1938 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1938. S. 6

= 1

Li bæ. ö B50 lõz] Amtsgericht Lübz. .

Eintragung zum Handelsregister Nr. 156, betr. Firma J. Grund, vom 25. November 1938.

Die Zweigniederlassung in Lübz ist aufgehoben.

Märkisch Buchkholz. õ0l 5d] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Nr. 37, Firma „Eduard Schulz, Tampfmolkerei in Märkisch Buchholz“, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Märkisch Buchholz, 21. Novbr. 1938.

Das Amtsgericht. Maimæ. õ0 428

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Georg Neuhardt“ in Nieder Olm eingetragen: Die Firma ist geändert in „Carl Neuhardt“. Das Geschäft (Weinhandlung) ist auf Wilhelm Metzler, Kaufmann in Nieder Olm, übergegangen, der es unter der Firma „Carl Neuhardt“ fortführt.

Mainz, den 26. November 1938.

Amtsgericht.

Maulbronn. 50430 Amtsgericht Maulbronn. Neueintragung im Handelsregister am 24. November 1938.

A 93 Rudolf Ebel, Illingen, Auto⸗ mobilhandlung mit Werkstätte für Mo⸗ torfahrzeuge.

Geschäftsinhaber: Rudolf Ebel, Werk⸗ meister, Illingen. Meiningen. sõ0 431]

Handelsregister Amtsgericht Meiningen.

In Abt. A Nr. 20 wurde am 26. No⸗ vember 1938 die Firma „Opel⸗A Auto⸗ mobil⸗Verkauf Johann Dienst Fi⸗ liale Meiningen“ in Meiningen mit dem Kaufmann Johann Dienst in Eisenach als Inhaber eingetragen. Dem Handlungsgehilfen Willy Erck in Eisenach ist Prokura erteilt.

Męerseburꝶ. 50432 Im Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 780 die Firma „Karl Go⸗

lembiewski“ und als ihr Inhaber der

Schlosser Herbert Golembiewski und der

Kaufmann Walter Golembiewski, beide

in Merseburg, eingetragen worden. Merseburg, den 24. November 1938.

Amtsgericht.

München. Sandelsregister Amtsgericht München. München, den 26. November 1938. JI. Neueintragungen:

A 1552 25. 11. 1938 Ludwig Hochstraßer, München (Einzelhandel mit Zigarren und Tabakwaren, Karl⸗ straße 4/09. Geschäftsinhaber: Ludwig Hochstraßer, Kaufmann in München.

A 5 Pfaffenhofen 23. 11. 1938 aver Stigimayr, Pfaffenhofen a. Ilm (Handel mit Maschinen und Kraftfahrzeugen, Ingolstädter Straße Ur. 37395. Geschäftsinhaber: Taver Stiglmayr, Kaufmann in Pfaffenhofen a. Ilm.

50433]

II. Veränderungen:

A 1539 23. 11. 1938 Willy Bogner Ski⸗Vertrieb, München Herstellung von und Handel mit Sportartikeln, Sport⸗ und Trachten⸗ kleidung, Schommerstr. 165. Geänderte Firma: Willy Bogner.

A 1551 25. 11. 1933 Schwa⸗ binger Automobil⸗Haus Gebr. Herr⸗ mann, München (Handel mit Auto⸗ mobilen, Zubehörteilen und Betriebs⸗ stoffen, Garagenbetrieb, Siegerstr. 26). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Emil Herrmann ist nun Alleininhaber.

B 320 25. 11. 1933 Pegmatit⸗ Bergbau Aktiengesellschaft, Mün⸗ chen. Die Hauptversammlung vom 29. Juni 1938 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift, im beson⸗ deren deren Neufassung, beschlossen.

25. 11. 1938 Thoinas C Strö⸗ bele Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gefellschafter⸗ versammlung vom 13. Juli 1938 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Niederschrift, im besonderen die Erhöhung des Stammkapitals um 10 900 RM auf 30 000 RM, beschlossen.

25. 11. 1933 Böhm é Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München. Geschäftsführer Wil⸗ helm Böhm und Sali Cohen gelöscht; neubestellter stellvertretender Geschäfts⸗ führer Max Schaedel, Kaufmann in Braunschweig.

ö III. Erloschen:

25. 11. 1933 Josef Wölker in Liguidation, München. Die Liqui—- dation ist durchgeführt. Firma er— loschen.

München. Handelsregister Amtsgericht München.

München, den 25. November 1938. Nach den gepflogenen Exhebungen sind folgende im Handelsregister einge⸗ 1 en. Firmen erloschen:

Lehmeier,

Bertold Jochsberger,

Boser C Mihm,

Georg Gottfried Strelin,

Benzion Alscher, .

50a34

Neuburger C Sänger,

Wild C Comp.,

Engen Hirsch,

Martin Neun C Co.,

Philipp Bergmann,

Emil Kirschbaum,

Franz Gerber,

Josef Rosenthaler,

Peregrin Maier,

Sommer C Co.,

Therese Weigert,

Lehrer C Co., ;

Bijouteriewaren Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Kagerer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,

Fleischhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, .

Erba Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, ;

Versuchs⸗Mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, .

G. X S. Merz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,

Münchner Damen⸗Sport⸗Beklei⸗ dung Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Lignum Holzverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Reiner⸗Schloß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, . J

Schrottverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, -.

Schwabingerbrauerei in München Aktiengesellschaft in Liquidation,

Süddeutsche Mineral- und In⸗ dustrie Aktiengesellschaft, München,

alle mit dem Sitz in München.

Da die zur Anmeldung des Erlöschens dieser Firmen Verpflichteten nicht er⸗ mittelt werden konnten und auch ein Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ist, werden sie hiermit benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firmg von. Amts wegen in das Handelsregister eingetra⸗ gen werden soll. Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist von 3 Monaten be⸗ stimmt.

