Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1938. S. 4
Wirtschaft des Auslandes.
Fran zöfijche Siseninduftrie tlagt über wachsendes Mißverhältnis von Preisen und Kosten.
Paris, 30. November. Im Geschäftsbericht und in der H.⸗V. der Forges et Aciéries de la Marine et d Hemẽècourt wurden Angaben über die Geschäftslage gemacht, die ,, für die französische Eisenindustrie haben. Seit November 1937 wurden von dem Nationalen Preisüberwachungsausschuß keine Preiserhöhungen in den die Gesellschaft besonders interessierenden Stahlsorten mehr genehmigt. Die Selbstkosten stiegen jedoch er⸗ heblich, und diese Steigerung war um so empfindlicher, als sie von einer merklichen Schrumpfung der Geschäftstätigkeit begleitet war. Das preisliche Mißverhältnis behindert vor allem an sich unerläßliche Ausgaben zur Modernisierung der Anlagen, um diefe auf dem in anderen Ländern üblichen Stand zu halten. Um die Jahreswende 1937, vor allem aber Anfang 1938, wird eine Stockung im Auftragseingang verzeichnet. Von Monat zu Monat hat sich diefe Lage zunächst derschlechtert, bis die Beschäftigungs⸗ lage gegen Mitte des Jahres 1938 den seit 1929 gekannten tiefsten Stand erreicht hatte. In den letzten Mongten des abgelaufenen und Ende Juni 1938 abgeschlossenen Geschäftsjahres wie auch in den ersten Monaten des laufenden Geschäftsjahres ist eine ge⸗ wisse Vesserung eingetreten, wenigstens auf den Ausfuhrmärkten. Der Mangel an Vertrauen, der jegliche Initiative und jegliche Tätigkeit beeinträchtigt, hat aber bisher auf dem Inlandsmarkt Belebungsanstrengungen noch aufgehalten. — In der H.⸗V. der Gesellschaft machte der Präsident des Verwaltungsrates Angaben über die für haltlos angesehene Pxeispolitik, des Nationalen Preisüberwachungsausschuffes. In Kürze sollen Schritte über die Eisenverbände unternommen werden, die eine Preisfestlegung erstreben sollen, die die Lebensfähigkeit und die Erzeugungskraft der Eisenindustrie gewährleisten.
r , , , . . m . n.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredie r: Am 36. November 1938: Gestellt 23 464 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B. am 1. Dezember auf 59,59 Æ (am 30. November auf 59, 75 A) für 100 kg.
Berlin, 30. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Verkaufspreise des Lebensmittel groß- handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße. mittel 38, 00 bis 40,90 M, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlefen —— bis — — A, Linsen, kleine, käferfrei 46,00 bis 52,00 M, Linsen, mittel, käferfrei 52,00 bis 58, 09. „AS, Linsen, große, käferfrei 58, 90 bis 66,00 4, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 48,90 bis 50, 900 M, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50.00 bis 53, 00 M. Speiseerbfen Vict. extra Riesen, gelbe 53,90 bis 5L.00 S6, Geschl. glas. gelbe Erbsen Ii 61,900 bis 62, 09 MH, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 58, 90 bis 59.00 AM, Grüne Erbsen 53,00 bis 55, 9) 6, Reis: Rangoon‘) 25.50 bis 26,509 A6, Saigon, ungl.“ 29, 00 bis 30,00 A. Italiener, ungl. ) 3059 bis 31,50 6, Gerstengraupen, fein, Cso bis 5/0 . 42,50 bis 3,50 M *), Gerstengraupen, mittel, 9/1 *) 41,50 bis 42,50 A *), Gerstengraupen, Kälberzähne, Osß ). 365,00 bis 36,00 K*) Gerstengrütze , alle Körnungen 35,50 bis 36,00 f), Hafer⸗ flockenY Hafernähr mittel) 4600 bis 47,90 A*), Hafergrütze *) Hafernährmittel! 46,90 bis 7,00 A H), Roggenmehl, Type 997 2155 bis 25.50 M, Weizenmehl, Type sis (Inland) 34305 bis — — A, Weizengrieß, Type 450 38,95 bis —— A. Kartoffel⸗ niehl, hochfein —— bis — — 4A. Zucker Melis (Grundsorte) 67, 90 bis —— AM, Roggenkaffee, lose 39, 109 bis 40,10 M F), Gersten⸗ kaffee, lose 41,900 bis 42500 Mét). Malzkaffee, lose 45,50 bis 46, 50 M sj, Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266 90 bis 284,00 6, Rohkaffee, Brafil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320, 00 4, Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 31000 bis 368,0 6, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 4, Röstlaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399, 90 4, Röstkaffee, gew. Südamerikaner 392,09 bis 500,90 „6ο, Röstkaffee, gew., Jentralmerikaner 428,00 bis 570,00 A, Röstkaffee, gering 340,09 bis 376,00 S½6, Kakao, stark entölt 130,00 bis — — „6, Tee, chinej. S1000 bis 900,900 „Æ., Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 Æ., Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice — — bis —— A, Pflaumen 40 / 50 in Kisten — bis — — 4. Sultaninen: Type 10 64,00 bis 66,00 d, Type 9 57,900 bis 59,00 A6, Korinthen choice Amalias 64,00 bis 66,00 , Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis — — , Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — — bis — — A, Kunsthonig in 1 kg-Packungen 70.00 bis 71,00 M, Bratenschmalz in Tierces — — bis —— „n, Bratenschmalz in Kübeln 183,54 bis — — AA, Berliner Rohschmalz — — bis — — 1, Speck, inl, ger — — bis —— A, Markenbutter in Tonnen 292, 00 bis 294,00 4A, Markenbutter, gepackt 296,90 bis — — M, feine Molkereibutter in Tonnen 286,90 bis 288,90 , feine Moltereibutter, gepackt 290, 00 bis — — „A, Molkereibutter in Tonnen 278,00 bis 280,00 A, Molkereibutter, gepackt 282,00 bis —— A, Landbutter in Tonnen 256,00 bis 258, 00 M, Land⸗ butter, gepackt 260, 00 bis — — „ (die Butterpreise verstehen sich frei Bahnhof Berlin zuzüglich 1,30 M Rollgeld per 100 kg), Allgäuer Stangen 20 o 96,560 bis 100, 00 4A, echter Gouda 40 do 17700 bis 184.00 M, echter Edamer 40 ,o 172600 bis 18490 A, bayer. Emmentaler (vollfett)h 220, 0 bis — A,. Allgäuer Romg⸗ tour 20 , 120,0 bis —— 4A, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 w. (Preise in Reichsmark.) . .
Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. Devisen.
Danzig, 30. November. (D. N. B.) London kd nn, ,, 100 RM (verkehrsfrei). Warschau 100 Zloty (verkehrsfrei) e nn, 100 Franken 100 Belga ...
100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen , 118A⸗Doll ir. 5.3195 5.3365 Mailand 100 Lire (verkehrsfrein.: 28,00 28. 10 Prag, 30. November. (D. N. B.) Amsterdam 15,963, Berlin 11,71 nom, Zürich 66700, Oslo 686,00, Kopenhagen 61950 nom., London 136,623, Madrid — —, Mailand 152530 nom., New York 29,30, Paris 76. 75, Stockholm 704,00, Polnische Noten 525,00 nom., Belgrad 66,50 nom. Danzig 55,90 nom, Warschau 55 1,0). Budapest, 30. November. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 18700, Berlin 136,20, Bukarest 3423, London 16,027, Mailand 17,7764, New York 343,80, Paris 8, 98, Prag 11,86, Sofia 4,13, Zürich 78,15. . ö
Geld 24, 77 212, 12 99, 80 13,88. 120,76 8g, 87 288,92 127563 110,57 124, 44
Brief 24, 87 212,956 100, 20 13,96 121,24 90,23 290,08 128,17 111503 124,96
Amsterdam ...
Stockholm ; Kopenhagen... KR New York (Kabel).
London, 1. Dezember. (D. N. B.) New Hort 468,50, Paris 178,29, Amsterdam 862, Brüssel 27.74, Italien 89, 00, Berlin 11569, Schweiz 20,63. Spanien 109590 nom, Lissabon 110,18, Kopenhagen 22, 40, Istanbul 575.00 B., Warschau 24,87, Buenos Aires Import i700 B.,, Rio de Janeiro 3,91 B. .
Paris, 30. November. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. ] Deutfchland 15.33, London 178,34. New YJort 38,133, Belgien 6445/, Spanien — — Italien 200,90 Schweig S66,50, Kopen⸗ hagen — — Holland 2069, 00, Oslo S894, 15, Stockholm 919,00, Prag 186,30, Rumänien — —, Wien — — Belgrad — —, Warschau — —.
Par is, 30. November. (D. N. B.) Ansangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland — — Bukarest —, Prag Wien — — Amerika 38, 14, England 178334. Belgien 647, 00 Holland 2074,00, Italien 301, lo, Schweiz 866,50, Spanien — Kopen⸗ hagen — Oslo — — Stockholm — — Belgrad — —, Warschau — —. . .
j ste xd am, 30 November. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 73,5, London 8.664, New York 184163, Paris 48275, Brüssel 31,12, Schweiz 41,87. Italien —— Madrid — Oslo 43,274, Kopenhagen 38,15, Stockholm 44 40, Prag 629,00. —
Zürich, 1. Dezember. (D. N. Ba. „1140 Uyr. Paris 11,554, London 20, t, New York 440 00, Brüssel 4,373, Mailand 23,121, Madrid — — Berlin ,, 1066,20, Oslo 103,55, Kopenhagen 92,00, Istanbul 00.
ö 30. November. (D. N. B.) London 22,40, New Jork 481,25, Berlin 192,35, Paris 12,10, Antwerpen 81, 40, Zürich 109,55, Rom 25,55, Amsterdam 261,85, Stockholm 115,60, Dslo 112550, Helsingfors H. 95. Prag 16,60. Warschau 91, 00.
Stockholm, 30. November. (D. N. B.) London 19,413, Berlin 167,50, Paris 10,95, Brüssel 70, 75 Schweiz. Plätze 95, 00, Amsterdam 237,25, Kopenhagen 86,75, Oslo 9765, Bashington 416,50, Helsingfors 8560, Rom 22.05, Prag 14,40, Warschau 79,25.
Oslo, 30. November. (D. N. B.) Tondon 1990, Berlin 172, 25, Paris 11,35, New York 428,50, Amsterdam 233,15, Zürich os, 0, Helsingsors 8, 0, Äntwerpen 73 25, Stockholm 102,85, Kopenhagen 89,25, Rom 22,90, Prag 14,90, Warschau Sl, Jö.
