V
ö
——QᷣQ—Qiiri - Heutiger Voriger
.
Heutiger
Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger ͤ Voriger
Heutiger J
Tempelhofer Feld. Jo 1.7 83. 256
Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten 18. Thale Eisen hütte. Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M
27
S8 —— — — — — — — * — h e, m, , ,. 2
& — 2 — — 22 * 2
Anion, F. chem. Pr.
Veltag, Vell. Dfen u. Keramik .... Verein. Altenburg. u. Strals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ pierfahrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhle rsta blüte RM ver Stück t 10 sfrs. do. Chem. Charlb., Pfeil rin a⸗⸗W. AG 82.367 * do. Deutsche Nickel⸗
do. Glanz stoff⸗ FSahrikeen 1 do. Gumbinner Maschinen abr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... — . do. Märk. Tuchfabr. 1ẽ136h do. Metallwaren Haller,. : Hallerwk. 45h do. Stahlwerte. .. 101056 do. Trikot fab. Voll⸗
moeller t 1 95,256
do. Ultramarinfab. 7 1268, 5b . jo 26 6 lo 8
Victoria⸗Werke ... F. J. Vogel Draht⸗ n. Kahelwerke . 61 10155 6
Wagner n. Co.
Maschinenfabrik. ö — Wanderer⸗ Werke. ö — Warstein. u. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. Eisen 4 96h 6 150, 25h
Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen . .. 1411266 102, 25h 102, 5b
Bestdeutsche Kauf⸗ hof
J // / /// 23 236
Deutsche Anl. Ausl. -Schein. einschl. /. Ablösungsschd.
599 Gelsenkirchen Bergwerk d
Ipo Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936
5 ol, Mitteldeutsche Stahl diane Atnl. 1935 43 0οοE Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik ...
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschafrttt«.
Aschaffenburger Zellstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasser⸗ ern,,
Chem. von Heyden
Continentale Gummiwerke
Deutsche Cont. Gas Deutsche Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. . Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig ... ...... Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗-Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ..
Feldmühle Papier ... .... elten u. Guilleaume . . ..
Ge. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität. .. Harburger Gummi. ...... Harpener Bergbau . ...... Hoesch⸗Köln Neuessen .....
S84eb B
— E 2
15181111
— 2 *
154
114, 5b 1596
86eb 6
go Seb e
indesl⸗
abschlüsse booo
3000
o000
3000 3000
2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 20090 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000 2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2000 3000 3000
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei .... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. Wintershall ... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei. .
Zeiß Ilon
Zeitzer Eisengieß. u. Masch.
Zellstoff Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗
Commerz⸗ n Priv.-⸗Vt. Danzig. Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Dentsch⸗Asiatische Bk. RM ä per St. Deutsch. Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. AG. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j. Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche überseeische
ank w
2 —
Badische Bank .... M Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank. . Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg⸗Hannov.
Hypothekenbank ..
Banken.
Or 26h lis. Job ö
ibo
121 289 6 6h. sh
111,266 0
6 lb
116, õb 6 1126 8 36b 100986 111, 5b 6 1006
Dresdner Bant Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Vk. Lübecker Comm. Bk. Luxemb. Intern. Bl. RM ever St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank . . .. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j. Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Baut. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihbanh Plauener Bank Pommersche Bank... Neichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinifsch⸗Westfälische Bodeneredit bank .. Sächsische Bank do. BVodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbk.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Fanngr. Ungar. Allg. Creditb. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . ...
NR Mp. St. zus oPengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ O7, 25h kreditanstalt
1166 36h
106 8 121, 5b 9
J Aachener Kleinb. M
111.266 6
1is . õb e 126 6 B6b 1009 1. 26d e 1006
Alt. G. f. Verkehrs w. 68
6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
Baltimore and Dhio Bochum⸗Gelsenk St 53 Czakath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Deutsch. Eisenbahn⸗
Vetrieb Deutsch. Reichsbahn (Iq gar. V.⸗A. S. 1.8, Inh. Zert. d. Reichz⸗ bk. Gr. 5, 1-4) S. A-D
Eutin⸗Lübeck Sit. A Gr. KasselerStrb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..
110b 6 102, 25b a 9760 6
loo 1905 g 6
129, 5h 6 los 26 6
do pb
1266 6 111, J5b 6
86 3. verkehr.