Minster, Westf. 501 59]

Handelsregister . Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen 25. 11. 1938:

B 617 Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für den Reichsbahndirektions—⸗ bezirk Münster in Münster i. W.: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1938 ist das bisherige Stammkapital von 60 000 Reichsmark um 100 000 RM auf 160 000 Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt.

Erloschen 33. 11. 1938: .

A 333 M. Loewenstein, Münster i. W.: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.

Naumburg, Saale. 50160 Handelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale, 23. November 1938. Veränderung:

A 1147 Joseph Kraus, Holzbear⸗ beitung, Kommanditgesellschaft, Bad Kösen: Die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht; ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Naumburg, Saale. oll] Handelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale, 23. November 1938. Prokura⸗Löschung:

A 1159 Carl Plötner, Strasßen⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau⸗Unterneh⸗ men, Naumburg, Saale. Die Pro⸗ kura der Ilse Plötner ist erloschen.

Naumburg, Saale. ho l62] Handelsregister Amtsgericht Naumburg, Saale. Naumburg, Saale, den 25. 11. 1938. Veränderung:

A 1208. Die Firma Richard Bu⸗ schendorf, Naumburg, Saale, lautet jetzt; Richard Buschendorf Vieh⸗ großhandlung Inhaber Hans Bu⸗

schendorf.

: pol b] Neubrandenburg, MeckeIlb. Sandelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Neubrandenburg, 25. November 1938. Veränderungen: A 125 Arthur Venzlaff (Apotheke), Burg Stargard. ; Apotheker Hans , ist als ächter an die Stelle des Dr. Ulrich ogs getreten. B 10 Mecklenburgische Sagel⸗ und nn,, m, , w, ,. t auf egenseitigkeit in Neubrandenburg. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 25. Juni 1938 geändert; sie hat jetzt die aus Blatt 186, 170 bis 180 und 187 der 2 ersichtliche Fassung. ie Hauptversammlun ö aus den von ihr selbst auf vier Jahre ge⸗ wählten itgliedern (Bezirksvertre⸗ tern). Die Zahl der Bezirksvertreter wird vom Aufsichtsrat bestimmt. Die n,, wird durch den orstand berufen.

——

Neuerburg. õ0 435 Handelsregister Amtsgericht Neuerburg (rs. Bit⸗ burg), den 25. November 1938. Neueintragung:

A 81 Autovertrieb Baptist Kruft in Neuerburg (Krs. Bitburg) (Han— del mit Kraftfahrzeugen, Fahrrädern, Maschinen und SErfatzteile hierfür; Werkstätte zur Ausbesserung dieser Gegenstände; Fahrschule). Veustadt, Sachsen. 50436 Handelsregister Amtsgericht Neustndt ( Sachs. ), den 22. November 1938. Neueintragung:

A 93 Josef Fischer, Neustadt in Sachsen (Dresdner Straße 38, Her⸗ stellung und Vertrieb von künstlichen Blumen und Blättern). Inhaber: Curt Erich Josef Fischer, Kaufmann, Neu⸗ stadt in Sachsen, Dresdner Straße 38.

50167 Veustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., 17. November 198383.

In das hiesige, Handelsregister A Nr. 56 ist heute bei der Firma Georg Schlink, eustadt a / Rbge., einge⸗ tagen: Inhaber: Kaufmann Friede⸗ mann Deike in Neustadt a. Rbge.

50437 Nenstadt, ScCwarzwald.

Im Handelsregister A Bd. 3 Blatt 11 ist das Erlöschen der Firma Anton Schirmer Nachfolger in Löffingen eingetragen worden. Neustadt, Schwarz⸗ wald, den 26. November 1938. Amts⸗ gericht. Neu wied. lỹo gd

Handelsregister Amtsgericht Neuwied. Veränderungen:

B 129 Aktiengesellschaft für Stein⸗ n, g in Rengsdorf, Kr. Neu⸗ wied:

Der Sitz der , ist nach Oberhausen (Rhld.) verlegt.

B 189 Gemeinnützige Sie delungs⸗ gesellschaft Neuwied G. m. b. H.

Beschluß der Gesellschaft vom 17. De⸗ ember 19832: Zur Vertretung der Ge⸗ i eg sind zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen berechtigt. Nord hausen. (50d 39]

Handelsregister Amtsgericht Nordhausen, 23. 11. 1938.

A Nr. 1363 Peter Noeken, Unter⸗ nehmung für Beton⸗ und Natur⸗ steinbearbeitung, Nordhausen.

Inhaber: Peter Noeken, Kaufmann, Nordhausen. Dem Kaufmann Rudi Noeken ist Prokura erteilt. Nürnberg. hb 440

Bekanntmachung. Handelsregister. Eintragungen:

A 15 Lauf 23. 11. 1938 Brauerei Georg Simon in Lauf a. Peg. Marktplatz 12). ;

Geschäftsinhaber: Georg Simon, Bier⸗ brauereibesitzer in Lauf a. Peg.

A 1246 18. 11. 1938 Nürn⸗ berger Knopf⸗Fabrik Wilhelm Rot⸗ tenberger in Nürnberg (Gibitzenhof⸗ straße 73/75).

Geschättsinhaber: Wilhelm Rotten⸗ berger, Fabrikant in Fürth (Bay.). Marie Rottenberger in Fürth Bay) und Christian Büttner in Nürnberg ist je Einzelprokura erteilt.

A 12369 21. 11. 1938 Laufertor⸗ Apotheke Robert Sieger in Nürn⸗ berg (Sulzbacher Straße 7). ;

Geschäftsinhaber: Robert Sieger, Apothekenbesitzer in Nürnberg. Pächter: Rudolf Suntheimer, Apotheker in Nürn⸗ berg. Letzterer hat die Uebernahme der tung für die im Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

A 1270 21. 14. 1938 Glotkenhof⸗ nen, Otto Pronnet in Nürn⸗

erg. .

