1938 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö / · / /

Erste Geilage zum Reichs und Staatsanzeiger Ur 280 vom 1 Dezember 19838. S. 4

50776

Einladung zu einer außerordent⸗

lichen Hauptversammlung.

Die Aktionäre der Banu⸗ und Fi⸗ nanzierungs Akttiengesellschaft für Niedersachsen in Hannover werden hiermit auf Dienstag, den 20. De⸗ zember 1938, nachmittags 16 Uhr, in das Künstlerhaus, Hannover, So⸗ phienstr. 2, zu einer außerordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die späteftens am dritten Tage vor der außersrdent⸗ lichen Hauptversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar auf ihre Kosten hinterlegt haben und bis zur Beendigung der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung bei der Hin⸗ terlegungsstelle belassen.

Hannover, den 30. November 1938. Der Vorstand der Bau⸗ und Finanzierungs⸗Aktiengesellschaft für Niedersachsen zu Hannover.

50792

Carl Flohr Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 22. Dezember 18938, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 35, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäfts jahr 1937/38.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Genehmigung eines Organvertra⸗ ges mit der Demag Aktiengesell⸗ schaft, Duisburg, gemäß 5256 Abs. 2 des Aktiengesetzes (Führung des Unternehmens für Rechnung der Demag Aktiengesellschaft, Duis⸗ burg, unter Dividendengarantie an die außenstehenden Aktionäre.

Beschlußfassung über eine neue Satzung unter Anpassung der bis⸗ herigen Bestimmungen an die Vor⸗ schriften des am 1. Oktober 1937 in Kraft getretenen Aktiengesetzes.

Insbesondere sollen folgende wesentliche Aenderungen eintreten:

a) Genauere Fassung des Gegen⸗ standes des Unternehmens.

b) Ermächtigung des Vorstandes, auf Wunsch der Aktionäre gegen Einreichung von je fünf Aktien über je Reichmark 100, eine neue Aktienurkunde über nom. Reichs⸗ mark 500, auszureichen.

e) Befugnis der Aufsichtsrats- mitglieder zu vorzeitiger Amts⸗ niederlegung, Entscheidungsbefug⸗ nis des Vorsitzers in Fällen von Stimmengleichheit bei Beschlüssen des Aufsichtsrates und Neuregelung der Vergütung an den Aufsichts⸗ rat.

d) Bestimmungen von Maß⸗ nahmen, zu denen die Zustimmung des Aufsichtsrates erforderlich ist.

e) Neuordnung der Fristen für die Aufstellung des Jahresab⸗ schlusses und dessen Vorlegung an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung.

f Aenderung der teilungsvorschriften.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung gemäß 5 263 ff. des Aktien⸗ gesetzes auf der Grundlage der Bi⸗ lanz vom 30. 5. 1938; Festsetzung des Nennbetrages der Geschäfts⸗ anteile unter Berücksichtigung des 5 14 des G. m. b. H.⸗Gesetzes; Wahl der Geschäftsführer.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sanmlung sind gemäß 5 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 17. Tezember 1938 bei einer der nachfolgenden Stellen ihre Aktien hinterlegen und die Hinterlegung durch eine mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis versehene Bescheinigung der

Gewinnver⸗

Hinterlegungsstelle nachweisen:

bei unserer Gesellschaft in Berlin,

bei der Dentschen Bank, Berlin,

bei Merck, Finck C Co., Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

bei einem deutschen Notar,

bei einer deutschen Effektengiro⸗ bank, soweit die Aktionäre Mit- glieder derselben sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen vom 17. Dezember 1935 bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, 1. Dezember 1935 Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Dr. Wolfgang Reuter.