1.1 — 1.1 120, 25h
1008 102, Iõb
1136 a 10265
1926 1356 6 1260 6 105,250 6
114.56 31, 5h
126h 6
Luxemburg Prinz
Ha lle⸗Hettstedt ... Ham bg.⸗Am. Packet (Sambz.⸗Am. 2.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A.. M Hamburg⸗Südam, Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges. . Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. GO M Sausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B
Heinrich, 181. 500 Fr. MagdeburgerẽStrb. Mecklbg. Fried. W. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Slohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvanig .... 1St. — 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B RostockerStraßenb. Schipkau⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .
166i. 61.
0, 265
98eb 6
936
476 JI3eb e 55, 5ob B
80h 72, 25h
Verl. Hagel⸗Assec. 703 Einz.) do. do. Lit. B (es 93 Einz. BVerlin. Feuer (voll zu too M) do. do. (E635 d Einz.) Colonia. Feuer- n. Enf. B. Rön jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 4KA⸗Stücke N Dresdner Anlgem. te g,. (8265 Einz. do. do. (2867 3 Einz.) Irankona Rück⸗ u. Mitversicher. git. O u. D Gladbacher Fener⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. voll) do. do. (256 3 Einz. Seipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M do. Hagelvers. 66 Einz.) do. bo. 8293 Einz.) do. Lebenz⸗Vers.⸗Ges. .... do. Nückverstch.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) — National Allg. V. A. G. Stettin õgob Nordstern Allg. Versicherung. 1696 0 da Lebenzbersich. Bank, .: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuner⸗Vers. (200 . do. do. (2s 3 Einz. ,,, do. do. (300 RM⸗St. Thuringia Vers.-Ges. Erfurt A do. do. ö Transatlantische Gütervers. . . Union, Hagel-Bersich. Weimar
E illi.
—
1181 1101
6 . sl! 1 11111
3 13 8
18 111
134, 25h
—
6b. 26d
124 266
West⸗Sizilianische 18St. — 500 Lire f. S500 Lire.
— Albingia“ V
ö do.
Allianz u. S do.
4. Versicherungen.
0 411. 114 114 Lire?
RM v. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Forttaufende Notierungen.
heutiger
129 bG-I130-
2065- — 114583114 —
16270163 b . 120, 35-120 G 120. 76-7
— ——
166, 76——
114-114, 25 -114v- — 36, 265
lz ib 131. 75-—- 146. —
107, 25-107, 25. —
139 56. — w
150 147, 25 b
1333 133 6
146593 1465 h 116 0-116, 56——
128 126 0126386 — 150, pb
139. 139 26 —
115, 5- 1145650 1165-11453 b
Voriger
130, 2 B- 130 p lol, 25 & -
gs, 25 G- 98, 26-—
100963 —
20d, 5-206-—
116, 256-— .
142, 25— —
Iss 7s. — 126 5-120, 65 b
165, 25——
114-114 G 1I4M.- — 136——
13 193 - 1315. & 181- 1164
107 75——
13559 123—— = 6= —
142 265—
18, 256———
265
150, 26 1B0b
134 29-134 85-—
147-146, 5-146 5b 17-117, 5——
12833-128— —
140 0-140— —
115,5 115,75. —
Philipp Holzmann . ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. .
6 6 iii, Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....
Kali Chemie ...... ...... Klöckner⸗Werke ü
Lahmeyer u. Co. ... ...... Laurahütte ..... ...... 25 Leopoldgrube
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . ...... Metallgesellschaft. .. ......
Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel. .....
Rhein. Braunkohleu. Brikett ie n e Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall Borsig .... Rütgerswerke. ...... .....
Salzdetfurth Kali. . ...... Schwing. . Schlesische Elektrizität un Gas Lit. B . 3 u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. ... Siemens u. Halske . ...... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. . . .. Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch. . . . Vereinigte Stahlwerke ...
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
e , Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . ... Wintershall... ......
Zellstoff Waldhof
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank... ......
A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika ö Hamburg⸗Südam. Damp
Hansa“ amn ich f .
Norddeutscher Lloyd .....
Otavi Minen n. Eisenbahn
Mindest⸗ abschliys⸗
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000 2006
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3500
3000 3500 3000 2000 2000
3000 3000
2000
2000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 zbob 3000 3000 3000 h0 St.
