1938 / 280 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 280 vom

1. Dezember 1938. S. 2

50769 Auslosung

von Zwickauer Stadtschuldscheinen

vom Jahre 1926. Am 12. Mai 1938 sind von de 8b igen, jetzt 415 igen Zwickaue Stadtanleihe vom Jahre 1926 übe

6 060 000 RM folgende Stücke ausgelost

worden:

Abteilung JL Nrn. 8 11 25 102 118

169 196 über je 5000, RM;

Abteilung 11 Nrn. 24 38 39 47 49 58 67 87 109 192 208 244 268 269 295 5 589 617 748 783 3662 896 g9g0⸗ 926 940 99733 g99 1043 1058 1119 1122 1577 1601 1741 1754 1755 182138 182337 1830 1839 1840

28 RG

306 323 347 348 350 566 568 629 631 635 646 653 684 706 S801 820 826 836 844 862 894

1168 1395 1628

1470 1183 1228 1274 1289 1412 1445 1530 1550 1573 1630 1670 1729 1730 1734

1890 2073 2290 2502 2656 2742 über

1918. 1919 1961 1977 2092 2109 2153 2191 2293 2358 2505 2531 2532 2543 2565 2661 2691 27003 2709 2721 282033 2830 2851 2920 2971 je 1000, RM;

Ahteilung III Nrn. 22 56 6333 21

1982 2277

22 (

2046

(

ö 259 277 323 355 365 410 440 541 578

579 528 635 661 685 689 696 702

1007 1150 1250 1388 1467 1653

1011 1935 1161 1167 1269 1280 1413 1415 1512 1531

1040 1101 1113 1199 1219 1235 1285 1292 1331 1418 1434 1442 1555 1558 1610 1654 1667 1695 171633 1741 1748 1769 1796 1839 1847 1887 1992 1904 2035 204 2048 206833 23981 208223 2088 2121 2147 2184 2191 3196 2209 2219 2225 2241 2213 2328 23313 2348 235725 2384 2442 2445 2474 253726 253826 2566 2626 2656 2696s 2725 27383 2766 2778 2783 2818 2941 2963 2968 29890 über je 500, RM;

Abteilung 17 Nrn. 29 413 53 gi 110 128 129 156 1883 192 225 265 265 375 418 422 427 463 477 50135 512 5260 550 58 647 739 790 S026 804 S805 833 853 890 904 907 g35 1017 10183 1032 1047 1145 1154 1178 1255 1265 1280 1311 1327 1338 1358 1383 1394 1415 1429 1434 1476 1494 153353 1564 1569 1579 1599 1628 1655 1676 1723 1758 1762 1833 1863 188 18383 1910 1940 1959 1987 2000 2055 2083 2153 2156 2163 2209 2225 2260 2265 29 2305 2308 2309 2319 2321 2331 2575 2407 2415 2459 2472 über je 200, RM.

Die Schuldscheine werden am JI. Fe— bruar 1939 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse Rathaus, Zimmer Nr. 20 oder bei einer der auf der Rückseite der Schuldscheine angegebenen sonstigen Zahlftellen einzulösen. Die Verzinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.

In obenstehendes Verzeichnis sind die Nummern der früher gelosten, noch nicht eingelösten Schuldscheine mit auf⸗ genommen worden. Sie sind mit der Endziffer des jeweiligen Fälligkeits⸗ jahres versehen, zum Beispiel: sa * Aus—⸗ losung im Mai 1931, zahlbar am 1.2. 1939. Diese Stücke werden von ihrem kJ ab nicht mehr ver— zinst.

Der Oberbürgermeister der

Kreisstadt Zwickau, den 28. Nov. 1938.

50567]. Aufkündigung 5 äger (vormals 5 diger) Gold⸗ pf andbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) der Pommerschen Landschaft

zur Barzahlung ihres Nennwertes.

Gemäß der dritten Verordnung über die Aufwertung der An sprüche aus Pfand⸗ briefen und Schuld verschreibungen land⸗ schaftlicher Kreditanstalten vom 22. 3. 1928 (Preuß. Ges.⸗S. S. 40) sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeichnis auf⸗ ge führten 5 M Yoigen (vormals 5 Ybigen Goldpfandbrie fe (Abfindungspfandbriefe) der Pommerschen Landschaft zum 2. Zanuar 1939 zur Barzahlung ihres Nennwertes eingelöst werden.

Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fälli⸗ gen Zinsscheinen Reihe II (Nr. 2/20) und Zinsscheinanweisung oder, sofern die neue Zinsscheinre ihe IL noch nicht abgehoben worden ist, mit der zur abgelaufenen Zins⸗ scheinreihe 1 gehörigen Zinsscheinanwei⸗ sung in umlaufsfähigem Zustande zum obigen Einlösungstermin, spätesten s aber bis zum 1. Februar 1939, portofrei entweder:

a) gn die Landschaftliche Bank für Pommern (Central ⸗Land⸗ schafts⸗Bank) zu Stettin, Parade⸗ platz 40, oder

b) an die Deutsche Bank in Berlin

oder an eine ihrer Zweig⸗ niederlassungen oder

e) an die Preußische Staatsbank (See handlung), Berlin M 8, Markgrafenstraße Is oder

d) an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Land⸗ schafts⸗Bank), Berlin W 8, Wil⸗ helmplatz 6,

gegen Empfangnahme ihres Nennbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbrie fen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den zur Ver⸗ fügung gehaltenen Barbetrag verwiesen werden.