Nunmehriger Pächter: Max Dietrich, Apotheker in H Der Uebergang der im Betrieb des eschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pacht des Geschäfts durch Max Dietrich ausgeschlossen.

A 1307 23. 11. 1938 Hans Jo⸗ hannes in Nürnberg (Versand und Großhandel in Parfümerien und Fri⸗ seurbedarf, Schanzäckerstraße 41).

Geschäftsinhaber: Gustav Ruder, Kaufmann in Nürnberg.

. Veränderungen:

A 325 18. 11. 1938 Chemische Fa⸗ brik Doos⸗Nürnberg Dr. J. Maher in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist unter Ausschluß der im seit⸗

erigen Geschäftsbetriebe de, ,.

orderungen und Verbindlichkeiten auf

r. Gerd Asser, Fabrikant in Regens⸗ burg, übergegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterführt.

A 838 B. 11. 1938 J. S. Schatt in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist unter Ausschluß der im seit⸗

igen

orderu und Perbindlichkeiten auf den Kaufmann Alfred Hannemann in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Dr. Robert Hermann in Rürnberg ist Ein⸗ zaelvrakurilt.

Geschäftsbetriebe begründeten

A 617 23. 14. 1938 E. Beuchelt U Sohn in Nürnberg. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst

Beuchelt ist nunmehr Alleininhaber. A 696 21. 11. 1938 A. Porst G Co. in Nürnberg.

Geschäftsinhaberin Marie Schnabel führt infolge Verehelichung den Fa⸗ miliennamen Denis.

A 1244 18. 11. 1933 Michael Fleischmann in Nürnberg.

Die Prokura Kunigunde Fleischmann ist erloschen.

A 1245 18. 11. 1933 Arno Ahnert in Nürnberg.

Die Prokura Sofie Ahnert ist er⸗ loschen.

A 1247 18. 14. 1938 Julius Bernet in Nürnberg.

Dem Geschäftsinhaber Julius Bernet, früher in Nürnberg, jetzt in Antwerpen, ist nach der Sicherungsanordnung der Devisenstelle Nürnberg vom 14. No⸗ vember 1938 verboten, über sein im In⸗ land und im Ausland befindliches Ver⸗ mögen zu verfügen. Julius Bernet ist zur rechtlichen Vertretung der Firma und damit zur Verfügung der Werte derselben nicht mehr befugt. Arnold Röhr, beeidigter Bücherrevisor, Wirt⸗ fie er und Steuerberater, ist als Treu⸗

änder eingesetzt.

1267 21. 11. 1933 Lina Lewald in Nürnberg.

Die Firma ist geändert in Luise Neusinger.

A 1268 21. 11. 199 Hans Eckart vorm. Gustav Seriba in Nürnberg.

Geschäftsinhaber Eckart wohnt nun in Nürnberg.

A 1271 21. 1. 1933 Welt⸗ Kinematograph Inh. MaxKullmann in Nürnberg.

Die Firma ist geändert in: Welt⸗ Kino Inh. MaxRkullmann. .

A 1272 21. 11. 1933 Carl Quehl in Nürnberg.

Seitheriger Inhaber Richard Apfel gelöscht, Nunmehriger Geschäftsinhaber: Georg Galster, ö in Nürnberg. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und

erbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Georg Galster ausge⸗ ö Die Prokura des Johann Kugler bleibt bestehen.

A 1693 22. 11. 1938 Louis Lauer C Comp. in Nürnberg.

Geschäftsinhaber Wörner wohnt nun in Nürnberg.

A 130665 23. 11. 1938 Erste Bayerische Sparherde⸗ C Oefen⸗ n,, Konrad Weinberger in Nürn⸗

erg.

Das Geschäft ist nach Ableben der Ge⸗ schäftsinhaberin Elisabeth Weinberger und nach erfolgter Auseinandersetzung auf Georg Weinberger, Kaufmann in Nürn⸗ berg, übergegangen, der es unter der ge⸗ änderten Firma Konrad Weinberger weiterführt. Die Prokura des Georg Weinberger ist erloschen.

A 1806 235. 11. 1938 Barbara Hübner in Nürnberg.

Bisheriger Inhaber Barbara Hübner gelöscht. Neuer Geschäftsinhaber: Georg Hübner, Kaufmann in Nürnberg. Die Firma ist geändert in: Georg Hübner.

A 20 Schwb. 23. 11. 1938 Erl⸗ bacher C Ruck in Liquidation in Schwabach.

Fritz Erlbacher ist nicht mehr Liqui⸗ dator; Matthäus Ruck ist nun alleiniger Liquidator.

F. XIV. 43 21. 11. 1938 A. Lie⸗ betruth C Co. in Nürnberg.

Der Sitz der Firma ist nach Erlangen verlegt.

B 223 22. 11. 19338 Astruck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Als weitere Geschäftsführerin ist be⸗ stellt: Anny Link, Geschäftsführerin im Nürnberg.

B 224 X. 11. 1938 Vereinigte Pinselfabriken in Nürnberg.

Die in der Generalversammlung vom 30. Juni 1937 beschlossene Herabsetzun des Grundkapitals um 262 G00 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun 2 160 000 RM und ist eingeteilt in 17090 Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM und 4600 Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 190 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 29. Juni 1935 ist die Satzung geändert und in Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßt. Durch , des Auf⸗ ichtsrates vom 26. Oktober 1938 ist 8 5

er n n (Einziehung von Aktien)

eändert. Die Firma ist geändert in:

ereinigte Pinsel⸗Fabriken. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen künftig nur noch im Deutschen 6. anzeiger. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Linz wird bei dem Landgericht Linz erfolgen.

