16 16,22 4,185 4205 2, 466 2, 486 2466 2,486 O,532 0,62 42, 08 42, 24 ö . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 185 678, 7a S6 9a S HM. W, P. FR. W., II g — 44 gc, Rol 4719 ahrgest⸗ u. Mot. Nr. 53 946 zugel. f. Bos) lis Ii, äs Fring. Fabritant. Augs Kartzren; grafifz br rn, Udo. i. sine, ö 11. November 1938 NSU Werke D- Rad. Kraftrad, II 9 — ugerurg , , mh ß 23h. Fahrgeft Fer. S3; S6. Mot. an,, n,. Rr. 152 263, zugel. für Gschwind, Fritz, Mechaniker in Mamming. Dingolfing, 3. November 1938. Bezirksamt Dingolfing.
30. November Geld Bries 20,33 20,46 16, iz 16,22
4,185 4,205
2466 2A86 466 Jas Go zz 6552 42 604 4220 ii
o, 79 Sl, 99 470i 4715 Ii 65s I1.6545 1155665 115645,
dog SJiz 643 651 iss 33 135 5
1307 1513 363 3 3/ zb? D
Fo 416
w ——
7. Aktien⸗ gesellschaften.
50692] Thüringer Mode⸗ und ;
Ausftattungshaus Nichard Reibstein Aktiengesellschaft, Erfurt.
In Ergänzung unserer Bekannt⸗
Sovereigns ...... 20 Franes⸗Stücke .. Gold ⸗ Dollars ... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . .. Belgische .... Brasilianische ... Bulgarische 2 ö Danziger. ...... Englische: graße ... bl,s8 561,99 1 u. darunter 47,00 4,10 Estnische . ...... 11,62 11,65 ö ö
ranzösische ..... 68, 15 68,27 olländische ..... 5, 125 5,139 Italienische: große. 6,513 6,527 100 Lire u. darunt. 2353 2,357 Jugoslawische ....
Vangbische ...... 135, 66 1365,94 14,44 14,46
50586 Dr. Struve Soltmann AG., Berlin.
1. Aufforderung. Gemäß dem Generalversammlungs⸗ beschlusse vom 18. 8. 1937 fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien zur Ab⸗ stempelung bei uns einzureichen. Bis zum 1. 3. 1939 nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Der Vorstand.
30. November Geld Brie
11,933 11,96 O, 560 O,6564 42, 17 42, 25
oM46 O, a8
z3oör7 36053 ol dz 57 54 1700 47, o fi5 11 66
8, z 6827 i353 d14 Hoꝛz 6,537 25553 2367
135,56 136,84 14,15 14,417
29. November Geld Brief
11,92 11,95 Oo, 560 O. 564 42,20 42, 28
o, 146 60.148 z ol7 3 oh
122 086, zugel. f. Reichsbund der Deut⸗ schen Beamten, Koblenz, Weisserstr. Z. Koblenz, den 12. November 1938. Der Polizeipräsident.
560538 Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 388 890, Adler, S.⸗K.⸗W.R, A — 12542, Fahrgest.⸗ Nr. 2 289 B, Mot. Nr. X 469 K, zugel. für die Fa. Otto Näser, Dessau, Kava⸗ lierstraße 18.
Dessau, den 21. November 1938.
Der Polizeipräsident.
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... Argentinien (Buenos d Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brasilien (Rio de e Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). . Estland (Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ...
l ägvpt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnlÜ. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 i861. Kr.
1Pap. ⸗Pefo 100 Belga 1Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
I kanad. Doll 100 Lats
100 Litas
50552 ö . II Nr. 127 63, Standard, Kraftrad, 12 — 43 103.
rgest. Nr. 40 426, Mot -⸗Nr. 11431, 2 , Waldesch, R. A. D. Staatsanzeiger Nr 153 vom 11. 1.1 ) Koblenz, den 17. November 1938. wird gemäß 5 1414 des Aktigngesetzes
Der Landrat. noch bekanntgegeben, daß der Borstand . aus den Herren Dipl-Ing. Hans Straßburg, Erfurt, und Direktor Fritz Roeßler, Erfurt, besteht. Der Aufsichts⸗ rat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Herr Rechtsanwalt Georg Köhler, Berlin⸗Tempelhof, Vorsitzer, 2. Frau Elfriede Straßburg, Erfurt, 3. Herr Dr. med. Lothar Straßburg, Dresden⸗ Loschwitz, 4. Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Heinz Straßburg, Berlin.