Eine weitere Benachrichtigung 6h ; Pfandbriefsinhaber erfolgt nicht.

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zinsschein entfallende Bar⸗ beitrag von dem Pfandbriefskapital in

23857 238 2398 2107 316]; 3639 233

2975

1877 1459 1644 1747 1899

2329

nicht spätestens am 1. Februar 1939 ein geliefert sind, wird ihr Barbetrag au

r von der Pommerschen Landschaft zur Ver r fügung gehalten und die vorstehend be kanntgegebene Ausschließung und Ver weisung durch einen Beschluß festgesetz werden. Verzeichnis der ausgelosten 5 igen altlandschaftlichen Pommerschen Abfindungspfandbriefe. Stücke zu GM

97 907 17 27 37 47 57 67 77 s7 97

47 57 67 57 67 77 87 97 31667 77 87 97 807

87 97.

27 37 47 37 47 57 67 77 87 97.

47 57 67 77 97.

57 67 77 87 87 7 77 1090, Nr. 67 57 97 17 27 37 47 27 7 17 757 37 47 57 67 77 87 97. Restanten. Gekündigt zum 2. 1. 1931. Stücke zu 30 GM Nr. 51442.

Gekündigt zum 2. 1. 1932. Stücke zu 56 GM Nr. 43217. Stücke zu 30 GM Nr. 48887 51347.

Gekündigt zum 2. 1. 1933. Stücke zu 360 GM Nr. 29222. Stücke zu 50 GM Nr. 42325 43335. Stücke zu 30 GM Nr. 52262. Stücke zu 20 GM Nr. 56672.

Gekündigt zum 2. 1. 1934. Stücke zu 30 GM Nr. 52187. Stücke zu 20 GM Nr. 52844 53364.

Gekündigt zum 2. 1. 19335. Stücke zu 500 GM Nr. 22586. Stücke zu 50 GM Nr. 44666 44796. Stücke zu 30 GM Nr. 47301 51186 51216 51786. Stücke zu 20 GM Nr. 53251.

Gekündigt zum 2. 1. 1936. Stücke zu 200 GM Nr. 33515. Stücke zu 75 GM Nr. 41326. Stücke zu 50 GM Nr. 44634. Stücke zu 30 GM Nr. 52304. Stücke zu 20 GM Nr. 56004 55344 55624.

Gekündigt zum 2. 1. 1938. Stücke zu 75 GM. Nr. 41199 254 297 313 369 401 421 429 502 531 620 748 791 796 918 42133 139 205 219 220 221 222 300. Stücke zu 30 GM Nr. 46645 S865 939 47069 175 259 323 505 845 48573 581 631 665 49521 608 623 718 879 915 953 50788 931 51215 373 443 7651 785 799 849 891 989 52153 170 171 175 245 298 303 325 338 351 390. Stücke zu 20 GM Nr. 52843 53361 365 585 685 721 835 54113 231 323 629 631 55189 345 449 623 793 918 gös 959 56125 218 219 248 355 358 359 361 738 783 795 799.

Gekündigt zum 1. 7. 1938. Stücke zu 56 GM Nr. 42505 525 693 695 699 773 43121 215 239 245 325 389 415 493 705 755 44063 245 298 308 425 438 469 578 665 721 741 771 818 829 871 979 45018 141 243 305 373 388 448 529 549 591 655 671 693 701 711 715 721 739 771 789 810 84g 851 S869 873 875 S890 933 46025 035 043 O63 0s8 090 III 113 128.

Stettin, den 23. November 1938. Pommersche Generallandschafts direktion.

513 229 853 495

Fos s68]. Auftündigung 5 iger (vormals 5 iger) Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) der Neuen Ponmerschen Landschaft für den Kleingrund⸗ besitz zur Barzahlung ihres Nennwertes. Gemäß der dritten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfand⸗ briefen und Schuld verschreibungen land⸗ schaftlicher Kreditanstalten vom 22. März 1928 (Preuß. Ges. S. S. 40) sollen die in dem nachstehenden Nummernverzeich⸗ nis aufgeführten 65 Y. Yoigen (vormals 5 Ybigen) Goldpfandbriefe (Abfindungs⸗ pfandbriefe) der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrund⸗ besitz zum 2. Januar 1939 zur Bar⸗ zahlung ihres Nennwertes eingelöst werden. Kir fordern daher die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit den noch nicht fäl⸗ ligen Zinsscheinen Reihe 11 Nr. 2/20 und Zinsscheinanweisung oder, sofern die neue Zinsscheinreihe U noch nicht abgehoben worden ist, mit der zur abgelaufenen Zinsscheinreihe L gehörigen Zinsschein⸗ anweisung in umlaufsfähigem Zustande zum obigen Einlösungstermin 8 ätesten s aber bis zum 1. Februar 1 39, porto⸗ frei entweder: a) an die Landschaftliche Van für ommern (Central Land⸗ chafts⸗Banhk) zu Stettin, Parade⸗ platz 40, oder b) an die Deutsche Bank in Berlin M oder an eine ihrer Zweig⸗ niederlassungen oder o) an die Preußische Staatsbank (See handlung), Berlin W 8s,