B 225 23. 11. 1988 Gug Gutmann Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator: Max Bauernschmidt, Kaufmann in Nürnberg. Die Firma führt den Zusatz: in Liqui⸗ dation. ö.

A 780 24. 11. 1933 Kestler Hartmann in Nürnberg.

Johann genannt Hans Hartmann ist aus der heel fhast ausgeschieden. May 6 . Dreher in Nürnberg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

sellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in: Max d Grete Keßler.

A 1318 24. 11. 1938 Martin Hauer's Wwe. in Nürnberg. Bisheriger Inhaber Rosalie Oet-= tinger gelöscht. Neuer Geschäftsinhaber; zeinz Beuchelt, Kaufmanm in Nürn—⸗ erg, Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch. Heinz Beuchelt aus⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert in: Martin Hauer's Wwe. Inh. Seinz Beuchelt.

3 85 24. 11. 1938858 G. Otto

Schmidt Lebkuchen fabrik Gesellschaft . beschränkter Haftung in Nürn⸗ erg. . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. November 1933 wurde 8 i des Gesellschaftsvertrages Firma betr. geändert. Die Firma lautet nun: „Homa“ Lebkuchen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Nürnberg vormals E. Otto

Schmidt. Erloschen: ;

F- R. IE. B31 21. 11. 19898 * J. Reißmann in Nürnberg.

F- R. VI. 336 2. 11. 1938 Anton Prager in Nürnberg.

FRM. Vll. 181 9 11 1933 August Leithner in Nürnberg. .

F- R. VII. 235 228. 11. 1938 - Bernhard Löwenstein in Nürnberg.

F.⸗R. IX. 263 23. 114. 1938 Jakob Schloß in Nürnberg.

F- R. X. 255 238. 11. 1988 Jacob Mann in Nürnberg.

F.⸗R. X. 320 23. 11. 18938 Her⸗ . Mosbacher Co. in Nürn⸗

erg.

F- R. XN. 1883 21. 11. 1938 Max Götz in Nürnberg.

H⸗-R. A 8738 31. 11. 1938 Jacob Neumann in Nürnberg.

Firma und Prokura Eilli Reußen⸗ berger ist erloschen.

R. A 129 23. 11. 1938 Ge⸗ brüder Sämann Nachf. in Liqui⸗ dation in Nürnberg.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 258 23. 11. 1938 Er⸗ langer C Co. in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Justin Erlanger auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

G.⸗R. XXIII. 10 23. 11. 1938 . Hans Johannes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter= beschluß vom 14 November 1938 auf⸗ elöst. Das 6e, ist mit dem Rechte

er Firmenfortfü rung, jedoch unter Ausschluß der im seitherigen Geschäfts= betriebe ,, Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Gustav Ruder in Nürnberg übergegan—

en, der es unter der Fa. Hans Jo⸗ annes weiterführt. Liquidator: Stto Mosbacher, Kaufmann in Nümnberg. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

G.⸗R. XLIV. 55 23. 11. 1938 Dr. Fritz Singer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Die Liquidation und die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

F. R. X. 124 24. 11. 1938 Theo⸗ dor Rothschild in Nürnberg.

A 1963 24. 11. 1933 David Ichenhäuser in Nürnberg.

Fenst, Vill. 87 21. 11 1988 Internationales Patenbüro A. Paul Hopf in Nürnberg.

Der Inhaber ist gestorben. Die Firma ist erloschen.

G.⸗R. II. 52 Schwb. 24. 11. 1938 Simon Feuchtwanger in Schwabach.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Nürnberg, den 25. November 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rhin. õol6 8 Sandelsregistereintragungen Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

. Neueintragungen:

Eingetragen am 18. November 1938: A 1891 Firma „Fibo“ Hans Fischer Chemische Erzeugnisse, Oberhausen, Nhld, (Geschäftsräume: Brücktorstraße Nr. 1013. Alleininhaber ist Kaufmann an, scher in Oberhausen, Mül⸗ eimer Str. 658.

Eingetragen am 17. November 1938: A 1897 Firma Istra⸗Theater Dipl. Ing. Josef Laumann, Oberhausen, Nhld. (Lichtspieltheater, Marktstr. J0) Alleininhaber ist Diplomingenieur Jo⸗ sef Laumann, Oberhausen.

,, am 17. November 1938: A 189 ,. Anton Kalthoff mecha⸗ nische Bauschreinerei u. Sarglager, Oberhausen⸗ Sterkrade ( Geschaͤfts⸗ räume: a re 19—1). Allein⸗ inhaber ist Kaufmann Anton Kalthoff in Oberhausen⸗Sterkrade, Jahnstraße 5.

Ein etragen am 21. November 19369 A 19 . Karl Orlob, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Zweigniederlassung, Oberhausen, Rhld. (Geschäftslokalr Marktstraße 14, Herren⸗ u. Knaben⸗ rn Alleininhaber ist Kaufmann Karl rlob in Duisburg⸗Ruhrort, Fabrikstraße.

Eingetragen am 15. November 1938: B 343 Firma Aktiengesellschaft für Steinindustrie, Oberhausen, Rhld. Geschäftsräume: Freiherr⸗vom⸗Stein⸗

tyaße). Ge 4 ,. des Unternehmens ist: 1. die Fabrikation und der Vertrieb

3 ——

* —— *

7

6 . ; 86 4 f K ö .

86 ] 4. 23 an 6 —— K .