ken
50599 . In der am 19. Oktober 1933 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurden als Aufsichtsratsmitglieder neu ge⸗ wählt:
Rechtsanwalt und Notar Karl Golisch, Berlin Vorfitzender), Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Carl Haensel, Berlin, Kaufmann Theodor Beye, Berlin Halensee, Stadtrat Rolf Krause, Rostock. Weiter wurden durch Beschluß der
11595 11,635
dos 3710 Sas 655 135 35 135 5
1307 1513 dio d zs D
m7'o0 486
50555 3 Kraftf⸗Br. 1 Nr. 816 620, DKRW., PKW., 1ñ9 – 70770, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 268 984. Motor Nr; 541 . zugel. f. Fritz Knopff, Königsberg, Pr., Hermann⸗-Göring⸗Straße 119. Königsberg, ri, den 2. Juni 1987. Der Polizeipräsident.
õbõ 25]
Berloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 1130 304, D. K. W., Kraftrad, II Z — 97 042, Fahrgest. Nr. 84 MNʒ, Mot⸗Nr. 137 332,
ugel. f. Simon Schmucker, Eisendreher, . Am Weizenfeld 34. Augsburg, den 12. Nobember 1938. Polizeipräsidium.
50540
Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 29 304. Horex, Kraftrad, II — 6423. Fahrgest.⸗ Rr. Bk 18 53. Mot. Nr. ji. is ö, zugel. f. Heinrich Blech, Düsseldorf,
Lettländische ..... 2
60513
Zentralmerikaner 428,00 bis 570, 00 4A, Röstkaffee, gering 340,06 bis 376,00 S, Kakao, stark entölt 130,90 bis — — KA, Tee, chinej. 810,00 bis 900,00 M, Tee, indisch 960,00 bis 1400,)0 A, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice — — bis —— 4, Pflaumen 40/50
in Kisten —— bis — — A. Sultaninen: Type 9 57, 00 bis 59, 0 . bis 66,900 4,
bis — — M, Bratenschmalz in Tierces — — bis
Kübeln 183,94 bis — — 4, — — A, Speck, inl.,, ger. — —
in Tonnen 278,00 bis 280,00 6,
(Preise in Reichsmark.)
Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. F) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Korinthen Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — A, Kunsthonig in 1 ö 70, 00 bis 71, 00 A , Berliner Rohschmalz ; bis — — 4, Markenbutter in Tonnen 292,00 bis 294,00 M, Markenbutter, gepackt 296,90 bis — — 4, feine Molkereibutter in Tonnen 286,00 bis 288,00 4, feine Molkereibutter, gepackt 290,900 bis — — , Molkereibutter Molkereibutter, gepackt 282,00 bis — — M, Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258,00 AM, Land⸗ butter, gepackt 260,)0 bis — — „6 (die Butterpreise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 M Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 0 96,560 bis 100,00 A, echter Gouda 40 do 1723,00 bis 184,00 A, echter Edamer 40 0,½ 172,00 bis 18400 4, bayer. Emmentaler (vollfett) 220,90 bis — — „M, Allgäuer Roma⸗ tour 20 ίς: 120,00 bis — — MA, Harzer Käse 68,00 bis 7400 .
Type 10 64. 00 bis 66, 00 o,
; grad und choice Amalias 64,00
Bratenschmalz in bis
Island (Reykjavik) .
Italien (Rom und Mailand)
Japan (Tokio u. Kobe)
Jugoslawien
Kanada (Montreal). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau- mä) Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (issabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schweiz (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten vom Amerika (New Jork)
52.12 52,22
13 99 1311 0678 C680
5,5694 57706 241506 2454 1875 465,85
4194 4202 8 44 55,56
oo 4,10 1066 10568
1oo Lire 19en
100 Dinar L kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen
100 Zloty 100 Eseudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen türk. Pfund 100 Pengö 1Goldpeso
1 Dollar
(Bel⸗ Zagreb).
59, 92 5b, 66
bo Ms
b. s god 198? Jol 24198
Sö9l 1
9g 24194
562,12 1300
48 760
41, 9a 5839
1700 ly h 59.8 b,
Norwegische ..... Polnische. Numänische: 1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei ... Schwedische .. ... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Can ch.. ö Hg nn che.