Abzug gebracht.

. F . . . 2 *. K . * . ; ; . J . ⸗‚ J , . ö . 2 n , .

Wenn die aufgekindigten Pfandbriefe

1 3990, Nr. 12727 37 47 57 67 77 87 97 807 17 27 37 47 57 67 77 87

599, Nr. 22667 77 87 97 707 17 57 67 77 87 97 807 17 77 67 77 87 97 907 17 37 47

399, Nr. 29657 67 77 87 97 707

17 27 37 47 57 67 77 87 807 17 27 23 37 47 57 67 77 87 97

748 776 859 880 885 895 gl4 938 god ö. .

1119 299, Nr. 32657 67 77 97 707 17 3

1238 27 37 47 67 87 97 so7 17 27 37 47

97 907 17 27 37 47 57

37907 17 27 37 47 57 39657 67 77 87 97 707 57 67 77 87 97 807 17 67 77 87 97 9go7 17 27

helmplatz 6,

werden.

nicht.

Abzug gebracht.

werden. Verzeichnis der ausgelosten 5 tohigen neulandschaftlichen Pomierschen Abfindungspfandbriefe. Stücke zu GM 4

g90, * Rr. 1536. 600. Nr. 2106 26 z36.

Restanten.

Gekündigt zum 2. 1. 1931. Stücke zu 30 GM Nr. 6935.

Gekündigt zum 2. 1. 1932. Stücke zu 360 GM Nr. 4003.

Gekündigt zum 2. 1. 1933. Stücke zu 30 GM Nr. 6964.

Gekündigt zum 2. 1. 1935. Stücke zu 50 GM Nr. 5679.

Gekündigt zum 2 1. 1937. Stücke zu 30 GM Nr. 70066.

Gekündigt zum 2. 1. 1938. Stücke zu 30 GM Nr. 5778 7003 7005.

Geküůndigt zum 1. 7. 1938. Stücke zu 50 GM Nr. 5226 6470 5482 5680.

Stettin, den 23. November 1938. Die Pommersche Generallandschaftsdirektion für das Vermögen der früheren Neuen Pommerschen Landschaft.

7 At tien⸗ gesellschaften.

50796 Eisen⸗Aktiengesellschaft Lothringen,

Hannover. Herr Bergassessor a. D. Hermann Bruch ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

50579) Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 23. Juli, 18. August und 23. September 1938 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit sämt⸗ liche Aktien unserer Gesellschaft über RM 290, die nicht zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über RM 106,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, gemäß § 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Fanuar 1937 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.

Berlin, den 1. Dezember 1938. Medicihaus Aktiengesellschaft.

50795] Stadlauer Malzfabrik Aktiengesellschaft. Am Freitag, den 23. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft in Wien XXI., Stadlau, Smolagasse 1, die 20. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Stadlauer Malzfabrik Aktiengesellschaft mit folgender Tagesordnung statt: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom ö. , 1937 bis 31. August 2. Bericht der Rechnungsprüfer über den Rechnungsabschluß per 31 August 1938. S. Genehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat . Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 4. Erstattung des Berichtes des Vor⸗ standes, des Aufsichtsrates und der Rechnungsprüfer über die Reichs- mark⸗Eröffnungsbilanz gemäß § 11 der Umstellungsverordnung und Vorlage der Reichs mark⸗Eröff⸗

Markgrafenstraße 38, oder

d) an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Central⸗Land⸗ f schafts⸗Banks, Berlin W 8, Wil⸗ r Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber gegen Empfangnahme ihres Nennbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriesen t ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den zur Ver⸗ 6. fügung gehaltenen Barbetrag verwiesen

Eine weitere Benachrichtigung der Pfandbriefsinhaber erfolgt

Für fehlende Zinsscheine wird der auf . einzelnen ö entfallende Bar⸗ „beitrag von dem andbriefskapital in 1660, Rr. 1910 507 1, 25 3 ö 1 ö 77 87 97 607 17 27 37 47 , 17 7 37 17 57 67 77 87 97 vor 17 7 37 , , r 7

Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. Februar 1939 ein⸗ ; geliefert sind, wird ihr Barbetrag auf bis Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber von der Vommerschen Landschaft zur Ver⸗ fügung gehalten und die vorstehend be⸗ kanntgegebene Ausschließung und Ver⸗ weisung durch einen Beschluß festgesetzt

1590, Nr. 1116 26 36 46 56 66.