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1938. S. 7

r.

von Bimsbaustofferzeugnissen sowie Steinen aller Art; 2. innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ schäften und Maßnahmen bexechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig und nützlich erscheinen. Ins⸗ besondere zum Erwerb oder zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken, zur Er— richtung von Zweigniederlassungen, zur Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ en gleicher oder verwandschaftlicher Art 5 zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen. Das Grund⸗ kapital beträgt 165 000 RM; es ist ein—⸗ geteilt in 30 Aktien im Nennwerte von 1000 RM und 1350 Aktien im Nenn⸗ betrage von 190 RM. Vorstandsmit⸗ glieder sind Fabrikant Hermann Tedden in Oberhausen und Fabrikant Robert Tedden in Essen. Jedes ordentliche Vorstandsmitglied vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Sind stellvertretende Vor— ö bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder oder ein stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. August 1938 ist an die Stelle des am 9. Dezember 1921 festgestellten und inzwischen mehrfach geänderten Gesellschaftsvertrages die neue Satzung vom 27. August 1938 getreten und die Ermächtigung zu einer Kapitalerhöhung um 82 000 RM erteilt. Durch den gleichen Beschluß ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Rengsdorf, Kreis Neuwied, nach Oberhausen, Rhld., verlegt. Veränderungen:

Eingetragen am 14. November 1938: A 1751 Firma Fritz Winter Inh. Erich Richter, Oberhausen, Rhld. Die Firma lautet jetzt: Erich Richter, Oberhausen, Rhld. Alleininhaber ist Kaufmann Erich Richter, Oberhausen, Langemarckstraße 20 (Geschäftsräume: Langemarckstr. 20).

Eingetragen am 18. November 1938: A 1860 irma Friedrich Wilh. Panne, berhausen, Rhld. Die Kaufleute Heinrich und Theodor Panne, beide in Oberhausen, Rhld., . als persönlich haftende Gesellschafter die Firma unverändert fort. Die offene

andelsgesellschaft hat am 28. Juli 1938

egonnen. Die Prokuren von Heinrich und Theodor Panne sind erloschen.

Eingetragen am 24. November 1938: A 1587 Fivma Heinrich Jungmann, Oberhausen⸗Sterkrade (Baugeschäft, Wilhelmstraße 115). Bauunternehmer Wilhelm Jungmann in Oberhausen— Sterkrade ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1938 begonnen.

Eingetragen am 24. November 1938: A 1724 Firma Josef Matezki, Ober⸗ hausen, Rhld. Das Geschäft nebst Firma ist mit dem Zusatz Fosef Ma⸗ tezki, Kolonialwaren, Manufakturen und Farbwaren, Inhaber Wilhelm Matezki, auf den Kaufmann Wilhelm Matezki in Oberhausen, Rhld., Quell⸗ straße 43a, übergegangen (Geschäfts⸗ räume: Quellstraße 4 ay. Alleininhaber ist Kaufmann Wilhelm Matezki in

Oberhaufen, Quellstr. 3 a.

Löschungen:

Eingetragen am 19. November 1938: A 1085 Firma Adolf Graf Krause Kommanditgesellschaft, Sberhausen, Rhld. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen am 19. November 1938: A 1I44 Firma Frau Wilhelm Back⸗ haus, Oberhausen, Rhld. Die Firma ist erloschen. Oerlinghanusem. õ0l bo]

Handel sregister Amtsgericht Oerlinghausen, 25. November 1938. Veränderungen:

B 2 Firma Carl Weber X Co. GmbH. än Oerlinghausen. Dem Kaufmann Edwin Warneken in Oer⸗ linghausen ist Einzelprokura erteilt.

Offenbach, Main. 501 71 Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main).

; Neueintragungen:

a) vom 21. November 1938:

A 2805 Firma Adam Pfeiffer, ffenbach⸗Bieber , , und Vertrieb von Metallwaren, Seligen⸗ städter Straße 1377. Geschäftsinhaber: Georg Adam Pfeiffer, Kaufmann, Offenbach⸗Bieber.

b) vom 24. November 1938:

B 646 Firma Fredenhagen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M. (Sprendlinger Land⸗ straße 1815. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, die Konstruktion und der Vertrieb von Transport⸗ und Verladeanlagen, Bekohlungs⸗ und Ent⸗ aschungsanlagen, Einrichtung für Fließ⸗ arbeiten, Conveher, fahrbarer Förder⸗ bänder, Maschinen und Apparate, Per— sonen⸗ und Warenaufzüge, Paternoster und dergleichen sowie Betrieb einer Gießerei und die Herstellung und der

Verkauf von Gießereierzeugnissen. Der

Gesellschaft ist die Beteiligung an an⸗ deren Unternehmungen gleicher Art ge⸗ stattet. Die Gesellschaft ist auch berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen zu errichten. n nen 090 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter * 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Of⸗ tober 1938 festgestellt worden. Die Ge⸗ ih colt wird öurch einen Geschäfts— ührer und von stellvertretenden Ge—

e frei ern vertreten. Der Geschäfts⸗ her ist alleinvertretungsberechtigt, während die stellvertretenden Geschäfts⸗ führer nur gemeinschaftlich oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Kaufmann Heinrich Bönnemann in Essen ist erster und alleinvertretungs⸗ berechtigter Geschäftsführer. Ober⸗ ingenieur Karl Mack in Essen und Kauf⸗ mann Carl Herm in Essen sind stellver— tretende Geschäftsführer. Es wird an— gefügt: Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: a) vom 21. November 1938:

A 2747 Firma Wilhelm Echternach, Neu Isenburg: Der Kaufmann Wil— helm Echternach junior in Neu Isen⸗ burg ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

b) vom 22. November 1938:

A 2431 Firma H. Koch C Co. Nachfolger, Offenbach a. M.: Der Frau Mina Rauscher geb. Geißler in Offenbach a. M., ist Einzelprokura erteilt. :

A 2700 Firma J. Geissel C V. Polkin, Offenbach a. M.: Die , kura des Ingenieurs Fritz Geißel ist durch Tod erloschen.