50786

Attiengesellschaft für Bauten,

Dresden. ö

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Mittwoch, den 21. De⸗ zember 1938, vor mittags H, 306 Uhr, in den Geschäftsränumen der Gesellschaft, Waisenhausstraße 4, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 193738 ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates durch den Vorstand zur Feststellung des Jahresabschlusses, zur Verhandlung über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung, insbesondere zur An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes. sowie Aenderung einzelner Bestimmungen, haupt⸗ sächlich der Abschnitte des bis⸗ herigen Gesellschaftsvertrages: Bi⸗ lanz und Gewinnverteilung, Ver⸗ fassung und Geschäftsführung, Be⸗ kanntmachungen, Hauptversamm⸗ lung (Teilnahme und Einberufung) sowie der Bestimmungen über den Aufsichtsrat.

Wortlaut der Neufassung liegt in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme aus.

Neuwahl des Aufsichtsrats (5 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. z. Akt. Ges. vom 30. Januar 1937).

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.39.

Die Legitimation zur Teilnahme er— folgt nach 5 22 des Gesellschaftsver⸗ trages durch Hinterlegung der Aktien oder des Deypotscheines eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft, Waisenhausstraße 4, oder bei den Bank⸗ häusern Deutsche Bank, Filiale Dresden, Commerz- und Privat⸗ Bank A.., Fitiale Dresden, Dresdner Bank, Filiale Dresden, sämtlich in Dresden, bis spätestens den 17. Dezember 1938.

Für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter legungsstelle auch die Wert⸗ papiersammelbank des betreffenden dentschen Börsenplatzes. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmähßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Dresden, den 25. November 1938.

Aktiengesellschaft für Bauten. Der Vorstand. Franz Schneider.

44163 Hans Eitner Aktiengesellschaft, Leipzig C 1. 3. Aufforderung zum Umtansch der Aktien im Nennwerte von 20 RM.

Auf Grund der gesetzlichen Bestim⸗ mungen müssen unsere über 20 RM lautenden Aktien umgetauscht werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die über 20 NM lauten⸗ den. Aktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 15 und ff. und dem Erneuerungsschein bis späte⸗ stens zum 31. Dezember 1938 ein⸗ schließlich bei unserer Gesellschafts⸗ kasse unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in dopvelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über 20 NM lautend mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und dem Erneuerungsschein wird Zug um Zug eine neue Aktie über I09 RM mit Gewinnanteilschein Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.

Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, zum jeweiligen Leipziger Freiverkehrskurs übernommen. Die Ge⸗ sellschaft ist bereit, den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird bei auswärtigen Aktionären das Porto in Anrechnung gebracht.

Die über 20 AM lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Aufforderungen nicht bis spätestens zum 31. Dezember 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 179 des Aktiengesetzes für kraftlos er⸗ klärt. Gleiches gilt für solche einge⸗ reichten Aktien zu 20 RM, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nenn⸗ betrag von 100 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung feln worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert. Ber Erlös wird nach g der Kosten den Betei⸗ ligten * rfügung gehalten oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗

t, hinterlegt werden.

eipzig, den 25. August 1935.

Sans Eitner Aktiengesellschaft.

Der Borstand.

1150788 Franz Sckert C Cie. A. G. Akttien⸗Gesellschaft Waldtirch. Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1938, vormittags 19 Uhr, in den Räumen des Rota⸗ riats 1 Freiburg i. Br. stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Grundkapitals auf 200 000 RM.

Freiburg i. Br. 28. November 1938.

Der Aussichtsrat.

507431

Die Aktionäre der Tobis Tonbild⸗ Syndikat Attiengesellschaft werden hiermit zu der in den Geschäftsräumen, Berlin W 62, Budapester Straße 23, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 20. Dezember 1938 um 16 Uhr ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rates, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung aüber Satzungs⸗ änderungen zum Zwecke der An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Beabsichtigt sind im einzelnen fol⸗ gende Aenderungen:

a) Es werden gestrichen die Be⸗ stimmungen über die Umwandlung der Inhaberaktien in Namens⸗ aktien und die Bestimmungen über die Bildung gemeinsamer Aktien⸗ urkunden (5 3, 1 Satz 2 und II), ferner die Bestimmung über die Aktienausgabe, über den Nennwert bei Kapitalserhöhungen (58 4, und die Bestimmungen über die Unterzeichnung und die Form der Aktien sowie über die Einziehung (G6 5, II und IID.