52 22
13,1 66680
d 70s 2454 45,85
42,02 8, I
0, 678
5,694 2,480
100 Kronen 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 Peseten I türk. Pfund 100 Pengõ 1
3828 53 5?
oz, 235 ö 16 176 47,15
176 4719
59,95 56, 72 b6, 727
w
. ho 5d 6 66
189
60 9o 36. b nz
1,9
976 zo l 6 5
1, 89
4710 16097 h9,)y b,) g og 383 gz 2498
8, 591 198
O y29 2494
so 28 Reinnickel, gs — 99 os
Feinsilber
Antimon⸗Regulus .. ;
Notierungen
der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes
vom 30. November 1938. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Originalhüttenaluminium, 99 0o in Blöcken 2 28 ö in Walz⸗ oder Drahtbarren
133 RM für 100 kr
6600 0 ho
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs ⸗ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Berlust ˖ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7ꝛ. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolnnialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
14. Bankausweise,
11. Genossenschaften, 12. Offene Handels und Ktommanditgesellschaften, 13. Unfall ⸗˖ und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier
völlig druckreif eingesandt werden.
Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
50512 —
Der Rechtsanwalt Kurt Friedrich in Halle a. S. hat als Pfleger des geistes⸗ schwachen Fräulein Luise Schaaf, z. Zt. im Alters und Pflegeheim in Halle a. S., das Aufgebot des Goldpfandbriefs über 100 Goldmark Nr. 597 zu 43 * ehemals 8 der Landschaft der Pro⸗ vinz Sachsen in Halle a. S. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 26. Juli 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Adolf⸗ Hitler⸗Ring 13, Zimmer 42, anberaum⸗ ten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ;
Amtsgericht (26) Halle / Saale, den 10. 11. 1938.
Aufgebot.
Die Vereinsbank nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg⸗Hamborn, vertreten durch den Vorstand, hat das Aufgebot 3 lich 1. des Wechsels über 60. — RM, ausgestellt am 4. März 1938 von der Firma M. u. H. Fervers in Tönis bei Krefeld, Bezogener Gerhard Botz in Rheinhausen / Norrh., Bismarckstraße 58, zahlbar am 4. Juni 1938; 2. des Wechsels über 211, — RM, ausgestellt am 3. Mai 1938 von Friedrich Köpper in Oberhausen / RAhld., Bezogener: Gino Broggigto in Rheinhausen⸗Friemers⸗ heim, Krefelder Straße 289, zahlbar am g. Juni 1938, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
eingetragene Ge⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird. (4 F 1138.) Moers, den 23. November 1938. Das Amtsgericht.
(50h14
Der Rechtsanwalt Hermann Knoll aus Kassel als Nachlaßpfleger für die unbe⸗« kannten Eiben der am 17. August 1937 in, Kassel verstorbenen Chorsängerin Friederike Ludwig hat beantragt, den am 8p. 2. 1840 in Ulzigerode geborenen Kauf⸗ mann Carl Friedrich Otto Ludwig, unbekannten Aufenthalts, im Wege des Aufgebotverfahrens sür tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 15. Juni 1939, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 28, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht
Anzeige zu machen. Amtegericht Dessan, 24. November 1893.
õ9õl6 Aufgebot.
Die Geschwister manuel Otto Müller, . am 10. 5. 1849 in Tanna, und Emilie Laura Mai, geb. Müller, geboren am 22. 10. 1851 in Tanna, beide zuletzt wohnhaft in Tanna, sollen 1875 nach Amerika ausgewandert und dort 1908 gestorben sein. Auf den An⸗ trag des Stickers Karl Richard * mann in Tanna ist das gerichtliche Aus⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ erklärung, eingeleitet worden. Wir fordern die . auf, sich späte⸗ stens im Aufgebotstermin am Montag, den 5. Juni 1939, 10 Uhr vorm., beim unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 6, — melden; sonst⸗werden sie für tot erklärt. Wer Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu
erteilen vermag, wolle spätestens im
gif Uhr, mit der Aufforderung,
Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige erstatten. Schleiz, den 22. November 1938. Das Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen.
löobl6] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Stanislawa Kapahnke, geb. Pazdziora in Hildesheim, Alter Markt 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Arnemann in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Stallschweizer, jetzigen Photographen Konrad Kapghnke, früher in Ummeln, z. Zt. unbekannten Aufenthalts auf Ehescheidung aus 5 49 des Ehegesetzes vom 6. 7. 1938 und Schuldig. erklärung des Beklagten gemäß § 60 des Ehegesetzes vom 6. 7. 1938. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zwilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den 25. Januar 1939, gisg uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hildesheint, den 24. November 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
50517] Oeffentliche Zustellung.