Mostau, 28. November. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 24,55, 100 Reichsmark 212,20.
London, 30. November. (D. N. B.) Silber Barren prompt 20isis, Silber fein prompt 2li5ss, Silber auf Lieferung Barren 1933, Silber auf Lieferung fein 20/38, Gold 1491.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 30. November. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 1291/g, Aschaffenburger Buntpapier SU 0h, Buderus Eisen — —, Cement Heidelberg 150,00, Deutsche Gold u. Silber 196,900, Deutsche Linoleum 156,50, Eßlinger Maschinen 106,75, Felten u. Guill. ——, Ph. Holzmann 142900, Gebr. Junghans — — Lahmeyer —— Laurahütte 183,3, Mainkraftwerke —— Rütgerswerke ——, Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 122,66.
Hamburg, 30. November. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Bank 110, )0, Vereinsbank 126,00, Hamburger Hochbahn 95, 75, Hamburg-Amerika Paketf. 71,00, Hamburg -Südamerika 115,50, Rordd. Lloyd 74 00 B., Alsen Zement 17200, Dynamit Nobel 76,50 Guano 167, 00, Harburger Gummi 185.00, Holsten - Brauerei 126,00, Neu Guinea 145,00, Otavi 25,25. (
Wien, 30. November. (D. N. B.) 6 ο Mdöst. Lds.- Anl. 1934 101,50, 5 o/ Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 100,00, 64 0o Steier⸗ mark Ls. 1934 100,50, 609. Wien 1934 99,85, Dongu— Dampssch. Gesellschaft 10300, A. E. G.⸗Union Lit. A — — Alpine Montanges. 21, 66 (21, 10 K.), Brau⸗AG. Oesterreich 100, 0h, Brown⸗Hoveri — — Egydyer Eisen u. Stahl — — Eisenb. Verk.Anst. öst. —, „Elin“ AG. f. el. Ind. 14, P, Enzesfelder Metall w —, Felten ⸗Guilleaume —— Gummi Semperit S2 15, Hanf⸗Jute⸗Textil 66,50, Hirtenberger — — Kabel⸗ u. Drahtind. Is, 00, Krupp⸗-Berndorf 6,90, Lapp⸗Finze AF. — — Leipnik⸗ Lundb. No, 00, Leykam-Josefsthal — — Neusiedler AG. —— Perlmooser Kalk 32400, Schrauben⸗Schmiedew. — — Siemens⸗ Schuckert ——, Simmeringer Msch. 48,R59, „Solo Zünd⸗ waren 155,090, Steirische Magnesit 8750, Steirische Wasserkraft — — Steyr⸗Daimler⸗Puch 130 00, Steyrermühl Papier 48,00,
Veitscher Magnesit 15,20, Waagner-Biro — — G. Wienerberger Ziegel — —.
Am sterdam, 30. November. (D. N. B.) 3 Yso Nederland 1937 99usig, 5p oo Dt. Reich 1930 (Young, ohne Kettenerkl., nicht nat.) 25, 99, 4 660 England Funding Loan 1960 — 1990 — 43 Gο Frankreich Staatskasse Sbl. 1932 — — Algemeene Kunst⸗ zijde Unie (Akus 40,00, Philips Gloeilampenfabr. (Holding⸗Ges) 238, 25 M., Lever Bros. u. Unilever N. V. (3) 14716. Koöninkl. Nederl. Mij. tot Exploit. v. Petroleumbronnen z281j8 M., Philips Petroleum Corp. (3) 30,00, Shell Union (3) 11318 M. Holland Amerika Lijn II4,‚75, Nederl. Scheepvgart. Unie 120175, Rotterdamsche Lloyd 108,25, „Amsterdam“ Rubber Cultuur Mij. 229i / M., 7 ol Bt. Reich 1954 (Dawes, ohne Kettenerktl. nicht nat. — — 63 0 Bayern 1925 (nat. 18114 69 Preußen 1927 (nat. 19, 00, 7 o/o Deutsche Rentenbk. Kred. Anst. 1925 96 20 /g, Joo Ver. Städteanl. d. Dt. Spark. u. Giroverb. 1926 (nat. 1833, 7 oo Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfodbr. (nat.) ——. 70so Prenß. Central Bodenkred., Pfbr. (nat) — T90lo. Preuß. Pfand brbk., Pidbr. (nat.) 295/ s. 7To /o Rhein.⸗Westf. Bod. Erd. Pfdbr. nat. — — Sächs. Bodencred., Pfdbr. (nat. 29,15, 56 o,o A. R. de B. E. D. (Acisries Réunies) 118,25. 7 0½0 Rob. Bosch A. G. (nat; — — 7 Mυ— Conti Gümmi⸗Werke A. G. (nat.) . Jo Deutsch. Kali⸗Syndik,, Sinking Funds (nicht! nat.) 5qhlis, 6 o,9 Harpener Bergb. 20 jähr. (nat.) 26isg, 6 0½ J. G. Farben m. Gewinnbeteilig. u. Kettenerkl. (nicht nat) (3) — — 7 oso Rhein ⸗Elbe Union (nat.) 3318, 68 o,. Siemens u. Halske 1926, m. Bezugsschein (nat.) 53, 0, 6 o, Stemens u, Hals ke m. Gewinnbeteilig. (nat. —— T Voso Vereinigte Stahlwerke (nat. — — 6 5.9. Vereinigte Stahlwerke, 25 jähr. Serie 0 (nat. — — 60 Neckar A. G. (ngt.) Joo Rhein. ⸗Westf. Elektr. We. 1925 (nat) — — 70jso Rhein. Westf. Elektr. He. 1931 Rotes (nat) — — 60/0 Rhein.⸗Westf. Elektr. Wte, 1972 (nat.) — — 6 Yo Eschweiler Bergwerkver, (nat.) 32,00 G. Amsterdamsche Bank 141,00, Rotterdamsche Bank Vereeng. —— Deutsche Reichs⸗ bank (icht nat.) 6250, Holl. Kunstzijde Unie — — . Viscose Comp. —— . A. Juͤrgens Ver. Fabr., Pref. and A. — — J. G. Farben (nicht nat) (3) 21,675, Algem. Nederl. Ind. Elec⸗ triciteits Mij. (Solding⸗Ges.) 251,50. Montecatini — —
(3) — Zertifikate, (nat.) — nationalisierte Stücke.