b) Es kommen ferner in Fort⸗ fall die Bestimmungen über die Zeichnung (6 6, I) und über die Berufung und Abberufung des Vorstandes G 6, III Satz 2 ff.), ferner die Bestimmung über das Anweisungsrecht des Aufsichtsrats gegenüber dem Vorstand (6 7). Die Fälle, in denen der Vorstand zur Beschlußfassung der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf, werden neu geregelt (5 9.

c) Neufassung betr. Wahlen zum Aufsichtsrat und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (5 9). Im § 11 wird die Verpflichtung des Vorstandes zur Teilnahme an den Aufsichtsratssitzungen gestrichen.

4 Im 13s wird von einer satzungsmäßigen Festlegung der Be⸗ rufungspflicht für die Hauptver- sammlung abgesehen. Die Ge⸗ nehmigung der Vilanz wird nur im Rahmen des 5 125 des Aktien⸗ gesetzes von der Hauptversammlung ausgeübt (5 14 Ziff. 2). Die Wahl der Abschlußprüfer wird der Ab⸗ stimmung der Hauptversammlung neu unterstellt. Neu aufgenommen wird die Bestimmung, daß je nom. 500, RM Aktienbetrag eine Stimme gewähren G 165. Die ausdrückliche Vorschrift über die Bestimmung des Ortes der Haupt⸗ versammlung G 17 Satz I und die Dauer der Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme for- maler Satzungsänderungen (8 21) kommen in Fortfall.

e) Ueber die vorerwähnten Aen⸗ derungen hinaus sind textliche Neu- fassungen oder Streichungen bei sämtlichen Paragraphen der Satzung vorgesehen.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens am 17. Dezember 1938 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse, bei der Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin W 8, Behren⸗ straße 21— 2, oder bei einer Effekten⸗ girobank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 17. Dezember 1938 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei der Gesellschaft ein⸗ ereicht wird und der , ,. chein die Bemerkung enthält, 2 ĩe Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit arm ng einer Hinterlegungsstelle ür diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 29. November 1938. Tobis Tonbild Stnditat

Arktiengesellschaft. Der Vorstand.

48197 Farbwerke Franz Rasquin

Aktiengesellschaft, Köln⸗Mülheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur diesjährigen or⸗ dentlichen Hanptversammlung auf Mittwoch, den 21. Dezember 1338, 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Farbwerke Franz Rasquin Aktiengesell⸗ schaft, Köln Mülheim, Clev. Ring 180, eingeladen. Ta ges ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1937 / 38.

Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die dem neuen Aktiengesetz angepaßte neue Satzung der Gesellschaft.

4. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

6. Wahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effe ktengirobank späte⸗ stens am 17. Dezember 1938 bei der Gesellschaftskasse, Köln⸗Mül⸗ heim, dem Bankhaus Pferdmenges C Co., Köln, der Deutschen Bank, Berlin, Essen, Frankfurt a. M. und Köln, oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung. der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Köln⸗Milheim, im Dezember 1938.

Der Vorstand. Gantzel. Oldenburg.

50779 Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrages beehren wir uns, die Aktionäre zu der am 209. Dezember 19348, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Ver⸗ waltungsgebäudes der Preußische Elek⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Graf⸗Spee⸗Straße 2/4, stattfindenden neunnunddreißigsten ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesorduung:

1. a) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1937 bis 30. Sep⸗ tember 1938, des Vorschlages für die Gewinnverteilung sowie des Berichts des Aufsichtsrats gemäß § 96 A.⸗G.

b) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

e) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Aenderung und Neufassung der Satzung, ins⸗ besondere zur Anpassung an das Aktiengesetz.