Der Betriebsleiter Wilhelm Klaiber in Neu⸗Bentschen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Köhn in Meseritz, klagt en seine Ehefrau Leonor Parra Daza
e Klaiber, zur Zeit unbekannten Auf—
in Columbien, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die Ehe der Parteleu zu en und die Beklagte für den allein⸗ s n Teil zu erkläͤren, 2. die Kosten des Nechtsstreitgz der Beklagten auf⸗ zuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Landgerichts in Meseritz auf den 31. Januar o durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Meseritz, den 23. Nobember 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
50h l8] Oeffentliche Zustellung. Herr Peter Schmidt, Schleifer in Nürn⸗ berg, tlagt durch seinen Prozeßbevoll⸗
enthalts, letzter Wohnsitz in Barranguilla
berg gegen seine Ehefrau Anna Schmidt, geb. Schieder, zuletzt in Nöürnberg wohnhaft. jetzt unbekannten Aufenthalts, beantragt Scheidung der Ehe aus Verschulden und auf Kosten der Beklagten und lädt diese zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land- gerichts Nürnberg-⸗Fürth zu dem auf Montag, den 6. Februar 1939, vorm. O9 Uhr, Sitzungssaal 276 des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße 110sII, anberaumten Verhandlungstermine mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt zu ihrer Vertretung zu bestellen und allen⸗ fallsige Einwendungen gegen die Klage sowohl dem Gericht als auch dem Prozeß⸗ bevollmächtigten rechtzeitig bekanntzugeben.
Nürnberg, den 28. November 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts
Nürnberg⸗Fürth.
50519] Oeffentliche Zustellung. Helene Grobusch, geboren 9. 1. 1928, vertreten durch den ! leger Rechtsan⸗ walt Dr. Erich Karschny, Charlotten⸗ burg, Kantstraße 6, klagt geen, Ar⸗ beiter Walter Paulus robusch, früher in Berlin, Londoner Straße 1, wegen Unterhaltes mit dem Antrage . Zahlung einer monatlichen Unter⸗ altsrente von 385 RM ab 1. 1. 1936. ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Wedding in Berlin, Brunnenplatz auf den 20. Januar 1939, 99 Uhr, geladen. 20 C. 1105/88. Berlin, den 23. November 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wedding.
löoßzo] Oeffentliche ., Die minder ahh gl Edith Philipp in Breslau, Schuhbrücke. 70, vertreten durch städt. Jugendamt Breslau, Ursulinerstrraße 2 — 26, klagt gegen Melker Georg Wenger, unbekannten Aufenthalts 9696. t Lindau, Kreis Frehstadt, N. chles., wohnhaft, wegen Unterhalts mit dem Antrage auf Zah⸗ lung von 3228,65 RM xrückständige Unterhaltsrente 6. die Zeit vom 8. 12. 1926 bis 9. 12. 1938. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht 3 a. Oder auf den 19. Januar 1939, 9 Uhr, geladen. 2. C. 99/38. Beuthen a. Sder, 23. Nov. 19388. Das Amtsgericht.
ö0bel] Oeffentliche Zustellung. Der am 2. 18. 19720 geborene Helmut
mächtigten, Rechtsanwalt Böhm in Nürn⸗
Kreisjugendamt in Waldenburg / Schleß, klagt gegen den Arbeiter Paul Hampel, zuletzt bekannter Wohnsitz Döbeln / Sa. jetzt unbekannten H unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus dem Urteile des Amts- gerichts Döbeln vom 30. 1. 1931 viertel- a n Unterhalt ab 26. 1. 1931 zu zahlen, dieser Verpflichtung sich aber entzogen habe, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: Es wird festgestellt, bal der Beklagte dem Kläger für das Jahr 1934 weitere 406 RM rückständige Unterhaltsbeiträge schuldet. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Döbeln auf den 13. Januar 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. 3 C4 38 / 68. Döbeln, den 28. November 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
õoh z Verloren: k. 1Nr. 14637, Opel, P.⸗K.⸗W., Rt. i G5 55, Mot Nr. 7g, zugel. f. Deutsche Buchhandlung, Aachen, Mela⸗ tenerstr. 80. Aachen, den 11. November 1938. Polizeipräsident Aachen.
ie, Verloren? Kraftf.⸗Br. II Nr. 133 305, N. S. U.-⸗D., Kraftrad, IX — 244 429, Fahrgest. Nr. 895 874, Mot.⸗Nx, 201 363, zugel. 5. Bernhard Heimann (Arbeiter), Klingelborn b. Balve Nr. 167. Arnsberg, den J. November 1938. Der Landrat.
. ;
ür den Amtlichen und Nichtamtlichen eil, den Anzeigenteil und für den
ö Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen . redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Ban ,, ,. Berlin ilhelmstraße 32.