Aachen u. Münchener Feuer .. 899bh Aachener Rückversicherung... — ers. Lit. A .... — do. Lit. O — tuttg. Ver. Vers. . 2586 do. Lebensv.⸗Bk. —
90ob 62 .
es
Rolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafria Ges. 4 Kamerun Eb. Ant. SB o Neu Guinea Comp... 0 Dtavi Minen un. Eb.“ 18t. 16. RMy. St o, 5 o, 23, * 0,50 34 RM ug 18tück antung Handels⸗ A.-G.
heutiger
ö
98, 265 - —
Is 115. 76.-
— 1560
106343 B-106, 5-106
148-1476 107, 25- —
— ——
1300-130——
118 77,55 άνQlù7ά ö
145,5
141 141,5——
k .
' 1025—— 163 ee,
202 —
105 6-105, 25-104, 75-105 B-
iba 75 ih- IG 7: b
102 102,25—- — 111——
160
116 116 756.-— 151-1960. —
119,265 -11953— — 133,25 -133,5— — 1245864 124,29 —
— — —
. 98, 25-99, 26——
116-1166
·l bh, 25- —
lob 26 106, 26
116 iz- . 149-148, 25 b
13050 130,56—— iS: i835. — ,,, K
144. ,
1225. —
175- —
lo, 5- = go H- 189, 26 b
— 20.
il n
oM los 104 .- IMM,
107 5-1025—- — 13d 5 - 1125 vo
— 123 —
J 167 5-192——
120—- —
1243 —
— — — — ——
11036
*
H). wandlung der inländischen Fremdwährungsversicherungen.
lauten und auf eine fremde Währung . nehmen, erfolgt
1
3 . 2 2. 2 2 6 366 4 ü 32 . kö . . K
E ö * X v
— w 66 — 53 21 4 * 8 2
.
w . , , , m r , , .
.
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Maut einschließlich 0,48 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MQ—.n monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 he, einzelne Beilagen 10 un. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
9
Reichsbankgirokonto Nr. 19183 bei der Reichsbank in Berlin
Mr. 281
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verleihung der Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Zweite Anordnung des Reichsaufsichtsamts für Privatver— sicherung über die Umwandlung der inländischen Fremd⸗ währungsversicherungen.
Bekanntmachung KP 658 der Ueberwachungsstelle für Metalle vom 1. Dezember 1938 über Kurspreise für Metalle.
Preußen.
Belanntmachung über die Ziehung der 3. Klasse der 52. Preußisch⸗ Süddeutschen (278. Preußischen) Klassenlotterie.
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom 1. Dezember 1938 dem Preußischen Staatsrat o. Professor Dr. Axel Freiherr von Frehtagh⸗Loringhoven in ö die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ iehen. .
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. Dejember 1938 ür eine Unze 3 148 ah 11 d deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Plfund vom 2. De⸗ zember 1938 mit RM 11,66 umgerechnet — RM 86 5184, r ein Gramm Feingold demnach... — pence 57-4534, n deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 2.79128.
Berlin, den 2. Dezember 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. 4. Reinhardt.
*.
64 Zweite Anordnung 8s Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung über die Um—
Auf Grund des 8 3 des Gesetzes über die Umwandlung der inländischen Fremdwährungsversicherungen vom 26. Au⸗ gust 1938 — Reichsgesetzbl. 1 * 1062 — wird für die Um⸗ n der in 51 Abs. 1 Satz 3 genannten Versicherungen — Fremdwährungsbasisversicherungen — in Reichsmark fol⸗ gendes angeordnet:
§1
(I Bei Versicherungen, die auf Gold⸗ oder Festmark
die Umwandlung in Reichsmarkversicherungen auf der Grundlage des amtlichen Mittelkurses der Berliner Börse zur Zeit des Vertragsschlusses.
(2) Bei Versicherungen, die andere Kurssicherungsklauseln auf der Grundlage einer fremden Währung enthalten, . die Umwandlung zu den amtlichen Mittelkursen der Berliner Börse am 30. August 1938.
(3) Ist vor dem 30. August 1938 zwischen den Vertrags⸗ teilen ein anderer Umrechnungskurs vereinbart, so erfolgt die Umwandlung zu diesem vereinbarten Kurs.
52 Enthält eine Versicherung der in 1 genannten Art noch weitere Wertgrundlagen (z. B. eine Feingoldgrundlage), so entfallen diese. 83 ;
In Ausnahmefällen kann das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung von den Bestimmungen des § 1 ab⸗ weichende Anordnungen treffen.