366, Nr. 3516 26 45 56 76 86. 100, Nr. 5ios is 26 36 45 56.

nungsbilanz zum 1.

Zusammenhange stehenden

treffen. Geschäftsjahr 1938/39. Diejenigen ziehungsweise

bank oder

is nach hinterlegen.

ihr Stimmrecht werden auf

ht nachgewiesen ihren Namen

auf sie gefolgt.

entfallenden Stimmen Stimme.

weder persönlich oder

Aktionäre sein müssen. Die Bevoll⸗

mächtigung geschieht durch Girierung

der Ausweiskarte und ist dem Vor⸗

stand vor der Hauptversammlung

anzuzeigen.

Wien, am 1. Dezember 1938. Der Vorstand.

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

50789 Ostpreußische Kleinbahnen Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 22. Dezember 1938, 12 uhr, im Landeshause, Königsberg (Pr.. . Tagesordnung: 1. Bericht über das 39. Geschäftsjahr 1937138. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Z. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. 3. Aufnahme eines Darlehns zur Be⸗ 4.

schaffung von Kraftomnibussen.

Umgestaltung des Gesellschaftsver⸗

trages. 65. Neuwahl des Aussichtsrats. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. Dezember 1938 ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Königsberg (Pr.), Königstr. 68, aus. Hinterlegungsstellen für die Aktien: Gesellschaftskasse, Königsberg (Pr.), Königstr. 68, Reichsbahnhauptkasse, Königsberg (Pr.), Landesbank, Königsberg (Pr.), Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien gelten als Ausweise über die Hinter⸗ legung. Königsberg (Pr.), 29. Nov. 1938.

Der Aufsichtsrat.

J Mez Aktiengesellschaft, Freiburg i. Br.

Umtausch der alten Aktien unserer Gesellschaft in neue Stücke zu nom. NM 190, und nom. RM 10900, —. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. April 1938 ist u. a. beschlossen worden, das gesamte Aktienkapital in neue Urkunden zu nom. RM 100, und nom. Reichs⸗ mark 1000, auszudrucken und die

einen Betrag von nom. RM 1000, lautenden Aktien bei Einreichung ent⸗ sprechender Nennbeträge in nene Stücke zu nom. RM 199090, umzutauschen. Neue Aktien zu nom. RM 100, werden nur auf besonderes Ver⸗ langen ausgegeben. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre hiermit auf, 3 Aktien mit Gewinnanteilscheinen r. 17 u. ff. nebst Erneuerungsschein der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines ö, in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Februar 1939 (einschließlich im . i. Br. bei der Filiale der Deutschen Bank oder bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M. und Mannheim während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 100, oder nom. RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. nebst Erneuerungsschein ein⸗ reichen. Der Umtausch der Aktien er⸗ ö t Zug um Zug. Die Umtauschstellen in n⸗ oder Verkauf von ö en zur Erreichung eines tauschbaren Nennbetrages zu vermitteln. Der unn i r ml für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Es ist beabsichtigt, nach Ablauf der obenerwähnten Umtauschfrist den amt⸗ lichen Handel, an der Berliner und Frankfurter Börse auf die neuen Aktien über RM 100, und RM 1000, zu beschränken. Freiburg i. Br., 28. November 1938. Mez Aktiengesellschaft.

bereit, den

nungsbilanz zum 1. September 1938. ;

5. Feststellung der Reichsmark⸗Eröff⸗ September 1938 sowie Ermächtigung des Vor⸗ standes, die mit der Umstellung im Maß⸗ nahmen gemäß der Umstellungs⸗ verordnung vom 2. August 1938 zu

Wahl der Abschlußprüfer für das

Aktionäre. die an der 20. ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien be⸗ Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ k eines deutschen Notars gemäß 5 7 der Satzungen längstens 6 Tage vor der Hauptversammlung bei, der Hauptkasse der Gesellschaft, Wien XXI., Stadlau, Smolagaffe 1, der Hauptversammlung zu

Den Aktionären, die auf diese Weise

haben, lautende Legitimationskarten mit Angabe der aus⸗

Jede Aktie gibt das Recht auf eine Das Stimmrecht in der Hauptver— sammlung können die Aktionäre ent⸗

a durch Bevoll⸗ mächtigte ausüben, welch letztere nicht

Aktionäre aufzufordern, ihre nicht über

45943 .

Die Hauptversammlung vom 2A. Sep⸗ tember 1938 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Der Beschluß ist am 1. 11. 1938 in das Handels⸗ register ,, Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Augusta⸗Viktoria⸗Bad und Hotel Kaiserhof A.⸗G. zu Wiesbaden in Abwicklung.

Der Abwickler: August Stein.