Drei Beilagen
Fritz Arnhold, vertreten durch das
(einschließlich Börsenbeilage und eine ,,,
50530
= 5135, Fahrgest.
h05 32]
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 169 551. Daimler ⸗Benz, P-K⸗W., 1A 105 474, Fahrgest. Nr. 114 332, Mot- Nr. 114 382, zugel. für Firma J. Menyerhof, Berlin Si 68, Schützenstraße 15.
Berlin, den 7. Nobember 1938.
Kraftverkehrsamt.
50526)
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 36 546, B. M. W, PK. W., 1A — 298 944, Fahrgest. Nr. 60 24, Mot⸗Nr. 60 924, zugel. f. Erwin Feinler, Berlin Wöb, Passauer Str. 9.
Berlin, den 10. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
50527
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1098 865, Adler, P. K. W., 1 A — 228 805, Fahr⸗ gest. Rr. 134102, Mot.⸗Nr. 229 219, zugel. f. Herbert Geitner, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Güntzelstr. 61.
Berlin, den 10. November 1938. Kraftverkehrsamt.
be
Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 316190,
Opel, L-⸗K⸗W. 1A — 40 33, Fahr⸗
gest. Nr. E229, Mot.⸗Nr. 6263, zugel. f.
Willy Hickstein, Berlin-Tempelhof,
Friedrich ⸗Karl⸗Str. 31.
Berlin, den 10. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
6 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 164 590, Goliath. S. G. W., 1A — 110 709, Fahr⸗ gest. Nr. 72 9560. Mot-⸗Nx. 4348, zugel. f. Fr. Erna Heuchel, Berlin SW 19, Prinzenstr. 4.
Berlin, den 10. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 592 580, Ford., P.⸗K.⸗W., 1A — 28 433, Fahr⸗ gest⸗ Nr. A. F. 3011 817, Mot.⸗Nr. A. F. 3011 817, zugel. f. Jan Ko⸗ schewsti, Bln. N58, Kopenhagener Str. 3.
Berlin, den 10. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
be Verloren: Kraftf.⸗ Br. Ia Nr. 538 229, Horch, P.⸗K.⸗W., 1A — 14534, Fahr⸗ gest. Rr. 30 597, Mot. Nr. 23 066, zugel. f. Paul Lamm, Berlin W. Achenhachstr. 13.
Berlin, den 10. November 1938.
Kraftverkehrsamt.
50535 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 896 844, Steyr, P.K.⸗W., 1A 11 642, Fahrgest.⸗ Nr. 309 694. Mot-⸗Nr. 309 gt, zugel. für Richard Wolff, Berlin-Dahlem, Faradayweg 12. Berlin, den 10. November 1938. Kraftverkehrsamt.
50533 5 Verloren: Kxaftf.⸗Br. JL Nr. 1160 022, Horch, P.⸗K.⸗W., 1A 3669, Fahrgest⸗ Nr. Z53 3563. Mot. Nr. S560 774, zugel. für Max Schmeling, Berlin-Dahlem, Podbielskiallee 42. Berlin, den 14. November 1938. Kraftverkehrsamt.
50534 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 253 724, Opel, PKW., 1A 6657, Fahrgest.⸗ Nr. 103 — 11 802, Mot.⸗Nr. 12 694, zu⸗ gel. für Anny Schmeling⸗Ondra, Berlin⸗ Dahlem, Podbielskiallee 42. . Berlin, den 14. November 1938. Kraftverkehrsamt.
50536 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 052 094, DKW. ⸗Kraftrad, B 6790, Fahrgest.Nr. 282 230, Mot.⸗Nr. 379 040, zugel. für Frau Ida Klinker geb. Minte, Braun⸗ schweig, Oelschlägern Nr. 37. Braunschweig, 11. September 1936. Der Polizeipräsident. Abt. III.
50537
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 701361, Adam Opel, P.⸗K⸗W. , 1KR 119041, Fahrgest. Nr. MN — Nö, Mot Nr. 2h, zugel. für Rudolph u. Studier, Furnier⸗ Han nn, Tauentzienstr. 142.
Breslau, 14. November 1938.
Hans⸗Schemm⸗Str. 23. . Düsseldorf, den J. November 1938. Das Polizeipräsident.
50541 =
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 4321, DKW., Auto⸗Union, Kraftrad V8 — 19 713, Fahrgest. Nr. 230 271, Mot. Nr. 376 8569, zugel. f. Philipp Günther, Mechaniker in Zell i. Odw.
Erbach i. O., den 15. November 1938.
Der Kreisdirektor.