n *
Berichte von auswärtigen Warenmärkten. London, 30. November. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der
letzten dies si ten Londoner Kolonialwollversteigerungsserie gelangten am ittwoch 915 Ballen unter den Hammer, von denen 7655 im Rahmen der Auktion zugeschlagen wurden. In—⸗ folge der niedrigen Gebote kam es in geringeren Sorten häufig ur Zurücknahme von Losen. Die Auswahl war diesmal nähiß⸗ 5. Besuch wiederum gut, der Bedarf i, en lebhaft a bisher. Hauptsächlich richtete sich die Kauflust au beste Wollen. Als Käufer trat vor allem der heimische Handel auf. Im ein⸗ elnen blen Australmerino⸗Spinnervließe, feine und mittlere euseelandkreuzzuchten. sowie Australwaschwollen behauptet,
seelandhautwollen, Merinowaschwollen und Kreuzzuchtwaschwollen zugunsten der Käufer entwickelten.
Ergänzungen zum Bericht vom 29. November 1938
——
Ursprungẽ⸗ land
Angebot in Ballen
Merino⸗ wasch⸗ wollen
Kreuz⸗ zucht ˖ wasch⸗ wollen
Merinos
Sqeiß
Kreuz⸗ zuchten
im Schweiß
Neusüdwales. Queensland.
Südaustralien Westaustral.
Neuseeland *) Sonstige ...
Verkauft
Victoria ...
Angeboten ..
2138 2317 685 297 558 3579 134
9708
8140
16— 21 14 — 64 163— 50 13 — 15 16— 7
13—18
123 — 19 14 — 16
1 M16
9 =12 == 13 i -= 15
- 16 53— 14
Telegraphische Auszahlung.
83 —11 34311
10—12
—
) Slives 83 - 15 ö // /// In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten.
und Kairo Aires)
Antwerpen) Brasilien Janeiro)
Estland
Mailand)
Jugoslawien
nas)
Tschechoslow.
Aegypten (Alexandrien 1 3p mr.
1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden Uengl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.
100 Gulden 100 RRials 10081. Kr.
100 Lire 19en
100 Dinar 1 kanad. Doll. 100 Lats
100 Litas 100 Kronen
100 Zloty 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen
U türk. Pfund 100 Pengö 1Goldpeso
1 Dollar
Argentinien (Buenos Belgien (Brüssel u. (Nio de
Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). .
(Reval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam
und Rotterdam) .. Iran (Teheran): .. Island (Reykiavik) . Italien (Rom und
Japan (Tokio u. Kobe)
grad und Zagreb). Kanada (Montreal). Lettland (Niga) r.. Litauen (Kowno / Kau⸗
Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) . Portugal (Tissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg) .. Schwei) (Zürich, Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona).
Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid. ) Verein. Staaten von Amerika (New York)
2 *
(Bel⸗
(Prag)
Geld
11,97 O, 62
42, 16
o, 1l46
3 07 3211 1700 11,57
68, 13 5, 1465 6 54s 2365
135.53 14.56 52536
13.00 6650
h. 9 24150 4875
41,94 8 65h
1700 160 556 0. 13 ob, 66 8, 59l 1518 O, 89
2, 494
l. Dezember
136,81
Brie 12,00 0,566 42, 24 o, 148 3,053 52,21 1718 11,70 68, 2 d, Ih
6b? 2367
14,52 b2, 40
13,11 6652
h. os 2154 45.85
42902 55 77
47,0 106615 o 26 o6, g 609 1h 0 Jgo! 24198
9 92
b b 59 r zg 2494
30. November Geld
i383 ,, obo 0b 14217
0,146
3 04 hl g] 17 00 11,563
68. 13 513 63 2365
1365,66 14.45 5212
13,099 0,678
h na 2150 4876
4194 58,44
47 00 16056
Brie
42, 25
3055 oz 64 1710 I.66 682
514
6.37
235?
135,84 14,47 52 22
13,11 0,680
d. os 2484 a8. h
42,092 58,56
1710 oo 60 os hb 8 8 609 1382 Ggol 24198
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns.
Brasiliani
ranzösische
Litauische ..