50783 Leinengarn⸗Abrechnungsstelle Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 21. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Ge⸗ sellschaft, Berlin sW 68, Krausenstr. Nr. 25.—28, III. Etage, zu einer or⸗ dentlichen Hauptversanmmlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für. 1937138 und des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

8. Beschlußfassung über die Entlgstung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.

4. Beschlußfassung über eine Kapital⸗ herabsetzung durch Einziehung von nom. RM 50 000, im Eigenbesitz der Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ aktien.

5. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen zwecks ö an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes unter Berücksichtigung des u Punkt 4 der Tagesordnung ge⸗ aten Beschlusses.

6. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

J. Wahl eines Abschlußprüfers für den Jahresabschluß 1938 / 39.

Zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung finden außer gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre gesonderte Abstimmun⸗ gen der Vorzugs⸗ und der Stamm⸗— aktionäre statt.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben dies nach § 1097 Abs. 3 des Aktiengesetzes spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage (letzteren nicht mitgerechnet) schriftlich dem Vor⸗ stande der Gesellschaft anzuzeigen. Berlin, den 28. November 1938. Der Vorstand. Dr. Oesterhelt.

50784 Bill⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Hauptversammlung

der Aktionäre am Sonnabend, vem

17. Dezember 1938, 13 Uhr, im

Sitzungszimmer der Brauerei, Bullen⸗

huser Damm 59—75 Galtestelle der

Hochbahn: Rothenburgsort).

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung un der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand;

3. Aufsichtsratswahl gemäß § 8 des neuen Aktiengesetzes.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Geschäftsbericht, Eintritts- und

Stimmkarten sind Eden e n,

der Aktien vom 12. bis 16. De⸗

zember 1938 einschließlich zwischen

10 und 15 Uhr bei den Notaren

Herren Dres. Bartels, Crasemann, Biermann⸗Ratjen, Nissen, Pincker⸗ nelle, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, in Empfang zu nehmen.

Die Eintrittskarten sind am Ein⸗ gang vorzuzeigen. Hamburg, im November 1938. Der Auffichts rat. A. B. Hanssen, Vorsitzer.

507865]

näre sammlung unserer Dienstag, dem 29. Dezember 1938, 16 Uhr, in den Räumen des Notars und Rechtsanwalts Hermann Taubert Leipzig C 1, Thomasgasse 4, ergebenft ein. ö

zeigen der Aktie erfolgen. I ; tionär kann sich durch einen mit schri licher mächtigten vertreten la Vollmacht spätestens am Werktag vor der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstundenn

Einladung. ; Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗— zur ordentlichen Hauptver⸗ Gesellschaft am

Der Eintritt kann nur gegen Vor⸗— Jeder 3 *

Vollmacht J . sen, wenn die dritten

( 16 Uhr) der Gesellschaft ein⸗ gereicht ist.

Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

des Vorstandes mit den Bemer⸗— kungen des Aufsichtsrates sowie der Bilanz 1937. 2. Fichi un über die Verwen- dung des Gewinnes. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrates. ö. Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 5. Wahl des Abschlußprüfers. 6. Neuwahl des Gesamtaufsichtsrates. 7. Neufassung der gesamten Satzung. Milchvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

821

28

Der Vorstand.

Der Vorstand. Kunze.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1938. S. 3

w

5078] z

Rabbethge C Giesecke Aktien⸗ gesellschaft, Klein wanzleben.

Unfere Herren Aktionäre werden hier⸗

durch zu der am Montag, dem 19. De⸗ zember 1938, nachmittags 37 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof‘ zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 2 Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 2. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. ö 3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ einführung der den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen der Satzung. . 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl eines Abschlußprüfers. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden lt. 5 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien bis Don⸗ nerstag, den 15. Dezember 1938, abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die geschehene Hinter⸗ legung bei den nachstehenden Stellen:

bei der Deutschen Bank, Berlin,

Magdeburg und Hildesheim,

bei der Dresdner Bank, Berlin

und Magdeburg,

bei einem Notar oder,

soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank

dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen so⸗ wie die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Die Hinterlegung ist auch danm ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ö werden.

Im Falle bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ chaft einzureichen.

Kleinwanzleben, 30. November 1938.

Der Vorstand. Dr. O. Rabbeth ge. Büchting. Giesecke.

50778 Haus⸗ und Grundstücks⸗ verwertung s⸗Aktiengesellschaft, Essen⸗ Steele.

Es wird zu einer ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Haus⸗ und Grundstücksverwer⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft, Essen⸗ Steele, eingeladen auf Donnerstag, den 22. Dezember 1938, nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Essen⸗Steele, Krahwinkelstr. 12, mit nachstehender Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das Ge— Kirn f. 1937;

zeschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1937 und die Gewinn- und Verlust— rechnung; ; 3. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats; 4. Neufassung der Satzung unter An⸗

Ran n an das neue Aktiengesetz; 5. ahh zum Aufsichtsrat; 6. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der . . teilnehmen wollen, a

und

ben ihre Aktien spätestens am ritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung in einem doppelten Num—⸗ mernverzeichnis im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Essen, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Essen zu hinterlegen. Der Vorstand.