Wesentliche folgende:

a) Gegenstand (Errichtung, Er⸗ werb und Betrieb).

b) Der Aufsichtsrat kann einen Vorsitzer des Vorstandes ernennen, dessen Stimme bei Stimmengleich⸗ heit im Vorstand entscheidet. Das alleinige Entscheidungsrecht nach 5 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes steht dem Vorsitzer nur dann zu, wenn der Aufsichtsrat es besonders be⸗ schließt.

c) Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mitgliedern. cd Die Fälle, in denen der Vor⸗ stand der Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats bedarf, sind in einigen Punkten neu geregelt.

e) An Stelle der Frist von 18 Tagen für die Einberufung der Hauptversammlung tritt die gesetz⸗ liche Frist.

Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ tionär ein Abdruck der beantragten Satzungsänderungen ausgehändigt.

38, . zum Aufsichtsrat.

Aenderungen sind

4. Wahl der Bilanzprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 5 25 des Gesell⸗ ö ihre Aktien oder die ummern der Aktien enthaltende De⸗ potscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Hauptversammlung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, während der e ha e unn, bei der Gesellschaft oder bei der Hamhnrgischen Landesbank Gi zentrale —, Hamburg, Deutschen Girozentrale Dent⸗ schen Kommunalbank, Berlin, Nafsauischen Landesbank, Landes⸗ bankstelle, Frankfurt a. M., Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, Bassler Handelsbank, Basel, Schweiz - zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen, einer Effektengirobank oder einer öffentlichen Kasse bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ten werden. urg, den 29. November 1938. Der Vor stand.

50777

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 6. Dezember 1938, 16 Uhr, im „Hotel zum Bock“ in Könnern⸗Saale stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗— sichts rat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938 / 39.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversam m⸗ lung, bei der Gesellschaftskasse oder beim Halleschen Bankverein von Ku⸗ lisch, Kaempf . Co., Kommandit⸗ gesellschaft a. A. Filiale Könnern, hinterlegt haben.

Könnern⸗Saale, den 29. Nov. 1938. Ziegel⸗ und Schamottewerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. M. Oels.

48885. . Moriz Hausch Attien gesellsch aft, forzheim.

A bschlußbilanz ver 31. März 1938. Aktiv a. Gebäude⸗ und Grundstücks⸗

konto nach Abschreibung Einrichtungskonto nach A 6076,65 Zugängen und Abschreibungs .. Warenkonto . Forderungen auf Grun von Warenlieferungen. Forderungen an Aussichts⸗ ratmitglied Sonstige Forderungen. Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck

527 724 93 108 632

Eigene Aktien Posten der abgrenzung Verlustvortrag von 1936/37. 79 292, Reingewinn 193758.

Re chnungs⸗

50 zlo, 90

Passiva. Grundkapital ..... Wertberichtigungen... Rückstellungen....

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 2 266, 15 Lieferanten⸗ schulden .. Bankschulden Gesellschafter⸗ darlehen. 1441 200 Posten der Rechnungs- abgrenzung .

1 6653, 60 7 8606.

1656 003 75

4 133 40 144131268

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1938.

Aufwendungen. 33 Löhne und Gehälter 552 141,83 Dazu freiwillige Soz. Leistungen 21 057,71 Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen. 9 060, 25 Andere Abschrbg. 82 599, 96 Zinsen Steuern vom Einkommen, Vermögen und Ertrag. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag 1936/37.

Ertrã gnisse.

Ausweispflichtiger

überschuß Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag

1936.ũ37 .. 79 292, Reingewinn

do zo go

1937/58. 2s os 110

84 252 98

Moriz Hausch Aktien gesellschaft. Der Borstand. Hermann Herb. Rudolf Bacherer. Dr. Manfred Bacherer.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Ighres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Pforzheim, im Oktober 1938.

L. Sträter, Wirischaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus e, Personen: Herrn Heinrich Todt, . Frau r, n n . e,

orzheim; rn r Kaupp, Habana.

66 Borstaud.

zum Deutsch

Der Vorstand.

5 ö

. * r, , , r 4 2

Zweite Beila

Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember

ge

en Reichsanzeiger und Preuß ischen men ,, 1 ;

Nr. 280

7. Aktien⸗ gesellQschaften.

0332]. . hꝛ. Levy⸗Stern Attien gesellsch aft, Berlin W 8, Behrenstr. 28. Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 28. November i938 ist die Gesellschaft auf gelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗

dert, sich zu mel den. Die Abwickler.