Schwedische
Ungarische
1
20 Franes⸗Stücke . Gold⸗Dollars ... Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . Beigische . .... Rö Bulgarische 2 2 Dänische ...... . Danziger. ..... Englische: große ... 14 u. darunter Cstulsche
. J olländische ... .. talienische: große.
100 Lire u.
Jugoslawische ....
Kanadische ......
Lettländische .....
Norwegische .....
Polnische . ...
Rumãänische: 1000 Lei und neue bob Lei
unter 500 Lei ...
Schweizer: große ..
100 Frs. u. darunt.
Spanische ...
Tür kische 1 721
darunt.
Notiz für
1 Stück
1Dollar 1Dollar 1Pay. ⸗Peso 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund ULengl. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.
100 100 Lire
100 Lire
100 Dinar
U kanad. Doll 100 Lats
100 Litas 100 Kronen 100 Zloty
100 Lei
100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 Frs.
100 Pejeten U türk. Pfund
fund
ulden
1100 Pengö
Geld
20,38
16, 6 4155
2 Abb Ab gd oz 4361 511
oi, 96s 47 6j 1j 64s 11 645
dio 65s
1307 3 gz uh
4170 zd 6
hh hö ho 6 ho
89
1. Dezember
30.
Brie
20,46
16.27 4,205
2486 21836 d hl 4226 6. 15
2,16 4719 11.6536 11686
Geld
20,38
16.16 4, 185
2466 YMI66z hd? 43 6 511
ol 9 ol 11,505 Il bb
November Brie 2046 16,22
2,186 486 hbz 12 29 515 bl 99 17,9
Ii 645 11 546
*
o, 148
4,205
*
6. öhb 135, 35 136,75
153 dio
2472
41 36 3. z 471
o 21 56 h/ *
19
hop gi iz s
1307 6 *
. dg z U ͤl
zh ns zh 5 p65
1,89
651 135 52
13 3 367 ir
11 66 zg 33 5
sooo 36 3 6
191
während sich die Preise für Australmerino⸗Handelsvließe sowie l ö eh Sandelsstücke, grobe Neuseelandkreuzzuchten, Neu⸗3
für den Amtlichen und
Verantwortlich: Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und
für den
Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
Berlin, Wilhelmstr. 32.
Sechs Beilagen
für den Handelsteik und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin-Charlottenburg.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗-Ahktiengesellschaft.
(einschließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterbeilagen).
Mr. 280
Sr st e SGB eilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 1. Dezember
1938
Sffentlicher Anzeiger.
3. Aufgebote,
1. Untersuchungs / und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,. 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
14. Bankausweise,
11. Genossenschaften, 12. Offene Handels und stommanditgesellschaften. 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werden
Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage.
Matern, deren Schriftgröße unter
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Die Aktiengesellschaften, Komm an⸗ usw. nach dem
ditgesellschaften auf Aktien werden auf die ihnen Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗
pflichtung, bestimmte
gewiesen.
Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗
vom Verlag nicht vorgenommen.
Petit“ liegt, können nicht verwendet
aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden, andern⸗ falls sie mit ihren Rechten ausge⸗ schlossen werden. Aufgebotstermin wird auf den 22. Februar 1939, vorm. 9 Uhr, Zimmer 23, anberaumt. — 3 F ö / 88.
Dinslaken, den 22. November 1938.
Amtsgericht.
3. Aufgebote.
50748
Fran Paula Wolff in Dessau, ver⸗ treten durch die Badisch Pfälzische Flug⸗ betrieb A. G. in Mannheim, hat das Aufgebot folgender Urkunde beantragt: Interimsschein Nr. 9332 der Badisch⸗
Pfälzischen Luft⸗Hansa A. G. Mann⸗ heim vom 31. Dezember 1927. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,
spätestens in dem auf Donnerstag,
den 29. Juni 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, 3. Stock, Zimmer 264, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu— legen; andernfalls wird die Urkunde für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 25. November 1938. Amtsgericht. B. G. 3.
60747 .
Das Aufgebot zwecks Kraftloserklä⸗ rung nachstehender Urkunden haben be⸗ antragt: a) der Kgl. Forstmeister a. D. von Harling auf Nittergut Feuer⸗ schützenbostel über Celle, bezüglich der 5 iz igen Goldhypothekenpfandbriefe der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Cre⸗ dit Bank zu Köln vom Jahre 1927 Serie XI Lit. B Nr. 19 048, 19 049 und vom Jahre 1929 Serie XI Lit. B Nr. 45 194 — 31100; b) der Kaufmann Friedrich Steffen in Bremervörde, Hindenburgstraße, bezügl. der Schuld⸗ verschreibungen über die Ablösnngs— anleihe der Stadt Köln und der Aus⸗ losungsscheine zu dieser, Buchstabe F Nr. 543 — 11569, Buchstabe C Nr. 932 — 1150 und Buchstabe B Nr. 1191, 1736 — 2625. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Juni 19358, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 268, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Köln, den 26. November 1938.
Das Amtsgericht. Abteilung 4.
50750 Aufgebot.
Die kath. Kirchengemeinde Wachbach hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraft— loserklärung der abhanden gekommenen, auf den Inhaber lautenden 545 Rigen Liquidations⸗Goldpfandbriefe der Württ. Hypothekenbank in Stuttgart, Serie 1 AA Nr. 11722 u. 11 723 über ie 50 GM, beantragt. Der Inhaber dieser Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 21. Juni 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart, Olgastr. 19, II. St., Saal 289, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Stuttgart.