A 2804 Firma Eichler C Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Neu Isenburg: Der Kommanpgitist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Jetzt offene Han⸗ delsgesellschaft ab 1. Fanuar 1938. Jeder Gesellschafter ist alleinver— tretungsberechtigt. Dem Kaufmann Ro— bert Gustav Maier in Neu Isenburg ist Einzelprokura erteilt, seine Gesamt⸗ prokura ist somit erloschen. Die Firma ist geändert in: „Eichler C Co.“

) vom 24. November 1938: B 609 Firma J. Rothschild, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Of⸗

fenbach a. M.: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. November 1938 auf⸗ elöst worden. Die bisherigen Geschäfts⸗ . Ludwig Rothschild und Gustav. Netzger sind Liquidatoren. Jeder ist für sich allein vertretungsberechtigt. Löschungen: a) vom 22. November 1938:

A 1898 ,, M. Löwenstein Co., Offenbach a. M. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

b) vom 24. November 1938:

A 2465 Firma A. Goldschmidt, Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

4 . 25. K 1938:

ö irma ichels C Fürth, Offenbach a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Offenburg, KEBaden.

Handelsregistereintrag Abt. A 3 Nr. 37 Firma Anna und Klara Schilling in Offenburg. Offene Han—⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1958 begonnen. Gesellschafter sind; Anna Schilling und Klara Schilling, beide in Offenburg. Offen⸗ burg, 19. November 1938. Amtsgericht.

Olpe. 49449 Handelsregister Amtsgericht Olpe, 31. Novbr. 1938s. Neueintragung:

A 249 Jos. Freitag Co., Olpe. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 1938. Gesellschafter find die Ehefrau Helene Baron verw. Frei⸗ tag geb. Brentrup und der Kaufmann

Ernst Baron, beide in Olpe.

õol⁊0

Oppeln. 5072 Handel sregister Amtsgericht Oppeln, 17. Nov. 1938.

ö .

entral⸗Milchhof Oppeln, Ges. m. b. H. in Oppeln:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. November 1938 ist 87 des Gesellschaftsvertrages die Vertretung betreffend geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts— . vertveten. Güterdirektor Bruno

üller ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. z

Ost ęrhols- Scharm beck. sõol73] Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 22. November 1938.

H-R. A 18 In das hiesige Handels⸗ register Abt. A Nr, 18 ift zu der Firma

F. Rohr, Zweigniederlaffung Osterholz⸗Scharmbeck, folgendes eingetragen worden: J

Die , in Oster⸗ holz⸗Scharmbeck ist aufgelöst.

Passau. sõol 74] Sandelsregister Registergericht Passau, 24. Nov. 1938. Neueintragung:

Passau A II 165 Granitsteinbruch Niederkümmering Inhaberin Ju⸗ liane Steindl; Sitz; Passau (Granit⸗ ern . Inhaberin Juliane Steindl in Passau.

Vilshofen A J 838 Ferdinand Gier⸗ ster jun.; Sitz: Vilshofen (Handel mit Kraftfahrzeugen, Instandfetzung von Kraftfahrzeugen, Battertelade⸗= station und ahrschule). Inhaber: Gierster, Feydinand, ing Kraftfahr⸗ zeuggeschäftsinhaber in Vilshofen.

Vilshofen A 1 84 Flüsoba Groß⸗ kelterei Josef X Karl Krönner; Sitz Ortenburg (Großkelterei).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1938; persönlich haftende Gesellschafter: Krönner, Karl, Kaufmann, Ortenburg, und Krönner, Josef, Konditoreibesitzer, Landshut.

Waldkirchen A L 24 Josef Uhrmann Granitwerk Steinerleinbach; Sitz: Steinerleinbach (Steinbruch mit Her⸗ stellung von Pflastersteinen und Schotter). Inhaber: Josef Uhrmann, Granitwerkbesitzer in Steinerleinbach.

Veränderungen:

Passau A II 13 August Weyland Import C Export; Sitz: Neuhaus a. J. Die Firma ist geändert in: August Weyland. Inhaberin ist nun Anna Hayder in Neuhaus a. J.; Pro⸗ kura Hayder gelöscht (Herstellung und Vertrieb von Bastwaren).

Rotthalmünster 377 J. Eden⸗ hofers Witwe; Sitz: Malching: Jn⸗ haberin ist nun Maria Edenhofer, Ge⸗ schäftsinhaberin in Malching.

Simbach A 49 Franz Eichinger, landw. Lagerhaus Tann, Ndb. ; Sitz: Tann. Die Firma ist geändert in: Franz Eichinger, landw. Lager⸗ haus Tann, Ndb. Franz Seraph Auer. Inhaber ist jetzt Franz Seraph Auer, Getreide⸗ und Mehlhändler in Tann, Nob. ] .

Passau A II 14 Erich Müller, Passau, Fuhrunternehmen und Baggereibetrieb; Sitz: Passau. In⸗ haber in Erbengemeinschaft sind jetzt: Müller, Katharina, Witwe in Passau, Karl Erika, Lehrersgattin, Griesbach, Müller, Friedrich, Kaufmann, Passau, und Müller, Helmuth, cand. ing. in

Passau. ö. .

Freyung A 6 Wolf X Ruhland; Sitz: Perlesreut. Prokura ist erteilt an Fruth, Hans, Kaufmann, Perles—⸗ reut.

Pfarrkirchen A2 Franz Xa. Lehner, Inhaber Josef u. Therese Lehner; Sitz: Egglham. Persönlich haftender Gesellschafter Josef Lehner ausgeschie⸗ den; offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst; Alleininhaber ist nun Therese Lehner, Kaufmannswitwe in Egglham; . geändert in: Franz Fav.

ehner, Inh. Th. Lehner.