49584] Die Aktionäre der „Ssterreichische Fanto A. G.“, Wien, werden hiermit

zu einer außerordentlichen General⸗

versammlueng auf Sonnabend, den 17. 12. 1938, 10 Uhr, in das Ge⸗ . der Gesellschaft, Wien l,

. 1, eingeladen.

Die Tagesordnung besteht aus fol⸗

genden Punkten:

1. Bericht des Verwaltungsrats, der Rechnungsrevisoren und der Ab⸗ schlußprüfer.

Genehmigung der auf den 1. 11. 1938 aufgestellten Eröffnungs- und Umwandlungsbilanz.

2. Genehmigung des Abfindungsange⸗ botes für die ausscheidenden Äk⸗ tionäre in Höhe von 10, RM für

jede Aktie. J

3. Entlastung des Verwaltungsrates.

4. Beschlußfassung über die Neufest⸗ setzung des Grundkapitals und der Aktien in Reichsmark gemäß S8 öff. der Umstellungsverordnung vom 2. 8. 1938 (Umstellung).

5. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des gesamten Gesellschafts⸗ vermögens auf die Hauptaktionärin, die Benzol⸗Verband . mit

o

beschränkter Haftung, um, ge⸗ mäß 8 der dritten Durch⸗ führungsverordnung vom 2. 12.

1936 zum Umwandlungsgesetz vom 5. J. 1934 und der zweiten Ver⸗

er Hinterlegung der Aktien

ordnung zur Einführung handels⸗ rechtlicher Vorschriften im Lande Oesterreich vom 2. 8. 1938 (Um⸗ wandlung.

6. Verschiedenes, . .

Dem Umwandlungsbeschluß soll die nachstehend aufgeführte Umwandlungs⸗ bilanz zugrunde gelegt werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens G6 Tage vor der Generalversammlung die ihr Stimmrecht begründenden Aktien samt den nicht fälligen Coupons bei der Deutsche Ammoniak⸗Verkaufsver⸗ einigung Ges. m. b. H. in Bochum, Wittener Straße 45, hinterlegt haben.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht durch einen Bevollmächtigten aus⸗ üben lassen wollen, müssen dem Ver⸗ waltungsrat spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Vollmacht, deren Formular die Gesell⸗ schaft ausgibt, vorlegen.

Diejenigen Aktionäre, die zu der Ge⸗ neralversammlung nicht erscheinen und ich auch nicht vertreten lassen, scheiden, ofern die Uebertragung des Gesell⸗ schaftsvermögens auf die Hauptaktio⸗ närin, die Benzol⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum, durch Mehrheitsbeschluß beschlossen wird, aus und erhalten als Abfindung für jede Aktie 7 RM. Die Aktien sind der Gesellschaft, und zwar dem Ver⸗ waltungsrat, vor Zahlung der Abfin⸗ dung auszuhändigen.

Wien, den 30. November 1938.

Der Verwaltungsrat

der „Ssterreichische Fanto A. G.“,

Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz (zugleich umwandlungsbilanz) der

„Ssterreichische Fanto A. G.“, Wien, zum 1. November 1938.

Aktiv a. RM 89 Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 32 000, Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 219 000, 251 000 Unbebaute Grundstücke. . 41 000 Apparate, Maschinen und maschinelle Anlagen .. 725 000 - Tankstellen, einschl. Wärter⸗ häns chen J 450 000 Fahr parle. . 137 000 Fässer und Kannen .. 121 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 30 000 Ts dddõ - Beteiligung k 1000 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe ... 322 040, 43 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 64 007,51 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 573 562, 98 969 610 2 Geleistete Anzahlungen. 41 640 93 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ..... 1 224 300 38 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... 277 170 44 Sonstige Forderungen .. 152 896 45 . 32 493 23 Kassenbestand und Post⸗ sparkassenguthaben. .. 235 61027 Andere Bankguthaben .. 418 27013 Aktive Rechnungsabgren⸗ zung posten 947314 5 107 46589 Passiva. Grundkapital ...... 2 250 000 Gesetzliche Rücklage ... 308 773 07 Rückstellung für unge wisse enn, 1657 445 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden .. 30 473,86 Verbindlichkeit. a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 330 696,98 Verbindlichkeit. gegenüber Konzernge sell⸗ schaften . . 1406200, 42 Wechselverbind⸗ lichkeiten (Zoll). . . 272 267, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten einschl. Ben⸗ zinsteuer .. 351 609, 58 2391 247 82 5 107 465 89

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen 6 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmark⸗Eröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 29. November 1938. Deutsche Revisions⸗ und . ch aft Zweigniederlassuüng Wien.

Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. B.: Wissel, Wirtschaftsprüfen. ien, am 29. November 1938. , ö 2. G.

Der Vorst and. Dr. Oskar Ruperti. Ludwig R. E. Schmidt. Eckhard von Klaß. Oskar Warnholtz.