5 4 Die sich aus der Umwandlung ergebenden Anderungen des Versicherungsverhältnisses sind in einem Nachtrag zum
Versicherungsschein niederzulegen, der dem Versicherungs⸗ nehmer auszuhändigen ist.
Berlin, den 1. Dezember 1938. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,182 R-A¶Æ, einer dreigespaltenen 92 mm Zeile 1,859 R.-AÆ. — A SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. h
; — , n breiten Petit - nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
insbesondere
Berlin, Freitag, den 2. Dezember, abends
Bekanntmachung KP 658
der ö für Metalle vom 1. Dezember 1938, etr. Kurspreise für Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Uber—⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 655 vom 28. November 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 278 vom 29. November 1938) und KP 657 vom 30. No⸗ vember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 280 vom 1. Dezember 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗ preise festgesetzt:
Zink (Klassengruppe XIX) 6 ,,,, ts nn n ,,,, , 116 1
Aus: Zinn (Klassengruppe XX)
Zinn, nicht legiert Klasse TX A). RM 252, — bis 262, — Banka⸗Zinn in Blöcken... „ 264, — „ 274, —
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 1. Dezember 1938.
Der Reichsbeauftragte für Metalle. Zimmermann.
2
Preußen. Bekanntmachung.
Die Neulose zur 3. Klasse der 52. Preußisch⸗Süddeutschen (è78. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den 85 6 . des Lottetieplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Mittwoch, den . Dezember 1938, 18 Ühr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu ent— nehmen.
Die Ziehung der 3. Klasse 52. 278. Lotterie beginnt Mitt—⸗ woch, den 14. Dezember 1938, 730 Uhr, im Ziehungssaal des
Lotteriegebäudes, Margarethenstr. 6.
Berlin, den 2. Dezember 1938.
Der Präsident der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. von Dazur.
Vertehrstwef en.
Verbilligte Weihnachts⸗ und Neujahrs⸗ glückwunschtelegramme nach dem Ausland.
Die Deutsche Reichspost hat auch in diesem Jahre wieder verbilligte e ssrad ! und Menn n w r reg, lem nach den meisten fremden Ländern eingeführt. Aufgabe der Telegramme vom 14. Dezember bis 6. Januar; Zustellung frühestens zum Fest. Der A . kann den Wortlaut entweder beliebig abfassen oder nach einigen Ueberseeländern und an Schiffe in Ee hen die aM nf! fee; der Vereinigten Staaten von Amerika) den
Auf der 7.
Parchmann als Vertreter des , . über den , des Holzes in den kommenden Monaten. Er führte u. a. aus:
Der Rohstoff Holz hat im Rahmen nationalsozialistischer wirs ef r eh a g Bedeutung erhalten. 2 life Eisen und Zement ist Holz einer der wichtigsten Rohstoffe. Dar⸗ über hinaus ist von besonderem Wert seine lebendige Erzeugungs⸗ kraft, die Holz zu Holz wachsen läßt und Jahr für 8a r Füge en n gt als Holzzuwachs des deutschen Waldes hervorbringt. Hier fließt ein ewiger Strom eines wichtigen Rohstoffes, der nie bersiegt. Voraussetzung hierfür, ist aber eine pflegliche Nutzung
Dr. Widmann.
zehnte und Jahrhunderte. Hierzu gehört auch eine weise
des deutschen Waldes und eine nächhaclige Planung für ahr. Be⸗
Postscheckkonto: Serlin 41821 1938
gewünschten Wortlaut unter einer größeren Zahl von feststehen⸗ den Fassungen auswählen und dabei bestimmen, in welcher der zugelassenen Sprachen (deutsch, englisch, spanisch usw.) das Tele⸗ gramm dem Empfänger zugestellt werden soll. Schmuckblatt⸗ ausfertigung ist möglich, soweit das Bestimmungsland Schmuck⸗ blattelegramme eingeführt hat. Die Gebühren sind auf die Hälfte bis ein Drittel ermäßigt. Weitere Auskunft erteilen die Telegrammannahmestellen.
Sonderstempel für WH W.⸗Marken.