Patschkan. s50 441] Amtsgericht Patschkau, 13 11. 1938. In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 210 die Firma Franz hienel in Patschkau, Kohlen⸗, Bri⸗ ketts, Brennholz⸗, Zement⸗ und Kalk⸗ vertrieb, und als ihr Inhaber Kohlen⸗ kaufmann Franz Thienel, ebenda, ein⸗ getragen worden.

Patschlean. 50442 Amtsgericht Patschkau, 13 11. 1933.

In unser Handelsregister. Abt. A ist heute unter Nr. 2711 die Firma Josef Tischler, Kraftfahrzeuge, Patschkau, und als ihr Inhab . Mechanikermeister Josef Tischler in Patschkau eingetvagen worden.

Pirna. .; 50443 Handelsregister Amtsgericht Pirna, 22. Novbr. 1938.

Veränderung?: -

B 30 Industrie⸗ und Baustoff⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Pirna⸗Rottwerndorf.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. August 1938 sind die ge⸗ mäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt

worden. Erloschen: . A 407 Otto Emil Wolf, Baumeister, Pirna⸗Copitz.

Prenzlan. Iõ0 444 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden bei den Firmen:

1. Nr. 350 Karl Dyballa, Prenzlau, ĩ 2. Nr. 223 Hugo Kallmann, Prenz⸗ au,

3. Nr. 106 Richard Mudrack, Prenzlau,

ö 4. Nr. 86 M. J. Kirstein, Prenz⸗

au, .

5. Nr. 34 A. Herrmann, Prenzlau,

6. Nr. 296 Max Herrmann C Co., Prenzlau:

Die Firma ist erloschen.

Prenzlau, 18. November 1988.

Amtsgericht.

Fritz walk. (560/75 Amtsgericht Pritzwalk, 2. 14. 19388.

Veränderung:

S.R. A Nr. 404 Robert Geiler in Pritzwalk. Die Firma lautet Robert Geiler Nachf., Inh. trud Geiler.

69

Htastenburg, Ostpr. lõol ⁊6] Handelsregister Amtsgericht Rastenburg. Rastenburg, den 17. November 1938.

Veränderungen:

rn, B 38 Rastenburger Brauerei Aktiengesellschaft in Rastenburg. Aus dem Vorstand ist der Direktor Günther Saemann ausgeschieden. Der Direktor Willy Dreyer in ,. Pra ist mit Wirkung vom 1. Sktober 1Jöß zum Vorstandsmitglied beftent.

er⸗

etztt be

Rathenow. 50445 Handelsregister Amtsgericht Rathenow. Rathenow, den 21. November 1938. Veränderung:

A 1193 Karl Winkler, Rathenow WVariets und Lichtspielbühnen). In⸗ haber sind jetzt die Erben des verstor— benen bisherigen Inhabers Karl Winkler in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft, nämlich: 1. Kaufmann Walter Winkler in Brandenburg a. H., 2. Kauf⸗ mann Alfred Winkler in Rathenow und 3. dessen Ehefrau Marianne Winkler geb. Krekow, ebenda, 4. Ehefrau Mar— garete Schröder geb. Winkler in Pots⸗ dam, 5. Ehefrau Hildegard Groest geb. Haecker in Rathenow, 6. Photograph Martin Haecker in Rathenow, 7. Kauf⸗

mann Richard Haecker in Rathenow. KRegensburg. 50 177

Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 25. November 1938. Neueintragung:

A IlII2I1 f. Abensberg Michael Reit⸗ meier in Abensberg (Handel mit Kraftfahrzeugen und Reparaturwerk⸗ stätte). Inhaber Michael Reitmeier, Kraftfahrzeughändler in Abensberg.

Veränderungen:

A VII 570 Getränke ⸗Industrie Negensburg Edwin Krempel in Regensburg (Roritzer Str. 85. Die Firma ist geändert in: Getränke-Fa—⸗ brikation Regensburg Edwin Krempel.

A V 2I7 Leonhard Wolf in Regensburg (Verlagsanstalt, Drucke— rei und Papiergroßhandlung, Glocken— gasse 15. Hans Dirrigl jun. in Regens— burg ist Einzelprokurist.

Erloschen:

A V 447 Josef Zirzlmeier in Köfering.

Reinheim, Hessen. G01 78 Handel sregister Amtsgericht Reinheim, den 25. November 1938. Veränderungen:

A 149 Tonwarenindustrie Rein⸗ . Diefing C Schultze in Rein⸗

eim.

Seit 1. September 1938 Kommandit⸗ gesellschaft. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Die Vertretungsbefugnis des persönlich haftenden Gesellschafters Ar⸗ thur Schultze ist vom gleichen Tage ab erloschen.

Seit 1. Oktober 1938 wieder offene Handelsgesellschaft. Arthur Schultze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der bisherige Kommanditist Alfons Schmitt als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Er und der Gesellschafter Otto Diesing sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge— sellschaft ermächtigt:

Die Firma lautet fortan:

Tonwarenindustrie Diesing Co., Reinheim.

Reutlingen. (50 79 Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 25. November 1938. Veränderungen:

A 404 Christian Geckeler, Reut⸗ lingen (Handel mit Rohprodukten, Nutz⸗ und Neueisen, Unter den Linden Nr. 43). Ausgeschieden ist der Gesell⸗ Hefter Ludwig Gminder, Kausmann, ier.

Neueintragungen:

A 414 Ludwig Gminder, Reut⸗ lingen (Sondelfinger Straße 8, Groß⸗ . mit Eisen, Schrott, Metallen, ohprodukten). Inhaber: Ludwig Gminder, Kaufmann, hier.

Rheine, Westf. sõ0 446 Handelsregister Amtsgericht Rheine, den 25. November 19338.

. Löschung:

A 328 Hermann Rosenberg, Rheine.

Die Firma ist erloschen.