50746 Aufgebot.
Die Firma Hülsken C Co. G. m. b. H., Wesel, vertreten durch Dr. W. Küttemann, Düsseldorf, Grafenberger Allee 117, hat das Aufgebot beantragt um Zwecke der Ausschließung der igentümer des Grundstückes, einge⸗ tragen im Grundbuch von Walsum Vd. 1 Artikel 7, Parzellen: 1. Flur 1 Nr. 2895158, Acker, groß 18,28 a, der engstacker, 2. Flur 3 Nr. Ii / 193,
eide, groß 8,96 a, Am Kirchweg, 3. Flur 2 Nr. T5 / 1838. Weide, groß, 1,5 a, Op die Gest, eingetragen auf den Namen der Wwe. Maurer Heinrich Neuhaus, Anna geb. Wolters, in Mehrum. Alle Personen, die an den bezeichneten Grundstücken irgendwelche
50749
Der Bauer Otto Grove in Rüper hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers der Parzellen 1023/55 und 103155 des Kartenblatts 2 und 105116 des Kartenblatts 1, der Anbauerstelle Haus Nr. 19 zu Rüper, in Gesamtgröße von 1,09, 36 ha, eingetragen in dem Grundbuche von Rüper Bd. 1 Bl. 16 auf den Namen des Altenteilers Ehri⸗ stian Grove zu Rüper, gemäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Der Altenteiler Christian Grove wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. 1. 1939, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ schließung erfolgen wird. Amtsgericht Peine, 21. November 1938.
50751
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Essen vom 18. August 1938 ist folgende Urkunde für kraftlos erklärt worden; Die nom. 100 RM Inh. ⸗Aktie der Rhein.⸗Westf. Elektrizitäts⸗Werke Nr. 29 0568 und nom. 400 RM Inh.⸗ Aktie der Rhein.⸗Westf. Elektrizitäts⸗ Werke Nr. 30 314. Der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteil⸗ scheinen auf den Inhaber ist ebenfalls erloschen. — F 13535 — 37.
50752 ,
Durch Ausschlußurteil vom 14. März 1938 sind auf Antrag der Liquidatoren der Firma Gebr. Nagel i. L. in Berlin W 35, Großadmiral⸗Prinz⸗Heinxich⸗ Straße, 6 Stück Aktien über je 100 RM, und zwar die Nummern 228, 229, 230, 231, 232 und 233, nebst Zinsscheinen der Kleinwohnungsbau Halle A.⸗G. für kraftlos erklärt.
Amtsgericht (26) Halle, Saale, den 23. November 1938.
4. Oeffentliche Zuftellungen.
50755] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Wilhelm Engels, Margareta geb. Bauer, in Siegburg, Auf der Papagei 82), Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Ledschbor in Siegburg, klagt gegen den ß Engels, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Siegburg, auf Ehe⸗ scheidung aus S§ 49, 55 des Eheges. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Bonn, Wilhelmstraße Nr. 21, J. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 45, auf den 25. Ja⸗ nuar 1939, 99 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.
Bonn, den 24. November 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5098] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gustav Klein, Helene geb. Barke, in Saarbrücken 5, Auf der Scheib 7, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Maaß in Saarbrücken, klagt gegen den Kaufmann Gustav Klein, früher in Saarbrücken, Bergstraße 28, au 3 aus 6 BGB. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 BGB. Die Klä⸗ sexin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor
Rechte geltend machen wollen, werden
die 2. Ziviltammier des Landgerichts in
setzung der Streitverhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Reinbek
Saarbrücken auf den 31. Jannar 1939, 9 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. Saarbrücken, 12. November 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
50763 - Der mdj. Gerhard Werner Forster in Dresden, vertreten durch den Amts⸗ vormund, Jugendamt der Landeshaupt⸗ stadt Dresden, klagt gegen den Zu⸗ schneider Ernst Franz Bahner, zuletzt wohnhaft gewesen in Dresden, Meißner Landstraße 108, z. 3. unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltsgewährung. Er beantragt: Es wird festgestellt, daß der Beklagte dem Kläger 1800, — RM rückständigen Unterhalt für die Zeit vom 18. Nov. 1933 bis einschl. 17. Nov. 1933 schuldet. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstrejs zu kragen. Das Urteil ist zu 2 vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wind zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Str. 1, auf den 24. 1. 1939, vorm. 9 Uhr, Saal 196, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dresden, den 25. Nov. 1938. — 36 C 409/838. 50 J 64] Seffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Kunstmalers Viktor Meyer, Emilie geb. Röntgen, verwit— wete Schmitz und verwitwete Neurohr, Düsseldorf, Neustraße 45. Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aurin in Düsseldorf, klagt gegen den Kaufmann Karl Schmitz, früher in Düsseldorf, Schwerinstr. 35, jetzt unbe⸗ 'annten Aufenthalts, mit dem Antrage: Der Beklagte wird kostenfällig und vor— läufig vollstreckbar verurteilt, an die Klägerin vom 1. Oktober 1933 ab eine im voraus zu zahlende Unterhaltsrente von je 30, — RM monatlich, und zwar die fälligen sofort und die weiteren je⸗ weils am Ersten eines jeden Monats, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34. Zimmer 234, auf den 1. Fe⸗ bruar 1939, vormittags 9 Uhr, Saal. 234, geladen. G3 C 1237/38.)