ö ef. Papier⸗Handels gesellsch aft Dentsche Papier⸗Handel d gesel Attiengesellschaft i. Abw. Berlin.

Liquidation seröffnungsbilanz am 10. Mai 1938.

Attiva. RM O9 Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung —— 5 500 Kraftwagen 5 700 Waren 310 231 49 Hypothek 38 500 Anzahlungen. 108830 Forderungen . 346 0651 04 Vechsel 4— 18 61225 Kasse, Postscheck, Reichsban 5 482 90 Andere Bankguthaben .. 23 543 91

Abgrenzposten 2 423365 Verlust ... 32 390 25,

89 534 22

——

Pafssiva. Grundkapital ... Wertberichtigungen auf das

Umlaufvermögen ... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:

Darlehn Anzahlungen... Warenlie serungs⸗ und

Leistungsverbindlichkeiten 375 31468 Bankschulden .... 110 933 99 Abgrenzposten .... 6 029 81 Giralverbindlichkeiten

RM 664 673, 22

7g 837 T7

Die vorstehende Liquidationseröff⸗ nungsbilanz wurde in der Generalver⸗ sammlung am 11. November 1938 ge⸗ nehmigt.

ö 7 ä 50611. ö Aktien gesellschaft für Industrie⸗ und Ronmunnalkredit, Berlin. Bilanz per 31. März 1938.

Aktiva. Forderungen J Rechnungsabgrenzungsposten Verlustvortrag .. 14 090, 99 Verlust 1937/33. 2373,99

36 872 1998

16 464 55 336

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen f. Schulden Rechnungsabgrenzungsposten

unge wisse

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. Verlustvortragg.. Steuern v. Eink., Ertrag und

Vermögen 613 Beiträge aus Berufsvertretung 12 Außerordentliche Aufwendg. 2740 Sonstige Aufwendungen .. 528 45

Töss 35

14 090

152041

Verlustvortrag . Verlust in 1957 / 38 1646498

I Ish 39

Der Aufsichtsrat. Schwantes. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir von der Geschäfts⸗ führung erteilten Aufklärungen und Nach- weise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Ebenso entspricht der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Ernst E. Griffel, Wirtschaftsprüfer.

50612.

Der in der Hauptversammlung vom 12. November 1938 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren Bankier Karl Schwantes, Bankier Otto Kuhn sowie Herrn August Ritter.

Berlin, den 19. November 1933. Aktien gesellschaft für Industrie⸗ und Kommunalkredit.

Der Vorstand. Schinsky.

50bl3]. In der am 12. November 1938 stattge⸗

fundenen Hauptversammlung wurde die

Abwicklung der Gesellschaft be⸗

schlossen. Abwickler ist der bisherige Vor⸗

stand Kaufmann Max Schinsky, Berlin. Berlin, den 19. November 19338. Aktien gesellschaft für Industrie⸗

und Koönmunalkredit.

Schinsky.

Zucker kreditbank⸗Attiengesellschaft. 50593]. Bilanz am 30. Juni 1938. Attiva.

RM

Barre serve: ; a) Kassenbestand! .. . . 91 913,72 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. . 589 468. 60

he n

681 382

165 857 3 431 762

. 2 132 768

der Länder. Eigene Wertpapiere: . . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder , p) sonstige verzinsliche Wertpapiere... . . 415 596,82 ch börsengängige Dividendenwerte. .. 560 91644 d) sonstige Wertpapiere.. S6 822, 70 In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 196 587,50 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf . ö Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute K Davon sind RM 445 142,03 täglich fällig (Nostroguthaben) durch schaftliche Bürgschaft sicherte Da a) langfristige, durch gemeinschaftliche Bürgschaften gesicher r⸗ . . .. 1762 434,72 b) sonstige Schuldner . 23 158 833.11 In der Gesamtsumme h sind enthalten: RM 14485 452,99 gedeckt durch Zucker, RM 628 697, 8o gedeckt durch börsengängige Wert⸗ papiere, RM 6 183 934,94 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung!⸗.. Zugang 3 Abschre ibung .