50544 Berloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 703 047, Hudson Essex, P-⸗K.-We, 1 —– 64 130, Fahrgest. Nr. 1 176 83). Mot, ⸗Nr. 1255 094, zugel. f. T. Schapiro & Co., Frankfurt a. M. Rheinstr. 20. Frankfurt a. M., 14. November 1938. Der Polizeipräsident.
50542 ; Verloren: Kraftf.- Br. 1 Nr. 95 No, „Adler“, P-K⸗W. IL T — 10 032, Fahr⸗ gest. Nr. 70 913, Mot. Nr. 56 476, zugel. f. Adlerwerke A. G., Frankfurt a. M., Kleyerstr. 17.
Frankfurt a. M., 14. November 1938.
Der Polizeipräsident.
50543 Verloren: Kraftf-Br. La Nr. 417 405, „Chevrolet“, C.-K.-⸗W.,, 1 T —– 61 839, Fahrgest. Nr. 5474, Mot. Nr. 1233 317, zugel. f. Philiyp u. H. Hegel, Frankfurt a. M., Gummersbergstr. 9.
Frankfurt a. M., 14. November 1938.
Der Polizeipräsident.
50545
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 899 941, Fiat, P.-⸗K⸗W., 18 129134 Fahrgest.⸗ Rr b0l 125, Mot. Nr. 007 182, zugel. f. Ernst Schönewolf, Baugeschäft, Mauer⸗ straße 21.
Göttingen, den 27. August 1935. Die Kreispolizeibehörde Göttingen Stadt.
50546 Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 903 021, Fa. Spel A. G., P- K. W. VH. - 18 157, Fahrgest. Nr. 19 — 58 729 Mot. ⸗Nr. R— 69 157, zugel. f. Wilhelm Wohl⸗ fahrt, Raunheim, Ludwigstr. 2. — Gr. Gerau, den 11. November 1938. Kreisamt Groß Gerau. 50547 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1141909, D. K. W,, P. K-W.,. 1 R — 189 195, Faͤhrgest. Nr. 146 841. Mot. Nr. 390 94, zugel. f. Erich Büttner, Kantor in Ottmachau, Kreis Grottkau. Grottkau, den 12. November 1938. Der Landrat.
50554
; 8 Kraftf⸗Br. 1 Nr. 10103519, Opel, P-K⸗W.., 1'C — 62 764, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 190 = 5423, Mot. Nr. XV öbl2, zugel. f. den Kaufmann Richard Kecker in Powunden.
Königsberg, Pr., 14. Novbr. 1938. Der Landrat.
lg j
Verloren: Kraftf-Br. 1 Nr. 221 051, Opel, P.-⸗K-⸗W., 11 B — 21 817, Fahr⸗ gestell Nr. 10 23174, Mot = Rer. R— 33 Hl, zugel. f. Anton Hartl, Gastwirt, Neubiberg, Graf⸗Törring⸗Straße 42 a.
München, 15. November 1938. Bezirksamt München.
50557
J , Kraftf. Br. JI Nr. 11689283, Adler, P⸗K-⸗We, II A — 28 9902, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 139 2605, Mot. Nr. 234 304, zugel. f. Julius Sonnewald, München, Grasmeierstraße 4I.
München, den 16. November 19833. Polizeipräsidium.
3 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1226 807, Opel, P. K.-⸗W., 12 — 151 353 Fahr⸗ gestell⸗Nr. 190 — 35766, Mot. Nr. X 35 go, zugel. f. C. Pauli, Neuwied. Neuwied, 15. November 1938. Der Landrat.
e Verloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 2569 909, D⸗Rad, Kraftrad mit Beiwagen, II— 73 370, Fahrgest. Nr. 43 839, Mot-Nr. 48 839, zugel. f. Kurt Petters, Ofen setzermstr., Bad Schandau⸗Ostrau 21 C. Pirna, den 11. November 1938. Der Amtshauptmann zu Pirna.
50560] Verloren: Kraftf.-⸗ Br. Ia Nr. 423 596, Adlerwerke, L.⸗K⸗W., 1 T — 46315, Fahrgest. Nr. 10 18 A, Mot. Nr. 122. zugel. f. Freiw. Feuerwehr in Eltville a. Rhein. Rüdesheim a. Rh., 17. November 1938. Der Landrat.