Dr. Ernst Krenner. Erich Mosler.

49795 Westholsteinische Bank. Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 20, —, 5 RM 20, und 50 X RM 20, —.

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer obigen Aktien zum dritten Male auf, diese Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 19. Februar 1939 einschließ⸗ lich bei sämtlichen Stellen der West⸗ holfteinischen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, bzw. über RM 1000, ein⸗ zureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches der Aktien über RM 20, —, 5 X RM 20. und 50 X RM 26 in Stücke über RM 100, bzw. Reichs⸗ mark 1000, verweisen wir auf die im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. Oktober 1938 veröffentlichte Umtauschaufforderung.

Hamburg⸗Altona / Heide i. H., im Dezember 1938.

Der Vorstand.

Claussen. G. Hormann. Oberberg. 50793 Brauerei Schrempp⸗Printz A. G., Karlsruhe. Bekanntmachung.

Unsere 49. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 20. Dezember 1938, nachmittags 1655 Uhr, in Karlsruhe, Waldstraße Nr. 16618, Seitenbau II. Stock, statt, wozu wir die Herren Aktionäre er⸗ gebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1937/38. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Wahl, der Aufsichtsratsmitglieder gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz. ö

5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden auf 5 19 der Satzung aufmerk— sam gemacht.

Karlsruhe, den 29. November 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

H. Ganter.

50794 Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft, Nürnberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden , zu der am Mittwoch, den 1. Dezember 1938, vormittags 11 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer Nürn⸗ berg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 26, stattfinden⸗ den 48. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

ddr Berichte des Vorstandes und

des Aufsichtsrates für das Ge⸗

schäftsjahr 1937 / 38.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl der Abschlußprüfer. Einziehung von RM 10 000,

Vorzugsaktien Lit. B im Eigentum

der Gesellschaft in erleichterter

Form gemäß § 192 Abs. 38 Ziff. 2

Aktiengesetz.

J. Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung, insbesondere be⸗ züglich der Bestimmungen über:

Bekanntmachungen, Ausschluß der Alleinentscheidungs⸗ befugnis eines Vorstandvorsitzers, Geschäftsordnung des Vorstandes, Bildung von Ausschüssen im

Aufsichtsrat,

Ausscheiden von Aussichtsrats⸗ mitgliedern im vierjährigen Turnus,

Kündigungsmöglichkeit des Auf⸗ sichts rates,

Ermächtigung des Aufsichtsrates zu formalen Satzungsänderungen,

Setzung der Höchstfrist gemäß

185. Abs. 1, 127, 104, 125 Äbs. 6,

186 Akt. ⸗Ges.

Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ tionär ein Abdruck der beantragten Satzungsänderungen ausgehändigt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

. ammlung teilnehmen wollen,

S Si, Q vo

aben ihre Aktien gemäß § 20 der atzung bis spätestens 16. Dezem⸗ ber 1938, 16 Uhr, in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Bären- Hanz 48, oder bei den Filialen der Dresdner Bank, Nürnberg, Fürth, München und Bamberg, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfel⸗Bank, Nürnberg, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Minchen, und deren Filialen und Vepositenkassen oder bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Motar bis nach der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen. eschäftsbericht und Jahresabs i liegen während der gesetzlichen Frist im Geschäftslokal der Brauerei zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Aktionäre auf. ürnberg, den E8. November 1938. Der Vorstand. . Bloedel. Suthardt.

50814 Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichter⸗ felde i. Ligu., Berlin⸗Lichterfelde. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 23. Dezember 1938, vorm. 11 Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstraße 21 / 22, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bestellung eines neuen Abwicklers. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Abstimmung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine bis zum 20. Dezember 1938 bei den Bankhäusern in Berlin: Hardy C Co. GmbH., W S, Mark⸗ grafenstraße 36, Bank des Berliner Kassen-Ver⸗ eins, GO 2, Oberwallstr. 3, gegen Eintrittskarten zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin⸗Lichterfelde, 30. Nov. 1938. Der Abwickler: R. Frenkel.

50815

Brauereigesellschaft zum Engel

vorm. Chr. Hofmann A.⸗G., Heidelberg. Hauptversammlung.

Einladung zur 40. ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 23. Dezember 1938, nachmittags 43 Uhr, im Geschäftszimmer des NVotariats J, Heidelberg, Rohrbacher Straße 17.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ ö 1937138 mit dem Bericht

es Ausfsichtsrats. . 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aenderung sämtlicher Paragraphen bzw. Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Abschlußprüferwahl.

Die Aktien sind bis zum 19. De⸗ zember 1938 bei unserer Kasse zu hinterlegen.

Heidelberg, den 29. November 1938. Der Vorstand. Heinrich Wirth.

50816 Sandlerbräu Aktiengesellschaft, Kulmbach.

Wir berufen die 18. ordentliche Hauptversammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember 1938, vormit⸗ tags 10 Uhr, nach Kulmbach, Kontor⸗ räume unserer Gesellschaft, ein.