Düsseldorf, den 28. November 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 3.
ö0 J 66] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Rosemarie Ger⸗ trud Klinkert, vertreten durch das Lan⸗ desjugendamt, Amtsvormundschaft der Hansestadt Hamburg, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Karl Julius Karels, geb. 26. 3. 1908 in Borßum, zuletzt in Glinde, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem ÄUntrage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägerin ist, 2. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, dem 29. September 1955, ab bis zur Voll⸗ endung des 1tz. Lebensjahres eine Geld⸗ rente von jährlich 360 — RM in vier⸗ teljährlichen Raten im voraus, die ver⸗ fallenen sofort, zu bezahlen. Zur Fort⸗
einer Hypothek. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ lin⸗Lichtenberg — J. C. 549. 38 — auf den 18. Januar 1939, 9 Uhr, geladen.
Berlin⸗Lichten berg, No⸗ vember 1933.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 50762 —
Es klagt: Der Bauer Anton Peetz in Visbeck, vertreten durch Rechtsanwalt Hachenberg in Dortmund, gegen den Paul Schnettler, früher in Arnsberg, Henzestr. 20, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 146, — RM nebst 4 * Zinsen seit dem 1. 1. 1937 und 9,34 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Dort⸗ mund auf den 27. Januar 1939, vorm. 9½ Uhr, Zimmer 145, geladen. (15 a C i771 - 363)
Amtsgericht Dortmund, den 23. November 1938.
den 25.
50765] Amtsgericht Nürtingen. Oefsentliche Zustellung.
Die Fa. K. M. Reich, Maschinen— fabrik, Nürtingen, klagt gegen S. Friedr. Ross, Maschinen u. Werkzeuge, zuletzt in Mannheim, Rheindammstr. 46, auf Zahlung verfallener Kaufpreisreste und beantragt vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil über 117,B»9 RM nebst 5 3 Zins hieraus seit 1. 7. 1938. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter auf Don⸗ nerstag, 195. Januar 1939, 10 Uhr, vor das Amtsgericht Nürtingen, Zim⸗ mer 12, geladen.
Fundfachen.
50767 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗ rung s⸗Gesellschaft a. G., Berlin.
Kraftloserklärung
von Dokumenten.
Versicherungsscheine Nr. 74 815 (Idu⸗
na⸗Germania) Paul Festing, geb. 1. 2. 1898, und Frau Else Festing, geb. Wagener, geb. 9. 9. 1900, beide in Gelsenkirchen, Nr. 1101 16 (Iduna⸗ Germania) Wilhelm Hallmann, geb. 23. 4. 1902, und Elfriede Hallmann, geb. 5. 1. 1904, früher Jauer, jetzt Dresden⸗Cotta, Nr. 3 860615 (Ger⸗ mania von 192) Jakob Herrmany, geb. 4. 3. 1887, Kusel, Pfalz, Nr. 629 964 (Germania, Lebens⸗Vers. Akt. ⸗Ges. zu Stettin) Karl Oswald Krebs, Berlin⸗ Steglitz, geb. . 12. 1881, Nr. 610 207 (Germania, Lebens⸗Vers. Akt. ⸗Ges. zu Stettin) Franz Joseph Binmöller, geb. am 18. 4. 1884, Hammelburg (Main⸗ franken). Vorstehende Lebensversiche⸗ rungsdokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht inner⸗ halb zweier Monate meldet. Berlin, den 28. November 1938.
& & & & & & Q Q C t , tõ t t ẽ d õ õ x õ o d d cẽ xc t ts ʒ t x c⸗:
8
. 83 8 83
3. P
Nr.: 599256 529650 740884 479118 138523 514161 456560 4155592 223129 444035 129384 229135 266777 500540 392737 521850 59872 763446 445404 541102 575064 137104 725435 676326 556686 555588 792760 598082 516988 513423 521135 509309
6598617
412776 256886 269741 287325 108628 508628 365940 411898 280765 507476
6656617
460301 303012 137496 357105 336890
6322007 6585627
V 6525225 7236791 VR 6141074 VR 8716442
Sh S7 145
VR 8687146 V 6634718 V v 6534719 V 6283442
12985 55719
vom:
aus
gestellt auf
31. 12. 1918 O. Pohle 1
1. 1914 22. 2. 1921 6. 9. 1912 25. 8. 1911
2. 8. 1913 31. 1. 1912 22. 1. 1912 13. 9. 1901 24.10.1911 18. 5.1911 31. 1. 1902 14. 6. 1904 290. 3. 1913 27. 4. 1910 18.10. 1913 I7. 12. 1918 26. 4. 1921
4.11.1911 31. 3. 1914 3. 7. 1917 2. 8. 1895 3.12. 1920 10. 4. 1920 27.11. 1914 18. 9. 1914 28.10. 1921 28.11.1918
I. 9.1913 20. 7.1913 II. 10.1913 18. 6. 1913 I5.11. 1911 29. 4. 1919 15. 2. 1915 II. 5.1911 14. 4. 1914 2. 4. 1931 2. 4. 1931 29. 6. 1914
4.10.1916 l5. 6. 1914 22. 4. 1922 20. 2.1915 20. 9. 1915 30. 5. 1913 27.11. 1918 30. 7. 1912
1. 5. 1914
8. 4. 1908 14.10.1908 27. 8. 1908 20.12. 1909 22.12. 1907 18. 9. 1912 4. 9. 1912 4. 9.1912 6. 9. 1908 6. 9. 1908 13. 3. 1908 28. 1.1917
A.