Rietherg. (ö0lso]

In unser Handelsregister A II ist unter Nr. 71, betr. die ö J. Lö⸗ wenstein zu Rietberg, heute folgendes ki worden: Die Firma ist er⸗

en. ietberg in Westf., 23. Novbr. 1938. Das Amtsgericht.

Rietberg. sõ0 181

In unser a enn, Abteilung A

Nr. 106 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Josef Deppe in Riet⸗ ber ö

Einzelkaufmann; Kaufmann, und

Müllermeister Josef Deppe in Rietberg.

Rietberg, den 23. November 1938. Das Amtsgericht.

NRudlolstadlt. õ0 M] Sandelsregister Amtsgericht Rudolstadt, 10. 11. 1938. Erloschen: A 931 Dürerhaus (Lands⸗ gemeindehaus) Karl Dietz, hier. Die Firmg ist erloschen. Veründerungen: A S68 Rudolf Hartwig, Maschi⸗ nenfabrik, Rudolstadt. Die Prokuva des Raimund Hartwig, Rudolstadt, ist erloschen.

Den 18. November 1938.

A 1062 Waldiz⸗Vertrieb Oswald Winkler, Bad Blankenburg, Thür. Wald.

Die Firma lautet jetzt; Waldix⸗ Vertrieb Oswald Winkler, Inh. Herbert Manske. Inhaber ist jetzt Kaufmann Herbert Manske, Bad Blankenburg. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge— schäfts durch Herbert Manske ausge— schlossen.

H ügenwalde. 50182] Handelsregister Amtsgericht Ri⸗ genwalde, den 23. November 1938. Veueintragungen: A Nr. 244 Lorenz Förderer, Rügenwalde. Geschäfts⸗ inhaber ist der Kraftwagenhändler Lorenz Förderer in Rügenwalde. Ruhland. 50448] Amtsgericht Ruhland. Abteilung 1. Ruhland, O. L., 21. November 1938. Neueintragung:

A 98 Kolonialwarengeschäft Erich Serbe, Hosena, O. L. (Hauptstr. 12). Inhaber: Kaufmann Erich Serbe, Hosena, O. L.

Sa ark⸗auterm. 50449 Amtsgericht Saarlautern.

Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 1030 vom 23. November 1938 bei der Firma H. Metternich C Co. in Saarlautern 3.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gefellschafter Heinrich Metternich ist nunmehr Allein— inhaber.

Sa arlautern. 50 450] Amtsgericht Saarlautern.

In das Handelsregister A ist am 23. Nov. 1938 neu eingetragen unter Nr. 1143 die offene Handelsgesellschaft, die Firma Auto⸗Zentrale Gebr. Alt⸗ meyer mit dem Sitz in Saar⸗ lautern 1. Die Gesellschafter sind die Mechaniker Julius Altmeyer und Otto Altmeyer, beide in Saarlautern 1. Die Gesellschaft hat am 1. 6. 1925 begonnen. (Ohne Gewähr: Geschäftsräume: Loth⸗ ringer Str. Nr. 3; Gegenstand des Handels gewerbes: Vermittlung und Verkauf von Kraftfahrzeugen, An- und Verkauf von Autoersatzteilen, Zubehör sowie Betriebsstoffen. )

Sa axlauternm. 50 l 5l] Amtsgericht Saarlautern. Handelsregistereintragung vom 23. Nov. 1933.

H⸗R. B 16 Firma Scheben Zeller, Aktiengesellschaft in Saar⸗

lautern.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. 6. 1938 ist das Grund⸗ kapital um 125 000 RM auf 75 000 RM herabgesetzt und gleichzeitig wieder um 425 000 RM erhöht worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 RM'. § 4 der Satzung ist gleichzeitig geändert worden. Der Ausgabekurs der neuen Aktien beträgt 105 3.

Gemäß § 178 des Akt.⸗Ges. ist Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, deren Forde⸗ rungen vor dieser Bekanntmachung des Kapitalherabsetzungsbeschlusses begrün⸗ det worden sind, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, wenn sie sich zu diesem Zweck melben.

Sickingen. (õ0 452 Handelsregistereintrag: Firma Sei⸗

denweberei Laufenburg Aktiengesell⸗

schaft in Laufenburg, Baden.

Die Prokura des Fabrikanten Peter Georg Syz in Zürich ist erloschen. In der Generalversammlung vom 19. Mai 1938 wurde die Satzung in Anlehnun an das neue Aktienrecht geändert un neu gefaßt. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 14. Oktober 1938 wurde der Prokurist Peter Georg Syz zum Vorstandsmitglied mit Einzelunterschrift ernannt.

Säckingen, den 17. November 1938.

Amtsgericht.

St. Elasien. sõ0ol s] Handelsregister Amtsgericht St. Blasien. St. Blasien, den 23. November 1938. Neueintragung:

Bd. 2 Nr. 37 Leo Maier C Cie. Bürsten⸗ u. HSolzwarenfabrik in Todtmoos⸗Au. Offene Handelsgesell⸗ Haß seit dem 1. Nov. 1938: Gefell. chafter .

1. Leo Maier jg., Kaufmann in Todt⸗ moos⸗Au, 2. Friedrich Wolf, Bankvorstand in

ehr, 8. August Kaiser, Kaufmann in Wehr. Jeder Gesellschafter ist nur berechtigt in Gemeinschaft mit einem zweiten Ge⸗ sellschafter 3 für die Firma zu

zeichnen und sie nach außen hin zu ver⸗ treten.

Schivelbein. öõ0l ðd]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 239 ist heute bei der Firma Robert Vedder in Schivelbein eingetragen worden:

Die Gesamtprokurg des Valter Sommerfeld und des Ewald Leffin ist erloschen. Dem Ewald Leffin und Wa . ter Herrmann, beide in Schivelbein, ist Gesamtprokura erteilt. Beide sind ge⸗