1109 791

497 163

, .

25 511 267

Eigene Aktien (Nennbetrag RM 11 O00, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Aktiva

In den Aktiven sind enthalten: . Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes RM Sonstige Forderungen gemäß z 14 Abs. 1 und 3 KBG. und Artikel 13

der Durchführungsverordnung zum KWG. RM 219 153,26

Anlagen nach KWG. z 17 Abs. 1 RM 636 835,

Summe der Aktiva 31 625 906

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . 11 605 505,07 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen ).. . 7093 082, 85 e) Einlagen deutscher Kreditinstitute . 997 408, d) sonstige Gläubiger 3 140 023,657 4137 431,67 Von der Summe e m d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 2 348 328,01 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 1789 103,66 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 67470, 48 bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 744 687, 38 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 960 139,45 d) über 12 Monate hinaus RM 16806,35 Spareinlagen: ö a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist . . 272 588,10 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist:. .. 130 07170 694 Schuldverschreibungen (noch im Umlauf vefindlichh) .. Noch nicht vorgekommene verloste Schuldverschreibungen . Unerhobene Dividenden und noch nicht vorgekommene fällige Zinsscheine Aktienkapital ; Reserven nach KWG. 5 11: a) ge setzliche Reserven 1300 000, b) sonstige (freie) Reserven nach KWG. 5 11 h50 000, Rückstellungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. 71 284,06 Gewinn des Geschäftsjahres .... . 300 427,30 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften so⸗ wie aus Gewährleistungsverträgen ( 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes), denen Rückgriffsrechte in gleicher Höhe gegenüberstehen 4770 484,89 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontie rungen RM 14683 722,05 . In den Passiven sind enthalten: Gesamtverpflichtungen nach KG. §5 11 Abs. 1 RM 23 238 679,39 Ge samtverpflichtungen nach KWG. z 16 RM 22 836 019,59 Gefamtes haftend. Eigen kapital nach KWG. 5 11 Abs. 2 RM 5 839 000

Summe der Passiva Bl 625 906 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1938.

22 836 019

ao 66g 8 1996 156 38 0651 7183 4000 600

1850 000

. 76 000 ö 49 545

.

371 711

VIII. Gewinn: Vortrag aus 1936/37. .....

50315.

Bermögensrechnung für den 30. Juni 19338.

Gesellschaft für Gasindustrie.

Vermõ gen. I. Anlagevermögen: k. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Stand am 30. Juni 1937 97 497 45 gigi 137 60 b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Stand am 30. Juni 1937... 343 579 30 Zugänge... 397901 2. Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen: Stand am 30. Juni 1987... 131811721 Zugänge 5 86 d 5 0 5 68 612 90 1386 730 11 999737

Ra, 9.

.

D 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Sianhb am 39 nn 1d; 11 Zugänge 2 51677 57 ff Abschreibungeen... . 251677 IH. Beteiligungen: Stand am 30. Juni 1937 ö. VT dJ dg d /) 500 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 2. Waren J KJ 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 6. Forderungen an Konzernunternehmen .... 7. Kassenbestand einschließlich von Postscheckgut⸗ haben 8. Andere Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen.. ; T. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Schulden. , , , II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens: Erneuerungsrücklage unverändert.... Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Stand am 30. Juni 1937 60 201,19 8 4441105319 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Stand am 30. Juni 1937 .... 189 815, 33 Zuweisung 6 188, Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen: Stand am 30. Juni 1937 .... 845 106,03 Zuweisung .. 19165, 89 . SS 7dr Fd nt ahne 1556,57 IT. Wertberichtigungen zu Posten des ÜUmlaufsver⸗ mögens 2 V. Rückstellungen für unge wisse Schulden.. ... VI. Verbindlichkeiten:

1. Teisschuldverschreibungen (gedeckt durch Siche⸗ rungshypothek mit insgesamt RM 242 725, —: auf die Gaswerke Donauwörth und Nördlingen zuzüglich bei fälliges Aufgeld Genußrechte unverändert... Unerhobene Schuldverschreibungszinsen ... Von Arbeitern und Angestellten gegebene

,

S56 705

2

nehmen J. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7109 4100

ss v5 N

, g

97 635 os 347 558 31

423 343 60 39 348 08 70 698 07

9536 12 056 32

64 11614 197 670 95

9 870 89 14 720 42 291837 129601

S820 000 S2 000

113643488

260 279 25

120327

35 . 246 687 57 33 341 27 213352

11 209 40

Reingewinn 1937/33838 ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 / 38.

ware aer ee.

2 65658 099 41

Haben. RM Gewinnvortrag aus ö 71 284 Wechsel u. Devisen. 466 680 Zinsen und Pro⸗ visionen .. Sonstige Zinsein⸗ nahmen.... 371 711 36 Effektenkonto. ..

1221 67861

Soll. RM 9 Handlungsunkosten 472 496 12 Steuern und ähnliche Abgaben . 359 408 92 Zinsen auf Sparkonten .... 11 760 45 Abschreibung auf Mobilien. 6 301 76 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

. 71 284, 0!

507 913

111370 64 430

1221678

Gewinn des Geschäfts⸗ hren, 4127,30

Berlin, im Oktober 1938. Zuckerkreditbauk⸗Aktiengesellschaft. Dunzinger. Dr. Te pe. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Oktober 1938. Treuhand⸗BVereinigung Aktiengesellschaft.

Wanie ck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steinle in, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die Herren: Oberamtmann C. Wentzel, Teutschenthal, Vorsitzer; Kammergerichtsrat a. D. R. Drache, stellvertre⸗ tender Vorsitzer; Direktor O. Bennemann, Halle a. S.; Generaldirektor F. Harney, Nauen; Direktor H. Lamm, Halle a. S.; Generaldirekkor W. Leithold, Halle a. S.; Direktor W. Mende, Hildesheim; Rittmeister a. D. W. Nette, Wörbzig. Die Hauptversammlung am 28. November 1938 hat beschlossen, 8's Divi⸗ dende auf das Aktienkapital auszuschütten. Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 15 ch den Kassen unserer Bank: Berlin W 9, Hermann⸗Göring⸗Straße 6, Halle a. S., Universitätsring 31, Bernburg⸗Dröbel (Anhalt) . unter Abzug der 10prozentigen Kapitalertragssteuer ausgezahlt. Berlin, den 28. November 1938. ; Zuderkreditbank⸗Aktiengesellschaft.

1. Löhne und Gehälter“) 2. Soziale Abgaben 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden 5 ... 2405, 10 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen ..... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 4. Zinsen für Teilschuldverschreibungen..... 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. 6. Beiträge an Berufsvertretungen.... . J. Außerordentliche Aufwendungen.... 8. Gewinn 1937 / 8.

6 188, 18 906, 89

. , , , ,

Haben. 1. Jahresertrag. 2. Erträge aus Beteiligungen d 4. Außerordentliche Erträge.

2516,77

RM, 9 125 235 93 20 633 27

zo ols 76 12 00 o 28 7191 53 570 49

z 533 24 110007

224 783 92 * 193 737 32 15 Mi 75 410365

11 501 20

*) Gesamtbetrag der Löhne und Gehälter RM 130 297,28

und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. F. Kesel, Wirtschaftsprüfer.

München; Direktor Dr. Ing. Friedrich Plenz, Leipzig. München, den 25. November 1938. Gesellschaft für Gasindustrie. Ernst Grosse.

505941.

Der Abwickler: Schinsky.

Dunzinger. Dr. Tepe.

224 78392

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand der Gesellschaft erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß

Den neugewählten Aufsichtsrat bilden die Herren: Kommerzienrat Julius Geyer, München, Vorsitzer; Beneraldirektor Dipl.Ing. Franz Pollmann, München, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Ing. August Gerstäcker, München; Direktor Gottfried Marschner,