50561] Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 499 721, Fial Sonderfahrzeug, Leichenwagen, Zaar 67 028, Fahrgest.⸗Nr. 0 A9 573, Mot. Nr. 0 110 479, zugel. f. Karl Praß, St. Ingbert, Karlstraße 3. St. Ingbert (Saar), 12. Novbr. 1938. Der Lanbrat.
lo ze Verloren: Kraftf.Br. L1 Nr. 1 006 646, Opel, P⸗K⸗W., 1H — 83 449. Fahr⸗ gest. Nr. 103 — 57 803, Mot-⸗Nr. 30 2837 zugel. f. Frau Else Baumann, Stargard . Pomm., Eschenweg 13. Stargard
ie,
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 207 489, Auto Union Wanderer, 3 K.⸗ W., HH - 55 Us, ea . m 250 922, Mot.⸗Nr. 251 060, zugel. f. Importeur Hermann Kähler, Hambg., Hansastr. 37.
Hamburg, den 411. November 1938. Der Polizeipräsident.
an.
Verloren: Kraftf. Br. J1 Nr. 944 838,
Tempo⸗Werk, L- K. W., H H — 102087
Fahrgest.⸗ Nr. 401 136, Mot.⸗Nr. ugel. f. W. Hastedt & Co., Hamburg⸗ arburg, Lüneburger Str. 3. Hamburg⸗Harburg, 15. Nov. 1938.
Ber Polizeipräsident.
ö eg Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 147555, Adler, P. K. W., 1M — 40 947, Fahr⸗ gest. Nr. 84774, Mot. Nr. 291 do, zugel. f. Dr. Ernst Neubauer, Landwirt⸗ schafts rat, Jessen / Elster, Kr. Schweinitz. Herzberg (Elster, 24 Oktober 1938. Der Landrat des Kreises Schweinitz.
lõg hen Verloren: e , 1Nr. 64538, Adlerwerke, P. K. W.,. 1 I — 31755, i sc. r 161 125, Mot. Nr. I5 445, zugel. f. Fritz Kronibus, Kaufmann, Kassel, Malsburgstr. Nr. 16.
Kassel, den 14. November 1938.
Der Polizeipräsident.
50553 d,. Kraftf.⸗Br. J Nr. 215 684, Marke Daimler⸗Benz, P.⸗K. 127
—
Der Polizeipräsident.
zs sh. Fahrgest. Jer. 133 G56, Mot. Nr.
2818,
i. Bomm., am 9. Nopbr. 1938. Der Ober⸗ bürgermeister als Ortspolizeibehörde. J
. Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 259 766, P. K- W., siijz.· A — 22 38, Fahr⸗ geftell⸗· Nr. 109 — 57 203, Mot. Nr. 5 682, zugel. f. Albert Geißelmann, Sanitäts⸗ haus, Stuttgart, Kronprinzstr. 12.
Stuttgart, den 12. November 1938.
Der Polizeipräsident.
50564 ; Verloren: Kraftf. Br. a Nr. 1060719, Diamant, Kraftrad, IVB — 41 990, Fahrgest. Nr. 3993, Motor⸗Nr. 9846, ugel, f. Karl Laufer, Mönchweiler, dolf⸗Hitler⸗Straße 175.
Villingen, den 4. November 1938.
Bad. Bezirksamt.
ls . Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1363 406, O. D. Werk, L⸗K.⸗W., Th — 28 8387, Fahrgest. Nr. 804. Motor⸗Nr. 24 489, zugel. f. Fa. Franz A. Steinhaus, Radio⸗ und Musikgeschäft, Weimar, Graben Nr. 45. Weimar, den 15. No⸗ vember 1938. Der Polizeipräsident.
. Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 661 076 Chevrolet, P. K. W., 1 — 25 86 Fahr⸗ gestell⸗ Nr. 1362. Motor Nr., 3 911 501. zugel. . den Gastwirt Walter Schade in Oybin, Hochwaldbaude.
Zittau, den 18. November 1938.
Amtshauptmannschaft.
Erfurt, den 36. November 1938. Der Vorstand. Straßburg. Roeßler.
õ05 78] Spinnerei
Deutschland, Gronau i. Westf.
Die Herren Aktio näre werden hiermit
zu der am Dienstag, den 20. De⸗
zember 1938 nachmittags 3M Uhr,
im Lokal der Spinnerei Deutschland zu
Gronau i. Westf. stattfindenden Haupt⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1938. Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
3. Wahl eines Bilanzprüfers.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gronau i. Westf., 28. Nov. 1938.
Der Vorstand. P. Unshelm. A. Fransbach.