Tagesordnung: R

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der neuen Satzung gemäß dem Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1837138 und der Berichte des Vorstandes und des Aussichtsrates.

3. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Kulmbach, den 29. November 1938.

Sandlerbräu Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ch. Sandler. Dr. Otto Sandler.

50782 „Progreß““ . Finanzierungs⸗, Effekten⸗ und Immobilien ⸗Verwaltungs⸗

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der „Progreß“ Fi⸗ nanzierungs⸗, Effekten und Immo⸗ bilien⸗ Verwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft laden wir zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 30. Dezember 1938, nachmittags 6,30 Uhr, in die Geschäfts räume der Gesellschaft, Berlin W 35, Großadmiral⸗ von⸗Köster⸗Ufer 85, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 193711933 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Wich r n, über die Entlastung 1 tandes und des Aussichts—⸗ vats.

B. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung zum Zwecke der An⸗

assung an das AÄttiengesetz vom Januar 1937.

0 1 Au fsichts vatswahlen. ĩ Wahl des Abschlußprüfers für das SGeschäftsjahr 1938/1939.

6. , .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübun * ve

Stimmrechts . diejenigen Ak berechtigt, welche bis zum 23, De⸗ zember 1938 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder denjenigen Stellen 1 haben, bei denen die Hinter⸗ legung gesetzlich für zulässig erklürt worden ist.

Berlin, den 1. Dezember 1938.

Der Vorstaud.

50096 Badische Aktiengesellschaft Grießen

Obft⸗ und Gemüsewerke in Ab⸗ wicklung in Grießen. 2. Aufruf an die Gläubiger. Unter Bezugnahme auf die Vor⸗

schriften des 3 2308 nach dem Gesetz über Aktiengesellschaften gesellschaften auf Aktien vom 30. Ja⸗ nuar 19357 fordere ich hiermit mit dem Hinweis, daß die Auflösung der Ge⸗ sellschaft in der Generalversammlung, die am 28. Oktober d. J. stattgefunden hat, beschlossen worden ist, die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Badische Obst⸗ Aktiengesellschaft Grießen in

und Kommandit⸗

und Gemüsewerke Ab⸗ wicklung in Grießen.

Hans Dersiph.

Der Vorstand.

50790] Hotel ⸗Aktiengesellschaft

Chemnitzer Hof, Chemnitz. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 22. Dezember

1938, vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Chemnitzer Hof, Chemnitz, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für

1937138 mit dem Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ver— gütung an den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4. Beschlußfassung der Stammaktio⸗ näre über die Aufhebung des Vor⸗ ugs der Vorzugsaktien und Gleich⸗ fun mit den Stammaktien.

5. Beschlußfassung über die Ersetzung der bisherigen durch eine neue Satzung, insbesondere zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz unter Streichung hinfällig gewordener und überflüssiger Bestimmungen. Hervorzuheben sind folgende Aende⸗ rungen: Neufassung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, Be⸗ stimmung der Einzelheiten über die Aktienurkunden, insbesondere Beseitigung des Vorzugs der Vor— zugsaktien, Bestellung des Vor⸗ stands, Bestimmung der Geschäfte, die der Genehmigung des Aufsichts⸗ rats bedürfen; Bestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Ersatz⸗ wahl und Geschäftsordnung des Aufsichtsrats, Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen der Satzung, Aufsichtsratsvergütung; Bestimmungen über die Abhaltung und Tagesordnung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung sowie über den Jahresabschluß und die Gewinnverwendung. Die neue Satzung kann schon vor der Haupt⸗ versfammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden. .

s. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

7. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an dem die Hauptversamm⸗ lung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Vost⸗ straße 17, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Emp⸗ fangsbescheinigung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinter⸗ lègt lassen. ;

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustinimung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung 24 . im Sperrdepot gehalten werden.

ehe , den 29. November 1938.

Der Aufsichtsrat. W. Schmidt, Vorsitzer.

50791] Hotel⸗Aktiengesellschaft Chemnitzer Hof, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Vorzugs⸗ aktionäre zu einer außerordentlichen SHauptversammlung auf Donnerstag, den 22. Dezember 1938, vor⸗ mittags 10,45 Uhr, nach dem Hotel Chemnitzer Hof, Chemnitz, unter Be⸗ zugnahme auf nachstehende Tages— ordnung ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Aufhebung

des Vorzugs der Vorzugsaktien und Gleichstellung mit den Stamm⸗ aktien. ;

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Vorzugsaktion re berech⸗ tigt, die spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an dem die Haupt⸗ versammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chem⸗ nitz, Poststr. 17, oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen R e, . der Hauptversammlung

nterlegt lassen. K

Die n,, ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Vorzugs⸗ aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt- versammlung im Sperrdepot gehalten werden. .

Chemnitz, den 29. November 19358.

Der Aufsichtsrat. W. Schmidt, Vorsitzer.