Am Tage der Nationalen Solidarität (3. Dezember) werden bei den Postämtern Berlin C2 (Königstr. 61), NW 7 (Dorotheen⸗ straße 18 und W9 (Am Potsdamer Finn Sonderstempel mit den Unterscheidungsbuchstaben a, b und c und mit der Inschrift „Berlin 3. 12. 1938 WHW., Tag der Nationalen Solidarität“ ge⸗ führt. Der Abdruck des Stempels zeigt außerdem das Bild einer Edelweißblüte. Mit diesen Sonderstempeln werden an besonderen Schaltern der genannten Postämter Gefälligkeitsstempelungen ausgeführt, aber nur für WoHW.⸗Marken und die bekannten Mar⸗ ken mit Zuschlägen für den Kulturfonds des Führers. Schriftliche Anträge sind an die Stempelstelle des Postamts Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9 Soorstr. 61 / 62) zu richten.
Weitere Abstempelungen werden bei den Postämtern Karls⸗ ruhe (Baden) 2 und Halle (Saale) 2 vorgenommen.
Sonderstempel zur Erinnerung an die Reichstags⸗Ergänzungs⸗Wahl im Sudetengau. Bei den Postämtern Aussig, Karlsbad 1, Reichenberg 1 und
Troppau werden am 4. Dezember 1938 zur Reichstagswahl Son⸗ derstempel mit folgender Inschrift verwendet:
„Wahl⸗ und Bekenntnistag im befreiten Sudetenland.“
Päckchen nach Brunei (Malay). Nach dem Britischen Schutzgebiet Brunei (Malayd) sind fort⸗ an Päckchen bis zum Höchstgewicht von 1 kg unter den allgemeinen Bedingungen des Auslandsdienstes zugelassen.
Ats der Berimwwaltung.
Zollerleichterungen für den Warenverkehr zwischen den sudetendeutschen Gebieten und dem Land Oesterreich.
Bisher waren für Waren sudetendeutschen Ursprungs bei ihrer Einfuhr aus den sudetendeutschen Gebieten in das Land k oll, Umsatzausgleichsteuer und Krisenzuschlag zu ent⸗ richten.
Nunmehr können mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. ab diese Waren frei von Zoll, Umsatzausgleichsteuer und Krisen— uschlag in das Land Oesterreich eingeführt werden. Von dieser
ergünstigung sind lediglich folgende Waren vorläufig aus⸗ genommen:
Papier und Papierwaren, Handschuhe, lederne (auch bloß ee bitten auch in Verbindung mit feinsten Stoffen, Glas und Glaswaren, Haus- und Küchengeräte (Geschirr) aus emailliertem Blech und Gablonzer Erzeugnisse. Für diese Waren sind nach wie vor bei ihrer Einfuhr in das Land Oesterreich Zoll, Umsatzausgleichsteuer und Krisenzuschlag zu entrichten.
Handelsteil.
Die Berliner Holztagung.
Der Einsatz des Holzes in den kommenden Monaten.
; olztagung des Fachausschusses für Holzfragen beim V. D. J. . am Freitag tr Ihn es far rdf .
schränkung in der Bemessung des jährlichen Einschlages und da⸗ mit der Holzmenge, die der deutschen Wirtschaft . zur Ver⸗ n gestellt werden kann. Diese Menge reicht nicht völlig aus ür unseren Bedarf, sie muß durch Einführ ergänzt werden. In
einem liberalistischen und hochkapitalistischen ft ft e n
hätte verringertes Angebot eines so wichtigen Rohstoffes, zumal in Zeiten wirtschaftlichen Aufschwunges, wie . 6 er⸗ leben, katastrophale Wirkungen auf die Preisbildung und die Verteilung des Holzes haben müssen. Die nationalsozialistische Wirtschaft dient im Gegensatz zur liberalistischen und hoch—⸗ kapitalistischen, die nach dem höchsten Reingewinn strebt, der Be⸗ darfsdeckung des ganzen Volkes. Durch diese Bedarfsdeckungswirt⸗ schaft wird eine gleichmäßige Verteilung des Rohstoffes an die Verbraucher erreicht bei festen Preisen in Form von Preis⸗ spannen, die ein gesichertes Kalkulieren ermöglichen und damit überhaupt erst die Grundlage einer geordneten“ Wirtschaft bilden. Die „Marktordnung der dentschen Forst. und Holzwirtschaft“ ist in der Industrie auf dem Wege nationalsozialistischer Wirt chafts⸗ r vorangegangen. Sie ist , . für die Bewirt⸗ chaftung eines Rohstoffes, dessen jährliche Menge im Hinblick auf
0um ons j 0puvn] Pun ea snpn]
6