August Annathan Aktiengesellschaft, 42633 Frankfurt am Main. Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Herr Kaufmann Josef Marx in Frank⸗ furt a. Main. Stellvertretender Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats ist Herr Sieg⸗ fried Wechsler in Vilbel.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschie⸗ den: Herr Eugen Kaufmann, früher Frankfurt a. M., jetzt New York, und Herr Paul Oppenheimer, früher Groß Gerau, jetzt New Mork.
Neu bestellt zum Aufsichtsrat wurden: Kaufmann Siegfried Wechsler in Vilbel und Frau Bettina Bamberger geborene Freudenstein in Frankfurt a. Main.
50588 Wohnhausgesellschaft Üußere Prinzregentenstraße Aktien⸗ gesellschaft, München.
Auf Grund des § 1 Absatz 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Al⸗ tiengesetz in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes werden entsprechend den im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger vom 23. Juli, 50. Juli und 6. August 1938 erlassenen Bekanntmachungen die in Absatz 3 die⸗ ser Bekanntmachungen bezeichneten Ak⸗ tien im Nennbetrag von RM 20, hiermit für kraftlos erklärt.
München, den 21. November 1938.
Der Vorstand.
50581 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentl. Hauptver⸗ fammlung zum 20. 12. 1938, 11 Uhr, nach dem Sitzungszimmer in die Kanzlei der RA. IR. Dr. Gump⸗ recht, Dr. Heiduschka, Dr. Kanein, Dresden, Johann-Georgen⸗Allee 9g, ein. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Paul Märksch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wiedemann.
Alw. . Aktiengesellschaft, õ 06582] Halle (Saale).
Zur Teilnahme an der am Mitt⸗ woch, dem 28. Dezember 1938, 18 Ühr, im Halleschen Stadtschützen⸗ haus stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1837138 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
ö Del hl fachen über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
2 3. Genehmigung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Neufassung der Satzung auf Grund des neuen Aktiengesetzes. 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. 7. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammmlung sind gemäß 53 26 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien bis zum 23. Dezember 1938 bei . Gesellschaftskasse hinterlegt aben. Halle (Saale), 28. November 1938.
Versammlung die §§ 4, 5, 9, 10, 11, 13, 16, 18 und 21 der Satzungen der Gesell⸗ schaft geändert Die s§ 23, 24 und 25 wurden gestrichen. Außerdem wurde in sämtlichen in Frage kommenden Para⸗ graphen das Wort „Generalversamm⸗ lung“ durch das Wort „Hauptversamm⸗ lung“ ersetzt. Berlin, den 3. November 1938. Egersdörfer Maschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
50302 Cyhemische Werke
Schuster Æ Wilhelmy, Aktiengesell⸗ schaft in Abwicklung, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 17. Dezember 1938, 11 Uhr, in den Räumen des Abwicklers, Berlin
W 15, Kurfürstendamm 683, stattfin⸗
denden ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Entsprechend dem
5 15 der Satzung hat der Ausfsichtsrat
die Einberufungsfrist auf 17 Tage ab⸗
gekürzt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst dem Bericht des Aussichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.
3. Entkastung des Abwicklers und Aufsichts rats.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche in der Hauptver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben die Aktien gemäß
Satzung bis spätestens Mittwoch,
den 14. Dezember 1938, einschließ⸗
lich bei der Gefellschaft oder bei einer der folgenden Banken gegen Aushändi⸗ gung der auf den Namen lautenden
Zegitimationsbescheinigung zu hinter—⸗
legen.
Hinterlegungsstellen sind folgende: die Gesellschaftskasse, die Communalständische Bank für die Preuß. Oberlausitz, Görlitz, das Bankhaus Hardy K Co., G. m. b. H., Berlin. Berlin, den 26. November 1938. Chemische Werke Schuster X. Wilhelmy Aktien⸗ gesellschaft i. Lign. Der Abwickler: Dr. Hermann Lau r.
2
VorEHK AN- Gummiwarenfabrik Weiß C Baeseler Aktiengesellschaft, 50575 Leipzig. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember 1938, 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, Schillerstr. 4, ein⸗ berufen.
Tagesordnung:.
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937 1938.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Jahresabschlusses und über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Neu⸗ faffung der Satzung zwecks An⸗ pafsung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1938.
5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rates. . ö
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß die Attien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung in den üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaft in Leipzig W 33, Kaiserstr. 21 —– 32. oder bei der Stadi⸗ und Girobank Leipzig, Leipzig C 1, Schillerstr. 4, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheinigung aus⸗ gestellt, die zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt.
Leipzig, den 28. November 19388.
Der Vorstand.
Der Vorstand. W. Taatz.
Fr. Thie le. Dr. Hesse.