Seeger
Nothenberg
W
Carme sin
Ue kermann
S. H. A.
Weglein Hulke Fischer
Jul. Ehl
*
83
W C. W
OX S b ee e g ge
J
W.
K.
.
Wendling Skubella Frisch Reiß Trusch Granzow
Rühl Berg Berg
ö Felder Biermann
Martin
Davidsen Grimm
Rauch Krebs
Hasse Weinberg Witte Hohmann We igel Grahl Behrend Wulff
Wilh. Eich
V.
St.
Bleck Herner
L. Willems F. Bickmann Bickmann Fröbel
Weinreich
d
Roth
Stre kies
Rosa Hose
8. *.
6.
Kalmus Schondorff Mebes
Schumacher
81 7V.
Ha 2
Brinkmann ge meier
Köster
O. Bauch
— *F.
G.
Krohne Grimm Döhlings
Schulze
Lü Lü
Schulze
tzkendorßf zkendorf Ebling
Englberger I7. 12.1917 G. Hoffmann
Berlin, den 1. Dezember 1938.
Dr. Hamann. ppa. Römer.
auf
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen schaften, Aktien,
der
Aktie ngesell⸗ Kom manditgesellschaften
deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den
auf den 18. Januar 1939, 19 uhr, geladen. G C 41135)
Reinbek, den 25. November 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
50760] Oeffentliche Zustellung.
Der Provisionsvertreter Wolfgang Oschinski in Berlin N 55, Allensteiner Straße 24, Grths. ptr., klagt gegen die Firma Jacob Grubner, Gummi⸗ waren⸗Fabrik, früher in Berlin⸗ Halensee, Nestorstraße 8/9, vertreten durch den Inhaber, wegen verdienter Provision von 54. — RM und Pro⸗ visionsentschädigung von 35 — RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 171 —20, auf den Januar 1939, vormittags 9 Uihr, Saal 112, geladen Berlin⸗Charlottenburg 1, Tegeler Weg 11 — 20. den 25. November 1935. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
50761] Oeffentliche Zustellung.
Der Privatmann Wilhelm Blume in Berlin⸗Lichtenberg, Heinrichstr. 29, Pro⸗ zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kurt Teichmann und Heinz Engel in Berlin N 65, Müllerstr. 179, klagt gegen den Eishändler Alfred Bartnick, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Lichtenberg, Fischer⸗ straße 13, mit dem Antrage auf Ein⸗
willigung in die Löschung eines Teils.
e de e re Te s Te e e - e de e e e ds e , r.
S076].
Der Vorstand.
Bictorig zu Berlin Allgem. Vers.⸗Aet.⸗Ges. Auf gebot.
s
654561
vom: 12. 4. 1912 4.11.1911 2.10.1912 16. 8. 1916 J. 7.1911 4. 2. 1907 8. 6. 1913 23.11.1911 15. 4. 1911 11. 9.1913 11.10. 1906 l. 10.1913 24. 3. 1911 21. 3. 1918 21. 6. 1905 8.11. 1913 30. 9.1908 30. 9. 1908 30. 9. 1908 II. 6. 1912 27.10.1910 6.10.1915
Die als verloren gemeldeten Policen (P), Hinterlegungsscheine (95) und Volks⸗ policen (VP) der folg. Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Dokumente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben bez. Gesellschaft melden.
ausge stellt auf: O. Hiller
C. Kluck
C. Kluck
L. Einstein A. Erdmann Kellermann F. Wiezenty M. Winner E. Gröschel K. Hesse Nebendahl F. Bacher W. Trübe J. Andresen H. Dicke Drittenpreis Tesche macher Tesche macher Tesche macher G. Schöne 2 ünten Schneider
für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
49309 Gesamtkündigung der 6 8 jetzt 41 95 Goldschuldverschreibungen (Pfandbriefe) der Städtischen Spar⸗ kasse Neustadt b. Coburg. Als Rechtsnachfolgerin der Städti⸗ schen Sparkasse Neustadt b. Coburg kündigen wir hiermit die von 2 . unter dem 31. März 1924 ausgegebe⸗ nen 623 Goldschuldverschreibungen
(Pfandbriefe) Serie 1 Lit. a, b
und e in Stücken von 7,168 g Feingold, 17,921 g Feingold und 35,82 g Fein⸗ gold saͤmtlich zur Rückzahlung zum 1. Januar 1939. Die Verzinsung der Goldschuldverschreibungen endet mit dem 31. Dezember 1938. Ab 2. Januar 1939 erfolgt die Rückzahlung gegen Rückgabe der Goldschuldverschreibungen nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen an der Kasse unserer Hauptzweigstelle Neustadt b. Coburg. Auf die den Goldschuldverschreibungen aufgedruckten Einzelbestimmungen wird hiermit hin⸗ gewiesen. Coburg, den 1. Dezember 1938. Vereinigte Coburger Sparkassen. Der Verwaltungsrat.